×

Używamy ciasteczek, aby ulepszyć LingQ. Odwiedzając stronę wyrażasz zgodę na nasze polityka Cookie.


image

Zukker im leben, Das Osternest und der Frühlingsputz

Das Osternest und der Frühlingsputz

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Herzlich willkommen zur Sendung „Zukker im Leben“ vom 13. April 2018. Hatten Sie schöne Ostertage? Ich habe den Ostersonntag mit meinen Eltern verbracht. Es ist nämlich etwas schief gelaufen, aber dafür waren es die lustigsten Ostern meines Lebens. Davon erzähle ich Ihnen heute. Brigit hat die freien Tage für den berühmten Frühlingsputz[1] genutzt und ich habe dabei viel von ihr gelernt. Zum Beispiel auch, dass man nicht in Socken auf eine Leiter steigen sollte. Wie das war,erfahren Sie ebenfalls heute. Viel Vergnügen!

*

Die Osterhasen und Ostereier stehen schon seit Wochen in den Läden. Kaum ist die Weihnachtsdekoration weg, kommt die Osterdekoration. Und wenn dann wirklich Ostern ist, kann ich die ganzen Hasen eigentlich schon gar nicht mehr sehen. Mögen Sie Ostern, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Ostern ist für viele Menschen ja fast ein bisschen wie Kurzferien, weil in manchen Büros von Donnerstagabend bis Dienstagmorgen nicht gearbeitet wird. Der Karfreitag [2] ist ein Feiertag und der Ostermontag ist ein Sonntag.Mein Vater hat mich für den Ostersonntag eingeladen. Er will unbedingt Ostereier im Garten suchen. Als ich zu meinen Eltern komme, sagt meine Mutter zu mir: „Ich habe ein Körbchen mit einem Hasen und Eiern aus Schokolade für Papa gefüllt. Willst Du es verstecken?“ Ich finde es ja sehr lustig, dass mein Vater offenbar das Kind in sich entdeckt und wir jetzt ein Osterritual für einen 65-jährigen Mann durchführen. Als ich das Körbchen im Garten zwischen zwei Büschen [3] gut versteckt habe,kommt mein Vater in den Garten. Er läuft in die verkehrte Richtung und meine Mutter weiss jetzt schon, es wird ewig dauern, wenn wir ihm nicht etwas helfen. Sie sagt zu ihm: „Dem der suchen muss, darf man etwas helfen.“ Und dann sagt sie zu ihm: „Kalt, ganz kalt!“ Er dreht sich um und ich sage: „Wärmer!“ Je näher er dem Osternest [4] nach gefühlten dreissig Minuten kommt, rufen meine Mutter und ich im Chor [5]: „Heiss! Ganz ganz heiss!“ Stolz wie Oskar[6] nimmt er das Körbchen aus dem Gebüsch und freut sich sehr. Dann sitzen wir um den Tisch im Wohnzimmer, vor uns ein Teller mit gekochten Eiern. Früher als Kind habe ich mit meiner Mutter Eier gefärbt [7], heute sind sie weiss, aber trotzdem wollen wir Eiertütschen [8]. Kennen Sie diesen Brauch [9] an Ostern, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Mein Vater nimmt ein hart gekochtes Ei und schlägt mit der Spitze seines Eis auf die Spitze des Eis meiner Mutter. Die Schale von ihrem Ei zerbricht sofort. Vater hat gewonnen und freut sich sehr. Dann bin ich dran. Weil Vater vorher gewonnen hat und sein Ei noch unversehrt [10] ist, darf er zuerst auf mein Ei schlagen. Auch mein Ei zerbricht sofort. Aber nicht nur die Schale, nein, das ganze Ei zerbricht. In meiner Hand liegt die Schale und das Eigelb läuft über meine Hand. Wir lachen alle und dann sagt mein Vater: „Um Himmels Willen!“

