×

Ми використовуємо файли cookie, щоб зробити LingQ кращим. Відвідавши сайт, Ви погоджуєтесь з нашими cookie policy.


image

YouTube | Y-Kollektiv - kurze Videodokumentationen und Reportagen, Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Wie ist es, hier zu leben? | Y-Kollektiv

Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Wie ist es, hier zu leben? | Y-Kollektiv

Brauchst du eine Zigarette?

Nein ich rauche nicht.

Keine Angst?

Ich habe keine Angst. Ich bin nur da langgelaufen.

Das ist Alltag im Görlitzer Park. Der Görli - so wird er von uns Anwohner:innen liebevoll genannt - begleitet mich seit vielen Jahren.

Ich bin hier gerne. Eigentlich ein stinknormaler Park. Wenn es da nicht auch die andere Seite gäbe.

Ich würde mein Kind zum Beispiel nie alleine in den Büschen rumspielen lassen, weil da Spritzen rumliegen könnten.

Dem Görli eilt kein guter Ruf voraus: Viele Dealer, viele Polizeieinsätze, viel Kriminalität. Anwohner:innen merken das auch.

Es ist immer laut, immer dreckig, es ist wenig Platz für die Kinder. Man hat auch so das Gefühl die Leute werden immer rücksichtsloser.

Auf den 14 Hektar des Görlis treiben sich viele unterschiedliche Menschen rum. Auffällig sind die vielen Dealer an den Eingängen.

Die meisten von ihnen sind Geflüchtete aus Westafrika.

Keiner kommt hierher mit der Idee: Jetzt fliege ich nach Deutschland und dort werde ich mal Drogen verkaufen, das gibt es nicht.

Deutschlandweit ist der Park eher bekannt für negative Schlagzeilen. Er ist zum Politikum geworden.

Die Menschen sind einfach zu gierig nach Geld.

Hier prallen Welten aufeinander. Mein Verhältnis zu dem Park: ambivalent.

Ich frage mich, was denken die anderen Leute über den Park und wie geht es Ihnen damit?

Ich lebe schon lange am Görlitzer Park. Er hat mich durch verschiedene Lebensphasen begleitet und es verbinden mich

unzählige Erinnerungen mit ihm. Doch noch nie habe ich mich diesem Park als Reporterin genähert.

Ob das eine gute Idee ist?

Ich fange mit der Recherche natürlich im Görli an und bin mit einem Parkläufer verabredet. Er heißt Souleymane, alle nennen ihn Solo.

Ich telefoniere mit ihm vor dem Dreh, er sagt mir, dass gleich mehrere Leute auf mich warten.

Noch eine? Ok, krass. Drei Leute vor dem Bezirksamt?

Das fängt ja heute gut an! Zuerst der Regen und dann das.

Bis dieser Dreh eingetütet war hat es ganz schön lange gedauert, ich stand im täglichen Kontakt mit der Pressestelle des Bezirksamtes.

Wir dürfen drehen, mit der Bedingung, dass mich eine Person vom Bezirksamt begleitet.

Für die einen ist er der Schandfleck Deutschlands, die anderen kritisieren die vielen Polizeieinsätze.

Doch heute ist von dieser aufgeheizten Stimmung nicht viel zu sehen: Absolut tote Hose. Warum, das sehe ich später.

Also ich mag diesen Park total gerne. Ich lebe seit 10 Jahren hier. Und ich habe auch ein Kind und ich würde mein Kind

zum Beispiel nie in den Büschen alleine rumspielen lassen weil da Spritzen rumliegen könnten.

So da warten auch schon drei Parkläufer mit grünen Westen auf uns. Die Parkläufer gibt es seit ein paar Jahren.

Ein Projekt des Bezirksamts. Zuerst aber die Situation klären.

Hallo! - Hallo! Hallo! Meine Güte, gesammelte Mannschaft.

Zum Glück zeigen sich die Leute vom Bezirksamt kooperativ und verstehen meine Bedenken, dass drei Begleitpersonen

zwei zu viele sind. Eine Person läuft mit, sie wird nicht gefilmt.

Nun aber zu Solo. Er kennt den Park wie seine Westentasche. Schon vor 20 Jahren war er regelmäßig mit seiner Tochter hier,

jetzt ist es sein Arbeitsplatz. Er sagt, er spricht 10 Sprachen. Optimale Voraussetzungen für die Arbeit im Görli.

Denn er muss hier mit allen reden, moderieren und schlichten. Wenn es Probleme gibt, kommen sie angeradelt.

Alle sollen sich hier wohlfühlen.

Während wir reden sieht er zwei Männer an einem Parkeingang stehen. Solo und die anderen Parkläufer wollen nicht,

dass die Dealer direkt am Eingang stehen.

Was ist das Problem dahinten?

