×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

2020-2 Video lessons from YouTube, Coronavirus: Was sagen Franzosen in Stuttgart

Coronavirus: Was sagen Franzosen in Stuttgart

In Frankreich ist jetzt gerade seit heute Mittag, also um Mittag, ist jetzt

"Confinement" angesagt, heißt Quarantäne für alle. Gerade ist es so, dass alle

am Vormittag noch schnell einkaufen gegangen sind, weil danach muss man halt

diesen Zettel ausfüllen und dann wird halt auch an den Supermärkten ewig lang

gewartet und nur so nacheinander reingelassen, glaube ich und ja sind alle

ein bisschen überrascht, so überrumpelt, weil es doch ziemlich schnell gegangen

ist. Ich komme ja aus dem Elsass und wir sind die betroffenste Region in Frankreich.

Ich weiß von meinen Eltern, also wir wohnen auf dem Land, also meine

Familie, deswegen geht es noch, weil wir weil die rausgehen können und so aber ja

schon ein bisschen Panik angesagt. Also niemand weiß wirklich wie es

jetzt weiter geht. Sind jetzt erst mal 14 Tage.

Also ich glaube, dass unser Präsident gesagt hat, dass die Franzosen,

also die im Ausland sind, nach Hause dürfen, aber es wird halt auch von

Deutschland und von Frankreich geraten, zu Hause zu bleiben, also nicht so viel

sich zu bewegen, deswegen werde ich auch wahrscheinlich

hier bleiben. Ich habe echt lange überlegt, soll ich lieber zu meiner Familie gehen

und so, aber jetzt muss ich sowieso noch weiterarbeiten, ein bisschen.

Deswegen werde ich hier bleiben und es ist sowieso schwierig, weil ich nicht,

weiß wer mich wo abholen kann, ob mich jemand abholen kann.

Das war echt seltsam.

Ich bin schon ein bisschen schockiert gewesen. Letzte Woche, als meine Region

also quasi ein Teil von Frankreich als Krise, in Krisensituationen gekommen

ist, habe ich schon eine seltsame Begegnung gehabt. Und zwar war ich im Bus

vom Rückweg zur Arbeit und es saß jemand neben mir und mein Telefon hat

geklingelt. Es war ein Anruf aus Frankreich. Ich bin natürlich ran

gegangen, habe französisch gesprochen und dann hat sich die Person hat einfach weg

gesetzt. Ich finde es halt ein bisschen begrenzt, einfach so zu denken.

Ich glaube einfach wir sind alle, wir sind alle

der Gefahr ausgesetzt, wie sagt man, kontaminiert zu werden. Ob wir jetzt deutsch,

französisch, italienisch sind. Das ist, ich glaube, dann müsste man echt auch darauf

aufmerksam machen, dass nicht die Nationalität dafür sorgt, dass man

jetzt mehr ansteckend ist als ein anderer. Das ist einfach - ich finde das

müsste man halt auch einfach klar machen den Menschen, dass es einfach jeden

betrifft und nicht nur eine Nationalität.


Coronavirus: Was sagen Franzosen in Stuttgart Coronavírus: o que dizem os franceses em Estugarda?

In Frankreich ist jetzt gerade seit heute Mittag, also um Mittag, ist jetzt

"Confinement" angesagt, heißt Quarantäne für alle. Gerade ist es so, dass alle

am Vormittag noch schnell einkaufen gegangen sind, weil danach muss man halt

diesen Zettel ausfüllen und dann wird halt auch an den Supermärkten ewig lang

gewartet und nur so nacheinander reingelassen, glaube ich und ja sind alle

ein bisschen überrascht, so überrumpelt, weil es doch ziemlich schnell gegangen

ist. Ich komme ja aus dem Elsass und wir sind die betroffenste Region in Frankreich.

Ich weiß von meinen Eltern, also wir wohnen auf dem Land, also meine

Familie, deswegen geht es noch, weil wir weil die rausgehen können und so aber ja

schon ein bisschen Panik angesagt. Also niemand weiß wirklich wie es

jetzt weiter geht. Sind jetzt erst mal 14 Tage.

Also ich glaube, dass unser Präsident gesagt hat, dass die Franzosen,

also die im Ausland sind, nach Hause dürfen, aber es wird halt auch von

Deutschland und von Frankreich geraten, zu Hause zu bleiben, also nicht so viel

sich zu bewegen, deswegen werde ich auch wahrscheinlich

hier bleiben. Ich habe echt lange überlegt, soll ich lieber zu meiner Familie gehen

und so, aber jetzt muss ich sowieso noch weiterarbeiten, ein bisschen.

Deswegen werde ich hier bleiben und es ist sowieso schwierig, weil ich nicht,

weiß wer mich wo abholen kann, ob mich jemand abholen kann.

Das war echt seltsam.

Ich bin schon ein bisschen schockiert gewesen. Letzte Woche, als meine Region

also quasi ein Teil von Frankreich als Krise, in Krisensituationen gekommen

ist, habe ich schon eine seltsame Begegnung gehabt. Und zwar war ich im Bus

vom Rückweg zur Arbeit und es saß jemand neben mir und mein Telefon hat

geklingelt. Es war ein Anruf aus Frankreich. Ich bin natürlich ran

gegangen, habe französisch gesprochen und dann hat sich die Person hat einfach weg

gesetzt. Ich finde es halt ein bisschen begrenzt, einfach so zu denken.

Ich glaube einfach wir sind alle, wir sind alle

der Gefahr ausgesetzt, wie sagt man, kontaminiert zu werden. Ob wir jetzt deutsch,

französisch, italienisch sind. Das ist, ich glaube, dann müsste man echt auch darauf

aufmerksam machen, dass nicht die Nationalität dafür sorgt, dass man

jetzt mehr ansteckend ist als ein anderer. Das ist einfach - ich finde das

müsste man halt auch einfach klar machen den Menschen, dass es einfach jeden

betrifft und nicht nur eine Nationalität.