×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

Zukker im leben, Formulare, Formulare und der Ausflug mit Anna

Formulare, Formulare und der Ausflug mit Anna

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Herzlich willkommen zur Sendung „Zukker im Leben“ vom 1. Februar 2019. So ein Unfall bedeutet Formulare [1], Formulare, Formulare. Was ich alles ausfüllen muss, erzähle ich Ihnen heute. Ich bin mit Anna zwei Tage weggefahren. Immer wenn Anna und ich zusammen verreisen,geht etwas schief. Was genau los war, erfahren Sie ebenfalls heute. Viel Vergnügen!

*

Ich bin jetzt seit drei Monaten wieder zu Hause.Darüber bin ich sehr froh.Wissen Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, ich konnte während 17 Wochen nie selber entscheiden, was ich essen will. Im Spital und in der Reha-Klinik gab es um 7 Uhr Frühstück, um 12 Uhr Mittagessen und bereits um 17 Uhr Abendessen. Da fühlte ich mich manchmal wie im Altersheim [2]. Seit ich wieder alleine wohne, geniesse ich es sehr, zu kochen. Ich war nie eine gute Köchin, aber weil ich mich im Moment immer noch nicht so gut bewegen kann, ist Kochen mein neues Hobby geworden. Das ist eine schöne Sache nach meinem Unfall. Weniger schön ist das viele Papier, das sich auf meinem Schreibtisch türmt [3]. Bei einem Unfall geht es immer darum, wer zahlt was. Zum guten Glück bin ich bei der Krankenkasse gegen Unfall versichert, weil ich ja freischaffende [4] Autorin bin und deswegen keinen Arbeitgeber habe, bei dem ich versichert bin. Und in meinem Fall musste ich mich auch bei der IV, der Invalidenversicherung anmelden. Das ist nichts, was man sich mit 32 wünscht. Ich brauche für meine Füsse spezielle Schuhe und die muss irgendjemand bezahlen. So ein spezieller Schuh, ein Massschuh[5], kostet mehrere tausend Franken. Ich habe also letzte Woche mit einer etwas komischen Frau von der IV telefoniert. „Grüezi, hier ist Zukker. Ich rufe an wegen meinem Spezialschuh.“ „Grüezi, Frau Zukker! Süsser Name.“ „Ich habe von Ihnen ungefähr 10 Seiten Papier bekommen. Ich weiss nicht genau, was Sie alles wissen wollen.“ „Also brauchen Sie den Spezialschuh wirklich oder finden Sie den einfach schön?“ „Schön? Also vielleicht verstehe ich Sie falsch, aber welcher Mensch will denn freiwillig einen orthopädischen [6] Schuh? Ich habe genau einen einzigen Schuh, den ich für alles brauche. Sport, Freizeit, Beruf. Das ist nicht besonders schön.“ „Das sind Fragen, die wir stellen müssen. Es ist schliesslich ein Lederschuh, der sehr hochwertig [7] hergestellt wurde und natürlich seinen Preis hat.“ „Für dieses Geld könnte ich mir 25 Paar Turnschuhe kaufen, wenn ich sie tragen dürfte.“ „Gut, sie meinen es also wirklich ernst. Dann füllen Sie einfach aus, was sie können und wenn wir noch Fragen haben, melden wir uns wieder.“ Ich schlucke leer [8], als ich das Telefonat beende. Zuerst bin ich sehr wütend, dass man denken könnte, ich will diesen Schuh. Nach zehn Minuten lache ich ganz laut und denke, okay, es gibt offenbar wirklich Menschen, die sich einen Spezialschuh bei der IV erschleichen [9] wollen. Was für eine verrückte Welt! Ich fülle also halbherzig [10] die Formulare aus und weiss, sie werden wieder anrufen, weil natürlichsicher noch was unklar ist.

