×

LingQをより快適にするためCookieを使用しています。サイトの訪問により同意したと見なされます クッキーポリシー.


image

2020-7 Imported from YouTube, Luca Lampariello - How to Learn German: My Journey to Fluency

Luca Lampariello - How to Learn German: My Journey to Fluency

Deutsch ist die erste Fremdsprache, die ich mir selbst beigebracht habe.

Ich hatte auf dem Gymnasium in Italien schon Englisch und Französisch gelernt und dabei

meine Begeisterung für's Sprachenlernen entdeckt, und der Moment war gekommen, meine

erste Fremdsprache außerhalb der Schule zu lernen.

Hallo, mein Name ist Luca Lampariello und heute erzähle ich euch, warum und wie ich

Deutsch gelernt habe und worin für mich die größten Schwierigkeiten beim Erlernen dieser

Sprache lagen.

Zuerst zu dem “Warum”.

Ein alter Freund meiner Eltern konnte 5 Sprachen fließend, darunter Deutsch, und ich war fasziniert

von den Gesprächen über Geschichte, Philosophie, Sprachenlernen und den vielen anderen interessanten

Themen, die ich immer hörte, wenn meine Eltern ihn und seine Familie zum Abendessen einluden.

Ich werde nie den Moment vergessen, in dem ich auf ein staubiges Buch über deutsche

Grammatik im Regal meiner Großmutter stieß.

Ich war begeistert, dass ich Lernmaterial auf Deutsch gefunden hatte, aber im Nachhinein

muss ich sagen, dass das Buch kein guter Einstieg in die deutsche Sprache war.

Es war eher eine Bestrafung!

Erstens war es genau so staubig wie langweilig, denn es enthielt nur Grammatikerklärungen

und Übungen.

Zweitens war der ganze Text in gotischen Buchstaben geschrieben!

Und natürlich gab es kein Audiomaterial.

Aber die Wahrheit ist, es war die einzige Ressource, die ich damals zur Verfügung hatte.

Ich hatte fast schon den Plan aufgegeben, Deutsch zu lernen als ich durch reinen Zufall

auf einen neuen Sprachkurs namens "Il Tedesco Per Te - Agostini" stieß.

Dieses Buch war interessant gestaltet, farbenfroh, voller Bilder und es gab Audioaufnahmen dazu!

Plötzlich hatte ich wieder Lust, das Ganze zu versuchen.

Ich fing an, jeden Tag zu lernen.

Der Kurs war genial und machte mir so viel Spaß, dass ich jeden Tag, wenn ich aus der

Schule nach Hause kam, Deutsch lernte.

Eine oder sogar zwei Stunden pro Tag.

Am Anfang hatte ich keine Ahnung, wie ich mir mit dem Kurs die Sprache selbst beibringen

sollte.

Aber meine Lust, die Sprache zu lernen, war einfach zu groß.

Wenn man genau weiß, wofür man etwas tut, dann findet man einen Weg, zum Ziel zu kommen.

Nach wenigen Wochen hatte ich eine Technik entwickelt, die extrem wirkungsvoll für mich

war und die ich seither verwendet habe, um alle anderen Sprachen zu lernen: die bidirektionale

Übersetzungstechnik.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, klicke bitte auf den Link im Beschreibungsfeld.

Fast zwei Jahre später hatte ich endlich die Möglichkeit, Deutsch mit Muttersprachlern

zu sprechen.

Ich war in einem Sommerlager auf Sardinien und es gab einen einen Haufen Deutsche!

Und ich meine eine MENGE.

Ich hatte niemals ein Wort Deutsch mit jemandem gesprochen, aber dank all dem Input, den ich

in den 2 Jahren bekommen hatte, fing ich zu meiner grossen Überraschung an, plötzlich

zu sprechen, und viel!

All dieser Input, diese Leidenschaft und die Begeisterung, die ich fast zwei Jahre hintereinander

jeden Tag eingesetzt hatte, zahlten sich schließlich aus.

Meine sprachlichen Fähigkeiten blühten auf, buchstäblich.

Je überraschter die Deutschen waren, wie gut ich die Sprache konnte, desto mehr wollte

ich lernen, lesen, hören und sprechen.

Die Leute fragten mich am Strand die ganze Zeit “ woher kannst du so gut Deutsch? ! Du wohnst bestimmt in Deutschland, oder? Das Lustige ist, dass, wie eben schon gesagt, ich vor diesem Sommer in Sardinien noch nie

Deutsch gesprochen hatte!

Ich wusste also nicht wirklich, wie ich auf die Frage, woher mein Deutsch kam, antworten

sollte.

Und etwas anderes passierte in jenem schicksalhaften Sommer: Ich lernte ein deutsches Mädchen

kennen.

Wir hatten eine grossartige Zeit zusammen, und nachdem der Sommer vorbei war fingen wir

an, uns lange Liebesbriefe zu schreiben.

Ich erinnere mich noch an meine Beklommenheit, als ich ihre Briefe im Briefkasten fand und

nun auf Deutsch antworten musste.

