×

Usamos cookies para ayudar a mejorar LingQ. Al visitar este sitio, aceptas nuestras politicas de cookie.


image

Youtube-Lektionen - April 2020, Kurz erklärt: Wie steht es um den Markt nach der Coronakrise?

Kurz erklärt: Wie steht es um den Markt nach der Coronakrise?

Alle Zeichen stehen auf Rezessionen und trotzdem steigen die Aktien jeden Tag

ein Stückchen mehr. Wissen die Märkte etwa mehr als die Virologen? Das schauen

wir uns heute einmal gemeinsam an.

Hey, ich bin Iven von Evergreen. Die Aktienmärkte haben zwischenzeitlich

während der Coronakrise bis zu 30 Prozent an Wert verloren und aktuell ist

es so, dass einige Börsen, zum Beispiel die Technologiebörse Nasdaq in den USA

nur noch wenige Punkte von ihrem ursprünglichen Allzeithoch entfernt ist.

Auf der anderen Seite beklagen die Amerikaner mittlerweile über 40

Millionen Arbeitslose und in Deutschland wird das Bruttoinlandsprodukt

voraussichtlich um 6,3 Prozent schrumpfen.

Vor diesem Hintergrund erscheinen die Kurssteigerungen der letzten Woche

surreal. Die EZB tut alles, um die rezessiven Tendenzen abzufedern und einen

kompletten Einbruch zu verhindern. Allerdings bleiben die Zinsen zunächst

auf dem aktuellen Niveau. Wo sollen sie auch hingehen, denn sie

sind ja bereits negativ. Dafür fluten die Notenbanken die Märkte mit Geld, zum

Beispiel über Anleihenkäufe und Finanzspritzen für die Banken. Die Märkte

werden regelrecht mit Geld geflutet, doch wo landet das Geld und was soll es

überhaupt bewirken? Vielen Unternehmen nützt es aktuell wenig, denn aufgrund der

Coronakrise können sie nicht in der gewohnten Art und Weise produzieren.

Deswegen geht das Geld unter anderem in die Aktienmärkte und das ist auch ein

Grund dafür, warum diese quasi unkontrolliert steigen, nachdem sie

vorher unkontrolliert gefallen sind. Die aktuelle Erholung an den Aktienmärkten

ist also mit absolut größter Vorsicht zu genießen. Doch das Geld geht nicht nur in

die Aktienmärkte. Über verschiedene Unterstützungsprogramme und Kurzarbeit

kommt das ganze auch den Verbrauchern zugute.

Dieses Geld erzeugt natürlich eine erhöhte Nachfrage bei den Gütern. Auf der

anderen Seite kann diese Nachfrage teilweise nicht durch erhöhte

Güterproduktion gedeckt werden, aufgrund der angesprochenen Beschränkungen bei

der Produktion. Viele Volkswirte befürchten

bereits jetzt schon inflationäre Tendenzen, das bedeutet: Mehr Geld, mehr

Nachfrage, weniger Güter, weniger Angebot. Ein Video zum Thema Inflation und

Rezession haben wir euch hier oben in der Infobox einmal verlinkt. Welche

Lehren können wir aus der aktuellen Marktentwicklung in Zusammenhang mit der

Coronakrise ziehen? Nun einmal mehr sind Marktentwicklungen ganz offensichtlich

nicht vorhersehbar. Es gab weder einen Guru noch einen Star Fondsmanager, der im

Januar die Coronakrise und die entsprechenden Auswirkungen auf die

Märkte auf dem Radar hatte. Genauso wenig hat wohl kaum einer damit gerechnet, dass

trotz der extremen rezessiven Tendenzen, die Märkte sich so schnell erholen und

genauso wenig wird irgendjemand vorhersehen können, ob diese Erholung

nachhaltig ist oder nur die Ruhe vor dem wirklichen Sturm. Auch wenn man die

Märkte also nicht vorhersehen kann, kann man sehr wohl seine Geldanlage gegen

Risiken absichern, mit einem effizienten Risikomanagement.

Dazu gibt es verschiedenste Methoden. Diese haben wir euch in einem unserer

Blogbeiträge, unten in der Beschreibung einmal verlinkt. Risikoabsicherung für

Geldanlagen ist per se nicht so kompliziert, allerdings besteht die

größte Herausforderung bei Wertsicherungsstrategien, in der Partizipation.

Das bedeutet, auch wenn man die Risiken in den Griff bekommt, muss natürlich auch

ein Ertrag möglich sein. Die meisten Wertsicherheitskonzepte scheitern daran.

