×

Mes naudojame slapukus, kad padėtume pagerinti LingQ. Apsilankę avetainėje Jūs sutinkate su mūsų slapukų politika.


image

Zukker im leben, Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit

Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit

MENU « Zurück zu Zukker im Leben (D)

Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit 14. Mai 2018, Episode 18

Zukker im Leben (D)

00:00

07:48 Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit

Zukker im Leben (D) Episode Glossar Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Herzlich Willkommen zur Sendung „Zukker im Leben“ vom 14. Mai 2018. Ich war mit meiner Schulklasse im Verkehrshaus in Luzern. Zwei Schüler sind davongelaufen, was sie gemacht haben, erfahren Sie heute. Brigit hat sich im Internet eine Handtasche gekauft. Nicht ungewöhnlich denken Sie? Davon erzähle ich Ihnen heute natürlich gerne. Welche Themen interessieren Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Schreiben Sie mir jederzeit, über was ich Ihnen erzählen könnte. Viel Vergnügen!

*

Heute war der letzte Schultag mit meiner Klasse vor den Frühlingsferien. Mit dem Kopf sind die Jugendlichen sowieso bereits in den Ferien und deshalb bringt es nicht viel, wenn ich mit ihnen noch Grammatikübungen gemacht hätte. Wir sind ins Verkehrshaus nach Luzern gefahren. Waren Sie schon einmal dort, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Es ist ein sehr spannendes Museum. Man kann alte Eisenbahnen und Autos anschauen und erfährt, wie die Menschen früher durch die Schweiz gereist sind. Es gibt wechselnde [1] Ausstellungen zur Mobilität [2] oder Kommunikation und immer dürfen die Besucher auch selber etwas ausprobieren [3]. Ich habe zu meinen Schülern gesagt, dass sie bis zum Mittagessen ganz frei sind und sich alles anschauen können, was sie interessiert. Ich habe in dieser Zeit die Aufsätze korrigiert und benotet [4]. Um 12 Uhr sitzen wir auf der Wiese vor dem Verkehrshaus und machen ein Picknick. Ausser Felix und Jan sind alle da. Lisa sagt: „Die sind sicher wieder nach Zürich gefahren und rauchen Marihuana.“ Bevor ich etwas sagen kann, ruft Emma: „Auf Instagram hat Felix gerade ein Foto gepostet. Sie sitzen in einem Pedalo auf dem See und trinken Vodka.“ Ich suche die Kontaktliste der Schüler raus und rufe Felix an. Er drückt mich weg [5]. Dann rufe ich Jan an. Er ist völlig betrunken und lallt [6] ins Telefon: „Haaaaloooo jaja wir sind, hicks, wir sind einfach ein bisschen auf dem See. Ist das ein Problem?“. Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, als Lehrerin muss ich in jeder Situation, die ich privat sehr lustig finden würde, absolut souverän [7] bleiben. Ich sage zu Jan: „Wartet beim Bahnhof. Wir kommen dorthin und fahren dann alle früher als geplant nach Zürich zurück. Eure Aktion wird ein Nachspiel [8] haben.“ Die andern Schüler sind sauer [9], dass wir nicht länger im Verkehrshaus bleiben können und überlegen sich im Bus zum Bahnhof, was eine angemessene [10] Strafe für Jan und Felix wäre. Die Klasse ist sich einig: Handyentzug [11] für einen ganzen Tag. Das ist offenbar die Höchststrafe [12] für diese Generation. Als wir Jan und Felix am Bahnhof einsammeln [13] und im Zug sitzen, sind die beiden ganz still. Ich denke, ihnen ist schlecht, weil sie in der Sonne Vodka getrunken haben und jetzt betrunken sind, aber irgendwann sagen sie gleichzeitig: „Unsere Smartphones sind in den See gefallen, als wir aus dem Pedalo gestiegen sind.“ Die anderen der Klasse können sich ihr schallendes [14] Lachen nicht verkneifen [15].