*

Seit Brigit ihre Messi-Problematik [11] besser im Griff [12] hat, putzt sie sehr viel.Sie hat mir das einmal so erklärt: „Weisst Du Nora, seit meine Wohnung nicht mehr so zugestellt[13] ist, habe ich plötzlich wieder freie Flächen, wo sich der Staub sammelt und jetzt muss ich natürlich öfter putzen.“ Das hat mir eingeleuchtet [14] und ich bin sehr froh, dass sie nicht mehr krankhaft Dinge sammeln muss. Am Ostermontag hat mich Brigit gefragt, ob ich beim Frühlingsputz mitmachen will. Ich putze nicht gerne. Aber es kommt manchmal vor, dass ich gerade dann die Wohnung putze, wenn ich eigentlich arbeiten sollte, aber lieber alles aufschiebe [15]. Brigit kommt zu mir in die Wohnung und trägt einen blauen Overall [16], als wäre sie eine Handwerkerin [17]. Sie bringt eine Leiter, geht dann wieder nach unten und kommt mit einem Eimer und vielen Flaschen Putzmittel wieder zu mir hoch. Sie sagt zu mir: „Als erstes ist die Küche dran. Du räumst alle deine Vorräte [18] aus den Schränken und ich beginne mit dem Putzen.“ Das finde ich eine gute Arbeitsteilung [19]. Dann gehen wir ins Bad, wo schon lange der Abfluss meiner Dusche verstopft [20] ist. Brigit leert eine sehr aggressive Flüssigkeit in den Abfluss und sagt: „In drei Stunden hat sich jedes Haar restlos [21] aufgelöst.“ Ich bedanke mich jetzt schon bei ihr, dass sie, nachdem sie ihre Wohnung putzte, jetzt auch noch meine putzt. Sie mache das gerne, ich hätte ihr doch auch schon so viel geholfen und offenbar könne ich es wirklich nicht, das sehe sie auf den ersten Blick. Ich liebe Brigits Ehrlichkeit und frage sie,woran sie das genau sehe. Sie sagt: „Nora, deine Fenster sind eine Katastrophe. Hat noch kein Besuch etwas dazu gesagt?“ Ich lache und schüttle den Kopf. Brigit stellt die Leiter vor den Fenstern im Schlafzimmer auf. Bevor sie selber auf die Leiter steigt, sage ich ihr,dass ich das selber machen möchte. Sie müsse mir aber Tipps geben, weil ich Fensterputzen sehr schwierig finde. Ich steige auf die Leiter und bevor ich mich überhaupt richtig festhalten kann, falle ich rückwärts von der Leiter. Brigit schreit: „Nora, du kannst doch nicht in den Socken auf die Leiter steigen!“ Ich hatte wirklich grosses Glück, weil ich von der Leiter auf mein Bett gefallen bin. Aber liebe Zuhörerinnen und Zuhörer jetzt sind natürlich meine Fenster in der Wohnung immer noch dreckig. Brigit hat sich so erschrocken von meinem Sturz [22], dass sie erst einmal einen Schnaps trinken musste.Jetzt brauche ich also Ihre Hilfe: Haben Sie Tipps für mich, wie ich meine Fenster so putzen kann, dass es am Ende nicht wieder so mühsame Streifen auf den Scheiben hat? Es gibt bestimmt Profis unter Ihnen, die mir das Wichtigste für einen erfolgreichen Frühlingsputz verraten könnten. Schreiben Sie mir!

*

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen am 27. April auf podclub.ch und in der App wieder aus meinem Leben erzählen darf. Ich war mit Anna für ein Wochenende in Mailand. Wie das war, erzähle ich Ihnen das nächste Mal sehr gerne. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit bei Instagram unter #PodClubNora und #zukkerimleben vorbei und üben Sie mit dem Vokabeltrainer in unserer App. Auf Wiederhören! Glossaire: Zukker im Leben (D) [1] der Frühlingsputz: ausführliche Putzaktion zum Frühlingsbeginn

[2] der Karfreitag: Freitag vor Ostern

[3] der Busch, die Büsche: Gruppe von Sträuchern

[4] das Osternest: Körbchen mit Süssigkeiten gefüllt

[5] im Chor: zusammen

[6] stolz wie Oskar sein: glücklich über eine Errungenschaft sein

[7] färben: mit Farbe versehen

[8] das Eiertütschen: Dialektwort für "Eier zusammenstossen" [9] der Brauch: wiederkehrende Handlung

