×

We gebruiken cookies om LingQ beter te maken. Als u de website bezoekt, gaat u akkoord met onze cookiebeleid.


image

Youtube-Lektionen - April 2020, Das perfekte Buch für den Feind | E435 | Willkommen Österreich

Das perfekte Buch für den Feind | E435 | Willkommen Österreich

"Willkommen Österreich" also zurück aus der Sommerpause.

"Willkommen Österreich" mit österreichischer Glatzen-Garantie.

Und der Kraft der deutschen Locke.

Es ist 2019 der langweiligste Wahl- kampf, den man sich vorstellen kann.

Ich würd gern Spannung reinbringen, aber es ist ereignislos.

Die TV-Duelle verändern nichts! Alles bleibt gleich.

Die Wahlentscheidung der Leute

sitzt so fest wie die Frisur des Ex-Kanzlers.

Die ÖVP wird strahlende Nummer 1 werden.

Aber Gefahr aus den eigenen Reihen droht!

Ja.

Vom undankbaren Nachwuchs. Schrecklich.

Wenn ich ÖVP-Klubobmann August Wöginger richtig verstehe, ...

Ich schätze ihn sehr.

Vor allem wegen seines besonnenen und ruhigen Vortrags.

Er sagt: Die Jungen, die Jungen haben wirklich ein Problem.

Und zwar dann, wenn sie in den Moloch Wien fahren.

Wir sind in den eigenen Häusern ned sicher, ob die uns wählen!

Wir schicken sie nach Wien studieren - und als Grüne kommen sie heim!

Redets mit ihnen, auch am Wahlsonntag!

Das geht ned!

Alle, die in unserem Haus leben, haben die Volkspartei zu wählen!

Wo kämen wir denn da hin?

Aus der Wöginger-Bühne, herrlich.

Guter Beitrag. Guter Mann.

Und er hat wahrscheinlich recht.

Er hat recht, ja.

Wahrscheinlich hat er recht, so is es.

Ich schau mich hier im Saal mal um.

Hier sitzen auch einige junge ÖVPler,

angereist aus den Bundesländern, um hier zu sein.

Schlechte Nachrichten:

Wenn ihr zurückkehrt, werdet ihr wahrscheinlich

transsexuelle, Falter-kommunistische Koks-Kiffer sein.

Tut mir leid, so wird es sein, es liegt an Wien.

Ich sag dir: Die perverse politische Umprogrammierung aus Wien

kann man durch drei Tage Scheitelknien wieder reparieren.

Es gibt Belege dafür, zum Beispiel ...

Und zwar wirkliche Belege, dass ÖVP-Omas

in den 1. Bezirk zum Regieren gehen und als Identitäre zurückkommen.

Das ist auch ...

Weil du ÖVP sagst ... .. sehr arg.

Hören Sie auf!

Ich wollt's später machen, aber es ist mir wichtig.

Wir können mittlerweile literarische Tipps abgeben.

Ich empfehle Ihnen: die Bibel.

Ah, die Biografie von Sebastian Kurz.

Fantastisch, ein Lach-Schlager ohne Ende.

Aus der Reihe "groteske Lektüre ohne Lektor".

Geschrieben von einer angefahrenen Journalistin.

Auf 350 unerträglichen Seiten wird hier der Kanzler abgefeiert.

Man glaubt es nicht.

Hier zum Beispiel:

"Sebastian ..." Immer nur der Vorname.

"Sebastian" - passt auf, Zitat:

"Sebastian war ein Baby ..."

* Gelächter *

Punkt.

Wow.

".. ein Baby, das auf der Überholspur fuhr."

"Mit einem Jahr hat er bereits die ersten kompletten Sätze gesprochen."

"12-Stunden-Arbeitstag."

"Aber ich hab mich selber angepatzt."

Er wird als "souverän, wissbegierig, ehrlich und bravourös" beschrieben.

Sie merken, ein Werk, das besticht durch kritische Distanz.

Es ist wirklich unglaublich.

Also wenn Sie Feinde haben, schenken Sie dieses Buch!

"Sebastian Kurz konnte sich mit vier Monaten schon selbst wickeln."

Verrückt.

Ich hab's auch gelesen.

