×

Nous utilisons des cookies pour rendre LingQ meilleur. En visitant le site vous acceptez nos Politique des cookies.

image

Salvatore racconta, #19 – I maestri del giallo

#19 – I maestri del giallo

Trascrizione dal podcast Salvatore racconta, episodio pubblicato il 10 luglio 2021.

Distribuito con licenza Creative Commons CC-BY 4.0 non commerciale.

Immaginate di essere in Italia in vacanza. E di volere comprare un libro da leggere in spiaggia, allo stesso tempo leggero e coinvolgente. Cosa scegliereste? Probabilmente uno di quei libri dove al centro c'è un detective, un poliziotto, o comunque qualcuno che per mestiere cerca criminali e assassini.

Con questa idea, entrate in una libreria e cercate… Esatto, cosa cercate? Potete guardare nel reparto narrativa, certo. Anche se i romanzi di questo genere di solito hanno uno scaffale specifico.

Quale sarà il nome dello scaffale in cui si trovano? Libri polizieschi? Libri criminali? Thriller?

Niente di tutto questo. Se cercate un libro con indagini, misteri, omicidi e tensione dovete cercare sotto la categoria dei… libri gialli.

Gialli, sì. Come il colore giallo. E non è un elemento casuale. Se i romanzi di ambientazione poliziesca si chiamano così ha un motivo storico. Con una data precisa.

Risale a quasi cento anni fa. Per la precisione al 1929. In quell'anno l'editore Mondadori decide di dedicare una serie editoriale, cioè in italiano una “collana”, a questi libri che stanno diventando molto popolari.

Sono libri economici, stampati su carta semplice e con un formato morbido. La copertina è sempre gialla con un cerchio rosso al centro.

La collana dunque si chiama I gialli Mondadori e in poco tempo diventa così popolare e riconoscibile che nel tempo la parola “giallo” in lingua italiana ha iniziato a definire tutto questo genere. Libri, film e serie tv che hanno al centro temi polizieschi e misteriosi sono definiti gialli.

La collana Gialli Mondadori esiste ancora oggi, ma non è la sola a pubblicare romanzi di questo tipo ovviamente. Ci sono molti editori che fanno gialli, e anche molti sottogeneri. I classici polizieschi, quelli ironici, i romanzi più misteriosi e oscuri, che si chiamano “noir”, e poi i thriller pieni di azione. È un grande mondo, insomma.

Come tutte le cose, in più di cento anni di storia, anche i romanzi gialli sono cambiati molto. Quelli scritti oggi non somigliano troppo a quelli che si trovavano cento anni fa nelle prime uscite dei Gialli Mondadori. È interessante osservarli, perché da questo genere di letteratura popolare è possibile guardare da vicino i vizi e le virtù degli italiani e delle italiane nel tempo. Del resto, poliziotti e assassini, ladri e detective, vivono nelle nostre città, mangiano nei nostri ristoranti, camminano nelle nostre strade. Le loro storie sono un po' le nostre storie. Parlano dei nostri difetti, delle nostre paure, e di tante cose che non vorremmo ammettere.

Il giallo insomma parla di storia.

E quindi, da cosa partiamo…? Ovviamente, da un po' di storia.

La storia del giallo inizia prima che in Italia si cominci a usare questa parola. Come dicevamo prima, l'editore Mondadori inizia con la sua collana di gialli quando quel tipo di romanzi è già abbastanza popolare tra i lettori.

Trovare una data di nascita di un genere letterario è difficile. Gli esseri umani amano le storie drammatiche e piene di mistero praticamente da sempre. Basti pensare a quanti delitti ci sono nelle tragedie greche o nel teatro shakespeariano.

Senza andare così lontano, però, l'interesse per i romanzi pieni di mistero, tensione e colpi di scena inizia nel XIX secolo, soprattutto con i grandi scrittori francesi. Al pubblico popolare, che non è interessato alla grande letteratura, piacciono le storie che parlano di vita vera, dei quartieri bassi delle loro città, di crimini, misteri. Sono quelle storie che la gente racconta per strada, che improvvisamente in mano a scrittori abili diventano romanzi appassionanti.

Non è un caso che i primi gialli italiani arrivino da autori napoletani e siano ambientati a Napoli. La città, con le sue grandi differenze sociali, le sue strade strette e buie, è ideale per raccontare storie di mistero, morte, omicidi e dettagli scabrosi.

Il vero e proprio romanzo poliziesco, sullo stile di quelli con Sherlock Holmes per capirci, arriva un po' più tardi. Sono storie dove continua l'elemento oscuro e misterioso delle morti violente, ma arrivano anche personaggi positivi, poliziotti o investigatori privati che combattono il crimine e che risolvono gli enigmi per scoprire alla fine gli assassini. Diventano popolari anche alcuni autori americani. Alcuni sono diventati vere e proprie leggende, come Edgar Allan Poe.

I tempi a quel punto sono maturi. Il genere poliziesco e di mistero è sulla bocca di tutti. L'editore Mondadori decide di iniziare la serie che diventerà famosissima. Nel 1929 nascono ufficialmente con questo nome I Libri Gialli.

È da subito un successo di pubblico, come l'editore immaginava. Nella collana c'è posto per i grandissimi classici, come Conan Doyle, ma anche per i primi detective americani il cui stile oggi conosciamo bene: cinici, un po' sarcastici, sigaretta sempre in bocca e magari una bottiglia di bourbon nel cassetto della scrivania.

All'inizio gli autori della serie sono quasi tutti stranieri. Gli italiani che scrivono libri del genere sono ancora pochi. Ma arriveranno. Anche con l'influenza della politica.

Perché non dobbiamo dimenticare le date. Nel 1929, in Italia governa la dittatura fascista di Mussolini. Che a un certo punto obbliga le case editrici a pubblicare almeno il 15% di libri di autori italiani. Così vengono i primi giallisti, cioè scrittori di gialli italiani al cento per cento. Immaginano delitti e misteri nelle città e nelle campagne italiane, alcuni molto seri e altri –come spesso succede in Italia- con i toni della commedia. Va avanti così per qualche tempo. Poi arriva di nuovo la politica a cambiare le cose.

Perché in fondo i gialli cosa sono? Sono libri dove si parla di criminali, armi, violenza, brutalità. Gli uomini di Mussolini decidono che non va bene. Parlare dell'Italia come di un posto di assassini e criminali è un messaggio negativo. Non va bene. Nel 1937 arriva la prima decisione ufficiale: se proprio dovete scrivere romanzi gialli, l'assassino deve essere sempre straniero e mai italiano. Inoltre, alla fine la polizia lo deve sempre catturare. Insomma, italiani buoni contro stranieri cattivi, polizia efficiente e perfetta. Il giallo come arma di propaganda.

Nel 1941 poi, quando l'Italia è già in guerra a fianco della Germania nazista, Mussolini decide ancora: i libri gialli sono contro la morale e influenzano in modo negativo i giovani. Via dal mercato tutti i romanzi di questo tipo. Si attiva la censura.

In questo modo, un po' improvvisamente, si blocca la crescita del giallo italiano. Perché la verità è che, tra tanti libri scritti solo per intrattenimento, sono arrivati anche alcuni romanzi di livello molto interessante. Scrittori bravi e talentuosi hanno scoperto che, dentro la forma del giallo, si può fare letteratura. Si può guardare dentro la psicologia umana, analizzare davvero cosa vuol dire il bene e il male, osservare nel profondo la società che cambia. Il primo di questa scuola è uno scrittore romano, si chiama Augusto De Angelis e inventa come protagonista dei suoi romanzi il commissario De Vincenzi. Rispetto al geniale Sherlock Holmes e ai duri detective americani, il commissario De Vincenzi è un uomo normale, quasi un antieroe, imperfetto, pieno di difetti e paure. Come una persona vera, insomma.

De Angelis purtroppo ha la sfortuna di vivere negli anni della censura fascista e poi in quelli della lunga e difficile fase del dopoguerra.

Arriverà qualcun altro però a portare avanti la sua rivoluzione. Viene da Milano e si chiama Giorgio Scerbanenco.

Se questo cognome ha un suono un po' esotico nella vostra mente, è normale. Perché Giorgio Scerbanenco, il più milanese dei milanesi del ventesimo secolo, è in realtà nato a Kiev, figlio di un professore di liceo ucraino e di una donna italiana. Ha passato praticamente tutta la sua vita in Italia, e soprattutto a Milano. E l'ha passata praticamente tutta a scrivere. È stato un autore molto prolifico, ovvero uno che ha scritto moltissimo. Il genere in cui è diventato un maestro è stato quello dei romanzi gialli.

Negli anni Cinquanta e Sessanta ormai è chiaro che il tipico detective americano che non sbaglia mai è uno stereotipo poco interessante. Scerbanenco nei suoi romanzi vuole raccontare la vita vera, il lato più oscuro di Milano, la violenza e le contraddizioni della classe media. Nella serie di suoi romanzi più famosi, il protagonista non è un detective né un poliziotto, ma un medico. Il dottor Duca Lamberti.

Un dottore decisamente particolare. Che è stato in prigione per anni per omicidio. O meglio, perché da medico ha aiutato un paziente a morire. Eutanasia, dunque. Illegale in Italia e in quegli anni considerata anche particolarmente immorale. Insomma, Duca Lamberti è un uomo colto che però ha avuto grandi traumi. È stato in prigione, conosce la violenza e a volte li usa quando è necessario. È il protagonista di quattro romanzi, in particolare uno dal titolo leggendario: I milanesi ammazzano il sabato. A parte un po' di lessico tipico degli anni Sessanta, sono romanzi ancora oggi molto belli e godibili. Probabilmente abbastanza semplici anche per voi studenti, provateci.

In ogni caso, nel mondo del giallo italiano, Scerbanenco è una pietra miliare. Per capire quanto è importante, sappiate che oggi il premio più importante per i giallisti è proprio il premio Giorgio Scerbanenco.

Negli ultimi anni, il giallo italiano è diventato peculiare anche perché è legato ai luoghi e alle città dei suoi protagonisti. Ci sono serie ambientate a Roma, a Milano, a Palermo, Catania, Bologna, Venezia, Cagliari. Quasi ogni grande città d'Italia ha il suo giallista, e le persone sono molto affascinate dall'idea di trovare le proprie strade e piazze in questi romanzi. Anche se poi in quelle strade dove loro passano per andare al lavoro, di solito in quei romanzi sono pieni di omicidi e tragedie.

Tra gli autori di gialli più famosi oggi c'è sicuramente il siciliano Andrea Camilleri, che Camilleri ha fatto innamorare i lettori grazie al suo personaggio, il commissario Montalbano, e alle sue ambientazioni in una piccola città di mare in Sicilia. Oltre a un elemento extra-narrativo: la particolarità della sua lingua letteraria. Che mischia italiano standard e dialetto siciliano. In un modo sempre ricco e poetico.

Un altro giallista molto amato dagli italiani è Antonio Manzini, inventore del personaggio chiamato Rocco Schiavone. Un poliziotto un po' burbero e antipatico, spesso volgare quando parla, cinico e sarcastico, ma in fondo buono. La vita non è stata facile per lui e questo permette ai lettori di provare molta empatia per il protagonista.

Simile è il destino di un altro grande scrittore italiano, Massimo Carlotto, con i suoi libri dedicati alla figura un po' ambigua di un ex-musicista ed ex-carcerato che oggi fa l'investigatore. Tutti lo chiamano L'alligatore.

Abbiamo parlato di giallisti, ma ovviamente non mancano le gialliste. La più famosa di tutte è probabilmente la bolognese Grazia Verasani che ha scritto, e continua a scrivere, una serie di romanzi con protagonista la detective privata Giorgia Cantini. Una donna che ama il whisky e la musica blues, e non ha paura di affrontare il lato oscuro di Bologna.

Insomma, i giallisti italiani sono veramente tanti e quasi tutti molto interessanti. Non fate l'errore di pensare che tutti i loro libri siano una leggera forma di intrattenimento. Alcuni lo sono, ovviamente. Altri invece aprono pagine oscure e affascinanti, pongono domande serie e danno poche risposte vere. Del resto, è quello che fa la letteratura. Quella vera.

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

#19 – I maestri del giallo ci|mistrzowie|od|kryminału die|Meister|des|Krimis los|maestros|del|género Os|mestres|do|mistério the|masters|of the|yellow I||| De|mästarna|i|deckargenren #19 - Οι δάσκαλοι των αστυνομικών ιστοριών #19 – The Masters of Mystery #19 - Les maîtres du roman policier #第19回 「探偵小説の巨匠たち #19 - De meesters van detectiveverhalen #19 – Os mestres do mistério #19 - Мастера детективного рассказа #19 – Mästare av det gula #19 – 神秘大师 #19 – Los maestros del misterio #19 – Mistrzowie kryminału #19 – Die Meister des Krimis

__Trascrizione dal podcast Salvatore racconta, episodio pubblicato il 10 luglio 2021.__ transkrypcja|z|podcastu|Salvatore|opowiada|odcinek|opublikowany|10|lipca Transkription|aus dem|Podcast|Salvatore|erzählt|Episode|veröffentlicht|am|Juli transcripción|del|podcast|Salvatore|cuenta|episodio|publicado|el|julio Transcrição|do|podcast|Salvatore|conta|episódio|publicado|em|julho transcription|from the|podcast|Salvatore|tells|episode|published|the|July Transkription|från|podcast|Salvatore|berättar|avsnitt|publicerat|den|juli Transcription from the podcast Salvatore tells, episode published on July 10, 2021. Transcrição do podcast Salvatore conta, episódio publicado em 10 de julho de 2021. Transkription från podcasten Salvatore berättar, avsnitt publicerat den 10 juli 2021. Transcripción del podcast Salvatore cuenta, episodio publicado el 10 de julio de 2021. Transkrypcja z podcastu Salvatore opowiada, odcinek opublikowany 10 lipca 2021 roku. Transkription des Podcasts Salvatore erzählt, Episode veröffentlicht am 10. Juli 2021.

__Distribuito con licenza Creative Commons CC-BY 4.0 non commerciale.__ dystrybuowany|z|licencją|Creative|Commons|||nie|komercyjna Vertrieben|mit|Lizenz|Creative|Commons|||nicht|kommerziell distribuido|con|licencia|Creative|Commons|||no|comercial Distribuído|com|licença|Creative|Commons|||não|comercial distributed|with|license|Creative|Commons|||non|commercial Distribuerad|med|licens|Creative|Commons|||icke|kommersiell Distributed under a Creative Commons CC-BY 4.0 non-commercial license. Distribuído sob licença Creative Commons CC-BY 4.0 não comercial. Distribuerad under Creative Commons CC-BY 4.0 icke-kommersiell licens. Distribuido con licencia Creative Commons CC-BY 4.0 no comercial. Dystrybuowane na licencji Creative Commons CC-BY 4.0 non commercial. Verbreitet unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 nicht kommerziell.

Immaginate di essere in Italia in vacanza. wyobraźcie sobie|że|być|w|Włoszech|w|wakacje Stellen Sie sich vor|dass|sein|in|Italien|in|Urlaub imaginen|de|estar|en|Italia|en|vacaciones ||être|||| Imagine|de|estar|na|Itália|em|férias imagine|to|to be|in|Italy|on|holiday Föreställ er|att|vara|i|Italien|på|semester Imagine you are on vacation in Italy. Imagine que você está na Itália de férias. Föreställ dig att du är i Italien på semester. Imaginen que están de vacaciones en Italia. Wyobraźcie sobie, że jesteście na wakacjach we Włoszech. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub in Italien. E di volere comprare un libro da leggere in spiaggia, allo stesso tempo leggero e coinvolgente. i|z|chcieć|kupić|jeden|książkę|do|czytania|na|plaży|w tym|samym|czasie|lekki|i|wciągający und|von|wollen|kaufen|ein|Buch|um|lesen|in|Strand|gleichzeitig|gleich|Zeit|leicht|und|fesselnd y|de|querer|comprar|un|libro|para|leer|en|playa|al|mismo|tiempo|ligero|y|envolvente |||||||||||||||captivant E|de|querer|comprar|um|livro|para|ler|na|praia|ao|mesmo|tempo|leve|e|envolvente and|to|to want|to buy|a|book|to|to read|at|beach|same|same|time|light|and|engaging |||||||||||||||avvincente Och|att|vilja|köpa|en|bok|att|läsa|på|stranden|samtidigt|samma|tid|lätt|och|engagerande And you want to buy a book to read on the beach, at the same time light and engaging. E de querer comprar um livro para ler na praia, ao mesmo tempo leve e envolvente. Och att vilja köpa en bok att läsa på stranden, samtidigt lätt och fängslande. Y de querer comprar un libro para leer en la playa, al mismo tiempo ligero y envolvente. I chcecie kupić książkę do czytania na plaży, jednocześnie lekką i wciągającą. Und ich möchte ein Buch kaufen, um es am Strand zu lesen, gleichzeitig leicht und fesselnd. Cosa scegliereste? co|byście wybrali was|würdet ihr wählen qué|elegirían O que|escolheria What|would you choose Vad|skulle ni välja What would you choose? O que vocês escolheriam? Vad skulle ni välja? ¿Qué elegirían? Co byście wybrali? Was würdet ihr wählen? Probabilmente uno di quei libri dove al centro c'è un detective, un poliziotto, o comunque qualcuno che per mestiere cerca criminali e assassini. prawdopodobnie|jeden|z|tych|książek|gdzie|na|środku|jest|jeden|detektyw|jeden|policjant|lub|w każdym razie|ktoś|kto|z|zawód|szuka|przestępców|i|morderców wahrscheinlich|eines|von|jenen|Büchern|wo|im|Mittelpunkt|es gibt|einen|Detektiv|einen|Polizisten|oder|jedenfalls|jemand|der|als|Beruf|sucht|Verbrecher|und|Mörder probablemente|uno|de|esos|libros|donde|al|centro|hay|un|detective|un|policía|o|de todos modos|alguien|que|por|oficio|busca|criminales|y|asesinos Provavelmente|um|de|aqueles|livros|onde|ao|centro|há|um|detetive|um|policial|ou|de qualquer forma|alguém|que|por|profissão|procura|criminosos|e|assassinos probably|one|of|those|books|where|at the|center|there is|a|detective|one|policeman|or|anyway|someone|who|for|profession|searches|criminals|and|assassins Troligtvis|en|av|de där|böcker|där|i|centrum|finns|en|detektiv|en|polis|eller|hur som helst|någon|som|för|yrke|söker|brottslingar|och|mördare Probably one of those books where at the center there's a detective, a police officer, or someone whose job is to hunt down criminals and murderers. Provavelmente um daqueles livros onde o centro é um detetive, um policial, ou de qualquer forma alguém que por profissão procura criminosos e assassinos. Förmodligen en av de där böckerna där en detektiv, en polis, eller någon som arbetar med att leta efter brottslingar och mördare står i centrum. Probablemente uno de esos libros donde en el centro hay un detective, un policía, o de alguna manera alguien que por oficio busca criminales y asesinos. Prawdopodobnie jedną z tych książek, w których w centrum znajduje się detektyw, policjant lub w każdym razie ktoś, kto z zawodu szuka przestępców i morderców. Wahrscheinlich eines dieser Bücher, in denen ein Detektiv, ein Polizist oder jemand, der beruflich Verbrecher und Mörder sucht, im Mittelpunkt steht.

Con questa idea, entrate in una libreria e cercate… Esatto, cosa cercate? z|tym|pomysłem|wchodzicie|do|jedną|księgarni|i|szukacie|dokładnie|co|szukacie mit|dieser|Idee|ihr betretet|in|eine|Buchhandlung|und|ihr sucht|genau|was|ihr sucht con|esta|idea|entran|en|una|librería|y|buscan|exacto|qué|buscan Com|esta|ideia|entrem|em|uma|livraria|e|procurem|Exato|o que|procuram with|this|idea|you enter|in|a|bookstore|and|you search|exactly|what|you search |||entrate|||||||| Med|denna|idé|går in|i|en|bokhandel|och|letar|Exakt|vad|letar With this idea, you enter a bookstore and look for... Exactly, what are you looking for? Com essa ideia, entrem em uma livraria e procurem… Exato, o que vocês estão procurando? Med denna idé går ni in i en bokhandel och letar... Exakt, vad letar ni efter? Con esta idea, entran en una librería y buscan… Exacto, ¿qué buscan? Z tą myślą wchodzicie do księgarni i szukacie… Dokładnie, czego szukacie? Mit dieser Idee betretet ihr eine Buchhandlung und sucht... Genau, was sucht ihr? Potete guardare nel reparto narrativa, certo. możecie|patrzeć|w|dziale|literackim|oczywiście ihr könnt|schauen|in die|Abteilung|Belletristik|sicher pueden|mirar|en el|departamento|narrativa|claro Vocês podem|olhar|na|seção|narrativa|certo you can|to look|in the|department|narrative|sure Ni kan|titta|i|avdelning|skönlitteratur|självklart You can look in the fiction section, of course. Você pode olhar na seção de narrativa, claro. Ni kan titta i avdelningen för skönlitteratur, självklart. Puedes mirar en el departamento de narrativa, claro. Możecie spojrzeć w dziale literatury pięknej, oczywiście. Sie können in der Abteilung für Belletristik nachsehen, natürlich. Anche se i romanzi di questo genere di solito hanno uno scaffale specifico. także|jeśli|te|powieści|tego|gatunku||zazwyczaj|zwykle|mają|jeden|regał|specyficzny auch|wenn|die|Romane|dieses|diese|Genre|von|normalerweise|sie haben|ein|Regal|spezifisch también|se||novelas|de|este|género|de|suele|tienen|un|estante|específico |||||||||||étagère| Mesmo|que|os|romances|de|este|gênero|de|normalmente|têm|um|prateleira|específica also|if|the|novels|of|this|genre|of|usually|they have|a|shelf|specific Även|om|av|romaner|av|denna|genre|av|vanligt|har|en|hylla|specifik Although novels of this genre usually have a specific shelf. Embora os romances desse gênero geralmente tenham uma prateleira específica. Även om romaner av den här typen vanligtvis har en specifik hylla. Aunque las novelas de este género suelen tener una estantería específica. Chociaż powieści tego gatunku zazwyczaj mają swoje własne półki. Obwohl Romane dieses Genres normalerweise ein spezielles Regal haben.

Quale sarà il nome dello scaffale in cui si trovano? jaki|będzie|ten|nazwa|regału|w|w|którym|się|znajdują welcher|wird sein|der|Name|des|Regals|in|dem|sie|sie befinden cuál|será|el|nombre|del|estante|en|el que|se|encuentran Qual|será|o|nome|do|estante|em|que|se|encontram which|will be|the|name|of the|shelf|where|which|they|they are located Vilket|kommer att vara|det|namn|av det|hylla|i|vilket|de|finns What will be the name of the shelf where they are located? Qual será o nome da prateleira onde eles estão? Vad kommer namnet på hyllan där de finns att bli? ¿Cuál será el nombre de la estantería en la que se encuentran? Jak będzie nazywała się półka, na której się znajdują? Wie wird der Name des Regals sein, in dem sie sich befinden? Libri polizieschi? książki|kryminalne Bücher|Krimis libros|policiacos Livros|policiais books|detective novels Böcker|kriminalromaner Mystery books? Livros policiais? Deckarböcker? ¿Libros de misterio? Książki kryminalne? Kriminalromane? Libri criminali? książki|kryminalne Bücher|Kriminalbücher libros|criminales Livros|criminosos books|criminal Böcker|kriminal Crime books? Livros de crime? Kriminalböcker? ¿Libros criminales? Książki kryminalne? Kriminalbücher? Thriller? thriller Thriller thrillers Thriller Thriller Thriller Thriller Thrillers? Thriller? Thriller? ¿Thriller? Thrillery? Thriller?

