×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

2020-2 Video lessons from YouTube, Kampf gegen Corona | Das "ausländische Virus" | quer vom BR

Kampf gegen Corona | Das "ausländische Virus" | quer vom BR

Ich möchte Ihnen jetzt ein Geständnis machen.

Bislang hat mich die Corona-Sache nicht so wirklich interessiert.

Ich dachte mir, ich bin ein alter cooler Checker.

Das Corona-Dingens ist so was wie Influenza.

Und das Leben ist ein Risiko. Punkt.

Aber aus dem Punkt wurde ein Doppelpunkt.

Gestern sprach die Bundeskanzlerin:

Das Virus ist in Europa angelangt. Es ist da!

Ein Virus, das wir noch nicht ausreichend kennen,

für das wir keine Therapie haben, für das wir keinen Impfstoff haben.

So ist es wohl. Und also dachte ich nach, was das jetzt bedeutet.

Das Ergebnis meines Nachdenkens lautet zunächst:

Wir werden wohl fast alle infiziert werden.

* Kreischen*

Nein, keine Panik. Das ist zwar ernst, aber nicht schlimm.

Genauer, das muss nicht so schlimm sein,

wenn wir uns jetzt richtig verhalten.

Wenn erst einmal sehr viele infiziert sind,

wird die Ausbreitung der Infektion dadurch verlangsamt.

Irgendwann gibt es hoffentlich einen Impfstoff.

Jetzt geht es darum, dass die Infektion langsam verläuft.

Und deswegen müssen wir jetzt Fußballstadien schließen.

* Kreischen *

Nein, wieder keine Panik. Denn was bedeutet es,

wenn man sich das neue Corona-Virus einfängt und an COVID-19 erkrankt?

Mehr als 80% werden eben nur milde Verläufe haben.

4 von 5 Infizierten auf der Welt, egal in welchem Land,

werden eine milde Erkrankung durchleben

und nach wenigen Wochen gesund ihrer Wege gehen.

20% allerdings kann es ziemlich hart erwischen.

V.a. alte Menschen. Ja, BR-Zuschauer.

Und damit dann genügend Beatmungsgeräte

zur Verfügung stehen,

muss jetzt die Ausbreitung des Virus deutlich verlangsamt werden.

Schauen Sie: Schnelle Ausbreitung,

das überfordert die Krankenhauskapazität.

Langsame Ausbreitung: geht.

Aber die Maßnahmen,

um die Ansteckung zu verlangsamen, sind schon hart für viele.

Da werden Unternehmen pleitegehen, Hotels ohne Kundschaft.

Vielleicht wird die Passion in Oberammergau

abgesagt oder verschoben.

Wer weiß, ob die Spiele der Fußball-EM stattfinden können.

Oktoberfest?

* Kreischen *

Nein, das Oktoberfest wird nicht abgesagt.

Da gehen die Leute ja hin, um sich mit was zu infizieren.

Aber insgesamt wird man sich wohl

auf ein durchaus schwieriges Jahr einstellen müssen. Global.

Ultimatives Warnsignal.

Wirtschaftlichen Schaden.

Quasi Rettungsschirm.

Weltfinanzkrise.

Gewinneinbußen.

Die Weltwirtschaft auf Talfahrt. Diese beknackte Weltwirtschaft da.

Überhaupt die Welt.

Wir haben heuer eine Weltreise unternommen.

Aber ich sag Ihnen ganz ehrlich: Da fahren wir nimmer hin.

Genau. Obwohl nicht die Welt schuld ist, sondern Europa,

sagt der führende amerikanische Virologe.

Reisende aus Europa haben das Virus in die USA eingepflanzt.

Und zwar nicht irgendein Virus. Sondern ...

Ein "ausländisches Virus".

Wäre der Trump ein Deutscher, wäre er wahrscheinlich beim AfD-Flügel

und seit heute Beobachtungsobjekt vom Verfassungsschutz.

Wo war ich? Welt, Virus, Politik.

Corona zeigt ja,

dass Politiker in einer Krise knallhart handeln können.

Auch gegen die Interessen der Wirtschaft. Warum?

Die Maßstäbe für unser Handeln, unser politisches Handeln

ergeben sich aus dem, was uns Wissenschaftler und Experten sagen.

Jetzt stellen Sie sich den Satz mal zur Klimakrise vor.

Nicht nur, dass er gesagt wird,

sondern auch, dass er wirklich Folgen hat.


