×

LingQをより快適にするためCookieを使用しています。サイトの訪問により同意したと見なされます クッキーポリシー.


image

2020-7 Imported from YouTube, Tipps gegen Prüfungsangst! - ABITUR 2018: Tipps & Tricks gegen Angst vor Klausur

Tipps gegen Prüfungsangst! - ABITUR 2018: Tipps & Tricks gegen Angst vor Klausur

Oh man, bald steht das Abi an!

Bekommt ihr auch manchmal derbe Panik, wenn es auf Tests zugeht?

In diesem Video lernt ihr, wie ihr so eine Prüfungsangst überwinden könnt.

Auf die Wunschnote einschwören

Okay, wie könnt ihr vermeiden, dass ihr euch überfordert fühlt?

Erstmal ist wichtig, dass ihr euch zutraut ne richtig gute Note zu schreiben:

Ihr schwört euch wie Spitzensportler auf euer Notenziel für die Arbeit ein!

Hier is Jan.

Er stellt sich vor, wie er eine 1 + in der Klassenarbeit bekommt.

So könnt ihr das auch machen:

Stellt euch die Situation ganz genau vor.

Macht euch klar, wo ihr seid.

In welchem Raum seid ihr?

Was seht ihr?

Kriegt ihr die Arbeit wieder, oder steht die Note auf einem Zeugnis.

Wie sieht das Zeugnis genau aus?

Könnt ihr Geräusche hören oder riecht ihr was bestimmtes?

Wie fühlt sich euer Körper an?

Probiert so viele Sinne wie möglich einzubringen.

Die Situation stellt ihr euch dann regelmäßig vor der Klausur vor,

zum Beispiel ne Woche lang immer vor dem Zähneputzen.

Auf diese Weise festigt ihr dann mit jeder Visualisierung die Einstellung, dass ihr es

schaffen könnt!

Außerdem seid ihr viel motivierter.

Sich aber allein vorzustellen, dass ihr ne super Note bekommt, hilft noch nicht.

Ihr kommt nicht drum rum euch gut auf den Stoff vorzubereiten.

So wie Jan hier.

Macht euch erstma einen Überblick und erstellt euch einen Lernplan, wo ihr alle Themen abdeckt.

Beispiele für unsere alle unsere Abifächer,wir schon mal vorbereitet.

Klickt einfach auf den Link unter der Beschreibung

Es is auch wichtig, dass ihr selbst merkt, dass ihr mit dem Stoff umgehen könnt.

So bekommt ihr dann das Gefühl, dass ihr derbst kompetent seid und die Angst zu versagen

macht sich vom Acker.

Ein gutes Anzeichen dafür ist, dass ihr die Lernthemen einer anderen Person erklären

könnt.

Wenn ihr damit keine Schwierigkeiten mehr habt, wisst ihr: Ihr seid bereit für die

Klausur.

Was auch richtig gut dabei hilft ist die Prüfungssituation zu üben:

Schnappt euch ne knifflige Probeklausur,

Setzt euch das Zeitlimit genauso wie in der Klausur

und verwendet nur die Sachen, die ihr auch in der Klausur benutzen dürft.

Wenn ihr dann merkt, es klappt, dann verschwindet auch die Angst.

Also merkt euch: Probiert beim Lernen die Umstände von der Prüfung möglichst genau

nach zu bilden.

Wenn ihr jetzt aber so ne Panik habt, dass ihr euch schon nicht auf das Lernen konzentrieren

könnt, dann haben wir noch einen Tipp für euch:

Schreibt auf, wovor ihr Angst habt.

Schnappt euch dazu ein Blatt Papier und schreibt eure Sorgen mal auf.

Wenn ihr eure Ängste aufschreibt, bekommt ihr sie erstmal aus dem Kopf.

Vielleicht habt Ihr Angst bei der Prüfung durchzufallen.

Und die Angst deshalb den Abschluss zu vergeigen...

Und dass ihr deshalb euer restliches Leben ohne Geld und ohne Kleidung unter einer Brücke

verbringen müsst.

Wenn ihr eure Ängste so auf das Papier auslagert, dann bekommt ihr den Kopf wieder frei und

könnt viel entspannter lernen.

Außerdem merkt ihr das viele von den Ängsten, die ihr habt, voll übertrieben und unrealistisch

sind.

Okay, wichtig ist also das ihr euch mit der Visualisierung erstma darauf programmiert,

dass ihr euer Wunschergebnis bekommt

und euch dann so vorbereitet, dass ihr merkt: Ihr habt's drauf.

Wichtig ist, dass ihr obwohl ihr euch so viel vorgenommen habt trotzdem entspannt und ohne

Stress in die Prüfung geht.

Dazu kann voll wichtig sein, was ihr die beiden Tage vor dem Test macht.

Solltet ihr dann noch volle Kanne lernen?

Nö besser nich!

Eine richtig gute Methode, um in der Arbeit gelassen zu bleiben ist, dass ihr zwei Tage

vor der Prüfung nichts mehr für das Fach lernt.