*

Dieses Wochenende bin ich mit Anna weggefahren. Einfach kurz in die Berge, weil das Wetter dort gut ist und wir dringend etwas Sonne wollten. Ich weiss langsam wirklich nicht mehr, ob es an Anna oder miroder unserer Konstellation [11] liegt, dass es jedes Mal anders kommt,als wir geplant haben. Wir haben Annas Auto genommen, das schon fünfzehn Jahre alt ist und bald den Geist aufgibt [12], aber Anna hängt sehr daran [13], weil sie es von ihrem Vater geerbt hat. Wir haben im Internet eine kleine Hütte für eine Nacht reserviert und auf der Fahrt in die Berge Essen und Wein gekauft, weil die Hütte sehr abgelegen [14] von allem ist. Aber genau das wollten wir. Endlich wieder Zeit zu zweit und zwei Tage einfach im Pyjama rumhängen. Ich bin schon in der Hütte und ganz begeistert von der rustikalen [15] Einrichtung mit dem Holztisch und dem rot-weiss karierten Tischtuch.Plötzlich höre ich Anna laut fluchen [16], gehe auf die Terrasse und frage und was los sei. „Nora, mir ist der Autoschlüssel abgebrochen!“„Abgebrochen? Wie denn sowas passieren kann,“ frage ich ganz ruhig.Innerlich drehe ich fast durch [17], weil ich Angst habe, dass wir nie wieder von dieser Hütte zurück nach Zürich kommen, dass wir hier bestimmt verhungern werden und es nicht mal jemand merkt. Gut, das ist etwas überdramatisch [18], ich weiss. Anna kommt mit den Einzelteilen [19] des Schlüssels in die Hütte und öffnet den Wein. Das Lämpchen, das eigentlich leuchten sollte, damit man das Schlüssellocham Auto im Dunkeln besser findet, wirft sie in den Müll [20] und ist dann ganz stolz, als der Schlüssel wieder ganz ist. Wir machen uns einen gemütlichen Abend, essen, trinken und schauen „Pretty Woman“, unser Lieblingsfilm aus den Neunzigern. Nach dem späten Frühstück am Sonntag, packen wir unsere Sachen, nehmen den Müllsack mit dem Abfall mit und werfen ihn in die Tonne[21] vor der Hütte. Dann steckt Anna den Schlüssel ins Schloss. „Nora, er passt rein, aber lässt sich nicht drehen. Ich drehe jetzt aber gleich durch.“ Ich habe keine Geduld mehr und sage, dass ich jetzt sofort beim TCS [22] anrufe, damit sie uns abholen, bevor wir eben eingeschneit werden und es wieder dunkel ist. Auf den TCS ist zum Glück Verlass,nach 45 Minuten kommt ein Mann vorbei. Er schaut sich den Schlüssel an und fragt, wo denn das Lämpchen sei?Anna lacht und sagt: „Das hat schon seit fünf Jahren nicht mehr geleuchtet, das habe ich in den Müll geschmissen.“ Er schaut mich an und fragt: „Und wo ist der Müll?“ Ich weiss, was jetzt meine Aufgabe sein wird und sage: „Da ist der Müll“ und zeige auf die Tonne. Der Mann sagt zu uns: „Also dann suchen Sie jetzt dieses Teil mit dem Lämpchen. Das ist nämlich nicht nur ein Lämpchen, sondern ein wichtiger Chip, ein Schutz gegen Diebstahl.“ Anna und ich verstehen nicht so viel und er sagt dann: „Damit erkennt das Auto, ob der Schlüssel wirklich zum Auto gehört.“ Halleluja! Anna und ich wühlen [23] in der Mülltonne, leeren den Müllsack auf dem Kofferraum aus und suchen dieses kleine Lämpchen.Der Mann raucht eine Zigarette, lehnt lässig [24] an seinem Auto und denkt, jaja, die Frauen und die Technik. Fast wie ein Wunder, taucht das Lämpchen irgendwann auf. Der Mann vom TCS steckt es mit den anderen Teilen des Schlüssels zusammen, steckt den Schlüssel ins Schlüsselloch und klick klack, das Auto ist offen. Anna und ich umarmen ihn von beiden Seiten und schmeicheln [25] etwas seinem Ego. Dannfahren wir nach Hause.