Niente di tutto questo. nic|z|wszystko|to nichts|von|allem|dies nada|de|todo|esto Nada|de|tudo|isso nothing|of|everything|this Inget|av|allt|detta None of the above. Nada disso. Inget av detta. Nada de esto. Nic z tych rzeczy. Nichts davon. Se cercate un libro con indagini, misteri, omicidi e tensione dovete cercare sotto la categoria dei… libri gialli. jeśli|szukacie|książki||z|śledztwami|tajemnicami|morderstwami|i|napięciem|musicie|szukać|pod|kategorią|kategoria|książek|książki|kryminalne wenn|ihr sucht|ein|Buch|mit|Ermittlungen|Geheimnissen|Morden|und|Spannung|ihr müsst|suchen|unter|die|Kategorie|der|Bücher|Krimis si|buscan|un|libro|con|investigaciones|misterios|asesinatos|y|tensión|deben|buscar|bajo|la|categoría|de los|libros|amarillos |||||enquêtes|mystères|meurtres||suspense|||||catégorie|||polars Se|vocês procuram|um|livro|com|investigações|mistérios|homicídios|e|tensão|vocês devem|procurar|sob|a|categoria|dos|livros|policiais If|you search|a|book|with|investigations|mysteries|murders|and|tension|you must|to search|under|the|category|of the|books|yellow |||||indagini|||||||||||| Om|ni letar efter|en|bok|med|utredningar|mysterier|mord|och|spänning|ni måste|leta|under|kategorin|kategori|av|böcker|deckare If you are looking for a book with investigations, mysteries, murders, and tension, you should look under the category of... crime novels. Se você está procurando um livro com investigações, mistérios, assassinatos e tensão, deve procurar na categoria de… livros policiais. Om ni letar efter en bok med utredningar, mysterier, mord och spänning måste ni leta under kategorin… deckare. Si buscan un libro con investigaciones, misterios, asesinatos y tensión, deben buscar en la categoría de… libros de misterio. Jeśli szukacie książki z dochodzeniami, tajemnicami, morderstwami i napięciem, musicie szukać w kategorii… książek kryminalnych. Wenn Sie ein Buch mit Ermittlungen, Geheimnissen, Morden und Spannung suchen, müssen Sie in der Kategorie der… Krimis suchen.

Gialli, sì. żółte|tak gelbe|ja amarillos|sí Gialli|sim Yellows|yes Detective stories| Gula|ja Crime novels, yes. Amarelos, sim. Gula, ja. Amarillos, sí. Żółte, tak. Gelb, ja. Come il colore giallo. jak|kolor||żółty wie|die|Farbe|gelb como|el|color|amarillo Como|o|cor|amarelo like|the|color|yellow Som|den|färg|gul Like the color yellow. Como a cor amarela. Som färgen gul. Como el color amarillo. Jak kolor żółty. Wie die Farbe Gelb. E non è un elemento casuale. i|nie|jest|element||przypadkowy und|nicht|ist|ein|Element|zufällig y|no|es|un|elemento|casual |||||aléatoire E|não|é|um|elemento|casual and|not|it is|a|element|random Och|inte|är|en|element|slumpmässig And it's not a random element. E não é um elemento casual. Och det är inte en slump. Y no es un elemento casual. I nie jest to przypadkowy element. Und es ist kein zufälliges Element. Se i romanzi di ambientazione poliziesca si chiamano così ha un motivo storico. jeśli|i|powieści|o|sceneria|kryminalna|się|nazywają|tak|ma|powód|powód|historyczny wenn|die|Romane|über|Setting|Kriminal-|sie|heißen|so|es hat|einen|Grund|historisch si|los|novelas|de|ambientación|policiaca|se|llaman|así|tiene|un|motivo|histórico Se|os|romances|de|ambientação|policial|se|chamam|assim|tem|um|motivo|histórico If|the|novels|of|setting|detective|they|they are called|like this|it has|a|reason|historical Om|i|romaner|av|miljö|kriminal|de|kallas|så|har|ett|skäl|historiskt There is a historical reason why detective novels are called that. Se os romances de ambientação policial se chamam assim, há um motivo histórico. Om kriminalromaner kallas så finns det en historisk anledning. Si las novelas de ambientación policial se llaman así, hay un motivo histórico. Jeśli powieści kryminalne nazywają się tak, ma to historyczny powód. Wenn Kriminalromane so genannt werden, hat das einen historischen Grund. Con una data precisa. z|dokładną|datą|precyzyjną mit|einem|Datum|präzise con|una|fecha|precisa Com|uma|data|precisa with|a|date|precise Med|ett|datum|exakt With a specific date. Com uma data precisa. Med ett exakt datum. Con una fecha precisa. Z dokładną datą. Mit einem genauen Datum.

Risale a quasi cento anni fa. sięga|do|prawie|stu|lat|temu es stammt zurück|auf|fast|hundert|Jahre|her data|a|casi|cien|años|hace remonte à||||| Remonta|a|quase|cem|anos|atrás it dates back|to|almost|one hundred|years|ago Det går tillbaka|till|nästan|hundra|år|sedan It dates back almost a hundred years. Remonta a quase cem anos atrás. Det går tillbaka nästan hundra år. Data casi cien años atrás. Sięga prawie sto lat wstecz. Es stammt von vor fast hundert Jahren. Per la precisione al 1929. dla|dokładności|precyzyjnie|do für|die|Genauigkeit|auf das para|la|precisión|al Para|a|precisão|em for|the|precision|at För|den|precision|till To be precise, in 1929. Para ser preciso, em 1929. För att vara exakt 1929. Para ser precisos, en 1929. Dokładnie w 1929 roku. Genauer gesagt aus dem Jahr 1929. In quell'anno l'editore Mondadori decide di dedicare una serie editoriale, cioè in italiano una “collana”, a questi libri che stanno diventando molto popolari. w|tym roku|wydawca|Mondadori|decyduje|o|poświęcić|serię||wydawniczą|czyli|w|włoskim|“|seria|dla|tych|książek|które|stają się|stają się|bardzo|popularne in|jenem Jahr|der Verleger|Mondadori|er entscheidet|zu|widmen|eine|Serie|Verlag|das heißt|auf|Italienisch|eine|Reihe|für|diese|Bücher|die|sie werden|sie werden|sehr|populär en|ese año|el editor|Mondadori|decide|de|dedicar|una|serie|editorial|es decir|en|italiano|una|colección|a|estos|libros|que|están|volviéndose|muy|populares ||||||dédier|||éditoriale|||||série|||||||| Em|aquele ano|o editor|Mondadori|decide|de|dedicar|uma|série|editorial|ou seja|em|italiano|uma|coleção|a|esses|livros|que|estão|se tornando|muito|populares In|that year|the publisher|Mondadori|decides|to|to dedicate|a|series|editorial|that is|in|Italian|a|collection|to|these|books|that|they are|becoming|very|popular I|det året|förläggaren|Mondadori|beslutar|att|ägna|en|serie|redaktionell|det vill säga|på|italienska|en|serie|till|dessa|böcker|som|håller på att|bli|mycket|populära Cette année-là, l'éditeur Mondadori décide de consacrer une série éditoriale, c'est-à-dire en italien une « collection », à ces livres qui deviennent très populaires. That year, the publisher Mondadori decided to dedicate a book series, that is, in Italian a "collana", to these books that are becoming very popular. Naquele ano, a editora Mondadori decidiu dedicar uma série editorial, ou seja, em italiano uma “coleção”, a esses livros que estão se tornando muito populares. Det året beslutade förlaget Mondadori att ägna en bokserie, det vill säga på italienska en "collana", åt dessa böcker som börjar bli mycket populära. Ese año, el editor Mondadori decide dedicar una serie editorial, es decir, en español una “colección”, a estos libros que se están volviendo muy populares. W tym roku wydawca Mondadori postanawia poświęcić serię wydawniczą, czyli po polsku „serię”, tym książkom, które stają się bardzo popularne. In diesem Jahr beschloss der Verlag Mondadori, eine Buchreihe, also auf Deutsch eine "Reihe", diesen Büchern zu widmen, die sehr populär werden.

Sono libri economici, stampati su carta semplice e con un formato morbido. są|książki|tanie|drukowane|na|papier|prosty|i|z||format|miękki sie sind|Bücher|günstig|gedruckt|auf|Papier|einfach|und|mit|einem|Format|weich son|libros|económicos|impresos|en|papel|simple|y|con|un|formato|blando São|livros|econômicos|impressos|em|papel|simples|e|com|um|formato|macio I am|books|cheap|printed|on|paper|simple|and|with|a|format|soft De är|böcker|billiga|tryckta|på|papper|enkelt|och|med|ett|format|mjukt Ce sont des livres économiques, imprimés sur du papier simple et avec un format souple. They are inexpensive books, printed on simple paper and with a soft cover. São livros econômicos, impressos em papel simples e com um formato mole. Det är billiga böcker, tryckta på enkelt papper och med mjukt omslag. Son libros económicos, impresos en papel simple y con un formato blando. To są tanie książki, drukowane na zwykłym papierze i w miękkiej oprawie. Es sind preiswerte Bücher, die auf einfachem Papier gedruckt und in einem weichen Format gehalten sind. La copertina è sempre gialla con un cerchio rosso al centro. okładka|okładka|jest|zawsze|żółta|z||kółko|czerwony|na|środku der|Einband|sie ist|immer|gelb|mit|einem|Kreis|rot|in der|Mitte la|portada|es|siempre|amarilla|con|un|círculo|rojo|en el|centro |la couverture|||||||rouge|| A|capa|é|sempre|amarela|com|um|círculo|vermelho|no|centro the|cover|it is|always|yellow|with|a|circle|red|at the|center The|cover|is|always|yellow|with|a|circle|red|at|center La couverture est toujours jaune avec un cercle rouge au centre. The cover is always yellow with a red circle in the center. A capa é sempre amarela com um círculo vermelho no centro. Omslaget är alltid gult med en röd cirkel i mitten. La portada siempre es amarilla con un círculo rojo en el centro. Okładka zawsze jest żółta z czerwonym okręgiem na środku. Der Einband ist immer gelb mit einem roten Kreis in der Mitte.

La collana dunque si chiama I gialli Mondadori e in poco tempo diventa così popolare e riconoscibile che nel tempo la parola “giallo” in lingua italiana ha iniziato a definire tutto questo genere. ta|seria|więc|się|nazywa|te|kryminały|Mondadori|i|w|niedługo|czasie|staje się|tak|popularna|i|rozpoznawalna|że|w|czasie|to|słowo|kryminał|w|języku|włoskim|ma|zaczęło|do|definiować|cały|ten|gatunek die|Reihe|also|sie|sie heißt|die|Krimis|Mondadori|und|in|kurzer|Zeit|sie wird|so|populär|und|erkennbar|dass|im|Laufe|das|Wort|Krimi|in|Sprache|Italienisch|es hat|begonnen|zu|definieren|alles|dieses|Genre la|colección|por lo tanto|se|llama|los|amarillos|Mondadori|y|en|poco|tiempo|se vuelve|tan|popular|y|reconocible|que|en el|tiempo|la|palabra|amarillo|en|idioma|italiana|ha|empezado|a|definir|todo|este|género |||||||||||||||||||||||||||||définir||| A|coleção|portanto|ela|se chama|Os|romances policiais|Mondadori|e|em|pouco|tempo|se torna|tão|popular|e|reconhecível|que|no|tempo|a|palavra|policial|em|língua|italiana|tem|começado|a|definir|todo|este|gênero the|series|therefore|it|it is called|the|yellow books|Mondadori|and|in|little|time|it becomes|so|popular|and|recognizable|that|in the|time|the|word|yellow|in|language|Italian|it has|started|to|to define|everything|this|genre Den|serie|därför|sig|heter|I|deckare|Mondadori|och|på|kort|tid|blir|så|populär|och|igenkännbar|att|i|tid|det|ord|deckare|på|språk|italienska|har|börjat|att|definiera|allt|detta|genre The series is therefore called I gialli Mondadori and in a short time it became so popular and recognizable that over time the word "giallo" in the Italian language began to define this entire genre. A coleção, portanto, se chama Os amarelos Mondadori e em pouco tempo se torna tão popular e reconhecível que, com o tempo, a palavra “amarelo” em língua italiana começou a definir todo esse gênero. Serien kallas därför I gialli Mondadori och blir på kort tid så populär och igenkännbar att ordet "giallo" på italienska har börjat definiera hela denna genre. La colección se llama por lo tanto Los amarillos Mondadori y en poco tiempo se vuelve tan popular y reconocible que con el tiempo la palabra “amarillo” en lengua italiana ha comenzado a definir todo este género. Seria nazywa się więc I gialli Mondadori i w krótkim czasie staje się tak popularna i rozpoznawalna, że z czasem słowo „giallo” w języku włoskim zaczęło definiować cały ten gatunek. Die Reihe heißt also I gialli Mondadori und wird in kurzer Zeit so populär und erkennbar, dass im Laufe der Zeit das Wort „giallo“ in der italienischen Sprache begonnen hat, dieses gesamte Genre zu definieren. Libri, film e serie tv che hanno al centro temi polizieschi e misteriosi sono definiti gialli. książki|filmy|i|seriale|telewizyjne|które|mają|na|środku|tematy|kryminalne|i|tajemnicze|są|definiowane|kryminały Bücher|Filme|und|Serien|Fernsehsendungen|die|sie haben|im|Mittelpunkt|Themen|kriminalistisch|und|geheimnisvoll|sie sind|definiert| libros|películas|y|series|de televisión|que|tienen|en|centro|temas|policiales|y|misteriosos|son|definidos|amarillos ||||||||||||mystérieux||appelés| Livros|filmes|e|séries|TV|que|têm|no|centro|temas|policiais|e|misteriosos|são|definidos|romances policiais books|movies|and|series|TV|that|they have|at the|center|themes|detective|and|mysterious|they are|defined|crime novels Böcker|film|och|serie|tv|som|har|i|centrum|teman|kriminal|och|mystiska|är|definierade|deckare Books, films, and TV series that center around detective and mysterious themes are defined as gialli. Livros, filmes e séries de TV que têm como tema central questões policiais e misteriosas são definidos como amarelos. Böcker, filmer och tv-serier som har brottsliga och mystiska teman i centrum kallas gialli. Libros, películas y series de televisión que tienen como centro temas policiales y misteriosos son definidos como amarillos. Książki, filmy i seriale telewizyjne, które koncentrują się na tematach kryminalnych i tajemniczych, są nazywane gialli. Bücher, Filme und Serien, die sich mit kriminalistischen und mysteriösen Themen befassen, werden als gialli bezeichnet.

La collana Gialli Mondadori esiste ancora oggi, ma non è la sola a pubblicare romanzi di questo tipo ovviamente. ta|seria|kryminały|Mondadori|istnieje|jeszcze|dzisiaj|ale|nie|jest|ta|jedyna|do|publikowania|powieści|tego|tego|typu|oczywiście die|Reihe|Krimis|Mondadori|existiert|noch|heute|aber|nicht|ist|die|einzige|um|veröffentlichen|Romane|von|diesem|Typ|natürlich la|colección|Gialli|Mondadori|existe|aún|hoy|pero|no|es|la|única|a|publicar|novelas|de|este|tipo|obviamente |||||||||||||publier|romans|||| A|coleção|Gialli|Mondadori|existe|ainda|hoje|mas|não|é|a|única|a|publicar|romances|de|este|tipo|obviamente the|series|Yellow|Mondadori|exists|still|today|but|not|it is|the|only|to|to publish|novels|of|this|type|obviously Den|serie|Gialli|Mondadori|finns|fortfarande|idag|men|inte|är|den|enda|att|ge ut|roman|av|denna|typ|självklart The Gialli Mondadori series still exists today, but it is not the only one publishing novels of this type, of course. A coleção Gialli Mondadori ainda existe hoje, mas não é a única a publicar romances desse tipo, obviamente. Gialli Mondadori-kedjan finns fortfarande idag, men det är inte den enda som publicerar romaner av den här typen. La colección Gialli Mondadori existe todavía hoy, pero no es la única que publica novelas de este tipo, por supuesto. Seria Gialli Mondadori istnieje do dziś, ale oczywiście nie jest jedyną, która publikuje powieści tego typu. Die Gialli Mondadori Reihe existiert auch heute noch, aber sie ist natürlich nicht die einzige, die Romane dieser Art veröffentlicht. Ci sono molti editori che fanno gialli, e anche molti sottogeneri. tam|są|wielu|wydawców|którzy|robią|kryminały|i|także|wielu|podgatunków es|gibt|viele|Verlage|die|machen|Krimis|und|auch|viele|Subgenres hay|son|muchos|editores|que|hacen|novelas de misterio|y|también|muchos|subgéneros ||||||||||sous-genres Há|são|muitos|editores|que|fazem|romances policiais|e|também|muitos|subgêneros there|are|many|publishers|who|they make|detective stories|and|also||subgenres Det|finns|många|förlag|som|ger ut|deckare|och|också|många|undergenrer There are many publishers that produce gialli, and also many subgenres. Existem muitos editores que fazem mistérios, e também muitos subgêneros. Det finns många förlag som gör deckare, och även många undergenrer. Hay muchos editores que hacen novelas de misterio, y también muchos subgéneros. Jest wielu wydawców, którzy tworzą kryminały, a także wiele podgatunków. Es gibt viele Verlage, die Krimis herausbringen, und auch viele Subgenres. I classici polizieschi, quelli ironici, i romanzi più misteriosi e oscuri, che si chiamano “noir”, e poi i thriller pieni di azione. te|klasyczne|kryminały|te|ironiczne|te|powieści|bardziej|tajemnicze|i|mroczne||się|nazywają|noir|i|potem|te|thrillery|pełne|akcji| die|klassischen|Krimis|die|ironischen|die|Romane|mysteriöseren|geheimnisvollen|und|dunklen|die|sich|nennen|Noir|und|dann|die|Thriller|voller|von|Action los|clásicos|policiales|esos|irónicos|los|novelas|más|misteriosas|y|oscuros|que|se|llaman|noir|y|luego|los|thrillers|llenos|de|acción Os|clássicos|policiais|aqueles|irônicos|os|romances|mais|misteriosos|e|obscuros|que|se|chamam|noir|e|depois|os|thrillers|che estão cheios|de|ação the|classics|detective|those|ironic|the|novels|more|mysterious|and|dark|which|they|are called|noir||then|the|thrillers|full|of|action De|klassiska|kriminalromaner|de|ironiska|de|romanerna|mer|mystiska|och|mörka|som|(reflexivt pronomen)|kallas|noir|och|sedan|de|thrillers|fulla|av|action The classic detective stories, the ironic ones, the more mysterious and dark novels, which are called 'noir', and then the action-packed thrillers. Os clássicos policiais, aqueles irônicos, os romances mais misteriosos e obscuros, que são chamados de “noir”, e depois os thrillers cheios de ação. De klassiska kriminalromaner, de ironiska, de mer mystiska och mörka romanerna, som kallas "noir", och sedan thrillers fulla av action. Los clásicos policiales, los irónicos, las novelas más misteriosas y oscuras, que se llaman “noir”, y luego los thrillers llenos de acción. Klasyczne kryminały, te ironiczne, bardziej tajemnicze i mroczne powieści, które nazywają się „noir”, a potem thrillery pełne akcji. Die klassischen Kriminalromane, die ironischen, die geheimnisvolleren und dunkleren Romane, die „Noir“ genannt werden, und dann die actionreichen Thriller. È un grande mondo, insomma. to|jeden|wielki|świat|w skrócie es ist|eine|große|Welt|kurz gesagt es|un|gran|mundo|en resumen É|um|grande|mundo|afinal it is|a|big|world|anyway Det är|en|stor|värld|sammanfattningsvis It's a big world, in short. É um grande mundo, afinal. Det är en stor värld, med andra ord. Es un gran mundo, en resumen. To wielki świat, krótko mówiąc. Es ist also eine große Welt.

