×

Мы используем cookie-файлы, чтобы сделать работу LingQ лучше. Находясь на нашем сайте, вы соглашаетесь на наши правила обработки файлов «cookie».


image

Video lessons from YouTube, #kurzerklärt: Was hat uns die Mondlandung gebracht?

#kurzerklärt: Was hat uns die Mondlandung gebracht?

„That's one small step for man, one giant leap for mankind.”

Ein kleiner Schritt für den Astronauten Neil Armstrong - ein riesiger Sprung für die Menschheit?!

Bis heute ist es der größte Meilenstein der bemannten Raumfahrt geblieben: Was hat uns die Mondlandung gebracht?

Das Wettrennen mit der Sowjetunion zum Mond hat die USA ganz schön viel Geld gekostet: Rund 25 Milliarden US-Dollar.

... ABER in der Forschung viel bewegt: denn Vieles, was die wir heute im Alltag verwenden, stammt aus dem Apollo-Programm.

Memoryschaum zB - heute in unseren Matratzen oder Kissen - die Raumfahrer schützte dieser Schaum, der zurück in seine Form findet, vor Stößen.

Auch die Schutzanzüge von Feuerwehrleuten haben vom Apollo-Programm profitiert.

Dieses Space Blanket ist heute in jedem Erste-Hilfe-Kasten drin - die dünne Folie kann sowohl wärmen, als auch kühlen.

Mit Solarzellen können wir Sonnenenergie nutzen. Diese Technologie wurde entscheidend durch die Raumfahrt weiterentwickelt.

Bekannt wurden so auch Quartz-Uhren, verspiegelte Sonnenbrillen oder kabellose Werkzeuge.

Ein Produkt wird allerdings fälschlicherweise der Raumfahrt zugeschrieben. Teflon. Das wurde schon 1938 entdeckt und später von der NASA genutzt.

Kritiker sagen, die Mondlandung habe kaum Relevantes für die Forschung gebracht - sie sei 1969 im kalten Krieg - vor allem eines gewesen: ein politischer Erfolg.

Heute arbeiten Amerikaner, Russen und viele andere Nationen längst gemeinsam in EINER Raumstation - der ISS.

Das Rennen im All geht trotzdem weiter: Auch China versucht, eine Weltraum-Nation zu werden.

Noch ist der Mond der einzige Himmelskörper, den Menschen betreten haben.

Aber das nächste Ziel im Weltall ist klar: der Mars.

Vielleicht ist es dann ja eine Frau, die den ersten Fuß auf den Roten Planeten setzt.

#kurzerklärt: Was hat uns die Mondlandung gebracht? #briefly explained: What did the moon landing bring us? #briefly explained: O que é que a aterragem na Lua nos trouxe?

„That's one small step for man, one giant leap for mankind.”

Ein kleiner Schritt für den Astronauten Neil Armstrong - ein riesiger Sprung für die Menschheit?!

Bis heute ist es der größte Meilenstein der bemannten Raumfahrt geblieben: Was hat uns die Mondlandung gebracht?

Das Wettrennen mit der Sowjetunion zum Mond hat die USA ganz schön viel Geld gekostet: Rund 25 Milliarden US-Dollar.

... ABER in der Forschung viel bewegt: denn Vieles, was die wir heute im Alltag verwenden, stammt aus dem Apollo-Programm.

Memoryschaum zB - heute in unseren Matratzen oder Kissen - die Raumfahrer schützte dieser Schaum, der zurück in seine Form findet, vor Stößen.

Auch die Schutzanzüge von Feuerwehrleuten haben vom Apollo-Programm profitiert.

Dieses Space Blanket ist heute in jedem Erste-Hilfe-Kasten drin - die dünne Folie kann sowohl wärmen, als auch kühlen.

Mit Solarzellen können wir Sonnenenergie nutzen. Diese Technologie wurde entscheidend durch die Raumfahrt weiterentwickelt.

Bekannt wurden so auch Quartz-Uhren, verspiegelte Sonnenbrillen oder kabellose Werkzeuge.

Ein Produkt wird allerdings fälschlicherweise der Raumfahrt zugeschrieben. Teflon. Das wurde schon 1938 entdeckt und später von der NASA genutzt.

Kritiker sagen, die Mondlandung habe kaum Relevantes für die Forschung gebracht - sie sei 1969 im kalten Krieg - vor allem eines gewesen: ein politischer Erfolg.

Heute arbeiten Amerikaner, Russen und viele andere Nationen längst gemeinsam in EINER Raumstation - der ISS.

Das Rennen im All geht trotzdem weiter: Auch China versucht, eine Weltraum-Nation zu werden.

Noch ist der Mond der einzige Himmelskörper, den Menschen betreten haben.

Aber das nächste Ziel im Weltall ist klar: der Mars.

Vielleicht ist es dann ja eine Frau, die den ersten Fuß auf den Roten Planeten setzt.