×

LingQをより快適にするためCookieを使用しています。サイトの訪問により同意したと見なされます cookie policy.


image

2020-7 Imported from YouTube, Reich durch Amazon?! 🤨 Simon Desue hat (jetzt) unser ganzes Geld! 😭 RIP KOHLE ✝️

Reich durch Amazon?! 🤨 Simon Desue hat (jetzt) unser ganzes Geld! 😭 RIP KOHLE ✝️

Simon Desue, der bescheiden-gebliebene Bettnässer-Interpret aus Bamburg ist unter die Berater gegangen!

Simon zeigt euch neuerdings, wie ihr reich werdet!

"Japp, ich werde jetzt euch beweisen, dass man 10.000 Euro von Null auf verdienen kann."

"Ich nenn das einfach mal die 10kChallenge."

"10.000 Euro von Null auf 100."

"Ich frag euch mal, glaubt ihr, wir haben es geschafft oder nicht?"

"Haben wir die 10.000 Euro erreicht?"

"Ich zeig dir, dass es möglich ist."

… und klingt dabei nicht nur wie ein merkwürdiger Sektenguru - sondern auch ein bisschen wie

der heilige DNER:

"Der Weg ist das Ziel. Weil das ist das Leben. Das Leben ist dieser Weg.

Simon Desue ist jetzt bei Amazon. Das scheint gerade der

große Shit zu sein für mittelseriöse Menschen, die ganz schnell mit ganz wenig Aufwand, ganz

reich werden wollen.

"Das ist war wirklich so eine Goldgrube, wo wir gesagt haben: Wow, was ist das?"

"Es ist egal, ob du gerade Fußballspielen willst oder schlafen willst. Du verdienst Geld."

"Wie krank ist das einfach?"

Passend dazu hat Simon Desue eine Community gegründet. Also...keine Community.

"Dafür hab ich schon seit längerem eine Community, keine Community."

"Watt?"

Dort sollt ihr den Kram testen, den Simon bei Amazon verkauft.

"Damit kannst du so 200 bis 300 Euro im Monat damit machen. Ist superleicht."

"In der geilsten Community auf der Welt." "Und du geldv...Geldv...ver..Geld verdienst."

Das Ganze hat nur einen Haken: Es kostet Geld.

"Für nur 9,90 Euro im Monat. Monatlich kündbar. Das ist wichtig."

"Falls du nicht glücklich sein solltest." "Warum kostet das 9,90 Euro? Einfach dafür,

dass wir hier als Community Leute haben, die Bock drauf haben."

"Die nicht einfach was geschenkt bekommen und die dann sagen, nö, hab doch kein Bock das zu machen."

"Aber ist okay, weißt du? Geld sitzt locker bei mir, komplett."

Und wir haben uns undercover dort angemeldet! Und die ganze Sache vier Wochen lang ausprobiert.

Nach vier Wochen liegt unser Kontostand bei -9,90€.

Doch das war nicht die einzige Merkwürdigkeit.

Warum schreibt uns eine ominöse Rebecca?

Und warum haben wir ihr Foto schon mal irgendwo gesehen?

Und warum haben wir das Gefühl, dass Simon Desue uns mit seiner Community

ziemlich viel Schrott andrehen will?!

"Zum Beispiel diese Batterie hier. Die würdest du zum Beispiel nach Hause geschickt bekommen.

Die schaust du dir an und denkst so: Ja, find ich cool."

Gucken Sie jetzt bitte seriös und jetzt bitte ein bisschen empört!

(Gesang) Simon, Simon, wann krieg ich endlich Geld von dir?

(Gesang) Simon, Simon, dafür test ich deine Batterie.

(Gesang) Kohle, Knete, machst du täglich im Online Shop.

(Gesang) Simon, Simon, wegen dir bin ich bald bankrott.

So und jetzt wird gejodelt.

(schrilles Gejodel)

Hi, wir sind Kim und Robert und wenn ihr uns auch mit Glocke abonniert habt, postet bitte

den Hashtag #0KChallenge in die Kommentare. Wir schalten diesmal nicht zu unserer besten

und einzigen Reporterin Kim, sondern zu K.S. von den anonymen Desuikern,

die uns jetzt im Geldspeicher von Desuebert Duck von ihren Reichtümern erzählen wollte, aber abgezockt

worden ist. K.S., was ist passiert?

Ich hab mich angemeldet bei der Community von Simon Desue, also eigentlich ist es keine Community.