Das Problem ist, dass wir nicht möchten, dass die Leute direkt am Eingang sich positionieren. Sie können entweder reingehen,

Ja. Oder rausgehen, aber nicht direkt am Eingang. Das ist so, wie es vor der Diskothek aussieht.

Woher kommen die Jungs?

Die kommen aus Gambia.

Was ist denn- Ah jetzt guck mal, jetzt sind alle weg.

Aber wenn man jetzt guckt, die Leute, die machen das nicht, weil die gerne Drogen verkaufen oder sowas. Da sind Leute,

die keine Arbeitserlaubnis haben und sie haben keine Bleiberechte hier. Die meisten kommen aus Italien, Spanien und sprechen auch

kaum Deutsch und versuchen dann hier irgendwie Geld zu verdienen, damit sie es ihren Familien schicken können.

Keiner kommt hier mit der Idee jetzt fliege nach Deutschland. Dort werde ich mal Drogen verkaufen. Das gibt's nicht.

Viele der Dealer haben keine Bleibeperspektive und sind hier lediglich geduldet. In den meisten Fällen bedeutet das,

dass sie über keine Arbeitserlaubnis verfügen.

Wie viel verdient man hier als Dealer am Tag?

Das haben sie mir noch nie erzählt. - Nein? Ne.

Und Stop! Die Frau vom Bezirksamt interveniert. Sie will nicht, dass soviel über Drogen gesprochen wird.

Die Arbeit der Parkläufer sei doch so viel mehr. Das verunsichert mich. Ich merke der Park ist politisch aufgeladen.

Aber, wenn Drogen ein so sichtbares Problem sind, dann kann ich nicht darüber hinweg schauen.

Ich weiß ja, dass der Park viel mehr ist als nur Drogen, er ist Grünfläche und Rückzugsraum und anscheinend

auch Wohnraum für manche. Das muss Solo gleich klären.

Hallo. Was ist das hier?

Sie haben nicht das Recht, das hier abzustellen.

Was für ein holpriger Dreh! Der Park ist total leer und jetzt verstehe ich auch warum:

Im Hintergrund findet gerade eine Drogenrazzia statt. Auch das ist Alltag im Görli.

Hier komme ich nicht weiter. Ich warte bis die Polizei weg ist, dann kommen die Dealer wieder.

Ich möchte nämlich mit einem sprechen, um herauszufinden: Wie die Situation für sie ist?

Denn sie werden in Verbindung gebracht mit den Problemen im Görli. Viele machen sie dafür verantwortlich.

Sag mal kann ich dir ein paar Fragen stellen? Hallo?

Ob mit Kamera oder ohne, niemand will reden.

Also Raus aus dem Park. Ich treffe Brigitta. Sie ist meine Nachbarin und bekannt wie ein bunter Hund hier im Kiez.

So jetzt grüßt mich keiner mehr.

Sonst grüßen dich immer alle? Ja.

Kameras sind nicht gerne gesehen hier im Kiez. Weil die Berichterstattung so einseitig sei. Brigitta arbeitet als Anwältin.

Sie konnte nicht mehr tatenlos die Situation der Geflüchteten im Park mit ansehen und hat dann einen Verein gegründet: Bantabaa.

Dort unterstützt sie Geflüchtete beim Ankommen in Berlin. Viele konnte sie aus dem Park holen.

Brigitta, wie geht es dir als Anwohnerin des Görlis?

Naja, wahrscheinlich ähnlich wie dir oder wie den meisten hier. Also das ist schon sehr nervig, die ganze Situation.

Es ist immer laut. Es ist immer dreckig. Es ist wenig Platz für die Kinder. Wir werden überschwemmt von Touristen.

Man hat auch das Gefühl, die Leute werden immer rücksichtsloser. Jeder setzt nur noch so seine Interessen durch.

Und das, was eigentlich hier den Kiez mal ausgemacht hat, dieses Miteinander, das geht dadurch ein bisschen verloren.

Sie kennt die vielen Lebensgeschichten der Geflüchteten und die Perspektivlosigkeit, in der sich viele befinden.

Sie sagt, dass Problem liegt darin, dass viele nicht arbeiten dürfen.

Hier sind jetzt unsere Vereinsräume. Hier machen wir Deutschkurse, Rechtsberatung und auch so andere Beratungsangebote

haben wir hier. Also zum Beispiel wird das jetzt hier interkulturelle Familientreffen machen, dass Väter die kein Sorgerecht haben,

dass die hier mit ihren Kindern spielen und sich aufhalten können. Das wollen wir eben auch mit Beratungsangeboten kombinieren.

Dann haben wir so ein Kunstprojekt vor, mit Fotos und so.

Und hier findet dann einmal in der Woche die Rechtsberatung statt?

Genau, die ist immer Mittwoch 19 Uhr.

Sie erzählt, dass viele sie in Anspruch nehmen. Ein Asylverfahren kann sich bis zu zwei Jahre ziehen.

