×

We gebruiken cookies om LingQ beter te maken. Als u de website bezoekt, gaat u akkoord met onze cookiebeleid.


image

2020-7 Imported from YouTube, Joggen und Radfahren mit Hund

Joggen und Radfahren mit Hund

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen?

Nichts wie raus an die frische Luft zur Radtour oder Joggingrunde!

Besonders viel Spaß macht das, wenn euer Liebling mit euch gemeinsam die Pfoten schwingt

– aber bitte ohne Atemnot und blaue Flecke!

Wie Fitness mit der Fellnase zu einem echten Vergnügen wird, zeigen wir euch in diesem Video.

Aber: Vor dem Film ist nach dem Klick!

Einmal abonnieren, bitte, und dann Bahn frei für:

Sowohl fürs Radfahren als auch fürs Joggen gilt:

Euer Hund muss ausgewachsen sein und darf keine Gelenk- oder Herz-Kreislauf-Probleme haben!

Wir empfehlen einen Vorab-Check beim Tierarzt.

Von 0 auf 100?

Lieber nicht.

Lasst es langsam angehen und weitet eure Ausflüge erst nach und nach aus.

Für weitere Details kommen wir zunächst zum …

Grundsätzlich ist das Laufen neben dem Fahrrad ein guter Sport für euren Hund,

um Muskulatur aufzubauen und Gelenkverschleiß zu verhindern.

Achtet darauf, in verschiedenen Geschwindigkeiten zu fahren –

ein ständig gleichbleibendes Tempo kann zu einer punktuellen Gelenkabnutzung führen.

Wählt eine Route, bei der euer Liebling so wenig wie möglich über Asphalt läuft.

Perfekt ist ein weicher, leicht federnder Untergrund wie zum Beispiel im Wald.

Hier müsst ihr zudem nicht auf den Verkehr achten und erspart eurer Fellnase Stress und Abgase.

Wichtig: Meidet ein Training bei hohen Temperaturen

und kontrolliert nach jeder Tour die Ballen eures Hundes!

Und Wasser natürlich nicht vergessen.

A und O für die Ausrüstung: Zieht euer Hund an der Leine oder ist sehr unruhig,

braucht er unbedingt ein gut sitzendes Brustgeschirr.

Führt ihr euren Schatz am Halsband, befestigt die Leine keinesfalls am Rad,

damit ihr sie notfalls loslassen könnt.

Sonst könnt ihr euch und euren Liebling ernsthaft verletzen.

Bewährtes Hilfsmittel ist ein Abstandshalter, ein sogenannter Springer.

Dank einer Feder gleicht er ruckartiges Ziehen flexibel aus.

Alle genannten Produkte findet ihr selbstverstänlich im Fressnapf-Shop.

Klickt mal rein!

Und wie bringt ihr eurem Wirbelwind bei, ruhig neben dem Rad herzulaufen?

Am besten Schritt für Schritt:

Führt euren Hund zunächst rechts und schiebt das Rad links.

Wenn er ruhig neben euch herläuft, schiebt das Fahrrad zwischen euch.

Steigt schließlich auf, fahrt langsam los und korrigiert euren Schatz, wenn er zieht.

Um euren Hund sicher durch den Stadtverkehr ins Grüne zu bekommen,

gibt es übrigens praktische Fahrradkörber und -anhänger.

Diese sind auch super Hilfsmittel, wenn euer Sportsfreund keine weiten Strecken laufen kann.

Einmal Hundetaxi, bitte!

Und für alle, die sich auf zwei Beinen wohler fühlen als auf zwei Rädern,

erklären wir jetzt …

Übers gemeinsame Joggen freuen sich vor allem lauffreudige Hunderassen, wie zum Beispiel

Deutsch Kurzhaar, Dalmatiner und Border Collies.

Aber unterschätzt die Kleinen nicht: Ein Jack Russell ist voller Energie und legt gerne

den einen oder anderen Sprint ein!

