×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

2020-7 Imported from YouTube, Pendler - Der lange Weg zur Arbeit | Unser Leben

Pendler - Der lange Weg zur Arbeit | Unser Leben

Es gibt Tage, wo auf alles ausfällt.

Da muss man gucken, wie man nach Hause kommt.

(Mann) Pendeln ist das Übel zu dem, was man sich vom Leben wünscht.

Montagmorgen, 6.20 Uhr, vor dem Bahnhof Götz in Brandenburg.

Anette und Sven Buck sind auf dem Weg zur Arbeit nach Berlin,

75 km entfernt, besser gesagt: 2 Stunden.

Das Ehepaar pendelt seit vielen Jahren

vom Brandenburger Umland in die Stadt.

Sie leben mit zwei Töchtern im Dorf Schenkenberg.

Ob der Zug pünktlich ist,

ist jeden Tag aufs Neue eine Zitterpartie.

Was ist das jetzt?

In Brandenburg umsteigen, 8 Uhr.

Fällt der heute aus?

Hier steht, 5 min Verspätung, aber wir sollen nach Brandenburg fahren

und dann nach Berlin, nicht dass jetzt kein Zug kommt!

Der Zug kommt aber doch.

Allerdings mit einigen Minuten Verspätung.

Im Pendler-Alltag sind Überraschungen möglich.

Ein- bis zweimal pro Woche gibt es Verzögerungen.

Da sind zwei Plätze.

Zwei freie Plätze nebeneinander.

Das ist selten, denn die Fahrgastzahlen steigen seit Jahren.

Brandenburg belegt in Deutschland Platz eins,

was Pendler betrifft.

Fast jeder Dritte fährt in benachbarte Bundesländer,

vor allem nach Berlin, 216.000 Menschen täglich.

Die Bucks pendeln mit dem RE 1 auf einer der meistbefahrenen Strecken

zwischen Magdeburg und Frankfurt (Oder).

Das ist eine ausgelastete Strecke,

mit einer für uns nicht so erfreulichen Taktung,

weil der auf dem Dorf nur alle Stunde einmal hält.

Der andere rauscht durch, und da sind viele von den Dörfern.

Wir haben das Handwerkszentrum in Götz mit vielen Auszubildenden,

wo viel Verkehr ist, wo viele Passagiere sind.

Das ist ungünstig, wenn nur alle Stunde ein Zug fährt.

Um 6 Uhr früh starten die Bucks in Schenkenberg.

Nach einer kurzen Autofahrt zum Bahnhof Götz

geht es mit dem Zug nach Berlin.

Sven Buck steigt am Zoologischen Garten aus.

Anette Buck fährt weiter bis zur Friedrichstraße.

Dort muss sie noch in die S-Bahn, zum Anhalter Bahnhof.

Bis sie ankommt, vergehen fast zwei Stunden.

Man darf nicht darüber nachdenken, wie lange man im Zug sitzt.

Andere fahren noch länger.

Viele fahren auf der Autobahn 2-3 Stunden, weil sie pendeln,

weil es für sie nicht anders machbar ist.

Guten Morgen, den Fahrausweis bitte!

Bei ihren täglich 3,5 bis 4 Stunden für Hin- und Rückfahrt

verbringen die Bucks Jahr für Jahr mehr Zeit im Zug als am Urlaubsort.

Über 30 Tage auf der Schiene.

Wenn ich ehrlich bin, schlafend.

Die Zeit ist doch lang, das ist eine gute Gelegenheit,

weil man abends nicht so schnell zur Ruhe kommt,

dass man da nachholt und die Augen zumacht.

Zur gleichen Zeit am Bahnhof Pritzerbe im Landkreis Havelsee.

Hier wartet jeden Morgen Adele Segrestin auf den RE 51,

der sie in die Stadt Brandenburg bringt.

Von dort geht es weiter nach Berlin.

Als sie mit ihrem Freund noch in Berlin lebte,

hatte sie einen kurzen Weg zur Arbeit.

Doch dann fand der Freund eine Anstellung in Brandenburg

und beide zogen in ein eigenes Haus im Landkreis Havelsee.

(mit französischem Akzent) Ich wohne in Pritzerbe seit vier Monaten.

Ich bin ziemlich neu in Havelsee.

