×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 05.05.2023

Tagesschau in 100 Sekunden — 05.05.2023

Wirtschaftsminister Habeck unter Druck. Sein Staatssekretär Graichen war an der Auswahl des neuen Geschäftsführers der bundeseigenen Deutschen Energieagentur beteiligt, und den Job bekam Graichens Trauzeuge. Als Konsequenz wird der Chefposten bei der Agentur neu ausgeschrieben.

Bundeskanzler Scholz in Kenia. In Nairobi traf er sich mit Präsident Ruto. Scholz sagte, man könne von Kenia lernen, denn das Land beziehe seinen Strom zu 90 % aus erneuerbaren Energien. Kenia will künftig auch grünen Wasserstoff produzieren und ihn auch nach Deutschland exportieren.

ZdK-Vollversammlung in München. Bei dem zweitägigen Treffen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken soll es unter anderem um die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche gehen. Auch Gespräche über die Rolle von Frauen und die Reformdebatte stehen auf der Tagesordnung.

WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf. Damit hat die Krankheit laut Weltgesundheitsorganisation nicht mehr die höchste Warnstufe. WHO-Generaldirektor Tedros sagte, das bedeutet allerdings nicht, dass das Virus keine Gesundheitsgefahr mehr darstelle. Konkrete Folgen hat die Aufhebung des Notstands nicht, da jedes Land selbst über seine Schutzmaßnahmen entscheidet.

Letzte Vorbereitungen für die Krönung von Charles III. Hunderttausende Zuschauer werden zu der Zeremonie morgen in London erwartet. Einige campieren schon seit Tagen an der Prozessionsroute. Am Nachmittag stattete der König ihnen einen kurzen Besuch ab. Inzwischen sind auch schon die ersten Staatsgäste in der britischen Hauptstadt angekommen.

Das Wetter. Morgen im Nordosten regnerisch bei lebhaftem Ostwind, sonst bei teils längerem Sonnenschein, teils dickeren Quellwolken. Vor allem über den Bergen schauer oder Gewitter. Höchstwerte 8 bis 25 Grad.


Tagesschau in 100 Sekunden — 05.05.2023 Daily News in 100 seconds - 05.05.2023 Journal télévisé en 100 secondes - 05.05.2023 Codzienne wiadomości w 100 sekund - 05.05.2023 Щоденні новини за 100 секунд - 05.05.2023 100 秒了解 Tagesschau — 2023 年 5 月 5 日

Wirtschaftsminister Habeck unter Druck. Sein Staatssekretär Graichen war an der Auswahl des neuen Geschäftsführers der bundeseigenen Deutschen Energieagentur beteiligt, und den Job bekam Graichens Trauzeuge. His state secretary, Graichen, was involved in the selection of the new managing director of the federally owned German Energy Agency, and Graichen's best man got the job. Його державний секретар Грайхен брав участь у відборі нового директора-розпорядника Федерального енергетичного агентства Німеччини, і цю посаду отримав найкращий друг Грайхена. Als Konsequenz wird der Chefposten bei der Agentur neu ausgeschrieben. As a result, the chief position at the agency is being re-advertised. Як наслідок, на посаду керівника агентства буде оголошено новий конкурс.

Bundeskanzler Scholz in Kenia. Chancellor Scholz in Kenya. In Nairobi traf er sich mit Präsident Ruto. In Nairobi, he met with President Ruto. Scholz sagte, man könne von Kenia lernen, denn das Land beziehe seinen Strom zu 90 % aus erneuerbaren Energien. Scholz said there are lessons to be learned from Kenya, as the country gets 90% of its electricity from renewable sources. Kenia will künftig auch grünen Wasserstoff produzieren und ihn auch nach Deutschland exportieren. Kenya also wants to produce green hydrogen in the future and export it to Germany.

ZdK-Vollversammlung in München. Bei dem zweitägigen Treffen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken soll es unter anderem um die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche gehen. Auch Gespräche über die Rolle von Frauen und die Reformdebatte stehen auf der Tagesordnung.

WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf. Damit hat die Krankheit laut Weltgesundheitsorganisation nicht mehr die höchste Warnstufe. WHO-Generaldirektor Tedros sagte, das bedeutet allerdings nicht, dass das Virus keine Gesundheitsgefahr mehr darstelle. Konkrete Folgen hat die Aufhebung des Notstands nicht, da jedes Land selbst über seine Schutzmaßnahmen entscheidet. The lifting of the state of emergency does not have any concrete consequences, as each country decides on its own protective measures.

Letzte Vorbereitungen für die Krönung von Charles III. Hunderttausende Zuschauer werden zu der Zeremonie morgen in London erwartet. Einige campieren schon seit Tagen an der Prozessionsroute. Am Nachmittag stattete der König ihnen einen kurzen Besuch ab. Inzwischen sind auch schon die ersten Staatsgäste in der britischen Hauptstadt angekommen.

Das Wetter. Morgen im Nordosten regnerisch bei lebhaftem Ostwind, sonst bei teils längerem Sonnenschein, teils dickeren Quellwolken. Vor allem über den Bergen schauer oder Gewitter. Höchstwerte 8 bis 25 Grad.