"Leute, bevor man Produkte bei Amazon rausbringt, müssen die auch mal getestet werden."

"Dafür hab ich schon länger eine Community, also keine 'Community'."

Das ist ein Abo für 9,90 Euro im Monat.

Klingt doch cool - Du bezahlst 9,90 Euro, dann bekommst du Apple AirPods nach Hause geschickt.

Die darfst du benutzen und dann kriegst du auch noch Geld dafür?

Ja, diese Airpods... Simon hat das in einem Video erklärt, dass er mittlerweile gelöscht hat.

Das ist ein bisschen merkwürdig. Da spricht er nicht von AirPods, sondern...

halt dich fest....

von Batterien.

Was?

"Oh no!"

"Diese Batterie hier, die würdest du zum Beispiel nach Hause geschickt bekommen.

Die schaust du dir an und denkst dir so, ja, die find ich cool."

Okay, also der Reihe nach. Du hast dich also angemeldet auf testful.de.

Ja! Da stand ja auch überall, dass ich bald 200 Euro und mehr pro Monat kriege.

Lerne, wir du 200 Euro und mehr nebenbei verdienst. Bist du bereit für das fast automatische System?

Wie du mit Produkttest Geld verdienst...äh?

Wie du mit Produkttest Geld verdienst...

WAS IST DAS DENN FÜR EIN DEUTSCH?

Ja, ich möchte Mitglied werden. (Lachen)

"Da kannst du ungefähr 200 bis 300 Euro im Monat machen."

Robert, mir war klar! Das ist ne einmalige Chance! Das hat der ja auch immer wieder gesagt!

"Normalerweise ist das auf 100 Leute begrenzt, es sind aber jetzt ungefähr sechs Plätze

frei geworden. Sechs Leute können mitmachen."

Heißt also, wenn da 100 Leute mitmachen, verdient er allein an den Mitgliedsbeiträgen 2000 Euro pro Monat!

Klingt wie ein gutes Geschäft.

Warte mal!

100 x 10...

Haste wohl ein bisschen blöd gerechnet.

1000!

Häh? Aber 100 mal 10 ist doch nicht 1000?

"Kann es sein, dass du dumm bist oder sowas?"

Doch! Meine Mutter ist übrigens Mathelehrerin.

Hallo, Mama!

"Wenn ich mir denke, Digga, 1000 Euro? Hand auf's Herz 1000-2000 Euro ist mit

Amazon FBA super easy. Super easy!"

Machen wir mal weiter. Was ist dann passiert?

Ich hab 'ne Mail bekommen. Mit 'nem Link zu nem neuen Video von Simon. Der hat mich begrüßt

in seiner Community. Also in keiner Community.

"Viel Spaß beim Geld verdienen."

Wie viele Klicks hat denn dieses Video aktuell?

Das ist doch egal.

Ne, sag mal, wie viele Klicks hat das Video?

Ist das jetzt wirklich wichtig?

Ja, schon. Weil dann könnte man ja zeigen, ob Simon Recht hat oder nicht.

73 Aufrufe.

Der sagt, in seiner Community sind seit Monaten hunderte Leute und jetzt sind sechs Plätze frei geworden.

Dann sind das doch nicht ansatzweise Hundert.

Und das hab ich mir nämlich selbst ausgerechnet.

Herzlichen Glückwunsch.

Okay, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

"Sehr, sehr geil, dass du dabei bist. Jetzt geht es eigentlich simple weiter. Du musst

einfach in deinen E-Mails nachschauen. Da hast du ne E-Mail bekommen, von einem aus

meinem Team."

Also, ich hab nur ne WhatsApp bekommen, von einer ganz merkwürdigen amerikanischen Nummer.

Warte...

Interessant, was stand denn drin?

Warte, muss ich vorlesen.

Soll ich dir...vielleicht....einmal das hier?

Danke.

Darf ich ganz kurz noch mal sagen, dass das 73 Aufrufe hat, das Video?

Okay, Kim. Wir müssen mal ganz kurz in den Stalking Modus schalten. Rebecca hat doch ein

WhatsApp Profilbild. Was kannst du darüber sagen?

Das könnte man ja in die Goolge-Bildsuche eingeben. Und...oh...interessant.

Offenbar heißt Rebecca auch Carolyn, Natalie und Jane.

Man findet ihr Foto auch bei dieser Foto-Seite.

Das ist ein Foto zum Thema Augen, bezaubernd und elegant.