Mit dem Umzug aufs Land

erfüllte sich das junge Paar einen lang gehegten Traum.

Doch der Arbeitsplatz von Adele ist weiterhin in Berlin.

Jeden Tag fahre ich mit dem Zug, aber das ist okay, das geht.

Ich fahre nach Charlottenburg.

Zur VHS-Charlottenburg, wo ich arbeite.

Ich habe drei Kurse vormittags und drei am Nachmittag, abends.

Ihre Route verläuft zunächst

mit dem kleinen Regionalzug von Pritzerbe nach Brandenburg.

Dort steigt sie um in den RE 1 und fährt nach Berlin-Charlottenburg.

Dicht bei der Volkshochschule, an der sie unterrichtet.

Um 7 Uhr verlässt sie das Haus, gegen 23 Uhr kehrt sie zurück.

Ein 16-Stunden-Tag.

Das ist ein sehr langer Tag, aber das ist nicht jeden Tag so.

Zwei Tage in der Woche, das ist okay.

Heute ist es anstrengend.

Sind die Züge pünktlich, ist sie zu früh am Arbeitsplatz.

Mit der nächsten Verbindung wäre sie aber schon zu spät.

Wenn ich zu spät zur Arbeit komme, ist das sehr schlecht.

Ich könnte meinen Job verlieren. Ich muss pünktlich sein.

Deswegen nehme ich manchmal einen Zug davor,

dann bin ich sicher, dass ich pünktlich bin.

Adele arbeitet als Französischlehrerin

an zwei Volkshochschulen, ein Hin und Her,

auch zwischen den Bezirken Charlottenburg und Schöneberg.

Die größeren Wartezeiten beim Pendeln

sind dem Stundentakt der Bahn geschuldet.

Das Ehepaar Buck hat Berlin inzwischen erreicht.

Man fängt an hochzutouren, man geht mit dem Strom, man muss ja.

Es geht schon morgens los, wenn Sie zum Zug wollen, der fährt pünktlich,

sollte pünktlich fahren, schon sind Sie im Trott.

Ich muss auch langsam los.

Okay, bis heute Abend.

Für Anette Buck ist der Weg etwas länger.

(Durchsage) Wir erreichen gleich Berlin-Hauptbahnhof.

Seit ihr Arbeitgeber ein neues Büro bezogen hat,

ist ihr Arbeitsweg sogar wesentlich länger.

Wir saßen vorher am Hauptbahnhof, das war besser.

Da stieg man hier aus,

lief 5 min und war auf der Arbeit.

Dann sind wir umgezogen, nun müssen wir noch ein Stück weiter.

20 min Zeit morgens und 20 min nachmittags.

Ein letztes Mal umsteigen, in die S-Bahn.

Die Pendlerin liegt gut in der Zeit.

Anders als bei Adele Segrestin kommt es bei ihr nicht auf jede Minute an.

Ich habe Glück, weil ich Gleitzeit habe.

Wenn ich einen Zug später komme, ist das halb so wild.

Das kann ich nach hinten arbeiten.

Die Gleitzeit hilft ihr auch beim Planen der privaten Termine,

z.B. Ämter- oder Arzt-Besuche.

Man muss trotzdem versuchen zu arrangieren,

dass der Zahnarzt-Besuch realisiert wird,

um nicht unbedingt einen Tag Urlaub zu nehmen.

8 Uhr.

Anette Buck ist jetzt seit zwei Stunden aus dem Haus.

Sie hat noch keinen Handschlag für ihren Bürojob gemacht.

Die Zeit ist einfach "auf der Strecke" geblieben.

(Durchsage) Berlin-Charlottenburg, bitte rechts aussteigen.

Eine Stunde später, 9 Uhr.

Adele Segrestin hat ihren Zielbahnhof erreicht.

Ihr erster Kurs beginnt erst in einer knappen Stunde.

Mehr als genug Zeit für die Vorbereitungen.

Prinzipiell ist sie sehr flexibel und hat in ihrem Leben

schon eine Menge Pendelei hinter sich.

Ich habe früher in anderen Ländern gearbeitet,

jetzt bin ich in Berlin.

So, das ist mein ganzes Gepäck für heute.

