×

Używamy ciasteczek, aby ulepszyć LingQ. Odwiedzając stronę wyrażasz zgodę na nasze polityka Cookie.


image

GERMANIA, Rola | GERMANIA

Rola | GERMANIA

Wenn ich heut' drüber nachdenke:

Alle Ausländer in meiner damaligen Klasse,

keiner hat's ins Gymnasium geschafft! Ist das jetzt Rassismus?

Oder waren wir wirklich einfach nicht so gut?

*Titelmelodie*

*Musik*

Mein Name ist Rola, ich komme aus Frankfurt,

bin in Ghana geboren, in Accra, bin 28 Jahre alt

und bin Sängerin, Songwriterin und Freestyle-Designerin.

*Musik*

Meine Mama ist aus Ghana

und mein Vater ist armenischer Libanese.

Meine Eltern haben sich dann aber getrennt,

und dann kam mein deutscher Papa ins Spiel.

Der hat damals in Ghana Autos verkauft.

Und meine Mama hat am Flughafen gearbeitet,

und die haben sich dann kennengelernt.

Und dann haben sie sich entschieden, zu heiraten

und nach Deutschland zu ziehen.

Da war ich ungefähr 3 Jahre alt.

Dann sind wir hier in Frankfurt gelandet.

Und dann ist meine Schwester geboren.

Ich hab auch nicht so wirklich viele Erinnerungen an Ghana,

also die ersten 3 Jahre sind natürlich...

Man hat nicht so viele Erinnerungen.

*Musik*

Als allererstes ist so die Erziehung von meiner Mama,

also die ghanaische, afrikanische Erziehung,

aber halt auch sehr die deutsche Erziehung!

Das stand immer im Konflikt zueinander:

Meine Mama, die eher streng ist.

Wir sind sehr christlich aufgewachsen,

sind jeden Sonntag in die Kirche gegangen.

Dieses: "Man darf keinen Freund haben."

Und: "Nicht so lange draußen."

Und: "Am besten auch nicht mit dem abhängen."

Und: "Schule ist ganz wichtig!"

Natürlich, Schule ist überall wichtig!

Aber sie hat viel mehr Wert drauf gelegt,

weil irgendwie so dieses Gefühl: "Wir sind jetzt hier in Deutschland,

wir haben jetzt hier andere Möglichkeiten, mehr Möglichkeiten,

nutzt die bitte!"

Und dann hat man natürlich so diese andere Seite,

die deutsche Erziehung, die 'n bisschen lockerer ist,

die 'n bisschen mehr Freiraum lässt.

Wenn's nach meinem Papa ging, hätten wir auch...

war's kein Problem, 'n Boyfriend zu haben.

*Musik*

Wenn man Eltern hat, die z.B. nicht so gut Deutsch sprechen,

die es natürlich schwerer haben, bei den Hausaufgaben zu helfen,

ist klar. Und dass man dann noch mehr machen muss,

um alleine klar zu kommen.

Da kann auch am Ende des Tages die Schule nichts für.

Wir sind nach der Schule in den Hort

und haben dort unsere Hausaufgaben gemacht.

Meine Mutter hat uns schon auch gesagt:

"Ey, ihr müsst vielleicht auch ein- fach mehr machen als andere Kinder.

Weil die Hautfarbe ist halt einfach da."

Es gibt halt manche Menschen, die dich schon in 'ne Schublade stecken.

D.h. du musst schon Gas geben,

und du musst dich schon mehr anstrengen als andere,

um zu beweisen irgendwie: Okay, hey, ich hab's drauf.

*Gong*

*Klangschale*

Das Gefühl, dass man mehr machen muss als andere,

weil man sich wegen seiner Hautfarbe oder seiner Herkunft

irgendwie beweisen muss, ist eigentlich total blöd.

Aber das ist etwas, was in mir mitgegeben wurde,

was mir heute einfach hilft,

so 'n bisschen immer mehr zu geben als vielleicht nötig.

*Musik*

Deutschland ist auf jeden Fall ein Land der Möglichkeiten.

Man kann hier alles werden, was man will, wenn man will.

Aber ich glaub, das kann man eigentlich auch überall.

Wenn ich jetzt in Ghana geblieben wär'

mit den finanziellen Möglichkeiten, hätte ich das auch machen können.

Überall wo man ist, spielt einfach Geld immer 'ne Rolle.

Wenn man kein Geld hat, muss man hart arbeiten!

Und ranklotzen und einfach viel Glück haben.

Ich glaube auch, dass man, wenn man Glück hat,

das vielleicht auch erst im Nachhinein sieht.

(flüsternd:) Boah, Rola! Du hattest ein Interview bei "Germania". Krass!

*Titelmelodie*

Untertitel: ARD Text im Auftrag von Funk (2018)

*Stille*

Rola | GERMANIA Rola | GERMANIA Rola | GERMANIA Rola | ALMANYA

Wenn ich heut' drüber nachdenke: When I think about it today:

Alle Ausländer in meiner damaligen Klasse, All foreigners in my class at the time

keiner hat's ins Gymnasium geschafft! Ist das jetzt Rassismus? nobody made it to high school! Is that now racism?

Oder waren wir wirklich einfach nicht so gut?

*Titelmelodie*

*Musik*

Mein Name ist Rola, ich komme aus Frankfurt,

bin in Ghana geboren, in Accra, bin 28 Jahre alt

und bin Sängerin, Songwriterin und Freestyle-Designerin.

*Musik*

Meine Mama ist aus Ghana

und mein Vater ist armenischer Libanese.

Meine Eltern haben sich dann aber getrennt, But then my parents separated

und dann kam mein deutscher Papa ins Spiel. and then my German papa came into play.