Es steht drinnen, dass er mit 1 alleine zum Frisör gehen konnte.

Die Eltern haben ihm einfach 600 Euro in den Latz gesteckt.

Auf Seite 32, ich darf zitieren, eine Lieblingsstelle:

"Sebastian nahm an Theater- und Hörspielen teil."

"Zwar mehr im Hintergrund, aber immerhin."

Moment.

Beim Hörspiel gibt's doch nur Sprechrollen.

Was heißt "in keiner Sprechrolle am Hörspiel teilgenommen"?

Hat er beim Hörspiel "Dumbo" nur die Geräusche gemacht?

Es ist wirklich köstlich.

Hier auf Seite 64 steht auch was Interessantes.

Sebastian Kurz ist nämlich offensichtlich Pop-Fan.

Und er ist Fan von russischem Softporno-Pop.

Nein. Ja, doch.

Er ist Fan von Russen-Pop.

Irgendwo steht auch der Bandname. Genau, "Alliance".

Und er war - wir haben das recherchiert und das stimmt -

tatsächlich bei einem Konzert von "Alliance".

Da war er nicht allein, sondern mit Gernot Blümel und Harald Mahrer.

Sie sitzen zusammen in der ersten Reihe.

Schauen Sie, wie Sebastian da abgegangen ist.

* russische Popmusik *

* Gelächter *

* russische Popmusik *

* Musik *

* russische Popmusik *

* Gelächter *

* russische Popmusik *

* Popmusik und Lacher *

* russische Popmusik *

* Gelächter *

Fantastisch.

♪ Na zare ...

* Beifall *

Da ham wir was gelernt.

Schöne Musik, mir hat das gut gefallen.

Ist aber toll, dass er endlich mal so aus sich rausgeht.

Es war Zeit, dass der Sebastian auch ein Mensch ist.

Russkaja für Weicheier. Die Gestik hat mir gefallen!

Dass er auch diese Bewegungen macht.

Und er war in dem Moment kurz glücklich.

Dringende Empfehlung: Besorgen Sie sich dieses Aufdecker-Buch!

Sollte in keinem Bücherregal fehlen.

Auch nicht in jenem der FPÖ-Bildungsakademie.

Es gab eine Pressekonferenz in dieser Bildungsakademie.

Die Pressekonferenz gehalten hat der Chef der Wiener FPÖ, Dominik ...

Wie nennt man nochmal minderwertige Produkte?

Schrott, Mist, Nepp. Nepp!

Dominik Nepp hat dort eine Pressekonferenz gehalten.

Sobald es dann hier einen abschließenden Punkt gibt,

wird man die Frage eines Comebacks neu bewerten.

Ja. Ich war total fasziniert von den Büchern, die hinter ihm standen.

Ich wollte wissen, was die dort lesen in der FPÖ-Bildungsakademie.

Wir könnten mal kurz hinzoomen.

Schauen Sie, was dort steht.

Das Buch "Tiere", das Buch "Aus dem Leben der Tiere".

Und direkt daneben "Jurassic Park".

Die Frage ist: Hat Philippa Strache die Bücher ausgewählt?

Hier auch noch "Kamasutra". Das Kamasutra rechts daneben.

Viele FPÖ-Leute werden sich jetzt aufregen.

Sie denken: Jetzt zeigen uns die Ausländer auch,

wie wir schnackseln sollen.

Das ist schon interessant, oder?

Schätzt du diese Bücher gering?

Nein. Was steht im Buch "Tiere"?

Ich freu mich, dass die Leute dort lesen.

Ich glaube, sie sind oft dort an dem Bücherregal.

Schauen Sie, was ganz oben noch steht!

Was steht da?

Gibt es was Schöneres,

als sich bei einem Glas Rotwein das Kamasutra näherzubringen?

Was ist gegen Rotwein zu sagen?

Nein, eh nichts.

Witze über das Buch "Tiere" gehen mir auf die Nerven.

Tiere sind auch für Politiker wichtig.

Im Ernst jetzt.

Also Politiker lassen sich abbilden mit normalen Menschen.

Ist gut.

Mit einem behinderten Kind im Rollstuhl - noch besser.

Ein Tierbaby ist das Beste.