Come tutte le cose, in più di cento anni di storia, anche i romanzi gialli sono cambiati molto. jak|wszystkie|te|rzeczy|w|więcej|niż|sto|lat|historii||także|te|powieści|kryminalne|są|zmienione|bardzo wie|alle|die|Dinge|in|mehr|als|hundert|Jahre|der|Geschichte|auch|die|Romane|Krimis|sie sind|verändert|sehr como|todas|las|cosas|en|más|de|cien|años|de|historia|también|los|novelas|policiales|son|cambiados|mucho Como|todas|os|coisas|em|mais|de|cem|anos|de|história|também|os|romances|policiais|são|mudado|muito as|all|the|things|in|more|of|hundred|years|of|history|also|the|novels|detective|they are|changed|very much Som|alla|de|saker|i|mer än|av|hundra|år|av|historia|också|de|romanerna|deckarna|har|förändrats|mycket Like all things, in more than a hundred years of history, even crime novels have changed a lot. Como todas as coisas, em mais de cem anos de história, os romances policiais também mudaram muito. Som alla saker, har även deckarna förändrats mycket under mer än hundra år av historia. Como todas las cosas, en más de cien años de historia, también las novelas de misterio han cambiado mucho. Jak wszystkie rzeczy, w ciągu ponad stu lat historii, powieści kryminalne również bardzo się zmieniły. Wie alle Dinge haben sich auch die Kriminalromane in mehr als hundert Jahren Geschichte sehr verändert. Quelli scritti oggi non somigliano troppo a quelli che si trovavano cento anni fa nelle prime uscite dei Gialli Mondadori. te|napisane|dzisiaj|nie|przypominają|zbyt|do|te|które|się|znajdowały|sto|lat|temu|w|pierwszych|wydaniach|kryminałów|Gialli|Mondadori die|geschrieben|heute|nicht|sie ähneln|zu|an|die|die|sich|sie fanden|hundert|Jahre|her|in den|ersten|Ausgaben|der|Krimis|Mondadori aquellos|escritos|hoy|no|parecen|demasiado|a|aquellos|que|se|encontraban|cien|años|hace|en las|primeras|salidas|de los|Gialli|Mondadori Aqueles|escritos|hoje|não|se parecem|muito|a|aqueles|que|se|encontravam|cem|anos|atrás|nas|primeiras|publicações|dos|romances policiais|Mondadori those|written|today|not|they resemble|too much|to|those|who|they|they found|one hundred|years|ago|in the|first|issues|of the|Yellow|Mondadori De|skrivna|idag|inte|liknar|för mycket|vid|de|som|sig|fanns|hundra|år|sedan|i|första|utgåvor|av|Gialli|Mondadori Those written today do not resemble too much those found a hundred years ago in the first editions of the Mondadori Gialli. Os escritos hoje não se parecem muito com aqueles que eram encontrados há cem anos nas primeiras edições dos Gialli Mondadori. De som skrivs idag liknar inte så mycket de som fanns för hundra år sedan i de första utgåvorna av Gialli Mondadori. Las escritas hoy no se parecen demasiado a las que se encontraban hace cien años en las primeras ediciones de los Gialli Mondadori. Te pisane dzisiaj nie przypominają zbytnio tych, które można było znaleźć sto lat temu w pierwszych wydaniach Gialli Mondadori. Die heute geschriebenen unterscheiden sich stark von denen, die vor hundert Jahren in den ersten Ausgaben der Gialli Mondadori zu finden waren. È interessante osservarli, perché da questo genere di letteratura popolare è possibile guardare da vicino i vizi e le virtù degli italiani e delle italiane nel tempo. jest|interesujące|obserwować je|ponieważ|z|tego|gatunku|literatury||popularnej|jest|możliwe|patrzeć|z|blisko|te|wady|i|te|cnoty|włoskich|Włochów|i|włoskich|Włoszek|w|czasie es ist|interessant|sie zu beobachten|weil|aus|diesem|Genre|der|Literatur|populär|es ist|möglich|zu schauen|aus|nah|die|Laster|und|die|Tugenden|der|Italiener|und|der|Italienerinnen|im|Laufe der Zeit es|interesante|observarlos|porque|de|este|género|de|literatura|popular|es|posible|mirar|de|cerca|los|vicios|y|las|virtudes|de los|italianos|y|de las|italianas|en el|tiempo ||||||||||||||de près|les|vices|||vertus||||||| É|interessante|observá-los|porque|deste||gênero|de|literatura|popular|é|possível|olhar|de|perto|os|vícios|e|as|virtudes|dos|italianos|e|das|italianas|no|tempo it is|interesting|to observe them|because|from|this|genre|of|literature|popular|it is|possible|to look|from|close|the|flaws|and||virtues|of the|Italians|and|of the|Italian women|in the|time ||||||||||||||||difetti|||qualità positive||||||| Det är|intressant|att observera dem|eftersom|från|denna|typ|av|litteratur|populär|är|möjligt|att se|på|nära|de|laster|och||dygder|hos|italienare|och|hos|italienskor|i|tid It is interesting to observe them, because from this genre of popular literature it is possible to take a close look at the vices and virtues of Italians over time. É interessante observá-los, porque a partir desse gênero de literatura popular é possível olhar de perto os vícios e as virtudes dos italianos e das italianas ao longo do tempo. Det är intressant att observera dem, för från denna typ av populär litteratur är det möjligt att se på nära håll italienarnas och italienarnas laster och dygder över tid. Es interesante observarlas, porque de este género de literatura popular es posible mirar de cerca los vicios y las virtudes de los italianos y las italianas a lo largo del tiempo. Interesujące jest ich obserwowanie, ponieważ z tego gatunku literatury popularnej można z bliska przyjrzeć się wadom i cnotom Włochów i Włoszek na przestrzeni czasu. Es ist interessant, sie zu beobachten, denn aus diesem Genre der populären Literatur kann man die Laster und Tugenden der Italiener und Italienerinnen im Laufe der Zeit genau betrachten. Del resto, poliziotti e assassini, ladri e detective, vivono nelle nostre città, mangiano nei nostri ristoranti, camminano nelle nostre strade. z|reszty|policjanci|i|mordercy|złodzieje|i|detektywi|żyją|w|naszych|miastach|jedzą|w|naszych|restauracjach|chodzą|w||ulicach aus dem|Übrigen|Polizisten|und|Mörder|Diebe|und|Detektive|sie leben|in den|unseren|Städten|sie essen|in den|unseren|Restaurants|sie gehen|in den|unseren|Straßen de los|resto|policías|y|asesinos|ladrones|y|detectives|viven|en las|nuestras|ciudades|comen|en los|nuestros|restaurantes|caminan|en las|nuestras|calles Do|resto|policiais|e|assassinos|ladrões||detetive|vivem|nas|nossas|cidades|comem|nos|nossos|restaurantes|andam|nas|nossas|ruas of the|rest|police officers|and|assassins|thieves||detectives|they live|in the|our|cities|they eat|in the|our|restaurants|they walk|in the|our|streets av|resten|poliser|och|mördare|tjuvar|och|detektiver|lever|i|våra|städer|äter|i|våra|restauranger|går|i|våra|gator After all, policemen and murderers, thieves and detectives, live in our cities, eat in our restaurants, walk in our streets. Afinal, policiais e assassinos, ladrões e detetives, vivem em nossas cidades, comem em nossos restaurantes, caminham em nossas ruas. Å andra sidan lever poliser och mördare, tjuvar och detektiver i våra städer, äter på våra restauranger, går på våra gator. Por otro lado, policías y asesinos, ladrones y detectives, viven en nuestras ciudades, comen en nuestros restaurantes, caminan por nuestras calles. Zresztą, policjanci i mordercy, złodzieje i detektywi, żyją w naszych miastach, jedzą w naszych restauracjach, chodzą po naszych ulicach. Immerhin leben Polizisten und Mörder, Diebe und Detektive in unseren Städten, essen in unseren Restaurants und gehen auf unseren Straßen. Le loro storie sono un po' le nostre storie. ich|ich|historie|są|jeden|trochę|te|nasze|historie die|ihre|Geschichten|sie sind|eine|ein bisschen|die|unsere|Geschichten las|suyas|historias|son|un|poco|las|nuestras|historias As|deles|histórias|são|um|pouco|as|nossas|histórias the|their|stories|they are|a|bit|the|our| Deras|deras|historier|är|en|lite|de|våra|historier Their stories are somewhat our stories. As suas histórias são um pouco as nossas histórias. Deras berättelser är lite som våra berättelser. Sus historias son un poco nuestras historias. Ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ichich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich ich Ihre Geschichten sind ein bisschen unsere Geschichten. Parlano dei nostri difetti, delle nostre paure, e di tante cose che non vorremmo ammettere. mówią|o|naszych|wadach|o|naszych|lękach|i|o|wiele|rzeczy|które|nie|chcielibyśmy|przyznać sie sprechen|von|unseren|Fehler|von|unseren|Ängste|und|von|vielen|Dingen|die|nicht|wir würden gerne|zugeben hablan|de los|nuestros|defectos|de las|nuestras|miedos|y|de|tantas|cosas|que|no|quisiéramos|admitir ||||||||||||||admettre Falam|dos|nossos|defeitos|das|nossas|medos|e|de|tantas|coisas|que|não|gostaríamos|admitir they speak|of the|our|defects|of the|our|fears|and|of|many|things|that|not|we would like|to admit De pratar|om våra|våra|brister|om våra|våra|rädslor|och|om|många|saker|som|inte|skulle vilja|erkänna They speak of our flaws, our fears, and many things we would rather not admit. Falam dos nossos defeitos, dos nossos medos, e de tantas coisas que não gostaríamos de admitir. De handlar om våra brister, våra rädslor, och om många saker som vi inte skulle vilja erkänna. Hablan de nuestros defectos, de nuestros miedos, y de tantas cosas que no quisiéramos admitir. Sie sprechen von unseren Fehlern, unseren Ängsten und von vielen Dingen, die wir nicht zugeben möchten.

Il giallo insomma parla di storia. ten|kryminał|w skrócie|mówi|o|historii der|Krimi|also|er spricht|von|Geschichte el|amarillo|en resumen|habla|de|historia O|mistério|afinal|fala|sobre|história the|yellow|anyway|it speaks|of|history Det|gula|sammanfattningsvis|handlar|om|historia In short, the mystery genre speaks of history. O amarelo, afinal, fala de história. Gult handlar alltså om historia. El amarillo, en resumen, habla de historia. Das Gelbe spricht also von Geschichte.

E quindi, da cosa partiamo…? i|więc|z|czego|zaczynamy und|also|von|was|wir fangen an y|entonces|de|qué|partimos ||||nous partons E|então|de|o que|partimos and|therefore|from|what|shall we start Och|så|från|vad|börjar vi So, where do we start...? E então, por onde começamos…? Så, vad börjar vi med…? ¿Y entonces, de qué partimos…? Und womit fangen wir an...? Ovviamente, da un po' di storia. oczywiście|od|trochę|czasu|historii| offensichtlich|seit|ein|wenig|| obviamente|desde|un|poco|de|historia Obviamente|de|um|pouco|de|história obviously|from|a|bit|of|history Självklart|från|en|lite|av|historia Obviously, from a bit of history. Obviamente, de um pouco de história. Självklart, från lite historia. Obviamente, un poco de historia. Oczywiście, od trochę historii. Natürlich, ein wenig Geschichte.

La storia del giallo inizia prima che in Italia si cominci a usare questa parola. ta|historia|żółtego|kryminału|zaczyna|wcześniej|niż|w|Włoszech|się|zaczyna|do|używać|to|słowo die|Geschichte|des|Krimis|beginnt|bevor|dass|in|Italien|man|anfängt|zu|benutzen|dieses|Wort la|historia|del|amarillo|comienza|antes|que|en|Italia|se|comience|a|usar|esta|palabra A|história|do|amarelo|começa|antes|que|na|Itália|se|comece|a|usar|esta|palavra the|history|of the|yellow|begins|before|that|in|Italy|one|starts|to|to use|this|word Den|historia|av|detektivroman|börjar|tidigare|än|i|Italien|man|börjar|att|använda|detta|ord Giallon historia alkaa jo ennen kuin sanaa alettiin käyttää Italiassa. The history of the mystery genre begins before this word is used in Italy. A história do policial começa antes que na Itália se comece a usar essa palavra. Historien om deckargenren börjar innan man i Italien börjar använda detta ord. La historia del género negro comienza antes de que en Italia se empiece a usar esta palabra. Historia kryminału zaczyna się zanim w Włoszech zaczęto używać tego słowa. Die Geschichte des Krimis beginnt, bevor in Italien dieses Wort verwendet wird. Come dicevamo prima, l'editore Mondadori inizia con la sua collana di gialli quando quel tipo di romanzi è già abbastanza popolare tra i lettori. jak|mówiliśmy|wcześniej|wydawca|Mondadori|zaczyna|z|swoją||serią|kryminałów|kiedy||ten|rodzaj|powieści||jest||dość|popularny|wśród|czytelników| wie|wir sagten|vorher|der Verlag|Mondadori|beginnt|mit|der|seiner|Reihe|von|Krimis|als|jener|Art|von|Romanen|ist|bereits|ziemlich|populär|unter|den|Lesern como|decíamos|antes|el editor|Mondadori|comienza|con|la|su|colección|de|amarillos|cuando|ese|tipo|de|novelas|es|ya|bastante|popular|entre|los|lectores Como|dizíamos|antes|o editor|Mondadori|inicia|com|a|sua|coleção|de|romances policiais|quando|aquele|tipo|de|romances|é|já|bastante|popular|entre|os|leitores as|we said|before|the publisher|Mondadori|starts|with|the|its|series|of|detective novels|when|that|type|of|novels|it is|already|quite|popular|among|the|readers |||||||||serie di libri|||||||||||||| Som|vi sa|tidigare|förläggaren|Mondadori|börjar|med|den|sin|serie|av|deckare|när|den|typen|av|roman|är|redan|ganska|populär|bland|de|läsarna As we mentioned earlier, the publisher Mondadori starts with its series of mysteries when that type of novel is already quite popular among readers. Como dissemos antes, a editora Mondadori começa com sua coleção de policiais quando esse tipo de romance já é bastante popular entre os leitores. Som vi nämnde tidigare, börjar förlaget Mondadori med sin serie av deckare när den typen av romaner redan är ganska populära bland läsarna. Como decíamos antes, el editor Mondadori comienza con su colección de novelas negras cuando ese tipo de novelas ya es bastante popular entre los lectores. Jak mówiliśmy wcześniej, wydawnictwo Mondadori zaczyna swoją serię kryminałów, gdy ten rodzaj powieści jest już dość popularny wśród czytelników. Wie wir zuvor sagten, beginnt der Verlag Mondadori mit seiner Krimireihe, als diese Art von Romanen bereits bei den Lesern recht beliebt ist.

Trovare una data di nascita di un genere letterario è difficile. znalezienie|daty||narodzin|narodzin||gatunku||literackiego|jest|trudne finden|ein|Datum|von|Geburt|eines||Genres|literarisch|ist|schwierig encontrar|una|fecha|de|nacimiento|de|un|género|literario|es|difícil Encontrar|uma|data|de|nascimento|de|um|gênero|literário|é|difícil find|a|date|of|birth|of|a|genre|literary|it is|difficult Att hitta|ett|datum|av|födelse|av|en|genre|litterär|är|svårt Finding a birth date for a literary genre is difficult. Encontrar uma data de nascimento de um gênero literário é difícil. Att hitta ett födelsedatum för en litterär genre är svårt. Encontrar una fecha de nacimiento de un género literario es difícil. Znalezienie daty narodzin gatunku literackiego jest trudne. Es ist schwierig, ein Geburtsdatum für ein literarisches Genre zu finden. Gli esseri umani amano le storie drammatiche e piene di mistero praticamente da sempre. ci|istoty|ludzie|kochają|te|historie|dramatyczne|i|pełne|z|tajemnic|praktycznie|od|zawsze die|Wesen|Menschen|sie lieben|die|Geschichten|dramatischen|und|voller|von|Geheimnis|praktisch|seit|immer los|seres|humanos|aman|las|historias|dramáticas|y|llenas|de|misterio|prácticamente|desde|siempre ||||||dramatiques||pleines||||| Os|seres|humanos|amam|as|histórias|dramáticas|e|che estão cheias|de|mistério|praticamente|desde|sempre the|beings|humans|they love|the|stories|dramatic|and|full|of|mystery|practically|since|always De|människor|människor|älskar|de|berättelser|dramatiska|och|fulla|av|mysterium|praktiskt taget|sedan|alltid Human beings have loved dramatic and mysterious stories practically forever. Os seres humanos amam histórias dramáticas e cheias de mistério praticamente desde sempre. Människor har älskat dramatiska och mystiska berättelser praktiskt taget för alltid. Los seres humanos aman las historias dramáticas y llenas de misterio prácticamente desde siempre. Ludzie od zawsze kochają dramatyczne i pełne tajemnic historie. Die Menschen lieben dramatische und geheimnisvolle Geschichten praktisch schon immer. Basti pensare a quanti delitti ci sono nelle tragedie greche o nel teatro shakespeariano. wystarczy|pomyśleć|o|ile|zbrodni|tam|jest|w|tragediach|greckich|lub|w|teatrze|szekspirowskim es genügt|zu denken|an|wie viele|Verbrechen|es|es gibt|in den|Tragödien|griechischen|oder|im|Theater|Shakespeare'schen basta|pensar|en|cuántos|delitos|hay|son|en las|tragedias|griegas|o|en el|teatro|shakespeariano Il suffit de||||crimes|||||grecques|||| Basta|pensar|em|quantos|crimes|nos|há|nas|tragédias|gregas|ou|no|teatro|shakespeariano let's consider|to think|to|how many|crimes|there|there are|in the|tragedies|Greek|or|in the|theater|Shakespearean Låt|tänka|på|hur många|brott|oss|finns|i|tragedier|grekiska|eller|i|teater|Shakespeare Just think about how many crimes there are in Greek tragedies or in Shakespearean theater. Basta pensar em quantos crimes existem nas tragédias gregas ou no teatro shakespeariano. Tänk bara på hur många brott det finns i de grekiska tragedierna eller i Shakespeare-teatern. Basta pensar en cuántos delitos hay en las tragedias griegas o en el teatro shakespeariano. Wystarczy pomyśleć, ile zbrodni znajduje się w tragediach greckich czy w teatrze szekspirowskim. Man denke nur daran, wie viele Verbrechen in den griechischen Tragödien oder im Shakespeare-Theater vorkommen.

Senza andare così lontano, però, l'interesse per i romanzi pieni di mistero, tensione e colpi di scena inizia nel XIX secolo, soprattutto con i grandi scrittori francesi. bez|chodzenia|tak|daleko|jednak|zainteresowanie|do|te|powieści|pełne|z|tajemnic|napięcia|i|zwroty|w|akcji|zaczyna|w|XIX|wieku|zwłaszcza|z|tymi|wielkimi|pisarzami|francuskimi ohne|zu gehen|so|weit|jedoch|das Interesse|für|die|Romane|voller|von|Geheimnis|Spannung|und|Wendungen|von|Szene|es beginnt|im|19|Jahrhundert|vor allem|mit|den|großen|Schriftstellern|französischen sin|ir|tan|lejos|pero|el interés|por|los|novelas|llenas|de|misterio|tensión|y|giros|de|escena|comienza|en el|siglo XIX|siglo|sobre todo|con|los|grandes|escritores|franceses ||||||||||||||rebondissements|||||||||||| Sem|ir|tão|longe|porém|o interesse|por|os|romances|che estão cheios|de|mistério|tensão|e|reviravoltas|de|cena|começa|no|XIX|século|sobretudo|com|os|grandes|escritores|franceses without|to go|so|far|however|the interest|for|the|novels|full|of|mystery|tension|and|blows|of|scene|begins|in the|19th|century|especially|with|the|great|writers|French Utan|gå|så|långt|men|intresset|för|i|romaner|fulla|av|mysterium|spänning|och|överraskningar|av|scener|börjar|på|1800-talet|århundrade|särskilt|med|de|stora|författarna|franska Without going that far, however, the interest in novels full of mystery, tension, and twists begins in the 19th century, especially with the great French writers. Sem ir tão longe, no entanto, o interesse por romances cheios de mistério, tensão e reviravoltas começa no século XIX, principalmente com os grandes escritores franceses. Utan att gå så långt tillbaka, börjar intresset för romaner fulla av mysterier, spänning och oväntade vändningar på 1800-talet, särskilt med de stora franska författarna. Sin ir tan lejos, sin embargo, el interés por las novelas llenas de misterio, tensión y giros inesperados comienza en el siglo XIX, sobre todo con los grandes escritores franceses. Nie trzeba jednak sięgać tak daleko, zainteresowanie powieściami pełnymi tajemnic, napięcia i zwrotów akcji zaczyna się w XIX wieku, zwłaszcza z wielkimi francuskimi pisarzami. Ohne so weit zurückzugehen, beginnt das Interesse an Romanen voller Geheimnisse, Spannung und Wendungen im 19. Jahrhundert, insbesondere mit den großen französischen Schriftstellern. Al pubblico popolare, che non è interessato alla grande letteratura, piacciono le storie che parlano di vita vera, dei quartieri bassi delle loro città, di crimini, misteri. dla|publiczności|popularnej|która|nie|jest|zainteresowana|na|wielką|literaturę|podobają się|te|historie|które|mówią|o|życiu|prawdziwą|z|dzielnic|niskich|z|ich|miast|o|przestępstwach|tajemnicach dem|Publikum|populären|das|nicht|es ist|interessiert|an die|große|Literatur|sie mögen|die|Geschichten|die|sie sprechen|von|Leben|wahr|aus den|Stadtvierteln|niedrigen|aus den|ihren|Städten|von|Verbrechen|Geheimnissen al|público|popular|que|no|es|interesado|a la|gran|literatura|le gustan|las|historias|que|hablan|de|vida|verdadera|de los|barrios|bajos|de las|sus|ciudades|de|crímenes|misterios ||||||||grande littérature|||||||||||||||||| Ao|público|popular|que|não|é|interessado|à|grande|literatura|agradam|as|histórias|que|falam|de|vida|verdadeira|dos|bairros|baixos|de|suas|cidades|de|crimes|mistérios to the|public|popular|who|not|it is|interested|to the|great|literature|they like|the|stories|that|they talk|of|life|true|of the|neighborhoods|low|of the|their|cities|of|crimes|mysteries Till|publik|populär|som|inte|är|intresserad|till|stor|litteratur|gillar|de|historier|som|pratar|om|liv|verklig|av|kvarter|låga|av|deras|städer|om|brott|mysterier The popular audience, which is not interested in great literature, likes stories that talk about real life, the lower neighborhoods of their cities, about crimes, mysteries. Ao público popular, que não está interessado na grande literatura, agradam as histórias que falam da vida real, dos bairros pobres de suas cidades, de crimes, mistérios. Den populära publiken, som inte är intresserad av stor litteratur, gillar berättelser som handlar om verkliga liv, om de fattiga kvarteren i sina städer, om brott, mysterier. Al público popular, que no está interesado en la gran literatura, le gustan las historias que hablan de la vida real, de los barrios bajos de sus ciudades, de crímenes, misterios. Publiczności popularnej, która nie interesuje się wielką literaturą, podobają się historie mówiące o prawdziwym życiu, o niskich dzielnicach ich miast, o przestępstwach, tajemnicach. Das populäre Publikum, das sich nicht für große Literatur interessiert, mag Geschichten, die von echtem Leben, den unteren Vierteln ihrer Städte, von Verbrechen und Geheimnissen erzählen. Sono quelle storie che la gente racconta per strada, che improvvisamente in mano a scrittori abili diventano romanzi appassionanti. są|te|historie|które|ta|ludzie|opowiada|po|ulicy|które|nagle|w|ręce|do|pisarzy|zdolnych|stają się|powieści|pasjonujące sie sind|jene|Geschichten|die|die|Leute|erzählt|auf|Straße|die|plötzlich|in|Hand|zu|Schriftstellern|fähig|sie werden|Romane|fesselnd son|esas|historias|que|la|gente|cuenta|por|calle|que|de repente|en|mano|a|escritores|hábiles|se convierten|novelas|apasionantes |||||||||||||||habiles||| São|aquelas|histórias|que|a|gente|conta|pela|rua|que|de repente|em|mãos|a|escritores|habilidosos|se tornam|romances|apaixonantes I am|those|stories|that|the|people|tells|by|street||suddenly|in|hand|to|writers|skilled|they become|novels|exciting ||||||||||||||||||coinvolgenti Är|de|historier|som|den|människor|berättar|på|gatan|som|plötsligt|i|händer|till|författare|skickliga|blir|romaner|fängslande These are the stories that people tell on the street, which suddenly in the hands of skilled writers become thrilling novels. São aquelas histórias que as pessoas contam na rua, que de repente, nas mãos de escritores habilidosos, se tornam romances apaixonantes. Det är de historier som folk berättar på gatan, som plötsligt i händerna på skickliga författare blir spännande romaner. Son esas historias que la gente cuenta en la calle, que de repente en manos de escritores hábiles se convierten en novelas apasionantes. To są te historie, które ludzie opowiadają na ulicy, które nagle w rękach zdolnych pisarzy stają się pasjonującymi powieściami. Es sind diese Geschichten, die die Leute auf der Straße erzählen, die plötzlich in den Händen geschickter Schriftsteller zu fesselnden Romanen werden.

