×

We gebruiken cookies om LingQ beter te maken. Als u de website bezoekt, gaat u akkoord met onze cookiebeleid.


image

Youtube-Lektionen - April 2020, Wie extrem sind die Zeugen Jehovas wirklich? | Wann wird Glaube zu extrem? Folge

Wie extrem sind die Zeugen Jehovas wirklich? | Wann wird Glaube zu extrem? Folge

Wenn sich jemand hat als Zeuge Jehovas taufen lassen,

entscheidet sich dann aber dagegen,

dann steht in der Bibel, dass man so jemanden

aus der Christenversammlung ausschließen soll.

Ich möchte eigentlich in keiner Gemeinschaft sein,

die, wenn ich so bin, wie ich bin, mich ausschließt.

Mit den Zeugen Jehovas hatte ich bisher nichts zu tun.

Ich hab die nur in der Fußgängerzone gesehen

oder wenn sie an meiner Tür geklingelt haben.

Aber geredet hab ich bisher nicht mit denen.

Das wird sich heute ändern.

Ich möchte heute rausfinden, wie extrem sind die wirklich?

Hallo. - Hi. - Ich bin Frank. - Servus, grüß dich, Marc-Oliver.

Hi. Ihr seid also alle die Zeugen Jehovas.

Das sind wir, ganz genau. - Was werden wir jetzt tun?

Wir werden jetzt gemeinsam in den Gruppendienst gehen.

Das bedeutet, wir werden mit den Leuten versuchen,

über die Bibel zu sprechen.

Also dieses an der Tür klingeln, hallo, wollen Sie über Gott reden?

Ähm, ja, so ungefähr.

Es ist so, dass es auch ein Auftrag ist, der in der Bibel steht.

Jesus hat gesagt, geht hin, verkündet die gute Botschaft,

erzählt vom Königreich Gottes.

Das gehört zu unserer Glaubensausübung, das zu tun.

* Musik *

Wofür brauchst du dein Tablet?

Mein Tablet, hier hab ich die Bibel drauf.

D.h.wir wollen biblische Gespräche führen, anhand der Bibel.

Nicht eigene Meinungen, sondern die Meinung der Bibel zeigen.

Ich kenn das sonst nur, wenn ich oben sitze und jemand klingelt.

Ist jetzt für mich eine eher neue Rolle, sag ich mal.

Ich halt mich erst mal im Hintergrund und beobachte euch.

Genau. - Und schau mir das an, wie ihr das macht. - Alles klar.

Das ist das andere Problem, dass kaum jemand da ist.

Wechseln wir die Türe.

Keiner zu Hause. - Keiner zu Hause?

Ich kann grad noch nicht nachvollziehen,

wie man sich da so oft motivieren kann,

wenn man auf so viel...

ja, vielleicht nicht mal unbedingt nur Ablehnung,

aber wenn man so wenig Leute antrifft,

mit denen man sprechen kann. - Wenn man nicht, wie soll ich das sagen...

Wenn man wirklich begriffen hat,

dass die Menschen 'ne total falsche Vorstellung von der Bibel haben,

und dass es etwas so Hoffnung spendendes ist

und etwas so hilfsvolles, dass man da einfach losgehen muss.

Es brennt einem im Herzen.

Du hast gerade gesagt, die falsche Vorstellung.

Vielleicht hast du ja auch die falsche Vorstellung.

Vielleicht ist es so, dass die Leute genau das Gegenteil denken, oder?

Kann sein, genau. Aber es gibt nur eine Wahrheit.

Es gibt nur eine richtige Wahrheit, es kann nicht 2 Wahrheiten geben.

Und die findet man in der Bibel. - Ich find diesen Wahrheitsanspruch,

dieses ich glaube, dass das die ultimative Wahrheit ist

und andere anderen liegen falsch, damit kann ich wenig anfangen.

Das find ich einfach... - Das glaub ich dir.

Aber ich glaub auch, dass das jeder glaubt.

Wenn du 'nen Moslem fragst, sagt der auch, ich hab die Wahrheit.

Und wenn du 'nen Katholiken fragst, der sagt das vielleicht auch.

