×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Aus dem Leben eines Taugenichts (1826), Aus dem Leben eines Taugenichts, Sechstes Kapitel 2/3

Aus dem Leben eines Taugenichts, Sechstes Kapitel 2/3

Das war nun aber doch ganz seltsam auf dem Schlosse! Kein Mensch dachte da ans Weiterreisen. Das Schloß war auch gar kein Wirtshaus, sondern gehörte, wie ich von der Magd erfuhr, einem reichen Grafen. Wenn ich mich dann manchmal bei der Alten erkundigte, wie der Graf heiße, wo er wohne? da schmunzelte sie immer bloß, wie den ersten Abend, da ich auf das Schloß kam, und kniff und winkte mir so pfiffig mit den Augen zu, als wenn sie nicht recht bei Sinne wäre. Trank ich einmal an einem heißen Tage eine ganze Flasche Wein aus, so kicherten die Mägde gewiß, wenn sie die andere brachten, und als mich dann gar einmal nach einer Pfeife Tabak verlangte, ich ihnen durch Zeichen beschrieb, was ich wollte, da brachen alle in ein großes unvernünftiges Gelächter aus. – Am verwunderlichsten war mir eine Nachtmusik, die sich oft, und gerade immer in den finstersten Nächten, unter meinem Fenster hören ließ. Es griff auf einer Gitarre immer nur von Zeit zu Zeit einzelne, ganz leise Klänge. Das eine Mal aber kam es mir vor, als wenn es dabei von unten: »Pst! pst!« heraufrief. Ich fuhr daher geschwind aus dem Bett, und mit dem Kopf aus dem Fenster.

»Holla! heda! wer ist da draußen?« rief ich hinunter. Aber es antwortete niemand, ich hörte nur etwas sehr schnell durch die Gesträuche fortlaufen. Der große Hund im Hofe schlug über meinen Lärm ein paarmal an, dann war auf einmal alles wieder still, und die Nachtmusik ließ sich seitdem nicht wieder vernehmen.

Sonst hatte ich hier ein Leben, wie sich's ein Mensch nur immer in der Welt wünschen kann. Der gute Portier! er wußte wohl, was er sprach, wenn er immer zu sagen pflegte, daß in Italien einem die Rosinen von selbst in den Mund wüchsen. Ich lebte auf dem einsamen Schlosse wie ein verwunschener Prinz. Wo ich hintrat, hatten die Leute eine große Ehrerbietung vor mir, obgleich sie schon alle wußten, daß ich keinen Heller in der Tasche hatte. Ich durfte nur sagen: »Tischchen deck dich!« so standen auch schon herrliche Speisen, Reis, Wein, Melonen und Parmesankäse da. Ich ließ mir's wohlschmecken, schlief in dem prächtigen Himmelbett, ging im Garten spazieren, musizierte und half wohl auch manchmal in der Gärtnerei nach. Oft lag ich auch stundenlang im Garten im hohen Grase, und der schmale Jüngling (es war ein Schüler und Verwandter der Alten, der eben jetzt hier zur Vakanz war) ging mit seinem langen Kaputrock in weiten Kreisen um mich herum, und murmelte dabei, wie ein Zauberer, aus seinem Buche, worüber ich dann auch jedesmal einschlummerte. – So verging ein Tag nach dem andern, bis ich am Ende anfing, von dem guten Essen und Trinken ganz melancholisch zu werden. Die Glieder gingen mir von dem ewigen Nichtstun ordentlich aus allen Gelenken, und es war mir, als würde ich vor Faulheit noch ganz auseinanderfallen.

In dieser Zeit saß ich einmal an einem schwülen Nachmittage im Wipfel eines hohen Baumes, der am Abhange stand, und wiegte mich auf den Ästen langsam über dem stillen, tiefen Tale. Die Bienen summten zwischen den Blättern um mich herum, sonst war alles wie ausgestorben, kein Mensch war zwischen den Bergen zu sehen, tief unter mir auf den stillen Waldwiesen ruhten die Kühe auf dem hohen Grase. Aber ganz von weitem kam der Klang eines Posthorns über die waldigen Gipfel herüber, bald kaum vernehmbar, bald wieder heller und deutlicher. Mir fiel dabei auf einmal ein altes Lied recht aufs Herz, das ich noch zu Hause auf meines Vaters Mühle von einem wandernden Handwerksburschen gelernt hatte, und ich sang:

»Wer in die Fremde will wandern,

Der muß mit der Liebsten gehn,

Es jubeln und lassen die andern

Den Fremden alleine stehn.