Non è un caso che i primi gialli italiani arrivino da autori napoletani e siano ambientati a Napoli. nie|jest|przypadek||że|te|pierwsze|kryminały|włoskie|przychodzą|od|autorów|neapolitańskich|i|są|osadzone|w|Neapolu nicht|es ist|ein|Fall|dass|die|ersten|Krimis|italienischen|sie ankommen|von|Autoren|neapolitanischen|und|sie sind|sie spielen|in|Neapel no|es|un|caso|que|los|primeros|novelas de misterio|italianos|lleguen|de|autores|napolitanos|y|sean|ambientadas|en|Nápoles Não|é|um|caso|que|os|primeiros|romances policiais|italianos|che cheguem|de|autores|napolitanos|e|sejam|ambientados|em|Nápoles not|it is|a|case|that|the|first|detective novels|Italian|they arrive|from|authors|Neapolitan|and|they are|set|at|Naples Inte|är|en|tillfällighet|att|de|första|deckarna|italienska|kommer|från|författare|napolitanska|och|är|placerade|i|Neapel It is no coincidence that the first Italian crime novels come from Neapolitan authors and are set in Naples. Não é por acaso que os primeiros romances policiais italianos vêm de autores napolitanos e são ambientados em Nápoles. Det är ingen tillfällighet att de första italienska deckarna kommer från napolitanska författare och utspelar sig i Neapel. No es casualidad que las primeras novelas de misterio italianas provengan de autores napolitanos y estén ambientadas en Nápoles. Nie jest przypadkiem, że pierwsze włoskie kryminały pochodzą od autorów neapolitańskich i są osadzone w Neapolu. Es ist kein Zufall, dass die ersten italienischen Krimis von neapolitanischen Autoren stammen und in Neapel spielen. La città, con le sue grandi differenze sociali, le sue strade strette e buie, è ideale per raccontare storie di mistero, morte, omicidi e dettagli scabrosi. to|miasto|z|tymi|swoimi|dużymi|różnicami|społecznymi|te|swoimi|ulicami|wąskimi|i|ciemnymi|jest|idealne|do|opowiadania|historie|o|tajemnicy|śmierci|morderstwach|i|szczegóły|skandaliczne die|Stadt|mit|den|ihren|großen|Unterschiede|sozialen|die|ihren|Straßen|engen|und|dunklen|sie ist|ideal|um|erzählen|Geschichten|von|Geheimnis|Tod|Morde|und|Details|schlüpfrige la|ciudad|con|las|sus|grandes|diferencias|sociales|las|sus|calles|estrechas|y|oscuras|es|ideal|para|contar|historias|de|misterio|muerte|asesinatos|y|detalles|escabrosos ||||||||les|||étroites||sombres||idéale||raconter||||||||scabre A|cidade|com|as|suas|grandes|diferenças|sociais|as|suas|ruas|estreitas|e|escuras|é|ideal|para|contar|histórias|de|mistério|morte|homicídios|e|detalhes|escabrosos the|city|with|the|its|big|differences|social|||streets|narrow|and|dark|it is|ideal|to|to tell|stories|of|mystery|death|murders|and|details|seedy |||||||||||||||||||||||||scandalosi The|city|with|the|its|great|differences|social|the|its|streets|narrow|and|dark|is|ideal|for|telling|stories|of|mystery|death|murders|and|details|sordid The city, with its great social differences, its narrow and dark streets, is ideal for telling stories of mystery, death, murders, and sordid details. A cidade, com suas grandes diferenças sociais, suas ruas estreitas e escuras, é ideal para contar histórias de mistério, morte, homicídios e detalhes escabrosos. Staden, med sina stora sociala skillnader, sina smala och mörka gator, är idealisk för att berätta historier om mysterier, död, mord och skandalösa detaljer. La ciudad, con sus grandes diferencias sociales, sus calles estrechas y oscuras, es ideal para contar historias de misterio, muerte, asesinatos y detalles escabrosos. Miasto, z jego wielkimi różnicami społecznymi, wąskimi i ciemnymi ulicami, jest idealne do opowiadania historii o tajemnicach, śmierci, morderstwach i skandalicznych szczegółach. Die Stadt, mit ihren großen sozialen Unterschieden, ihren engen und dunklen Straßen, ist ideal, um Geschichten von Geheimnissen, Tod, Morden und schlüpfrigen Details zu erzählen.

Il vero e proprio romanzo poliziesco, sullo stile di quelli con Sherlock Holmes per capirci, arriva un po' più tardi. ten|prawdziwy|i|właściwy|powieść|kryminalna|w stylu|styl|z|tymi|z|Sherlockiem|Holmesem|do|zrozumieć|przychodzi|trochę|później|| der|wahre|und|eigentliche|Roman|Kriminalroman|im Stil von|Stil|von|denen|mit|Sherlock|Holmes|um|es zu verstehen|er kommt|ein|bisschen|später| el|verdadero|y|propio|novela|policiaca|al|estilo|de|aquellos|con|Sherlock|Holmes|para|entendernos|llega|un|poco|más|tarde O|verdadeiro|e|propriamente|romance|policial|no|estilo|de|aqueles|com|Sherlock|Holmes|para|entender|chega|um|pouco|mais|tarde the|true|and|proper|novel|detective|on the|style|of|those|with|Sherlock|Holmes|to|understand|arrives|a|bit|more|later |||||||||||Sherlock Holmes|Sherlock Holmes||||||| Det|verkliga|och|riktiga|roman|deckare|i|stil|av|de|med|Sherlock|Holmes|för|att förstå|kommer|en|lite|mer|senare The true detective novel, in the style of those with Sherlock Holmes, arrives a bit later. O verdadeiro romance policial, no estilo daqueles com Sherlock Holmes, chega um pouco mais tarde. Den verkliga kriminalromanen, i stil med de med Sherlock Holmes för att förstå, kommer lite senare. La verdadera novela policíaca, al estilo de las de Sherlock Holmes para que nos entendamos, llega un poco más tarde. Prawdziwy kryminał, w stylu tych z Sherlockiem Holmesem, przychodzi nieco później. Der richtige Kriminalroman, im Stil derjenigen mit Sherlock Holmes, kommt etwas später. Sono storie dove continua l'elemento oscuro e misterioso delle morti violente, ma arrivano anche personaggi positivi, poliziotti o investigatori privati che combattono il crimine e che risolvono gli enigmi per scoprire alla fine gli assassini. są|historie|gdzie|kontynuuje|element|ciemny|i|tajemniczy|z|śmierci|brutalne|ale|przybywają|także|postacie|pozytywne|policjanci|lub|detektywi|prywatni|którzy|walczą|z|przestępczość|i|którzy|rozwiązują|te|zagadki|aby|odkryć|na|końcu|tych|morderców sie sind|Geschichten|wo|es geht weiter|das Element|dunkle|und|geheimnisvolle|der|Tode|gewaltsame|aber|sie kommen|auch|Charaktere|positive|Polizisten|oder|Ermittler|private|die|sie kämpfen|das|Verbrechen|und|die|sie lösen|die|Rätsel|um|herauszufinden|am|Ende|die|Mörder son|historias|donde|continúa|el elemento|oscuro|y|misterioso|de las|muertes|violentas|pero|llegan|también|personajes|positivos|policías|o|investigadores|privados|que|combaten|el|crimen|y|que|resuelven|los|enigmas|para|descubrir|al|final|los|asesinos |||se poursuit|||||||||||||policiers||||||||||||||||||les assassins São|histórias|onde|continua|o elemento||e|misterioso|das|mortes|violentas|mas|chegam|também|personagens|positivos|policiais|ou|investigadores|privados|que|combatem|o|crime|e|que|resolvem|os|enigmas|para|descobrir|no|final|os|assassinos I am|stories|where|continues|the element|dark|and|mysterious|of the|deaths|violent|but|they arrive|also|characters|positive|police officers|or|investigators|private|who|they fight|the|crime|||they solve|the|enigmas|to|to discover|at the|end|the|killers Är|berättelser|där|fortsätter|elementet||och|mystiska|av|dödsfall|våldsamma|men|kommer|också|karaktärer|positiva|poliser|eller|utredare|privata|som|bekämpar|brott|brott|och|som|löser|de|gåtor|för|att upptäcka|alla|slut|de|mördarna These are stories where the dark and mysterious element of violent deaths continues, but positive characters also appear, such as police officers or private investigators who fight crime and solve puzzles to ultimately discover the murderers. São histórias onde continua o elemento sombrio e misterioso das mortes violentas, mas também chegam personagens positivos, policiais ou detetives particulares que combatem o crime e que resolvem os enigmas para descobrir no final os assassinos. Det är berättelser där det mörka och mystiska elementet av våldsamma dödsfall fortsätter, men även positiva karaktärer, poliser eller privata utredare som bekämpar brott och löser gåtor för att till slut avslöja mördarna. Son historias donde continúa el elemento oscuro y misterioso de las muertes violentas, pero también llegan personajes positivos, policías o investigadores privados que luchan contra el crimen y que resuelven los enigmas para descubrir al final a los asesinos. To historie, w których kontynuuje się mroczny i tajemniczy element brutalnych zgonów, ale pojawiają się także pozytywne postacie, policjanci lub prywatni detektywi, którzy walczą z przestępczością i rozwiązują zagadki, aby na końcu odkryć morderców. Es sind Geschichten, in denen das dunkle und geheimnisvolle Element der gewaltsamen Tode weitergeht, aber auch positive Charaktere, Polizisten oder private Ermittler auftauchen, die gegen das Verbrechen kämpfen und die Rätsel lösen, um schließlich die Mörder zu entdecken. Diventano popolari anche alcuni autori americani. Some American authors also become popular. Alguns autores americanos também se tornam populares. Vissa amerikanska författare blir också populära. Se vuelven populares también algunos autores americanos. Niektórzy amerykańscy autorzy również stają się popularni. Einige amerikanische Autoren werden ebenfalls populär. Alcuni sono diventati vere e proprie leggende, come Edgar Allan Poe. Some have become true legends, like Edgar Allan Poe. Alguns se tornaram verdadeiras lendas, como Edgar Allan Poe. Några har blivit riktiga legender, som Edgar Allan Poe. Algunos se han convertido en verdaderas leyendas, como Edgar Allan Poe. Niektórzy z nich stali się prawdziwymi legendami, jak Edgar Allan Poe. Einige sind zu wahren Legenden geworden, wie Edgar Allan Poe.

I tempi a quel punto sono maturi. ||||||reif The time has come. Os tempos, a essa altura, estão maduros. Tiderna är vid det här laget mogna. Los tiempos en ese punto están maduros. W tym momencie czasy są dojrzałe. Die Zeiten sind zu diesem Zeitpunkt reif. Il genere poliziesco e di mistero è sulla bocca di tutti. ten|gatunek|kryminalny|i|o|tajemnica|jest|na|ustach|o|wszystkich der|Genre|Kriminal-|und|des|Geheimnis|ist|auf der|Lippen|von|allen el|género|policiaco|y|de|misterio|está|en la|boca|de|todos O|gênero|policial|e|de|mistério|é|na|boca|de|todos the|genre|detective|and|of|mystery|it is|on the|mouth|of|everyone Det|genre|crime|och|av|mystery|är|på|tungan|av|alla The detective and mystery genre is on everyone's lips. O gênero policial e de mistério está na boca de todos. Genren kriminal och mysterium är på allas läppar. El género policiaco y de misterio está en boca de todos. Gatunek kryminału i tajemnicy jest na ustach wszystkich. Das Krimi- und Mystery-Genre ist in aller Munde. L'editore Mondadori decide di iniziare la serie che diventerà famosissima. wydawca|Mondadori|decyduje|o|rozpocząć|tę|serię|która|stanie się|bardzo znana der Verleger|Mondadori|er entscheidet|zu|beginnen|die|Serie|die|sie wird|sehr berühmt el editor|Mondadori|decide|de|comenzar|la|serie|que|se volverá|famosísima O editor|Mondadori|decide|de||a|série|que|se tornará|famosíssima the publisher|Mondadori|decides|to|to start|the|series|which|will become|very famous Förläggaren|Mondadori|beslutar|att|börja|den|serien|som|kommer att bli|mycket berömd The publisher Mondadori decides to start the series that will become very famous. A editora Mondadori decide começar a série que se tornará famosíssima. Förlaget Mondadori beslutar att påbörja serien som kommer att bli mycket berömd. El editor Mondadori decide comenzar la serie que se volverá famosísima. Wydawnictwo Mondadori postanawia rozpocząć serię, która stanie się bardzo znana. Der Verlag Mondadori beschließt, die Serie zu starten, die berühmt werden wird. Nel 1929 nascono ufficialmente con questo nome I Libri Gialli. w|powstają|oficjalnie|z|tą|nazwą|te|książki|żółte im|sie entstehen|offiziell|mit|diesem|Namen|die|Bücher|Gelbe en el|nacen|oficialmente|con|este|nombre|los|libros|Gialli |naissent||||||| Em|nascem|oficialmente|com|este|nome|Os|Livros|Amarelos In||officially|with|this|name|The|Books|Yellow I|föds|officiellt|med|detta|namn|De|Böcker|Gialli In 1929, they officially take on this name: The Yellow Books. Em 1929 nascem oficialmente com este nome Os Livros Amarelos. År 1929 föds officiellt med detta namn I Libri Gialli. En 1929 nacen oficialmente con este nombre Los Libros Amarillos. W 1929 roku oficjalnie powstają pod tą nazwą Książki Żółte. 1929 werden sie offiziell unter diesem Namen I Libri Gialli gegründet.

È da subito un successo di pubblico, come l'editore immaginava. jest|od|zaraz|sukces||o|publiczności|jak|wydawca|wyobrażał es ist|von|sofort|ein|Erfolg|des|Publikums|wie|der Verleger|er sich vorgestellt hat es|desde|inmediato|un|éxito|de|público|como|el editor|imaginaba ||||||||l'éditeur|s'imaginait É|de|imediato|um|sucesso|de|público|como||imaginava it is|from|immediately|a|success|of|public|as||he imagined Det är|från|genast|en|succé|av|publik|som||föreställde sig It is immediately a public success, as the publisher imagined. É desde o início um sucesso de público, como a editora imaginava. Det är genast en publikframgång, precis som förlaget föreställde sig. Es desde el principio un éxito de público, como el editor imaginaba. Od razu odnosi sukces publiczny, jak wydawca sobie wyobrażał. Es ist von Anfang an ein Publikumserfolg, wie der Verlag es sich vorgestellt hat. Nella collana c'è posto per i grandissimi classici, come Conan Doyle, ma anche per i primi detective americani il cui stile oggi conosciamo bene: cinici, un po' sarcastici, sigaretta sempre in bocca e magari una bottiglia di bourbon nel cassetto della scrivania. ||||||||||||||||||||||||die Cyniker|||||||||||||||cassetto||Schreibtisch ||||||||||||||||||||||||cynical|||||||||||||||||desk In the series, there is room for the great classics, like Conan Doyle, but also for the first American detectives whose style we know well today: cynical, a bit sarcastic, cigarette always in mouth and maybe a bottle of bourbon in the desk drawer. Na coleção há espaço para os grandes clássicos, como Conan Doyle, mas também para os primeiros detetives americanos cujo estilo hoje conhecemos bem: cínicos, um pouco sarcásticos, com um cigarro sempre na boca e talvez uma garrafa de bourbon na gaveta da mesa. I serien finns det plats för de stora klassikerna, som Conan Doyle, men också för de första amerikanska detektiverna vars stil vi idag känner väl: cyniska, lite sarkastiska, alltid med en cigarett i munnen och kanske en flaska bourbon i skrivbordslådan. En la colección hay espacio para los grandísimos clásicos, como Conan Doyle, pero también para los primeros detectives americanos cuyo estilo hoy conocemos bien: cínicos, un poco sarcásticos, con un cigarrillo siempre en la boca y tal vez una botella de bourbon en el cajón del escritorio. W serii jest miejsce na wielkie klasyki, takie jak Conan Doyle, ale także na pierwszych amerykańskich detektywów, których styl dziś dobrze znamy: cyniczni, trochę sarkastyczni, z papierosem zawsze w ustach i może butelką bourbonu w szufladzie biurka. In der Reihe ist Platz für die großen Klassiker, wie Conan Doyle, aber auch für die ersten amerikanischen Detektive, deren Stil wir heute gut kennen: zynisch, ein wenig sarkastisch, mit einer Zigarette im Mund und vielleicht einer Flasche Bourbon in der Schublade des Schreibtisches.

All'inizio gli autori della serie sono quasi tutti stranieri. At the beginning, the authors of the series are almost all foreign. No início, os autores da série são quase todos estrangeiros. I början är författarna i serien nästan alla utländska. Al principio, los autores de la serie son casi todos extranjeros. Na początku autorzy serii są prawie wszyscy obcokrajowcami. Zu Beginn sind die Autoren der Serie fast alle Ausländer. Gli italiani che scrivono libri del genere sono ancora pochi. The Italians who write books of this genre are still few. Os italianos que escrevem livros desse gênero ainda são poucos. Det finns fortfarande få italienare som skriver böcker av den här typen. Los italianos que escriben libros de este género son aún pocos. Włochów piszących książki tego gatunku jest jeszcze niewielu. Die Italiener, die Bücher dieses Genres schreiben, sind noch wenige. Ma arriveranno. |they will arrive But they will come. Mas eles chegarão. Men de kommer att komma. Pero llegarán. Ale przyjdą. Aber sie werden kommen. Anche con l'influenza della politica. także|z|wpływem|polityki| auch|mit|den Einfluss|der|Politik también|con|la influencia|de la|política ||l'influence|| Também|com|a influência|da|política also|with|the influence|of the|politics Även|med|influensen|av|politiken Also with the influence of politics. Também com a influência da política. Även med politikens inflytande. También con la influencia de la política. Również pod wpływem polityki. Auch unter dem Einfluss der Politik.

Perché non dobbiamo dimenticare le date. dlaczego|nie|musimy|zapomnieć|te|daty weil|nicht|wir müssen|vergessen|die|Daten porque|no|debemos|olvidar|las|fechas |||||les dates Por que|não|devemos|esquecer|as|datas because|not|we must|to forget|the|dates Varför|inte|vi måste|glömma|de|datum Because we must not forget the dates. Porque não devemos esquecer as datas. För vi får inte glömma datumen. Porque no debemos olvidar las fechas. Bo nie możemy zapominać o datach. Denn wir dürfen die Daten nicht vergessen. Nel 1929, in Italia governa la dittatura fascista di Mussolini. w|w|Włochy|rządzi|dyktatura||faszystowska|Mussoliniego| im|in|Italien|regiert|die|Diktatur|faschistische|von|Mussolini en el|en|Italia|gobierna|la|dictadura|fascista|de|Mussolini |||gouverne||dictature||| Em|na|Itália|governa|a|ditadura|fascista|de|Mussolini In|in|Italy|governs|the|dictatorship|fascist|of|Mussolini I|i|Italien|styrs|av|diktatur|fascist|av|Mussolini In 1929, Italy is ruled by Mussolini's fascist dictatorship. Em 1929, na Itália, governa a ditadura fascista de Mussolini. År 1929 styrs Italien av Mussolinis fascistiska diktatur. En 1929, en Italia gobierna la dictadura fascista de Mussolini. W 1929 roku we Włoszech rządzi faszystowska dyktatura Mussoliniego. Im Jahr 1929 regiert in Italien die faschistische Diktatur von Mussolini. Che a un certo punto obbliga le case editrici a pubblicare almeno il 15% di libri di autori italiani. że|w|pewnym|momencie||zmusza|te|wydawnicze|wydawnicze|do|publikowania|przynajmniej|15%|z|książek|autorów|autorów|włoskich die|zu|einem|bestimmten|Zeitpunkt|zwingt|die|Verlage|Verlage|zu|veröffentlichen|mindestens|das|von|Bücher|von|Autoren|italienischen que|a|un|cierto|punto|obliga|a las|casas|editoriales|a|publicar|al menos|el|de|libros|de|autores|italianos |||||oblige|||||||||||| Que|a|um|certo|ponto|obriga|as|editoras|editoras|a|publicar|pelo menos|o|de|livros|de|autores|italianos that|at|a|certain|point|forces|the|publishers|editorial|to|to publish|at least|the|of|books||authors|Italian Som|vid|en|viss|punkt|tvingar|de|förlag|utgivare|att|publicera|minst|den|av|böcker|av|författare|italienska At a certain point, it forces publishing houses to publish at least 15% of books by Italian authors. Que em um certo momento obriga as editoras a publicar pelo menos 15% de livros de autores italianos. Som vid ett tillfälle tvingar förlag att publicera minst 15% böcker av italienska författare. Que en un momento obliga a las editoriales a publicar al menos el 15% de libros de autores italianos. Która w pewnym momencie zmusza wydawnictwa do publikowania przynajmniej 15% książek autorów włoskich. Die zu einem bestimmten Zeitpunkt die Verlage zwingt, mindestens 15% Bücher von italienischen Autoren zu veröffentlichen. Così vengono i primi giallisti, cioè scrittori di gialli italiani al cento per cento. więc|przychodzą|ci|pierwsi|pisarze kryminałów|czyli|pisarze|od|kryminałów|włoskich|na|sto|na|procent so|sie kommen|die|ersten|Krimiautoren|das heißt|Schriftsteller|von|Krimis|italienischen|zu|hundert|pro|hundert así|vienen|los|primeros|giallistas|es decir|escritores|de|novelas de misterio|italianos|al|cien|por|ciento Assim|vêm|os|primeiros|escritores de mistério|ou seja|escritores|de|mistérios|italianos|ao|cento|por|cento thus|they come|the|first|detective fiction writers|that is|writers|of|detective stories|Italian|at|hundred|for|percent Så|kommer|de|första|deckarförfattare|det vill säga|författare|av|deckare|italienska|till|hundra|procent|hundra Thus, the first crime writers emerge, that is, 100% Italian mystery writers. Assim surgem os primeiros escritores de mistério, ou seja, escritores de romances policiais italianos cem por cento. Så kommer de första deckarförfattarna, det vill säga författare av italienska deckare till hundra procent. Así vienen los primeros escritores de novela negra, es decir, escritores de novelas de misterio italianos al cien por cien. Tak powstają pierwsi pisarze kryminałów, czyli w 100% włoscy autorzy powieści kryminalnych. So kommen die ersten Krimiautoren, also hundertprozentig italienische Krimiautoren. Immaginano delitti e misteri nelle città e nelle campagne italiane, alcuni molto seri e altri –come spesso succede in Italia- con i toni della commedia. wyobrażają sobie|zbrodnie|i|tajemnice|w|miastach|i|w|wsiach|włoskich|niektórzy|bardzo|poważne|i|inni|jak|często|się zdarza|w|Włoszech|z|tonami|tonach|komedii| sie stellen sich vor|Verbrechen|und|Geheimnisse|in den|Städten|und|in den|Landschaften|italienischen|einige|sehr|ernst|und|andere|wie|oft|es passiert|in|Italien|mit|den|Tönen|der|Komödie imaginan|crímenes|y|misterios|en las|ciudades|y|en las|campos|italianos|algunos|muy|serios|y|otros|como|a menudo|sucede|en|Italia|con|los|tonos|de la|comedia Imaginam|crimes|e|mistérios|nas|cidades|e|nas|campanhas|italianas|alguns|muito|sérios|e|outros|como|frequentemente|acontece|na|Itália|com|os|tons|da|comédia they imagine|crimes|and|mysteries|in the|cities|||countryside|Italian|some|very|serious||others|as|often|happens|in|Italy|with|the|tones|of the|comedy De föreställer|brott|och|mysterier|i|städer|och|i|landsbygder|italienska|några|mycket|allvarliga|och|andra|som|ofta|händer|i|Italien|med|de|tonerna|av|komedi They imagine crimes and mysteries in Italian cities and countryside, some very serious and others – as often happens in Italy – with comedic tones. Eles imaginam crimes e mistérios nas cidades e no campo italiano, alguns muito sérios e outros – como muitas vezes acontece na Itália – com tons de comédia. De föreställer sig brott och mysterier i italienska städer och på landsbygden, vissa mycket allvarliga och andra – som ofta händer i Italien – med komedins toner. Imaginan crímenes y misterios en las ciudades y en el campo italiano, algunos muy serios y otros –como suele suceder en Italia- con tonos de comedia. Wyobrażają sobie zbrodnie i tajemnice w miastach i na wsiach włoskich, niektóre bardzo poważne, a inne – jak to często bywa we Włoszech – w tonacji komedii. Sie stellen Verbrechen und Geheimnisse in den Städten und auf dem Land Italiens vor, einige sehr ernst und andere – wie es in Italien oft der Fall ist – mit komödiantischen Tönen. Va avanti così per qualche tempo. idzie|dalej|tak|przez|jakiś|czas es geht|weiter|so|für|einige|Zeit va|adelante|así|por|algún|tiempo Vai|em frente|assim|por|algum|tempo it goes|forward|like this|for|some|time Gå|framåt|så|i|några|tid It goes on like this for a while. Isso continua assim por algum tempo. Det fortsätter så i några månader. Así continúa durante un tiempo. Tak to trwa przez jakiś czas. So geht es eine Weile weiter. Poi arriva di nuovo la politica a cambiare le cose. potem|przychodzi|znowu|nowa|polityka||do|zmienienia|rzeczy| dann|es kommt|wieder|neu|die|Politik|um|zu verändern|die|Dinge luego|llega|de|nuevo|la|política|a|cambiar|las|cosas Então|chega|de|novo|a|política|a|mudar|as|coisas then|comes|of|new|the|politics|to|to change|the|things Sedan|kommer|av|igen|den|politiken|att|förändra|de|saker Then politics comes back to change things. Então a política chega novamente para mudar as coisas. Sedan kommer politiken återigen för att förändra saker. Luego llega de nuevo la política a cambiar las cosas. Potem znowu przychodzi polityka, aby zmienić sytuację. Dann kommt die Politik wieder, um die Dinge zu verändern.