Der hat damals in Ghana Autos verkauft. Back then he was selling cars in Ghana.

Und meine Mama hat am Flughafen gearbeitet, And my mom worked at the airport,

und die haben sich dann kennengelernt. and they got to know each other.

Und dann haben sie sich entschieden, zu heiraten And then they decided to get married

und nach Deutschland zu ziehen. and move to Germany.

Da war ich ungefähr 3 Jahre alt. I was about 3 years old then.

Dann sind wir hier in Frankfurt gelandet. Then we ended up here in Frankfurt.

Und dann ist meine Schwester geboren.

Ich hab auch nicht so wirklich viele Erinnerungen an Ghana, I don't really have many memories of Ghana either,

also die ersten 3 Jahre sind natürlich... so the first 3 years are of course...

Man hat nicht so viele Erinnerungen.

*Musik*

Als allererstes ist so die Erziehung von meiner Mama, The first thing is my mom's upbringing

also die ghanaische, afrikanische Erziehung, So the Ghanaian, African upbringing,

aber halt auch sehr die deutsche Erziehung! but also very much the German upbringing!

Das stand immer im Konflikt zueinander: That always stood in conflict with each other:

Meine Mama, die eher streng ist. My mom, who is rather strict.

Wir sind sehr christlich aufgewachsen, We grew up very Christian,

sind jeden Sonntag in die Kirche gegangen. went to church every Sunday.

Dieses: "Man darf keinen Freund haben." This: "You can't have a boyfriend."

Und: "Nicht so lange draußen." And: "Not outside for so long."

Und: "Am besten auch nicht mit dem abhängen." And: "It's best not to hang out with him either."

Und: "Schule ist ganz wichtig!"

Natürlich, Schule ist überall wichtig! Of course, school is important everywhere!

Aber sie hat viel mehr Wert drauf gelegt, But she put a lot more emphasis on it

weil irgendwie so dieses Gefühl: "Wir sind jetzt hier in Deutschland, because somehow this feeling: "We are now here in Germany,

wir haben jetzt hier andere Möglichkeiten, mehr Möglichkeiten,

nutzt die bitte!" please use it! "

Und dann hat man natürlich so diese andere Seite, And then of course you have this other side

die deutsche Erziehung, die 'n bisschen lockerer ist, the German upbringing, which is a little looser,

die 'n bisschen mehr Freiraum lässt. that leaves a little more freedom.

Wenn's nach meinem Papa ging, hätten wir auch... If it was up to my papa, we would have ...

war's kein Problem, 'n Boyfriend zu haben. it wasn't a problem to have a boyfriend.

*Musik*

Wenn man Eltern hat, die z.B. nicht so gut Deutsch sprechen, If you have parents who, for example, do not speak German very well,

die es natürlich schwerer haben, bei den Hausaufgaben zu helfen, who of course have a harder time helping with homework,

ist klar. Und dass man dann noch mehr machen muss, is clear. And then you have to do more

um alleine klar zu kommen. to get along alone.

Da kann auch am Ende des Tages die Schule nichts für. Even at the end of the day the school can't help it.

Wir sind nach der Schule in den Hort We went to the after-school care center after school

und haben dort unsere Hausaufgaben gemacht.

Meine Mutter hat uns schon auch gesagt: My mother told us the same thing:

"Ey, ihr müsst vielleicht auch ein- fach mehr machen als andere Kinder. "Hey, you might have to do a bit more than other children.

Weil die Hautfarbe ist halt einfach da." Because the color of the skin is just there. "

Es gibt halt manche Menschen, die dich schon in 'ne Schublade stecken. There are just some people who already pigeonhole you.

D.h. du musst schon Gas geben, Ie you have to accelerate

und du musst dich schon mehr anstrengen als andere, and you have to work harder than others,

um zu beweisen irgendwie: Okay, hey, ich hab's drauf. to prove somehow: Okay, hey, I've got it.

*Gong*

*Klangschale*

Das Gefühl, dass man mehr machen muss als andere, The feeling that you have to do more than others,

weil man sich wegen seiner Hautfarbe oder seiner Herkunft because you are because of your skin color or your origin

irgendwie beweisen muss, ist eigentlich total blöd. somehow has to prove is actually totally stupid.

Aber das ist etwas, was in mir mitgegeben wurde, But that's something that's been given in me

was mir heute einfach hilft, what simply helps me today,

so 'n bisschen immer mehr zu geben als vielleicht nötig. Always giving a little more than maybe necessary.

*Musik*

Deutschland ist auf jeden Fall ein Land der Möglichkeiten. Germany is definitely a land of opportunity.

Man kann hier alles werden, was man will, wenn man will. You can become anything you want here if you want to.

Aber ich glaub, das kann man eigentlich auch überall. But I think you can actually do that anywhere.

Wenn ich jetzt in Ghana geblieben wär' If I had stayed in Ghana now

mit den finanziellen Möglichkeiten, hätte ich das auch machen können. with the financial possibilities, I could have done that too.

Überall wo man ist, spielt einfach Geld immer 'ne Rolle. Everywhere you go, money always plays a role.

Wenn man kein Geld hat, muss man hart arbeiten!

Und ranklotzen und einfach viel Glück haben. And sit down and just have a lot of luck.

Ich glaube auch, dass man, wenn man Glück hat, I also believe that if you are lucky you

das vielleicht auch erst im Nachhinein sieht. that may only be seen in retrospect.

(flüsternd:) Boah, Rola! Du hattest ein Interview bei "Germania". Krass! (whispering :) Whoa, Rola! You had an interview with "Germania". Awesome!

*Titelmelodie*

Untertitel: ARD Text im Auftrag von Funk (2018)

*Stille*