*

Viktor ist für zwei Wochen weggefahren, weil er einen Freund in Spanien besucht. Brigit vermisst ihn sehr und vertreibt [16] sich die Zeit mit Onlineshopping. Das ist für sie nicht ganz einfach, weil sie immer zu viel einkaufen will, aber sie hat sich gut im Griff [17] und hat sich für eine Handtasche entschieden. Heute ist sie ganz aufgeregt, als ich bei ihr zum Kaffee vorbei gehe. Es klingelt und der Pöstler [18] steht mit dem Paket vor der Türe. Brigit setzt sich an den Küchentisch, wie ein kleines Kind, das ein Geschenk bekommt. Sie öffnet den Karton, nimmt die Handtasche aus der Schachtel und öffnet sie. Dann sagt Brigit zu mir: „Schau, der Stoff steht hier so komisch heraus [19]“ Ich schaue in die Tasche und sehe es auch. Ich fahre über das Innenfutter [20] und sage zu Brigit: „Vielleicht sind hier Drogen versteckt.“ Wir lachen beide und Brigit macht mit ihrem Nähzeug [21] das Innenfutter auf. Ich bin gespannt, weil es natürlich grossartig wäre, wenn jemand Tausendernoten in der Tasche versteckt hätte. Brigit weiss genau, was ich gerade denke und sagt zu mir: „Nora, sowas passiert nur in Filmen.“ Dann zieht sie ein vergilbtes [22] Papier aus der Tasche, das sorgfältig zusammen gefaltet ist. Brigit holt ihre Brille und liest vor: „Liebe Emilia, diese Tasche ist der Beweis für meine Liebe. Glaube mir, Teuerste [23], ich werde meine Familie bald für Dich verlassen. Dein Emil.“ Brigit und ich bestellen sofort eine zweite Tasche. Wer weiss, was dort drin versteckt ist.

*

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen am 25. Mai auf podclub.ch und in der App aus meinem Leben erzählen darf. Ich hatte seit längerer Zeit wieder einmal eine Verabredung mit einem Mann. Ausgerechnet ein Fussballfan. Wie es war, erzähle ich Ihnen das nächste Mal sehr gerne. In der letzten Zeit war es ruhiger in der WG bei mir im Haus, bis letzte Woche. Was passiert ist, erfahren Sie dann ebenfalls. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit bei Instagram unter #podclubnora und #zukkerimleben vorbei und üben Sie mit dem Vokabeltrainer in unserer App. Auf Wiederhören! 0 Kommentare Kommentar schreiben Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Klubschule auf PodClub App Datenschutz | Disclaimer | Impressum | Werbung

© 2019 Klubschule Migros

Mit Förderung des

Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit At the Museum of Transport and the handbag of Brigit En el Museo del Transporte y el bolso de Brigit Au Musée des transports et le sac à main de Brigit

MENU       « Zurück zu Zukker im Leben (D)

Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit 14. Mai 2018, Episode 18

Zukker im Leben (D)

00:00

07:48 Im Verkehrshaus und die Handtasche von Brigit

Zukker im Leben (D)     Episode Glossar   Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Herzlich Willkommen zur Sendung „Zukker im Leben“ vom 14. Mai 2018. Ich war mit meiner Schulklasse im Verkehrshaus in Luzern. J'ai visité le Musée des transports à Lucerne avec ma classe. Zwei Schüler sind davongelaufen, was sie gemacht haben, erfahren Sie heute. Deux élèves se sont enfuis, vous découvrirez aujourd'hui ce qu'ils ont fait. Brigit hat sich im Internet eine Handtasche gekauft. Nicht ungewöhnlich denken Sie? Pas inhabituel vous pensez ? Nav nekas neparasts, jūs domājat? Davon erzähle ich Ihnen heute natürlich gerne. Protams, es šodien vēlētos jums par to pastāstīt. Welche Themen interessieren Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Kādas tēmas jūs interesē, dārgie klausītāji? Schreiben Sie mir jederzeit, über was ich Ihnen erzählen könnte. Viel Vergnügen!