Perché in fondo i gialli cosa sono? dlaczego|w|głębi|te|kryminały|co|są warum|in|Grunde|die|Krimis|was|sie sind porque|en|fondo|los|giallos|qué|son Por que|em|fundo|os|romances policiais|o que|são because|in|the end|the|yellow ones|what|they are Varför|i|grund|de|gula|vad|är Because what are the thrillers, after all? Porque no fundo, o que são os romances policiais? För vad är egentligen deckare? ¿Por qué en el fondo los amarillos qué son? Bo w końcu, czym są kryminały? Denn was sind Krimis eigentlich? Sono libri dove si parla di criminali, armi, violenza, brutalità. są|książki|gdzie|się|mówi|o|przestępcach|broni|przemocy|brutalności sie sind|Bücher|wo|man|spricht|über|Verbrecher|Waffen|Gewalt|Brutalität son|libros|donde|se|habla|de|criminales|armas|violencia|brutalidad ||||||criminels|armes||brutalité São|livros|onde|se|fala|de|criminosos|armas|violência|brutalidade they are|books|where|one|talks|about|criminals|weapons|violence|brutality Det är|böcker|där|man|pratar|om|brottslingar|vapen|våld|brutalitet They are books that talk about criminals, weapons, violence, brutality. São livros onde se fala de criminosos, armas, violência, brutalidade. Det är böcker där man pratar om brottslingar, vapen, våld, brutalitet. Son libros donde se habla de criminales, armas, violencia, brutalidad. To książki, w których mówi się o przestępcach, broni, przemocy, brutalności. Es sind Bücher, in denen von Verbrechern, Waffen, Gewalt und Brutalität die Rede ist. Gli uomini di Mussolini decidono che non va bene. ci|mężczyźni|Mussoliniego||decydują|że|nie|jest|dobrze die|Männer|von|Mussolini|sie entscheiden|dass|nicht|es geht|gut los|hombres|de|Mussolini|deciden|que|no|va|bien Os|homens|de|Mussolini|decidem|que|não|vai|bem the|men|of|Mussolini|they decide|that|not|it goes|well De|män|av|Mussolini|bestämmer|att|inte|går|bra Mussolini's men decide that it's not good. Os homens de Mussolini decidem que isso não é bom. Mussolinis män beslutar att det inte är bra. Los hombres de Mussolini deciden que no está bien. Mężczyźni Mussoliniego decydują, że to nie jest w porządku. Die Männer Mussolinis entscheiden, dass das nicht gut ist. Parlare dell'Italia come di un posto di assassini e criminali è un messaggio negativo. mówienie|o Włoszech|jak|o|jedno|miejsce|dla|zabójców|i|przestępców|jest|jedno|przesłanie|negatywne sprechen|über Italien|wie|über|einen|Ort|von|Mördern|und|Verbrechern|es ist|eine|Botschaft|negativ hablar|de Italia|como|de|un|lugar|de|asesinos|y|criminales|es|un|mensaje|negativo ||||||||||||message|négatif Falar|da Itália|como|de|um|lugar|de|assassinos|e|criminosos|é|uma|mensagem|negativa talking|about Italy|as|a|a|place|of|assassins|and|criminals|it is|a|message|negative Att prata|om Italien|som|av|en|plats|av|mördare|och|brottslingar|är|ett|budskap|negativt Talking about Italy as a place of murderers and criminals is a negative message. Falar da Itália como um lugar de assassinos e criminosos é uma mensagem negativa. Att prata om Italien som en plats för mördare och brottslingar är ett negativt budskap. Hablar de Italia como un lugar de asesinos y criminales es un mensaje negativo. Mówienie o Włoszech jako o miejscu morderców i przestępców to negatywna wiadomość. Über Italien als einen Ort von Mördern und Verbrechern zu sprechen, ist eine negative Botschaft. Non va bene. nie|idzie|dobrze nicht|es geht|gut no|va|bien Não|vai|bem not|it goes|well Inte|går|bra It's not good. Não está bom. Det är inte bra. No está bien. To nie jest w porządku. Das ist nicht gut. Nel 1937 arriva la prima decisione ufficiale: se proprio dovete scrivere romanzi gialli, l'assassino deve essere sempre straniero e mai italiano. w|przychodzi|pierwsza||decyzja|oficjalna|jeśli|naprawdę|musicie|pisać|powieści|kryminalne|zabójca|musi|być|zawsze|obcokrajowiec|i|nigdy|Włoch im|es kommt|die|erste|Entscheidung|offizielle|wenn|wirklich|ihr müsst|schreiben|Romane|Krimis|der Mörder|er muss|sein|immer|ausländisch|und|nie|italienisch en|llega|la|primera|decisión|oficial|si|realmente|deben|escribir|novelas|de misterio|el asesino|debe|ser|siempre|extranjero|y|nunca|italiano ||||||||||||l'assassin||||||| Em|chega|a|primeira|decisão|oficial|se|realmente|devem|escrever|romances|policiais|o assassino|deve|ser|sempre|estrangeiro|e|nunca|italiano In|comes|the|first|decision|official|if|really|you must|to write|novels|detective|the killer|must|to be|always|foreigner||never|Italian I|kommer|den|första|beslut|officiella|om|verkligen|måste|skriva|romaner|deckare|mördaren|måste|vara|alltid|utländsk|och|aldrig|italienare In 1937, the first official decision arrives: if you must write detective novels, the murderer must always be a foreigner and never Italian. Em 1937 chega a primeira decisão oficial: se vocês realmente precisam escrever romances policiais, o assassino deve ser sempre estrangeiro e nunca italiano. År 1937 kom det första officiella beslutet: om ni verkligen måste skriva deckare, måste mördaren alltid vara utländsk och aldrig italiensk. En 1937 llega la primera decisión oficial: si realmente tienen que escribir novelas de misterio, el asesino siempre debe ser extranjero y nunca italiano. W 1937 roku zapada pierwsza oficjalna decyzja: jeśli już musicie pisać powieści kryminalne, morderca zawsze musi być obcokrajowcem, a nigdy Włochem. Im Jahr 1937 kommt die erste offizielle Entscheidung: Wenn ihr unbedingt Kriminalromane schreiben müsst, muss der Mörder immer ausländisch und niemals italienisch sein. Inoltre, alla fine la polizia lo deve sempre catturare. ponadto|na|końcu|policja||go|musi|zawsze|złapać außerdem|am|Ende|die|Polizei|ihn|sie muss||fangen además|a la|final|la|policía|lo|debe|siempre|capturar ||||police|||| Além disso|à|final|a|polícia|ele|deve|sempre|capturar moreover|at the|end|the|police|him|must|always|capture Dessutom|vid|slut|polisen|polisen|honom|måste|alltid|fånga Moreover, in the end, the police must always catch him. Além disso, no final a polícia deve sempre capturá-lo. Dessutom måste polisen alltid fånga honom i slutet. Además, al final la policía siempre debe capturarlo. Ponadto, na końcu policja zawsze musi go schwytać. Außerdem muss die Polizei ihn am Ende immer fangen. Insomma, italiani buoni contro stranieri cattivi, polizia efficiente e perfetta. krótko mówiąc|Włosi|dobrzy|przeciwko|obcokrajowcy|źli|policja|wydajna|i|doskonała zusammenfassend|Italiener|gute|gegen|Ausländer|schlechte|Polizei|effizient|und|perfekt en resumen|italianos|buenos|contra|extranjeros|malos|policía|eficiente|y|perfecta Enfim|italianos|bons|contra|estrangeiros|maus|polícia|eficiente|e|perfeita in short|Italians|good|against|foreigners|bad|police|efficient|and|perfect sammanfattningsvis|italienare|goda|mot|utlänningar|dåliga|polis|effektiv|och|perfekt In short, good Italians against bad foreigners, efficient and perfect police. Enfim, italianos bons contra estrangeiros maus, polícia eficiente e perfeita. Sammanfattningsvis, goda italienare mot onda utlänningar, effektiv och perfekt polis. En resumen, italianos buenos contra extranjeros malos, policía eficiente y perfecta. Krótko mówiąc, dobrzy Włosi przeciwko złym obcokrajowcom, efektywna i doskonała policja. Kurz gesagt, gute Italiener gegen böse Ausländer, effiziente und perfekte Polizei. Il giallo come arma di propaganda. ten|żółty|jako|broń|do|propagandy der|gelbe|als|Waffe|der|Propaganda el|amarillo|como|arma|de|propaganda O|amarelo|como|arma|de|propaganda the|yellow|as|weapon|of|propaganda Det|gult|som|vapen|av|propaganda The yellow genre as a propaganda tool. O amarelo como arma de propaganda. Gult som ett propaganda vapen. El amarillo como arma de propaganda. Żółty jako broń propagandowa. Gelb als Propagandawaffe.

Nel 1941 poi, quando l'Italia è già in guerra a fianco della Germania nazista, Mussolini decide ancora: i libri gialli sono contro la morale e influenzano in modo negativo i giovani. w|potem|kiedy|Włochy|jest|już|w|wojnie|u|boku|Niemiec||nazistowskich|Mussolini|decyduje|jeszcze|te|książki|żółte|są|przeciw|moralności|moralność|i|wpływają|w|sposób|negatywny|na|młodych im|dann|als|Italien|ist|bereits|im|Krieg|an|Seite|der|Deutschland|nationalsozialistisch|Mussolini|entscheidet|erneut|die|Bücher|gelben|sind|gegen|die|Moral|und|beeinflussen|auf|Weise|negativ|die|Jugendlichen en|luego|cuando|Italia|está|ya|en|guerra|al|lado|de|Alemania|nazi|Mussolini|decide|aún|los|libros|amarillos|son|contra|la|moral|y|influyen|en|manera|negativa|a|jóvenes ||||||||||||||||||||||moralité|||||||les jeunes Em|então|quando|a Itália|está|já|em|guerra|ao|lado|da|Alemanha|nazista|Mussolini|decide|novamente|os|livros|policiais|são|contra|a|moral|e|influenciam|de|maneira|negativa|os|jovens In|then|when|Italy|it is|already|in|war|at|side|of the|Germany|Nazi|Mussolini|he decides|still|the|books|yellow|they are|against|the|moral||they influence|negatively|way|negative|the|young people I|sedan|när|Italien|är|redan|i|krig|på|sida|av|Tyskland|nazist|Mussolini|beslutar|igen|de|böcker|deckare|är|mot|den|moralen|och|påverkar|på|sätt|negativt|de|unga In 1941, when Italy is already at war alongside Nazi Germany, Mussolini decides again: yellow books are against morality and negatively influence the youth. Em 1941, quando a Itália já está em guerra ao lado da Alemanha nazista, Mussolini decide novamente: os livros amarelos são contra a moral e influenciam negativamente os jovens. År 1941, när Italien redan är i krig på Nazitysklands sida, beslutar Mussolini återigen: deckarböcker är emot moralen och påverkar ungdomarna negativt. En 1941, cuando Italia ya está en guerra al lado de la Alemania nazi, Mussolini decide nuevamente: los libros amarillos son contrarios a la moral y afectan negativamente a los jóvenes. W 1941 roku, kiedy Włochy są już w wojnie u boku nazistowskich Niemiec, Mussolini decyduje ponownie: książki kryminalne są przeciwko moralności i negatywnie wpływają na młodzież. Im Jahr 1941, als Italien bereits an der Seite des nationalsozialistischen Deutschlands im Krieg ist, entscheidet Mussolini erneut: Die Kriminalromane sind gegen die Moral und beeinflussen die Jugend negativ. Via dal mercato tutti i romanzi di questo tipo. precz|z|rynku|wszystkie|te|powieści|tego||typu Weg|aus dem|Markt|alle|die|Romane|dieser||Art fuera|del|mercado|todos|los|novelas|de|este|tipo Rua|do|mercado|todos|os|romances|de|este|tipo Away|from the|market|all|the|novels|of|this|type Bort|från|marknaden|alla|i|romaner|av|den här|typen All novels of this type are removed from the market. Fora do mercado todos os romances desse tipo. Bort med alla romaner av den här typen från marknaden. Fuera del mercado todas las novelas de este tipo. Wszystkie powieści tego typu z rynku. Alle Romane dieser Art vom Markt. Si attiva la censura. się|uruchamia|cenzura|cenzura man|aktiviert|die|Zensur se|activa|la|censura Se|ativa|a|censura it|activates|the|censorship Det|aktiveras|den|censuren Censorship is activated. A censura é ativada. Censuren aktiveras. Se activa la censura. Cenzura zostaje uruchomiona. Die Zensur wird aktiviert.

In questo modo, un po' improvvisamente, si blocca la crescita del giallo italiano. w|ten sposób|sposób|trochę|nagle|nagle|się|blokuje|wzrost|wzrost|żółtego|kryminał|włoski in|diese|Weise|ein|bisschen|plötzlich|sich|blockiert|das|Wachstum|des|Krimi|italienischen en|este|modo|un|poco|de repente|se|bloquea|el|crecimiento|del|género|italiano |||||||||croissance||| Em|este|modo|um|pouco|improvavelmente|se||o|crescimento|do|amarelo|italiano this|this|way|a|little|suddenly|one|blocks|the|growth|of the|yellow|Italian I|this|way|a|little|suddenly|it|blocks|the|growth|of the|yellow|Italian In this way, somewhat suddenly, the growth of the Italian yellow genre is halted. Dessa forma, um pouco de repente, a crescimento do mistério italiano é interrompido. På det här sättet, lite plötsligt, stannar tillväxten av den italienska deckargenren. De esta manera, un poco de repente, se bloquea el crecimiento de la novela negra italiana. W ten sposób, trochę nagle, zatrzymuje się rozwój włoskiego kryminału. Auf diese Weise, ein wenig plötzlich, wird das Wachstum des italienischen Krimis gestoppt. Perché la verità è che, tra tanti libri scritti solo per intrattenimento, sono arrivati anche alcuni romanzi di livello molto interessante. ponieważ|prawda|prawda|jest|że|wśród|wielu|książek|napisanych|tylko|dla|rozrywki|są|przybyły|także|niektóre|powieści|o|poziomie|bardzo|interesujące denn|die|Wahrheit|ist|dass|zwischen|vielen|Büchern|geschrieben|nur|für|Unterhaltung|sie sind|angekommen|auch|einige|Romane|von|Niveau|sehr|interessant porque|la|verdad|es|que|entre|tantos|libros|escritos|solo|para|entretenimiento|han|llegado|también|algunos|novelas|de|nivel|muy|interesante |||||||||||divertissement||||||||| Porque|a|verdade|é|que|entre|muitos|livros|escritos|apenas|para|entretenimento|são|chegaram|também|alguns|romances|de|nível|muito|interessante because|the|truth|it is|that|among|many|books|written|only|for|entertainment|they are|arrived|also|some|novels|of|level|very|interesting För att|den|sanningen|är|att|bland|många|böcker|skrivna|bara|för|underhållning|har|kommit|också|några|romaner|av|nivå|mycket|intressanta Because the truth is that, among many books written solely for entertainment, some novels of very interesting quality have also emerged. Porque a verdade é que, entre tantos livros escritos apenas para entretenimento, também chegaram alguns romances de nível muito interessante. För sanningen är att, bland många böcker skrivna endast för underhållning, har det också kommit några romaner av mycket intressant nivå. Porque la verdad es que, entre tantos libros escritos solo para entretenimiento, también han llegado algunas novelas de un nivel muy interesante. Bo prawda jest taka, że wśród wielu książek pisanych tylko dla rozrywki, pojawiły się także niektóre powieści o bardzo interesującym poziomie. Denn die Wahrheit ist, dass unter vielen Büchern, die nur zur Unterhaltung geschrieben wurden, auch einige Romane von sehr interessantem Niveau angekommen sind. Scrittori bravi e talentuosi hanno scoperto che, dentro la forma del giallo, si può fare letteratura. pisarze|dobrzy|i|utalentowani|mają|odkryli|że|w|formę|forma|kryminału|kryminał|się|można|robić|literaturę Schriftsteller|gute|und|talentierte|sie haben|entdeckt|dass|innerhalb|der|Form|des|Krimis|man|kann|machen|Literatur escritores|buenos|y|talentosos|han|descubierto|que|dentro|la|forma|del|género|se|puede|hacer|literatura |talentueux||talentueux|||||||||||| Escritores|bons|e|talentosos|têm|descoberto|que|dentro|a|forma|do|romance policial|se|pode|fazer|literatura writers|good|and|talented|they have|discovered|that|inside|the|form|of the|yellow|one|can|to make|literature Författare|duktiga|och|talangfulla|har|upptäckt|att|inom|den|formen|av|deckare|man|kan|göra|litteratur Talented and skilled writers have discovered that within the form of the mystery, literature can be created. Escritores bons e talentosos descobriram que, dentro da forma do mistério, é possível fazer literatura. Duktiga och begåvade författare har upptäckt att inom formen av deckaren kan man göra litteratur. Escritores buenos y talentosos han descubierto que, dentro de la forma de la novela negra, se puede hacer literatura. Utalentowani i zdolni pisarze odkryli, że w ramach kryminału można tworzyć literaturę. Talentierte und fähige Schriftsteller haben entdeckt, dass man innerhalb der Form des Krimis Literatur schaffen kann. Si può guardare dentro la psicologia umana, analizzare davvero cosa vuol dire il bene e il male, osservare nel profondo la società che cambia. się|można|patrzeć|w|psychologię|psychologia|ludzka|analizować|naprawdę|co|chce|znaczyć|dobro|dobro|i|zło|zło|obserwować|w|głęboko|społeczeństwo|społeczeństwo|które|zmienia się man|kann|schauen|in|die|Psychologie|menschliche|analysieren|wirklich|was|es bedeutet|sagen|das|Gute|und|das|Böse|beobachten|in der|Tiefe|die|Gesellschaft|die|sich verändert se|puede|mirar|dentro|la|psicología|humana|analizar|realmente|qué|quiere|decir|el|bien|y|el|mal|observar|en el|profundo|la|sociedad|que|cambia |||||psychologie humaine||||||||le bien|||||||||| Pode|pode|olhar|dentro|a|psicologia|humana|analisar|realmente|o que|quer|dizer|o|bem|e|o|mal|observar|no|profundo|a|sociedade|que|muda one|can|to look|inside|the|psychology|human|to analyze|really|what|does want|to say|the|good|and||evil|to observe|in the|deep||society|that|changes Det|kan|titta|in|den|psykologi|mänskliga|analysera|verkligen|vad|vill|säga|det|goda|och|det|onda|observera|i|djupet|den|samhälle|som|förändras One can look into human psychology, truly analyze what good and evil mean, and deeply observe the changing society. É possível olhar dentro da psicologia humana, analisar realmente o que significa o bem e o mal, observar profundamente a sociedade que muda. Man kan titta in i den mänskliga psykologin, verkligen analysera vad gott och ont betyder, och djupt observera det föränderliga samhället. Se puede mirar dentro de la psicología humana, analizar realmente qué significa el bien y el mal, observar en profundidad la sociedad que cambia. Można zagłębić się w psychologię ludzką, naprawdę analizować, co oznacza dobro i zło, głęboko obserwować zmieniające się społeczeństwo. Man kann in die menschliche Psychologie blicken, wirklich analysieren, was Gut und Böse bedeutet, und die sich verändernde Gesellschaft tiefgehend beobachten. Il primo di questa scuola è uno scrittore romano, si chiama Augusto De Angelis e inventa come protagonista dei suoi romanzi il commissario De Vincenzi. ten|pierwszy|z|tej|szkoły|jest|jeden|pisarzem|rzymskim|się|nazywa|Augusto|De|Angelis|i|wymyśla|jako|protagonista|swoich|swoich|powieści|ten|komisarz|De|Vincenzi der|erste|von|dieser|Schule|ist|ein|Schriftsteller|römisch|sich|er heißt|Augusto|De|Angelis|und|er erfindet|als|Protagonist|seiner|seinen|Romane|der|Kommissar|De|Vincenzi el|primero|de|esta|escuela|es|un|escritor|romano|se|llama|Augusto|De|Angelis|y|inventa|como|protagonista|de|sus|novelas|el|comisario|De|Vincenzi O|primeiro|da|esta|escola|é|um|escritor|romano|se|chama|Augusto|De|Angelis|e|inventa|como|protagonista|dos|seus|romances|o|comissário|De|Vincenzi the|first|of|this|school|he is|a|writer|Roman|he|he is called|Augustus|of|Angels|and|he invents|as|protagonist|of the|his|novels|the|commissioner|of|Vincenzi |||||||||||||De Angelis|||||||||||De Vincenzi Den|första|av|den här|skolan|är|en|författare|romersk|han|heter|Augusto|De|Angelis|och|uppfinner|som|protagonist|av|sina|roman|kommissarie|kommissarie|De|Vincenzi The first of this school is a Roman writer named Augusto De Angelis, who invents the character of Commissioner De Vincenzi as the protagonist of his novels. O primeiro desta escola é um escritor romano, chama-se Augusto De Angelis e inventa como protagonista de seus romances o comissário De Vincenzi. Den första av denna skola är en romersk författare, han heter Augusto De Angelis och skapar kommissarie De Vincenzi som huvudperson i sina romaner. El primero de esta escuela es un escritor romano, se llama Augusto De Angelis e inventa como protagonista de sus novelas al comisario De Vincenzi. Pierwszym z tej szkoły jest rzymski pisarz, nazywa się Augusto De Angelis i wymyśla jako głównego bohatera swoich powieści komisarza De Vincenziego. Der erste dieser Schule ist ein römischer Schriftsteller, er heißt Augusto De Angelis und erfindet als Protagonisten seiner Romane den Kommissar De Vincenzi. Rispetto al geniale Sherlock Holmes e ai duri detective americani, il commissario De Vincenzi è un uomo normale, quasi un antieroe, imperfetto, pieno di difetti e paure. w porównaniu|do|genialnego|Sherlock|Holmesa|i|do|twardych|detektywów|amerykańskich|ten|komisarz|De|Vincenzi|jest|jeden|mężczyzną|normalnym|prawie|jeden|antybohaterem|niedoskonałym|pełnym|z|wad|i|lęków im Vergleich zu|dem|genialen|Sherlock|Holmes|und|den|harten|Detektiven|amerikanischen|der|Kommissar|De|Vincenzi|ist|ein|Mann|normaler|fast|ein|Antiheld|unvollkommen|voller|an|Fehler|und|Ängste respecto|al|genial|Sherlock|Holmes|y|a los|duros|detectives|americanos|el|comisario|De|Vincenzi|es|un|hombre|normal|casi|un|antihéroe|imperfecto|lleno|de|defectos|y|miedos Em relação a|ao|genial|Sherlock|Holmes|e|aos|duros|detetives|americanos|o|comissário|De|Vincenzi|é|um|homem|normal|quase|um|anti-herói|imperfeito|cheio|de|defeitos|e|medos compared to|to the|brilliant|Sherlock|Holmes|and|to the|hard|detectives|American|the|commissioner|De|Vincenzi|he is|a|man|normal|almost|an|antihero|imperfect|full|of|flaws|and|fears ||brillante|||||||||||||||||||||||| Jämfört med|till|geniala|Sherlock|Holmes|och|till|hårda|detektiver|amerikaner|den|kommissarie|De|Vincenzi|är|en|man|normal|nästan|en|antihjälte|ofullkomlig|full|av|brister|och|rädslor Compared to the brilliant Sherlock Holmes and the tough American detectives, Commissioner De Vincenzi is an ordinary man, almost an anti-hero, imperfect, full of flaws and fears. Em comparação ao genial Sherlock Holmes e aos duros detetives americanos, o comissário De Vincenzi é um homem normal, quase um anti-herói, imperfeito, cheio de defeitos e medos. Jämfört med den geniala Sherlock Holmes och de hårda amerikanska detektiverna är kommissarie De Vincenzi en vanlig man, nästan en antihjälte, ofullkomlig, full av brister och rädslor. Respecto al genial Sherlock Holmes y a los duros detectives americanos, el comisario De Vincenzi es un hombre normal, casi un antihéroe, imperfecto, lleno de defectos y miedos. W porównaniu do genialnego Sherlocka Holmesa i twardych amerykańskich detektywów, komisarz De Vincenzi jest zwykłym człowiekiem, niemal antybohaterem, niedoskonałym, pełnym wad i lęków. Im Vergleich zum genialen Sherlock Holmes und den harten amerikanischen Detektiven ist Kommissar De Vincenzi ein normaler Mann, fast ein Antiheld, unvollkommen, voller Fehler und Ängste. Come una persona vera, insomma. jak|jedna|osoba|prawdziwa|w skrócie wie|eine|Person|echte|kurz gesagt como|una|persona|verdadera|en resumen Como|uma|pessoa|verdadeira|afinal like|a|person|true|anyway Som|en|person|verklig|sammanfattningsvis Like a real person, in short. Como uma pessoa de verdade, afinal. Som en verklig person, med andra ord. Como una persona de verdad, en resumen. Jak prawdziwa osoba, krótko mówiąc. Wie eine echte Person, kurz gesagt.

