×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

Video lessons from YouTube, Nordkorea und Südkorea wollen Frieden schließen

Nordkorea und Südkorea wollen Frieden schließen

Der Waffenstillstand zwischen Nordkorea und Südkorea wurde vor 65 Jahren besiegelt – jetzt

streben die Länder ein offizielles Ende des Krieges und damit eine friedliche Koexistenz an.

Auf einem historischen Gipfel betritt Kim Jong Un als erster nordkoreanischer Machthaber

seit dem Jahr 1953 südkoreanischen Boden.

In dem Grenzort Panmunjom trifft er mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In zusammen.

Kim Jong Un, Nordkoreas Machthaber: "Wenn wir uns regelmäßig mit vereinter Seele

und Entschlossenheit treffen, können wir uns annähern und dafür sorgen, dass die

vergangenen und verlorenen elf Jahre etwas wert waren.

Das habe ich gedacht und wurde von Gefühlen überwältigt, als ich die 200 Meter gegangen bin."

Bei dem Treffen kommen Kim und Moon überein, sich für eine atomare Abrüstung einzusetzen.

Noch in diesem Jahr wollen sie außerdem den Kriegszustand beenden, der auch nach Ende

der Waffenhandlungen vor mehr als einem halben Jahrhundert formal weiter besteht.

Moon Jae In, Präsident Südkorea: "Wir haben uns darauf verständigt, den instabilen

Waffenstillstand zu beenden und stattdessen ein dauerhaftes Friedensregime zu errichten

– durch das Einstellen von Anfeindungen und einen Friedensvertrag."

US-Präsident Donald Trump bezeichnet die Begegnung als "historisch".

Auch Japans Regierungschef Shinzo Abe sowie ein Sprecher des russischen Kreml loben die Fortschritte.

Die Bundesregierung äußert sich vorsichtig optimistisch.


Nordkorea und Südkorea wollen Frieden schließen North Korea and South Korea want to make peace A Coreia do Norte e a Coreia do Sul querem fazer a paz

Der Waffenstillstand zwischen Nordkorea und Südkorea wurde vor 65 Jahren besiegelt – jetzt

streben die Länder ein offizielles Ende des Krieges und damit eine friedliche Koexistenz an.

Auf einem historischen Gipfel betritt Kim Jong Un als erster nordkoreanischer Machthaber

seit dem Jahr 1953 südkoreanischen Boden.

In dem Grenzort Panmunjom trifft er mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In zusammen.

Kim Jong Un, Nordkoreas Machthaber: "Wenn wir uns regelmäßig mit vereinter Seele

und Entschlossenheit treffen, können wir uns annähern und dafür sorgen, dass die

vergangenen und verlorenen elf Jahre etwas wert waren.

Das habe ich gedacht und wurde von Gefühlen überwältigt, als ich die 200 Meter gegangen bin."

Bei dem Treffen kommen Kim und Moon überein, sich für eine atomare Abrüstung einzusetzen.

Noch in diesem Jahr wollen sie außerdem den Kriegszustand beenden, der auch nach Ende

der Waffenhandlungen vor mehr als einem halben Jahrhundert formal weiter besteht.

Moon Jae In, Präsident Südkorea: "Wir haben uns darauf verständigt, den instabilen

Waffenstillstand zu beenden und stattdessen ein dauerhaftes Friedensregime zu errichten

– durch das Einstellen von Anfeindungen und einen Friedensvertrag."

US-Präsident Donald Trump bezeichnet die Begegnung als "historisch".

Auch Japans Regierungschef Shinzo Abe sowie ein Sprecher des russischen Kreml loben die Fortschritte.

Die Bundesregierung äußert sich vorsichtig optimistisch.