*

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen am 15. Februar auf podclub.ch und in der App wieder aus meinem Leben erzählen darf. Dann werde ich Ihnen erzählen, wie ich dieses Jahr den Valentinstag gefeiert habe, den Tag der Liebe, den ich ja nur für eine Erfindung der Blumenindustrie halte. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit bei Instagram vorbei und üben Sie mit dem Vokabeltrainer in unserer App. Auf Wiederhören! Glossaire: Zukker im Leben (D) [1] das Formular: Dokumente die man ausfüllen muss

[2] das Altersheim: Einrichtung für alte Menschen

[3] sich türmen: sich stapeln, aufeinander liegen

[4] freischaffend: keinen festen Arbeitgeber haben, nicht fest angestellt sein

[5] der Massschuh: Schuh, der individuell dem Fuss nachgebaut wurde

[6] orthopädisch: speziell an Haltungsschäden des Körpers angepasst

[7] hochwertig: sehr gute Qualität

[8] leer schlucken: sprachlos sein

[9] etwas erschleichen: ergaunern, besitzen wollen, obwohl es einem nicht zusteht

[10] halbherzig: nicht mit viel Lust an einer Sache

[11] die Konstellation: die Beziehung

[12] den Geist aufgeben: kaputt gehen

[13] an etwas hängen: etwas bedeutet einem sehr viel

[14] abgelegen: weg von allem

[15] rustikal: sehr einfach

[16] fluchen: laut schimpfen mit unhöflichen Wörtern

[17] durchdrehen: die Nerven verlieren

[18] überdramatisch: sehr übertrieben

[19] die Einzelteile: Teile, die für ein Ganzes zusammen gesetzt werden müssen

[20] der Müll: Abfall

[21] die Tonne: der Container

[22] der TCS: der Pannendienst, der kaputte Autos abschleppt

[23] wühlen: etwas durcheinanderbringen, weil man etwas sucht

[24] lässig: cool, übertrieben entspannt

[25] jemandem schmeicheln: jemandem ein gutes Gefühl geben

Formulare, Formulare und der Ausflug mit Anna Forms, forms and the trip with Anna Formulários, formulários e a excursão com a Anna

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,  Herzlich willkommen zur Sendung „Zukker im Leben“ vom 1. Februar 2019. So ein Unfall bedeutet Formulare [1], Formulare, Formulare. Šāds negadījums nozīmē formas [1], formas, formas. Was ich alles ausfüllen muss, erzähle ich Ihnen heute. What all I have to fill in, I'll tell you today. Ce que je dois remplir, je vous le dis aujourd'hui. Ich bin mit Anna zwei Tage weggefahren. I went away with Anna for two days. Immer wenn Anna und ich zusammen verreisen,geht etwas schief. Whenever Anna and I travel together, something goes wrong. Was genau los war, erfahren Sie ebenfalls heute. You can also find out today what exactly was going on. Viel Vergnügen!