Oh mein Gott, der hat ein Stock-Foto genommen und “Rebecca” ist offsichtlich nur ein Fake?

Naja wir wissen alle, wo der Name Rebecca auftaucht, da ist gerne mal 'n “Fake” im Spiel.

"Warum, passiert sowas Komisches?"

Okay. Aber Testful hat doch, wie jede seriöse Firma, ein Impressum auf der Webseite.

Und da steht ne Adresse. Vertreten wird sie durch die Ovano GmbH. Geschäftsführer ein gewisser

Joshua Weissleider. Hmmmm. Und sogar 'ne Handynummer! Können wir da anrufen?

Ich weiß nicht, ob du das kannst! Aber ich mach das jetzt einfach mal.

Solche Lehrersprüche,ne?!

TUUUT...

Hallo!

Bin ich da richtig bei Testful?

Ne! Mein Name ist xxx …

Aber ich hab doch die xxx gewählt.

Ja das ist meine Nummer!

Sie stehen hier auf der Homepage als Ovano GmbH.

Ne, ne. Das ist nicht die richtige.

Okay, also ich hab es nochmal per Mail probiert,

aber ich hab auch keine Antwort bekommen.

Auf Instagram hat er ja sogar ne eigene Seite

gegründet: Die10kChallenge. Da hat er in seiner Story sogar gesagt, dass

man sich melden soll, wenn man wissen will, wie man reich wird.

"Dann zeig ich dir, wie das geht. Ich werde es nicht sofort erklären, aber wenn ihr dranbleibt,

dann werdet ihr werdet alles herausfinden."

Und ich hab mich so sehr auf den Test von Batterien gefreut.

"Hier, die würdest du zum Beispiel nach Hause geschickt bekommen. Die schaust du dir so

an und denkst so, die find ich cool. Würdest du zum Beispiel die Sternquote vier geben.

Aber Kim, ähm K.S., sollen wir unsere Mitgliedschaft nicht jetzt kündigen?

Ich glaub, du hast schon ganz oft Kim gesagt.

Ja, dann kannste jetzt auch...

KIM? Du bist es die ganze Zeit gewesen!

(Lachen)

Okay, an dieser Stelle kurz "Halt Stopp!". Wir wollten das Video gerade online stellen und

es ist etwas sehr merkwüdiges passiert:

Rebecca hat sich gemeldet.

Es gibt sie, also weiterhin auch nicht.

Sie hat sich bedankt, dass ich so viel Geduld hatte.

Es sind jetzt einige spannende Aktionen geplant.

Und jetzt kann ich endlich mit den Produkttest starten.

Was für ein Produkt sollst du denn jetzt testen? Ne, Batterie?

Eine personalisierte Kette. Also 'ne Kette mit meinem Namen drauf.

Das ist eine Emily Kette. Ich soll sie jetzt halt bestellen und zwar mit meinem eigenen Geld.

Wie? Du musst selber Geld bezahlen, um die Kette zu kaufen.

Ja, ich bestell mir jetzt ne Kette bei Amazon für fünf Euro.

Die wird mir dann nach Hause geschickt. Und dann soll ich die weiterschicken, an Simon Desue.

Und dann krieg ich einen Link und dann soll ich die bewerten.

Okay, und wer verkauft diese Kette?

Die Ovana!

Die Ovano?

Die Firma, die dich mit diesem Test beauftragt hat.

Die Firma von Joschua Weissleder, die verkauft jetzt auch diese Kette?

Ja!

Ach, Mensch. Dann wundert es mich nicht, dass Simon Desue seit einigen Wochen bei Amazon so viele Umssätze macht.

Kreislauf!

"Digger, gestern war schon krass. Mit 2000 Euro, irgendwas . Aber heute 2941 Euro verdient, das ist richtig krass."

Wir haben jetzt noch eine Katze für euch.

Und ansonsten gibt es unser nächstes Video erst in ein paar Wochen, denn wir machen paar Wochen Pause.

Folgt uns bei Instagram. Da heiß ich Robertmitfilter. Und...wie

sie heißt, hab ich vergessen. Könnt ihr auf jeden Fall sehen, was in den nächsten

Woche so passiert, in unserem Leben.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns da folgt und diesem Video einen Daumen nach oben gebt.

Was wolltest du eben noch sagen?

(Grillenzirpen)

Ja...gut!