De Angelis purtroppo ha la sfortuna di vivere negli anni della censura fascista e poi in quelli della lunga e difficile fase del dopoguerra. De|Angelis|niestety|ma|tę|pecha|do|żyć|w|latach|cenzury|cenzura|faszystowskiej|i|potem|w|tych|fazie|długiej|i|trudnej|fazie|po|wojnie De|Angelis|leider|er hat|die|Unglück|zu|leben|in den|Jahren|der|Zensur|faschistischen|und|dann|in|den|der|langen|und|schwierigen|Phase|der|Nachkriegszeit De|Angelis|desafortunadamente|ha|la|mala suerte|de|vivir|en los|años|de la|censura|fascista|y|luego|en|aquellos|de la|larga|y|difícil|fase|de la|posguerra De|Angelis|infelizmente|tem|a|má sorte|de|viver|nos|anos|da|censura|fascista|e|depois|em|aqueles|da|longa|e|difícil|fase|do|pós-guerra of|Angelis|unfortunately|he has|the|misfortune|to|to live|in the|years|of the|censorship|fascist|and|then|in|those||long||difficult|phase||post-war De|Angelis|tyvärr|har|den|oturen|att|leva|under|åren|av|censur|fascistisk|och|sedan|i|de|av|långa|och|svåra|fas|av|efterkrigstid De Angelis unfortunately has the misfortune of living in the years of fascist censorship and then in the long and difficult post-war phase. De Angelis, infelizmente, tem a infelicidade de viver nos anos da censura fascista e depois na longa e difícil fase do pós-guerra. Tyvärr har De Angelis oturen att leva under åren av fascistisk censur och sedan under den långa och svåra efterkrigstiden. De Angelis, desafortunadamente, tiene la mala suerte de vivir en los años de la censura fascista y luego en la larga y difícil fase de la posguerra. Niestety, De Angelis ma pecha żyć w czasach cenzury faszystowskiej, a potem w długim i trudnym okresie powojennym. De Angelis hat leider das Pech, in den Jahren der faschistischen Zensur und dann in der langen und schwierigen Phase der Nachkriegszeit zu leben.

Arriverà qualcun altro però a portare avanti la sua rivoluzione. przybędzie|ktoś|inny|jednak|do|przynieść|do przodu|jego|| er wird ankommen|jemand||aber|um|bringen|voran|die|seine|Revolution llegará|alguien|otro|pero|a|llevar|adelante|su|su|revolución Chegará|alguém|outro|porém|a|levar|adiante|a|sua|revolução he will arrive|someone|else|but|to|to bring|forward|the|his|revolution Kommer att anlända|någon|annan|men|att|föra|fram|hans|hans|revolution However, someone else will come to carry on his revolution. Chegará alguém para dar continuidade à sua revolução. Någon annan kommer dock att komma för att föra vidare sin revolution. Llegará alguien más para llevar adelante su revolución. Przyjdzie jednak ktoś inny, aby kontynuować jego rewolucję. Es wird jedoch jemand anderes kommen, um seine Revolution voranzutreiben. Viene da Milano e si chiama Giorgio Scerbanenco. przychodzi|z|Mediolanu|i|się|nazywa|Giorgio|Scerbanenco er kommt|aus|Mailand|und|sich|er heißt|Giorgio|Scerbanenco viene|de|Milán|y|se|llama|Giorgio|Scerbanenco Vem|de|Milão|e|se|chama|Giorgio|Scerbanenco he comes|from|Milano|and|he|he is called|Giorgio|Scerbanenco |||||||Giorgio Scerbanenco Han kommer|från|Milano|och|han|heter|Giorgio|Scerbanenco He comes from Milan and is called Giorgio Scerbanenco. Ele vem de Milão e se chama Giorgio Scerbanenco. Han kommer från Milano och heter Giorgio Scerbanenco. Viene de Milán y se llama Giorgio Scerbanenco. Pochodzi z Mediolanu i nazywa się Giorgio Scerbanenco. Er kommt aus Mailand und heißt Giorgio Scerbanenco.

Se questo cognome ha un suono un po' esotico nella vostra mente, è normale. jeśli|to|nazwisko|ma|jeden|dźwięk|trochę|egzotyczny|egzotyczny|w|waszej|umyśle|jest|normalne wenn|dieser|Nachname|er hat|einen|Klang|ein|bisschen|exotisch|in|eure|Gedanken|es ist|normal si|este|apellido|tiene|un|sonido|un|poco|exótico|en|su|mente|es|normal Se|este|sobrenome|tem|um|som|um|pouco|exótico|na|sua|mente|é|normal if|this|surname|has|a|sound|one|little|exotic|in the|your|mind|it is|normal Om|detta|efternamn|har|ett|ljud|ett|lite|exotiskt|i|er|sinne|är|normalt If this surname sounds a bit exotic in your mind, that's normal. Se esse sobrenome soa um pouco exótico na sua mente, é normal. Om detta efternamn låter lite exotiskt i ditt sinne, är det normalt. Si este apellido suena un poco exótico en su mente, es normal. Jeśli to nazwisko brzmi w waszych uszach trochę egzotycznie, to normalne. Wenn dieser Nachname in Ihrem Kopf ein wenig exotisch klingt, ist das normal. Perché Giorgio Scerbanenco, il più milanese dei milanesi del ventesimo secolo, è in realtà nato a Kiev, figlio di un professore di liceo ucraino e di una donna italiana. ponieważ|Giorgio|Scerbanenco|najbardziej|najbardziej|mediolańczyk|z|mediolańczyków||dwudziestego|wieku|jest|w|rzeczywistości|urodził się|w|Kijowie|syn|z|jeden|profesor|z|liceum|ukraiński|i|z|jedna|kobieta|włoska weil|Giorgio|Scerbanenco|der|meist|Mailänder|der|Mailänder|des|zwanzigsten|Jahrhunderts|er ist|in|Wirklichkeit|geboren|in|Kiew|Sohn|von|einem|Lehrer|für|Gymnasium|Ukrainer|und|von|einer|Frau|Italienerin porque|Giorgio|Scerbanenco|el|más|milanés|de los|milaneses|del|siglo|siglo|es|en|realidad|nacido|en|Kiev|hijo|de|un|profesor|de|secundaria|ucraniano|y|de|una|mujer|italiana Pourquoi|||||||||||||||||||||||||||| Por que|Giorgio|Scerbanenco|o|mais|milanês|dos|milaneses|do|vigésimo|século|é|em|realidade|nascido|em|Kiev|filho|de|um|professor|de|ensino médio|ucraniano|e|de|uma|mulher|italiana because|Giorgio|Scerbanenco|the|most|Milanese|of the|Milanese people|of the|twentieth|century|he is|in|reality|born|at|Kiev|son|of|a|teacher|of|high school|Ukrainian|and|of|a|woman|Italian Varför|Giorgio|Scerbanenco|den|mest|milanesare|av|milanesare|under|tjugonde|århundradet|är|i|verklighet|född|i|Kiev|son|av|en|professor|av|gymnasieskola|ukrainsk|och|av|en|kvinna|italiensk Because Giorgio Scerbanenco, the most Milanese of Milanese in the twentieth century, was actually born in Kiev, the son of a Ukrainian high school teacher and an Italian woman. Porque Giorgio Scerbanenco, o mais milanês dos milaneses do século XX, na verdade nasceu em Kiev, filho de um professor de ensino médio ucraniano e de uma mulher italiana. För Giorgio Scerbanenco, den mest milanesiska av milaneserna under det tjugonde århundradet, föddes faktiskt i Kiev, son till en ukrainsk gymnasielärare och en italiensk kvinna. Porque Giorgio Scerbanenco, el más milanés de los milaneses del siglo veinte, en realidad nació en Kiev, hijo de un profesor de secundaria ucraniano y de una mujer italiana. Ponieważ Giorgio Scerbanenco, najbardziej mediolańczyk z mediolańczyków XX wieku, urodził się w Kijowie, jako syn ukraińskiego nauczyciela licealnego i Włoszki. Denn Giorgio Scerbanenco, der mailändischste der Mailänder des zwanzigsten Jahrhunderts, wurde tatsächlich in Kiew geboren, als Sohn eines ukrainischen Gymnasiallehrers und einer italienischen Frau. Ha passato praticamente tutta la sua vita in Italia, e soprattutto a Milano. on|spędził|praktycznie|całe|swoje|życie||w|Włoszech|i|przede wszystkim|w|Mediolanie er hat|verbracht|praktisch|das ganze|sein|Leben|Leben|in|Italien|und|vor allem|in|Mailand ha|pasado|prácticamente|toda|su|vida||en|Italia|y|sobre todo|en|Milán Ele|passou|praticamente|toda|a|sua|vida|na|Itália|e|sobretudo|em|Milão he has|spent|practically|all|the|his|life|in|Italy|and|especially|at|Milano Har|tillbringat|praktiskt taget|hela|det|hans|liv|i|Italien|och|framför allt|i|Milano He spent practically his entire life in Italy, and especially in Milan. Ele passou praticamente toda a sua vida na Itália, e principalmente em Milão. Han har tillbringat praktiskt taget hela sitt liv i Italien, och framför allt i Milano. Ha pasado prácticamente toda su vida en Italia, y sobre todo en Milán. Spędził praktycznie całe swoje życie we Włoszech, a zwłaszcza w Mediolanie. Er hat praktisch sein ganzes Leben in Italien verbracht, vor allem in Mailand. E l'ha passata praticamente tutta a scrivere. i|on to|spędził|praktycznie|całe|na|pisanie und|sie hat|verbracht|praktisch|das ganze|mit|Schreiben y|la ha|pasado|prácticamente|toda|en|escribir E|ela a|passado|praticamente|toda|a|escrever and|he has|spent|practically|all|to|to write Och|hon har|tillbringat|praktiskt taget|hela|med|skriva And he spent practically all of it writing. E ele passou praticamente toda escrevendo. Och han har praktiskt taget tillbringat hela det med att skriva. Y la ha pasado prácticamente toda escribiendo. I spędził je praktycznie całe na pisaniu. Und er hat praktisch sein ganzes Leben mit Schreiben verbracht. È stato un autore molto prolifico, ovvero uno che ha scritto moltissimo. on|był|autor|autor|bardzo|płodny|czyli|jeden|który|on|pisał|bardzo dużo er ist|gewesen|ein|Autor|sehr|produktiv|nämlich|einer|der|er hat|geschrieben|sehr viel ha sido|sido|un|autor|muy|prolífico|es decir|uno|que|ha|escrito|muchísimo Foi|um||autor|muito|prolífico|ou seja|um|que|tem|escrito|muitíssimo it is|has been|a|author|very|prolific|that is|one|who|has|written|very much Det|har varit|en|författare|mycket|produktiv|det vill säga|en|som|har|skrivit|väldigt mycket He was a very prolific author, meaning he wrote a lot. Ele foi um autor muito prolífico, ou seja, alguém que escreveu muito. Han var en mycket produktiv författare, det vill säga en som har skrivit väldigt mycket. Ha sido un autor muy prolífico, es decir, uno que ha escrito muchísimo. Był bardzo płodnym autorem, czyli kimś, kto napisał bardzo dużo. Er war ein sehr produktiver Autor, also jemand, der sehr viel geschrieben hat. Il genere in cui è diventato un maestro è stato quello dei romanzi gialli. gatunek||w|którym|on|stał się|mistrzem||on|był|ten|powieści||kryminalnych das|Genre|in|dem|er ist|geworden|ein|Meister|es ist|gewesen|das|der|Romane|Krimis el|género|en|el que|se ha|convertido|un|maestro|ha sido|sido|el|de los|novelas|de misterio O|gênero|em|que|se|tornado|um|mestre|foi|o|aquele|dos|romances|policiais the|genre|in|which|he is|become|a|master|it is|has been|the one|of the|novels|yellow Det|genren|i vilket|i vilket|har|blivit|en|mästare|var|varit|den|av|romanerna|deckare The genre in which he became a master was that of crime novels. O gênero em que se tornou um mestre foi o dos romances policiais. Genren där han blev en mästare var deckarromaner. El género en el que se convirtió en un maestro fue el de las novelas de misterio. Gatunkiem, w którym stał się mistrzem, były powieści kryminalne. Das Genre, in dem er ein Meister wurde, war das der Kriminalromane.

Negli anni Cinquanta e Sessanta ormai è chiaro che il tipico detective americano che non sbaglia mai è uno stereotipo poco interessante. w|latach|pięćdziesiątych|i|sześćdziesiątych|już|jest|jasne|że|ten|typowy|detektyw|amerykański|który|nie|myli|nigdy|jest|jeden|stereotyp|mało|interesujący in den|Jahren|Fünfzigern|und|Sechzigern|mittlerweile|ist|klar|dass|der|typische|Detektiv|amerikanische|der|nicht|irrt|nie|ist|ein|Stereotyp|wenig|interessant en los|años|cincuenta|y|sesenta|ya|es|claro|que|el|típico|detective|americano|que|no|se equivoca|nunca|es|un|estereotipo|poco|interesante Nos|anos|Cinquenta|e|Sessenta|agora|é|claro|que|o|típico|detetive|americano|que|não|erra|nunca|é|um|estereótipo|pouco|interessante in the|years|Fifties|and|Sixties|by now|it is|clear|that|the|typical|detective|American|who|not|he makes mistakes|ever|it is|a|stereotype|not very|interesting Under|åren|femtiotalet|och|sextiotalet|numera|är|klart|att|den|typiska|detektiven|amerikanska|som|inte|gör misstag|någonsin|är|en|stereotyp|lite|intressant In the Fifties and Sixties, it is now clear that the typical American detective who never makes a mistake is a rather uninteresting stereotype. Nos anos Cinquenta e Sessenta, já está claro que o típico detetive americano que nunca erra é um estereótipo pouco interessante. Under femtiotalet och sextiotalet är det nu klart att den typiska amerikanska detektiven som aldrig gör fel är en tråkig stereotyp. En los años cincuenta y sesenta ya está claro que el típico detective americano que nunca se equivoca es un estereotipo poco interesante. W latach pięćdziesiątych i sześćdziesiątych już jest jasne, że typowy amerykański detektyw, który nigdy się nie myli, to mało interesujący stereotyp. In den Fünfziger und Sechziger Jahren ist es mittlerweile klar, dass der typische amerikanische Detektiv, der niemals einen Fehler macht, ein wenig interessantes Klischee ist. Scerbanenco nei suoi romanzi vuole raccontare la vita vera, il lato più oscuro di Milano, la violenza e le contraddizioni della classe media. Scerbanenco|w swoich|swoich|powieściach|chce|opowiedzieć|życie||prawdziwe|ten|aspekt|najbardziej|mroczny|z|Mediolanu|przemoc|przemoc|i|te|sprzeczności|klasy||średniej Scerbanenco|in seinen|seinen|Romanen|will|erzählen|das|Leben|wahre|die|Seite|dunkelste|dunkle|von|Mailand|die|Gewalt|und|die|Widersprüche|der|Klasse|Mittelklasse Scerbanenco|en sus|sus|novelas|quiere|contar|la|vida|verdadera|el|lado|más|oscuro|de|Milán|la|violencia|y|las|contradicciones|de la|clase|media Scerbanenco|em seus|seus|romances|quer|contar|a|vida|verdadeira|o|lado|mais||de|Milão|a|violência|e|as|contradições|da|classe|média Scerbanenco|in the|his|novels|he wants|to tell|the|life|true|the|side|more||of|Milano|the|violence|and|the|contradictions|of the|class|middle Scerbanenco|i|hans|romaner|vill|berätta|det|liv|verkliga|den|sidan|mest|mörka|av|Milano|den|våldet|och|de|motsägelser|i|klass|medelklassen Scerbanenco in his novels wants to tell the true life, the darker side of Milan, the violence and contradictions of the middle class. Scerbanenco, em seus romances, quer contar a vida real, o lado mais obscuro de Milão, a violência e as contradições da classe média. Scerbanenco i sina romaner vill berätta om det verkliga livet, den mörkaste sidan av Milano, våldet och motsägelserna i medelklassen. Scerbanenco en sus novelas quiere contar la vida real, el lado más oscuro de Milán, la violencia y las contradicciones de la clase media. Scerbanenco w swoich powieściach chce opowiedzieć o prawdziwym życiu, o najciemniejszej stronie Mediolanu, o przemocy i sprzecznościach klasy średniej. Scerbanenco möchte in seinen Romanen das wahre Leben erzählen, die dunklere Seite Mailands, die Gewalt und die Widersprüche der Mittelschicht. Nella serie di suoi romanzi più famosi, il protagonista non è un detective né un poliziotto, ma un medico. w|serii|swoich|swoich|powieściach|najbardziej|znanych|ten|protagonista|nie|jest|jeden|detektyw|ani|jeden|policjant|ale|jeden|lekarz in der|Serie|von|seinen|Romanen|bekanntesten|berühmtesten|der|Protagonist|nicht|ist|ein|Detektiv|noch|ein|Polizist|sondern|ein|Arzt en la|serie|de|sus|novelas|más|famosas|el|protagonista|no|es|un|detective|ni|un|policía|sino|un|médico Na|série|de|seus|romances|mais|famosos|o|protagonista|não|é|um|detetive|nem|um|policial|mas|um|médico in the|series|of|his|novels|more|popular|the|protagonist|not|he is|a|detection|neither||policeman|but||doctor I|serien|av|hans|roman|mest|kända|den|protagonisten|inte|är|en|detektiv|eller|en|polis|men|en|läkare In his most famous series of novels, the protagonist is neither a detective nor a policeman, but a doctor. Na série de seus romances mais famosos, o protagonista não é um detetive nem um policial, mas um médico. I serien av sina mest kända romaner är protagonisten varken en detektiv eller en polis, utan en läkare. En la serie de sus novelas más famosas, el protagonista no es un detective ni un policía, sino un médico. W serii swoich najsłynniejszych powieści, bohaterem nie jest detektyw ani policjant, lecz lekarz. In der Reihe seiner bekanntesten Romane ist der Protagonist kein Detektiv und kein Polizist, sondern ein Arzt. Il dottor Duca Lamberti. ten|doktor|Duca|Lamberti der|Doktor|Duca|Lamberti el|doctor|Duca|Lamberti O|doutor|Duca|Lamberti the|doctor|Duca|Lamberti |||Duca Lamberti Den|doktor|Duca|Lamberti Doctor Duca Lamberti. O doutor Duca Lamberti. Doktor Duca Lamberti. El doctor Duca Lamberti. Doktor Duca Lamberti. Dr. Duca Lamberti.