Das bedeutet, die Portfolios oder die Geldanlage ist zwar sehr gut abgesichert,

aber am Ende kommt dann nichts bei rum und dann hättet ihr euch die Geldanlage

auch komplett sparen können. Wie es richtig funktionieren kann, wie gesagt,

der Link unten in der Beschreibung. Welche Auswirkungen eine Rezession auf

euch ganz persönlich haben könnte, das findet ihr hier in unserem Rezessions-

Video raus. Außerdem haben wir die ZDF-Serie Bad Banks einem Faktencheck

unterzogen. Das findet ihr in diesem Video. Für die nächsten Marktkommentare und

natürlich das ganze Finanzwissen für jedermann abonniert unseren Kanal,

einfach hier klicken, bis bald und viele Grüße aus Leipzig!


Kurz erklärt: Wie steht es um den Markt nach der Coronakrise? Briefly explained: What is the state of the market after the Corona crisis? Explicado brevemente: ¿Cuál es la situación del mercado tras la crisis de Corona? Brève explication : quelle est la situation du marché après la crise de la Corona ? Breve explicação: Qual é a situação do mercado após a crise do coronavírus? Краткое пояснение: Каково состояние рынка после кризиса Corona? Kısaca açıklamak gerekirse: Korona krizinden sonra piyasanın durumu nedir? Коротко пояснимо: Який стан ринку після коронакризи?

Alle Zeichen stehen auf Rezessionen und trotzdem steigen die Aktien jeden Tag All signs point to recessions and yet stocks are rising every day

ein Stückchen mehr. Wissen die Märkte etwa mehr als die Virologen? Das schauen a little more. Do the markets know more than the virologists? Look that

wir uns heute einmal gemeinsam an. let's look at each other together today.

Hey, ich bin Iven von Evergreen. Die Aktienmärkte haben zwischenzeitlich Hey, I'm Iven from Evergreen. The stock markets have meanwhile

während der Coronakrise bis zu 30 Prozent an Wert verloren und aktuell ist lost up to 30 percent of its value and is current during the corona crisis

es so, dass einige Börsen, zum Beispiel die Technologiebörse Nasdaq in den USA it so that some stock exchanges, for example the technology exchange Nasdaq in the US

nur noch wenige Punkte von ihrem ursprünglichen Allzeithoch entfernt ist. is only a few points away from its original all-time high.

Auf der anderen Seite beklagen die Amerikaner mittlerweile über 40 On the other hand, Americans are now complaining about 40

Millionen Arbeitslose und in Deutschland wird das Bruttoinlandsprodukt Millions of unemployed and in Germany the gross domestic product

voraussichtlich um 6,3 Prozent schrumpfen. expected to shrink by 6.3 percent.

Vor diesem Hintergrund erscheinen die Kurssteigerungen der letzten Woche The price increases of the past week appear against this background

surreal. Die EZB tut alles, um die rezessiven Tendenzen abzufedern und einen surreal. The ECB is doing everything it can to cushion the recessive tendencies and unity

kompletten Einbruch zu verhindern. Allerdings bleiben die Zinsen zunächst prevent a complete break-in. However, the interest remains for the time being

auf dem aktuellen Niveau. Wo sollen sie auch hingehen, denn sie at the current level. Where should they go because they

sind ja bereits negativ. Dafür fluten die Notenbanken die Märkte mit Geld, zum are already negative. For this, the central banks flood the markets with money, for

Beispiel über Anleihenkäufe und Finanzspritzen für die Banken. Die Märkte Example of bond purchases and cash injections for the banks. The markets

werden regelrecht mit Geld geflutet, doch wo landet das Geld und was soll es are literally flooded with money, but where does the money go and what is it supposed to do

überhaupt bewirken? Vielen Unternehmen nützt es aktuell wenig, denn aufgrund der cause at all? It is currently of little use to many companies because of the

Coronakrise können sie nicht in der gewohnten Art und Weise produzieren. They cannot produce the corona crisis in the usual way.

Deswegen geht das Geld unter anderem in die Aktienmärkte und das ist auch ein That's why the money goes to the stock markets, among other things, and that's also a

Grund dafür, warum diese quasi unkontrolliert steigen, nachdem sie Reason why these rise more or less uncontrollably after they

vorher unkontrolliert gefallen sind. Die aktuelle Erholung an den Aktienmärkten have previously fallen uncontrollably. The current recovery in the stock markets

ist also mit absolut größter Vorsicht zu genießen. Doch das Geld geht nicht nur in must therefore be consumed with the utmost caution. But the money doesn't just go in

die Aktienmärkte. Über verschiedene Unterstützungsprogramme und Kurzarbeit the stock markets. Through various support programs and short-time work

kommt das ganze auch den Verbrauchern zugute. the whole thing also benefits the consumers.