Nach dieser Erfahrung ist Deutsch Teil meines täglichen Lebens geworden.

Tja, genug von mir und meinen Sommerabenteuern, lasst uns nun ein bisschen über die Sprache

selbst reden!

Deutsch hat ein paar Besonderheiten, die einige Probleme bereiten können.

Erstens, Deutsch hat grammatikalische Fälle.

Man sagt: “DER Mann ist groß”, aber wenn man zum Beispiel das Verb “sehen” hinzufügt,

sagt man “ich sehe einen großen Mann”.

Der Fall spiegelt sich hauptsächlich im Artikel wider, aber es gibt auch Wörter, deren Schreibweise

sich nach dem Fall richtet.

Zum Beispiel: “Der Philosoph ist weise”.

Aber: “Ich spreche mit einem weisen Philosophen”.

Wie du siehst, muss man in diesem Fall nicht nur den Substantiv ändern, sondern auch das

Adjektiv und den Artikel!

Aber hier ist die gute Nachricht: Im Allgemeinen sind die vier Fälle im Deutschen kein großes

Problem, vor allem wenn man sie mit anderen Sprachen vergleicht, zum Beispiel Russisch

oder Polnisch.

Was die Aussprache im Deutschen anbelangt, ist dank verschiedener Reformen der Deutschen

Rechtschreibung im Laufe der Zeit, das System der Aussprache klarer geworden . Man schreibt

Deutsch, wie man es spricht.

Wenn man einmal verstanden hat, wie das System funktioniert, ist es relativ einfach, es zu

erlernen und zu benutzen.

Die Aussprache im Deutschen ist ein faszinierendes Thema, das ich aber aus Zeitmangel hier leider

nicht vertiefen kann.

Wenn ihr an dem Thema interessiert seid, kann ich gerne ein eigenes Video über die Besonderheiten

der deutschen Aussprache machen.

Wie ist es nun mit dem Wortschatz?

Deutsch ist berüchtigt für seine langen Wörter.

Zum Beispiel: “Rechts schutz versicherungs gesellschaften” oder “Betäubungs mittel verschreibungs verordnung”.

Mein Lieblingswort ist “Rindfleischetikettierungs überwachungs aufgaben übertragungs gesetz”, ein Wort, das den Preis für das Deutsche

Wort des Jahres 1999 (neunzehn-hundert-neun-und-neunzig) gewonnen hat!

Abgesehen davon würde ich sagen, dass die eigentliche Herausforderung für mich der

deutsche Satzbau gewesen ist.

Warum ist der Satzbau so schwierig für einen englischen, italienischen oder spanischen

Muttersprachler?

Der Satzbau - wie das Wort schon andeutet - ist die Art, wie man Sätze aufbaut, also,

wie man Wörter zusammenfügt, um Bedeutung zu schaffen.

Im Deutschen funktioniert dies ein bisschen anders, als in den romanischen Sprachen oder

in Englisch.

Wenn man nur einen Hauptsatz hat, der mit einem Subjekt anfängt, ergeben sich noch

keine Schwierigkeiten.

Zum Beispiel kann man auf Deutsch sagen: "Berlin ist eine coole Stadt".

Fiiu, das war relativ einfach!

Aber wenn du den Nebensatz "Ich finde, dass" hinzufügst, gehen die Schwierigkeiten schon

los, denn dann muss das Verb ans Ende des Satzes: "Ich finde, dass Berlin eine coole

Stadt IST".

Ok, das ist noch machbar.

Aber hör dir diesen Satz einmal an, ein Originalsatz aus dem Roman “Die Verwandlung” von Franz

Kafka: “Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig

hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen

Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte”.

Wie du dir vorstellen kannst, kann das ganze verwirren und es braucht Zeit, sich daran

zu gewöhnen, und die Satzstellung im Handumdrehen richtig zu benutzen, wenn man mit Muttersprachlern

kommuniziert.

Nochmal, ein Thema für ein anderes Video!

Ok, sollte man nun aus all dem schließen, dass es unmöglich ist, gut Deutsch zu lernen?

Nein, ganz und gar nicht.

Es ist doch so: Jede Sprache hat ihre Eigenheiten.

Wenn du sie lernen willst, wenn du genau weißt, WOFÜR, und dann eine Methode findest, die

für dich funktioniert und Spaß macht, sind all diese grammatikalischen Schwierigkeiten

kein Hindernis.

Und wenn du jeden Tag und mit Leidenschaft lernst, wird dein Gehirn die Sprache schnell

absorbieren.

Glaub mir.

In 2010 habe ich ich die berüchtigte C2-Prüfung des Goethe-Instituts gemacht und mich mich

dann darauf konzentriert, meine Deutschkenntnisse zu perfektionieren, weil ich mich bei einer

Konferenzdolmetscherschule in Paris angemeldet hatte, die ein sehr hohes Niveau verlangte.

Um mich vorzubereiten, habe ich jeden Tag Nachrichten und Podcasts gehört, Bücher

und Zeitschriften gelesen und mindestens dreimal pro Woche Episoden von „Tatort“ geschaut,

einer Krimiserie, die jeder Deutsche kennt.