OK, lass uns mal weiter klingeln. - Gerne.

Ja, bitte? - Hallo, grüß Sie.

Ich bin heute noch in Begleitung ehrenamtlich an Ihrer Tür

mit der Frage, wenn es einen liebevollen Gott gibt,

warum lässt er so viel Leid zu? Haben Sie sich das mal gefragt?

Nee, hab ich kein Interesse, danke. - Alles klar, schönen Tag noch.

Kein Interesse. - War das die letzte hier? - Das war die letzte, genau.

Wenn jemand klingelt und ich bin in meinem Alltagsding drin

und er sagt, hey, wieso, glaubst du, lässt Gott all das Leid zu?

Das wäre so... puh, nee, da hab ich gerade, das ist mir zu viel.

Warum sagst du denn, puh, ist gerade echt schwierig?

Vielleicht weil's dir gut geht. Aber stell dir mal vor,

dir widerfährt wirklich Leid. Du warst gestern beim Arzt

und hast 'ne schwere Krankheit diagnostiziert bekommen.

Dann... komm ich mit der Frage und du denkst, wow,

das möcht ich jetzt gern hören, was sagt die Bibel dazu?

Was machen wir jetzt? - Du hast mitbekommen heute Morgen,

im Tür-zu-Tür-Dienst waren nicht so viele Leute da.

Wenn sie nicht zu Hause sind, sind sie meist auf den Straßen.

Deswegen sind wir heute mit unseren Trolleys unterwegs.

Da ist das Schöne, dass wir abwarten und die Leute auf uns zukommen.

Also es kann gut sein, dass wir heute angesprochen werden.

OK. - Genau. - Da bin ich gespannt. - Ich auch.

Wir versuchen mal, unser Bestes zu geben, dass uns jemand anspricht.

* ruhige Musik *

Es sind oft diese verstohlenen Blicke auf die Schilder.

Und dann so, ah, lieber weitergehen.

Hi.

* Gelächter *

Sie dachte eher an 'nen Flirt. - Wahrscheinlich, ich weiß es nicht.

Gibt's viele Leute, die euch als Sekte bezeichnen

und sagen, mit Sekten wollen wir nichts zu tun haben?

Das kommt in der Tat vor, das stimmt.

Dann sag ich, dass wir 'ne an- erkannte Religionsgemeinschaft sind.

Und dass wir halt einfach nach der Bibel leben.

Was würdest du sagen unterscheidet euch von anderen Menschen?

Welche Regeln befolgst du, die andere nicht befolgen?

Ich würd sagen, dass es schon einen großen Unterschied gibt.

D.h.dass ich mir z.B. Freunde suche,

die die gleichen Wertmaßstäbe haben wie ich.

Die auch nach der Bibel leben.

Wenn ich Leute kennenlerne, interessiert's mich erst mal nicht,

was haben die für 'ne Religion. Das ist mir erst mal egal,

weil ich hab 'ne Sympathieebene mit denen.

Das ist es bei mir nicht.

Bei mir ist es schon wichtig, dass es auch Zeugen Jehovas sind.

Weil es der Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben ist.

Alles dreht sich darum bei mir im Leben.

Deswegen ist für mich sehr wichtig, dass es meine Freunde auch tun.

Wie bist du zu den Zeugen Jehovas gekommen?

Meine Mutter war eine Zeugin Jehovas, mein Vater nicht.

Da ich bei meiner Mutter aufgewachsen bin,

bin ich in dieser Glaubensgemeinschaft großgeworden.

Allerdings hab ich mit 15 gedacht, dass das nichts für mich ist

und ich lieber mal das Leben ausprobieren möchte.

Weil es schon viele Regeln gibt, an die man sich halten muss,

wenn man nach der Bibel leben möchte.

Das bedeutet, ich hab ganz alltägliche Sachen gemacht,

die jeder vielleicht macht, also zu viel getrunken,

ich hab nicht auf meinen Umgang geachtet,

ich hab geraucht, sozusagen hab dann die Welt genossen.

Wie lange? - 4 Jahre.

