×

我们使用cookies帮助改善LingQ。通过浏览本网站,表示你同意我们的 cookie 政策.


image

Video lessons from YouTube, #kurzerklärt: "Ehe für alle" - wirklich alle gleichberechtigt?

#kurzerklärt: "Ehe für alle" - wirklich alle gleichberechtigt?

Seit einem Jahr gilt die Ehe für alle. Damit haben Homosexuelle alle Rechte und Pflichten einer Ehe zwischen Mann und Frau, heißt es.

Nein. Und zwar genau dann, wenn es um Kinder und das Abstammungsrecht geht.

Das ist im Bürgerlichen Gesetzbuch so geregelt: „Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat“.

Und: „Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist.“

Die Rede ist also nur von Mutter und Vater, nicht aber von Mutter und Mutter.

Bekommt also eine verheiratete heterosexuelle Frau ein Kind, wird ihr Ehemann automatisch zum rechtlichen Vater.

Egal ob er tatsächlich der biologische Vater ist oder nicht.

Bekommt aber eine lesbische Ehefrau ein Kind, wird ihre Ehepartnerin nicht automatisch zur Mutter.

Für sogenannte „Mit-Mütter“ bleibt deshalb weiter nur die Möglichkeit der Stiefkindadoption, um auch vor dem Gesetz Elternteil zu sein.

In dem aufwändigen Adoptionsverfahren wird vor allem die Mit-Mutter ausführlich vom Jugendamt überprüft:

Familiengeschichte, Wohnsituation, Beruf, Einkommen, aber auch nach Krankheitsverläufen oder vorherigen Beziehungen wird gefragt.

Am Ende entscheidet ein Familiengericht.

Viele lesbische Ehe-Paare empfinden diese Prozedur als demütigend und diskriminierend.

Sie fordern: das Abstammungsrecht muss geändert werden.

Die Bundesregierung will das Thema angehen. So steht es zumindest im Koalitionsvertrag.

Inwieweit das Abstammungsrecht dann auch tatsächlich geändert wird, ist noch nicht klar.

Bis dahin gilt: In Sachen Elternschaft bleibt die Ehe für alle dann wohl doch nur eine Mogelpackung

Denn im Gegensatz zu heterosexuellen Ehemännern werden lesbische Ehefrauen nicht automatisch als zweiter Elternteil anerkannt.

#kurzerklärt: "Ehe für alle" - wirklich alle gleichberechtigt? #briefly explained: "Marriage for all" - really all equal? #brevemente explicado: "Matrimonio para todos", ¿realmente igualdad de derechos para todos? #explicação breve: "Casamento para todos" - direitos iguais para todos?

Seit einem Jahr gilt die Ehe für alle. Damit haben Homosexuelle alle Rechte und Pflichten einer Ehe zwischen Mann und Frau, heißt es. El matrimonio para todos está en vigor desde hace un año. Esto significa que los homosexuales tienen todos los derechos y obligaciones de un matrimonio entre un hombre y una mujer.

Nein. Und zwar genau dann, wenn es um Kinder und das Abstammungsrecht geht. No. Y precisamente cuando se trata de niños y de la ley de filiación.

Das ist im Bürgerlichen Gesetzbuch so geregelt: „Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat“. Así lo regula el Código Civil alemán: "La madre de un niño es la mujer que lo ha dado a luz".

Und: „Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist.“ Y: "El padre de un niño es el hombre que está casado con la madre del niño en el momento del nacimiento".

Die Rede ist also nur von Mutter und Vater, nicht aber von Mutter und Mutter. Así que sólo hablamos de madre y padre, no de madre y madre.

Bekommt also eine verheiratete heterosexuelle Frau ein Kind, wird ihr Ehemann automatisch zum rechtlichen Vater. Por tanto, si una mujer heterosexual casada tiene un hijo, su marido se convierte automáticamente en el padre legal.

Egal ob er tatsächlich der biologische Vater ist oder nicht. Independientemente de si es realmente el padre biológico o no.

Bekommt aber eine lesbische Ehefrau ein Kind, wird ihre Ehepartnerin nicht automatisch zur Mutter. Sin embargo, si una esposa lesbiana tiene un hijo, su cónyuge no se convierte automáticamente en la madre.

Für sogenannte „Mit-Mütter“ bleibt deshalb weiter nur die Möglichkeit der Stiefkindadoption, um auch vor dem Gesetz Elternteil zu sein. Por tanto, las llamadas "co-madres" siguen teniendo sólo la opción de adoptar a un hijastro para ser padres ante la ley.

In dem aufwändigen Adoptionsverfahren wird vor allem die Mit-Mutter ausführlich vom Jugendamt überprüft: En el complejo procedimiento de adopción, la oficina de asistencia a la juventud examina minuciosamente sobre todo a la co-madre:

Familiengeschichte, Wohnsituation, Beruf, Einkommen, aber auch nach Krankheitsverläufen oder vorherigen Beziehungen wird gefragt. Se pregunta por los antecedentes familiares, la situación vital, la ocupación, los ingresos, pero también por el curso de las enfermedades o las relaciones anteriores.

Am Ende entscheidet ein Familiengericht. Al final, decide un tribunal de familia.

Viele lesbische Ehe-Paare empfinden diese Prozedur als demütigend und diskriminierend. Muchas parejas de lesbianas consideran este procedimiento humillante y discriminatorio.

Sie fordern: das Abstammungsrecht muss geändert werden. Exigen que se modifique la ley de filiación.

Die Bundesregierung will das Thema angehen. So steht es zumindest im Koalitionsvertrag. El Gobierno alemán quiere abordar la cuestión. Al menos eso dice el acuerdo de coalición.

Inwieweit das Abstammungsrecht dann auch tatsächlich geändert wird, ist noch nicht klar. Aún no está claro hasta qué punto se modificará realmente la legislación sobre filiación.

Bis dahin gilt: In Sachen Elternschaft bleibt die Ehe für alle dann wohl doch nur eine Mogelpackung Hasta entonces, en lo que se refiere a la paternidad, el matrimonio para todos seguirá siendo probablemente una farsa después de todo

Denn im Gegensatz zu heterosexuellen Ehemännern werden lesbische Ehefrauen nicht automatisch als zweiter Elternteil anerkannt. A diferencia de los maridos heterosexuales, las esposas lesbianas no son reconocidas automáticamente como segundo progenitor.