In dieser Zeit sagt Brigitta, sollen die Geflüchteten Deutsch lernen. Das ist der erste Schritt. Und dann eine Ausbildung anfangen.

Und dann wenn das Asylverfahren positiv ausfällt, kommt die Arbeitserlaubnis. Es ist ein langer Weg mit viel Bürokratie,

viel Papierkram und viel Geduld.

Der macht eine Ausbildung gerade als Koch und hat jetzt sogar die Prüfung gemacht. War auch bei uns im Projekt ursprünglich.

Auch ein Erfolgsbeispiel.

Und, aber insgesamt?

Vielleicht einen drittel, vielleicht einen viertel.

Brigitta ist das Problem Görlitzer Park auf ihre Weise angegangen und hat einen Mikrokosmos geschaffen, rund um ihren Verein.

Die kleine Community hält zusammen und jeder packt mit an. Heute wird gemeinsam gegessen. Einmal in der Woche gibt es

das sogenannte Community Dinner. Hier gibt es vereinzelte Erfolgsstories der Integration. Doch auf viele trifft das nicht zu.

Ich versuche seit Wochen Kontakt zu einem Dealer oder Ex-Dealer zu knüpfen. Jetzt über ein paar Ecken, hat mir ein Bekannter

die Nummer von jemanden geschickt, der in Frage kommen könnte. Ich lade ihn auf ein Getränk ein.

Am Telefon klang er sehr freundlich. Ich bin gespannt wie das Interview wird.

Genau. Ich nehme mein Handy mit und wir bereden dann noch ob er gefilmt werden möchte oder nicht.

Er möchte nur anonym gefilmt werden. Aber ich darf mit meinem Handy mit filmen. Eins vorweg: Kinsley dealt nicht mehr.

Ich habe den Park einmal Nachts entdeckt. Ich bin da spazieren gewesen, weil ich mir die Gegend angucken wollte.

Und da hat mir jemand 10 Euro gegeben. Oh, cool, ich kann hier Business machen. Ich habe schon manchmal in Italien gedealt,

in Campo Maso. Ich bin mit einigen Freunden in den Park dealen gegangen. Aber es waren zu viele Probleme.

Zu viel Polizei, zu viele Probleme mit anderen Afrikanern. So haben wir uns getrennt und wir haben aufgehört zu dealen.

Alle aus Ghana haben aufgehört zu dealen. Die meisten, die dealen, kommen aus Gambia.

Kinsley erzählt, dass er gedealt hat, um über die Runden zu kommen. Er ist gerade auf Bewährung. Seit er aus dem Knast ist,

unterstützen ihn Freunde. Sie zahlen ihm Essen und Klamotten. Das ist sein Glück im Unglück. Andere trifft es viel härter -

gerade im letzten Jahr: Etwas hat sich geändert. Seit dem Corona Jahr sind viele Junkies geworden mit Kokain.

Ich habe viele nette Jungs gesehen, die seit 8 Jahren hier leben, und sich aufgegeben haben und Kokain nehmen.

Afrikaner, Marokkaner, Tunesier nehmen alle Crack jetzt. Die Afrikaner nehmen Crack und das ist gefährlich.

Wegen dem Kokain und dem Crack. Sobald du abhängig bist, und das ist gefährlich, brauchst du die ganze Zeit Geld.

Und es ist dir scheißegal wie du an das Geld kommst. So werden Leute jetzt gewalttätiger im Park.

Sie rauben, und im letzten Monat war es sehr gewalttätig im Görli.

Mir sind auch im letzten Jahr viel mehr Drogenabhängige, Obdachlose und Verwahrloste Menschen auf den Straßen rund um

den Görli aufgefallen. Corona hat sie besonders hart getroffen. Im Görli werden dann solche Probleme sichtbar.

Was denkt Kinsley. Hat er einen Vorschlag, wie man die Leute aus dem Park holen könnte?

Die Lösung? Nicht mal die Kanzlerin kann sagen, was die Lösung ist. Angela Merkel oder wie auch immer sie heißt.

Sie kann es nicht sagen. Wie kann ich das sagen? Es kann nicht gelöst werden. So viele wurden festgenommen.

Würde es was helfen, wenn sie arbeiten könnten?

Ja, aber viele sind zu gierig, sie wollen Geld.

Klar, im Park geht es schneller und einfacher an Geld zu kommen. Gerade wenn man nichts zu verlieren hat.

Görli für mich ist ein Ort wo ich frei bin und rumhängen kann. Alkohol trinken, Drogen nehmen. Das bedeutet er für mich.

Und Schlägereien. Das ist was der Görli für mich ist.

Schlägereien?

Wenn du high bist und besoffen, dann gibt es Schlägereien. Das bedeutet er für mich. Aber das ist nicht die generelle Meinung

vom Görli. Görli ist ein Ort für alle. Wo man hingeht und Spaß haben kann. Überall auch in Italien gibt es Parks,

wo Schwarze Drogen verkaufen. Das ist der Lauf der Dinge. Wir müssen so viele Wege finden, um zu überleben.