Das generiert Stimmen.

Ich hab die besten Tierbilder mit Politikern für Sie rausgesucht.

Hier: der Kanzler mit Bello.

"Na, wir ham den gleichen Frisör, oder?"

Komisch, dass sie sich aus der Mut- ter von Bello einen Pelz gemacht hat

Schön auch aus der SPÖ: Rendi-Wagner mit einem Bild aus besseren Tagen.

Rendi-Wagner mit Werner Faymann.

Sie könnte sagen: "Die Salatblätter hab ich selbst gegessen."

Norbert Hofer und Gottfried Waldhäusl

mit dem Personenkomitee auf einem Bild.

Und: Werner Kogler mit einem Kater.

* Gelächter *

Moment ...

Also das ist schäbig.

Wieso?

Kann man doch sagen.

Ich finde, dass Werner Kogler sich gut schlägt.

Man denkt sich, der verbiegt sich nicht.

Immer das aufgekrempelte Hemd und die grüne Brille.

Und auf den Plakaten hat er photo- geshoppt ungefähr 80 Kilo weniger.

Werner Kogler ist ein Mann, ganz ehrlich, der hat Standpunkte,

klare Meinungen zu bestimmten Fragen.

Etwa zur Frage: Spitzenpolitik oder Privatleben?

Sie wollen offenbar mit kraftvoller und rustikaler Sprache

die Grünen fürs Wirtshaus öffnen.

Ist dem so? So würden Sie als Vizekanzler nicht reden können.

- Ja, da ist mir das Wirtshaus dann lieber.

Ja, eine Antwort, die uns nicht überrascht hat.

Aber das find ich gut.

Das sind Sätze, die nicht aus einem NLP-Programm stammen.

Er ist authentisch bis zuletzt.

Und wird die Grünen bis zu 23, 24 Prozent bringen.

Wirklich? Was glaubst du?

Sie könnten Nummer 1 werden.

Stermann, ich wollte dich eigentlich nicht in Verlegenheit bringen.

Ich sehe aber die Blicke im Publikum und wohl in den Wohnzimmern.

Die Leute bewegt: Wie kam das tote Schaf auf den deutschen Schädel?

Was ist da passiert?

Ich war wandern.

Im Sommer. In den Zillertaler Alpen.

Und da hatte ich einen Unfall.

Auf der Flucht vor einem Schaf

ist ein deutscher Urlauber verletzt worden.

Unklar ist, was passiert ist.

Das Schaf hat sich offenbar von dem Mann bedroht gefühlt.

Das Tier soll den Wanderer mehrmals gerammt haben.

- Der Täter is untergetaucht, wir suchen fieberhaft nach ihm.

Wir konnten seiner noch nicht habhaft werden.

Ja, ein lustiger Schmunzler war's.

* Beifall *

Ich bin dem Schaf nicht böse.

Wir ham uns ausgesprochen und heute ein sehr gutes Verhältnis.

Das Schaf war wohl aggressiv wegen des Klimawandels.

Klimawandel - großes Thema im Wahlkampf.

Man kann nur gewinnen, wenn man darauf Antworten findet.

Es gibt eine Politikerin, die offensichtlich

die richtigen Antworten für dieses Thema hat, Frau Airpower.

Frau Airpower. Wer?

Airpower heißt die Frau.

Die ist Politikerin?

Die ist Politikerin.

Frau Airpower. Nie gehört.

Ich kannte sie auch nicht, aber immer mehr unterstützen sie.

Ich kenn das politische Personal ganz gut, aber die gibt's nicht.

Rendi-Wagner, Meinl-Reisinger ... Frau Airpower!

Ich weiß nicht, wie sie mit Vornamen heißt, aber sie hat viele Fans.

Also ich bin für die Airpower!

Klimawandel recht und schön,

aber da müssen auch andere einen Beitrag leisten.

Nicht nur die Airpower.

Also die Airpower!

Das ist eine Flugschau, die Airpower!

Ich bin seit dem Unfall mit dem Schaf verwirrt.

"I bin für die Airpower ..."

Die Airpower.

Aber Frauen in der Politik, du hast ein wichtiges Thema angerissen.

Da, muss man sagen, ist Österreich weit vorn.