Mit dem Umzug war eine große Frage:

Kann ich in Berlin arbeiten und in Brandenburg wohnen?

Aber, ja ...

Jetzt ist das so, bisher kann ich das schaffen.

Un, deux, trois, quatre, cinq, six, sept, huit, neuf, dix.

Oui, c'est bon.

Die 8-10 Schüler kommen aber erst in 20 min.

Es könnte eine Alternative sein, dass ich in Brandenburg arbeite.

Aber ich glaube, es gibt derzeit dort

keine so große Nachfrage wie in Berlin für Französisch.

Es ist nicht Englisch, es ist Französisch.

Immer noch 10 min bis zum Unterrichtsbeginn.

Ich mag es, zwischen diesen zwei Welten zu sein.

Ich wohne in Ruhe auf dem Land, in der Natur,

und ich arbeite in der Stadt.

Bonjour. Bonjour.

Je m'appele Adele, je suis francaise.

J'habite dans le Brandenburg, a Pritzerbe.

Heutige Lektion: das Vorstellungsgespräch.

Name, Heimatland, Wohnort, Sprachkenntnisse,

was man so braucht.

Sven Buck arbeitet bei der Evangelischen Militärseelsorge

der Bundeswehr.

Störe ich? Nein? Okay, alles klar.

Ich bin Sachbearbeiter im Referat 1, Personal.

Ich mache mit meiner Chefin, die heute nicht da ist,

Aus— und Fortbildungen für die Seelsorger,

aber auch für die Pfarrhelfer.

Vor einigen Jahren zog sein Amt von Bonn nach Berlin um.

Für Sven Buck eine enorme Erleichterung.

Früher pendelte er von Schenkenberg nach Bonn

und war nur am Wochenende zu Hause, generell ist es für ihn nun besser.

Wir haben auch im Haus Veranstaltungen,

wo die Woche über Publikumsverkehr ist, der zu betreuen ist,

und zwar nicht nur bis 17 Uhr, wenn mein Zug geht.

Das geht bis abends, bis die Gruppe fertig ist.

Wenn es mal länger dauert, nehme ich mir lieber ein Zimmer,

als mich um 22 Uhr in den Zug zu quetschen.

Anette Buck arbeitet als Bilanzbuchhalterin

beim Deutschen Bundeswehrverband, sie ist gern dort.

Trotzdem ist der lange Weg auf Dauer keine Lösung für sie.

Ich war schon an dem Punkt, dass ich gemerkt habe,

das Pendeln ist so belastend auch für das Familienleben,

dass ich versucht habe, eine Arbeitsstelle

in der Nähe zu finden, ich habe auch eine gefunden.

Doch ihre Chefin wollte sie nicht gehen lassen und kämpfte um sie.

Das Angebot: ein Tag Home-Office, immerhin ein Anfang.

Man hat allein drei Stunden weniger Fahrweg,

die man effektiv nutzen kann.

Auf lange Sicht gesehen, wir digitalisieren uns ja immer mehr,

denke ich, dass wir auf 1-2 Tage mehr zugreifen können irgendwann.

Als die Kinder kleiner waren, hätte ich das nicht machen können.

Das hätte ich mit meinem Gewissen auch nicht vereinbaren können,

sie so lange allein zu lassen, aber jetzt, wo sie größer sind,

schon vieles allein regeln wollen, ist das für mich vereinbar.

Annika ist die jüngere Tochter von Sven und Anette Buck.

Sie ist 15 Jahre alt und geht in Werder zur Schule.

Wenn sie nachmittags heimkommt, sind die Eltern noch in Berlin.

Kein Hallo, kein warmes Mittagessen auf dem Tisch.

Manchmal ist noch etwas vom Wochenende vorbereitet

oder vom Vortag, wenn ich etwas vorkoche.

Aber es kommt darauf an.

Am Anfang war es sehr ungewohnt, weil man öfter alleine ist

und gucken muss, was man macht und die Zeit rumkriegen muss.

Jetzt hat man sich daran gewöhnt, man verabredet sich mit Freunden,

so dass man eine Nachmittagsbeschäftigung hat.

Annika musste schnell lernen, selbständig zu werden.

Bei Freizeitaktivitäten ist sie jedoch auf Hilfe angewiesen.

Heute muss sie zum Rudertraining.