Was wisset ihr, dunkele Wipfel,

Von der alten, schönen Zeit?

Ach, die Heimat hinter den Gipfeln,

Wie liegt sie von hier so weit!

Am liebsten betracht ich die Sterne,

Die schienen, wenn ich ging zu ihr,

Die Nachtigall hör ich so gerne,

Sie sang vor der Liebsten Tür.

Der Morgen, das ist meine Freude!

Da steig ich in stiller Stund

Auf den höchsten Berg in die Weite,

Grüß dich, Deutschland, aus Herzensgrund!«

Es war, als wenn mich das Posthorn bei meinem Liede aus der Ferne begleiten wollte. Es kam, während ich sang, zwischen den Bergen immer näher und näher, bis ich es endlich gar oben auf dem Schloßhofe schallen hörte. Ich sprang rasch vom Baume herunter. Da kam mir auch schon die Alte mit einem geöffneten Pakete aus dem Schlosse entgegen. »Da ist auch etwas für Sie mitgekommen«, sagte sie, und reichte mir aus dem Paket ein kleines, niedliches Briefchen. Es war ohne Aufschrift, ich brach es schnell auf. Aber da wurde ich auch auf einmal im ganzen Gesichte so rot wie eine Päonie, und das Herz schlug mir so heftig, daß es die Alte merkte, denn das Briefchen war von – meiner schönen Frau, von der ich manches Zettelchen bei dem Herrn Amtmann gesehen hatte. Sie schrieb darin ganz kurz: »Es ist alles wieder gut, alle Hindernisse sind beseitigt. Ich benutzte heimlich diese Gelegenheit, um die erste zu sein, die Ihnen diese freudige Botschaft schreibt. Kommen, eilen Sie zurück. Es ist so öde hier und ich kann kaum mehr leben, seit Sie von uns fort sind. Aurelie.«

Die Augen gingen mir über, als ich das las, vor Entzücken und Schreck und unsäglicher Freude. Ich schämte mich vor dem alten Weibe, die mich wieder abscheulich anschmunzelte, und flog wie ein Pfeil bis in den allereinsamsten Winkel des Gartens. Dort warf ich mich unter den Haselnußsträuchern ins Gras hin, und las das Briefchen noch einmal, sagte die Worte auswendig für mich hin, und las dann wieder und immer wieder, und die Sonnenstrahlen tanzten zwischen den Blättern hindurch über den Buchstaben, daß sie sich wie goldene und hellgrüne und rote Blüten vor meinen Augen ineinanderschlangen. Ist sie am Ende gar nicht verheiratet gewesen? dachte ich, war der fremde Offizier damals vielleicht ihr Herr Bruder, oder ist er nun tot, oder bin ich toll, oder – »Das ist alles einerlei!« rief ich endlich und sprang auf, »nun ist's ja klar, sie liebt mich ja, sie liebt mich!« Als ich aus dem Gesträuch wieder hervorkroch, neigte sich die Sonne zum Untergange. Der Himmel war rot, die Vögel sangen lustig in allen Wäldern, die Täler waren voller Schimmer, aber in meinem Herzen war es noch vieltausendmal schöner und fröhlicher!