Wir haben Spitzenkandidatinnen - das war nicht immer so.

Rendi-Wagner und Meinl-Reisinger stehen an der Spitze der Partei.

Es gibt aber immer noch rückständige Politiker.

Die sagen, an der Parteispitze hat eine Frau nichts zu suchen.

Die sagen, Frauen sollen gar nicht den Mund aufmachen.

Wenn sich mittlerweile Frauen von Po- litikern in Diskussionen einmischen,

ist das der falsche Weg.

Das ist der falsche Weg!

Da hat Gottfried Scheiß... Waldhäusl nicht ganz unrecht.

Frauen nerven in Wahrheit, oder?

Frauen nerven.

Hey, hey, hey ...

* Unmut im Publikum *

Ihr wisst es ... Ihr wisst es doch selbst.

Frauen sind nicht mal für niedere Gartendienste zu gebrauchen.

Das Mähen mach nur i, das kann nur i am besten, Rasenmähen.

- Beim Rasenmähen hab i falsche Spuren reingemacht ins Gras.

Seither mäh ich nicht mehr.

Das war nicht gut genug.

Wahnsinn. Gut.

Was war sonst noch los in Österreich in den letzten Wochen?

Peter Seisenbacher ist zurück und wieder in Österreich.

Pünktlich zum Schulbeginn.

Volksschüler spielen in der Turnstunde:

"Wer hat Angst vorm Schwarzen Gürtel?"

Ist empörend.

Müss'ma rausschneiden, glaub ich.

Sie merken, wir sind vor allem Journalisten.

Da hat man regelmäßig viele Fragen.

Es gibt Momente, da hat man keine.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Journalist.

Und Ihnen gegenüber sitzen ÖFB-Teamspieler Baumgartlinger

und Teamchef Franco Foda.

Hätten Sie da eine Frage?

Ich bitte um eure Fragen an die beiden. Wer möchte starten?

* Gelächter im Saalpublikum *

* Tja, es ging noch 20 Minuten so weiter. Wir haben's jetzt stark gekürzt für Sie.

Gut, anders als bei dieser ÖFB-Pressekonferenz

waren die Wahlduelle im ORF deutlich spannender.

Das finden auch maschek.


Das perfekte Buch für den Feind | E435 | Willkommen Österreich The perfect book for the enemy | E435 | Welcome Austria

"Willkommen Österreich" also zurück aus der Sommerpause.

"Willkommen Österreich" mit österreichischer Glatzen-Garantie.

Und der Kraft der deutschen Locke.

Es ist 2019 der langweiligste Wahl- kampf, den man sich vorstellen kann.

Ich würd gern Spannung reinbringen, aber es ist ereignislos.

Die TV-Duelle verändern nichts! Alles bleibt gleich.

Die Wahlentscheidung der Leute

sitzt so fest wie die Frisur des Ex-Kanzlers.

Die ÖVP wird strahlende Nummer 1 werden.

Aber Gefahr aus den eigenen Reihen droht!

Ja.

Vom undankbaren Nachwuchs. Schrecklich.

Wenn ich ÖVP-Klubobmann August Wöginger richtig verstehe, ...

Ich schätze ihn sehr.

Vor allem wegen seines besonnenen und ruhigen Vortrags.

Er sagt: Die Jungen, die Jungen haben wirklich ein Problem.

Und zwar dann, wenn sie in den Moloch Wien fahren.

Wir sind in den eigenen Häusern ned sicher, ob die uns wählen!

Wir schicken sie nach Wien studieren - und als Grüne kommen sie heim!

Redets mit ihnen, auch am Wahlsonntag!

Das geht ned!

Alle, die in unserem Haus leben, haben die Volkspartei zu wählen!

Wo kämen wir denn da hin?

Aus der Wöginger-Bühne, herrlich.

Guter Beitrag. Guter Mann.

Und er hat wahrscheinlich recht.

Er hat recht, ja.

Wahrscheinlich hat er recht, so is es.

Ich schau mich hier im Saal mal um.

Hier sitzen auch einige junge ÖVPler,

angereist aus den Bundesländern, um hier zu sein.

