×

LingQ'yu daha iyi hale getirmek için çerezleri kullanıyoruz. Siteyi ziyaret ederek, bunu kabul edersiniz: çerez politikası.


image

Das warme Polarland - Ernst Constantin, XXXII. Kapitel: Rieseneidechsen.

XXXII. Kapitel: Rieseneidechsen.

Beim Absägen der Bäume waren sie auf ein mausartiges Tier gestoßen, das Eduard als eine Beutelratte, das älteste Säugetier der Erde 'Phascolomys Wombat' bestimmte. Sehr viele kleine Insekten, namentlich Käfer, umschwirrten sie. Termitenameisen bewohnten von ihnen selbst ausgehöhlte Baumstämme und am Flusse wiegten sich Scharen bunter Libellen.

Beide Freunde waren beschäftigt, ihr Floß zu bauen. Mit langen Nägeln und festen Stricken reihten sie Stamm an Stamm, und schon hätte es genügt, im ruhigen Fahrwasser damit zu fahren, aber es wurde größer, tragfähiger, und infolgedessen widerstandsfähiger gebaut; denn man konnte ja nicht wissen, was für wilde Gewässer zu durchschiffen sie gezwungen wären.

Als sie in der besten Arbeit waren, hörten sie plötzlich ein brechendes Geräusch.

Der Nebel verschleierte die Aussicht, sodaß sie nicht sehen konnten, wer das Geräusch hervorbrachte. Vorsichtig gingen sie den Tönen nach und erschraken nicht wenig, als sie eine kolossale Eidechse entdeckten, welche sich an einem Pandanus aufgerichtet hatte und die Blätter und Früchte abfraß.

Der Baum, welcher, trotzdem es erst April war, seinen vollen Blätterschmuck hatte, bog sich unter der Last des Riesentieres.

Einschalten muß ich noch, daß man hier nirgends eine Spur von einem kurz verflossenen Winter bemerkte und man konnte annehmen, was Eduard sagte, daß in der Jurazeit die Temperatur das ganze Jahr hindurch ziemlich gleich sei.

Als sie dem Treiben dieses neuen Vertreters der Jurazeit eine Weile zugeschaut hatten, sahen sie, wie ein zweites Ungeheuer herangelaufen kam.

Kaum erblickte dieses das erstere, als es sich kampfbereit machte und ohne eine Zögerung griffen sie einander an.

Die Abenteurer hörten das Knirschen der Zähne und Zerbeißen der Knochen. Eine zeitlang hatten sich die Saurier fest ineinander verbissen und als sie endlich wieder los ließen, suchten sie nur eine neue Stelle sich packen zu können. Dieser merkwürdige Kampf schien durchaus nicht hitzig zu sein. Alle Bewegungen waren abgemessen und langsam und wenn die fürchterlichen Zähne nicht so gearbeitet hätten, hätte man glauben können, das Ganze sei nur ein Spiel.

Dieses fürchterliche Spiel dauerte lange und war zu langsam, um für die Zuschauer auf die Dauer interessant zu sein.

Mittlerweile erklärte Eduard, daß das erste große Tier, welches sich an dem Baum aufgerichtet hatte, seiner Ansicht nach ein Iguanodon sei, während sein etwas kleinerer Gegner ein Hylätosaurus oder eine Waldeidechse sein müsse.

Beide hatten ein Horn auf der Nase und der Iguanodon einen sägenartigen Kamm auf dem Rücken.

Da löste sich der Knäuel, und mit schweren Wunden bedeckt, krochen beide fort.

»Hier gibt es ja liebenswürdige Tierchen,« sagte Wonström, »angenehme Nachbarschaft; wir wollen nur eilen, daß wir unser Fahrzeug fertig bringen; mir fängt es an, unheimlich zu werden.«

Endlich war das Floß aus den urweltlichen Stämmen fertig. Es war groß und breit; in der Mitte ragte ein Mast empor, der mit einem Segel geschmückt war, welches verschiedene Löcher hatte. Es war aus dem Segeltuchballen gefertigt worden, welchen das Dinotherium mit seinen Stoßzähnen bearbeitet hatte. Ein Steuer hatten sie nicht anbringen können, aber einige lange Ruder, die dessen Stelle vollständig vertreten konnten. Um den Rand hatten sie einen meterhohen Zaun geführt, sodaß das ganze Fahrzeug einen flachen, viereckigen Kasten glich. Und wie herrlich schwamm es!