***

Ich bin jetzt seit drei Monaten wieder zu Hause.Darüber bin ich sehr froh.Wissen Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, ich konnte während 17 Wochen nie selber entscheiden, was ich essen will. I've been back home for three months now, and I'm very happy about that. You know, dear listeners, for 17 weeks I was never able to decide for myself what I wanted to eat. Im Spital und in der Reha-Klinik gab es um 7 Uhr Frühstück, um 12 Uhr Mittagessen und bereits um 17 Uhr Abendessen. In the hospital and rehab clinic, we had breakfast at 7 a.m., lunch at 12 p.m., and dinner already at 5 p.m. Da fühlte ich mich manchmal wie im Altersheim [2]. Sometimes I felt like I was in an old people's home [2]. J'avais alors parfois l'impression d'être dans une maison de retraite [2]. Seit ich wieder alleine wohne, geniesse ich es sehr, zu kochen. Since I've been living on my own again, I really enjoy cooking. Ich war nie eine gute Köchin, aber weil ich mich im Moment immer noch nicht so gut bewegen kann, ist Kochen mein neues Hobby geworden. I've never been much of a cook, but because I still can't move very well at the moment, cooking has become my new hobby. Das ist eine schöne Sache nach meinem Unfall. Weniger schön ist das viele Papier, das sich auf meinem Schreibtisch türmt [3]. Less beautiful is the amount of paper piling up on my desk [3]. Ce qui l'est moins, c'est la quantité de papier qui s'entasse sur mon bureau [3]. Bei einem Unfall geht es immer darum, wer zahlt was. In an accident, it's always a matter of who pays what. Zum guten Glück bin ich bei der Krankenkasse gegen Unfall versichert, weil ich ja freischaffende [4] Autorin bin und deswegen keinen Arbeitgeber habe, bei dem ich versichert bin. Fortunately, I am insured against accidents by the health insurance company, because I am a freelance [4] writer and therefore have no employer with whom I am insured. Und in meinem Fall musste ich mich auch bei der IV, der Invalidenversicherung anmelden. And in my case, I also had to register with the IV, the disability insurance. Das ist nichts, was man sich mit 32 wünscht. It's not something you want when you're 32. Eso no es nada que desear a los 32. Tas nav tas, ko jūs vēlaties 32 gadu vecumā. Ich brauche für meine Füsse spezielle Schuhe und die muss irgendjemand bezahlen. I need special shoes for my feet and someone has to pay for them. So ein spezieller Schuh, ein Massschuh[5], kostet mehrere tausend Franken. Such a special shoe, a custom shoe[5], costs several thousand francs. Une telle chaussure spéciale, une chaussure sur mesure[5], coûte plusieurs milliers de francs. Ich habe also letzte Woche mit einer etwas komischen Frau von der IV telefoniert. So I was on the phone last week with a somewhat strange woman from IV. „Grüezi, hier ist Zukker. Ich rufe an wegen meinem Spezialschuh.“  „Grüezi, Frau Zukker! Süsser Name.“ „Ich habe von Ihnen ungefähr 10 Seiten Papier bekommen. Sweet name." "I got about 10 pages of paper from you. Ich weiss nicht genau, was Sie alles wissen wollen.“ „Also brauchen Sie den Spezialschuh wirklich oder finden Sie den einfach schön?“ „Schön? I don't know exactly what you want to know." "So do you really need the special shoe or do you just think it looks nice?" "Nice? No sé exactamente lo que quiere saber todo "." ¿Entonces realmente necesita el zapato especial o simplemente lo encuentra agradable? "" ¿Hermoso? Also vielleicht verstehe ich Sie falsch, aber welcher Mensch will denn freiwillig einen orthopädischen [6] Schuh? Ich habe genau einen einzigen Schuh, den ich für alles brauche. Tengo exactamente un zapato que necesito para todo. J'ai exactement une seule chaussure dont j'ai besoin pour tout. Sport, Freizeit, Beruf. Das ist nicht besonders schön.“ „Das sind Fragen, die wir stellen müssen. Eso no es muy bueno "." Estas son preguntas que tenemos que hacer. Es ist schliesslich ein Lederschuh, der sehr hochwertig [7] hergestellt wurde und natürlich seinen Preis hat.“ „Für dieses Geld könnte ich mir 25 Paar Turnschuhe kaufen, wenn ich sie tragen dürfte.“ „Gut, sie meinen es also wirklich ernst. After all, it's a leather shoe made to a very high standard [7] and of course it has its price." "I could buy 25 pairs of sneakers for that money if I could wear them." "Good, so you really mean it. Finalmente, es un zapato de cuero que fue hecho de muy alta calidad [7] y, por supuesto, tiene su precio "." Por este dinero, podría comprar 25 pares de zapatillas de deporte si pudiera usarlas "." Bien, entonces realmente lo dicen en serio. Après tout, c'est une chaussure en cuir qui a été fabriquée de manière très haut de gamme [7] et qui a bien sûr son prix". "Avec cet argent, je pourrais m'acheter 25 paires de baskets si je pouvais les porter". "Bien, ils sont donc vraiment sérieux. Dann füllen Sie einfach aus, was sie können und wenn wir noch Fragen haben, melden wir uns wieder.“ Ich schlucke leer [8], als ich das Telefonat beende. Then just fill in what you can and if we have any questions, we'll get back to you." I swallow empty [8] as I end the call. Luego simplemente complete lo que puedan y, si tenemos alguna pregunta, háganoslo saber. "Trago el vacío [8] mientras finalizo la llamada. Alors, remplissez simplement ce que vous pouvez et si nous avons encore des questions, nous vous recontacterons". Je déglutis à vide [8] en mettant fin à la conversation téléphonique. Zuerst bin ich sehr wütend, dass man denken könnte, ich will diesen Schuh. Nach zehn Minuten lache ich ganz laut und denke, okay, es gibt offenbar wirklich Menschen, die sich einen Spezialschuh bei der IV erschleichen [9] wollen. Au bout de dix minutes, je ris très fort et je me dis, ok, apparemment, il y a vraiment des gens qui veulent obtenir frauduleusement une chaussure spéciale auprès de l'AI [9]. Was für eine verrückte Welt! Ich fülle also halbherzig [10] die Formulare aus und weiss, sie werden wieder anrufen, weil natürlichsicher noch was unklar ist.

