×

Mes naudojame slapukus, kad padėtume pagerinti LingQ. Apsilankę avetainėje Jūs sutinkate su mūsų slapukų politika.


image

DW - Top-Thema 2020, „Jim Knopf“ – ein schwarzer Kinderbuch-Held

„Jim Knopf“ – ein schwarzer Kinderbuch-Held

„Jim Knopf“ – ein schwarzer Kinderbuch-Held Vor 60 Jahren erschien das erste Kinderbuch über den schwarzen Jungen Jim Knopf. Heute ist das Werk von Michael Ende nicht unumstritten. Einige finden Teile des Buchs rassistisch, andere deuten es ganz anders.

1960 schrieb Michael Ende ein Kinderbuch über den Jungen Jim Knopf, der als Baby in einem Paket auf die Insel Lummerland kommt. Mit 14 Jahren verlässt Jim die Insel mit seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer und zusammen erleben sie viele Abenteuer. Das Buch wurde über 5 Millionen Mal verkauft und in 33 Sprachen übersetzt. 60 Jahre nach seinem Erscheinen ist es jedoch nicht unumstritten.

Jim Knopf ist nämlich schwarz. Und das hat zu zwei gegenteiligen Deutungen geführt. Für die einen ist das Buch rassistisch, für die anderen antirassistisch. „Jim Knopf“ erschien in einer Zeit, in der es fast keine schwarzen Figuren in Kinderbüchern gab. Deshalb identifizierten sich zunächst viele Menschen mit dem Jungen.

„Ich habe Jim Knopf geliebt als Kind. Der Junge, der aussah wie ich und der Held der Geschichte war“, sagt Tupoka Ogette, die Trainings gegen Rassismus anbietet. Über eine Stelle im Buch hat sie sich aber damals schon geärgert. Dort benutzt ein unsympathischer Bewohner von Lummerland das rassistische N-Wort, um Jim zu beschreiben.

Außerdem wird sein Gesicht im Buch klischeehaft mit dicken Lippen beschrieben. Schließlich verliebt sich Jim in die Prinzessin Li Si, die in den neueren Ausgaben aus dem erfundenen Land Mandala, in den älteren aber aus China kommt. Die Bewohner des Landes, so die Kritik, werden ebenfalls klischeehaft dargestellt.

Für Ralf Schweikart vom Arbeitskreis für Jugendliteratur richtet sich das Buch gerade gegen Rassismus. So muss Li Si aus einer Drachenstadt befreit werden, die „nicht reinrassige“ Drachen nicht betreten dürfen. Gemeinsam mit einem Halbdrachen, dessen Mutter kein Drache war, retten sie die Prinzessin. Schweikart deutet das Buch deshalb positiv: „Der schwarze Held und die chinesische Prinzessin kommen zusammen, ohne dass Herkunft und Hautfarbe eine Rolle spielen.“

„Jim Knopf“ – ein schwarzer Kinderbuch-Held "Jim Button" - a black hero in children's books "Jim Button": un héroe negro en los libros para niños “吉姆巴顿”——黑人童书英雄

„Jim Knopf“ – ein schwarzer Kinderbuch-Held Vor 60 Jahren erschien das erste Kinderbuch über den schwarzen Jungen Jim Knopf. “Jim Knopf” - a black children's book hero The first children's book about the black boy Jim Knopf was published 60 years ago. “吉姆·巴顿”——黑人童书英雄第一本关于黑人男孩吉姆·巴顿的童书出版于 60 年前。 Heute ist das Werk von Michael Ende nicht unumstritten. Today, Michael Ende's work is not without controversy. Hoy, el trabajo de Michael Ende no está exento de controversias. Bugün, Michael Ende'nin çalışmaları tartışmasız değil. Einige finden Teile des Buchs rassistisch, andere deuten es ganz anders. Some find parts of the book racist, others interpret it very differently. Algunos encuentran racistas partes del libro, otros lo interpretan de manera muy diferente. Bazıları kitabın bazı kısımlarını ırkçı buluyor, bazıları ise tamamen farklı yorumluyor.

1960 schrieb Michael Ende ein Kinderbuch über den Jungen Jim Knopf, der als Baby in einem Paket auf die Insel Lummerland kommt. In 1960 Michael Ende wrote a children's book about the boy Jim Knopf, who comes to the island of Lummerland as a baby in a package. En 1960, Michael Ende escribió un libro para niños sobre el niño Jim Knopf, que llega a la isla de Lummerland como un bebé en un paquete. Mit 14 Jahren verlässt Jim die Insel mit seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer und zusammen erleben sie viele Abenteuer. At the age of 14 Jim leaves the island with his friend Lukas the engine driver and together they experience many adventures. Das Buch wurde über 5 Millionen Mal verkauft und in 33 Sprachen übersetzt. The book has sold over 5 million copies and has been translated into 33 languages. 60 Jahre nach seinem Erscheinen ist es jedoch nicht unumstritten. However, 60 years after its publication, it is not without controversy.

