×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

2020-2 Video lessons from YouTube, Coronavirus und Bill Gates: Die unbeantworteten Fragen | 07. März 2020

Coronavirus und Bill Gates: Die unbeantworteten Fragen | 07. März 2020

Das Coronavirus hält mittlerweile die ganze Welt in Atem. In Italien sind seit vorgestern,

dem 05.03.2020, alle Schulen und Universitäten für vorerst eine Woche geschlossen. Die Zahl

der Erkrankungen steigt täglich, Urlaube werden aus Unsicherheit storniert.

Kla.TV warf in der Sendung vom 24.Februar 2020 unter der Nummer 15760 (www.kla.tv/15760)

Fragen auf: Ist das Coronavirus ein Zufallsprodukt oder könnte es gar eine Biowaffe sein? Die

Sendung verbreitet sich wie ein Lauffeuer auf allen sozialen Plattformen und hat in

wenigen Tagen über eine halbe Million Ansichten erzielt. Ungereimtheiten in Bezug auf die

Herkunft und Verbreitung des Coronavirus werfen weitere Fragen auf und werden hitzig diskutiert,

zum Beispiel: „Hatte Bill Gates eine Vorkenntnis der aktuellen Pandemie?“ Tatsächlich bestehen

gewisse Verbindungen zwischen Coronaviren und der Bill & Melinda Gates-Stiftung: 1. Coronavirus ist der Oberbegriff für eine Gruppe von Viren, an denen verschiedene Institute forschen und dieses gentechnisch verändern. Für ein solches hat unter anderem das Pirbright

Institute ein Patent. Diese Einrichtung wird unter anderem von der Bill & Melinda Gates-Stiftung finanziert. Die Patente seien wichtig für potentielle Impfstoffe heißt es in Fachzeitschriften.

"Coronavirus ist der Oberbegriff für eine Gruppe von natürlich vorkommenden Viren,

an denen verschiedene Labore forschen.

Frage: Verfolgt die Bill-Gates-Stiftung tatsächlich uneigennützige Ziele durch die Patentierung

von Coronaviren oder könnte es auch sein, dass man zuerst ein Problem schafft, eine

Reaktion erzeugt und danach eine Lösung anbietet?

2. Bill Gates führte bereits am 18. Oktober 2019 mit seiner Foundation unter dem Titel „Event 201“, zu Deutsch „Ereignis 201“, die Simulation einer Coronavirus-Pandemie

durch. Geübt wurde zusammen mit dem John Hopkins Center for Health Security und dem

World Economic Forum in New York. Simuliert wurde, wie politische Entscheidungsträger,

Beamte, Führungskräfte und Gesundheitsexperten zusammen gegen ein unkontrolliertes Corona-Virus

ankämpfen. Ein Szenario von 65 Millionen Toten aufgrund einer fiktiven Coronavirus-Pandemie.

Das in die Kritik geratene John Hopkins Center veröffentlichte kürzlich auf seiner Homepage

eine Stellungnahme. Sie hätten nicht 65 Millionen Tote für die

aktuelle Pandemie vorausgesagt, obwohl ihre Übung ein neuartiges Coronavirus enthielt.

Frage: Alles nur Zufall und Verschwörungstheorie oder existiert ein Zusammenhang zwischen dem

Ausbruch des Coronavirus 2019, dem Patentieren von Coronaviren und der Übung ?

3. Am 18. Oktober, am gleichen Tag, als die Bill-Gates-Stiftung die Coronavirus-Simulation 201 durchführte, fand in Wuhan die Eröffnungsfeier zur Militärolympiade 2019 statt. Wenige Wochen

später wurden die ersten Coronavirus-Fälle in der Nähe des Lebensmittel- und Fischmarktes

in Wuhan bekannt. Artikel auf populären chinesischen Webseiten beschuldigen nun amerikanische Athleten,

das Virus verbreitet zu haben. Das Virus sei von der CIA geschaffen worden, um China zu

schwächen. Tatsächlich befinden sich das Sportcenter und die Unterkunft der 200 amerikanischen

Soldaten nur wenige Kilometer vom Ausbruchsort entfernt.

Frage: Alles nur Zufall und Verschwörungstheorie oder war der 18. Oktober 2019 ein geplanter

Starttermin einer weltweiten Pandemie?

Kla.TV ist Ihr Sender für freie und unzensierte Berichterstattung. Wir werfen die Fragen auf,

die vom Mainstream nicht gestellt werden oder nicht gestellt werden dürfen. Haben Sie weitere

stichhaltige Quellen und Fakten zu diesem Thema, dann reichen Sie diese gern unter dem

eingeblendeten Link ein: https://www.kla.tv/einreichen

Verbreiten Sie diese Sendung auf allen Ihnen bekannten Kanälen und folgen Sie Kla.TV auf

der Original-Webseite. Tragen Sie sich in unseren E-Mail Newsletter ein, so werden Sie

immer aktuell über weitere Sendungen zu diesem Thema informiert.