***

Dieses Wochenende bin ich mit Anna weggefahren. Einfach kurz in die Berge, weil das Wetter dort gut ist und wir dringend etwas Sonne wollten. Ich weiss langsam wirklich nicht mehr, ob es an Anna oder miroder unserer Konstellation [11] liegt, dass es jedes Mal anders kommt,als wir geplant haben. I'm really starting to wonder whether it's because of Anna or me or our constellation [11] that things turn out differently than we planned every time. Wir haben Annas Auto genommen, das schon fünfzehn Jahre alt ist und bald den Geist aufgibt [12], aber Anna hängt sehr daran [13], weil sie es von ihrem Vater geerbt hat. Nous avons pris la voiture d'Anna, qui a déjà quinze ans et qui va bientôt rendre l'âme [12], mais Anna y est très attachée [13], car elle l'a héritée de son père. Wir haben im Internet eine kleine Hütte für eine Nacht reserviert und auf der Fahrt in die Berge Essen und Wein gekauft, weil die Hütte sehr abgelegen [14] von allem ist. We booked a small hut for one night online and bought food and wine on the way to the mountains because the hut is very remote [14] from everything. Nous avons réservé sur Internet une petite cabane pour une nuit et nous avons acheté de la nourriture et du vin en route vers les montagnes, car la cabane est très isolée [14] de tout. Aber genau das wollten wir. Endlich wieder Zeit zu zweit und zwei Tage einfach im Pyjama rumhängen. Finally some time together again and two days just hanging out in your pyjamas. Enfin, du temps à deux et deux jours à traîner simplement en pyjama. Ich bin schon in der Hütte und ganz begeistert von der rustikalen [15] Einrichtung mit dem Holztisch und dem rot-weiss karierten Tischtuch.Plötzlich höre ich Anna laut fluchen [16], gehe auf die Terrasse und frage und was los sei. I'm already in the hut and am very impressed by the rustic [15] furnishings with the wooden table and the red and white checkered tablecloth, but suddenly I hear Anna swearing loudly [16] and I go out onto the terrace and ask what's going on. „Nora, mir ist der Autoschlüssel abgebrochen!“„Abgebrochen? "Nora, my car key has broken off!" "Broken off? "¡Nora, rompí la llave del auto!" "¿Cancelada? "Nora, j'ai cassé ma clé de voiture !" "Cassée ? Wie denn sowas passieren kann,“ frage ich ganz ruhig.Innerlich drehe ich fast durch [17], weil ich Angst habe, dass wir nie wieder von dieser Hütte zurück nach Zürich kommen, dass wir hier bestimmt verhungern werden und es nicht mal jemand merkt. How can something like this happen," I ask calmly, almost freaking out inside [17] because I'm afraid that we'll never get back to Zurich from this hut, that we'll starve to death here and no one will even notice. ¿Cómo puede suceder algo así? ", Pregunto con mucha calma. Casi me vuelvo [17], porque temo que nunca volveremos de esta cabaña a Zurich, que definitivamente moriremos de hambre aquí y que ni siquiera alguien se da cuenta. , Gut, das ist etwas überdramatisch [18], ich weiss. Bueno, eso es un poco demasiado dramático [18], lo sé. Anna kommt mit den Einzelteilen [19] des Schlüssels in die Hütte und öffnet den Wein. Anna comes into the hut with the individual parts [19] of the key and opens the wine. Anna entra en la cabaña con los artículos [19] de la llave y abre el vino. Das Lämpchen, das eigentlich leuchten sollte, damit man das Schlüssellocham Auto im Dunkeln besser findet, wirft sie in den Müll [20] und ist dann ganz stolz, als der Schlüssel wieder ganz ist. La pequeña