Reich durch Amazon?! 🤨 Simon Desue hat (jetzt) unser ganzes Geld! 😭 RIP KOHLE ✝️ Rich through Amazon?! 🤨 Simon Desue has (now) all our money! 😭 RIP COAL ✝️ Riche grâce à Amazon ?! 🤨 Simon Desue a (maintenant) tout notre argent ! 😭 RIP KOHLE ✝️ Разбогатеть с помощью Amazon?! 🤨 У Саймона Десю (теперь) все наши деньги! 😭 RIP COAL ✝️ Rik genom Amazon?! 🤨 Simon Desue har (nu) alla våra pengar! 😭 RIP COAL ✝️

Simon Desue, der bescheiden-gebliebene Bettnässer-Interpret aus Bamburg ist unter die Berater gegangen!

Simon zeigt euch neuerdings, wie ihr reich werdet!

"Japp, ich werde jetzt euch beweisen, dass man 10.000 Euro von Null auf verdienen kann."

"Ich nenn das einfach mal die 10kChallenge."

"10.000 Euro von Null auf 100."

"Ich frag euch mal, glaubt ihr, wir haben es geschafft oder nicht?"

"Haben wir die 10.000 Euro erreicht?"

"Ich zeig dir, dass es möglich ist."

… und klingt dabei nicht nur wie ein merkwürdiger Sektenguru - sondern auch ein bisschen wie

der heilige DNER:

"Der Weg ist das Ziel. Weil das ist das Leben. Das Leben ist dieser Weg.

Simon Desue ist jetzt bei Amazon. Das scheint gerade der

große Shit zu sein für mittelseriöse Menschen, die ganz schnell mit ganz wenig Aufwand, ganz

reich werden wollen.

"Das ist war wirklich so eine Goldgrube, wo wir gesagt haben: Wow, was ist das?"

"Es ist egal, ob du gerade Fußballspielen willst oder schlafen willst. Du verdienst Geld."

"Wie krank ist das einfach?"

Passend dazu hat Simon Desue eine Community gegründet. Also...keine Community.

"Dafür hab ich schon seit längerem eine Community, keine Community."

"Watt?"

Dort sollt ihr den Kram testen, den Simon bei Amazon verkauft.

"Damit kannst du so 200 bis 300 Euro im Monat damit machen. Ist superleicht."

"In der geilsten Community auf der Welt." "Und du geldv...Geldv...ver..Geld verdienst."

Das Ganze hat nur einen Haken: Es kostet Geld.

"Für nur 9,90 Euro im Monat. Monatlich kündbar. Das ist wichtig."

"Falls du nicht glücklich sein solltest." "Warum kostet das 9,90 Euro? Einfach dafür,

dass wir hier als Community Leute haben, die Bock drauf haben."

"Die nicht einfach was geschenkt bekommen und die dann sagen, nö, hab doch kein Bock das zu machen."

"Aber ist okay, weißt du? Geld sitzt locker bei mir, komplett."

Und wir haben uns undercover dort angemeldet! Und die ganze Sache vier Wochen lang ausprobiert.

Nach vier Wochen liegt unser Kontostand bei -9,90€.

Doch das war nicht die einzige Merkwürdigkeit.

Warum schreibt uns eine ominöse Rebecca?

Und warum haben wir ihr Foto schon mal irgendwo gesehen?

Und warum haben wir das Gefühl, dass Simon Desue uns mit seiner Community

ziemlich viel Schrott andrehen will?!

"Zum Beispiel diese Batterie hier. Die würdest du zum Beispiel nach Hause geschickt bekommen.

Die schaust du dir an und denkst so: Ja, find ich cool."

Gucken Sie jetzt bitte seriös und jetzt bitte ein bisschen empört!

(Gesang) Simon, Simon, wann krieg ich endlich Geld von dir?

(Gesang) Simon, Simon, dafür test ich deine Batterie.

(Gesang) Kohle, Knete, machst du täglich im Online Shop.

(Gesang) Simon, Simon, wegen dir bin ich bald bankrott.

So und jetzt wird gejodelt.

(schrilles Gejodel)

Hi, wir sind Kim und Robert und wenn ihr uns auch mit Glocke abonniert habt, postet bitte

den Hashtag #0KChallenge in die Kommentare. Wir schalten diesmal nicht zu unserer besten

und einzigen Reporterin Kim, sondern zu K.S. von den anonymen Desuikern,

die uns jetzt im Geldspeicher von Desuebert Duck von ihren Reichtümern erzählen wollte, aber abgezockt

worden ist. K.S., was ist passiert?