Die beiden Freunde zögerten weiter nicht, vom Lande abzustoßen. Sie tauchten die Ruder ein und dahin fuhren sie auf dem trüben, schlammigen Gewässer.

Das Floß segelte prächtig, ein mäßiger Wind blähte das durchlöcherte Segel und stolz fuhr es den sehr ruhig fließenden Strom hinab.

Je weiter sie kamen, desto breiter wurde der Fluß; zuletzt wurde er so breit, daß der Nebel den in der Mitte dahin Fahrenden die Ufer verbarg.

Es war ein eigentümliches Gefühl, in einem solchen Dunstkreis dahin zu fahren, sie wußten schließlich nicht mehr, ob sie sich noch auf dem Fluß oder in einem Meere befanden.

Als Nahrung kamen ihnen die zahlreichen Fische, die sie sich mit kleinen Fleischstücken als Köder angelten, sehr gelegen. Es waren ebenfalls urweltliche Arten, sogenannte Ganoiden, die ihren Namen von den glänzenden, eckigen Schuppen erhielten.

Spiralförmig gewundene Muscheln, die oft die Größe von Wagenrädern hatten, segelten neben ihnen her, indem sie zu eindrittel oder einviertel aus dem Wasser ragten. Eduard war sehr erfreut darüber, es schienen alte Bekannte von ihm aus dem Gymnasium zu sein. Es waren Ammoniten oder Ammonshörner, die massenhaft in den Secundär- und Kreideschichten gefunden werden.

Andere Tiere, die Belemniten, interessierten ihn ebenfalls ungeheuer. Diese trieben in zahllosen Mengen ihr Wesen im Wasser. Es waren tintenfischartige Weichtiere, deren Körper in einer kalkigen Schale steckten. Der hintere Teil dieses Gehäuses war spannlang und hatte die Form eines Fingers oder einer Lanzenspitze.

Während das ganze Gehäuse zart und leicht zerbrechlich, war der hintere fingerartige Teil fest und wenig hohl. Von diesen Belemniten werden jetzt meist nur die lanzenförmigen Hinterteile gefunden, aber stellenweise in großer Menge. Das deutsche Volk kennt sie unter den Namen 'Teufelsfinger' und 'Donnerkeile' und schreibt ihnen allerlei heilsame Wirkung zu.

XXXII. Kapitel: Rieseneidechsen. XXXII Chapter: Giant Lizards. Розділ XXXII: Гігантські ящірки.

Beim Absägen der Bäume waren sie auf ein mausartiges Tier gestoßen, das Eduard als eine Beutelratte, das älteste Säugetier der Erde 'Phascolomys Wombat' bestimmte. While sawing down the trees, they came across a mouse-like animal, which Eduard determined to be a marsupial, the oldest mammal on earth 'Phascolomys wombat'. Sehr viele kleine Insekten, namentlich Käfer, umschwirrten sie. Lots of small insects, namely beetles, buzzed around them. Termitenameisen bewohnten von ihnen selbst ausgehöhlte Baumstämme und am Flusse wiegten sich Scharen bunter Libellen. Termite ants inhabited tree trunks they had hollowed out themselves and flocks of colorful dragonflies swayed by the river.

Beide Freunde waren beschäftigt, ihr Floß zu bauen. Both friends were busy building their raft. Mit langen Nägeln und festen Stricken reihten sie Stamm an Stamm, und schon hätte es genügt, im ruhigen Fahrwasser damit zu fahren, aber es wurde größer, tragfähiger, und infolgedessen widerstandsfähiger gebaut; denn man konnte ja nicht wissen, was für wilde Gewässer zu durchschiffen sie gezwungen wären. With long nails and strong ropes they lined trunk to trunk, and it would have been enough to sail in calm waters, but it was built bigger, stronger, and consequently more resistant; for one could not know what wild waters they would be forced to navigate.

Als sie in der besten Arbeit waren, hörten sie plötzlich ein brechendes Geräusch. As they were doing their best work, they suddenly heard a breaking sound.