Puh. Das ist hart zu hören. Das Gespräch hat mich aufgewühlt, denn mir ist wieder einmal bewusst geworden - wie privilegiert ich bin.

Was unterscheidet mich von ihm? Mir standen von Geburt an so viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung, ich habe nie gehungert.

Ich kann bedenkenlos reisen und muss nicht mein Leben auf einem Schlauchboot riskieren. Und das ist auch das krasse

an diesem Park. Es prallen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensrealitäten aufeinander.

Unterschiedliche Perspektiven gibt es auch hier beim Community Dinner. Hier haben sich schon einige Leute versammelt.


Der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: Wie ist es, hier zu leben? Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg: What's it like to live here? | Y Collective | Y-Kollektiv

Brauchst du eine Zigarette? Do you need a cigarette?

Nein ich rauche nicht. No I do not smoke.

Keine Angst? No fear?

Ich habe keine Angst. Ich bin nur da langgelaufen. I'm not afraid. I just walked this way.

Das ist Alltag im Görlitzer Park. Der Görli - so wird er von uns Anwohner:innen liebevoll genannt - begleitet mich seit vielen Jahren. That is everyday life in Görlitzer Park. The Görli - that's how we local residents lovingly call it - has been with me for many years.

Ich bin hier gerne. Eigentlich ein stinknormaler Park. Wenn es da nicht auch die andere Seite gäbe. I like to be here. Actually a perfectly normal park. If it weren't for the other side too.

Ich würde mein Kind zum Beispiel nie alleine in den Büschen rumspielen lassen, weil da Spritzen rumliegen könnten. For example, I would never let my child play around alone in the bushes because there could be syringes lying around.

Dem Görli eilt kein guter Ruf voraus: Viele Dealer, viele Polizeieinsätze, viel Kriminalität. Anwohner:innen merken das auch. The Görli doesn't have a good reputation: Lots of dealers, lots of police operations, lots of crime. Residents notice that too.

Es ist immer laut, immer dreckig, es ist wenig Platz für die Kinder. Man hat auch so das Gefühl die Leute werden immer rücksichtsloser. It's always loud, always dirty, there is little space for the children. You also get the feeling that people are becoming more and more

Auf den 14 Hektar des Görlis treiben sich viele unterschiedliche Menschen rum. Auffällig sind die vielen Dealer an den Eingängen. inconsiderate. Many different people hang around on the 14 hectares of Görli. The many dealers at the entrances are noticeable.

Die meisten von ihnen sind Geflüchtete aus Westafrika. Most of them are refugees from West Africa.

Keiner kommt hierher mit der Idee: Jetzt fliege ich nach Deutschland und dort werde ich mal Drogen verkaufen, das gibt es nicht. Nobody comes here with the idea: Now I'll fly to Germany and I'll sell drugs there, that doesn't exist.

Deutschlandweit ist der Park eher bekannt für negative Schlagzeilen. Er ist zum Politikum geworden. Across Germany, the park is better known for negative headlines. It has become a political issue.

Die Menschen sind einfach zu gierig nach Geld. People are just too greedy for money.

Hier prallen Welten aufeinander. Mein Verhältnis zu dem Park: ambivalent. Worlds collide here. My relationship with the park: ambivalent.

Ich frage mich, was denken die anderen Leute über den Park und wie geht es Ihnen damit? I wonder what other people think of the park and how they feel about the situation surrounding it?

Ich lebe schon lange am Görlitzer Park. Er hat mich durch verschiedene Lebensphasen begleitet und es verbinden mich I've lived at Görlitzer Park for a long time. He has accompanied me through different phases of life and

unzählige Erinnerungen mit ihm. Doch noch nie habe ich mich diesem Park als Reporterin genähert. countless memories connect me with him. But I have never approached this park as a reporter.

Ob das eine gute Idee ist? If that is a good idea?

Ich fange mit der Recherche natürlich im Görli an und bin mit einem Parkläufer verabredet. Er heißt Souleymane, alle nennen ihn Solo. Of course, I start my research in Görli and have an appointment with a park runner. His name is Souleymane, everyone calls him Solo.

Ich telefoniere mit ihm vor dem Dreh, er sagt mir, dass gleich mehrere Leute auf mich warten. I talk to him on the phone before the shoot, he tells me that several people are waiting for me.

Noch eine? Ok, krass. Drei Leute vor dem Bezirksamt? One more? Ok, awesome. Three people in front of the district office?

Das fängt ja heute gut an! Zuerst der Regen und dann das. It starts well today! First the rain and then that.

Bis dieser Dreh eingetütet war hat es ganz schön lange gedauert, ich stand im täglichen Kontakt mit der Pressestelle des Bezirksamtes. It took a long time until this shoot was bagged, I was in daily contact with the press office of the district office.