[10] unversehrt: unbeschädigt

[11] (die) Messi-Problematik: Problem, wenn man nichts wegwerfen kann

[12] etwas im Griff haben: unter Kontrolle haben

[13] zugestellt sein: überfüllt

[14] einleuchten: Sinn ergeben

[15] aufschieben: nicht sofort erledigen

[16] der Overall: der Ganzkörperanzug

[17] die Handwerkerin: jemand der ein Handwerk ausübt

[18] die Vorräte: grosse Menge Lebensmittel

[19] die Arbeitsteilung: jeder erledigt einen Teil der Arbeit

[20] verstopft: nicht durchlässig

[21] restlos: alles

[22] der Sturz: der Unfall

Das Osternest und der Frühlingsputz The Easter Nest and Spring Cleaning Le nid de Pâques et le nettoyage de printemps Il nido di Pasqua e le pulizie di primavera Wielkanocne gniazdo i wiosenne porządki O ninho da Páscoa e a limpeza de primavera Paskalya yuvası ve bahar temizliği Великоднє гніздо та весняне прибирання

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,  Herzlich willkommen zur Sendung „Zukker im Leben“ vom 13. April 2018. Hatten Sie schöne Ostertage? Did you have a nice Easter? Avez-vous passé de bonnes fêtes de Pâques ? Ich habe den Ostersonntag mit meinen Eltern verbracht. I spent Easter Sunday with my parents. Es ist nämlich etwas schief gelaufen, aber dafür waren es die lustigsten Ostern meines Lebens. Because something went wrong, but instead it was the most fun Easter of my life. En effet, quelque chose a mal tourné, mais en revanche, ce furent les Pâques les plus amusantes de ma vie. Davon erzähle ich Ihnen heute. That's what I'm telling you about today. Brigit hat die freien Tage für den berühmten Frühlingsputz[1] genutzt und ich habe dabei viel von ihr gelernt. Brigit used the days off for the famous spring cleaning[1] and I learned a lot from her in the process. Zum Beispiel auch, dass man nicht in Socken auf eine Leiter steigen sollte. For example, also that you should not climb a ladder in socks. Wie das war,erfahren Sie ebenfalls heute. You can also find out today what that was like. Viel Vergnügen!