Un dottore decisamente particolare. jeden|lekarz|zdecydowanie|szczególny ein|Arzt|entschieden|besonders un|doctor|decididamente|particular Um|médico|decididamente|particular a|doctor|definitely|particular En|läkare|definitivt|speciell A decidedly unique doctor. Um médico definitivamente particular. En definitivt speciell läkare. Un doctor decididamente particular. Zdecydowanie szczególny lekarz. Ein ganz besonderer Arzt. Che è stato in prigione per anni per omicidio. który|był|w||więzieniu|za|lata|za|morderstwo der|er ist|gewesen|in|Gefängnis|für|Jahre|wegen|Mord que|ha estado|estado|en|prisión|por|años|por|homicidio Que|foi|estado|na|prisão|por|anos|por|homicídio what|it is|has been|in|prison|for|years|for|murder som|är|varit|i|fängelse|i|år|för|mord Who has been in prison for years for murder. Que esteve na prisão por anos por homicídio. Som har varit i fängelse i år för mord. Que ha estado en prisión durante años por homicidio. Który spędził lata w więzieniu za morderstwo. Der jahrelang wegen Mordes im Gefängnis war. O meglio, perché da medico ha aiutato un paziente a morire. albo|lepiej|ponieważ|jako|lekarz|pomógł|pomóc|jednemu|pacjentowi|do|umrzeć oder|besser|weil|als|Arzt|er hat|geholfen|einem|Patienten|zu|sterben o|mejor|porque|como|médico|ha|ayudado|un|paciente|a|morir O|melhor|porque|de|médico|tem|ajudado|um|paciente|a|morrer or|better|why|as|doctor|he has|helped|a|patient|to|to die Eller|bättre|eftersom|som|läkare|har|hjälpt|en|patient|att|dö Or rather, because as a doctor he helped a patient to die. Ou melhor, porque como médico ajudou um paciente a morrer. Eller snarare, för att han som läkare hjälpte en patient att dö. O mejor dicho, porque como médico ayudó a un paciente a morir. A raczej, ponieważ jako lekarz pomógł pacjentowi umrzeć. Oder besser gesagt, weil er als Arzt einem Patienten geholfen hat, zu sterben. Eutanasia, dunque. eutanazja|więc Euthanasie|also Eutanasia|entonces Eutanásia|então euthanasia|therefore Eutanasi|alltså Euthanasia, then. Eutanásia, portanto. Eutanasi, alltså. Eutanasia, por lo tanto. Eutanazja, zatem. Euthanasie, also. Illegale in Italia e in quegli anni considerata anche particolarmente immorale. nielegalny|w|Włochy|i|w|tamtych|latach|uważana|także|szczególnie|niemoralna illegal|in|Italien|und|in|jenen|Jahren|betrachtet|auch|besonders|unmoralisch ilegal|en|Italia|y|en|esos|años|considerada|también|particularmente|inmoral Ilegal|na|Itália|e|em|aqueles|anos|considerada|também|particularmente|imoral illegal|in|Italy|and|in|those|years|considered|also|particularly|immoral Olaga|i|Italien|och|i|de|åren|ansågs|också|särskilt|omoralisk Illegal in Italy and at that time also considered particularly immoral. Ilegal na Itália e naqueles anos considerado também particularmente imoral. Olaga i Italien och under de åren ansågs det också särskilt omoraliskt. Ilegal en Italia y en esos años también considerado particularmente inmoral. Nielegalne we Włoszech i w tamtych latach uważane również za szczególnie niemoralne. Illegal in Italien und in diesen Jahren auch als besonders unmoralisch angesehen. Insomma, Duca Lamberti è un uomo colto che però ha avuto grandi traumi. w skrócie|książę|Lamberti|jest|mężczyzną||wykształconym|który|jednak|miał|doświadczony|wielkie|traumy also|Herzog|Lamberti|er ist|ein|Mann|gebildet|der|jedoch|er hat|gehabt|große|Traumata en resumen|duque|Lamberti|es|un|hombre|culto|que|pero|ha|tenido|grandes|traumas ||||||cultivé|||||| Enfim|Duca|Lamberti|é|um|homem|culto|que|mas|tem|tido|grandes|traumas in short|||he is|a|man|cultured|who|but|he has|had|big|traumas sammanfattningsvis|hertig|Lamberti|är|en|man|bildad|som|men|har|haft|stora|trauman In short, Duke Lamberti is a cultured man who has had great traumas. Enfim, Duca Lamberti é um homem culto que, no entanto, teve grandes traumas. Sammanfattningsvis är Duca Lamberti en bildad man som dock har haft stora trauman. En resumen, el Duque Lamberti es un hombre culto que sin embargo ha tenido grandes traumas. Krótko mówiąc, Duca Lamberti to wykształcony człowiek, który jednak przeszedł przez wielkie traumy. Kurz gesagt, Duca Lamberti ist ein gebildeter Mann, der jedoch große Traumata erlebt hat. È stato in prigione, conosce la violenza e a volte li usa quando è necessario. jest|był|w|więzieniu|zna|tę|przemoc|i|czasami|razy|je|używa|kiedy|jest|konieczne er ist|gewesen|in|Gefängnis|er kennt|die|Gewalt|und|manchmal|Zeiten|sie|er benutzt|wenn|es ist|notwendig es|estado|en|prisión|conoce|la|violencia|y|a|veces|los|usa|cuando|es|necesario Foi|estado|na|prisão|conhece|a|violência|e|às|vezes|os|usa|quando|é|necessário it is|has been|in|prison|he knows|the|violence||at|sometimes|them|he uses|when|it is|necessary Det|har varit|i|fängelse|känner till|den|våld|och|ibland|gånger|dem|använder|när|är|nödvändigt He has been in prison, knows violence, and sometimes uses it when necessary. Ele esteve na prisão, conhece a violência e às vezes a usa quando é necessário. Han har varit i fängelse, känner till våld och använder det ibland när det är nödvändigt. Ha estado en prisión, conoce la violencia y a veces la usa cuando es necesario. Był w więzieniu, zna przemoc i czasami jej używa, gdy jest to konieczne. Er war im Gefängnis, kennt die Gewalt und setzt sie manchmal ein, wenn es notwendig ist. È il protagonista di quattro romanzi, in particolare uno dal titolo leggendario: I milanesi ammazzano il sabato. jest|głównym|bohaterem|czterech||powieści|w|szczególnie|jeden|o tytule||legendarnym|||zabijają|w|sobotę er ist|der|Protagonist|von|vier|Romanen|in|besonders|einen|mit dem|Titel|legendär|die|Mailänder|sie töten|den|Samstag es|el|protagonista|de|cuatro|novelas|en|particular|uno|del|título|legendario|los|milaneses|matan|el|sábado É|o|protagonista|de|quatro|romances|em|particular|um|com o|título|legendário|Os|milaneses|matam|o|sábado he is|the|protagonist|of|four|novels|in|particular|one|by the|title|legendary|the|Milanese|they kill|the|Saturday Är|den|huvudpersonen|av|fyra|romaner|i|synnerhet|en|med|titel|legendarisk|De|milaneserna|dödar|den|lördagen He is the protagonist of four novels, particularly one with a legendary title: The Milanese Kill on Saturday. Ele é o protagonista de quatro romances, em particular um com o título lendário: Os milaneses matam no sábado. Han är huvudpersonen i fyra romaner, särskilt en med den legendariska titeln: Milaneser dödar på lördag. Es el protagonista de cuatro novelas, en particular una con un título legendario: Los milaneses matan el sábado. Jest bohaterem czterech powieści, w szczególności jednej o legendarnym tytule: Mediolańczycy zabijają w sobotę. Er ist der Protagonist von vier Romanen, insbesondere einem mit dem legendären Titel: Die Mailänder töten am Samstag. A parte un po' di lessico tipico degli anni Sessanta, sono romanzi ancora oggi molto belli e godibili. poza|część|trochę|trochę|z|słownictwo|typowe|z lat|lata|sześćdziesiąte|są|powieści|jeszcze|dzisiaj|bardzo|piękne|i|przyjemne außer|Teil|ein|bisschen|von|Lexikon|typisch|der|Jahre|Sechziger|sie sind|Romane|noch|heute|sehr|schön|und|genießbar a|parte|un|poco|de|léxico|típico|de los|años|sesenta|son|novelas|aún|hoy|muy|bellas|y|disfrutables |||||||||||||||||agréables à lire A|parte|um|pouco|de|léxico|típico|dos|anos|Sessenta|são|romances|ainda|hoje|muito|bonitos|e|agradáveis At|part|a|bit|of|lexicon|typical|of the|years|Sixties|they are|novels|still|today|very|beautiful|and|enjoyable |||||||||||||||||piacevoli da leggere (inte översatt)|förutom|en|lite|av|ordförråd|typiskt|från|år|sextio|är|romaner|fortfarande|idag|mycket|vackra|och|läsvärda Aside from a bit of vocabulary typical of the Sixties, these novels are still very beautiful and enjoyable today. Além de um pouco de vocabulário típico dos anos Sessenta, são romances ainda hoje muito bonitos e agradáveis. Förutom lite typiskt lexikon från sextiotalet är de fortfarande mycket vackra och njutbara romaner idag. Aparte un poco de léxico típico de los años sesenta, son novelas que aún hoy son muy bellas y disfrutables. Poza trochę typowym słownictwem lat sześćdziesiątych, to powieści, które są wciąż bardzo piękne i przyjemne. Abgesehen von ein wenig typischem Vokabular aus den sechziger Jahren sind es Romane, die auch heute noch sehr schön und unterhaltsam sind. Probabilmente abbastanza semplici anche per voi studenti, provateci. prawdopodobnie|wystarczająco|proste|także|dla|was|studentów|spróbujcie wahrscheinlich|ziemlich|einfach|auch|für|euch|Studenten|versucht es probablemente|bastante|simples|también|para|ustedes|estudiantes|inténtenlo |||||||essayez-le Provavelmente|bastante|simples|também|para|vocês|estudantes|tentem probably|quite|simple|also|for|you|students|try it Troligtvis|ganska|enkla|också|för|er|studenter|försök Probably quite simple even for you students, give it a try. Provavelmente bastante simples até para vocês, estudantes, tentem. Troligtvis ganska enkla även för er studenter, ge det ett försök. Probablemente bastante simples también para ustedes estudiantes, inténtenlo. Prawdopodobnie wystarczająco proste także dla was, studentów, spróbujcie. Wahrscheinlich auch für euch Studenten ziemlich einfach, probiert es aus.

In ogni caso, nel mondo del giallo italiano, Scerbanenco è una pietra miliare. w|każdym|przypadku|w|świecie|kryminału|kryminał|włoski|Scerbanenco|jest|kamieniem|milar|milar in|jedem|Fall|in der|Welt|des|Krimi|italienischen|Scerbanenco|er ist|ein|Stein|Meilenstein en|cada|caso|en el|mundo|del|género|italiano|Scerbanenco|es|una|piedra|milenaria ||||||||||||mère Em|cada|caso|no|mundo|do|mistério|italiano|Scerbanenco|é|uma|pedra|milenar In|every|case|in the|world|of the|yellow|Italian|Scerbanenco|it is|a|stone|milestone I|varje|fall|i|världen|av|deckare|italienska|Scerbanenco|är|en|sten| In any case, in the world of Italian crime fiction, Scerbanenco is a milestone. De qualquer forma, no mundo do mistério italiano, Scerbanenco é um marco. I alla fall, i den italienska deckargenren är Scerbanenco en milstolpe. En cualquier caso, en el mundo del thriller italiano, Scerbanenco es un hito. W każdym razie, w świecie włoskiego kryminału, Scerbanenco jest kamieniem milowym. In jedem Fall ist Scerbanenco eine Ikone in der Welt des italienischen Krimis. Per capire quanto è importante, sappiate che oggi il premio più importante per i giallisti è proprio il premio Giorgio Scerbanenco. aby|zrozumieć|jak|jest|ważne|wiedzcie|że|dzisiaj|nagroda|nagroda|najważniejsza|ważna|dla|kryminalistów|kryminalistów|jest|właśnie|nagroda|nagroda|Giorgio|Scerbanenco um|verstehen|wie|es ist|wichtig|wisst|dass|heute|der|Preis|wichtigste|wichtig|für|die|Krimiautoren|er ist|gerade|der|Preis|Giorgio|Scerbanenco para|entender|cuán|es|importante|sepan|que|hoy|el|premio|más|importante|para|los|escritores de novela negra|es|precisamente|el|premio|Giorgio|Scerbanenco Para|entender|quão|é|importante|saibam|que|hoje|o|prêmio|mais|importante|para|os|escritores de mistério|é|exatamente|o|prêmio|Giorgio|Scerbanenco to|understand|how much|it is|important|know|that|today|the|prize|more||||crime writers|it is|just|||Giorgio|Scerbanenco För|att förstå|hur|är|viktigt|vet|att|idag|det|pris|mest|viktigt|för|de|kriminalförfattarna|är|just|det|pris|Giorgio|Scerbanenco To understand how important it is, know that today the most important award for crime writers is the Giorgio Scerbanenco award. Para entender o quão importante ele é, saibam que hoje o prêmio mais importante para os escritores de mistério é justamente o prêmio Giorgio Scerbanenco. För att förstå hur viktig han är, vet att idag är det det mest prestigefyllda priset för deckarförfattare just Giorgio Scerbanenco-priset. Para entender cuán importante es, sepan que hoy el premio más importante para los escritores de thrillers es precisamente el premio Giorgio Scerbanenco. Aby zrozumieć, jak ważny jest, wiedzcie, że dzisiaj najważniejszą nagrodą dla kryminalistów jest właśnie nagroda Giorgio Scerbanenco. Um zu verstehen, wie wichtig er ist, wisst, dass der wichtigste Preis für Krimiautoren heute der Giorgio Scerbanenco Preis ist.

Negli ultimi anni, il giallo italiano è diventato peculiare anche perché è legato ai luoghi e alle città dei suoi protagonisti. w|ostatnich|latach|ten|kryminał|włoski|jest|stał się|szczególny|także|ponieważ|jest|związany|do|miejsc|i|do|miasta|swoich||bohaterów in den|letzten|Jahren|der|Krimi|italienische|er ist|geworden|eigenartig|auch|weil|er ist|verbunden|an die|Orte|und|an die|Städte|der|seinen|Protagonisten en los|últimos|años|el|amarillo|italiano|es|convertido|peculiar|también|porque|está|ligado|a los|lugares|y|a las|ciudades|de los|sus|protagonistas Nos|últimos|anos|o|mistério|italiano|é|se tornou|peculiar|também|porque|é|ligado|aos|lugares|e|às|cidades|dos|seus|protagonistas In the|last|years|the|yellow|Italian|it is|become|peculiar|also|because|it is|linked|to the|places|and|to the|cities|of the|its|protagonists Under|senaste|åren|den|deckaren|italienska|har|blivit|speciell|också|eftersom|är|kopplad|till|platser|och|till|städer|av|sina|protagonister In recent years, Italian crime fiction has become peculiar also because it is tied to the places and cities of its protagonists. Nos últimos anos, o romance policial italiano se tornou peculiar também porque está ligado aos lugares e às cidades de seus protagonistas. Under de senaste åren har den italienska deckargenren blivit speciell också för att den är kopplad till platserna och städerna där dess protagonister befinner sig. En los últimos años, el thriller italiano se ha vuelto peculiar también porque está ligado a los lugares y las ciudades de sus protagonistas. W ostatnich latach włoski kryminał stał się szczególny, ponieważ jest związany z miejscami i miastami swoich bohaterów. In den letzten Jahren ist der italienische Krimi besonders geworden, weil er mit den Orten und Städten seiner Protagonisten verbunden ist. Ci sono serie ambientate a Roma, a Milano, a Palermo, Catania, Bologna, Venezia, Cagliari. tam|są|serie|osadzone|w|Rzymie|w|Mediolanie|w|Palermo|Katanii|Bolonii|Wenecji|Cagliari es|gibt|Serien|angesiedelt|in|Rom|in|Mailand|in|Palermo|Catania|Bologna|Venedig|Cagliari allí|hay|series|ambientadas|en|Roma|en|Milán|en|Palermo|Catania|Bolonia|Venecia|Cagliari |||||||||||||Cagliari (verbo auxiliar)|há|séries|ambientadas|em|Roma||Milão||Palermo|Catânia|Bolonha|Veneza|Cagliari there|are|series|set|in|Rome||Milano||Palermo|Catania|Bologna|Venice|Cagliari Det|finns|serier|som utspelar sig|i|Rom||Milano||Palermo|Catania|Bologna|Venedig|Cagliari There are series set in Rome, Milan, Palermo, Catania, Bologna, Venice, Cagliari. Existem séries ambientadas em Roma, Milão, Palermo, Catânia, Bolonha, Veneza, Cagliari. Det finns serier som utspelar sig i Rom, Milano, Palermo, Catania, Bologna, Venedig, Cagliari. Hay series ambientadas en Roma, en Milán, en Palermo, Catania, Bolonia, Venecia, Cagliari. Są serie osadzone w Rzymie, Mediolanie, Palermo, Katanii, Bolonii, Wenecji, Cagliari. Es gibt Serien, die in Rom, Mailand, Palermo, Catania, Bologna, Venedig und Cagliari spielen. Quasi ogni grande città d'Italia ha il suo giallista, e le persone sono molto affascinate dall'idea di trovare le proprie strade e piazze in questi romanzi. prawie|każde|duże|miasto|we Włoszech|ma|ten|swój|krytyk kryminałów|i|te|ludzie|są|bardzo|zafascynowane|pomysłem|o|znalezieniu|te|własne|ulice|i|place|w|tych|powieściach fast|jede|große|Stadt|in Italien|sie hat|den|ihren|Krimiautor|und|die|Menschen|sie sind|sehr|fasziniert|von der Idee|zu|finden|die|eigenen|Straßen|und|Plätze|in|diesen|Romanen casi|cada|gran|ciudad|de Italia|tiene|el|su|escritor de novelas de misterio|y|las|personas|están|muy|fascinadas|por la idea|de|encontrar|las|propias|calles|y|plazas|en|estas|novelas ||||||||romancier policier||||||fascinées par||||||||||| Quase|cada|grande|cidade|da Itália|tem|o|seu|autor de romances policiais|e|as|pessoas|são|muito|fascinadas||de|encontrar|as|próprias|ruas|e|praças|em|esses|romances almost|every|big|city|of Italy|has|the|its|crime writer|and|the|people|they are|very|fascinated|by the idea|to|to find|the|own|streets||squares|in|these|novels Nästan|varje|stor|stad|i Italien|har|den|sin|deckarförfattare|och|de|människor|är|mycket|fascinerade||att|hitta|de|egna|gator|och|torg|i|dessa|romaner Almost every major city in Italy has its own crime writer, and people are very fascinated by the idea of finding their own streets and squares in these novels. Quase toda grande cidade da Itália tem seu autor de romance policial, e as pessoas estão muito fascinadas pela ideia de encontrar suas próprias ruas e praças nesses romances. Nästan varje storstad i Italien har sin egen deckarförfattare, och folk är mycket fascinerade av idén att hitta sina egna gator och torg i dessa romaner. Casi cada gran ciudad de Italia tiene su propio autor de novelas de misterio, y la gente está muy fascinada con la idea de encontrar sus propias calles y plazas en estas novelas. Prawie każde duże miasto we Włoszech ma swojego kryminalistę, a ludzie są bardzo zafascynowani pomysłem odnalezienia swoich ulic i placów w tych powieściach. Fast jede große Stadt Italiens hat ihren eigenen Krimiautor, und die Menschen sind sehr fasziniert von der Idee, ihre eigenen Straßen und Plätze in diesen Romanen zu finden. Anche se poi in quelle strade dove loro passano per andare al lavoro, di solito in quei romanzi sono pieni di omicidi e tragedie. także|jeśli|potem|w|tych|ulicach|gdzie|oni|przechodzą|aby|iść|do|pracy|z|zwykle|w|tych|powieściach|są|pełne|z|morderstw|i|tragedii auch|wenn|dann|in|jenen|Straßen|wo|sie|sie gehen|um|zu gehen|zur|Arbeit|in|normalerweise|in|diesen|Romanen|sie sind|voll|von|Morden|und|Tragödien también|se|luego|en|esas|calles|donde|ellos|pasan|para|ir|al|trabajo|de|usualmente|en|esos|novelas|están|llenas|de|asesinatos|y|tragedias Mesmo|que|depois|nas|aquelas|ruas|onde|eles|passam|para|ir|ao|trabalho|de|costume|em|aqueles|romances|são|cheios|de|homicídios|e|tragédias also|if|then|in|those|streets|where|they|they pass|to|to go|to the|work|of|usually|in|those|novels|they are|full|of|murders|and|tragedies Även|om|sedan|i|de|gator|där|de|passerar|för|att åka|till|arbete|av|vanligt|i|de|romanerna|är|fulla|av|mord|och|tragedier Even though in those streets where they pass to go to work, those novels are usually full of murders and tragedies. Embora, nas ruas por onde passam para ir ao trabalho, geralmente nesses romances estejam cheias de homicídios e tragédias. Även om de gator där de går för att arbeta vanligtvis är fulla av mord och tragedier i dessa romaner. Aunque luego en esas calles por las que pasan para ir al trabajo, por lo general en esas novelas están llenas de asesinatos y tragedias. Chociaż w tych ulicach, którymi przechodzą do pracy, zazwyczaj w tych powieściach pełno jest morderstw i tragedii. Obwohl diese Straßen, die sie auf dem Weg zur Arbeit passieren, in der Regel in diesen Romanen voller Morde und Tragödien sind.

Tra gli autori di gialli più famosi oggi c'è sicuramente il siciliano Andrea Camilleri, che Camilleri ha fatto innamorare i lettori grazie al suo personaggio, il commissario Montalbano, e alle sue ambientazioni in una piccola città di mare in Sicilia. wśród|tych|autorów|kryminałów|kryminałów|najbardziej|znanych|dzisiaj|jest|na pewno|ten|sycylijski|Andrea|Camilleri|który|Camilleri|on ma|zrobił|zakochać|i|czytelników|dzięki|do|jego|postać|ten|komisarz|Montalbano|i|do|jego|scenerie|w|mała|mała|miasto|nad|morze|w|Sycylii unter|die|Autoren|von|Krimis|berühmtesten||heute|gibt es|sicherlich|den|sizilianischen|Andrea|Camilleri|der||hat|gemacht|verlieben|die|Leser|dank|an den|seinen|Charakter|den|Kommissar|Montalbano|und|an|seinen|Schauplätze|in|einer|kleinen|Stadt|am|Meer|in|Sizilien entre|los|autores|de|novelas|más|famosos|hoy|hay|seguramente|el|siciliano|Andrea|Camilleri|que|Camilleri|ha|hecho|enamorar|a los|lectores|gracias|a su|su|personaje|el|comisario|Montalbano|y|a las|sus|ambientaciones|en|una|pequeña|ciudad|de|mar|en|Sicilia Entre|os|autores|de|romances policiais|mais|famosos|hoje|há|seguramente|o|siciliano|Andrea|Camilleri|que||tem|feito|apaixonar|os|leitores|graças|ao|seu|personagem|o|comissário|Montalbano|e|às|suas|ambientações|em|uma|pequena|cidade|de|mar|em|Sicília Among|the|authors|of|detective stories|more|famous|today|there is|surely|the|Sicilian|Andrea|Camilleri|who||he has|made|to fall in love|the|readers|thanks to|to the|his|character||commissioner|Montalbano|and|to the|his|settings|in|a|small|city|of|sea||Sicily |||||||||||||Andrea Camilleri||||||||||||||Commissario Montalbano|||||||||||| Bland|de|författare|av|deckare|mest|kända|idag|finns|säkert|den|sicilianske|Andrea|Camilleri|som||har|gjort|förälskat|de|läsarna|tack vare|till|sin|karaktär|den|kommissarie|Montalbano|och|de|sina|miljöer|i|en|liten|stad|vid|hav|i|Sicilien Among the most famous mystery writers today is certainly the Sicilian Andrea Camilleri, who has made readers fall in love with his character, Commissioner Montalbano, and his settings in a small seaside town in Sicily. Entre os autores de romances policiais mais famosos hoje, certamente está o siciliano Andrea Camilleri, que fez os leitores se apaixonarem por seu personagem, o comissário Montalbano, e por suas ambientações em uma pequena cidade à beira-mar na Sicília. Bland de mest kända deckarförfattarna idag finns det definitivt sicilianen Andrea Camilleri, som har fått läsarna att bli förälskade i sin karaktär, kommissarie Montalbano, och i sina miljöer i en liten kuststad på Sicilien. Entre los autores de novelas de misterio más famosos hoy en día está sin duda el siciliano Andrea Camilleri, que ha enamorado a los lectores gracias a su personaje, el comisario Montalbano, y a sus ambientaciones en una pequeña ciudad costera en Sicilia. Wśród najbardziej znanych autorów kryminałów dzisiaj z pewnością znajduje się sycylijczyk Andrea Camilleri, który oczarował czytelników dzięki swojej postaci, komisarzowi Montalbano, oraz swoim sceneriom w małym nadmorskim miasteczku na Sycylii. Unter den bekanntesten Krimiautoren ist sicherlich der Sizilianer Andrea Camilleri, der die Leser mit seiner Figur, dem Kommissar Montalbano, und seinen Schauplätzen in einer kleinen Küstenstadt in Sizilien verzaubert hat. Oltre a un elemento extra-narrativo: la particolarità della sua lingua letteraria. oprócz|do|jednego|elementu||narracyjnego|ta|szczególność|jego|jego|języka|literackiego zusätzlich|zu|einem|Element|||die|Besonderheit|seiner|seiner|Sprache|literarisch además|a|un|elemento|||la|particularidad|de su|su|lengua|literaria Além|a|um|elemento|||a|particularidade|da|sua|língua|literária besides|to|a|element||narrative|the|particularity|of the|its|language|literary Utöver|till|en|element|||den|särskildheten|av|hans|språk|litterära In addition to an extra-narrative element: the uniqueness of his literary language. Além de um elemento extra-narrativo: a particularidade de sua língua literária. Utöver ett extra-narrativt element: särdraget i hans litterära språk. Además de un elemento extra-narrativo: la particularidad de su lengua literaria. Oprócz elementu ekstra-narracyjnego: szczególności jego języka literackiego. Neben einem extranarrativen Element: der Besonderheit seiner literarischen Sprache. Che mischia italiano standard e dialetto siciliano. który|miesza|włoski|standardowy|i|dialekt|sycylijski die|mischt|Italienisch|Standard|und|Dialekt|Sizilianisch que|mezcla|italiano|estándar|y|dialecto|siciliano |mélange||||| Que|mistura|italiano|padrão|e|dialeto|siciliano What|mix|Italian|standard|and|dialect|Sicilian Vad|blandar|italienska|standard|och|dialekt|sicilianska Which mixes standard Italian and Sicilian dialect. Que mistura italiano padrão e dialeto siciliano. Som blandar standarditalienska och siciliansk dialekt. Que mezcla el italiano estándar y el dialecto siciliano. Który miesza standardowy włoski z dialektem sycylijskim. Die Standarditalienisch und sizilianischen Dialekt mischt. In un modo sempre ricco e poetico. w|sposób|sposób|zawsze|bogaty|i|poetycki auf|eine|Weise|immer|reich|und|poetisch en|un|modo|siempre|rico|y|poético Em|um|modo|sempre|rico|e|poético In|a|way|always|rich|and|poetic På|ett|sätt|alltid|rikt|och|poetiskt In a way that is always rich and poetic. De uma maneira sempre rica e poética. På ett alltid rikt och poetiskt sätt. De una manera siempre rica y poética. W sposób zawsze bogaty i poetycki. Auf eine stets reiche und poetische Weise.