***

Heute war der letzte Schultag mit meiner Klasse vor den Frühlingsferien. Mit dem Kopf sind die Jugendlichen sowieso bereits in den Ferien und deshalb bringt es nicht viel, wenn ich mit ihnen noch Grammatikübungen gemacht hätte. Jauniešu galvas tik un tā jau ir atvaļinājumā, tāpēc nebūtu nekāda labuma, ja es būtu ar viņiem pildījusi gramatikas vingrinājumus. Wir sind ins Verkehrshaus nach Luzern gefahren. Devāmies uz Lucernas Transporta muzeju. Waren Sie schon einmal dort, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Vai jūs kādreiz esat tur bijuši, dārgie klausītāji? Es ist ein sehr spannendes Museum. Man kann alte Eisenbahnen und Autos anschauen und erfährt, wie die Menschen früher durch die Schweiz gereist sind. Es gibt wechselnde [1] Ausstellungen zur Mobilität [2] oder Kommunikation und immer dürfen die Besucher auch selber etwas ausprobieren [3]. Ir mainīgas [1] izstādes par mobilitāti [2] vai komunikāciju, un apmeklētājiem vienmēr ir atļauts kaut ko izmēģināt pašiem [3]. Ich habe zu meinen Schülern gesagt, dass sie bis zum Mittagessen ganz frei sind und sich alles anschauen können, was sie interessiert. Es teicu saviem skolēniem, ka viņi būs brīvi līdz pusdienām un varēs apskatīt visu, kas viņus interesē. Ich habe in dieser Zeit die Aufsätze korrigiert und benotet [4]. Šajā laikā es laboju un vērtēju esejas [4]. Um 12 Uhr sitzen wir auf der Wiese vor dem Verkehrshaus und machen ein Picknick. Ausser Felix und Jan sind alle da. Lisa sagt: „Die sind sicher wieder nach Zürich gefahren und rauchen Marihuana.“ Bevor ich etwas sagen kann, ruft Emma: „Auf Instagram hat Felix gerade ein Foto gepostet. Sie sitzen in einem Pedalo auf dem See und trinken Vodka.“ Ich suche die Kontaktliste der Schüler raus und rufe Felix an. Viņi sēž ūdens velosipēdā uz ezera un dzer degvīnu." Es meklēju studentu kontaktu sarakstu un piezvanu Fēliksam. Er drückt mich weg [5]. Il me repousse [5]. Viņš mani atgrūž [5]. Dann rufe ich Jan an. Tad piezvanu Jānim. Er ist völlig betrunken und lallt [6] ins Telefon: „Haaaaloooo jaja wir sind, hicks, wir sind einfach ein bisschen auf dem See. Viņš ir pilnīgi piedzēries un šņukst [6] klausulē: "Haaaaloooo yeah yeah we are, žagas, mēs esam tikai mazliet uz ezera. Ist das ein Problem?“. Vai tā ir problēma?" Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, als Lehrerin muss ich in jeder Situation, die ich privat sehr lustig finden würde, absolut souverän [7] bleiben. Cienījamie klausītāji, man kā skolotājam ir jāpaliek absolūti pārliecinātam [7] ikvienā situācijā, kas man personīgi liktos ļoti smieklīga. Ich sage zu Jan: „Wartet beim Bahnhof. Es saku Janam: “Pagaidi dzelzceļa stacijā. Wir kommen dorthin und fahren dann alle früher als geplant nach Zürich zurück. Nokļūstam un tad visi braucam atpakaļ uz Cīrihi ātrāk nekā plānots. Eure Aktion wird ein Nachspiel [8] haben.“ Die andern Schüler sind sauer [9], dass wir nicht länger im Verkehrshaus bleiben können und überlegen sich im Bus zum Bahnhof, was eine angemessene [10] Strafe für Jan und Felix wäre. Jūsu rīcībai būs sekas [8]." Pārējie skolēni ir dusmīgi [9], ka nevaram ilgāk uzturēties Transporta muzejā un braucam autobusā uz dzelzceļa staciju, domājot par to, kāds būtu atbilstošs [10] sods. Jānim un Fēliksam. Die Klasse ist sich einig: Handyentzug [11] für einen ganzen Tag. Klase piekrīt: mobilā telefona izņemšana [11] uz visu dienu. Das ist offenbar die Höchststrafe [12] für diese Generation. Tas acīmredzot ir maksimālais sods [12] šai paaudzei. Als wir Jan und Felix am Bahnhof einsammeln [13] und im Zug sitzen, sind die beiden ganz still. Lorsque nous récupérons Jan et Felix à la gare [13] et que nous les installons dans le train, ils sont très silencieux. Kad mēs savācam Janu un Fēliksu dzelzceļa stacijā [13] un sēžam vilcienā, viņi abi ir ļoti klusi. Ich denke, ihnen ist schlecht, weil sie in der Sonne Vodka getrunken haben und jetzt betrunken sind, aber irgendwann sagen sie gleichzeitig: „Unsere Smartphones sind in den See gefallen, als wir aus dem Pedalo gestiegen sind.“ Die anderen der Klasse können sich ihr schallendes [14] Lachen nicht verkneifen [15]. Man šķiet, ka viņiem ir slikti, jo viņi dzēra degvīnu saulē un tagad ir piedzērušies, bet kādā brīdī viņi saka: "Mūsu viedtālruņi iekrita ezerā, kad mēs nokāpām no ūdens motocikla." apspiežot viņas skaļos [14] smieklus [15].