Ich rief in das Schloß hinein, daß sie mir heut das Abendessen in den Garten herausbringen sollten. Die alte Frau, der alte grämliche Mann, die Mägde, sie mußten alle mit heraus und sich mit mir unter dem Baum an den gedeckten Tisch setzen. Ich zog meine Geige hervor und spielte und aß und trank dazwischen. Da wurden sie alle lustig, der alte Mann strich seine grämlichen Falten aus dem Gesicht und stieß ein Glas nach dem andern aus, die Alte plauderte in einem fort, Gott weiß was; die Mägde fingen an auf dem Rasen miteinander zu tanzen. Zuletzt kam auch noch der blasse Student neugierig hervor, warf einige verächtliche Blicke auf das Spektakel, und wollte ganz vornehm wieder weitergehen. Ich aber, nicht zu faul, sprang geschwind auf, erwischte ihn, eh er sich's versah, bei seinem langen Überrock, und walzte tüchtig mit ihm herum. Er strengte sich nun an, recht zierlich und neumodisch zu tanzen, und füßelte so emsig und künstlich, daß ihm der Schweiß vom Gesicht herunterfloß und die langen Rockschöße wie ein Rad um uns herumflogen. Dabei sah er mich aber manchmal so kurios mit verdrehten Augen an, daß ich mich ordentlich vor ihm zu fürchten anfing und ihn plötzlich wieder losließ.

Aus dem Leben eines Taugenichts, Sechstes Kapitel 2/3 From the Life of a Good-for-Nothing, Sixth Chapter 2/3 Dalla vita di un buono a nulla, capitolo 6 2/3 Da vida de um inútil, Capítulo 6 2/3

Das war nun aber doch ganz seltsam auf dem Schlosse! Это было действительно странно в замке! Kein Mensch dachte da ans Weiterreisen. Никто не думал о продолжении пути. Das Schloß war auch gar kein Wirtshaus, sondern gehörte, wie ich von der Magd erfuhr, einem reichen Grafen. Замок был не гостиницей, как выяснил я у служанки, а принадлежал богатому графу. Wenn ich mich dann manchmal bei der Alten erkundigte, wie der Graf heiße, wo er wohne? da schmunzelte sie immer bloß, wie den ersten Abend, da ich auf das Schloß kam, und kniff und winkte mir so pfiffig mit den Augen zu, als wenn sie nicht recht bei Sinne wäre. Она всегда улыбалась только так, как в первый вечер, когда я приехал в замок, и подмигивала мне так остроумно глазами, будто бы она была не в своем уме. Trank ich einmal an einem heißen Tage eine ganze Flasche Wein aus, so kicherten die Mägde gewiß, wenn sie die andere brachten, und als mich dann gar einmal nach einer Pfeife Tabak verlangte, ich ihnen durch Zeichen beschrieb, was ich wollte, da brachen alle in ein großes unvernünftiges Gelächter aus. Если я когда-нибудь выпил целую бутылку вина в жаркий день, то горничные, несомненно, посмеивались, когда принесли другую, и когда мне захотелось курильщицы, я описывал им жестами, что хочу, тогда все начали смеяться громко и неразумно. – Am verwunderlichsten war mir eine Nachtmusik, die sich oft, und gerade immer in den finstersten Nächten, unter meinem Fenster hören ließ. – Самым удивительным для меня была ночная музыка, которую часто и всегда в самые темные ночи можно было услышать под моим окном. Es griff auf einer Gitarre immer nur von Zeit zu Zeit einzelne, ganz leise Klänge. На гитаре звучали всегда только иногда отдельные очень тихие звуки. Das eine Mal aber kam es mir vor, als wenn es dabei von unten: »Pst! Но однажды это показалось мне, как будто при этом снизу призывало: »Пс-с-т! pst!« heraufrief. пс-с-т!«. Ich fuhr daher geschwind aus dem Bett, und mit dem Kopf aus dem Fenster. Я быстро вскочил с кровати и высунул голову в окно.

»Holla! Привет! heda! Эй! wer ist da draußen?« rief ich hinunter. Кто там снаружи? - закричал я вниз. Aber es antwortete niemand, ich hörte nur etwas sehr schnell durch die Gesträuche fortlaufen. Но никто не ответил, я только услышал, как что-то очень быстро убегает сквозь заросли. Der große Hund im Hofe schlug über meinen Lärm ein paarmal an, dann war auf einmal alles wieder still, und die Nachtmusik ließ sich seitdem nicht wieder vernehmen. Большая собака на дворе несколько раз залаяла из-за моего шума, затем вдруг стало снова тихо, и с тех пор ночная музыка больше не звучала.

