×

Utilizziamo i cookies per contribuire a migliorare LingQ. Visitando il sito, acconsenti alla nostra politica dei cookie.


image

2020-7 Imported from YouTube, Internetzensur in Russland

Internetzensur in Russland

Russland vor knapp zehn Jahren

Das Internet ist noch relativ frei

Journalisten veröffentlichen mutige Recherchen,

Blogger kommentieren bissig die aktuelle Lage,

in sozialen Netzwerken wird hitzig diskutiert.

Bis 2012 zehntausende Menschen auf die Straße gehen und protestieren.

Gegen Wahlfälschung und gegen Wladimir Putin,

der gerade zum dritten Mal Präsident wird.

Die Demonstranten organisieren sich über soziale Netzwerke.

Danach schränkt der Kreml den Spielraum im Internet ein.

Mit Hilfe neuer Gesetze werden Inhalte blockiert.

Artikel, die angeblich Homosexualität propagieren,

religiöse Gefühle verletzen oder zu Extremismus aufrufen.

Sie lassen sich nahezu beliebig auslegen

und hängen wie ein Damoklesschwert über Bloggern und Journalisten.

Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor darf Internetseiten ohne Gerichtsbeschluss blockieren.

Sie sperrt Jahr für Jahr tausende Artikel und Webseiten.

Die Behörde führt eine schwarze Liste ein,

auf der bald auch Seiten kritischer Medien und Aktivisten stehen.

Gleichzeitig geht der Kreml mit drakonischer Härte gegen einzelne Nutzer vor,

die in sozialen Netzwerken aktiv sind.

Immer öfter werden sie zu Gefängnisstrafen verurteilt.

Mehrere Jahre Haft für ein Like an der falschen Stelle.

Die Abschreckung funktioniert,

Angst und Selbstzensur sind weit verbreitet.

Anonym zu kommunizieren wird derweil immer schwieriger.

Der Inlandsgeheimdienst FSB baut das Überwachungssystem SORM aus

und kann nun massenhaft Telefon- und Internetdaten abfangen.

Die Vorratsdatenspeicherung wird verschärft.

Drei Jahre lang müssen Verbindungsdaten gespeichert werden.

Also zum Beispiel, wer wann mit wem telefoniert hat.

Konkrete Inhalte von Gesprächen und Nachrichten sollen sechs Monate lang gespeichert werden.

Und der Geheimdienst hat jederzeit Zugriff.

Ein weiteres Gesetz verlangt, Internetdaten russischer Bürger nicht mehr im Ausland,

sondern ausschließlich auf Servern innerhalb Russlands zu speichern.

Das Karrierenetzwerk LinkedIn weigert sich und wird kurzerhand gesperrt.

Weniger leicht habe es die Börden mit dem Messengerdienst Telegram.

Gründer Pawel Durow, der auch die russische Facebook-Variante VKontakte gegründet hat,

lehnt es von Anfang an ab, mit Staaten oder Geheimdiensten wie dem FSB zusammenzuarbeiten.

VKontakte muss er deshalb verkaufen.

2013 veröffentlicht er Telegram.

Der gilt dank seiner starken Verschlüsselung als besonders sicher.

2017 drohen die Behörden Telegram zu sperren

und verhängen ein Bußgeld.

Wiederum ein neues Gesetz macht das möglich.

Messengerdienste sollen dem Geheimdienst beim Lesen verschlüsselter Nachrichten helfen.

Durow weigert sich, Nutzerdaten heraus zu geben.

Im April 2018 wird Telegram per Gerichtsbeschluss gesperrt.

Er lebt seit einigen Jahren im Ausland.

In Russland hat Durow zahlreiche Unterstützer.

Engagierte Anwälte vertreten Telegram vor russischen Gerichten.

Menschenrechtsgruppen bitten die Vereinten Nationen um Hilfe.

Journalisten berichten der Öffentlichkeit, wie der Kreml die Kontrolle im Netz verschärft.

Noch herrscht in Russland keine Internetzensur wie in China.

Noch scheitert der Kreml daran, das Netz vollkommen zu kontrollieren.