Du kannst einen Haufen Links und Resourcen in meinem Blog finden, den ich zu dem Thema

geschrieben habe.

Während dieser Zeit, habe ich mich dann auch mit einigen deutschen Muttersprachlern angefreundet

und ein paar umgangssprachliche Ausdrücke gelernt, die ich nie aus dem Fernsehen oder

einem Wörterbuch gelernt hätte.

Und ich glaube, das ist es, was den Unterschied ausmacht: Eine Sprache zu benutzen.

Wenn du eine Sprache wirklich sprechen willst, sollte sie ein Teil deines Lebens werden.

Ich freue mich riesig darüber, dass Deutsch Teil meines Lebens geworden ist.

Es ist eine schöne Sprache, die es mir ermöglicht hat, viele interessante Menschen kennenzulernen,

merkwürdige Bücher zu lesen, Filme zu sehen, und wirklich unvergessliche Erfahrungen zu

machen.

Ohne Deutsch wäre das alles nicht dasselbe gewesen.

Tja, das ist also meine Geschichte mit Deutsch.

Ich hoffe, sie hat euch gefallen, und vor allem hoffe ich, dass sie euch inspiriert.

Wenn ihr interessiert seid, werde ich noch mehr Videos über Deutsch machen und euch

im Detail erklären, wie man mit Grammatik, Satzbau, Präpositionen und anderen kniffeligen

Themen umgeht.

Und zum Schluss nun eine Frage an dich.

Lernst du Deutsch oder sprichst du es fließend?

Was sind deine Schwierigkeiten mit der Sprache und zu welchen Themen hättest du gerne genauere

Informationen?

Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Wie immer danke, und wir sehen uns im nächsten Video.

Luca Lampariello - How to Learn German: My Journey to Fluency Luca Lampariello - How to Learn German: My Journey to Fluency Luca Lampariello - Cómo aprender alemán: mi viaje hacia la fluidez Luca Lampariello - Comment apprendre l'allemand : mon parcours vers la fluidité Luca Lampariello - Come imparare il tedesco: il mio viaggio verso la fluidità Luca Lampariello - Duits leren: mijn reis naar vloeiendheid Luca Lampariello - Como aprender alemão: a minha viagem até à fluência Лука Лампарьелло - Как выучить немецкий язык: мой путь к свободному владению Лука Лампаріелло - Як вивчити німецьку мову: моя подорож до вільного володіння Luca Lampariello - 如何学习德语:我的流利之旅

Deutsch ist die erste Fremdsprache, die ich mir selbst beigebracht habe. German is the first foreign language that I taught myself. Tysk er det første fremmedspråket jeg lærte meg selv.

Ich hatte auf dem Gymnasium in Italien schon Englisch und Französisch gelernt und dabei I had already learned English and French at high school in Italy, and with that Jeg hadde allerede lært engelsk og fransk på videregående skole i Italia, og med det Eu já tinha aprendido inglês e francês no colégio na Itália, e com isso

meine Begeisterung für's Sprachenlernen entdeckt, und der Moment war gekommen, meine discovered my passion for language learning, and the moment had come, mine oppdaget min entusiasme for språklæring, og øyeblikket hadde kommet, mitt

erste Fremdsprache außerhalb der Schule zu lernen. to learn first foreign language outside of school. å lære første fremmedspråk utenfor skolen.

Hallo, mein Name ist Luca Lampariello und heute erzähle ich euch, warum und wie ich Hello, my name is Luca Lampariello and today I'm going to tell you why and how I Hei, jeg heter Luca Lampariello og i dag vil jeg fortelle deg hvorfor og hvordan meg

Deutsch gelernt habe und worin für mich die größten Schwierigkeiten beim Erlernen dieser I learned German and what the greatest difficulties for me in learning it Jeg lærte tysk og hva som var de største vanskelighetene med å lære det Aprendi alemão e quais as maiores dificuldades para mim em aprendê-lo

Sprache lagen. Language lay.

Zuerst zu dem “Warum”. First to the “why”.

Ein alter Freund meiner Eltern konnte 5 Sprachen fließend, darunter Deutsch, und ich war fasziniert An old friend of my parents could speak 5 languages fluently, including German, and I was fascinated Um velho amigo dos meus pais falava 5 idiomas fluentemente, incluindo alemão, e fiquei fascinado

von den Gesprächen über Geschichte, Philosophie, Sprachenlernen und den vielen anderen interessanten from the conversations about history, philosophy, language learning and the many other interesting ones fra samtalene om historie, filosofi, språkopplæring og de mange andre interessante

Themen, die ich immer hörte, wenn meine Eltern ihn und seine Familie zum Abendessen einluden. Topics I always heard when my parents took him and his family out to dinner. Temaer jeg alltid har hørt når foreldrene mine tok ham og familien ut på middag. Tópicos que eu ouvia sempre que meus pais o levavam com sua família para jantar.