Wir dürfen drehen, mit der Bedingung, dass mich eine Person vom Bezirksamt begleitet. We are allowed to shoot, on condition that a person from the district office accompanies me.

Für die einen ist er der Schandfleck Deutschlands, die anderen kritisieren die vielen Polizeieinsätze. For some he is the eyesore of Germany, others criticize the many police operations.

Doch heute ist von dieser aufgeheizten Stimmung nicht viel zu sehen: Absolut tote Hose. Warum, das sehe ich später. But today there is not much to see of this heated atmosphere: absolutely dead pants. I'll see why later.

Also ich mag diesen Park total gerne. Ich lebe seit 10 Jahren hier. Und ich habe auch ein Kind und ich würde mein Kind So I really like this park. I've lived here for 10 years. And I also have a child and I would never let

zum Beispiel nie in den Büschen alleine rumspielen lassen weil da Spritzen rumliegen könnten. my child play around alone in the bushes, for example, because there could be syringes lying around.

So da warten auch schon drei Parkläufer mit grünen Westen auf uns. Die Parkläufer gibt es seit ein paar Jahren. So there are already three park runners with green vests waiting for us. The park runners have been around for a few years.

Ein Projekt des Bezirksamts. Zuerst aber die Situation klären. A project by the district office. But first we clarify the situation.

Hallo! - Hallo! Hallo! Meine Güte, gesammelte Mannschaft. Hello! - Hello! Hello! My goodness, gathered team.

Zum Glück zeigen sich die Leute vom Bezirksamt kooperativ und verstehen meine Bedenken, dass drei Begleitpersonen Fortunately, the people from the district office are cooperative and understand my concerns that three accompanying persons are

zwei zu viele sind. Eine Person läuft mit, sie wird nicht gefilmt. two too many. One person walks along, they are not filmed.

Nun aber zu Solo. Er kennt den Park wie seine Westentasche. Schon vor 20 Jahren war er regelmäßig mit seiner Tochter hier, But now to Solo. He knows the park like the back of his hand. He was here regularly with his daughter 20 years ago,

jetzt ist es sein Arbeitsplatz. Er sagt, er spricht 10 Sprachen. Optimale Voraussetzungen für die Arbeit im Görli. now it is his place of work. He says he speaks 10 languages. Optimal conditions for working in the Görli.

Denn er muss hier mit allen reden, moderieren und schlichten. Wenn es Probleme gibt, kommen sie angeradelt. Because he has to talk, moderate and mediate with everyone here. If there are problems, they come on the bike.

Alle sollen sich hier wohlfühlen. Everyone should feel comfortable here.

Während wir reden sieht er zwei Männer an einem Parkeingang stehen. Solo und die anderen Parkläufer wollen nicht, While we are talking he sees two men standing at a park entrance. Solo and the other park runners don't want

dass die Dealer direkt am Eingang stehen. the dealers to be right at the entrance.

Was ist das Problem dahinten? What's the problem over there?

Das Problem ist, dass wir nicht möchten, dass die Leute direkt am Eingang sich positionieren. Sie können entweder reingehen, The problem is that we don't want people to position themselves right at the entrance. You can either go in,

Ja. Oder rausgehen, aber nicht direkt am Eingang. Das ist so, wie es vor der Diskothek aussieht. Yes. Or go out, but not directly at the entrance. That's what it looks like in front of the discotheque.

Woher kommen die Jungs? Where are the boys from?

Die kommen aus Gambia. They come from Gambia.

Was ist denn- Ah jetzt guck mal, jetzt sind alle weg. What is- Ah now look, now everyone is gone.

Aber wenn man jetzt guckt, die Leute, die machen das nicht, weil die gerne Drogen verkaufen oder sowas. Da sind Leute, But if you look now, the people don't do that because they like to sell drugs or something. There are people

die keine Arbeitserlaubnis haben und sie haben keine Bleiberechte hier. Die meisten kommen aus Italien, Spanien und sprechen auch who do not have a work permit and they have no right to stay here. Most of them come from Italy, Spain and hardly speak

kaum Deutsch und versuchen dann hier irgendwie Geld zu verdienen, damit sie es ihren Familien schicken können. any German and then try to earn money here somehow so that they can send it to their families.

Keiner kommt hier mit der Idee jetzt fliege nach Deutschland. Dort werde ich mal Drogen verkaufen. Das gibt's nicht. Nobody comes here with the idea of ​​flying to Germany now. I'll sell drugs there one day. There is no such thing.

Viele der Dealer haben keine Bleibeperspektive und sind hier lediglich geduldet. In den meisten Fällen bedeutet das, Many of the dealers have no prospect of staying and are only tolerated here. In most cases this means

dass sie über keine Arbeitserlaubnis verfügen. that they do not have a work permit.

Wie viel verdient man hier als Dealer am Tag? How much do you earn a day as a dealer here?