Jim Knopf ist nämlich schwarz. Because Jim Knopf is black. Jim Button siyahtır. Und das hat zu zwei gegenteiligen Deutungen geführt. And that has led to two opposite interpretations. Y eso ha llevado a dos interpretaciones opuestas. Für die einen ist das Buch rassistisch, für die anderen antirassistisch. For some the book is racist, for others it is anti-racist. „Jim Knopf“ erschien in einer Zeit, in der es fast keine schwarzen Figuren in Kinderbüchern gab. "Jim Knopf" appeared at a time when there were almost no black characters in children's books. Jim Button, çocuk kitaplarında neredeyse hiç siyah karakterin olmadığı bir dönemde çıktı. Deshalb identifizierten sich zunächst viele Menschen mit dem Jungen. Therefore, many people initially identified with the boy. Por lo tanto, muchas personas se identificaron inicialmente con el niño. Bu nedenle, birçok kişi başlangıçta çocukla özdeşleşti.

„Ich habe Jim Knopf geliebt als Kind. “I loved Jim Knopf as a child. Der Junge, der aussah wie ich und der Held der Geschichte war“, sagt Tupoka Ogette, die Trainings gegen Rassismus anbietet. The boy who looked like me and was the hero of the story, ”says Tupoka Ogette, who offers training against racism. El niño que se parecía a mí y era el héroe de la historia ”, dice Tupoka Ogette, quien ofrece entrenamiento contra el racismo. Über eine Stelle im Buch hat sie sich aber damals schon geärgert. But she was already annoyed about a passage in the book. En ese momento, sin embargo, estaba molesta por un pasaje del libro. Ama kitaptaki bir pasajdan zaten rahatsız olmuştu. Dort benutzt ein unsympathischer Bewohner von Lummerland das rassistische N-Wort, um Jim zu beschreiben. There an unsympathetic resident of Lummerland uses the racist N-word to describe Jim. Allí, un residente poco comprensivo de Lummerland usa la palabra N racista para describir a Jim. Orada, Morrowland'ın sempatik olmayan bir sakini, Jim'i tanımlamak için ırkçı N kelimesini kullanıyor.

Außerdem wird sein Gesicht im Buch klischeehaft mit dicken Lippen beschrieben. In addition, his face is described in the book clichéd with thick lips. Además, su rostro se describe en el libro cliché con labios gruesos. Inoltre, il suo viso è descritto nel cliché del libro con labbra carnose. Schließlich verliebt sich Jim in die Prinzessin Li Si, die in den neueren Ausgaben aus dem erfundenen Land Mandala, in den älteren aber aus China kommt. Finally, Jim falls in love with Princess Li Si, who comes from the invented land of Mandala in the newer editions, but from China in the older ones. Finalmente, Jim se enamora de la princesa Li Si, que proviene del país inventado Mandala en las ediciones más recientes, pero de China en las más antiguas. Infine, Jim si innamora della Principessa Li Si, che viene dalla terra inventata di Mandala nelle edizioni più recenti, ma dalla Cina in quelle più vecchie. Sonunda Jim, yeni baskılarda kurgusal Mandala ülkesinden, eski baskılarda Çin'den gelen Prenses Li Si'ye aşık olur. Die Bewohner des Landes, so die Kritik, werden ebenfalls klischeehaft dargestellt. The inhabitants of the country, so the criticism, are also portrayed in cliché. Los habitantes del país, por eso las críticas, también son retratados en cliché.

Für Ralf Schweikart vom Arbeitskreis für Jugendliteratur richtet sich das Buch gerade gegen Rassismus. For Ralf Schweikart from the working group for youth literature, the book is aimed precisely against racism. Para Ralf Schweikart, del grupo de trabajo de literatura juvenil, el libro está dirigido contra el racismo. Gençlik edebiyatı çalışma grubundan Ralf Schweikart'a göre kitap özellikle ırkçılığı hedefliyor. So muss Li Si aus einer Drachenstadt befreit werden, die „nicht reinrassige“ Drachen nicht betreten dürfen. Li Si has to be freed from a dragon city that "non-purebred" dragons are not allowed to enter. Li Si tiene que ser liberado de una ciudad de dragones en la que los dragones "que no son de raza pura" no pueden entrar. Bu yüzden Li Si, "safkan olmayan" ejderhaların girmesine izin verilmeyen bir ejderha şehrinden kurtarılmalıdır. Gemeinsam mit einem Halbdrachen, dessen Mutter kein Drache war, retten sie die Prinzessin. Together with a half-dragon, whose mother was not a dragon, they save the princess. Junto con un medio dragón, cuya madre no era un dragón, salvan a la princesa. Schweikart deutet das Buch deshalb positiv: „Der schwarze Held und die chinesische Prinzessin kommen zusammen, ohne dass Herkunft und Hautfarbe eine Rolle spielen.“ Schweikart therefore interprets the book positively: "The black hero and the Chinese princess come together without origin and skin color playing a role." Schweikart, por tanto, interpreta el libro de forma positiva: "El héroe negro y la princesa china se unen sin que el origen y el color de la piel influyan".