Un altro giallista molto amato dagli italiani è Antonio Manzini, inventore del personaggio chiamato Rocco Schiavone. inny|inny|autor kryminałów|bardzo|lubiany|przez|Włochów|jest|Antonio|Manzini|wynalazca|postaci|postać|nazywana|Rocco|Schiavone ein|anderer|Krimiautor|sehr|geliebt|von den|Italienern|ist|Antonio|Manzini|Erfinder|des|Charakters|genannt|Rocco|Schiavone un|otro|escritor de novelas de misterio|muy|amado|por los|italianos|es|Antonio|Manzini|inventor|del|personaje|llamado|Rocco|Schiavone Um|outro|autor de mistério|muito|amado|pelos|italianos|é|Antonio|Manzini|inventor|do|personagem|chamado|Rocco|Schiavone one|other|crime writer|very|beloved|by the|Italians|he is|Antonio|Manzini|creator|of the|character|called|Rocco|Schiavone |||||||||Antonio Manzini||||||Rocco Schiavone En|annan|deckarförfattare|mycket|älskad|av de|italienare|är|Antonio|Manzini|skapare|av|karaktär|kallad|Rocco|Schiavone Another mystery writer very loved by Italians is Antonio Manzini, creator of the character named Rocco Schiavone. Outro autor de mistério muito amado pelos italianos é Antonio Manzini, criador do personagem chamado Rocco Schiavone. En annan mycket älskad deckarförfattare bland italienarna är Antonio Manzini, skaparen av karaktären Rocco Schiavone. Otro autor de novelas de misterio muy querido por los italianos es Antonio Manzini, creador del personaje llamado Rocco Schiavone. Innym bardzo lubianym pisarzem kryminałów we Włoszech jest Antonio Manzini, twórca postaci o imieniu Rocco Schiavone. Ein weiterer Krimiautor, der von den Italienern sehr geliebt wird, ist Antonio Manzini, der die Figur Rocco Schiavone erfunden hat. Un poliziotto un po' burbero e antipatico, spesso volgare quando parla, cinico e sarcastico, ma in fondo buono. jeden|policjant|trochę|trochę|szorstki|i|nieprzyjemny|często|wulgarny|kiedy|mówi|cyniczny|i|sarkastyczny|ale|w|głębi|dobry ein|Polizist|ein|bisschen|grimmig|und|unsympathisch|oft|vulgär|wenn|er spricht|zynisch|und|sarkastisch|aber|im|Grunde|gut un|policía|un|poco|gruñón|y|antipático|a menudo|vulgar|cuando|habla|cínico|y|sarcástico|pero|en|el fondo|bueno ||||rude|||||||cynique||sarcastique|||| Um|policial|um|pouco|rabugento|e|antipático|frequentemente|vulgar|quando|fala|cínico|e|sarcástico|mas|no|fundo|bom a|policeman|one|a bit|grumpy|and|unpleasant|often|coarse|when|he speaks|cynical||sarcastic|but|inside|bottom|good ||||scontroso||sgradevole||||||||||| En|polis|en|lite|grinig|och|otrevlig|ofta|vulgär|när|pratar|cynisk|och|sarkastisk|men|i|grunden|god A somewhat grumpy and unpleasant policeman, often vulgar when he speaks, cynical and sarcastic, but deep down good. Um policial um pouco rabugento e antipático, frequentemente vulgar ao falar, cínico e sarcástico, mas no fundo bom. En polis som är lite grinig och otrevlig, ofta vulgär när han pratar, cynisk och sarkastisk, men i grunden god. Un policía un poco gruñón y antipático, a menudo vulgar al hablar, cínico y sarcástico, pero en el fondo bueno. To policjant trochę szorstki i nieprzyjemny, często wulgarny w mowie, cyniczny i sarkastyczny, ale w głębi duszy dobry. Ein Polizist, der etwas grimmig und unsympathisch ist, oft vulgär spricht, zynisch und sarkastisch ist, aber im Grunde gutherzig. La vita non è stata facile per lui e questo permette ai lettori di provare molta empatia per il protagonista. życie|życie|nie|jest|była|łatwe|dla|niego|i|to|pozwala|czytelnikom|czytelnikom|do|odczuwać|dużo|empatii|dla|głównego|bohatera das|Leben|nicht|ist|gewesen|einfach|für|ihn|und|dies|es erlaubt|den|Lesern|zu|empfinden|viel|Empathie|für|den|Protagonisten la|vida|no|es|ha sido|fácil|para|él|y|esto|permite|a los|lectores|de|sentir|mucha|empatía|por|el|protagonista A|vida|não|é|foi|fácil|para|ele|e|isso|permite|aos|leitores|de|sentir|muita|empatia|pelo||protagonista the|life|not|it is|has been|easy|for|him|and|this|allows|to the|readers|to|to feel|much|empathy|for|the|protagonist Det|liv|inte|är|har varit|lätt|för|honom|och|detta|tillåter|till|läsare|att|känna|mycket|empati|för|den|huvudpersonen Life has not been easy for him, and this allows readers to feel a lot of empathy for the protagonist. A vida não foi fácil para ele e isso permite que os leitores sintam muita empatia pelo protagonista. Livet har inte varit lätt för honom och detta gör att läsarna kan känna mycket empati för protagonisten. La vida no ha sido fácil para él y esto permite a los lectores sentir mucha empatía por el protagonista. Życie nie było dla niego łatwe, co pozwala czytelnikom odczuwać dużą empatię dla głównego bohatera. Das Leben war nicht einfach für ihn, und das ermöglicht es den Lesern, viel Empathie für den Protagonisten zu empfinden.

Simile è il destino di un altro grande scrittore italiano, Massimo Carlotto, con i suoi libri dedicati alla figura un po' ambigua di un ex-musicista ed ex-carcerato che oggi fa l'investigatore. podobny|jest|los|los|innego|wielkiego|innego||pisarza|włoskiego|Massimo|Carlotto|z|jego||książkami|poświęconymi|postaci|postaci|trochę|trochę|niejednoznaczna|o|byłym|byłym|muzyku|i|byłym|więźniu|który|dzisiaj|pracuje|detektywem ähnlich|ist|das|Schicksal|von|einem|anderen|großen|Schriftsteller|Italiener|Massimo|Carlotto|mit|den|seinen|Büchern|gewidmet|der|Figur|einem|bisschen|ambivalent|von|einem|||und||Inhaftierter|der|heute|er macht|den Ermittler similar|es|el|destino|de|un|otro|gran|escritor|italiano|Massimo|Carlotto|con|los|sus|libros|dedicados|a la|figura|un|poco|ambigua|de|un|||y|||que|hoy|hace|el investigador Semelhante|é|o|destino|de|um|outro|grande|escritor|italiano|Massimo|Carlotto|com|os|seus|livros|dedicados|à|figura|um|pouco|ambígua|de|um|||e|||que|hoje|faz|o investigador similar|it is|the|destiny|of|a|another|great|writer|Italian|Massimo|Carlotto|with|his|his|books|dedicated|to the|figure|a|a bit|ambiguous|of|an|ex|musician|and|ex|prisoner|who|today|he does|the investigator |||||||||||Massimo Carlotto|||||||||||||||||ex-detenuto|||| Liknande|är|den|öde|av|en|annan|stor|författare|italiensk|Massimo|Carlotto|med|de|hans|böcker|dedikerade|till|figur|en|lite|tvetydig|av|en|||och|||som|idag|arbetar|privatdetektiv Similar is the fate of another great Italian writer, Massimo Carlotto, with his books dedicated to the somewhat ambiguous figure of a former musician and ex-convict who now works as a detective. Semelhante é o destino de outro grande escritor italiano, Massimo Carlotto, com seus livros dedicados à figura um pouco ambígua de um ex-músico e ex-presidiário que hoje é investigador. Liknande är ödet för en annan stor italiensk författare, Massimo Carlotto, med sina böcker som är dedikerade till den något tvetydiga figuren av en före detta musiker och före detta fånge som idag arbetar som privatdetektiv. Similar es el destino de otro gran escritor italiano, Massimo Carlotto, con sus libros dedicados a la figura un poco ambigua de un ex-músico y ex-presidiario que hoy es investigador. Podobny los spotkał innego wielkiego włoskiego pisarza, Massimo Carlotto, który pisze książki poświęcone nieco ambiwalentnej postaci byłego muzyka i byłego więźnia, który dziś jest detektywem. Ähnlich ist das Schicksal eines anderen großen italienischen Schriftstellers, Massimo Carlotto, mit seinen Büchern, die der etwas ambivalenten Figur eines ehemaligen Musikers und Ex-Häftlings gewidmet sind, der heute als Ermittler arbeitet. Tutti lo chiamano L'alligatore. wszyscy|go|nazywają|Alligator alle|ihn|sie nennen|den Alligator todos|lo|llaman|El caimán Todos|o|chamam|O Jacaré everyone|him|they call|The Alligator |||L'Alligatore Alla|honom|kallar|L'alligator Everyone calls him The Alligator. Todos o chamam de O Jacaré. Alla kallar honom Alligatoren. Todos lo llaman El caimán. Wszyscy nazywają go Aligatorem. Alle nennen ihn den Alligator.

Abbiamo parlato di giallisti, ma ovviamente non mancano le gialliste. mieliśmy|rozmawiali|o|kryminałopisarzach|ale|oczywiście|nie|brakuje|te|kryminałopisarki wir haben|gesprochen|über|Krimiautoren|aber|natürlich|nicht|es fehlen|die|Krimiautorinnen hemos|hablado|de|escritores de novela negra|pero|obviamente|no|faltan|las|escritoras de novela negra Nós|falado|sobre|escritores de mistério|mas|obviamente|não|faltam|as|escritoras de mistério we have|talked|about|male mystery writers|but|obviously|not|are missing|the|female mystery writers Vi har|pratat|om|deckarförfattare|men|självklart|inte|saknas|de|deckarförfattarna We talked about male mystery writers, but of course, there are also female mystery writers. Falamos de autores de mistério, mas obviamente não faltam autoras. Vi har pratat om deckarförfattare, men självklart saknas det inte deckarförfattarinnor. Hemos hablado de autores de novela negra, pero por supuesto no faltan las autoras. Mówiliśmy o autorach kryminałów, ale oczywiście nie brakuje też autorek. Wir haben über Krimiautoren gesprochen, aber natürlich fehlen auch die Krimiautorinnen nicht. La più famosa di tutte è probabilmente la bolognese Grazia Verasani che ha scritto, e continua a scrivere, una serie di romanzi con protagonista la detective privata Giorgia Cantini. ta|najbardziej|znana|z|wszystkich|jest|prawdopodobnie|ta|bolońska|Grazia|Verasani|która|ma|napisała|i|kontynuuje|do|pisania|seria||z|powieści|z|bohaterką|tą|detektyw|prywatna|Giorgia|Cantini die|meist|berühmte|von|allen|sie ist|wahrscheinlich|die|aus Bologna|Grazia|Verasani|die|sie hat|geschrieben|und|sie fährt fort|zu|schreiben|eine|Reihe|von|Romanen|mit|Protagonistin|die|Detektivin|privat|Giorgia|Cantini la|más|famosa|de|todas|es|probablemente|la|boloñesa|Grazia|Verasani|que|ha|escrito|y|continúa|a|escribir|una|serie|de|novelas|con|protagonista|la|detective|privada|Giorgia|Cantini A|mais|famosa|de|todas|é|provavelmente|a|bolognese|Grazia|Verasani|que|(ela) tem|escrito|e|continua|a|escrever|uma|série|de|romances|com|protagonista|a|detetive|particular|Giorgia|Cantini the|most|famous|of|all|it is|probably|the|Bolognese|Grazia|Verasani|who|has|written|and|continues|to|to write|a|series|of|novels|with|protagonist|the|detective|private|Giorgia|Cantini ||||||||||Verasani||||||||||||||||||non tradurre Den|mest|kända|av|alla|är|troligen|den|bolognesiska|Grazia|Verasani|som|har|skrivit|och|fortsätter|att|skriva|en|serie|av|romaner|med|huvudperson|den|detektiven|privata|Giorgia|Cantini The most famous of all is probably the Bolognese Grazia Verasani, who has written, and continues to write, a series of novels featuring the private detective Giorgia Cantini. A mais famosa de todas é provavelmente a bolognesa Grazia Verasani, que escreveu, e continua a escrever, uma série de romances com a protagonista a detetive privada Giorgia Cantini. Den mest kända av dem alla är förmodligen bolognesen Grazia Verasani som har skrivit, och fortsätter att skriva, en serie romaner med den privata detektiven Giorgia Cantini som huvudperson. La más famosa de todas es probablemente la boloñesa Grazia Verasani, que ha escrito, y sigue escribiendo, una serie de novelas protagonizadas por la detective privada Giorgia Cantini. Najbardziej znaną z nich jest prawdopodobnie bolognese Grazia Verasani, która napisała, i nadal pisze, serię powieści z prywatną detektyw Giorgią Cantini w roli głównej. Die bekannteste von allen ist wahrscheinlich die Bolognesin Grazia Verasani, die eine Reihe von Romanen mit der Privatdetektivin Giorgia Cantini als Protagonistin geschrieben hat und weiterhin schreibt. Una donna che ama il whisky e la musica blues, e non ha paura di affrontare il lato oscuro di Bologna. jedna|kobieta|która|kocha|ten|whisky|i|ta|muzyka|blues|i|nie|ma|strachu|przed|stawianiem czoła|temu|strona|ciemna|z|Bolonia eine|Frau|die|sie liebt|den|Whisky|und|die|Musik|Blues|und|nicht|sie hat|Angst|vor|sich stellen|die|Seite|dunkle|von|Bologna una|mujer|que|ama|el|whisky|y|la|música|blues|y|no|tiene|miedo|de|enfrentar|el|lado|oscuro|de|Bolonia |||||||||||||||||côté|obscur|| Uma|mulher|que|ama|o|uísque|e|a|música|blues|e|não|tem|medo|de|enfrentar|o|lado||de|Bolonha a|woman|who|she loves|the|whiskey|and|the|music|blues||not|she has|fear|to|to face|the|side||of|Bologna |||||whisky||||blues||||||||||| En|kvinna|som|älskar|den|whisky|och|den|musiken|blues|och|inte|har|rädsla|av|konfrontera|den|sidan||av|Bologna A woman who loves whisky and blues music, and is not afraid to face the dark side of Bologna. Uma mulher que ama uísque e música blues, e não tem medo de enfrentar o lado obscuro de Bolonha. En kvinna som älskar whisky och bluesmusik, och som inte är rädd för att konfrontera den mörka sidan av Bologna. Una mujer que ama el whisky y la música blues, y no tiene miedo de enfrentar el lado oscuro de Bolonia. Kobieta, która kocha whisky i muzykę bluesową, i nie boi się stawić czoła mrocznej stronie Bolonii. Eine Frau, die Whisky und Bluesmusik liebt und keine Angst hat, sich der dunklen Seite von Bologna zu stellen.

Insomma, i giallisti italiani sono veramente tanti e quasi tutti molto interessanti. w sumie|ci|pisarze kryminałów|włoscy|są|naprawdę|wielu|i|prawie|wszyscy|bardzo|interesujący also|die|Krimiautoren|italienischen|sie sind|wirklich|viele|und|fast|alle|sehr|interessant en resumen|los|escritores de novelas de misterio|italianos|son|realmente|muchos|y|casi|todos|muy|interesantes Enfim|os|escritores de mistério|italianos|são|realmente|muitos|e|quase|todos|muito|interessantes in short|the|crime writers|Italian|they are|really|many|and|almost|all|very|interesting Så|de|deckarförfattarna|italienska|är|verkligen|många|och|nästan|alla|mycket|intressanta In short, there are really many Italian crime writers, and almost all of them are very interesting. Em suma, os escritores de mistério italianos são realmente muitos e quase todos muito interessantes. Alltså, de italienska deckarförfattarna är verkligen många och nästan alla är mycket intressanta. En resumen, los autores de novelas de misterio italianos son realmente muchos y casi todos muy interesantes. Krótko mówiąc, włoscy autorzy kryminałów są naprawdę liczni i prawie wszyscy bardzo interesujący. Insgesamt gibt es wirklich viele italienische Krimiautoren, und fast alle sind sehr interessant. Non fate l'errore di pensare che tutti i loro libri siano una leggera forma di intrattenimento. nie|róbcie|błąd|żeby|myśleć|że|wszyscy|ich||książki|są|forma|lekka||w|rozrywka nicht|macht|den Fehler|zu|denken|dass|alle|die|ihre|Bücher|sie sind|eine|leichte|Form|von|Unterhaltung no|hagan|el error|de|pensar|que|todos|los|sus|libros|sean|una|ligera|forma|de|entretenimiento Não|cometam|o erro|de|pensar|que|todos|os|deles|livros|sejam|uma|leve|forma|de|entretenimento not|do|the mistake|to|to think|that|all|the|their|books|they are|a|light|form|of|entertainment Inte|gör|felet|att|tänka|att|alla||deras|böcker|är|en|lätt|form|av|underhållning Don't make the mistake of thinking that all their books are a light form of entertainment. Não cometam o erro de pensar que todos os seus livros são uma leve forma de entretenimento. Gör inte misstaget att tro att alla deras böcker är en lätt form av underhållning. No cometan el error de pensar que todos sus libros son una ligera forma de entretenimiento. Nie popełnijcie błędu myśląc, że wszystkie ich książki to lekka forma rozrywki. Machen Sie nicht den Fehler zu denken, dass alle ihre Bücher eine leichte Form der Unterhaltung sind. Alcuni lo sono, ovviamente. niektórzy|to|są|oczywiście einige|es|sie sind|offensichtlich algunos|eso|son|obviamente Alguns|(pronome objeto)|são|obviamente some|it|they are|obviously Några|det|är|uppenbarligen Some are, of course. Alguns são, obviamente. Vissa är det, självklart. Algunos lo son, por supuesto. Niektóre z nich oczywiście takie są. Einige sind es, natürlich. Altri invece aprono pagine oscure e affascinanti, pongono domande serie e danno poche risposte vere. inni|natomiast|otwierają|strony|ciemne|i|fascynujące|zadają|pytania|poważne|i|dają|mało|odpowiedzi|prawdziwe andere|hingegen|sie öffnen|Seiten|dunkle|und|faszinierende|sie stellen|Fragen|ernst|und|sie geben|wenige|Antworten|wahr otros|en cambio|abren|páginas|oscuras|y|fascinantes|plantean|preguntas|serias|y|dan|pocas|respuestas|verdaderas |||||||posent||||||| Outros|em vez|abrem|páginas|escuras|e|fascinantes|fazem|perguntas|sérias|e|dão|poucas|respostas|verdadeiras others|instead|they open|pages|dark|and|fascinating|they pose|questions|serious|and|they give|few|answers|true Andra|istället||sidor|mörka|och|fascinerande|ställer|frågor|allvarliga|och|ger|få|svar|sanna Others instead open dark and fascinating pages, ask serious questions, and give few true answers. Outros, no entanto, abrem páginas sombrias e fascinantes, fazem perguntas sérias e dão poucas respostas verdadeiras. Andra öppnar istället mörka och fascinerande sidor, ställer allvarliga frågor och ger få verkliga svar. Otros, en cambio, abren páginas oscuras y fascinantes, plantean preguntas serias y dan pocas respuestas verdaderas. Inne natomiast otwierają mroczne i fascynujące strony, stawiają poważne pytania i dają niewiele prawdziwych odpowiedzi. Andere hingegen öffnen dunkle und faszinierende Seiten, stellen ernsthafte Fragen und geben nur wenige wahre Antworten. Del resto, è quello che fa la letteratura. z|reszty|to jest|to|co|robi|ta|literatura des|Übrigen|es ist|das|was|macht|die|Literatur del|resto|es|eso|que|hace|la|literatura Do|resto|é|aquilo|que|faz|a|literatura of the|rest|it is|that|what|does|the|literature av|resten|är|det|som|gör|den|litteraturen After all, that's what literature does. Afinal, é isso que a literatura faz. För övrigt, det är vad litteraturen gör. De hecho, eso es lo que hace la literatura. Zresztą, to właśnie robi literatura. Schließlich ist das, was die Literatur tut. Quella vera. ta|prawdziwa das|wahre esa|verdadera Aquela|verdadeira that one|true Den|sanna The real one. A verdadeira. Den verkliga. La verdadera. Ta prawdziwa. Die wahre.

SENT_CWT:ANo5RJzT=61.56 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=3.85 SENT_CWT:AFkKFwvL=16.3 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=3.85 SENT_CWT:AFkKFwvL=4.73 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=3.82 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=5.25 PAR_CWT:AvJ9dfk5=12.54 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=291.66 PAR_CWT:AvJ9dfk5=18.68 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=4.11 PAR_CWT:B7ebVoGS=10.03 en:ANo5RJzT pt:AFkKFwvL sv:AFkKFwvL es:AvJ9dfk5 pl:AvJ9dfk5 de:B7ebVoGS openai.2025-02-07 ai_request(all=70 err=1.43%) translation(all=138 err=0.00%) cwt(all=1887 err=5.56%)