Ich werde nie den Moment vergessen, in dem ich auf ein staubiges Buch über deutsche I will never forget the moment when I came across a dusty book about German Jeg vil aldri glemme øyeblikket da jeg kom over en støvete bok om tysk

Grammatik im Regal meiner Großmutter stieß. Grammar came across on my grandmother's shelf.

Ich war begeistert, dass ich Lernmaterial auf Deutsch gefunden hatte, aber im Nachhinein I was thrilled that I had found learning material in German, but in retrospect Jeg var begeistret over at jeg hadde funnet læringsmateriell på tysk, men i ettertid

muss ich sagen, dass das Buch kein guter Einstieg in die deutsche Sprache war. I have to say that the book was not a good introduction to the German language. Jeg må si at boka ikke var en god introduksjon til det tyske språket.

Es war eher eine Bestrafung! It was more of a punishment! Det var mer en straff!

Erstens war es genau so staubig wie langweilig, denn es enthielt nur Grammatikerklärungen First, it was as dusty as it was boring because it only contained grammar explanations

und Übungen. and exercises.

Zweitens war der ganze Text in gotischen Buchstaben geschrieben! Second, all of the text was written in Gothic letters! For det andre ble hele teksten skrevet med gotiske bokstaver!

Und natürlich gab es kein Audiomaterial. And of course there was no audio. Og selvfølgelig var det ingen lyd.

Aber die Wahrheit ist, es war die einzige Ressource, die ich damals zur Verfügung hatte. But the truth is, it was the only resource I had available at the time. Men sannheten er at det var den eneste ressursen jeg hadde tilgjengelig den gangen.

Ich hatte fast schon den Plan aufgegeben, Deutsch zu lernen als ich durch reinen Zufall I had almost given up the plan to learn German when I was by pure chance Jeg hadde nesten gitt opp planen om å lære tysk når jeg var tilfeldig

auf einen neuen Sprachkurs namens "Il Tedesco Per Te - Agostini" stieß. came across a new language course called "Il Tedesco Per Te - Agostini". kom over et nytt språkkurs kalt "Il Tedesco Per Te - Agostini". me deparei com um novo curso de línguas chamado "Il Tedesco Per Te - Agostini".

Dieses Buch war interessant gestaltet, farbenfroh, voller Bilder und es gab Audioaufnahmen dazu! This book was interesting, colorful, full of pictures and there was audio recordings! Denne boka var interessant, fargerik, full av bilder, og det var lydopptak!

Plötzlich hatte ich wieder Lust, das Ganze zu versuchen. Suddenly I felt like trying the whole thing again. De repente, tive vontade de tentar tudo de novo.

Ich fing an, jeden Tag zu lernen. I started studying every day.

Der Kurs war genial und machte mir so viel Spaß, dass ich jeden Tag, wenn ich aus der The course was awesome and I enjoyed it so much that every day I leave the Kurset var fantastisk, og jeg likte det så godt at jeg går hver dag når jeg kommer ut av

Schule nach Hause kam, Deutsch lernte. School came home, learned German. Skolen kom hjem, lærte tysk.

Eine oder sogar zwei Stunden pro Tag. One or even two hours a day. En eller til og med to timer om dagen.

Am Anfang hatte ich keine Ahnung, wie ich mir mit dem Kurs die Sprache selbst beibringen At first I had no idea how to use the course to teach myself the language Først ante jeg ikke hvordan jeg skulle bruke kurset for å lære meg selv språket No começo eu não tinha ideia de como usar o curso para aprender o idioma sozinho

sollte. should.

Aber meine Lust, die Sprache zu lernen, war einfach zu groß. But my desire to learn the language was just too great. Men ønsket om å lære språket var bare for stort.

Wenn man genau weiß, wofür man etwas tut, dann findet man einen Weg, zum Ziel zu kommen. If you know exactly what you're doing something for, then you'll find a way to get there. Hvis du vet nøyaktig hva du gjør noe for, så finner du en måte å komme dit.

Nach wenigen Wochen hatte ich eine Technik entwickelt, die extrem wirkungsvoll für mich After a few weeks I had developed a technique that was extremely effective for me Etter noen uker hadde jeg utviklet en teknikk som var ekstremt effektiv for meg Depois de algumas semanas, desenvolvi uma técnica extremamente eficaz para mim

war und die ich seither verwendet habe, um alle anderen Sprachen zu lernen: die bidirektionale and which I have since used to learn all other languages: the bidirectional og som jeg har brukt siden da for å lære alle andre språk: toveis e que tenho usado para aprender todas as outras línguas: o bidirecional

Übersetzungstechnik. Translation technology. Tecnologia de tradução.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, klicke bitte auf den Link im Beschreibungsfeld. If you'd like to find out more, please click the link in the description field. Hvis du vil vite mer, kan du klikke på lenken i beskrivelsesfeltet.

Fast zwei Jahre später hatte ich endlich die Möglichkeit, Deutsch mit Muttersprachlern Almost two years later I finally had the opportunity to learn German with native speakers Nesten to år senere fikk jeg endelig muligheten til å lære tysk med morsmål

zu sprechen. to speak.