Euer Liebling sollte 1 bis 2 Stunden vorher nichts gegessen haben und entweder ein gut

sitzendes Halsband oder ein Geschirr tragen.

Wenn euer Hund gut auf euch hört, ist eine Leine nicht zwingend notwendig.

Beachtet aber, dass es in vielen Parks eine Leinenpflicht gibt!

Wenn ihr euren Schatz an der Leine führt,

sollte diese auf jedem Fall lang genug für ein entspanntes Laufen sein.

Eine spezielle Leucht-Joggingleine fürs abendliche Workout

und weitere Laufuntensilien findet ihr bei uns im Shop.

Viel Spaß!

Alles gecheckt und Wasser dabei?

Dann kann's losgehen: Fangt gemächlich an und passt euer Lauftempo an das Traben

eures Hundes an!

Auch beim Joggen empfiehlt sich ein weicher Waldboden oder ein schöner Feldweg.

Nicht nur, um die Gelenke eures vierbeinigen Mitläufers, sondern auch eure eigenen zu schützen.

Auf geht's – der Sonne entgegen!

Ist euer Hund ein guter Laufpartner?

Welche Erfahrungen habt ihr beim Radfahren oder Joggen mit eurem Vierbeiner gemacht?

Wir sind gespannt auf eure Kommentare, satteln unseren Drahtesel und sagen:

Ciao, wau und bis zum nächsten Mal!


Joggen und Radfahren mit Hund Jogging and cycling with dog Бег трусцой и езда на велосипеде с собакой Köpekle koşu ve bisiklete binme

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen? The days are getting longer and the temperatures are rising?

Nichts wie raus an die frische Luft zur Radtour oder Joggingrunde! Let's get out into the fresh air for a bike ride or jog!

Besonders viel Spaß macht das, wenn euer Liebling mit euch gemeinsam die Pfoten schwingt It's especially fun when your darling swings his paws together with you

– aber bitte ohne Atemnot und blaue Flecke! - but please without shortness of breath and bruises!

Wie Fitness mit der Fellnase zu einem echten Vergnügen wird, zeigen wir euch in diesem Video. How fitness with the pelt-nose becomes a real pleasure, we show you in this video.

Aber: Vor dem Film ist nach dem Klick! But: Before the movie is after the click!

Einmal abonnieren, bitte, und dann Bahn frei für: Subscribe once, please, and then clear the way for:

Sowohl fürs Radfahren als auch fürs Joggen gilt: This applies to both cycling and jogging:

Euer Hund muss ausgewachsen sein und darf keine Gelenk- oder Herz-Kreislauf-Probleme haben!

Wir empfehlen einen Vorab-Check beim Tierarzt.

Von 0 auf 100? From 0 to 100?

Lieber nicht. I'd rather not.

Lasst es langsam angehen und weitet eure Ausflüge erst nach und nach aus. Take it slow and expand your excursions only gradually.

Für weitere Details kommen wir zunächst zum …

Grundsätzlich ist das Laufen neben dem Fahrrad ein guter Sport für euren Hund, Basically, running next to the bike is a good sport for your dog,

um Muskulatur aufzubauen und Gelenkverschleiß zu verhindern. to build muscle and prevent joint wear.

Achtet darauf, in verschiedenen Geschwindigkeiten zu fahren – Be sure to drive at different speeds -.

ein ständig gleichbleibendes Tempo kann zu einer punktuellen Gelenkabnutzung führen. a constantly constant pace can lead to selective joint wear.

Wählt eine Route, bei der euer Liebling so wenig wie möglich über Asphalt läuft. Choose a route where your pet walks on asphalt as little as possible.

Perfekt ist ein weicher, leicht federnder Untergrund wie zum Beispiel im Wald. A soft, slightly springy surface such as in the forest is perfect.