Ich hab mich angemeldet bei der Community von Simon Desue, also eigentlich ist es keine Community.

"Leute, bevor man Produkte bei Amazon rausbringt, müssen die auch mal getestet werden."

"Dafür hab ich schon länger eine Community, also keine 'Community'."

Das ist ein Abo für 9,90 Euro im Monat.

Klingt doch cool - Du bezahlst 9,90 Euro, dann bekommst du Apple AirPods nach Hause geschickt.

Die darfst du benutzen und dann kriegst du auch noch Geld dafür?

Ja, diese Airpods... Simon hat das in einem Video erklärt, dass er mittlerweile gelöscht hat.

Das ist ein bisschen merkwürdig. Da spricht er nicht von AirPods, sondern...

halt dich fest....

von Batterien.

Was?

"Oh no!"

"Diese Batterie hier, die würdest du zum Beispiel nach Hause geschickt bekommen.

Die schaust du dir an und denkst dir so, ja, die find ich cool."

Okay, also der Reihe nach. Du hast dich also angemeldet auf testful.de.

Ja! Da stand ja auch überall, dass ich bald 200 Euro und mehr pro Monat kriege.

Lerne, wir du 200 Euro und mehr nebenbei verdienst. Bist du bereit für das fast automatische System?

Wie du mit Produkttest Geld verdienst...äh?

Wie du mit Produkttest Geld verdienst...

WAS IST DAS DENN FÜR EIN DEUTSCH?

Ja, ich möchte Mitglied werden. (Lachen)

"Da kannst du ungefähr 200 bis 300 Euro im Monat machen."

Robert, mir war klar! Das ist ne einmalige Chance! Das hat der ja auch immer wieder gesagt!

"Normalerweise ist das auf 100 Leute begrenzt, es sind aber jetzt ungefähr sechs Plätze

frei geworden. Sechs Leute können mitmachen."

Heißt also, wenn da 100 Leute mitmachen, verdient er allein an den Mitgliedsbeiträgen 2000 Euro pro Monat!

Klingt wie ein gutes Geschäft.

Warte mal!

100 x 10...

Haste wohl ein bisschen blöd gerechnet.

1000!

Häh? Aber 100 mal 10 ist doch nicht 1000?

"Kann es sein, dass du dumm bist oder sowas?"

Doch! Meine Mutter ist übrigens Mathelehrerin.

Hallo, Mama!

"Wenn ich mir denke, Digga, 1000 Euro? Hand auf's Herz 1000-2000 Euro ist mit

Amazon FBA super easy. Super easy!"

Machen wir mal weiter. Was ist dann passiert?

Ich hab 'ne Mail bekommen. Mit 'nem Link zu nem neuen Video von Simon. Der hat mich begrüßt

in seiner Community. Also in keiner Community.

"Viel Spaß beim Geld verdienen."

Wie viele Klicks hat denn dieses Video aktuell?

Das ist doch egal.

Ne, sag mal, wie viele Klicks hat das Video?

Ist das jetzt wirklich wichtig?

Ja, schon. Weil dann könnte man ja zeigen, ob Simon Recht hat oder nicht.

73 Aufrufe.

Der sagt, in seiner Community sind seit Monaten hunderte Leute und jetzt sind sechs Plätze frei geworden.

Dann sind das doch nicht ansatzweise Hundert.

Und das hab ich mir nämlich selbst ausgerechnet.

Herzlichen Glückwunsch.

Okay, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

"Sehr, sehr geil, dass du dabei bist. Jetzt geht es eigentlich simple weiter. Du musst

einfach in deinen E-Mails nachschauen. Da hast du ne E-Mail bekommen, von einem aus

meinem Team."

Also, ich hab nur ne WhatsApp bekommen, von einer ganz merkwürdigen amerikanischen Nummer.

Warte...

Interessant, was stand denn drin?

Warte, muss ich vorlesen.

Soll ich dir...vielleicht....einmal das hier?

Danke.

Darf ich ganz kurz noch mal sagen, dass das 73 Aufrufe hat, das Video?

Okay, Kim. Wir müssen mal ganz kurz in den Stalking Modus schalten. Rebecca hat doch ein

WhatsApp Profilbild. Was kannst du darüber sagen?

Das könnte man ja in die Goolge-Bildsuche eingeben. Und...oh...interessant.

Offenbar heißt Rebecca auch Carolyn, Natalie und Jane.

Man findet ihr Foto auch bei dieser Foto-Seite.