lámpara, que en realidad debería encenderse, para que el automóvil Schlüssellocham en la oscuridad sea mejor, los arroja a la basura y luego se siente muy orgulloso cuando la llave está completamente completa nuevamente. Wir machen uns einen gemütlichen Abend, essen, trinken und schauen „Pretty Woman“, unser Lieblingsfilm aus den Neunzigern. Nach dem späten Frühstück am Sonntag, packen wir unsere Sachen, nehmen den Müllsack mit dem Abfall mit und werfen ihn in die Tonne[21] vor der Hütte. After a late breakfast on Sunday, we pack our things, take the garbage bag with us and throw it in the garbage can[21] in front of the hut. Dann steckt Anna den Schlüssel ins Schloss. Puis Anna met la clé dans la serrure. „Nora, er passt rein, aber lässt sich nicht drehen. "Nora, it fits in but won't turn. "Nora, él encaja, pero no puede girar. Ich drehe jetzt aber gleich durch.“ Ich habe keine Geduld mehr und sage, dass ich jetzt sofort beim TCS [22] anrufe, damit sie uns abholen, bevor wir eben eingeschneit werden und es wieder dunkel ist. I'm about to go crazy now." I've run out of patience and say that I'll call TCS [22] right now so that they can pick us up before we get snowed in and it's dark again. Pero ahora pasaré directamente. "Me estoy quedando sin paciencia y digo que llamo al TCS [22] ahora mismo para que nos recoja antes de que nos neven y está oscuro otra vez. Auf den TCS ist zum Glück Verlass,nach 45 Minuten kommt ein Mann vorbei. Fortunately we can rely on the TCS, after 45 minutes a man comes by. Heureusement, on peut compter sur le TCS,après 45 minutes, un homme passe. Er schaut sich den Schlüssel an und fragt, wo denn das Lämpchen sei?Anna lacht und sagt: „Das hat schon seit fünf Jahren nicht mehr geleuchtet, das habe ich in den Müll geschmissen.“ Er schaut mich an und fragt: „Und wo ist der Müll?“ Ich weiss, was jetzt meine Aufgabe sein wird und sage: „Da ist der Müll“ und zeige auf die Tonne. Der Mann sagt zu uns: „Also dann suchen Sie jetzt dieses Teil mit dem Lämpchen. L'homme nous dit : "Alors, cherchez maintenant cette pièce avec la petite lampe. Das ist nämlich nicht nur ein Lämpchen, sondern ein wichtiger Chip, ein Schutz gegen Diebstahl.“ Anna und ich verstehen nicht so viel und er sagt dann: „Damit erkennt das Auto, ob der Schlüssel wirklich zum Auto gehört.“ Halleluja! It's not just a little light, it's an important chip, a protection against theft." Anna and I don't understand much and then he says: "It tells the car whether the key really belongs to the car." Hallelujah! Anna und ich wühlen [23] in der Mülltonne, leeren den Müllsack auf dem Kofferraum aus und suchen dieses kleine Lämpchen.Der Mann raucht eine Zigarette, lehnt lässig [24] an seinem Auto und denkt, jaja, die Frauen und die Technik. Anna y yo cavamos [23] en el cubo de basura, vaciamos la bolsa de basura en el maletero y buscamos esta pequeña lámpara. El hombre fuma un cigarrillo, apoyándose casualmente contra su auto [24] y piensa, sí, las mujeres y la tecnología. Fast wie ein Wunder, taucht das Lämpchen irgendwann auf. Der Mann vom TCS steckt es mit den anderen Teilen des Schlüssels zusammen, steckt den Schlüssel ins Schlüsselloch und klick klack, das Auto ist offen. Anna und ich umarmen ihn von beiden Seiten und schmeicheln [25] etwas seinem Ego. Anna and I hug him from both sides and flatter [25] his ego a little. Anna et moi l'enlaçons des deux côtés et flattons [25] un peu son ego. Dannfahren wir nach Hause.

