×

Мы используем cookie-файлы, чтобы сделать работу LingQ лучше. Находясь на нашем сайте, вы соглашаетесь на наши правила обработки файлов «cookie».


image

Video lessons from YouTube, 30 Jahre Mauerfall - Gabriele Haubold

30 Jahre Mauerfall - Gabriele Haubold

Diese Ost-West-Diskussion wird es in meinen Augen noch eine Weile geben, wenn man nicht aufeinander

zugeht, wenn man nicht auch die Geschichte des Anderen anerkennt, akzeptiert und sich überhaupt mit

dieser Geschichte beschäftigt.

Wenn ich etwas gelernt habe in diesem Haus, bei dieser Stadtplanung, dann ist es miteinander zu

kommunizieren und nicht wegrennen und denken, was man selber weiß, ist das Richtige.

Eisenhüttenstadt war ja zur Entstehungszeit ein Versprechen in die Zukunft. Eine neue Stadt für

neue Menschen.

Eisenhüttenstadt wurde ja 1950 in Verbindung mit dem Werk gebaut. Die Stadt war auf Wachstum

ausgelegt, 1989 waren es 50.000.

Wenn man alte Fotos anguckt aus der Zeit, dann sieht man wie grau die Stadt war und erschrickt

eigentlich, dass man das zur damaligen Zeit so hingenommen hat. Die Stadt hatte eigentlich ihren

Glanz der 50er Jahre schon verloren.

Der Mauerfall begann für mich mit dem Zettel von Herrn Schabowski und den Nachrichten.

Daraus ergaben sich eigentlich blanke Fragen.

Nach der Wende war die Atmosphäre in Eisenhüttenstadt so ein bisschen zweigeteilt.

Diese Veränderungen in den 90er Jahren, die waren teilweise so krass, dass wenn ich jetzt darüber

nachdenke, staune ich, wie wir und da sage ich bewusst wir, die bewältigt haben.

Im Nachgang stelle ich immer wieder fest, es war die beste Zeit, weil sie sehr euphorisch, voller

Erwartungen war, auf der einen Seite und auf der anderen Seite, denke ich manchmal, man kann ja

eigentlich nur zwei oder vier Stunden geschlafen haben, weil wie wollte man das alles bewältigen,

was da auf einen niederprasselte.

Die Leute waren natürlich euphorisch, die Leute waren in einer Aufbruchsstimmung, auf der einen

Seite. Vor allem die jungen Leute haben die Stadt verlassen, wegen der neuen Möglichkeiten. Auf der

anderen Seite aber die Ungewissheit mit dem Eisenhüttenkombinat-Ost. Diese Stadt hat in den 90er

Jahren, sehr leidvoll, die Privatisierung des Werkes über mehrere Etappen mitmachen müssen. Die

Solidarität war damals unheimlich groß, obwohl auch klar war, dass man die Privatisierung des

Werkes nicht schafft, ohne Leute entlassen zu müssen.

Trotzdem sind natürlich die Leute gegangen, weil sie gesagt haben: Ich habe hier vielleicht keine

Zukunft und da muss ich sagen, dass kann man den Leuten nicht übel nehmen, dass sie dann gesagt

haben, ok, woanders werden wir gebraucht und da gehen wir jetzt hin.


30 Jahre Mauerfall - Gabriele Haubold 30 years since the fall of the Berlin Wall - Gabriele Haubold 30 años de la caída del Muro - Gabriele Haubold 30 ans de la chute du Mur - Gabriele Haubold 30 anni dalla caduta del Muro di Berlino - Gabriele Haubold 장벽 붕괴 30년 - 가브리엘 하우볼트 30 jaar na de val van de muur - Gabriele Haubold 30 anos após a queda do muro - Gabriele Haubold 30 år sedan Berlinmuren föll - Gabriele Haubold Duvarın Yıkılışının Üzerinden 30 Yıl Geçti - Gabriele Haubold 柏林墙倒塌 30 周年 - Gabriele Haubold

Diese Ost-West-Diskussion wird es in meinen Augen noch eine Weile geben, wenn man nicht aufeinander In my eyes, this east-west discussion will be around for a while if you don't look at each other En mi opinión, esta discusión este-oeste durará un tiempo si no se miran A mon avis, ce débat Est-Ouest existera encore un certain temps si l'on ne se donne pas la main.

zugeht, wenn man nicht auch die Geschichte des Anderen anerkennt, akzeptiert und sich überhaupt mit approaches if you do not also recognize, accept and accept the story of the other person si l'on ne reconnaît pas l'histoire de l'autre, si l'on ne l'accepte pas et si l'on ne s'intéresse pas à elle.

dieser Geschichte beschäftigt. of this story. de cette histoire.

Wenn ich etwas gelernt habe in diesem Haus, bei dieser Stadtplanung, dann ist es miteinander zu If I have learned something in this house, in this city planning, then it is together S'il y a une chose que j'ai apprise dans cette maison, dans cet urbanisme, c'est à travailler ensemble.

kommunizieren und nicht wegrennen und denken, was man selber weiß, ist das Richtige. communicate and not run away and think what you know yourself is the right thing. communiquer et ne pas s'enfuir en pensant que ce que l'on sait soi-même est la bonne chose à faire.