***

Die Osterhasen und Ostereier stehen schon seit Wochen in den Läden. The Easter bunnies and Easter eggs have been in the stores for weeks. Kaum ist die Weihnachtsdekoration weg, kommt die Osterdekoration. As soon as the Christmas decorations are gone, the Easter decorations arrive. Und wenn dann wirklich Ostern ist, kann ich die ganzen Hasen eigentlich schon gar nicht mehr sehen. And then when it's really Easter, I can't actually see all the bunnies anymore. Mögen Sie Ostern, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Do you like Easter, dear listeners? Ostern ist für viele Menschen ja fast ein bisschen wie Kurzferien, weil in manchen Büros von Donnerstagabend bis Dienstagmorgen nicht gearbeitet wird. For many people, Easter is almost a bit like a short vacation because some offices don't work from Thursday evening until Tuesday morning. Der Karfreitag [2] ist ein Feiertag und der Ostermontag ist ein Sonntag.Mein Vater hat mich für den Ostersonntag eingeladen. Good Friday [2] is a public holiday and Easter Monday is a Sunday, and my father has invited me for Easter Sunday. Er will unbedingt Ostereier im Garten suchen. He really wants to look for Easter eggs in the garden. Als ich zu meinen Eltern komme, sagt meine Mutter zu mir: „Ich habe ein Körbchen mit einem Hasen und Eiern aus Schokolade für Papa gefüllt. When I get to my parents' house, my mother says to me, "I filled a basket with a bunny and chocolate eggs for Dad. Willst Du es verstecken?“ Ich finde es ja sehr lustig, dass mein Vater offenbar das Kind in sich entdeckt und wir jetzt ein Osterritual für einen 65-jährigen Mann durchführen. Do you want to hide it?" I find it very funny that my father apparently discovers the child in himself and that we now perform an Easter ritual for a 65-year-old man. Als ich das Körbchen im Garten zwischen zwei Büschen [3] gut versteckt habe,kommt mein Vater in den Garten. When I have hidden the basket well in the garden between two bushes [3], my father comes into the garden. Er läuft in die verkehrte Richtung und meine Mutter weiss jetzt schon, es wird ewig dauern, wenn wir ihm nicht etwas helfen. He's running in the wrong direction and my mom already knows it's going to take forever if we don't help him a little. Viņš iet nepareizā virzienā, un mana mamma jau zina, ka tas prasīs mūžību, ja mēs viņam mazliet nepalīdzēsim. Sie sagt zu ihm: „Dem der suchen muss, darf man etwas helfen.“ Und dann sagt sie zu ihm: „Kalt, ganz kalt!“ Er dreht sich um und ich sage: „Wärmer!“ Je näher er dem Osternest [4] nach gefühlten dreissig Minuten kommt, rufen meine Mutter und ich im Chor [5]: „Heiss! She says to him, "He who must search may be helped a little." And then she says to him, "Cold, very cold!" He turns around and I say, "Warmer!" The closer he gets to the Easter nest [4] after what feels like thirty minutes, my mother and I shout in chorus [5]: "Hot! Ganz ganz heiss!“ Stolz wie Oskar[6] nimmt er das Körbchen aus dem Gebüsch und freut sich sehr. Very hot!" Proud as Oskar[6], he takes the basket out of the bushes and is very happy. C'est très chaud !" Fier comme un Oscar[6], il prend le panier dans les buissons et se réjouit beaucoup. Dann sitzen wir um den Tisch im Wohnzimmer, vor uns ein Teller mit gekochten Eiern. Then we sit around the table in the living room, in front of us a plate with boiled eggs. Puis nous nous asseyons autour de la table du salon, avec devant nous une assiette d'œufs à la coque. Früher als Kind habe ich mit meiner Mutter Eier gefärbt [7], heute sind sie weiss, aber trotzdem wollen wir Eiertütschen [8]. When I was a child, I used to dye eggs with my mother [7], today they are white, but still we want to have egg cups [8]. Autrefois, quand j'étais enfant, je teignais des œufs avec ma mère [7]. Aujourd'hui, ils sont blancs, mais nous voulons quand même faire des "Eierütschen" [8]. Kennen Sie diesen Brauch [9] an Ostern, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer? Do you know this custom [9] at Easter, dear listeners? Connaissez-vous cette coutume [9] à Pâques, chers auditeurs et auditrices ? Mein Vater nimmt ein hart gekochtes Ei und schlägt mit der Spitze seines Eis auf die Spitze des Eis meiner Mutter. My father takes a hard-boiled egg and smashes the top of his egg on the top of my mother's egg. Die Schale von ihrem Ei zerbricht sofort. The shell of her egg breaks immediately. La coquille de son œuf se brise immédiatement. Vater hat gewonnen und freut sich sehr. Father has won and is very happy. Dann bin ich dran. Then it's my turn. Weil Vater vorher gewonnen hat und sein Ei noch unversehrt [10] ist, darf er zuerst auf mein Ei schlagen. Because father won before and his egg is still intact [10], he may strike my egg first. Auch mein Ei zerbricht sofort. Aber nicht nur die Schale, nein, das ganze Ei zerbricht. But not only the shell, no, the whole egg breaks. In meiner Hand liegt die Schale und das Eigelb läuft über meine Hand. Wir lachen alle und dann sagt mein Vater: „Um Himmels Willen!“ We all laugh and then my father says, "For heaven's sake!"