Ich war in einem Sommerlager auf Sardinien und es gab einen einen Haufen Deutsche! I was in a summer camp in Sardinia and there was a bunch of Germans! Jeg var i en sommerleir på Sardinia og det var en haug med tyskere!

Und ich meine eine MENGE. And I mean a LOT. Og jeg mener MYE.

Ich hatte niemals ein Wort Deutsch mit jemandem gesprochen, aber dank all dem Input, den ich I had never spoken a word of German to anyone, but thanks to all the input I had Jeg hadde aldri snakket et ord tysk til noen, men takk til alle innspillene jeg hadde Eu nunca tinha falado uma palavra de alemão para ninguém, mas graças a todas as informações que tive

in den 2 Jahren bekommen hatte, fing ich zu meiner grossen Überraschung an, plötzlich in the 2 years, to my great surprise, I started suddenly hadde fått i løpet av de to årene, til min store overraskelse, begynte jeg plutselig nos 2 anos, para minha grande surpresa, comecei de repente

zu sprechen, und viel! to speak and a lot! å snakke og mye!

All dieser Input, diese Leidenschaft und die Begeisterung, die ich fast zwei Jahre hintereinander All this input, this passion and the excitement that I have for almost two years in a row

jeden Tag eingesetzt hatte, zahlten sich schließlich aus. Had started every day eventually paid off. Hver dag begynte å lønne seg. Todos os dias começou a dar frutos.

Meine sprachlichen Fähigkeiten blühten auf, buchstäblich. My language skills blossomed, literally. Språkferdighetene mine blomstret, bokstavelig talt.

Je überraschter die Deutschen waren, wie gut ich die Sprache konnte, desto mehr wollte The more surprised the Germans were at how well I knew the language, the more they wanted Jo mer overrasket tyskerne var over hvor godt jeg kunne snakke språket, jo mer ønsket de Quanto mais surpresos os alemães ficavam com o quão bem eu sabia falar a língua, mais eles queriam

ich lernen, lesen, hören und sprechen. i learn, read, listen and speak. aprendo a ler, ouvir e falar.

Die Leute fragten mich am Strand die ganze Zeit “ woher kannst du so gut Deutsch? People on the beach asked me all the time, “How do you speak German so well? ! Du wohnst bestimmt in Deutschland, oder? ! You probably live in Germany, right? ! Du bor sannsynligvis i Tyskland, ikke sant? Das Lustige ist, dass, wie eben schon gesagt, ich vor diesem Sommer in Sardinien noch nie The funny thing is that, as I said before, I've never been to Sardinia before this summer Det morsomme er at jeg, som jeg sa før, aldri har vært på Sardinia før i sommer O engraçado é que, como eu disse, nunca estive na Sardenha antes deste verão

Deutsch gesprochen hatte! Had spoken German!

Ich wusste also nicht wirklich, wie ich auf die Frage, woher mein Deutsch kam, antworten So I didn't really know how to answer the question where my German came from Så jeg visste ikke helt hvordan jeg skulle svare på spørsmålet hvor tyskeren min kom fra

sollte.

Und etwas anderes passierte in jenem schicksalhaften Sommer: Ich lernte ein deutsches Mädchen And something else happened that fateful summer: I met a German girl Og noe annet skjedde den skjebnesvangre sommeren: Jeg møtte en tysk jente E outra coisa aconteceu naquele verão fatídico: eu conheci uma garota alemã

kennen. know

Wir hatten eine grossartige Zeit zusammen, und nachdem der Sommer vorbei war fingen wir We had a great time together and after the summer was over we started Vi hadde en flott tid sammen, og etter at sommeren var over startet vi Nós nos divertimos muito juntos e depois que o verão acabou, começamos

an, uns lange Liebesbriefe zu schreiben. to write us long love letters. å skrive oss lange kjærlighetsbrev.

Ich erinnere mich noch an meine Beklommenheit, als ich ihre Briefe im Briefkasten fand und I still remember my trepidation when I found your letters in the mailbox and Jeg husker fremdeles min frykt da jeg fant brevene dine i postkassen og Ainda me lembro da minha apreensão quando encontrei suas cartas na caixa de correio e

nun auf Deutsch antworten musste. now had to answer in German. måtte nå svare på tysk. agora tinha que responder em alemão.

Nach dieser Erfahrung ist Deutsch Teil meines täglichen Lebens geworden. After this experience, German has become part of my daily life. Etter denne opplevelsen ble tysk en del av mitt daglige liv.

Tja, genug von mir und meinen Sommerabenteuern, lasst uns nun ein bisschen über die Sprache Well enough about me and my summer adventures, let's talk a little bit about the language Vel nok om meg og sommereventyrene mine, la oss snakke litt om språket

selbst reden! talk yourself!

Deutsch hat ein paar Besonderheiten, die einige Probleme bereiten können. German has a few peculiarities that can cause some problems. Tysk har noen særegenheter som kan forårsake noen problemer.

Erstens, Deutsch hat grammatikalische Fälle. First, German has grammatical cases. For det første har tysk grammatiske tilfeller.

