×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 23.05.2023

Tagesschau in 100 Sekunden — 23.05.2023

Regierungskoalition streitet über Heizungsgesetz. Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen warf dem Koalitionspartner FDP Wortbruch vor. Die Liberalen fordern, den Gesetzentwurf komplett zu überarbeiten. Anders als bisher vorgesehen, wird das Vorhaben nicht mehr in dieser Woche im Bundestag beraten.

Ampel erzielt offenbar Kompromiss bei Pflegereform. Vorgesehen sind Nachbesserungen bei der Pflege zu Hause. Angehörigen soll es leichter gemacht werden, Vertretungen oder kurzzeitige Pflege zu finanzieren. Im Gegenzug will die Regierung die Leistungen für die ambulante Pflege nicht so stark anheben wie geplant.

Tarifeinigung für Ärzte in kommunalen Kliniken. Sie erhalten ab Juli 8,8 % mehr Geld in zwei Schritten. Darüber hinaus gibt es Inflationsausgleichzahlungen über insgesamt 2.500 €. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt 18 Monate.

Erste Länder wollen ukrainische Kampfjetpiloten ausbilden. Das Training für die F16-Maschinen solle bald beginnen, sagte der EU-Außenbeauftragte Borrell am Rande eines EU-Verteidigungsministertreffens in Brüssel. Bundesverteidigungsminister Pistorius will eine Beteiligung prüfen. Deutschland verfügt aber nicht über F16 Kampfjets.

Deutsches Eishockeyteam schlägt Frankreich. Mit einem fünf zu null Sieg haben sich die Nationalspieler den Einzug in das WM-Viertelfinale gesichert. Am Donnerstag geht es dann gegen die Schweiz nicht nur um den Sprung unter die besten Vier, sondern auch um das Ticket für Olympia 2026.

Das Wetter. Im Nordosten und im Süden und Osten Bayerns morgen weitere kräftige Schauer und Gewitter, sonst überwiegend trocken. Die meiste Sonne gibt es im Südwesten und zur Nordsee hin. Höchstwerte 12 bis 19 Grad.


Tagesschau in 100 Sekunden — 23.05.2023 Daily News in 100 seconds - 23.05.2023 100秒でわかるデイリーニュース - 23.05.2023 Codzienne wiadomości w 100 sekund - 23.05.2023 Notícias diárias em 100 segundos - 23.05.2023 Новости дня за 100 секунд - 23.05.2023 100 Saniyede Günlük Haberler - 23.05.2023 Щоденні новини за 100 секунд - 23.05.2023 100 秒了解 Tagesschau — 2023 年 5 月 23 日

Regierungskoalition streitet über Heizungsgesetz. Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen warf dem Koalitionspartner FDP Wortbruch vor. Economics Minister Habeck of the Greens accused the coalition partner FDP of breaking its word. Die Liberalen fordern, den Gesetzentwurf komplett zu überarbeiten. Liberals are calling for the bill to be completely revised. Anders als bisher vorgesehen, wird das Vorhaben nicht mehr in dieser Woche im Bundestag beraten. Contrary to previous plans, the plan will no longer be debated in the Bundestag this week.

Ampel erzielt offenbar Kompromiss bei Pflegereform. Vorgesehen sind Nachbesserungen bei der Pflege zu Hause. Improvements are planned for care at home. Angehörigen soll es leichter gemacht werden, Vertretungen oder kurzzeitige Pflege zu finanzieren. Relatives should find it easier to finance substitutions or short-term care. Im Gegenzug will die Regierung die Leistungen für die ambulante Pflege nicht so stark anheben wie geplant. In return, the government does not want to increase benefits for outpatient care as much as planned.

Tarifeinigung für Ärzte in kommunalen Kliniken. Sie erhalten ab Juli 8,8 % mehr Geld in zwei Schritten. They will receive 8.8% more money in two steps starting in July. Darüber hinaus gibt es Inflationsausgleichzahlungen über insgesamt 2.500 €. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt 18 Monate.

Erste Länder wollen ukrainische Kampfjetpiloten ausbilden. First countries want to train Ukrainian fighter pilots. Das Training für die F16-Maschinen solle bald beginnen, sagte der EU-Außenbeauftragte Borrell am Rande eines EU-Verteidigungsministertreffens in Brüssel. Bundesverteidigungsminister Pistorius will eine Beteiligung prüfen. Federal Defense Minister Pistorius wants to examine participation. Deutschland verfügt aber nicht über F16 Kampfjets.

Deutsches Eishockeyteam schlägt Frankreich. German ice hockey team beats France. Mit einem fünf zu null Sieg haben sich die Nationalspieler den Einzug in das WM-Viertelfinale gesichert. Am Donnerstag geht es dann gegen die Schweiz nicht nur um den Sprung unter die besten Vier, sondern auch um das Ticket für Olympia 2026.

Das Wetter. Im Nordosten und im Süden und Osten Bayerns morgen weitere kräftige Schauer und Gewitter, sonst überwiegend trocken. Die meiste Sonne gibt es im Südwesten und zur Nordsee hin. Höchstwerte 12 bis 19 Grad.