***

Seit Brigit ihre Messi-Problematik [11] besser im Griff [12] hat, putzt sie sehr viel.Sie hat mir das einmal so erklärt: „Weisst Du Nora, seit meine Wohnung nicht mehr so zugestellt[13] ist, habe ich plötzlich wieder freie Flächen, wo sich der Staub sammelt und jetzt muss ich natürlich öfter putzen.“ Das hat mir eingeleuchtet [14] und ich bin sehr froh, dass sie nicht mehr krankhaft Dinge sammeln muss. Since Brigit has her Messi problem [11] better under control [12], she cleans a lot. She once explained it to me like this: "You know, Nora, since my apartment is no longer so cluttered [13], I suddenly have free areas again where the dust collects and now of course I have to clean more often". That made sense to me [14] and I'm very glad that she no longer has to collect things morbidly. Am Ostermontag hat mich Brigit gefragt, ob ich beim Frühlingsputz mitmachen will. On Easter Monday, Brigit asked me if I wanted to help with the spring cleaning. Ich putze nicht gerne. Aber es kommt manchmal vor, dass ich gerade dann die Wohnung putze, wenn ich eigentlich arbeiten sollte, aber lieber alles aufschiebe [15]. But it sometimes happens that I clean the apartment just when I should be working, but prefer to put everything off [15]. Mais il arrive parfois que je nettoie l'appartement juste au moment où je devrais travailler, mais que je préfère tout remettre à plus tard [15]. Brigit kommt zu mir in die Wohnung und trägt einen blauen Overall [16], als wäre sie eine Handwerkerin [17]. Brigit comes to my apartment wearing a blue jumpsuit [16], as if she were a craftswoman [17]. Sie bringt eine Leiter, geht dann wieder nach unten und kommt mit einem Eimer und vielen Flaschen Putzmittel wieder zu mir hoch. She brings a ladder, then goes back downstairs and comes back up to me with a bucket and many bottles of cleaning supplies. Sie sagt zu mir: „Als erstes ist die Küche dran. She says to me, "The first thing is the kitchen. Elle me dit : "La première chose à faire, c'est la cuisine. Du räumst alle deine Vorräte [18] aus den Schränken und ich beginne mit dem Putzen.“  Das finde ich eine gute Arbeitsteilung [19]. You clear all your supplies [18] out of the cupboards and I'll start cleaning." I think that's a good division of labor [19]. Dann gehen wir ins Bad, wo schon lange der Abfluss meiner Dusche verstopft [20] ist. Then we go to the bathroom, where the drain of my shower has long been clogged [20]. Ensuite, nous allons dans la salle de bain, où l'écoulement de ma douche est bouché depuis longtemps [20]. Brigit leert eine sehr aggressive Flüssigkeit in den Abfluss und sagt: „In drei Stunden hat sich jedes Haar restlos [21] aufgelöst.“ Ich bedanke mich jetzt schon bei ihr, dass sie, nachdem sie ihre Wohnung putzte, jetzt auch noch meine putzt. Brigit empties a very aggressive liquid down the drain and says, "In three hours, every hair has been completely [21] dissolved." I'm already thanking her that, after cleaning her apartment, she's now cleaning mine, too. Sie mache das gerne, ich hätte ihr doch auch schon so viel geholfen und offenbar könne ich es wirklich nicht, das sehe sie auf den ersten Blick. She was happy to do it, I had already helped her so much and obviously I really couldn't do it, she could see that at first glance. Elle le fait volontiers, je l'ai déjà beaucoup aidée et apparemment je ne peux vraiment pas le faire, elle le voit au premier coup d'œil. Ich liebe Brigits Ehrlichkeit und frage sie,woran sie das genau sehe. I love Brigit's honesty and ask her exactly how she sees it. J'aime l'honnêteté de Brigitte et je lui demande comment elle voit cela. Sie sagt: „Nora, deine Fenster sind eine Katastrophe. Hat noch kein Besuch etwas dazu gesagt?“ Ich lache und schüttle den Kopf. Hasn't a visitor said anything about it yet?" I laugh and shake my head. Brigit stellt die Leiter vor den Fenstern im Schlafzimmer auf. Brigit sets up the ladder in front of the windows in the bedroom. Bevor sie selber auf die Leiter steigt, sage ich ihr,dass ich das selber machen möchte. Before she climbs the ladder herself, I tell her that I want to do it myself. Sie müsse mir aber Tipps geben, weil ich Fensterputzen sehr schwierig finde. But she would have to give me tips because I find window cleaning very difficult. Ich steige auf die Leiter und bevor ich mich überhaupt richtig festhalten kann, falle ich rückwärts von der Leiter. I climb the ladder and before I can even hold on properly, I fall backwards off the ladder. Brigit schreit: „Nora, du kannst doch nicht in den Socken auf die Leiter steigen!“ Ich hatte wirklich grosses Glück, weil ich von der Leiter auf mein Bett gefallen bin. Brigit yells, "Nora, you can't climb the ladder in your socks!" I was really lucky because I fell off the ladder onto my bed. Aber liebe Zuhörerinnen und Zuhörer jetzt sind natürlich meine Fenster in der Wohnung immer noch dreckig. Brigit hat sich so erschrocken von meinem Sturz [22], dass sie erst einmal einen Schnaps trinken musste.Jetzt brauche ich also Ihre Hilfe: Haben Sie Tipps für mich, wie ich meine Fenster so putzen kann, dass es am Ende nicht wieder so mühsame Streifen auf den Scheiben hat? Brigit was so startled by my fall [22] that she first had to drink a shot.So now I need your help: Do you have any tips for me on how to clean my windows so that it doesn't end up with such tedious streaks on the panes again? Brigit a été tellement effrayée par ma chute [22] qu'elle a d'abord dû boire un verre d'eau-de-vie.Maintenant, j'ai donc besoin de votre aide : avez-vous des conseils à me donner pour nettoyer mes fenêtres de manière à ce qu'il n'y ait plus de traces aussi pénibles sur les vitres à la fin ? Es gibt bestimmt Profis unter Ihnen, die mir das Wichtigste für einen erfolgreichen Frühlingsputz verraten könnten. I'm sure there are professionals among you who could tell me the most important things for a successful spring cleaning. Schreiben Sie mir!