Wow. - 4 Jahre, also mit 19 hat's dann klick gemacht.

Ich hab gemerkt, dass dieses Leben mich kein bisschen glücklicher macht

sondern im Gegenteil, es hat mich unglücklicher gemacht.

Ich hab gemerkt, dass es mich nicht erfüllt.

Es war jetzt ja nicht so erfolgreich.

Ich fand, dass es erfolgreich war. Uns haben viele Leute gesehen.

Für uns ist das eine wirkliche Ehre,

dass wir Gott vertreten dürfen auf diese Weise

und das ist das Schönste für uns Zeugen Jehovas, das wir tun können.

* Musik *

Ich hab auch mich mit jemandem getroffen,

der mal bei den Zeugen Jehovas war und mir ein paar Sachen erzählt hat.

Ich würd dir total gerne was zeigen von ihm

und dass du mal vielleicht drauf reagieren kannst.

Was würdest du mir zeigen wollen? - Videoclips.

OK. Das wäre nicht möglich.

Es ist einfach so, dass wir zum Thema Ausgeschlossene,

dass wir den Kontakt in jeglicher Form meiden.

So krass ist das? - Genau. Richtig.

Das ist in der Bibel tatsächlich so...

Dass ihr demjenigen nicht... auch nicht zuhört,

wenn er was zu sagen hat quasi. - Genau.

Einen Tag vorher hab ich mich mit Crish getroffen.

Der ist bei den Zeugen Jehovas ausgestiegen

und ich wollte seine Perspektive

unbedingt im Gespräch mit Marc-Oliver aufgreifen.

Was ich bis dahin nicht wusste:

Marc-Oliver darf mit Aussteigern nicht reden.

Aber er darf sich auch aus religiösen Gründen

nicht das Filmmaterial anschauen.

Das find ich mega krass und das kann ich gar nicht nachvollziehen.

Aber mir blieb nichts übrig als das zu respektieren

und mit meinen eigenen Worten Crishs Argumente nachzuerzählen.

Was Marc-Oliver darauf gesagt hat, das seht ihr gleich.

Die ganze Geschichte mit Crish seht ihr hier nächste Woche.

Als er sich dagegen entschieden hat, noch Teil der Gemeinschaft zu sein,

wurde er krass isoliert.

Leute, mit denen er seit Jahren Kontakt hatte,

die er gut kennt, ignorieren ihn von heute auf morgen.

Ja, es ist tatsächlich so.

Wenn sich jemand hat als Zeuge Jehovas taufen lassen,

entscheidet sich dann aber aktiv dagegen,

dann steht in der Bibel, dass man so jemanden

aus der Christenversammlung ausschließen soll.

Weil im Endeffekt entscheidet sich diese Person gegen uns.

Und verlässt uns, indem sie diesen Weg geht.

Und das, find ich, das ist der Knackpunkt,

den ich kritisieren würde, den ich nicht nachvollziehe.

Ich möchte auch in keiner Gemeinschaft sein,

die, wenn ich so bin, wie ich bin, mich ausschließt.

Ja.

Akzeptier ich. Kann ich ja nicht anders als akzeptieren.

Aber wie gesagt, wir versuchen, uns so gut wie möglich

an den Rat der Bibel zu halten.

Der ist ganz klar und den gehen wir auch.

Gleich geht die Versammlung los. Ich darf drinnen bleiben,

aber die Kamera muss raus. Ich erzähl euch später, wie's war.

Schreibt ihr in die Kommentare, ob ihr euch vorstellen könnt,

für euren Glauben so viele Regeln zu befolgen.

* ruhige Musik *

So, die Versammlung ist vorbei, hat gut 1,5 Stunden gedauert.

Jetzt ist mein Kopf echt voll.

Also das Bibelstudium war ein bisschen wie in der Schule.

Es gab einen Vorleser, der hat 'nen Text aus dem "Wachturm" vorgelesen,

dieser Zeitschrift der Zeugen Jehovas.

Dann haben sich Fragen daraus ergeben,

die hat dann so 'ne Art Lehrer gestellt.

Die Leute haben sich dann gemeldet, wie in der Schule,

und haben Antworten auf die Fragen gegeben.