Hier müsst ihr zudem nicht auf den Verkehr achten und erspart eurer Fellnase Stress und Abgase. Here you also don't have to pay attention to the traffic and save your furry friend stress and exhaust fumes.

Wichtig: Meidet ein Training bei hohen Temperaturen Important: Avoid training in high temperatures

und kontrolliert nach jeder Tour die Ballen eures Hundes! and check your dog's pads after each tour!

Und Wasser natürlich nicht vergessen. And water, of course, do not forget.

A und O für die Ausrüstung: Zieht euer Hund an der Leine oder ist sehr unruhig,

braucht er unbedingt ein gut sitzendes Brustgeschirr. he absolutely needs a well-fitting chest harness.

Führt ihr euren Schatz am Halsband, befestigt die Leine keinesfalls am Rad,

damit ihr sie notfalls loslassen könnt.

Sonst könnt ihr euch und euren Liebling ernsthaft verletzen.

Bewährtes Hilfsmittel ist ein Abstandshalter, ein sogenannter Springer.

Dank einer Feder gleicht er ruckartiges Ziehen flexibel aus. Thanks to a spring, it flexibly compensates for jerky pulling.

Alle genannten Produkte findet ihr selbstverstänlich im Fressnapf-Shop. Of course, you can find all the above products in the Fressnapf store.

Klickt mal rein!

Und wie bringt ihr eurem Wirbelwind bei, ruhig neben dem Rad herzulaufen?

Am besten Schritt für Schritt:

Führt euren Hund zunächst rechts und schiebt das Rad links.

Wenn er ruhig neben euch herläuft, schiebt das Fahrrad zwischen euch.

Steigt schließlich auf, fahrt langsam los und korrigiert euren Schatz, wenn er zieht.

Um euren Hund sicher durch den Stadtverkehr ins Grüne zu bekommen,

gibt es übrigens praktische Fahrradkörber und -anhänger.

Diese sind auch super Hilfsmittel, wenn euer Sportsfreund keine weiten Strecken laufen kann.

Einmal Hundetaxi, bitte! One dog cab, please!

Und für alle, die sich auf zwei Beinen wohler fühlen als auf zwei Rädern,

erklären wir jetzt …

Übers gemeinsame Joggen freuen sich vor allem lauffreudige Hunderassen, wie zum Beispiel

Deutsch Kurzhaar, Dalmatiner und Border Collies.

Aber unterschätzt die Kleinen nicht: Ein Jack Russell ist voller Energie und legt gerne

den einen oder anderen Sprint ein!

Euer Liebling sollte 1 bis 2 Stunden vorher nichts gegessen haben und entweder ein gut

sitzendes Halsband oder ein Geschirr tragen.

Wenn euer Hund gut auf euch hört, ist eine Leine nicht zwingend notwendig.

Beachtet aber, dass es in vielen Parks eine Leinenpflicht gibt!

Wenn ihr euren Schatz an der Leine führt,

sollte diese auf jedem Fall lang genug für ein entspanntes Laufen sein.

Eine spezielle Leucht-Joggingleine fürs abendliche Workout

und weitere Laufuntensilien findet ihr bei uns im Shop.

Viel Spaß!

Alles gecheckt und Wasser dabei?

Dann kann's losgehen: Fangt gemächlich an und passt euer Lauftempo an das Traben

eures Hundes an!

Auch beim Joggen empfiehlt sich ein weicher Waldboden oder ein schöner Feldweg.

Nicht nur, um die Gelenke eures vierbeinigen Mitläufers, sondern auch eure eigenen zu schützen.

Auf geht's – der Sonne entgegen!

Ist euer Hund ein guter Laufpartner?

Welche Erfahrungen habt ihr beim Radfahren oder Joggen mit eurem Vierbeiner gemacht?

Wir sind gespannt auf eure Kommentare, satteln unseren Drahtesel und sagen:

Ciao, wau und bis zum nächsten Mal!