Schlechte Nachrichten:

Wenn ihr zurückkehrt, werdet ihr wahrscheinlich

transsexuelle, Falter-kommunistische Koks-Kiffer sein.

Tut mir leid, so wird es sein, es liegt an Wien.

Ich sag dir: Die perverse politische Umprogrammierung aus Wien

kann man durch drei Tage Scheitelknien wieder reparieren.

Es gibt Belege dafür, zum Beispiel ...

Und zwar wirkliche Belege, dass ÖVP-Omas

in den 1. Bezirk zum Regieren gehen und als Identitäre zurückkommen.

Das ist auch ...

Weil du ÖVP sagst ... .. sehr arg.

Hören Sie auf!

Ich wollt's später machen, aber es ist mir wichtig.

Wir können mittlerweile literarische Tipps abgeben.

Ich empfehle Ihnen: die Bibel.

Ah, die Biografie von Sebastian Kurz.

Fantastisch, ein Lach-Schlager ohne Ende.

Aus der Reihe "groteske Lektüre ohne Lektor".

Geschrieben von einer angefahrenen Journalistin.

Auf 350 unerträglichen Seiten wird hier der Kanzler abgefeiert.

Man glaubt es nicht.

Hier zum Beispiel:

"Sebastian ..." Immer nur der Vorname.

"Sebastian" - passt auf, Zitat:

"Sebastian war ein Baby ..."

* Gelächter *

Punkt.

Wow.

".. ein Baby, das auf der Überholspur fuhr."

"Mit einem Jahr hat er bereits die ersten kompletten Sätze gesprochen."

"12-Stunden-Arbeitstag."

"Aber ich hab mich selber angepatzt."

Er wird als "souverän, wissbegierig, ehrlich und bravourös" beschrieben.

Sie merken, ein Werk, das besticht durch kritische Distanz.

Es ist wirklich unglaublich.

Also wenn Sie Feinde haben, schenken Sie dieses Buch!

"Sebastian Kurz konnte sich mit vier Monaten schon selbst wickeln."

Verrückt.

Ich hab's auch gelesen.

Es steht drinnen, dass er mit 1 alleine zum Frisör gehen konnte.

Die Eltern haben ihm einfach 600 Euro in den Latz gesteckt.

Auf Seite 32, ich darf zitieren, eine Lieblingsstelle:

"Sebastian nahm an Theater- und Hörspielen teil."

"Zwar mehr im Hintergrund, aber immerhin."

Moment.

Beim Hörspiel gibt's doch nur Sprechrollen.

Was heißt "in keiner Sprechrolle am Hörspiel teilgenommen"?

Hat er beim Hörspiel "Dumbo" nur die Geräusche gemacht?

Es ist wirklich köstlich.

Hier auf Seite 64 steht auch was Interessantes.

Sebastian Kurz ist nämlich offensichtlich Pop-Fan.

Und er ist Fan von russischem Softporno-Pop.

Nein. Ja, doch.

Er ist Fan von Russen-Pop.

Irgendwo steht auch der Bandname. Genau, "Alliance".

Und er war - wir haben das recherchiert und das stimmt -

tatsächlich bei einem Konzert von "Alliance".

Da war er nicht allein, sondern mit Gernot Blümel und Harald Mahrer.

Sie sitzen zusammen in der ersten Reihe.

Schauen Sie, wie Sebastian da abgegangen ist.

* russische Popmusik *

* Gelächter *

* russische Popmusik *

* Musik *

* russische Popmusik *

* Gelächter *

* russische Popmusik *

* Popmusik und Lacher *

* russische Popmusik *

* Gelächter *

Fantastisch.

♪ Na zare ...

* Beifall *

Da ham wir was gelernt.

Schöne Musik, mir hat das gut gefallen.

Ist aber toll, dass er endlich mal so aus sich rausgeht.

Es war Zeit, dass der Sebastian auch ein Mensch ist.

Russkaja für Weicheier. Die Gestik hat mir gefallen!

Dass er auch diese Bewegungen macht.

Und er war in dem Moment kurz glücklich.

Dringende Empfehlung: Besorgen Sie sich dieses Aufdecker-Buch!

Sollte in keinem Bücherregal fehlen.

Auch nicht in jenem der FPÖ-Bildungsakademie.