'ne richtige Diskussion gab's nicht. Das war, als würden die nur

die kleinen Textstellen auswendig lernen und wiederholen.

Marc-Oliver und seine Kumpels haben mich noch eingeladen

zum Fußball gucken und Essen.

Ich bin gespannt, ob's da auch um die Bibel geht.

* Musik *

Alkohol, ist das bei euch ein Thema?

Also wir dürfen Alkohol trinken, ja.

Aber klar passen wir auf.

Was schon wichtig ist für uns, dass wir uns nicht... - abschießen.

Ja. - OK.

Jesus' erstes Wunder war, das Wasser in Alkohol umwandeln.

* Gelächter *

Wow. Verstehe.

* chillige Musik *

Also in euerm Alter hab ich so

mindestens die ersten zwei Freundinnen gehabt.

Sagt ihr nicht oft, scheiße,

ich würd gern meine ersten Erfahrungen machen?

Ich weiß immer noch, wann und wie das Gott will,

wie er es am besten findet.

Dann muss ich nicht 'nen Wettstreit, ich hatte mein erstes Mal mit 15,

ich meins mit 14, das ist für mich...

Das war 'ne Last, die von meinen Schultern weg ist,

weil ich wusste, wenn ich so leb, wie es Jehova will,

muss ich bei diesem Wettkampf nicht mitmachen.

Da war ich vollkommen befreit und konnt sagen, schön für euch.

Ich versuch seit 3 Wochen, die Frage zu beantworten,

ab wann wird Glaube zu extrem?

Was ich heute gesehen habe, wär mir persönlich zu extrem.

Das wär mir zu krass, mein Leben danach auszurichten, nach der Bibel.

Klar, wenn ich nicht davon überzeugt wär, würd ich's auch nicht tun.

Aber ich bin es. Und wenn es etwas geben würde,

was mehr Sinn macht, dann würde ich meine Religion auch wechseln.

Untertitel: ARD Text im Auftrag von funk (2018)

Wie es ist, wenn man bei den Zeugen Jehovas aussteigt,

seht ihr nächste Woche. Das solltet ihr nicht verpassen.

Also lasst mir 'n Abo da.


Wie extrem sind die Zeugen Jehovas wirklich? | Wann wird Glaube zu extrem? Folge

Wenn sich jemand hat als Zeuge Jehovas taufen lassen,

entscheidet sich dann aber dagegen,

dann steht in der Bibel, dass man so jemanden

aus der Christenversammlung ausschließen soll.

Ich möchte eigentlich in keiner Gemeinschaft sein,

die, wenn ich so bin, wie ich bin, mich ausschließt.

Mit den Zeugen Jehovas hatte ich bisher nichts zu tun.

Ich hab die nur in der Fußgängerzone gesehen

oder wenn sie an meiner Tür geklingelt haben.

Aber geredet hab ich bisher nicht mit denen.

Das wird sich heute ändern.

Ich möchte heute rausfinden, wie extrem sind die wirklich?

Hallo. - Hi. - Ich bin Frank. - Servus, grüß dich, Marc-Oliver.

Hi. Ihr seid also alle die Zeugen Jehovas.

Das sind wir, ganz genau. - Was werden wir jetzt tun?

Wir werden jetzt gemeinsam in den Gruppendienst gehen.

Das bedeutet, wir werden mit den Leuten versuchen,

über die Bibel zu sprechen.

Also dieses an der Tür klingeln, hallo, wollen Sie über Gott reden?

Ähm, ja, so ungefähr.

Es ist so, dass es auch ein Auftrag ist, der in der Bibel steht.

Jesus hat gesagt, geht hin, verkündet die gute Botschaft,

erzählt vom Königreich Gottes.

Das gehört zu unserer Glaubensausübung, das zu tun.

* Musik *

Wofür brauchst du dein Tablet?

Mein Tablet, hier hab ich die Bibel drauf.

D.h.wir wollen biblische Gespräche führen, anhand der Bibel.

Nicht eigene Meinungen, sondern die Meinung der Bibel zeigen.