Das klingt jetzt erstma ganz ungewohnt.

Wenn ihr aber 2 Tage nix mehr vorher macht, dann habt ihr den Kopf bei der Prüfung viel

freier.

Außerdem habt ihr so einen Puffer, wenn euer Zeitplan zum lernen nicht ganz passt.

Probiert's mal aus!

Was da noch hilft, ist am Abend vor der Prüfung Sport zu machen.

Geht laufen...

Schwingt den Schläger...

Oder powert euch beim Boxen aus...

Das macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass ihr gut schlafen könnt.

Gerade bei wichtigen Prüfungen wie beim Abitur helfen 2 Stunden Sport am Abend davor viel

mehr als 2 Stunden Extra lernen.

Dann gibt es noch zwei konkrete Dinge die ihr am Tag der Klausur machen könnt:

Erstma: Kennt ihr Leute, die sich direkt vor der Prüfung so richtig stressen?

Das steckt ganz schön an.

Bleibt solchen Leuten vor der Klausur fern.

Stattdessen könnt ihr euch bewusst in einen Flow-Zustand bringen.

Also fokussiert und ganz leicht angespannt.

Setzt dafür eure Kopfhörer auf.

Macht euch nen Track an, der euch richtig motiviert und fokussiert.

Ein Lied, wo ihr denkt: Das wird geil, ich rock das Dingen!

“Eye of the tiger” oder “Lose yourself” sind zum Beispiel so Klassiker dafür.

Am besten experimentiert ihr da ein bisschen mit euren Lieblingsliedern.

Dann startet ihr richtig geil in die Klausur.

Damit ihr keine Prüfungsangst macht könnt ihr also folgendes tun:

Ihr schwört euch auf euer Wunschergebnis ein, indem ihr euch die konkrete Situation

immer wieder vorstellt.

Außerdem schreibt ihr eure Ängste auf um sie aus dem Kopf zu bekommen.

Dann bereitet ihr euch so vor, dass ihr merkt, ihr habt den Stoff drauf.

Um den Stress vor der Klausur zu minimieren könnt ihr Pufferzeiten einplanen, Sport machen

und Musik nutzen.

Okay, jede zusätzlichen Menge geilen Scheiß für die Abivorbereitung findet ihr auf unser

App und auf thesimpleclub.de.

Tipps gegen Prüfungsangst! - ABITUR 2018: Tipps & Tricks gegen Angst vor Klausur Tips against exam anxiety! - ABITUR 2018: Tips & tricks against exam anxiety ¡Consejos contra la ansiedad en los exámenes! - ABITUR 2018: Consejos y trucos contra la ansiedad en los exámenes Conselhos contra a ansiedade nos exames! - ABITUR 2018: Dicas e truques contra a ansiedade nos exames Советы по борьбе с экзаменационной тревогой! - АБИТУР 2018: советы и рекомендации по борьбе с волнением на экзамене

Oh man, bald steht das Abi an! Oh pá, a formatura está quase a chegar!

Bekommt ihr auch manchmal derbe Panik, wenn es auf Tests zugeht? Por vezes, entra em pânico quando se trata de testes?

In diesem Video lernt ihr, wie ihr so eine Prüfungsangst überwinden könnt.

Auf die Wunschnote einschwören

Okay, wie könnt ihr vermeiden, dass ihr euch überfordert fühlt?

Erstmal ist wichtig, dass ihr euch zutraut ne richtig gute Note zu schreiben:

Ihr schwört euch wie Spitzensportler auf euer Notenziel für die Arbeit ein!

Hier is Jan.

Er stellt sich vor, wie er eine 1 + in der Klassenarbeit bekommt.

So könnt ihr das auch machen:

Stellt euch die Situation ganz genau vor.

Macht euch klar, wo ihr seid.

In welchem Raum seid ihr?

Was seht ihr?

Kriegt ihr die Arbeit wieder, oder steht die Note auf einem Zeugnis.

Wie sieht das Zeugnis genau aus?

Könnt ihr Geräusche hören oder riecht ihr was bestimmtes?

Wie fühlt sich euer Körper an?

Probiert so viele Sinne wie möglich einzubringen.

Die Situation stellt ihr euch dann regelmäßig vor der Klausur vor,

zum Beispiel ne Woche lang immer vor dem Zähneputzen.

Auf diese Weise festigt ihr dann mit jeder Visualisierung die Einstellung, dass ihr es

schaffen könnt!

Außerdem seid ihr viel motivierter.

Sich aber allein vorzustellen, dass ihr ne super Note bekommt, hilft noch nicht.

Ihr kommt nicht drum rum euch gut auf den Stoff vorzubereiten.

So wie Jan hier.

Macht euch erstma einen Überblick und erstellt euch einen Lernplan, wo ihr alle Themen abdeckt.

Beispiele für unsere alle unsere Abifächer,wir schon mal vorbereitet.