Es gab eine Pressekonferenz in dieser Bildungsakademie.

Die Pressekonferenz gehalten hat der Chef der Wiener FPÖ, Dominik ...

Wie nennt man nochmal minderwertige Produkte?

Schrott, Mist, Nepp. Nepp!

Dominik Nepp hat dort eine Pressekonferenz gehalten.

Sobald es dann hier einen abschließenden Punkt gibt,

wird man die Frage eines Comebacks neu bewerten.

Ja. Ich war total fasziniert von den Büchern, die hinter ihm standen.

Ich wollte wissen, was die dort lesen in der FPÖ-Bildungsakademie.

Wir könnten mal kurz hinzoomen.

Schauen Sie, was dort steht.

Das Buch "Tiere", das Buch "Aus dem Leben der Tiere".

Und direkt daneben "Jurassic Park".

Die Frage ist: Hat Philippa Strache die Bücher ausgewählt?

Hier auch noch "Kamasutra". Das Kamasutra rechts daneben.

Viele FPÖ-Leute werden sich jetzt aufregen.

Sie denken: Jetzt zeigen uns die Ausländer auch,

wie wir schnackseln sollen.

Das ist schon interessant, oder?

Schätzt du diese Bücher gering?

Nein. Was steht im Buch "Tiere"?

Ich freu mich, dass die Leute dort lesen.

Ich glaube, sie sind oft dort an dem Bücherregal.

Schauen Sie, was ganz oben noch steht!

Was steht da?

Gibt es was Schöneres,

als sich bei einem Glas Rotwein das Kamasutra näherzubringen?

Was ist gegen Rotwein zu sagen?

Nein, eh nichts.

Witze über das Buch "Tiere" gehen mir auf die Nerven.

Tiere sind auch für Politiker wichtig.

Im Ernst jetzt.

Also Politiker lassen sich abbilden mit normalen Menschen.

Ist gut.

Mit einem behinderten Kind im Rollstuhl - noch besser.

Ein Tierbaby ist das Beste.

Das generiert Stimmen.

Ich hab die besten Tierbilder mit Politikern für Sie rausgesucht.

Hier: der Kanzler mit Bello.

"Na, wir ham den gleichen Frisör, oder?"

Komisch, dass sie sich aus der Mut- ter von Bello einen Pelz gemacht hat

Schön auch aus der SPÖ: Rendi-Wagner mit einem Bild aus besseren Tagen.

Rendi-Wagner mit Werner Faymann.

Sie könnte sagen: "Die Salatblätter hab ich selbst gegessen."

Norbert Hofer und Gottfried Waldhäusl

mit dem Personenkomitee auf einem Bild.

Und: Werner Kogler mit einem Kater.

* Gelächter *

Moment ...

Also das ist schäbig.

Wieso?

Kann man doch sagen.

Ich finde, dass Werner Kogler sich gut schlägt.

Man denkt sich, der verbiegt sich nicht.

Immer das aufgekrempelte Hemd und die grüne Brille.

Und auf den Plakaten hat er photo- geshoppt ungefähr 80 Kilo weniger.

Werner Kogler ist ein Mann, ganz ehrlich, der hat Standpunkte,

klare Meinungen zu bestimmten Fragen.

Etwa zur Frage: Spitzenpolitik oder Privatleben?

Sie wollen offenbar mit kraftvoller und rustikaler Sprache

die Grünen fürs Wirtshaus öffnen.

Ist dem so? So würden Sie als Vizekanzler nicht reden können.

- Ja, da ist mir das Wirtshaus dann lieber.

Ja, eine Antwort, die uns nicht überrascht hat.

Aber das find ich gut.

Das sind Sätze, die nicht aus einem NLP-Programm stammen.

Er ist authentisch bis zuletzt.

Und wird die Grünen bis zu 23, 24 Prozent bringen.

Wirklich? Was glaubst du?

Sie könnten Nummer 1 werden.

Stermann, ich wollte dich eigentlich nicht in Verlegenheit bringen.

Ich sehe aber die Blicke im Publikum und wohl in den Wohnzimmern.

Die Leute bewegt: Wie kam das tote Schaf auf den deutschen Schädel?

Was ist da passiert?

Ich war wandern.