Kampf gegen Corona | Das "ausländische Virus" | quer vom BR Fight against Corona | The "foreign virus" | cross from BR Luta contra o Corona | O "vírus estrangeiro" | do outro lado do BR

Ich möchte Ihnen jetzt ein Geständnis machen. I want to confess to you now.

Bislang hat mich die Corona-Sache nicht so wirklich interessiert. So far, I haven't really been interested in the Corona thing.

Ich dachte mir, ich bin ein alter cooler Checker. I thought I was an old cool checker.

Das Corona-Dingens ist so was wie Influenza.

Und das Leben ist ein Risiko. Punkt.

Aber aus dem Punkt wurde ein Doppelpunkt.

Gestern sprach die Bundeskanzlerin:

Das Virus ist in Europa angelangt. Es ist da!

Ein Virus, das wir noch nicht ausreichend kennen,

für das wir keine Therapie haben, für das wir keinen Impfstoff haben.

So ist es wohl. Und also dachte ich nach, was das jetzt bedeutet.

Das Ergebnis meines Nachdenkens lautet zunächst:

Wir werden wohl fast alle infiziert werden.

* Kreischen*

Nein, keine Panik. Das ist zwar ernst, aber nicht schlimm.

Genauer, das muss nicht so schlimm sein,

wenn wir uns jetzt richtig verhalten.

Wenn erst einmal sehr viele infiziert sind,

wird die Ausbreitung der Infektion dadurch verlangsamt.

Irgendwann gibt es hoffentlich einen Impfstoff.

Jetzt geht es darum, dass die Infektion langsam verläuft.

Und deswegen müssen wir jetzt Fußballstadien schließen.

* Kreischen *

Nein, wieder keine Panik. Denn was bedeutet es,

wenn man sich das neue Corona-Virus einfängt und an COVID-19 erkrankt?

Mehr als 80% werden eben nur milde Verläufe haben.

4 von 5 Infizierten auf der Welt, egal in welchem Land,

werden eine milde Erkrankung durchleben

und nach wenigen Wochen gesund ihrer Wege gehen.

20% allerdings kann es ziemlich hart erwischen.

V.a. alte Menschen. Ja, BR-Zuschauer.

Und damit dann genügend Beatmungsgeräte

zur Verfügung stehen,

muss jetzt die Ausbreitung des Virus deutlich verlangsamt werden.

Schauen Sie: Schnelle Ausbreitung,

das überfordert die Krankenhauskapazität.

Langsame Ausbreitung: geht.

Aber die Maßnahmen,

um die Ansteckung zu verlangsamen, sind schon hart für viele.

Da werden Unternehmen pleitegehen, Hotels ohne Kundschaft.

Vielleicht wird die Passion in Oberammergau

abgesagt oder verschoben.

Wer weiß, ob die Spiele der Fußball-EM stattfinden können.

Oktoberfest?

* Kreischen *

Nein, das Oktoberfest wird nicht abgesagt.

Da gehen die Leute ja hin, um sich mit was zu infizieren.

Aber insgesamt wird man sich wohl

auf ein durchaus schwieriges Jahr einstellen müssen. Global.

Ultimatives Warnsignal.

Wirtschaftlichen Schaden.

Quasi Rettungsschirm.

Weltfinanzkrise.

Gewinneinbußen.

Die Weltwirtschaft auf Talfahrt. Diese beknackte Weltwirtschaft da.

Überhaupt die Welt.

Wir haben heuer eine Weltreise unternommen.

Aber ich sag Ihnen ganz ehrlich: Da fahren wir nimmer hin.

Genau. Obwohl nicht die Welt schuld ist, sondern Europa,

sagt der führende amerikanische Virologe.

Reisende aus Europa haben das Virus in die USA eingepflanzt.

Und zwar nicht irgendein Virus. Sondern ...

Ein "ausländisches Virus".

Wäre der Trump ein Deutscher, wäre er wahrscheinlich beim AfD-Flügel

und seit heute Beobachtungsobjekt vom Verfassungsschutz.

Wo war ich? Welt, Virus, Politik.

Corona zeigt ja,

dass Politiker in einer Krise knallhart handeln können.

Auch gegen die Interessen der Wirtschaft. Warum?

Die Maßstäbe für unser Handeln, unser politisches Handeln

ergeben sich aus dem, was uns Wissenschaftler und Experten sagen.

Jetzt stellen Sie sich den Satz mal zur Klimakrise vor.

Nicht nur, dass er gesagt wird,

sondern auch, dass er wirklich Folgen hat.