Eisenhüttenstadt war ja zur Entstehungszeit ein Versprechen in die Zukunft. Eine neue Stadt für Eisenhüttenstadt was a promise for the future at the time of its creation. A new city for Eisenhüttenstadt était, à l'époque de sa création, une promesse d'avenir. Une nouvelle ville pour

neue Menschen. new people.

Eisenhüttenstadt wurde ja 1950 in Verbindung mit dem Werk gebaut. Die Stadt war auf Wachstum Eisenhüttenstadt was built in 1950 in connection with the factory. The city was growing Eisenhüttenstadt a en effet été construite en 1950 en lien avec l'usine. La ville était en pleine croissance

ausgelegt, 1989 waren es 50.000. designed, in 1989 there were 50,000. contre 50 000 en 1989.

Wenn man alte Fotos anguckt aus der Zeit, dann sieht man wie grau die Stadt war und erschrickt If you look at old photos from the time, you can see how gray the city was and how startled Quand on regarde de vieilles photos de l'époque, on voit à quel point la ville était grise et on est effrayé.

eigentlich, dass man das zur damaligen Zeit so hingenommen hat. Die Stadt hatte eigentlich ihren actually, that you accepted it that way at the time. The city actually had hers qu'à l'époque, on acceptait cela comme ça. La ville avait en fait son

Glanz der 50er Jahre schon verloren. The glamor of the 50s has already been lost.

Der Mauerfall begann für mich mit dem Zettel von Herrn Schabowski und den Nachrichten. For me, the fall of the Berlin Wall began with Mr. Schabowski's note and the news. La chute du Mur a commencé pour moi avec le mot de M. Schabowski et les informations.

Daraus ergaben sich eigentlich blanke Fragen. This actually resulted in bare questions. Cela a donné lieu à des questions sans réponse.

Nach der Wende war die Atmosphäre in Eisenhüttenstadt so ein bisschen zweigeteilt. After the reunification, the atmosphere in Eisenhüttenstadt was a bit split.

Diese Veränderungen in den 90er Jahren, die waren teilweise so krass, dass wenn ich jetzt darüber These changes in the 90s that were so blatant in part that when I think about it now Ces changements dans les années 90 ont été parfois si radicaux que si j'en parle aujourd'hui, c'est qu'il y a eu un changement.

nachdenke, staune ich, wie wir und da sage ich bewusst wir, die bewältigt haben. think, I am amazed at how we and I consciously say that we have mastered. je m'étonne de la manière dont nous, et je dis bien nous, avons géré cette situation.

Im Nachgang stelle ich immer wieder fest, es war die beste Zeit, weil sie sehr euphorisch, voller In the aftermath I always find it was the best time because it was very euphoric, full Après coup, je constate toujours que c'était la meilleure période, car elle était très euphorique, pleine de

Erwartungen war, auf der einen Seite und auf der anderen Seite, denke ich manchmal, man kann ja Expectations was, on the one hand and on the other hand, I sometimes think you can d'une part, et d'autre part, je me dis parfois que l'on peut toujours faire mieux.

eigentlich nur zwei oder vier Stunden geschlafen haben, weil wie wollte man das alles bewältigen, actually only slept for two or four hours because how did you want to do it all En fait, nous n'avons dormi que deux ou quatre heures, car comment faire face à tout cela ?

was da auf einen niederprasselte. what pattered on you. ce qui s'abattait sur vous.

Die Leute waren natürlich euphorisch, die Leute waren in einer Aufbruchsstimmung, auf der einen The people were of course euphoric, the people were in a spirit of optimism, on the one hand

Seite. Vor allem die jungen Leute haben die Stadt verlassen, wegen der neuen Möglichkeiten. Auf der Page. Young people in particular have left the city because of the new opportunities. On the

anderen Seite aber die Ungewissheit mit dem Eisenhüttenkombinat-Ost. Diese Stadt hat in den 90er on the other hand the uncertainty with the Eisenhüttenkombinat-Ost. This city did in the 90s mais d'un autre côté, l'incertitude liée au combinat sidérurgique de l'Est. Dans les années 90, cette ville a

Jahren, sehr leidvoll, die Privatisierung des Werkes über mehrere Etappen mitmachen müssen. Die Years, very painful, have to go through the privatization of the work over several stages. The années, nous avons dû subir, avec beaucoup de peine, la privatisation de l'usine en plusieurs étapes. Le site

Solidarität war damals unheimlich groß, obwohl auch klar war, dass man die Privatisierung des

Werkes nicht schafft, ohne Leute entlassen zu müssen. Work without having to fire people. de l'usine sans devoir licencier des gens.

Trotzdem sind natürlich die Leute gegangen, weil sie gesagt haben: Ich habe hier vielleicht keine Still, of course, people left because they said: I may not have one here Malgré tout, bien sûr, les gens sont partis parce qu'ils ont dit : Je n'ai peut-être pas de travail ici.

Zukunft und da muss ich sagen, dass kann man den Leuten nicht übel nehmen, dass sie dann gesagt Future and I have to say that you can not resent people that they said avenir, et je dois dire qu'on ne peut pas en vouloir aux gens d'avoir dit alors

haben, ok, woanders werden wir gebraucht und da gehen wir jetzt hin. have, ok, we are needed somewhere else and we are going there now. ont dit, ok, on a besoin de nous ailleurs et c'est là que nous allons maintenant.