Man sagt: “DER Mann ist groß”, aber wenn man zum Beispiel das Verb “sehen” hinzufügt, They say: “THE man is tall”, but if you add the verb “see”, for example, De sier: “Mannen er høy”, men hvis du for eksempel legger til verbet “se”, Dizem: “O homem é grande”, mas se você adicionar o verbo “ver”, por exemplo,

sagt man “ich sehe einen großen Mann”. they say “I see a great man”. de sier "Jeg ser en flott mann".

Der Fall spiegelt sich hauptsächlich im Artikel wider, aber es gibt auch Wörter, deren Schreibweise The case is mainly reflected in the article, but there are also words, their spelling Saken gjenspeiles hovedsakelig i artikkelen, men det er også ord, deres stavemåte O caso se reflete principalmente no artigo, mas também há palavras, sua grafia

sich nach dem Fall richtet. depends on the case. avhenger av saken. depende do caso.

Zum Beispiel: “Der Philosoph ist weise”. For example: “The philosopher is wise”. For eksempel: “Filosofen er klok”.

Aber: “Ich spreche mit einem weisen Philosophen”. But: “I am speaking to a wise philosopher”. Men: "Jeg snakker med en klok filosof".

Wie du siehst, muss man in diesem Fall nicht nur den Substantiv ändern, sondern auch das As you can see, in this case you not only have to change the noun, but also that Som du kan se, i dette tilfellet trenger du ikke bare å endre substantiv, men også det

Adjektiv und den Artikel!

Aber hier ist die gute Nachricht: Im Allgemeinen sind die vier Fälle im Deutschen kein großes But here's the good news: in general, the four cases in German aren't a big one Men her er den gode nyheten: generelt er de fire sakene på tysk ikke store

Problem, vor allem wenn man sie mit anderen Sprachen vergleicht, zum Beispiel Russisch Problem, especially when you compare it to other languages, for example Russian

oder Polnisch. or Polish.

Was die Aussprache im Deutschen anbelangt, ist dank verschiedener Reformen der Deutschen As for the pronunciation in German, thanks to various reforms of the Germans Når det gjelder uttalen på tysk, takket være forskjellige reformer av tyskerne

Rechtschreibung im Laufe der Zeit, das System der Aussprache klarer geworden . Spelling over time, the system of pronunciation become clearer. Skrivemåten over tid blir ordet med uttale tydeligere. Man schreibt One writes

Deutsch, wie man es spricht. German as one speaks it.

Wenn man einmal verstanden hat, wie das System funktioniert, ist es relativ einfach, es zu Once you understand how the system works, it is relatively easy to use Når du forstår hvordan systemet fungerer, er det relativt enkelt å bruke

erlernen und zu benutzen. learn and use. lære og bruke.

Die Aussprache im Deutschen ist ein faszinierendes Thema, das ich aber aus Zeitmangel hier leider The pronunciation in German is a fascinating subject, but unfortunately I am here for lack of time Uttalen på tysk er et fascinerende tema, men dessverre er jeg her på grunn av tid A pronúncia em alemão é um tema fascinante, mas infelizmente estou aqui por falta de tempo

nicht vertiefen kann. can not deepen.

Wenn ihr an dem Thema interessiert seid, kann ich gerne ein eigenes Video über die Besonderheiten If you are interested in the topic, I can send my own video about the specifics Hvis du er interessert i emnet, kan jeg sende min egen video om detaljene

der deutschen Aussprache machen. of the German pronunciation. den tyske uttalen.

Wie ist es nun mit dem Wortschatz? How about the vocabulary now? Hva med ordforrådet nå?

Deutsch ist berüchtigt für seine langen Wörter. German is notorious for its long words. Tysk er beryktet for sine lange ord.

Zum Beispiel: “Rechts schutz versicherungs gesellschaften” oder “Betäubungs mittel verschreibungs verordnung”. For example: “Legal protection insurance companies” or “Narcotics prescription regulation”. For eksempel: “Forsikringsselskaper for juridisk beskyttelse” eller “Regulering av narkotika”. Por exemplo: “Companhias de seguro de proteção legal” ou “Regulamento de prescrição de narcóticos”.

Mein Lieblingswort ist “Rindfleischetikettierungs überwachungs aufgaben übertragungs gesetz”, ein Wort, das den Preis für das Deutsche My favorite word is “beef labeling monitoring tasks transfer law”, a word that means the price for the German Mitt favorittord er "oksemerking overvåking av overføringsloven", et ord som betyr prisen for tyskeren Minha palavra favorita é “lei de transferência de tarefas de monitoramento de rotulagem de carne bovina”, uma palavra que significa o preço para o alemão

Wort des Jahres 1999 (neunzehn-hundert-neun-und-neunzig) gewonnen hat! Word of the year 1999 (nineteen-hundred-nine-and-ninety) won! Palavra do ano de 1999 (mil novecentos e nove e noventa) venceu!

Abgesehen davon würde ich sagen, dass die eigentliche Herausforderung für mich der That being said, I would say that the real challenge for me is the Når det er sagt, vil jeg si at den virkelige utfordringen for meg er

deutsche Satzbau gewesen ist. was German sentence structure. Tysk setningsstruktur var. A estrutura da frase em alemão era.