Klickt einfach auf den Link unter der Beschreibung

Es is auch wichtig, dass ihr selbst merkt, dass ihr mit dem Stoff umgehen könnt.

So bekommt ihr dann das Gefühl, dass ihr derbst kompetent seid und die Angst zu versagen

macht sich vom Acker.

Ein gutes Anzeichen dafür ist, dass ihr die Lernthemen einer anderen Person erklären

könnt.

Wenn ihr damit keine Schwierigkeiten mehr habt, wisst ihr: Ihr seid bereit für die

Klausur.

Was auch richtig gut dabei hilft ist die Prüfungssituation zu üben:

Schnappt euch ne knifflige Probeklausur,

Setzt euch das Zeitlimit genauso wie in der Klausur

und verwendet nur die Sachen, die ihr auch in der Klausur benutzen dürft.

Wenn ihr dann merkt, es klappt, dann verschwindet auch die Angst.

Also merkt euch: Probiert beim Lernen die Umstände von der Prüfung möglichst genau

nach zu bilden.

Wenn ihr jetzt aber so ne Panik habt, dass ihr euch schon nicht auf das Lernen konzentrieren

könnt, dann haben wir noch einen Tipp für euch:

Schreibt auf, wovor ihr Angst habt.

Schnappt euch dazu ein Blatt Papier und schreibt eure Sorgen mal auf.

Wenn ihr eure Ängste aufschreibt, bekommt ihr sie erstmal aus dem Kopf.

Vielleicht habt Ihr Angst bei der Prüfung durchzufallen.

Und die Angst deshalb den Abschluss zu vergeigen...

Und dass ihr deshalb euer restliches Leben ohne Geld und ohne Kleidung unter einer Brücke

verbringen müsst.

Wenn ihr eure Ängste so auf das Papier auslagert, dann bekommt ihr den Kopf wieder frei und

könnt viel entspannter lernen.

Außerdem merkt ihr das viele von den Ängsten, die ihr habt, voll übertrieben und unrealistisch

sind.

Okay, wichtig ist also das ihr euch mit der Visualisierung erstma darauf programmiert,

dass ihr euer Wunschergebnis bekommt

und euch dann so vorbereitet, dass ihr merkt: Ihr habt's drauf.

Wichtig ist, dass ihr obwohl ihr euch so viel vorgenommen habt trotzdem entspannt und ohne

Stress in die Prüfung geht.

Dazu kann voll wichtig sein, was ihr die beiden Tage vor dem Test macht.

Solltet ihr dann noch volle Kanne lernen?

Nö besser nich!

Eine richtig gute Methode, um in der Arbeit gelassen zu bleiben ist, dass ihr zwei Tage

vor der Prüfung nichts mehr für das Fach lernt.

Das klingt jetzt erstma ganz ungewohnt.

Wenn ihr aber 2 Tage nix mehr vorher macht, dann habt ihr den Kopf bei der Prüfung viel

freier.

Außerdem habt ihr so einen Puffer, wenn euer Zeitplan zum lernen nicht ganz passt.

Probiert's mal aus!

Was da noch hilft, ist am Abend vor der Prüfung Sport zu machen.

Geht laufen...

Schwingt den Schläger...

Oder powert euch beim Boxen aus...

Das macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass ihr gut schlafen könnt.

Gerade bei wichtigen Prüfungen wie beim Abitur helfen 2 Stunden Sport am Abend davor viel

mehr als 2 Stunden Extra lernen.

Dann gibt es noch zwei konkrete Dinge die ihr am Tag der Klausur machen könnt:

Erstma: Kennt ihr Leute, die sich direkt vor der Prüfung so richtig stressen?

Das steckt ganz schön an.

Bleibt solchen Leuten vor der Klausur fern.

Stattdessen könnt ihr euch bewusst in einen Flow-Zustand bringen.

Also fokussiert und ganz leicht angespannt.

Setzt dafür eure Kopfhörer auf.

Macht euch nen Track an, der euch richtig motiviert und fokussiert.

Ein Lied, wo ihr denkt: Das wird geil, ich rock das Dingen!

“Eye of the tiger” oder “Lose yourself” sind zum Beispiel so Klassiker dafür.

Am besten experimentiert ihr da ein bisschen mit euren Lieblingsliedern.

Dann startet ihr richtig geil in die Klausur.

Damit ihr keine Prüfungsangst macht könnt ihr also folgendes tun:

Ihr schwört euch auf euer Wunschergebnis ein, indem ihr euch die konkrete Situation

immer wieder vorstellt.

Außerdem schreibt ihr eure Ängste auf um sie aus dem Kopf zu bekommen.

Dann bereitet ihr euch so vor, dass ihr merkt, ihr habt den Stoff drauf.

Um den Stress vor der Klausur zu minimieren könnt ihr Pufferzeiten einplanen, Sport machen

und Musik nutzen.

Okay, jede zusätzlichen Menge geilen Scheiß für die Abivorbereitung findet ihr auf unser

App und auf thesimpleclub.de.