***

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihnen am 27. I am very pleased to be able to present to you on 27. April auf podclub.ch und in der App wieder aus meinem Leben erzählen darf. April on podclub.ch and in the app again from my life may tell. Ich war mit Anna für ein Wochenende in Mailand. Wie das war, erzähle ich Ihnen das nächste Mal sehr gerne. Schauen Sie doch in der Zwischenzeit bei Instagram unter #PodClubNora und #zukkerimleben vorbei und üben Sie mit dem Vokabeltrainer in unserer App. In the meantime, check out #PodClubNora and #zukkerimleben on Instagram and practice with the vocabulary trainer in our app. Auf Wiederhören! Glossaire: Zukker im Leben (D) [1] der Frühlingsputz: ausführliche Putzaktion zum Frühlingsbeginn Glossaire: Zukker im Leben (D) [1] der Frühlingsputz: detailed cleaning action for the beginning of spring

[2] der Karfreitag: Freitag vor Ostern [2] Good Friday: Friday before Easter

[3] der Busch, die Büsche: Gruppe von Sträuchern [3] the bush, the bushes: group of shrubs

[4] das Osternest: Körbchen mit Süssigkeiten gefüllt [4] the easter nest: basket filled with sweets

[5] im Chor: zusammen [5] in chorus: together

[6] stolz wie Oskar sein: glücklich über eine Errungenschaft sein [6] to be proud as an oskar: to be happy about an achievement.

[7] färben: mit Farbe versehen [7] color: to provide with color

[8] das Eiertütschen: Dialektwort für "Eier zusammenstossen" [8] the Eiertütschen: Dialect word for "bumping eggs together". [9] der Brauch: wiederkehrende Handlung [9] the custom: recurring action

[10] unversehrt: unbeschädigt [10] intact: undamaged

[11] (die) Messi-Problematik: Problem, wenn man nichts wegwerfen kann [11] (the) Messi problem: problem when you can't throw anything away

[12] etwas im Griff haben: unter Kontrolle haben [12] have something under control: have under control

[13] zugestellt sein: überfüllt [13] be delivered: overfilled

[14] einleuchten: Sinn ergeben [14] make sense: Make sense

[15] aufschieben: nicht sofort erledigen [15] postpone: not to do immediately

[16] der Overall: der Ganzkörperanzug [16] the overall: the full body suit

[17] die Handwerkerin: jemand der ein Handwerk ausübt [17] the craftswoman: someone who practices a craft

[18] die Vorräte: grosse Menge Lebensmittel

[19] die Arbeitsteilung: jeder erledigt einen Teil der Arbeit [19] the division of labor: everyone does part of the work

[20] verstopft: nicht durchlässig [20] clogged: not permeable

[21] restlos: alles

[22] der Sturz: der Unfall