*** *

Viktor ist für zwei Wochen weggefahren, weil er einen Freund in Spanien besucht. Viktors devās prom uz divām nedēļām, jo bija ciemos pie drauga Spānijā. Brigit vermisst ihn sehr und vertreibt [16] sich die Zeit mit Onlineshopping. Brigitai viņa ļoti pietrūkst un viņa laiku [16] pavada, iepērkoties tiešsaistē. Das ist für sie nicht ganz einfach, weil sie immer zu viel einkaufen will, aber sie hat sich gut im Griff [17] und hat sich für eine Handtasche entschieden. Viņai tas nav viegli, jo viņa vienmēr vēlas nopirkt pārāk daudz, taču viņa to kontrolē [17] un ir nolēmusi izvēlēties rokassomu. Heute ist sie ganz aufgeregt, als ich bei ihr zum Kaffee vorbei gehe. Šodien viņa ir ļoti sajūsmā, kad eju pie viņas pēc kafijas. Es klingelt und der Pöstler [18] steht mit dem Paket vor der Türe. Il sonne et le facteur [18] se présente à la porte avec le paquet. Brigit setzt sich an den Küchentisch, wie ein kleines Kind, das ein Geschenk bekommt. Sie öffnet den Karton, nimmt die Handtasche aus der Schachtel und öffnet sie. Dann sagt Brigit zu mir: „Schau, der Stoff steht hier so komisch heraus [19]“ Ich schaue in die Tasche und sehe es auch. Tad Brigita man saka: “Redzi, materiāls šeit tik dīvaini izlīst [19].” Es arī ieskatos somā un redzu. Ich fahre über das Innenfutter [20] und sage zu Brigit: „Vielleicht sind hier Drogen versteckt.“ Wir lachen beide und Brigit macht mit ihrem Nähzeug [21] das Innenfutter auf. Es pārbraucu ar roku pār iekšējo oderi [20] un saku Brigitai: "Varbūt šeit ir paslēptas narkotikas." Mēs abas smejamies, un Brigita atver iekšējo oderi ar savu šūšanas komplektu [21]. Ich bin gespannt, weil es natürlich grossartig wäre, wenn jemand Tausendernoten in der Tasche versteckt hätte. Je suis curieux, car ce serait bien sûr formidable si quelqu'un avait des billets de mille francs cachés dans sa poche. Mani interesē, jo, protams, būtu lieliski, ja kāds būtu paslēpis kabatā tūkstošiem rēķinu. Brigit weiss genau, was ich gerade denke und sagt zu mir: „Nora, sowas passiert nur in Filmen.“ Dann zieht sie ein vergilbtes [22] Papier aus der Tasche, das sorgfältig zusammen gefaltet ist. Brigita precīzi zina, ko es domāju, un man saka: "Nora, tā notiek tikai filmās." Brigit holt ihre Brille und liest vor: „Liebe Emilia, diese Tasche ist der Beweis für meine Liebe. Brigita paņem brilles un nolasa: “Dārgā Emīlij, šī soma ir manas mīlestības apliecinājums. Glaube mir, Teuerste [23], ich werde meine Familie bald für Dich verlassen. Crois-moi, ma chère [23], je quitterai bientôt ma famille pour toi. Tici man, mīļais [23], es drīz pametīšu savu ģimeni jūsu dēļ. Dein Emil.“ Brigit und ich bestellen sofort eine zweite Tasche. Ton Emil". Brigit et moi commandons immédiatement un deuxième sac. Tavs Emīls.” Mēs ar Brigitu uzreiz pasūtām otru somu. Wer weiss, was dort drin versteckt ist. Kas zina, kas tur slēpjas.

*** *

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen am 25. Mai auf podclub.ch und in der App aus meinem Leben erzählen darf. Ich hatte seit längerer Zeit wieder einmal eine Verabredung mit einem Mann. Ausgerechnet ein Fussballfan. Futbola fans par visu. Wie es war, erzähle ich Ihnen das nächste Mal sehr gerne. Ar prieku pastāstīšu, kā bija nākamreiz. In der letzten Zeit war es ruhiger in der WG bei mir im Haus, bis letzte Woche. Pēdējā laikā, līdz pagājušajai nedēļai, manā mājā ir bijis klusāks. Was passiert ist, erfahren Sie dann ebenfalls. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit bei Instagram unter #podclubnora und #zukkerimleben vorbei und üben Sie mit dem Vokabeltrainer in unserer App. Auf Wiederhören! 0 Kommentare   Kommentar schreiben             Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Klubschule auf PodClub App Datenschutz | Disclaimer | Impressum | Werbung

© 2019 Klubschule Migros

Mit Förderung des