Im Sommer. In den Zillertaler Alpen.

Und da hatte ich einen Unfall.

Auf der Flucht vor einem Schaf

ist ein deutscher Urlauber verletzt worden.

Unklar ist, was passiert ist.

Das Schaf hat sich offenbar von dem Mann bedroht gefühlt.

Das Tier soll den Wanderer mehrmals gerammt haben.

- Der Täter is untergetaucht, wir suchen fieberhaft nach ihm.

Wir konnten seiner noch nicht habhaft werden.

Ja, ein lustiger Schmunzler war's.

* Beifall *

Ich bin dem Schaf nicht böse.

Wir ham uns ausgesprochen und heute ein sehr gutes Verhältnis.

Das Schaf war wohl aggressiv wegen des Klimawandels.

Klimawandel - großes Thema im Wahlkampf.

Man kann nur gewinnen, wenn man darauf Antworten findet.

Es gibt eine Politikerin, die offensichtlich

die richtigen Antworten für dieses Thema hat, Frau Airpower.

Frau Airpower. Wer?

Airpower heißt die Frau.

Die ist Politikerin?

Die ist Politikerin.

Frau Airpower. Nie gehört.

Ich kannte sie auch nicht, aber immer mehr unterstützen sie.

Ich kenn das politische Personal ganz gut, aber die gibt's nicht.

Rendi-Wagner, Meinl-Reisinger ... Frau Airpower!

Ich weiß nicht, wie sie mit Vornamen heißt, aber sie hat viele Fans.

Also ich bin für die Airpower!

Klimawandel recht und schön,

aber da müssen auch andere einen Beitrag leisten.

Nicht nur die Airpower.

Also die Airpower!

Das ist eine Flugschau, die Airpower!

Ich bin seit dem Unfall mit dem Schaf verwirrt.

"I bin für die Airpower ..."

Die Airpower.

Aber Frauen in der Politik, du hast ein wichtiges Thema angerissen.

Da, muss man sagen, ist Österreich weit vorn.

Wir haben Spitzenkandidatinnen - das war nicht immer so.

Rendi-Wagner und Meinl-Reisinger stehen an der Spitze der Partei.

Es gibt aber immer noch rückständige Politiker.

Die sagen, an der Parteispitze hat eine Frau nichts zu suchen.

Die sagen, Frauen sollen gar nicht den Mund aufmachen.

Wenn sich mittlerweile Frauen von Po- litikern in Diskussionen einmischen,

ist das der falsche Weg.

Das ist der falsche Weg!

Da hat Gottfried Scheiß... Waldhäusl nicht ganz unrecht.

Frauen nerven in Wahrheit, oder?

Frauen nerven.

Hey, hey, hey ...

* Unmut im Publikum *

Ihr wisst es ... Ihr wisst es doch selbst.

Frauen sind nicht mal für niedere Gartendienste zu gebrauchen.

Das Mähen mach nur i, das kann nur i am besten, Rasenmähen.

- Beim Rasenmähen hab i falsche Spuren reingemacht ins Gras.

Seither mäh ich nicht mehr.

Das war nicht gut genug.

Wahnsinn. Gut.

Was war sonst noch los in Österreich in den letzten Wochen?

Peter Seisenbacher ist zurück und wieder in Österreich.

Pünktlich zum Schulbeginn.

Volksschüler spielen in der Turnstunde:

"Wer hat Angst vorm Schwarzen Gürtel?"

Ist empörend.

Müss'ma rausschneiden, glaub ich.

Sie merken, wir sind vor allem Journalisten.

Da hat man regelmäßig viele Fragen.

Es gibt Momente, da hat man keine.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Journalist.

Und Ihnen gegenüber sitzen ÖFB-Teamspieler Baumgartlinger

und Teamchef Franco Foda.

Hätten Sie da eine Frage?

Ich bitte um eure Fragen an die beiden. Wer möchte starten?

* Gelächter im Saalpublikum *

* Tja, es ging noch 20 Minuten so weiter. Wir haben's jetzt stark gekürzt für Sie.

Gut, anders als bei dieser ÖFB-Pressekonferenz

waren die Wahlduelle im ORF deutlich spannender.

Das finden auch maschek.