Ich kenn das sonst nur, wenn ich oben sitze und jemand klingelt.

Ist jetzt für mich eine eher neue Rolle, sag ich mal.

Ich halt mich erst mal im Hintergrund und beobachte euch.

Genau. - Und schau mir das an, wie ihr das macht. - Alles klar.

Das ist das andere Problem, dass kaum jemand da ist.

Wechseln wir die Türe.

Keiner zu Hause. - Keiner zu Hause?

Ich kann grad noch nicht nachvollziehen,

wie man sich da so oft motivieren kann,

wenn man auf so viel...

ja, vielleicht nicht mal unbedingt nur Ablehnung,

aber wenn man so wenig Leute antrifft,

mit denen man sprechen kann. - Wenn man nicht, wie soll ich das sagen...

Wenn man wirklich begriffen hat,

dass die Menschen 'ne total falsche Vorstellung von der Bibel haben,

und dass es etwas so Hoffnung spendendes ist

und etwas so hilfsvolles, dass man da einfach losgehen muss.

Es brennt einem im Herzen.

Du hast gerade gesagt, die falsche Vorstellung.

Vielleicht hast du ja auch die falsche Vorstellung.

Vielleicht ist es so, dass die Leute genau das Gegenteil denken, oder?

Kann sein, genau. Aber es gibt nur eine Wahrheit.

Es gibt nur eine richtige Wahrheit, es kann nicht 2 Wahrheiten geben.

Und die findet man in der Bibel. - Ich find diesen Wahrheitsanspruch,

dieses ich glaube, dass das die ultimative Wahrheit ist

und andere anderen liegen falsch, damit kann ich wenig anfangen.

Das find ich einfach... - Das glaub ich dir.

Aber ich glaub auch, dass das jeder glaubt.

Wenn du 'nen Moslem fragst, sagt der auch, ich hab die Wahrheit.

Und wenn du 'nen Katholiken fragst, der sagt das vielleicht auch.

OK, lass uns mal weiter klingeln. - Gerne.

Ja, bitte? - Hallo, grüß Sie.

Ich bin heute noch in Begleitung ehrenamtlich an Ihrer Tür

mit der Frage, wenn es einen liebevollen Gott gibt,

warum lässt er so viel Leid zu? Haben Sie sich das mal gefragt?

Nee, hab ich kein Interesse, danke. - Alles klar, schönen Tag noch.

Kein Interesse. - War das die letzte hier? - Das war die letzte, genau.

Wenn jemand klingelt und ich bin in meinem Alltagsding drin

und er sagt, hey, wieso, glaubst du, lässt Gott all das Leid zu?

Das wäre so... puh, nee, da hab ich gerade, das ist mir zu viel.

Warum sagst du denn, puh, ist gerade echt schwierig?

Vielleicht weil's dir gut geht. Aber stell dir mal vor,

dir widerfährt wirklich Leid. Du warst gestern beim Arzt

und hast 'ne schwere Krankheit diagnostiziert bekommen.

Dann... komm ich mit der Frage und du denkst, wow,

das möcht ich jetzt gern hören, was sagt die Bibel dazu?

Was machen wir jetzt? - Du hast mitbekommen heute Morgen,

im Tür-zu-Tür-Dienst waren nicht so viele Leute da.

Wenn sie nicht zu Hause sind, sind sie meist auf den Straßen.

Deswegen sind wir heute mit unseren Trolleys unterwegs.

Da ist das Schöne, dass wir abwarten und die Leute auf uns zukommen.

Also es kann gut sein, dass wir heute angesprochen werden.

OK. - Genau. - Da bin ich gespannt. - Ich auch.

Wir versuchen mal, unser Bestes zu geben, dass uns jemand anspricht.

* ruhige Musik *

Es sind oft diese verstohlenen Blicke auf die Schilder.

Und dann so, ah, lieber weitergehen.

Hi.

* Gelächter *

Sie dachte eher an 'nen Flirt. - Wahrscheinlich, ich weiß es nicht.

Gibt's viele Leute, die euch als Sekte bezeichnen

und sagen, mit Sekten wollen wir nichts zu tun haben?