Warum ist der Satzbau so schwierig für einen englischen, italienischen oder spanischen Hvorfor er setningsstrukturen så vanskelig for en engelsk, italiensk eller spansk

Muttersprachler? Morsmål?

Der Satzbau - wie das Wort schon andeutet - ist die Art, wie man Sätze aufbaut, also, The sentence structure - as the word already suggests - is the way in which sentences are constructed, so, Setningsstrukturen - som ordet allerede antyder - er måten du strukturerer setninger på, så,

wie man Wörter zusammenfügt, um Bedeutung zu schaffen. how to put words together to create meaning. hvordan man kan sette ord sammen for å skape mening. como juntar palavras para criar significado.

Im Deutschen funktioniert dies ein bisschen anders, als in den romanischen Sprachen oder På tysk fungerer dette litt annerledes enn på romanske språk eller

in Englisch.

Wenn man nur einen Hauptsatz hat, der mit einem Subjekt anfängt, ergeben sich noch If you only have one main clause that starts with a subject, it still results Hvis du bare har en hovedklausul som starter med et emne, blir det fremdeles resultat Se você tiver apenas uma cláusula principal que começa com um assunto, ainda resulta

keine Schwierigkeiten. no difficulties.

Zum Beispiel kann man auf Deutsch sagen: "Berlin ist eine coole Stadt". For example, you can say in German: "Berlin is a cool city". For eksempel kan du si på tysk: "Berlin er en kul by".

Fiiu, das war relativ einfach! Fiiu, that was relatively easy! Fiiu, det var relativt enkelt!

Aber wenn du den Nebensatz "Ich finde, dass" hinzufügst, gehen die Schwierigkeiten schon But if you add the subordinate clause "I think that", the difficulties go away Men hvis du legger til den underordnede klausulen "Jeg tror det", forsvinner vanskelighetene

los, denn dann muss das Verb ans Ende des Satzes: "Ich finde, dass Berlin eine coole go, because then the verb has to come to the end of the sentence: "I think Berlin is a cool one vai, porque aí o verbo tem que vir para o final da frase: "Eu acho que Berlim é legal

Stadt IST".

Ok, das ist noch machbar. Ok, that's still feasible. Ok, det er fortsatt mulig. Ok, isso ainda é viável.

Aber hör dir diesen Satz einmal an, ein Originalsatz aus dem Roman “Die Verwandlung” von Franz But listen to this sentence, an original sentence from the novel "The Metamorphosis" by Franz Men hør på denne setningen en gang, en original setning fra Franzs roman "Metamorphosis"

Kafka: “Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig Kafka: “He was lying on his armor-like hard back and saw when he turned his head a little

hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen raised his arched, brown belly, divided by arched stiffeners, onto his løftet den buede, brune magen, delt av buede stivere, opp på seg

Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte”. The duvet, ready to slide down completely, could hardly be preserved ”. Dynen, klar til å gli helt ned, kunne knapt bevares ”. O edredom, pronto para deslizar completamente, dificilmente poderia ser preservado ”.

Wie du dir vorstellen kannst, kann das ganze verwirren und es braucht Zeit, sich daran As you can imagine, this can be confusing and it takes time to get into it Som du kan forestille deg, kan dette være forvirrende, og det tar tid å ta tak i det Como você pode imaginar, isso pode ser confuso e leva tempo para se acostumar com isso

zu gewöhnen, und die Satzstellung im Handumdrehen richtig zu benutzen, wenn man mit Muttersprachlern to get used to, and to use the sentence order correctly in no time when dealing with native speakers å venne seg til, og å bruke setningsrekkefølgen riktig på kort tid når man snakker med morsmål acostumar-se e usar a ordem das frases corretamente em nenhum momento ao falar com falantes nativos

kommuniziert. communicates.

Nochmal, ein Thema für ein anderes Video! Again, a subject for another video! Igjen, et emne for en ny video!

Ok, sollte man nun aus all dem schließen, dass es unmöglich ist, gut Deutsch zu lernen? Ok, should one conclude from all this that it is impossible to learn German well? Ok, skal man ut fra alt dette konkludere med at det er umulig å lære tysk godt?

Nein, ganz und gar nicht. No, not at all.

Es ist doch so: Jede Sprache hat ihre Eigenheiten. It's like this: every language has its own characteristics. Det er slik: hvert språk har sine egne særegenheter. É assim: cada idioma tem suas características.

Wenn du sie lernen willst, wenn du genau weißt, WOFÜR, und dann eine Methode findest, die If you want to learn it, if you know exactly WHAT FOR, and then find a method that Hvis du vil lære det, hvis du vet nøyaktig HVORFOR, og deretter finne en metode som

für dich funktioniert und Spaß macht, sind all diese grammatikalischen Schwierigkeiten working and fun for you are all of these grammatical difficulties arbeid og moro for deg er alle disse grammatiske vanskeligheter

kein Hindernis. no obstacle.