Dieses Geld erzeugt natürlich eine erhöhte Nachfrage bei den Gütern. Auf der This money naturally creates an increased demand for the goods. On the

anderen Seite kann diese Nachfrage teilweise nicht durch erhöhte on the other hand, this demand cannot partly be increased by

Güterproduktion gedeckt werden, aufgrund der angesprochenen Beschränkungen bei

der Produktion. Viele Volkswirte befürchten the production. Many economists fear

bereits jetzt schon inflationäre Tendenzen, das bedeutet: Mehr Geld, mehr already inflationary tendencies, that means: more money, more

Nachfrage, weniger Güter, weniger Angebot. Ein Video zum Thema Inflation und Demand, fewer goods, less supply. A video on inflation and

Rezession haben wir euch hier oben in der Infobox einmal verlinkt. Welche We have linked you to the recession in the info box above. Which

Lehren können wir aus der aktuellen Marktentwicklung in Zusammenhang mit der We can learn from current market developments in connection with the

Coronakrise ziehen? Nun einmal mehr sind Marktentwicklungen ganz offensichtlich Pull corona crisis? Once again, market developments are very obvious

nicht vorhersehbar. Es gab weder einen Guru noch einen Star Fondsmanager, der im unpredictable. There was no guru or star fund manager working in the

Januar die Coronakrise und die entsprechenden Auswirkungen auf die January the corona crisis and the corresponding effects on the

Märkte auf dem Radar hatte. Genauso wenig hat wohl kaum einer damit gerechnet, dass Markets on the radar. Likewise, hardly anyone expected that

trotz der extremen rezessiven Tendenzen, die Märkte sich so schnell erholen und Despite the extreme recessive tendencies, the markets are recovering so quickly and

genauso wenig wird irgendjemand vorhersehen können, ob diese Erholung Neither will anyone be able to predict whether this recovery will occur

nachhaltig ist oder nur die Ruhe vor dem wirklichen Sturm. Auch wenn man die is sustainable or just the calm before the real storm. Even if you have the

Märkte also nicht vorhersehen kann, kann man sehr wohl seine Geldanlage gegen So if markets cannot foresee, you can very well compare your investment

Risiken absichern, mit einem effizienten Risikomanagement. Protect against risks with efficient risk management.

Dazu gibt es verschiedenste Methoden. Diese haben wir euch in einem unserer There are various methods for doing this. We have this for you in one of our

Blogbeiträge, unten in der Beschreibung einmal verlinkt. Risikoabsicherung für Blog posts, linked once in the description below. Risk coverage for

Geldanlagen ist per se nicht so kompliziert, allerdings besteht die Investing money is not that complicated per se, but it does exist

größte Herausforderung bei Wertsicherungsstrategien, in der Partizipation. greatest challenge in capital preservation strategies, in participation.

Das bedeutet, auch wenn man die Risiken in den Griff bekommt, muss natürlich auch That means, even if you can get the risks under control, of course you have to

ein Ertrag möglich sein. Die meisten Wertsicherheitskonzepte scheitern daran. a return may be possible. Most security concepts fail because of this.

Das bedeutet, die Portfolios oder die Geldanlage ist zwar sehr gut abgesichert, This means that the portfolio or investment is very well secured,

aber am Ende kommt dann nichts bei rum und dann hättet ihr euch die Geldanlage but in the end nothing comes around and then you would have the investment

auch komplett sparen können. Wie es richtig funktionieren kann, wie gesagt, can also save completely. How it can work properly, as I said,

der Link unten in der Beschreibung. Welche Auswirkungen eine Rezession auf the link at the bottom of the description. What impact a recession will have on

euch ganz persönlich haben könnte, das findet ihr hier in unserem Rezessions- could have you personally, you can find it here in our recession

Video raus. Außerdem haben wir die ZDF-Serie Bad Banks einem Faktencheck Video out. We also did a fact check on the ZDF series Bad Banks

unterzogen. Das findet ihr in diesem Video. Für die nächsten Marktkommentare und

natürlich das ganze Finanzwissen für jedermann abonniert unseren Kanal,

einfach hier klicken, bis bald und viele Grüße aus Leipzig!