Der Nebel verschleierte die Aussicht, sodaß sie nicht sehen konnten, wer das Geräusch hervorbrachte. The fog obscured the view, so they couldn't see who was making the noise. Vorsichtig gingen sie den Tönen nach und erschraken nicht wenig, als sie eine kolossale Eidechse entdeckten, welche sich an einem Pandanus aufgerichtet hatte und die Blätter und Früchte abfraß. They cautiously followed the sounds and were quite startled when they discovered a colossal lizard that had reared up on a pandanus and was eating the leaves and fruit.

Der Baum, welcher, trotzdem es erst April war, seinen vollen Blätterschmuck hatte, bog sich unter der Last des Riesentieres. The tree, which, although it was only April, was in full leaf, bent under the weight of the giant animal.

Einschalten muß ich noch, daß man hier nirgends eine Spur von einem kurz verflossenen Winter bemerkte und man konnte annehmen, was Eduard sagte, daß in der Jurazeit die Temperatur das ganze Jahr hindurch ziemlich gleich sei. I must add that nowhere here was there any trace of a recent winter and one could assume, as Eduard said, that in the Jurassic period the temperature was pretty much the same all year round.

Als sie dem Treiben dieses neuen Vertreters der Jurazeit eine Weile zugeschaut hatten, sahen sie, wie ein zweites Ungeheuer herangelaufen kam. When they had watched the goings-on of this new representative of the Jurassic period for a while, they saw a second monster approaching.

Kaum erblickte dieses das erstere, als es sich kampfbereit machte und ohne eine Zögerung griffen sie einander an. The latter had barely caught sight of the former when it prepared for battle and they attacked each other without hesitation.

Die Abenteurer hörten das Knirschen der Zähne und Zerbeißen der Knochen. The adventurers heard the gnashing of teeth and biting of bones. Eine zeitlang hatten sich die Saurier fest ineinander verbissen und als sie endlich wieder los ließen, suchten sie nur eine neue Stelle sich packen zu können. For a while, the dinosaurs had bitten into each other and when they finally let go, they were just looking for a new place to grab each other. Dieser merkwürdige Kampf schien durchaus nicht hitzig zu sein. This strange fight did not seem to be heated at all. Alle Bewegungen waren abgemessen und langsam und wenn die fürchterlichen Zähne nicht so gearbeitet hätten, hätte man glauben können, das Ganze sei nur ein Spiel. All movements were measured and slow and if the terrible teeth hadn't been working so hard, you could have thought the whole thing was just a game.

Dieses fürchterliche Spiel dauerte lange und war zu langsam, um für die Zuschauer auf die Dauer interessant zu sein. This dreadful game lasted a long time and was too slow to be interesting for the spectators in the long run.

Mittlerweile erklärte Eduard, daß das erste große Tier, welches sich an dem Baum aufgerichtet hatte, seiner Ansicht nach ein Iguanodon sei, während sein etwas kleinerer Gegner ein Hylätosaurus oder eine Waldeidechse sein müsse. Meanwhile, Eduard explained that the first large animal that had reared up against the tree was, in his opinion, an Iguanodon, while its somewhat smaller opponent must be a Hylätosaurus or a forest lizard.

Beide hatten ein Horn auf der Nase und der Iguanodon einen sägenartigen Kamm auf dem Rücken. Both had a horn on their nose and the Iguanodon had a saw-like crest on its back.

Da löste sich der Knäuel, und mit schweren Wunden bedeckt, krochen beide fort. Then the tangle came loose and, covered in severe wounds, they both crawled away.

»Hier gibt es ja liebenswürdige Tierchen,« sagte Wonström, »angenehme Nachbarschaft; wir wollen nur eilen, daß wir unser Fahrzeug fertig bringen; mir fängt es an, unheimlich zu werden.« "There are some lovely little animals here," said Wonström, "a pleasant neighborhood; let's just hurry to get our vehicle ready; I'm beginning to feel uneasy."