Das haben sie mir noch nie erzählt. - Nein? Ne. They have never told me that before. - No? No.

Und Stop! Die Frau vom Bezirksamt interveniert. Sie will nicht, dass soviel über Drogen gesprochen wird. And stop! The woman from the district office intervenes. She doesn't want drugs to be talked about so much.

Die Arbeit der Parkläufer sei doch so viel mehr. Das verunsichert mich. Ich merke der Park ist politisch aufgeladen. The work of the park runners is so much more. That unsettles me. I realize the park is politically charged.

Aber, wenn Drogen ein so sichtbares Problem sind, dann kann ich nicht darüber hinweg schauen. But, when drugs are such a visible problem, I can't overlook them.

Ich weiß ja, dass der Park viel mehr ist als nur Drogen, er ist Grünfläche und Rückzugsraum und anscheinend I know that the park is much more than just drugs, it is a green space and a place of retreat and apparently

auch Wohnraum für manche. Das muss Solo gleich klären. also living space for some. Solo has to clarify that right away.

Hallo. Was ist das hier? Hello. What is this?

Sie haben nicht das Recht, das hier abzustellen. You don't have the right to put this down here.

Was für ein holpriger Dreh! Der Park ist total leer und jetzt verstehe ich auch warum: What a bumpy turn! The park is totally empty and now I understand why:

Im Hintergrund findet gerade eine Drogenrazzia statt. Auch das ist Alltag im Görli. A drug raid is taking place in the background. That is also part of everyday life in Görli.

Hier komme ich nicht weiter. Ich warte bis die Polizei weg ist, dann kommen die Dealer wieder. I'm not getting any further here. I'll wait until the police leave, then the dealers will come back.

Ich möchte nämlich mit einem sprechen, um herauszufinden: Wie die Situation für sie ist? Because I want to speak to one of them to find out: What is the situation like for you?

Denn sie werden in Verbindung gebracht mit den Problemen im Görli. Viele machen sie dafür verantwortlich. Because they are associated with the problems in Görli. Many blame them for it.

Sag mal kann ich dir ein paar Fragen stellen? Hallo? Can I ask you a few questions? Hello?

Ob mit Kamera oder ohne, niemand will reden. With or without a camera, nobody wants to talk.

Also Raus aus dem Park. Ich treffe Brigitta. Sie ist meine Nachbarin und bekannt wie ein bunter Hund hier im Kiez. So out of the park. I meet Brigitta. She is my neighbor and known like a colorful dog here in the neighborhood.

So jetzt grüßt mich keiner mehr. So now nobody greets me anymore.

Sonst grüßen dich immer alle? Ja. Otherwise everyone always greets you? Yes.

Kameras sind nicht gerne gesehen hier im Kiez. Weil die Berichterstattung so einseitig sei. Brigitta arbeitet als Anwältin. Cameras are not welcome here in the neighborhood. Because the reporting is so one-sided. Brigitta works as a lawyer.

Sie konnte nicht mehr tatenlos die Situation der Geflüchteten im Park mit ansehen und hat dann einen Verein gegründet: Bantabaa. She could no longer sit and watch the situation of the refugees in the park and then founded an association: Bantabaa.

Dort unterstützt sie Geflüchtete beim Ankommen in Berlin. Viele konnte sie aus dem Park holen. There she supports refugees arriving in Berlin. She was able to get many out of the park.

Brigitta, wie geht es dir als Anwohnerin des Görlis? Brigitta, how are you as a resident of Görli?

Naja, wahrscheinlich ähnlich wie dir oder wie den meisten hier. Also das ist schon sehr nervig, die ganze Situation. Well, probably like you, or like most of the people here. So that's really annoying, the whole situation.

Es ist immer laut. Es ist immer dreckig. Es ist wenig Platz für die Kinder. Wir werden überschwemmt von Touristen. It's always loud. It's always dirty. There is little space for the children. We are inundated with tourists.

Man hat auch das Gefühl, die Leute werden immer rücksichtsloser. Jeder setzt nur noch so seine Interessen durch. You also get the feeling that people are becoming more and more inconsiderate. Everyone just asserts their interests.

Und das, was eigentlich hier den Kiez mal ausgemacht hat, dieses Miteinander, das geht dadurch ein bisschen verloren. And what actually made the neighborhood here, this togetherness, is lost a bit as a result.

Sie kennt die vielen Lebensgeschichten der Geflüchteten und die Perspektivlosigkeit, in der sich viele befinden. She knows the many life stories of the refugees and the lack of prospects in which many find themselves.

Sie sagt, dass Problem liegt darin, dass viele nicht arbeiten dürfen. She says the problem is that many are not allowed to work.

