×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

Video lessons from YouTube, ideaHeute 06 11 2019 - Zufriedenheit Deutschland - Nordkorea

ideaHeute 06 11 2019 - Zufriedenheit Deutschland - Nordkorea

Die Lebenszufriedenheit in Deutschland hat seit dem Mauerfall vor dreißig Jahren einen

neuen Höhepunkt erreicht.

Das geht aus dem „Glücksatlas“ der Deutschen Post hervor, der am fünften November in Berlin

vorgestellt wurde.

Die Zufriedenheit der Deutschen ist auf der Skala von Null bis zehn von 7,05 auf den Rekordwert

7,14 gestiegen.

Studienleiter Bernd Raffelhüschen begründete das Ergebnis mit der anhaltend guten Beschäftigungslage

und der positiven Entwicklung bei den Haushaltseinkommen.

Außerdem gebe es eine solide Robustheit gegenüber medialen Schlechtwettermeldungen.

Zwar lägen gefühlt zehn Jahre der Krise hinter den Deutschen, aber sie seien „seit

der Wiedervereinigung die zufriedensten Menschen, die je in diesem Land gelebt haben“.

Im Vergleich der Regionen leben die glücklichsten Deutschen demnach in Schleswig-Holstein.

Dahinter folgen Hessen und Hamburg.

Die östlichen Bundesländer nehmen ab Rang vierzehn die hinteren Plätze ein.

Thüringen liegt vor Sachsen, Berlin, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Die nordkoreanische Regierung hat Angst vor einem rasanten Wachstum der christlichen Bewegung.

Dieser Meinung ist der US-Missionar Kenneth Bae in einem Interview mit der Evangelischen

Nachrichtenagentur idea.

Ihm zufolge befürchtet die Regierung einen Umsturz durch die Christen im Land.

Bae ist südkoreanischer Abstammung und Mitarbeiter des Missionswerks „Jugend mit einer Mission“.

Er saß für zwei Jahre im Gefängnis, weil er ausländische Christen nach Nordkorea geholt

und zum Gebet ermutigt hatte.

Nur durch internationalen Druck konnte er einer fünfzehnjährigen Gefängnisstrafe

entgehen.

Sehen Sie einen Kommentar von ihm zur Lage der Christen in Nordkorea.

Wenn eine Person Christ wird, wird aus einer zehn, aus zehn werden hundert und später

dann werden sie eine Bedrohung für uns.

Sie sagten, dass sie keine Angst vor den nuklearen Waffen der Vereinigten Staaten haben, aber

sie haben Angst vor Missionaren wie ihn, die nach Nordkorea kommen um andere Religionen

zu verbreiten.

Ihrer Meinung nach wird dann jeder zu Gott sprechen und das Land wird fallen.

Deshalb sehen Sie Christen als die gefährlichste Waffe gegen sie.

Eigentlich garantiert die Verfassung Religionsfreiheit, aber in der Realität gibt es keine Religionsfreiheit

für Menschen in Nordkorea.

Deshalb sollten Menschen überall auf der Welt anerkennen, dass Nordkorea ein Land ist,

dass Menschen im Gebet braucht, die sich für die Nordkoreaner einsetzen und an sie erinnern,

sodass sie freigesetzt werden und die Chance haben den Namen Jesus zu hören, sodass sie

Gott anbeten können, genauso wie wir es hier in Deutschland tun.


ideaHeute 06 11 2019 - Zufriedenheit Deutschland - Nordkorea ideaToday 06 11 2019 - Satisfaction Germany - North Korea ideaHeute 06 11 2019 - Satisfaction Allemagne - Corée du Nord ideaToday 06 11 2019 - Tillfredsställelse Tyskland - Nordkorea

Die Lebenszufriedenheit in Deutschland hat seit dem Mauerfall vor dreißig Jahren einen

neuen Höhepunkt erreicht.

Das geht aus dem „Glücksatlas“ der Deutschen Post hervor, der am fünften November in Berlin

vorgestellt wurde.

Die Zufriedenheit der Deutschen ist auf der Skala von Null bis zehn von 7,05 auf den Rekordwert

7,14 gestiegen.

Studienleiter Bernd Raffelhüschen begründete das Ergebnis mit der anhaltend guten Beschäftigungslage

und der positiven Entwicklung bei den Haushaltseinkommen.

Außerdem gebe es eine solide Robustheit gegenüber medialen Schlechtwettermeldungen.

Zwar lägen gefühlt zehn Jahre der Krise hinter den Deutschen, aber sie seien „seit

der Wiedervereinigung die zufriedensten Menschen, die je in diesem Land gelebt haben“.

Im Vergleich der Regionen leben die glücklichsten Deutschen demnach in Schleswig-Holstein.

Dahinter folgen Hessen und Hamburg.

Die östlichen Bundesländer nehmen ab Rang vierzehn die hinteren Plätze ein.

Thüringen liegt vor Sachsen, Berlin, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Die nordkoreanische Regierung hat Angst vor einem rasanten Wachstum der christlichen Bewegung.

Dieser Meinung ist der US-Missionar Kenneth Bae in einem Interview mit der Evangelischen

Nachrichtenagentur idea.

Ihm zufolge befürchtet die Regierung einen Umsturz durch die Christen im Land.

Bae ist südkoreanischer Abstammung und Mitarbeiter des Missionswerks „Jugend mit einer Mission“.

Er saß für zwei Jahre im Gefängnis, weil er ausländische Christen nach Nordkorea geholt

und zum Gebet ermutigt hatte.

Nur durch internationalen Druck konnte er einer fünfzehnjährigen Gefängnisstrafe

entgehen.

Sehen Sie einen Kommentar von ihm zur Lage der Christen in Nordkorea.

Wenn eine Person Christ wird, wird aus einer zehn, aus zehn werden hundert und später

dann werden sie eine Bedrohung für uns.

Sie sagten, dass sie keine Angst vor den nuklearen Waffen der Vereinigten Staaten haben, aber

sie haben Angst vor Missionaren wie ihn, die nach Nordkorea kommen um andere Religionen

zu verbreiten.

Ihrer Meinung nach wird dann jeder zu Gott sprechen und das Land wird fallen.

Deshalb sehen Sie Christen als die gefährlichste Waffe gegen sie.

Eigentlich garantiert die Verfassung Religionsfreiheit, aber in der Realität gibt es keine Religionsfreiheit

für Menschen in Nordkorea.

Deshalb sollten Menschen überall auf der Welt anerkennen, dass Nordkorea ein Land ist,

dass Menschen im Gebet braucht, die sich für die Nordkoreaner einsetzen und an sie erinnern,

sodass sie freigesetzt werden und die Chance haben den Namen Jesus zu hören, sodass sie

Gott anbeten können, genauso wie wir es hier in Deutschland tun.