Endlich war das Floß aus den urweltlichen Stämmen fertig. Finally, the raft made from the primeval logs was ready. Es war groß und breit; in der Mitte ragte ein Mast empor, der mit einem Segel geschmückt war, welches verschiedene Löcher hatte. It was large and wide; a mast rose up in the middle, adorned with a sail that had various holes in it. Es war aus dem Segeltuchballen gefertigt worden, welchen das Dinotherium mit seinen Stoßzähnen bearbeitet hatte. It had been made from the bale of canvas that the Dinotherium had worked with its tusks. Ein Steuer hatten sie nicht anbringen können, aber einige lange Ruder, die dessen Stelle vollständig vertreten konnten. They had not been able to attach a rudder, but they had some long oars that could take its place completely. Um den Rand hatten sie einen meterhohen Zaun geführt, sodaß das ganze Fahrzeug einen flachen, viereckigen Kasten glich. They had built a meter-high fence around the edge, so that the whole vehicle resembled a flat, square box. Und wie herrlich schwamm es! And how wonderfully it swam!

Die beiden Freunde zögerten weiter nicht, vom Lande abzustoßen. The two friends did not hesitate to push off from the land. Sie tauchten die Ruder ein und dahin fuhren sie auf dem trüben, schlammigen Gewässer. They dipped the oars and off they went on the murky, muddy waters.

Das Floß segelte prächtig, ein mäßiger Wind blähte das durchlöcherte Segel und stolz fuhr es den sehr ruhig fließenden Strom hinab. The raft sailed magnificently, a moderate wind billowed the perforated sail and it proudly sailed down the very calmly flowing river.

Je weiter sie kamen, desto breiter wurde der Fluß; zuletzt wurde er so breit, daß der Nebel den in der Mitte dahin Fahrenden die Ufer verbarg. The further they went, the broader the river became; At last it became so wide that the fog hid the banks from those who were sailing in the middle.

Es war ein eigentümliches Gefühl, in einem solchen Dunstkreis dahin zu fahren, sie wußten schließlich nicht mehr, ob sie sich noch auf dem Fluß oder in einem Meere befanden. It was a strange feeling to be traveling in such a haze; after all, they no longer knew whether they were still on the river or in a sea.

Als Nahrung kamen ihnen die zahlreichen Fische, die sie sich mit kleinen Fleischstücken als Köder angelten, sehr gelegen. The numerous fish, which they caught with small pieces of meat as bait, came in very handy as food. Es waren ebenfalls urweltliche Arten, sogenannte Ganoiden, die ihren Namen von den glänzenden, eckigen Schuppen erhielten. They were also primeval species, so-called ganoids, which got their name from the shiny, angular scales.

Spiralförmig gewundene Muscheln, die oft die Größe von Wagenrädern hatten, segelten neben ihnen her, indem sie zu eindrittel oder einviertel aus dem Wasser ragten. Spiraling shells, often the size of wagon wheels, sailed alongside them, sticking one-third or one-fourth out of the water. Eduard war sehr erfreut darüber, es schienen alte Bekannte von ihm aus dem Gymnasium zu sein. Eduard was very pleased, they seemed to be old acquaintances of his from grammar school. Es waren Ammoniten oder Ammonshörner, die massenhaft in den Secundär- und Kreideschichten gefunden werden. They were ammonites or ammonite horns, which are found in large numbers in the Secondary and Cretaceous layers.

Andere Tiere, die Belemniten, interessierten ihn ebenfalls ungeheuer. Other animals, the belemnites, also interested him immensely. Diese trieben in zahllosen Mengen ihr Wesen im Wasser. These floated in the water in countless numbers. Es waren tintenfischartige Weichtiere, deren Körper in einer kalkigen Schale steckten. They were squid-like molluscs whose bodies were encased in a calcareous shell. Der hintere Teil dieses Gehäuses war spannlang und hatte die Form eines Fingers oder einer Lanzenspitze. The rear part of this case was span-long and shaped like a finger or spearhead.

Während das ganze Gehäuse zart und leicht zerbrechlich, war der hintere fingerartige Teil fest und wenig hohl. While the whole case was delicate and slightly fragile, the rear finger-like part was solid and not very hollow. Von diesen Belemniten werden jetzt meist nur die lanzenförmigen Hinterteile gefunden, aber stellenweise in großer Menge. Only the lance-shaped hind parts of these belemnites are usually found now, but in large quantities in some places. Das deutsche Volk kennt sie unter den Namen 'Teufelsfinger' und 'Donnerkeile' und schreibt ihnen allerlei heilsame Wirkung zu. The German people know them by the names 'devil's fingers' and 'thunderbolts' and attribute all kinds of healing effects to them.