×

We gebruiken cookies om LingQ beter te maken. Als u de website bezoekt, gaat u akkoord met onze cookiebeleid.


image

2020-7 Imported from YouTube, Geld abheben in der Ukraine | Darauf müssen Sie achten!

Geld abheben in der Ukraine | Darauf müssen Sie achten!

Die DKB VISA-Card stecke ich hier wie gewohnt in den Geldautomaten ein.

Wenn man auf die Sprachauswahl geht, dann findet man hier auch andere Sprachen,

weil Deutsch zuerst nicht angezeigt wurde,

aber bei diesem Automaten der Privatbank findet man zwar auch andere Sprachen,

aber nicht Deutsch. Dann geht man hier wieder zurück

und wählt dann, je nachdem wessen man mächtig ist – ich wähle jetzt Englisch – aus.

Es dauert einen kleinen Moment.

Dann ist die PIN-Abfrage dran. Es ist natürlich wichtig, dass einem keiner auf die Hände kuckt.

Die PIN wird eingegeben – soweit gewohnt wie bei uns auch an den Automaten –

und hier werden einem dann Summen vorgeschlagen, die man abheben möchte.

Es kann sein, dass bei den Preisen in der Ukraine selbst die 2000 zu niedrig ist.

Dann könnte man hier einen Betrag selber eingeben.

200 ist das geringste, was man abheben kann.

In meinem Fall möchte ich jetzt 5000 Griwna abheben und gebe diese 5000 ein.

Natürlich dann weiter, „Next“.

Für diese Videodokumentation brauche ich eine Quittung. Deswegen wird die ausgedruckt.

Das hier ist keine Frage, das kommentiere ich hinterher beziehungsweise unter dem Artikel / unter dem Video.

Ich drücke gleich mal auf weiter.

Jetzt kommt gleich das Geld raus.

Danach passiert etwas, wo man aufmerksam sein muss,

damit man nicht vergisst, hinterher die Karte mitzunehmen.

Okay, das Geld kommt raus. Da ist es sinnvoll, das gleich – je nachdem wie viel man hat –

in die Hosentasche zu stecken.

Dann kommt die Quittung raus, wenn man die angefordert hat.

Und jetzt heißt es, noch nicht vom Automaten wegzugehen,

denn dann hätte man die Bankkarte vergessen.

Wenn man keine weiteren Services braucht – die werden Sie nicht brauchen, wenn Sie nur Geld abheben wollen –,

gehen Sie auf „Exit“. Erst dann wird die Karte wieder ausgeworfen.

Jetzt ist sie da.

Ja, so einfach war das Geldabheben hier in der Ukraine am Automaten von der Privatbank.

Es gibt in der Ukraine sehr viele verschiedene Banken,

aber wenn man sich die Geldautomaten anschaut, findet man die meisten von der Privatbank.

(Sie sehen nun eine neue Abhebung mit einer Überraschung …)

Auch hier wieder nicht vergessen: Das Abheben des Geldes ist nicht beendet,

wenn das Geld draußen ist und die Quittung …

Was bedeutet das …?

Was wir gerade am Geldautomaten gesehen haben: Wir haben die englische Sprache ausgewählt,

wir haben das Geld rausbekommen, die Quittung kam raus, und erst zum Schluss

wird dann immer die Karte rausgegeben. Das ist ein Unterschied zu Deutschland.

Hier ist ein bisschen die Gefahr, dass man schon losgeht,

wenn man das Geld hat – das wollte man ja eigentlich.

Als wir gerade Geld abgehoben haben, kam auf einmal ein Bildschirm

mit der russischen Sprache, nicht mehr Englisch,

und die Herausforderung war, zu verstehen, was da ist:

Man hatte links und rechts eine Tastenauswahl – ich wusste noch nicht mal, was ich drücken sollte.

Um was ging es bei diesem Bildschirm?

Es ging vor allem darum, dass man vorsichtig sein soll.

Es gibt ja die Fälle, wenn Du das Geld abhebst und dann ruft Dich jemand an

und bittet Dich, Deine Nummer von Deiner Karte zu sagen –

Du sollst es einfach nicht machen, weil das gefährlich sein kann.

Genau, und welche Taste man jetzt drücken muss, um diesen Bildschirm wegzubekommen

und vor allem seine Karte wiederzubekommen, das sehen Sie in einer Sekunde.

Links steht: „Ich interessiere mich dafür nicht“,

und rechts steht: „Ja, ich habe es durchgelesen“, sodass es weiter geht.

Ja, vielen Dank für die Erklärung.

Es steht hier, dass es verschiedene Gefahren gibt:

Es kann sein, dass dich jemand anruft und nach der Nummer Deiner Karte fragt.

Und sie warnen vor, dass sie so etwas nicht machen.

Wenn jemand Dich anruft und so etwas fragt und sagt, es sei ein Mitarbeiter von dieser Bank,

ist er es nicht, weil wir machen das nicht.

Okay. Was muss ich jetzt drücken?

Dass du das gelesen hast.

Okay. Ja, interessant.

Und dann kommt die Karte raus.