Das ist ein Foto zum Thema Augen, bezaubernd und elegant.

Oh mein Gott, der hat ein Stock-Foto genommen und “Rebecca” ist offsichtlich nur ein Fake?

Naja wir wissen alle, wo der Name Rebecca auftaucht, da ist gerne mal 'n “Fake” im Spiel.

"Warum, passiert sowas Komisches?"

Okay. Aber Testful hat doch, wie jede seriöse Firma, ein Impressum auf der Webseite.

Und da steht ne Adresse. Vertreten wird sie durch die Ovano GmbH. Geschäftsführer ein gewisser

Joshua Weissleider. Hmmmm. Und sogar 'ne Handynummer! Können wir da anrufen?

Ich weiß nicht, ob du das kannst! Aber ich mach das jetzt einfach mal.

Solche Lehrersprüche,ne?!

TUUUT...

Hallo!

Bin ich da richtig bei Testful?

Ne! Mein Name ist xxx …

Aber ich hab doch die xxx gewählt.

Ja das ist meine Nummer!

Sie stehen hier auf der Homepage als Ovano GmbH.

Ne, ne. Das ist nicht die richtige.

Okay, also ich hab es nochmal per Mail probiert,

aber ich hab auch keine Antwort bekommen.

Auf Instagram hat er ja sogar ne eigene Seite

gegründet: Die10kChallenge. Da hat er in seiner Story sogar gesagt, dass

man sich melden soll, wenn man wissen will, wie man reich wird.

"Dann zeig ich dir, wie das geht. Ich werde es nicht sofort erklären, aber wenn ihr dranbleibt,

dann werdet ihr werdet alles herausfinden."

Und ich hab mich so sehr auf den Test von Batterien gefreut.

"Hier, die würdest du zum Beispiel nach Hause geschickt bekommen. Die schaust du dir so

an und denkst so, die find ich cool. Würdest du zum Beispiel die Sternquote vier geben.

Aber Kim, ähm K.S., sollen wir unsere Mitgliedschaft nicht jetzt kündigen?

Ich glaub, du hast schon ganz oft Kim gesagt.

Ja, dann kannste jetzt auch...

KIM? Du bist es die ganze Zeit gewesen!

(Lachen)

Okay, an dieser Stelle kurz "Halt Stopp!". Wir wollten das Video gerade online stellen und

es ist etwas sehr merkwüdiges passiert:

Rebecca hat sich gemeldet.

Es gibt sie, also weiterhin auch nicht.

Sie hat sich bedankt, dass ich so viel Geduld hatte.

Es sind jetzt einige spannende Aktionen geplant.

Und jetzt kann ich endlich mit den Produkttest starten.

Was für ein Produkt sollst du denn jetzt testen? Ne, Batterie?

Eine personalisierte Kette. Also 'ne Kette mit meinem Namen drauf.

Das ist eine Emily Kette. Ich soll sie jetzt halt bestellen und zwar mit meinem eigenen Geld.

Wie? Du musst selber Geld bezahlen, um die Kette zu kaufen.

Ja, ich bestell mir jetzt ne Kette bei Amazon für fünf Euro.

Die wird mir dann nach Hause geschickt. Und dann soll ich die weiterschicken, an Simon Desue.

Und dann krieg ich einen Link und dann soll ich die bewerten.

Okay, und wer verkauft diese Kette?

Die Ovana!

Die Ovano?

Die Firma, die dich mit diesem Test beauftragt hat.

Die Firma von Joschua Weissleder, die verkauft jetzt auch diese Kette?

Ja!

Ach, Mensch. Dann wundert es mich nicht, dass Simon Desue seit einigen Wochen bei Amazon so viele Umssätze macht.

Kreislauf!

"Digger, gestern war schon krass. Mit 2000 Euro, irgendwas . Aber heute 2941 Euro verdient, das ist richtig krass."

Wir haben jetzt noch eine Katze für euch.

Und ansonsten gibt es unser nächstes Video erst in ein paar Wochen, denn wir machen paar Wochen Pause.

Folgt uns bei Instagram. Da heiß ich Robertmitfilter. Und...wie

sie heißt, hab ich vergessen. Könnt ihr auf jeden Fall sehen, was in den nächsten

Woche so passiert, in unserem Leben.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns da folgt und diesem Video einen Daumen nach oben gebt.

Was wolltest du eben noch sagen?

(Grillenzirpen)

Ja...gut!