Hier sind jetzt unsere Vereinsräume. Hier machen wir Deutschkurse, Rechtsberatung und auch so andere Beratungsangebote Here are our club rooms now. Here we do German courses, legal advice and we also have other advisory services

haben wir hier. Also zum Beispiel wird das jetzt hier interkulturelle Familientreffen machen, dass Väter die kein Sorgerecht haben, here. So, for example, this will now make intercultural family reunions so that fathers who have no custody,

dass die hier mit ihren Kindern spielen und sich aufhalten können. Das wollen wir eben auch mit Beratungsangeboten kombinieren. that they can play and hang out with their children here. We also want to combine that with advisory services.

Dann haben wir so ein Kunstprojekt vor, mit Fotos und so. Then we have an art project like that, with photos and such.

Und hier findet dann einmal in der Woche die Rechtsberatung statt? And then does legal advice take place here once a week?

Genau, die ist immer Mittwoch 19 Uhr. Exactly, it's always 7 p.m. on Wednesdays.

Sie erzählt, dass viele sie in Anspruch nehmen. Ein Asylverfahren kann sich bis zu zwei Jahre ziehen. She says that many use her. An asylum procedure can take up to two years.

In dieser Zeit sagt Brigitta, sollen die Geflüchteten Deutsch lernen. Das ist der erste Schritt. Und dann eine Ausbildung anfangen. During this time, Brigitta says, the refugees should learn German. This is the first step. And then start an apprenticeship.

Und dann wenn das Asylverfahren positiv ausfällt, kommt die Arbeitserlaubnis. Es ist ein langer Weg mit viel Bürokratie, And then if the asylum procedure is positive, the work permit comes. It's a long road with a lot of red tape, a

viel Papierkram und viel Geduld. lot of paperwork and a lot of patience.

Der macht eine Ausbildung gerade als Koch und hat jetzt sogar die Prüfung gemacht. War auch bei uns im Projekt ursprünglich. He is currently training as a chef and has now even passed the exam. Was originally part of the project with us too.

Auch ein Erfolgsbeispiel. Also an example of success.

Und, aber insgesamt? So, but overall?

Vielleicht einen drittel, vielleicht einen viertel. Maybe a third, maybe a quarter.

Brigitta ist das Problem Görlitzer Park auf ihre Weise angegangen und hat einen Mikrokosmos geschaffen, rund um ihren Verein. Brigitta approached the Görlitzer Park problem in her own way and created a microcosm around her club.

Die kleine Community hält zusammen und jeder packt mit an. Heute wird gemeinsam gegessen. Einmal in der Woche gibt es The small community sticks together and everyone lends a hand. Today we eat together. Once a week there is

das sogenannte Community Dinner. Hier gibt es vereinzelte Erfolgsstories der Integration. Doch auf viele trifft das nicht zu. the so-called community dinner. There are isolated success stories of integration here. But for many this is not the case.

Ich versuche seit Wochen Kontakt zu einem Dealer oder Ex-Dealer zu knüpfen. Jetzt über ein paar Ecken, hat mir ein Bekannter I've been trying to get in touch with a dealer or ex-dealer for weeks. Now over a few corners, an acquaintance has sent me

die Nummer von jemanden geschickt, der in Frage kommen könnte. Ich lade ihn auf ein Getränk ein. the number of someone who might be considered. I invite him for a drink.

Am Telefon klang er sehr freundlich. Ich bin gespannt wie das Interview wird. He sounded very friendly on the phone. I'm curious how the interview will be.

Genau. Ich nehme mein Handy mit und wir bereden dann noch ob er gefilmt werden möchte oder nicht. Exactly. I take my cell phone with me and we will then discuss whether he would like to be filmed or not.

Er möchte nur anonym gefilmt werden. Aber ich darf mit meinem Handy mit filmen. Eins vorweg: Kinsley dealt nicht mehr. He just wants to be filmed anonymously. But I am allowed to film with my cell phone. First of all: Kinsley no longer deals.

Ich habe den Park einmal Nachts entdeckt. Ich bin da spazieren gewesen, weil ich mir die Gegend angucken wollte. I discovered the park once at night. I went there for a walk because I wanted to see the area.

Und da hat mir jemand 10 Euro gegeben. Oh, cool, ich kann hier Business machen. Ich habe schon manchmal in Italien gedealt, And someone gave me 10 euros. Oh cool, I can do business here. I've dealt in Italy sometimes,

in Campo Maso. Ich bin mit einigen Freunden in den Park dealen gegangen. Aber es waren zu viele Probleme. in Campo Maso. I went to the park to deal with some friends. But there were too many problems.

Zu viel Polizei, zu viele Probleme mit anderen Afrikanern. So haben wir uns getrennt und wir haben aufgehört zu dealen.

Alle aus Ghana haben aufgehört zu dealen. Die meisten, die dealen, kommen aus Gambia.