Geld abheben in der Ukraine | Darauf müssen Sie achten! Withdraw money in Ukraine | What you need to pay attention to! Retirar dinero en Ucrania | ¡Lo que hay que tener en cuenta! Levantamento de dinheiro na Ucrânia - O que deve ter em atenção! Вывод денег в Украине | На что следует обратить внимание! Ta ut pengar i Ukraina | Vad du måste se upp för! Ukrayna'da para çekmek | Nelere dikkat etmeli!

Die DKB VISA-Card stecke ich hier wie gewohnt in den Geldautomaten ein.

Wenn man auf die Sprachauswahl geht, dann findet man hier auch andere Sprachen,

weil Deutsch zuerst nicht angezeigt wurde,

aber bei diesem Automaten der Privatbank findet man zwar auch andere Sprachen,

aber nicht Deutsch. Dann geht man hier wieder zurück

und wählt dann, je nachdem wessen man mächtig ist – ich wähle jetzt Englisch – aus.

Es dauert einen kleinen Moment.

Dann ist die PIN-Abfrage dran. Es ist natürlich wichtig, dass einem keiner auf die Hände kuckt.

Die PIN wird eingegeben – soweit gewohnt wie bei uns auch an den Automaten –

und hier werden einem dann Summen vorgeschlagen, die man abheben möchte.

Es kann sein, dass bei den Preisen in der Ukraine selbst die 2000 zu niedrig ist.

Dann könnte man hier einen Betrag selber eingeben.

200 ist das geringste, was man abheben kann.

In meinem Fall möchte ich jetzt 5000 Griwna abheben und gebe diese 5000 ein.

Natürlich dann weiter, „Next“.

Für diese Videodokumentation brauche ich eine Quittung. Deswegen wird die ausgedruckt.

Das hier ist keine Frage, das kommentiere ich hinterher beziehungsweise unter dem Artikel / unter dem Video.

Ich drücke gleich mal auf weiter.

Jetzt kommt gleich das Geld raus.

Danach passiert etwas, wo man aufmerksam sein muss,

damit man nicht vergisst, hinterher die Karte mitzunehmen.

Okay, das Geld kommt raus. Da ist es sinnvoll, das gleich – je nachdem wie viel man hat –

in die Hosentasche zu stecken.

Dann kommt die Quittung raus, wenn man die angefordert hat.

Und jetzt heißt es, noch nicht vom Automaten wegzugehen,

denn dann hätte man die Bankkarte vergessen.

Wenn man keine weiteren Services braucht – die werden Sie nicht brauchen, wenn Sie nur Geld abheben wollen –,

gehen Sie auf „Exit“. Erst dann wird die Karte wieder ausgeworfen.

Jetzt ist sie da.

Ja, so einfach war das Geldabheben hier in der Ukraine am Automaten von der Privatbank.

Es gibt in der Ukraine sehr viele verschiedene Banken,

aber wenn man sich die Geldautomaten anschaut, findet man die meisten von der Privatbank.

(Sie sehen nun eine neue Abhebung mit einer Überraschung …)

Auch hier wieder nicht vergessen: Das Abheben des Geldes ist nicht beendet,

wenn das Geld draußen ist und die Quittung …

Was bedeutet das …?

Was wir gerade am Geldautomaten gesehen haben: Wir haben die englische Sprache ausgewählt,

wir haben das Geld rausbekommen, die Quittung kam raus, und erst zum Schluss

wird dann immer die Karte rausgegeben. Das ist ein Unterschied zu Deutschland.

Hier ist ein bisschen die Gefahr, dass man schon losgeht,

wenn man das Geld hat – das wollte man ja eigentlich.

Als wir gerade Geld abgehoben haben, kam auf einmal ein Bildschirm

mit der russischen Sprache, nicht mehr Englisch,

und die Herausforderung war, zu verstehen, was da ist:

Man hatte links und rechts eine Tastenauswahl – ich wusste noch nicht mal, was ich drücken sollte.

Um was ging es bei diesem Bildschirm?

Es ging vor allem darum, dass man vorsichtig sein soll.

Es gibt ja die Fälle, wenn Du das Geld abhebst und dann ruft Dich jemand an

und bittet Dich, Deine Nummer von Deiner Karte zu sagen –

Du sollst es einfach nicht machen, weil das gefährlich sein kann.

Genau, und welche Taste man jetzt drücken muss, um diesen Bildschirm wegzubekommen

und vor allem seine Karte wiederzubekommen, das sehen Sie in einer Sekunde.

Links steht: „Ich interessiere mich dafür nicht“,

und rechts steht: „Ja, ich habe es durchgelesen“, sodass es weiter geht.

Ja, vielen Dank für die Erklärung.

Es steht hier, dass es verschiedene Gefahren gibt:

Es kann sein, dass dich jemand anruft und nach der Nummer Deiner Karte fragt.

Und sie warnen vor, dass sie so etwas nicht machen.

Wenn jemand Dich anruft und so etwas fragt und sagt, es sei ein Mitarbeiter von dieser Bank,

ist er es nicht, weil wir machen das nicht.

Okay. Was muss ich jetzt drücken?

Dass du das gelesen hast.

Okay. Ja, interessant.

Und dann kommt die Karte raus.