×

我們使用cookies幫助改善LingQ。通過流覽本網站,表示你同意我們的 cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 26.03.2023

Tagesschau in 100 Sekunden — 26.03.2023

Willkommen zur Tagesschau in 100 Sekunden.

Beratungen im Koalitionsausschuss. Die Spitzen der Ampelkoalition diskutieren zur Stunde im Kanzleramt über aktuelle Streitfragen wie etwa den schnellen Ausbau von Verkehrsinfrastruktur und das Ende von Öl- und Gasheizungen. Hier war zuletzt der Ton vor allem zwischen FDP und Grünen rauer geworden.

Erste Ausfälle im Flugverkehr wegen Warnstreiks. Am Münchner Flughafen wurden heute und morgen alle Flüge gestrichen. Der Streik wird um 00:00 bundesweit ausgeweitet. Für 24 Stunden kommt dann an fast allen großen Flughäfen der Betrieb zum Erliegen sowie im Fernverkehr der Bahn und im Nahverkehr in sieben Bundesländern.

Ukraine sieht Erfolge in Bahamut. Der Oberbefehlshaber des ukrainischen Militärs erklärte auf Facebook, das gelinge vor allem dank der enormen Anstrengungen der Streitkräfte. Laut einer Bilanz des britischen Geheimdienstes ist die russische Offensive auf die umkämpfte Stadt in der Region Donbass weitgehend zum Stillstand gekommen.

Israels Premierminister Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Gallant. Dieser hatte gestern zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. Das Gesetzespaket würde die Befugnisse des Obersten Gerichts einschränken. Gegen die Pläne gibt es seit Monaten Massenproteste.

Klima Volksentscheid in Berlin gescheitert. Die Landeswahlleitung teilte mit, die nötige Jastimmenzahl sei nicht mehr zu erreichen. Das Bündnis Klima Neustart wollte, dass Berlin schon 2030 klimaneutral wird, 15 Jahre früher als geplant. Dazu wären mehr als 600.000 Jastimmen nötig gewesen.

Und das Wetter. Morgen wechselhaft mit Sonne, dichten Wolken, Schnee und Graupelschauern. Im Nordwesten Regenschauer, dazu windig mit der Gefahr von Sturmböen. An den Alpen dauerschneefall. Deutlich kälter mit Höchstwerten von 1 bis 9 Grad.

Tagesschau in 100 Sekunden — 26.03.2023 Daily News in 100 seconds - 26.03.2023 Dagliga nyheter på 100 sekunder - 26/03/2023

Willkommen zur Tagesschau in 100 Sekunden.

Beratungen im Koalitionsausschuss. Die Spitzen der Ampelkoalition diskutieren zur Stunde im Kanzleramt über aktuelle Streitfragen wie etwa den schnellen Ausbau von Verkehrsinfrastruktur und das Ende von Öl- und Gasheizungen. Hier war zuletzt der Ton vor allem zwischen FDP und Grünen rauer geworden. The tone here had recently become rougher, especially between the FDP and the Greens.

Erste Ausfälle im Flugverkehr wegen Warnstreiks. Am Münchner Flughafen wurden heute und morgen alle Flüge gestrichen. Der Streik wird um 00:00 bundesweit ausgeweitet. Für 24 Stunden kommt dann an fast allen großen Flughäfen der Betrieb zum Erliegen sowie im Fernverkehr der Bahn und im Nahverkehr in sieben Bundesländern. For 24 hours, operations will come to a standstill at almost all major airports, as well as on long-distance rail services and local transport in seven German states.

Ukraine sieht Erfolge in Bahamut. Ukraine sees successes in Bahamut. Der Oberbefehlshaber des ukrainischen Militärs erklärte auf Facebook, das gelinge vor allem dank der enormen Anstrengungen der Streitkräfte. The commander-in-chief of the Ukrainian military said on Facebook that this was succeeding mainly thanks to the enormous efforts of the armed forces. Laut einer Bilanz des britischen Geheimdienstes ist die russische Offensive auf die umkämpfte Stadt in der Region Donbass weitgehend zum Stillstand gekommen. According to a British intelligence assessment, the Russian offensive on the embattled city in the Donbass region has largely stalled.

Israels Premierminister Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Gallant. Dieser hatte gestern zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. Das Gesetzespaket würde die Befugnisse des Obersten Gerichts einschränken. Gegen die Pläne gibt es seit Monaten Massenproteste.

Klima Volksentscheid in Berlin gescheitert. Die Landeswahlleitung teilte mit, die nötige Jastimmenzahl sei nicht mehr zu erreichen. The state election administration announced that the necessary number of yes votes could no longer be achieved. Das Bündnis Klima Neustart wollte, dass Berlin schon 2030 klimaneutral wird, 15 Jahre früher als geplant. Dazu wären mehr als 600.000 Jastimmen nötig gewesen.

Und das Wetter. Morgen wechselhaft mit Sonne, dichten Wolken, Schnee und Graupelschauern. Im Nordwesten Regenschauer, dazu windig mit der Gefahr von Sturmböen. An den Alpen dauerschneefall. Deutlich kälter mit Höchstwerten von 1 bis 9 Grad.