Doch der Spielraum wird immer enger.

Reporter ohne Grenzen unterstützt russische Journalisten und Blogger

in ihrem Kampf für die Meinungsfreiheit.

Internetzensur in Russland Internet censorship in Russia Censura de Internet en Rusia Censure sur Internet en Russie Internetcensuur in Rusland Censura da Internet na Rússia Цензура в Интернете в России Rusya'da internet sansürü 俄羅斯的網路審查

Russland vor knapp zehn Jahren Rusia hace casi diez años Rússia quase dez anos atrás

Das Internet ist noch relativ frei Internet sigue siendo relativamente libre A internet ainda é relativamente gratuita

Journalisten veröffentlichen mutige Recherchen, Los periodistas publican investigaciones valientes, Jornalistas publicam pesquisas corajosas,

Blogger kommentieren bissig die aktuelle Lage, Los blogueros comentan cáusticamente la situación actual, Os blogueiros comentam a situação atual,

in sozialen Netzwerken wird hitzig diskutiert. El debate en las redes sociales es acalorado.

Bis 2012 zehntausende Menschen auf die Straße gehen und protestieren. En 2012, decenas de miles de personas saldrán a la calle a protestar.

Gegen Wahlfälschung und gegen Wladimir Putin, Contra el fraude electoral y contra Vladimir Putin, Contra a fraude eleitoral e contra Vladimir Putin,

der gerade zum dritten Mal Präsident wird. que está a punto de convertirse en presidente por tercera vez.

Die Demonstranten organisieren sich über soziale Netzwerke. Los manifestantes se organizan a través de las redes sociales.

Danach schränkt der Kreml den Spielraum im Internet ein. El Kremlin restringe entonces el margen de maniobra en Internet. Depois disso, o Kremlin restringe a margem de manobra na Internet.

Mit Hilfe neuer Gesetze werden Inhalte blockiert. Los contenidos se bloquean con la ayuda de nuevas leyes. Com a ajuda de novas leis, os conteúdos são bloqueados.

Artikel, die angeblich Homosexualität propagieren, Articles purporting to promote homosexuality, Artículos que supuestamente propagan la homosexualidad,

religiöse Gefühle verletzen oder zu Extremismus aufrufen. ofender los sentimientos religiosos o incitar al extremismo.

Sie lassen sich nahezu beliebig auslegen They can be designed almost arbitrarily Pueden diseñarse de casi cualquier forma

und hängen wie ein Damoklesschwert über Bloggern und Journalisten. y pende como una espada de Damocles sobre blogueros y periodistas. e pendurada como a espada de Dâmocles sobre blogueiros e jornalistas.

Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor darf Internetseiten ohne Gerichtsbeschluss blockieren. Roskomnadzor, the media regulator, is allowed to block websites without a court order. La autoridad supervisora de los medios de comunicación, Roskomnadzor, está autorizada a bloquear sitios web sin orden judicial. A autoridade supervisora de mídia Roskomnadzor tem permissão para bloquear sites sem uma ordem judicial.

Sie sperrt Jahr für Jahr tausende Artikel und Webseiten. Bloquea miles de artículos y sitios web cada año.

Die Behörde führt eine schwarze Liste ein, The authority introduces a blacklist, La autoridad introduce una lista negra, A autoridade apresenta uma lista negra,

auf der bald auch Seiten kritischer Medien und Aktivisten stehen. which will soon include pages from critical media and activists. que pronto incluirá páginas de medios de comunicación y activistas críticos. em breve também haverá páginas da mídia crítica e ativistas.

Gleichzeitig geht der Kreml mit drakonischer Härte gegen einzelne Nutzer vor, At the same time, the Kremlin is taking draconian action against individual users, Al mismo tiempo, el Kremlin está tomando medidas draconianas contra los usuarios individuales, Ao mesmo tempo, o Kremlin está reprimindo usuários individuais,

die in sozialen Netzwerken aktiv sind. activos en las redes sociales.

Immer öfter werden sie zu Gefängnisstrafen verurteilt. Cada vez se les condena más a penas de prisión. Cada vez mais eles são condenados a penas de prisão.