Das kommt in der Tat vor, das stimmt.

Dann sag ich, dass wir 'ne an- erkannte Religionsgemeinschaft sind.

Und dass wir halt einfach nach der Bibel leben.

Was würdest du sagen unterscheidet euch von anderen Menschen?

Welche Regeln befolgst du, die andere nicht befolgen?

Ich würd sagen, dass es schon einen großen Unterschied gibt.

D.h.dass ich mir z.B. Freunde suche,

die die gleichen Wertmaßstäbe haben wie ich.

Die auch nach der Bibel leben.

Wenn ich Leute kennenlerne, interessiert's mich erst mal nicht,

was haben die für 'ne Religion. Das ist mir erst mal egal,

weil ich hab 'ne Sympathieebene mit denen.

Das ist es bei mir nicht.

Bei mir ist es schon wichtig, dass es auch Zeugen Jehovas sind.

Weil es der Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben ist.

Alles dreht sich darum bei mir im Leben.

Deswegen ist für mich sehr wichtig, dass es meine Freunde auch tun.

Wie bist du zu den Zeugen Jehovas gekommen?

Meine Mutter war eine Zeugin Jehovas, mein Vater nicht.

Da ich bei meiner Mutter aufgewachsen bin,

bin ich in dieser Glaubensgemeinschaft großgeworden.

Allerdings hab ich mit 15 gedacht, dass das nichts für mich ist

und ich lieber mal das Leben ausprobieren möchte.

Weil es schon viele Regeln gibt, an die man sich halten muss,

wenn man nach der Bibel leben möchte.

Das bedeutet, ich hab ganz alltägliche Sachen gemacht,

die jeder vielleicht macht, also zu viel getrunken,

ich hab nicht auf meinen Umgang geachtet,

ich hab geraucht, sozusagen hab dann die Welt genossen.

Wie lange? - 4 Jahre.

Wow. - 4 Jahre, also mit 19 hat's dann klick gemacht.

Ich hab gemerkt, dass dieses Leben mich kein bisschen glücklicher macht

sondern im Gegenteil, es hat mich unglücklicher gemacht.

Ich hab gemerkt, dass es mich nicht erfüllt.

Es war jetzt ja nicht so erfolgreich.

Ich fand, dass es erfolgreich war. Uns haben viele Leute gesehen.

Für uns ist das eine wirkliche Ehre,

dass wir Gott vertreten dürfen auf diese Weise

und das ist das Schönste für uns Zeugen Jehovas, das wir tun können.

* Musik *

Ich hab auch mich mit jemandem getroffen,

der mal bei den Zeugen Jehovas war und mir ein paar Sachen erzählt hat.

Ich würd dir total gerne was zeigen von ihm

und dass du mal vielleicht drauf reagieren kannst.

Was würdest du mir zeigen wollen? - Videoclips.

OK. Das wäre nicht möglich.

Es ist einfach so, dass wir zum Thema Ausgeschlossene,

dass wir den Kontakt in jeglicher Form meiden.

So krass ist das? - Genau. Richtig.

Das ist in der Bibel tatsächlich so...

Dass ihr demjenigen nicht... auch nicht zuhört,

wenn er was zu sagen hat quasi. - Genau.

Einen Tag vorher hab ich mich mit Crish getroffen.

Der ist bei den Zeugen Jehovas ausgestiegen

und ich wollte seine Perspektive

unbedingt im Gespräch mit Marc-Oliver aufgreifen.

Was ich bis dahin nicht wusste:

Marc-Oliver darf mit Aussteigern nicht reden.

Aber er darf sich auch aus religiösen Gründen

nicht das Filmmaterial anschauen.

Das find ich mega krass und das kann ich gar nicht nachvollziehen.

Aber mir blieb nichts übrig als das zu respektieren

und mit meinen eigenen Worten Crishs Argumente nachzuerzählen.

Was Marc-Oliver darauf gesagt hat, das seht ihr gleich.

Die ganze Geschichte mit Crish seht ihr hier nächste Woche.

Als er sich dagegen entschieden hat, noch Teil der Gemeinschaft zu sein,

wurde er krass isoliert.