Sonst hatte ich hier ein Leben, wie sich's ein Mensch nur immer in der Welt wünschen kann. Раньше я жил здесь так, как человек мог бы только пожелать себе на земле. Der gute Portier! Хороший портье! er wußte wohl, was er sprach, wenn er immer zu sagen pflegte, daß in Italien einem die Rosinen von selbst in den Mund wüchsen. Он, должно быть, знал, что говорил, когда всегда говорил, что в Италии изюм буквально сам себе попадает в рот. Ich lebte auf dem einsamen Schlosse wie ein verwunschener Prinz. Wo ich hintrat, hatten die Leute eine große Ehrerbietung vor mir, obgleich sie schon alle wußten, daß ich keinen Heller in der Tasche hatte. Куда бы я ни пошел, люди относились ко мне с большим уважением, хотя все они знали, что у меня нет ни гроша в кармане. Ich durfte nur sagen: »Tischchen deck dich!« so standen auch schon herrliche Speisen, Reis, Wein, Melonen und Parmesankäse da. Я только успел сказать: "Накрывайте на стол!", а там уже стояли чудесные блюда, рис, вино, дыни и сыр пармезан. Ich ließ mir's wohlschmecken, schlief in dem prächtigen Himmelbett, ging im Garten spazieren, musizierte und half wohl auch manchmal in der Gärtnerei nach. Я наслаждался жизнью, спал на великолепной кровати с балдахином, гулял в саду, играл музыку и, возможно, иногда помогал в детской. Oft lag ich auch stundenlang im Garten im hohen Grase, und der schmale Jüngling (es war ein Schüler und Verwandter der Alten, der eben jetzt hier zur Vakanz war) ging mit seinem langen Kaputrock in weiten Kreisen um mich herum, und murmelte dabei, wie ein Zauberer, aus seinem Buche, worüber ich dann auch jedesmal einschlummerte. Я часто часами лежала в саду в высокой траве, а стройный молодой человек (это был ученик и родственник старухи, которая сейчас была здесь на вакации) ходил вокруг меня широкими кругами в своей длинной юбке с капюшоном, бормоча из своей книги, как фокусник, и я всегда засыпала. – So verging ein Tag nach dem andern, bis ich am Ende anfing, von dem guten Essen und Trinken ganz melancholisch zu werden. - Проходили один день за другим, пока я наконец не начал испытывать меланхолию от вкусной еды и напитков. Die Glieder gingen mir von dem ewigen Nichtstun ordentlich aus allen Gelenken, und es war mir, als würde ich vor Faulheit noch ganz auseinanderfallen. От вечного безделья у меня начали отказывать конечности, и мне казалось, что я вот-вот развалюсь на части от лени.

In dieser Zeit saß ich einmal an einem schwülen Nachmittage im Wipfel eines hohen Baumes, der am Abhange stand, und wiegte mich auf den Ästen langsam über dem stillen, tiefen Tale. Однажды знойным днем я сидел на вершине высокого дерева, стоявшего на склоне холма и медленно покачивавшегося на ветвях над тихой, глубокой долиной. Die Bienen summten zwischen den Blättern um mich herum, sonst war alles wie ausgestorben, kein Mensch war zwischen den Bergen zu sehen, tief unter mir auf den stillen Waldwiesen ruhten die Kühe auf dem hohen Grase. Между листьями вокруг меня жужжали пчелы, в остальном все было как будто пустынно, никого не было видно между гор, глубоко подо мной на тихих лесных полянах отдыхали коровы на высокой траве. Aber ganz von weitem kam der Klang eines Posthorns über die waldigen Gipfel herüber, bald kaum vernehmbar, bald wieder heller und deutlicher. Но издалека над лесистыми вершинами доносился звук почтового рожка, то едва слышный, то более яркий и отчетливый. Mir fiel dabei auf einmal ein altes Lied recht aufs Herz, das ich noch zu Hause auf meines Vaters Mühle von einem wandernden Handwerksburschen gelernt hatte, und ich sang: Вдруг мне на ум пришла старая песня, которую я выучил дома на отцовской мельнице у бродячего ремесленника, и я запел ее:

»Wer in die Fremde will wandern,

Der muß mit der Liebsten gehn,

Es jubeln und lassen die andern

Den Fremden alleine stehn. Оставь незнакомца в покое.