Mehrere Jahre Haft für ein Like an der falschen Stelle. Several years in prison for a like in the wrong place. Varios años en prisión por un like en el lugar equivocado. Vários anos de prisão por um igual no lugar errado.

Die Abschreckung funktioniert, La disuasión funciona,

Angst und Selbstzensur sind weit verbreitet. El miedo y la autocensura están muy extendidos.

Anonym zu kommunizieren wird derweil immer schwieriger. Mientras tanto, cada vez es más difícil comunicarse de forma anónima.

Der Inlandsgeheimdienst FSB baut das Überwachungssystem SORM aus El servicio de inteligencia interior FSB amplía el sistema de vigilancia OSRM O serviço secreto doméstico FSB está expandindo o sistema de vigilância SORM

und kann nun massenhaft Telefon- und Internetdaten abfangen. y ahora puede interceptar masas de datos telefónicos y de Internet.

Die Vorratsdatenspeicherung wird verschärft. La retención de datos es cada vez más estricta. A retenção de dados será reforçada.

Drei Jahre lang müssen Verbindungsdaten gespeichert werden. Los datos de conexión deben conservarse durante tres años. Os dados de conexão devem ser armazenados por três anos.

Also zum Beispiel, wer wann mit wem telefoniert hat. Por ejemplo, quién telefoneó a quién y cuándo.

Konkrete Inhalte von Gesprächen und Nachrichten sollen sechs Monate lang gespeichert werden.

Und der Geheimdienst hat jederzeit Zugriff. E o serviço secreto tem acesso a qualquer momento.

Ein weiteres Gesetz verlangt, Internetdaten russischer Bürger nicht mehr im Ausland,

sondern ausschließlich auf Servern innerhalb Russlands zu speichern.

Das Karrierenetzwerk LinkedIn weigert sich und wird kurzerhand gesperrt. A rede de carreiras LinkedIn recusa e é bloqueada sem cerimônia.

Weniger leicht habe es die Börden mit dem Messengerdienst Telegram. É menos fácil para o Börde usar o serviço de mensageiro do Telegram.

Gründer Pawel Durow, der auch die russische Facebook-Variante VKontakte gegründet hat,

lehnt es von Anfang an ab, mit Staaten oder Geheimdiensten wie dem FSB zusammenzuarbeiten. recusa-se desde o início a trabalhar com estados ou serviços secretos como o FSB.

VKontakte muss er deshalb verkaufen.

2013 veröffentlicht er Telegram.

Der gilt dank seiner starken Verschlüsselung als besonders sicher. Graças à sua criptografia forte, é particularmente seguro.

2017 drohen die Behörden Telegram zu sperren

und verhängen ein Bußgeld. e impor uma multa.

Wiederum ein neues Gesetz macht das möglich.

Messengerdienste sollen dem Geheimdienst beim Lesen verschlüsselter Nachrichten helfen.

Durow weigert sich, Nutzerdaten heraus zu geben.

Im April 2018 wird Telegram per Gerichtsbeschluss gesperrt. Em abril de 2018, o Telegram será bloqueado por ordem judicial.

Er lebt seit einigen Jahren im Ausland.

In Russland hat Durow zahlreiche Unterstützer. Durov tem muitos apoiadores na Rússia.

Engagierte Anwälte vertreten Telegram vor russischen Gerichten. Advogados dedicados representam o Telegram nos tribunais russos.

Menschenrechtsgruppen bitten die Vereinten Nationen um Hilfe.

Journalisten berichten der Öffentlichkeit, wie der Kreml die Kontrolle im Netz verschärft. Jornalistas relatam ao público como o Kremlin está apertando seus controles na Internet.

Noch herrscht in Russland keine Internetzensur wie in China.

Noch scheitert der Kreml daran, das Netz vollkommen zu kontrollieren.

Doch der Spielraum wird immer enger. Mas o escopo está ficando mais estreito.

Reporter ohne Grenzen unterstützt russische Journalisten und Blogger Repórteres Sem Fronteiras apóia jornalistas e blogueiros russos

in ihrem Kampf für die Meinungsfreiheit.