Leute, mit denen er seit Jahren Kontakt hatte,

die er gut kennt, ignorieren ihn von heute auf morgen.

Ja, es ist tatsächlich so.

Wenn sich jemand hat als Zeuge Jehovas taufen lassen,

entscheidet sich dann aber aktiv dagegen,

dann steht in der Bibel, dass man so jemanden

aus der Christenversammlung ausschließen soll.

Weil im Endeffekt entscheidet sich diese Person gegen uns.

Und verlässt uns, indem sie diesen Weg geht.

Und das, find ich, das ist der Knackpunkt,

den ich kritisieren würde, den ich nicht nachvollziehe.

Ich möchte auch in keiner Gemeinschaft sein,

die, wenn ich so bin, wie ich bin, mich ausschließt.

Ja.

Akzeptier ich. Kann ich ja nicht anders als akzeptieren.

Aber wie gesagt, wir versuchen, uns so gut wie möglich

an den Rat der Bibel zu halten.

Der ist ganz klar und den gehen wir auch.

Gleich geht die Versammlung los. Ich darf drinnen bleiben,

aber die Kamera muss raus. Ich erzähl euch später, wie's war.

Schreibt ihr in die Kommentare, ob ihr euch vorstellen könnt,

für euren Glauben so viele Regeln zu befolgen.

* ruhige Musik *

So, die Versammlung ist vorbei, hat gut 1,5 Stunden gedauert.

Jetzt ist mein Kopf echt voll.

Also das Bibelstudium war ein bisschen wie in der Schule.

Es gab einen Vorleser, der hat 'nen Text aus dem "Wachturm" vorgelesen,

dieser Zeitschrift der Zeugen Jehovas.

Dann haben sich Fragen daraus ergeben,

die hat dann so 'ne Art Lehrer gestellt.

Die Leute haben sich dann gemeldet, wie in der Schule,

und haben Antworten auf die Fragen gegeben.

'ne richtige Diskussion gab's nicht. Das war, als würden die nur

die kleinen Textstellen auswendig lernen und wiederholen.

Marc-Oliver und seine Kumpels haben mich noch eingeladen

zum Fußball gucken und Essen.

Ich bin gespannt, ob's da auch um die Bibel geht.

* Musik *

Alkohol, ist das bei euch ein Thema?

Also wir dürfen Alkohol trinken, ja.

Aber klar passen wir auf.

Was schon wichtig ist für uns, dass wir uns nicht... - abschießen.

Ja. - OK.

Jesus' erstes Wunder war, das Wasser in Alkohol umwandeln.

* Gelächter *

Wow. Verstehe.

* chillige Musik *

Also in euerm Alter hab ich so

mindestens die ersten zwei Freundinnen gehabt.

Sagt ihr nicht oft, scheiße,

ich würd gern meine ersten Erfahrungen machen?

Ich weiß immer noch, wann und wie das Gott will,

wie er es am besten findet.

Dann muss ich nicht 'nen Wettstreit, ich hatte mein erstes Mal mit 15,

ich meins mit 14, das ist für mich...

Das war 'ne Last, die von meinen Schultern weg ist,

weil ich wusste, wenn ich so leb, wie es Jehova will,

muss ich bei diesem Wettkampf nicht mitmachen.

Da war ich vollkommen befreit und konnt sagen, schön für euch.

Ich versuch seit 3 Wochen, die Frage zu beantworten,

ab wann wird Glaube zu extrem?

Was ich heute gesehen habe, wär mir persönlich zu extrem.

Das wär mir zu krass, mein Leben danach auszurichten, nach der Bibel.

Klar, wenn ich nicht davon überzeugt wär, würd ich's auch nicht tun.

Aber ich bin es. Und wenn es etwas geben würde,

was mehr Sinn macht, dann würde ich meine Religion auch wechseln.

Untertitel: ARD Text im Auftrag von funk (2018)

Wie es ist, wenn man bei den Zeugen Jehovas aussteigt,

seht ihr nächste Woche. Das solltet ihr nicht verpassen.

Also lasst mir 'n Abo da.