Was wisset ihr, dunkele Wipfel, Что вы знаете, темные вершины,

Von der alten, schönen Zeit? О старых добрых временах?

Ach, die Heimat hinter den Gipfeln, Ах, дом за вершинами,

Wie liegt sie von hier so weit! Как далеко это отсюда!

Am liebsten betracht ich die Sterne, Больше всего мне нравится смотреть на звезды,

Die schienen, wenn ich ging zu ihr, Когда я пришел к ней, они казались такими,

Die Nachtigall hör ich so gerne, Я люблю слушать соловья,

Sie sang vor der Liebsten Tür. Она пела перед своей любимой дверью.

Der Morgen, das ist meine Freude! Утро - вот моя радость!

Da steig ich in stiller Stund Там я встаю в тихий час

Auf den höchsten Berg in die Weite, Поднимаемся на самую высокую гору вдаль,

Grüß dich, Deutschland, aus Herzensgrund!« Приветствую вас, Германия, от всего сердца!"

Es war, als wenn mich das Posthorn bei meinem Liede aus der Ferne begleiten wollte. Словно почтовый рожок издалека хотел сопровождать меня в моей песне. Es kam, während ich sang, zwischen den Bergen immer näher und näher, bis ich es endlich gar oben auf dem Schloßhofe schallen hörte. По мере того как я пел, он все ближе и ближе подходил к горам, и наконец я услышал его эхо во внутреннем дворе замка. Ich sprang rasch vom Baume herunter. Я быстро спрыгнул с дерева. Da kam mir auch schon die Alte mit einem geöffneten Pakete aus dem Schlosse entgegen. Из замка навстречу мне вышла старушка с открытой посылкой. »Da ist auch etwas für Sie mitgekommen«, sagte sie, und reichte mir aus dem Paket ein kleines, niedliches Briefchen. "Для тебя тоже кое-что есть", - сказала она и протянула мне маленькое симпатичное письмо из посылки. Es war ohne Aufschrift, ich brach es schnell auf. На нем не было этикетки, и я быстро открыл его. Aber da wurde ich auch auf einmal im ganzen Gesichte so rot wie eine Päonie, und das Herz schlug mir so heftig, daß es die Alte merkte, denn das Briefchen war von – meiner schönen Frau, von der ich manches Zettelchen bei dem Herrn Amtmann gesehen hatte. Но тут же все мое лицо стало красным, как пион, а сердце забилось так сильно, что старуха заметила это, потому что письмо было от моей красавицы жены, о которой я видел много записок у пристава. Sie schrieb darin ganz kurz: »Es ist alles wieder gut, alle Hindernisse sind beseitigt. Она написала очень коротко: "Все снова хорошо, все препятствия устранены. Ich benutzte heimlich diese Gelegenheit, um die erste zu sein, die Ihnen diese freudige Botschaft schreibt. Я втайне воспользовался этой возможностью, чтобы первым написать вам это радостное послание. Kommen, eilen Sie zurück. Давайте, скорее возвращайтесь. Es ist so öde hier und ich kann kaum mehr leben, seit Sie von uns fort sind. Здесь так скучно, и я не могу жить с тех пор, как ты нас покинул. Aurelie.«