***

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen am 15. Februar auf podclub.ch und in der App wieder aus meinem Leben erzählen darf. Dann werde ich Ihnen erzählen, wie ich dieses Jahr den Valentinstag gefeiert habe, den Tag der Liebe, den ich ja nur für eine Erfindung der Blumenindustrie halte. Ensuite, je vous raconterai comment j'ai fêté cette année la Saint-Valentin, le jour de l'amour, qui n'est selon moi qu'une invention de l'industrie florale. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit bei Instagram vorbei und üben Sie mit dem Vokabeltrainer in unserer App. Auf Wiederhören! Glossaire: Zukker im Leben (D) [1] das Formular: Dokumente die man ausfüllen muss

[2] das Altersheim: Einrichtung für alte Menschen

[3] sich türmen: sich stapeln, aufeinander liegen

[4] freischaffend: keinen festen Arbeitgeber haben, nicht fest angestellt sein

[5] der Massschuh: Schuh, der individuell dem Fuss nachgebaut wurde [5] the custom-made shoe: a shoe that is individually made to fit the foot

[6] orthopädisch: speziell an Haltungsschäden des Körpers angepasst

[7] hochwertig: sehr gute Qualität

[8] leer schlucken: sprachlos sein

[9] etwas erschleichen: ergaunern, besitzen wollen, obwohl es einem nicht zusteht [9] to obtain something by fraud, to want to possess, although one is not entitled to it

[10] halbherzig: nicht mit viel Lust an einer Sache

[11] die Konstellation: die Beziehung

[12] den Geist aufgeben: kaputt gehen

[13] an etwas hängen: etwas bedeutet einem sehr viel

[14] abgelegen: weg von allem

[15] rustikal: sehr einfach

[16] fluchen: laut schimpfen mit unhöflichen Wörtern

[17] durchdrehen: die Nerven verlieren

[18] überdramatisch: sehr übertrieben

[19] die Einzelteile: Teile, die für ein Ganzes zusammen gesetzt werden müssen

[20] der Müll: Abfall

[21] die Tonne: der Container

[22] der TCS: der Pannendienst, der kaputte Autos abschleppt

[23] wühlen: etwas durcheinanderbringen, weil man etwas sucht

[24] lässig: cool, übertrieben entspannt

[25] jemandem schmeicheln: jemandem ein gutes Gefühl geben