Und wenn du jeden Tag und mit Leidenschaft lernst, wird dein Gehirn die Sprache schnell And if you study every day and with passion, your brain will speed up the language

absorbieren. absorb absorver.

Glaub mir. Believe me.

In 2010 habe ich ich die berüchtigte C2-Prüfung des Goethe-Instituts gemacht und mich mich In 2010 I took the notorious C2 exam of the Goethe Institute and myself

dann darauf konzentriert, meine Deutschkenntnisse zu perfektionieren, weil ich mich bei einer then focused on perfecting my German, because I am with a deretter konsentrert om å perfeksjonere tyskferdighetene mine fordi jeg er med en

Konferenzdolmetscherschule in Paris angemeldet hatte, die ein sehr hohes Niveau verlangte. Had registered for a conference interpreting school in Paris, which demanded a very high level. Påmeldt en konferansetolkeskole i Paris, som krevde et veldig høyt nivå.

Um mich vorzubereiten, habe ich jeden Tag Nachrichten und Podcasts gehört, Bücher To prepare myself, I listened to the news and podcasts every day, books For å forberede meg lyttet jeg til nyheter og podcaster hver dag, bøker

und Zeitschriften gelesen und mindestens dreimal pro Woche Episoden von „Tatort“ geschaut, and read magazines and watched episodes of "Tatort" at least three times a week, og leste magasiner og så episoder av "Tatort" minst tre ganger i uken,

einer Krimiserie, die jeder Deutsche kennt. a crime series that every German knows. en krimserie som hver tysker kjenner.

Du kannst einen Haufen Links und Resourcen in meinem Blog finden, den ich zu dem Thema You can find tons of links and resources on my blog on the topic Du kan finne mange lenker og ressurser på bloggen min om emnet

geschrieben habe. wrote. skrev.

Während dieser Zeit, habe ich mich dann auch mit einigen deutschen Muttersprachlern angefreundet During this time, I also made friends with some German native speakers I løpet av denne tiden fikk jeg venner med noen tyske morsmål

und ein paar umgangssprachliche Ausdrücke gelernt, die ich nie aus dem Fernsehen oder and learned a few slang expressions that I never got from television or og lærte noen få slanguttrykk som jeg aldri lærte fra tv eller

einem Wörterbuch gelernt hätte. ville ha lært fra en ordbok.

Und ich glaube, das ist es, was den Unterschied ausmacht: Eine Sprache zu benutzen. And I think that's what makes the difference: using a language. Og jeg tror det er det som gjør forskjellen: å bruke et språk.

Wenn du eine Sprache wirklich sprechen willst, sollte sie ein Teil deines Lebens werden. If you really want to speak a language, it should become a part of your life. Hvis du virkelig vil snakke et språk, bør det bli en del av livet ditt.

Ich freue mich riesig darüber, dass Deutsch Teil meines Lebens geworden ist. I am really happy that German has become part of my life. Jeg er veldig glad for at tysk har blitt en del av livet mitt.

Es ist eine schöne Sprache, die es mir ermöglicht hat, viele interessante Menschen kennenzulernen, It's a beautiful language that has made it possible for me to meet a lot of interesting people, Det er et vakkert språk som har gjort det mulig for meg å møte mange interessante mennesker, É uma bela linguagem que me possibilitou conhecer muitas pessoas interessantes,

merkwürdige Bücher zu lesen, Filme zu sehen, und wirklich unvergessliche Erfahrungen zu reading strange books, watching movies, and truly memorable experiences too

machen. do.

Ohne Deutsch wäre das alles nicht dasselbe gewesen. It would not have been the same without German.

Tja, das ist also meine Geschichte mit Deutsch. Well, that's my story with German. Vel, det er historien min med tysk.

Ich hoffe, sie hat euch gefallen, und vor allem hoffe ich, dass sie euch inspiriert. Jeg håper du likte det, og mest av alt håper jeg du synes det er inspirerende.

Wenn ihr interessiert seid, werde ich noch mehr Videos über Deutsch machen und euch If you're interested, I'll make more videos about German and you

im Detail erklären, wie man mit Grammatik, Satzbau, Präpositionen und anderen kniffeligen explain in detail how to deal with grammar, sentence structure, prepositions and other tricky Forklar i detalj hvordan du bruker grammatikk, setningsstruktur, preposisjoner og andre vanskelige ting

Themen umgeht. Issues.

Und zum Schluss nun eine Frage an dich. And finally, a question for you. Og til slutt, et spørsmål til deg.

Lernst du Deutsch oder sprichst du es fließend? Are you learning German or do you speak it fluently? Lærer du tysk eller snakker du det flytende?

Was sind deine Schwierigkeiten mit der Sprache und zu welchen Themen hättest du gerne genauere What are your difficulties with the language and on which topics would you like more details Hva er vanskelighetene dine med språket, og om hvilke emner vil du ha mer informasjon?

Informationen? Information?

Lass es mich in den Kommentaren wissen. Let me know in the comments. Gi meg beskjed i kommentarene.

Wie immer danke, und wir sehen uns im nächsten Video. Som alltid, takk og vi sees i neste video.