Die Augen gingen mir über, als ich das las, vor Entzücken und Schreck und unsäglicher Freude. Когда я прочитал это, мои глаза расширились от восторга, потрясения и невыразимой радости. Ich schämte mich vor dem alten Weibe, die mich wieder abscheulich anschmunzelte, und flog wie ein Pfeil bis in den allereinsamsten Winkel des Gartens. Мне стало стыдно перед старухой, которая снова отвратительно ухмыльнулась и, как стрела, улетела в самый укромный уголок сада. Dort warf ich mich unter den Haselnußsträuchern ins Gras hin, und las das Briefchen noch einmal, sagte die Worte auswendig für mich hin, und las dann wieder und immer wieder, und die Sonnenstrahlen tanzten zwischen den Blättern hindurch über den Buchstaben, daß sie sich wie goldene und hellgrüne und rote Blüten vor meinen Augen ineinanderschlangen. Там я опустился на траву под кустами орешника и прочитал письмо еще раз, повторяя слова наизусть, а потом перечитывал его снова и снова, и солнечные лучи плясали между листьями над буквами, так что они переплетались на моих глазах, словно золотые, светло-зеленые и красные цветы. Ist sie am Ende gar nicht verheiratet gewesen? В конце концов, она вообще не вышла замуж? dachte ich, war der fremde Offizier damals vielleicht ihr Herr Bruder, oder ist er nun tot, oder bin ich toll, oder – »Das ist alles einerlei!« rief ich endlich und sprang auf, »nun ist's ja klar, sie liebt mich ja, sie liebt mich!« Я подумал: может быть, этот странный офицер был ее братом тогда, или он умер сейчас, или я великий, или... "Неважно!" - крикнул я наконец и вскочил, - "теперь все ясно, она любит меня, она любит меня!" Als ich aus dem Gesträuch wieder hervorkroch, neigte sich die Sonne zum Untergange. Когда я снова выполз из кустов, солнце уже садилось. Der Himmel war rot, die Vögel sangen lustig in allen Wäldern, die Täler waren voller Schimmer, aber in meinem Herzen war es noch vieltausendmal schöner und fröhlicher! Небо было красным, во всех лесах весело пели птицы, долины были полны мерцания, но в моем сердце все было в тысячу раз прекраснее и веселее!

Ich rief in das Schloß hinein, daß sie mir heut das Abendessen in den Garten herausbringen sollten. Я крикнул в замок, чтобы они сегодня же вынесли мой ужин в сад. Die alte Frau, der alte grämliche Mann, die Mägde, sie mußten alle mit heraus und sich mit mir unter dem Baum an den gedeckten Tisch setzen. Старуха, старый ворчливый мужчина, служанки - все они должны были выйти и сесть со мной под деревом за накрытый стол. Ich zog meine Geige hervor und spielte und aß und trank dazwischen. Da wurden sie alle lustig, der alte Mann strich seine grämlichen Falten aus dem Gesicht und stieß ein Glas nach dem andern aus, die Alte plauderte in einem fort, Gott weiß was; die Mägde fingen an auf dem Rasen miteinander zu tanzen. Потом они все повеселели: старик разглаживал на своем лице мрачные морщины и наливал один стакан за другим, старуха болтала бог знает о чем, а служанки принялись танцевать на лужайке. Zuletzt kam auch noch der blasse Student neugierig hervor, warf einige verächtliche Blicke auf das Spektakel, und wollte ganz vornehm wieder weitergehen. Ich aber, nicht zu faul, sprang geschwind auf, erwischte ihn, eh er sich's versah, bei seinem langen Überrock, und walzte tüchtig mit ihm herum. Но я, не мешкая, быстро вскочил, поймал его за длинную шинель, прежде чем он успел опомниться, и хорошенько его покатал. Er strengte sich nun an, recht zierlich und neumodisch zu tanzen, und füßelte so emsig und künstlich, daß ihm der Schweiß vom Gesicht herunterfloß und die langen Rockschöße wie ein Rad um uns herumflogen. Теперь он старался танцевать очень изящно и модно, так усердно и искусно двигая ногами, что пот начал капать ему с лица, а длинные шлейфы платья кружились вокруг нас, как колесо. Dabei sah er mich aber manchmal so kurios mit verdrehten Augen an, daß ich mich ordentlich vor ihm zu fürchten anfing und ihn plötzlich wieder losließ. При этом он порой смотрел на меня так странно, с искаженными глазами, что я начал бояться его и вдруг отпустил его.