Coronavirus und Bill Gates: Die unbeantworteten Fragen | 07. März 2020 Coronavirus and Bill Gates: The Unanswered Questions | March 07, 2020 Coronavirus y Bill Gates: las preguntas sin respuesta | 07 de marzo de 2020 Coronavírus e Bill Gates: as perguntas sem resposta | 07 março 2020

Das Coronavirus hält mittlerweile die ganze Welt in Atem. In Italien sind seit vorgestern,

dem 05.03.2020, alle Schulen und Universitäten für vorerst eine Woche geschlossen. Die Zahl

der Erkrankungen steigt täglich, Urlaube werden aus Unsicherheit storniert.

Kla.TV warf in der Sendung vom 24.Februar 2020 unter der Nummer 15760 (www.kla.tv/15760)

Fragen auf: Ist das Coronavirus ein Zufallsprodukt oder könnte es gar eine Biowaffe sein? Die

Sendung verbreitet sich wie ein Lauffeuer auf allen sozialen Plattformen und hat in

wenigen Tagen über eine halbe Million Ansichten erzielt. Ungereimtheiten in Bezug auf die

Herkunft und Verbreitung des Coronavirus werfen weitere Fragen auf und werden hitzig diskutiert,

zum Beispiel: „Hatte Bill Gates eine Vorkenntnis der aktuellen Pandemie?“ Tatsächlich bestehen

gewisse Verbindungen zwischen Coronaviren und der Bill & Melinda Gates-Stiftung: 1\. Coronavirus ist der Oberbegriff für eine Gruppe von Viren, an denen verschiedene Institute forschen und dieses gentechnisch verändern. Für ein solches hat unter anderem das Pirbright

Institute ein Patent. Diese Einrichtung wird unter anderem von der Bill & Melinda Gates-Stiftung finanziert. Die Patente seien wichtig für potentielle Impfstoffe heißt es in Fachzeitschriften.

"Coronavirus ist der Oberbegriff für eine Gruppe von natürlich vorkommenden Viren,

an denen verschiedene Labore forschen.

Frage: Verfolgt die Bill-Gates-Stiftung tatsächlich uneigennützige Ziele durch die Patentierung

von Coronaviren oder könnte es auch sein, dass man zuerst ein Problem schafft, eine

Reaktion erzeugt und danach eine Lösung anbietet?

2\. Bill Gates führte bereits am 18. Oktober 2019 mit seiner Foundation unter dem Titel „Event 201“, zu Deutsch „Ereignis 201“, die Simulation einer Coronavirus-Pandemie

durch. Geübt wurde zusammen mit dem John Hopkins Center for Health Security und dem

World Economic Forum in New York. Simuliert wurde, wie politische Entscheidungsträger,

Beamte, Führungskräfte und Gesundheitsexperten zusammen gegen ein unkontrolliertes Corona-Virus

ankämpfen. Ein Szenario von 65 Millionen Toten aufgrund einer fiktiven Coronavirus-Pandemie.

Das in die Kritik geratene John Hopkins Center veröffentlichte kürzlich auf seiner Homepage

eine Stellungnahme. Sie hätten nicht 65 Millionen Tote für die

aktuelle Pandemie vorausgesagt, obwohl ihre Übung ein neuartiges Coronavirus enthielt.

Frage: Alles nur Zufall und Verschwörungstheorie oder existiert ein Zusammenhang zwischen dem

Ausbruch des Coronavirus 2019, dem Patentieren von Coronaviren und der Übung ?

3\. Am 18. Oktober, am gleichen Tag, als die Bill-Gates-Stiftung die Coronavirus-Simulation 201 durchführte, fand in Wuhan die Eröffnungsfeier zur Militärolympiade 2019 statt. Wenige Wochen

später wurden die ersten Coronavirus-Fälle in der Nähe des Lebensmittel- und Fischmarktes

in Wuhan bekannt. Artikel auf populären chinesischen Webseiten beschuldigen nun amerikanische Athleten,

das Virus verbreitet zu haben. Das Virus sei von der CIA geschaffen worden, um China zu

schwächen. Tatsächlich befinden sich das Sportcenter und die Unterkunft der 200 amerikanischen

Soldaten nur wenige Kilometer vom Ausbruchsort entfernt.

Frage: Alles nur Zufall und Verschwörungstheorie oder war der 18. Oktober 2019 ein geplanter

Starttermin einer weltweiten Pandemie?

Kla.TV ist Ihr Sender für freie und unzensierte Berichterstattung. Wir werfen die Fragen auf,

die vom Mainstream nicht gestellt werden oder nicht gestellt werden dürfen. Haben Sie weitere

stichhaltige Quellen und Fakten zu diesem Thema, dann reichen Sie diese gern unter dem

eingeblendeten Link ein: https://www.kla.tv/einreichen

Verbreiten Sie diese Sendung auf allen Ihnen bekannten Kanälen und folgen Sie Kla.TV auf

der Original-Webseite. Tragen Sie sich in unseren E-Mail Newsletter ein, so werden Sie

immer aktuell über weitere Sendungen zu diesem Thema informiert.