Kinsley erzählt, dass er gedealt hat, um über die Runden zu kommen. Er ist gerade auf Bewährung. Seit er aus dem Knast ist, Kinsley says he was trading to make ends meet. He's currently on parole. Friends have been supporting him

unterstützen ihn Freunde. Sie zahlen ihm Essen und Klamotten. Das ist sein Glück im Unglück. Andere trifft es viel härter - since he is out of jail. They pay him food and clothes. That is his luck in misery. Others are hit harder -

gerade im letzten Jahr: Etwas hat sich geändert. Seit dem Corona Jahr sind viele Junkies geworden mit Kokain. especially last year: Something has changed. Since the Corona year, many junkies have become with cocaine.

Ich habe viele nette Jungs gesehen, die seit 8 Jahren hier leben, und sich aufgegeben haben und Kokain nehmen. I've seen a lot of nice guys who have lived here for 8 years who have given up and taken cocaine.

Afrikaner, Marokkaner, Tunesier nehmen alle Crack jetzt. Die Afrikaner nehmen Crack und das ist gefährlich. Africans, Moroccans, Tunisians are all taking crack now. The Africans take crack and it's dangerous.

Wegen dem Kokain und dem Crack. Sobald du abhängig bist, und das ist gefährlich, brauchst du die ganze Zeit Geld. Because of the cocaine and the crack. Once you become addicted, which is dangerous, you need money all the time.

Und es ist dir scheißegal wie du an das Geld kommst. So werden Leute jetzt gewalttätiger im Park. And you don't give a shit how you get the money. So now people get more violent in the park.

Sie rauben, und im letzten Monat war es sehr gewalttätig im Görli. They rob, and last month it was very violent in Görli.

Mir sind auch im letzten Jahr viel mehr Drogenabhängige, Obdachlose und Verwahrloste Menschen auf den Straßen rund um Last year I noticed a lot more drug addicts, homeless and neglected people on the streets around

den Görli aufgefallen. Corona hat sie besonders hart getroffen. Im Görli werden dann solche Probleme sichtbar. the Görli. Corona hit them particularly hard. Such problems then become visible in Görli.

Was denkt Kinsley. Hat er einen Vorschlag, wie man die Leute aus dem Park holen könnte? What does Kinsley think. Does he have any suggestion how to get the people out of the park?

Die Lösung? Nicht mal die Kanzlerin kann sagen, was die Lösung ist. Angela Merkel oder wie auch immer sie heißt. The solution? Not even the Chancellor can say what the solution is. Angela Merkel or whatever her name is.

Sie kann es nicht sagen. Wie kann ich das sagen? Es kann nicht gelöst werden. So viele wurden festgenommen. She can't tell. How can I say that? It cannot be solved. So many have been arrested.

Würde es was helfen, wenn sie arbeiten könnten? Would it help if they could work?

Ja, aber viele sind zu gierig, sie wollen Geld. Yes, but many are too greedy, they want money.

Klar, im Park geht es schneller und einfacher an Geld zu kommen. Gerade wenn man nichts zu verlieren hat. Sure, it's faster and easier to get money in the park. Especially when you have nothing to lose.

Görli für mich ist ein Ort wo ich frei bin und rumhängen kann. Alkohol trinken, Drogen nehmen. Das bedeutet er für mich. For me, Görli is a place where I am free and can hang out. Drink alcohol, take drugs. That is what it means to me.

Und Schlägereien. Das ist was der Görli für mich ist. And fights. That's what Görli is for me.

Schlägereien? Fights?

Wenn du high bist und besoffen, dann gibt es Schlägereien. Das bedeutet er für mich. Aber das ist nicht die generelle Meinung When you're high and drunk, there are fights. That is what he means to me. But that is not the general opinion

vom Görli. Görli ist ein Ort für alle. Wo man hingeht und Spaß haben kann. Überall auch in Italien gibt es Parks, of Görli. Görli is a place for everyone. Where to go and have fun. Everywhere in Italy there are parks

wo Schwarze Drogen verkaufen. Das ist der Lauf der Dinge. Wir müssen so viele Wege finden, um zu überleben. where black people sell drugs. That’s the way things are. We have to find so many ways to survive.

Puh. Das ist hart zu hören. Das Gespräch hat mich aufgewühlt, denn mir ist wieder einmal bewusst geworden - wie privilegiert ich bin. Phew. That's hard to hear. The conversation upset me because I realized once again how privileged I am.

Was unterscheidet mich von ihm? Mir standen von Geburt an so viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung, ich habe nie gehungert. What makes me different from him? From birth I had so many more options, I was never hungry.

Ich kann bedenkenlos reisen und muss nicht mein Leben auf einem Schlauchboot riskieren. Und das ist auch das krasse I can travel without hesitation and don't have to risk my life on an inflatable boat. And that is also the great thing

an diesem Park. Es prallen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensrealitäten aufeinander. about this park. People with the most diverse realities of life collide.

Unterschiedliche Perspektiven gibt es auch hier beim Community Dinner. Hier haben sich schon einige Leute versammelt. There are also different perspectives here at the Community Dinner. Some people have already gathered here.