Da nimmt mich eine Mutter mit, wir machen immer eine Fahrgemeinschaft.

Die Fahrt geht nach Lehnin, 12 km entfernt von Schenkenberg.

Die Nachbarin Susann Zimmermann übernimmt jeden Mittwoch

die Hinfahrt der Teenager, Sven Buck die Rückfahrt.

Wenn er es schafft.

Wenn man pendelt, ist der Arbeitstag ja länger als acht Stunden,

weil man noch 1-2 Stunden für das Pendeln draufrechnen muss.

Und die Hobbys der Kinder starten meistens früher.

Dann ist man in der Zwickmühle.

Entweder arbeitet man an den Tagen kürzer

oder man greift auf Fahrgemeinschaften zurück.

Ich bin früher auch gependelt, das ist schon belastend.

Ich habe das Problem nicht mehr, ich bin selbstständig.

Ich machte mich selbstständig, damit ich meine Zeit frei einteilen kann.

Davon profitieren unsere Kinder.

Annika profitiert vor allem vom nachbarschaftlichen Fahrdienst.

(Annika) Es hat gute und schlechte Seiten.

Man kann schön etwas alleine machen.

Aber eine schlechte Seite ist, man muss gucken, was man alleine macht.

Dann verfällt man schon mal in Langeweile. (lacht)

Während Annika mit der Freundin gegen die Langeweile anrudert,

macht sich ihr Vater von Berlin aus auf den Rückweg.

Es ist 16.40 Uhr.

Nun entscheidet sich,

ob er Annika und ihre Freundin rechtzeitig abholen kann.

(Durchsage) Heute 10 min später.

Grund ist eine technische Störung an einem anderen Zug.

Heute früh ging es schon los.

Meistens zieht es sich über den Tag hinweg.

Es wird heute etwas später.

Jedoch noch nicht zu spät.

Wenn die Bahn nicht liegenbleibt, ist der Kinder-Fahrdienst gesichert.

(Durchsage) Ihre nächsten Anschlüsse:

RE 2 nach Brieselang über Berlin-Spandau.

45 min später macht sich auch Annette Buck auf den Heimweg.

Sie will den Zug ab Friedrichstraße schaffen,

der nur einmal pro Stunde fährt.

Wenn alles gut geht, wird sie gegen 19.15 Uhr zu Hause sein.

Durch die Zugverbindungen bin ich relativ gebunden,

ich kann nur zu bestimmten Zeiten aufhören zu arbeiten.

Ich kann nicht genau nach 8 Stunden Arbeitstag

den Bleistift fallen lassen und nach Hause fahren.

Ein Leben nach dem Fahrplan der Deutschen Bahn.

In der Stadt zu wohnen kommt für sie trotzdem nicht in Frage.

Ich bin ein typischer Landmensch, so nenne ich es mal.

Ich fahre zum Arbeiten nach Berlin, dann wieder nach Hause.

Ich liebe das Leben auf dem Land.

Ihr RE 1 nach Magdeburg kommt heute ohne Verspätung.

So wird sie aller Voraussicht nach

auch den Bus vom Bahnhof Götz nach Hause schaffen.

Der fährt leider auch nur einmal pro Stunde,

nimmt keine Rücksicht auf Zugverspätungen.

In etwa 1,5 Stunden wird sie heute zu Hause sein, endlich.

Man sollte nicht ausrechnen ...

... sein Einkommen nicht umlegen auf die Abwesenheitszeit von zu Hause.

Da kriegt man einen so geringen Stundenlohn heraus,

dass man eigentlich nicht zur Arbeit gehen bräuchte.

Und dann ist da noch das Pendlerticket.

Es kostet 1250 Euro im Jahr.

Immerhin ist das günstiger, als Auto zu fahren.

Während Anette Buck noch im Zug sitzt,

kümmert sich ihr Mann zu Hause ums Abendessen und um die Töchter.

Die Hausarbeit teilen wir uns, anders ist das nicht zu machen.

Ich kann nicht abends zu meiner Frau sagen:

"Du musst die Waschmaschine noch anstellen!"

Das läuft automatisch, Wäsche abnehmen, waschen, aufräumen,

mit den Kindern z.B. Schulaufgaben machen,

obwohl ich da manchmal auch an meine Grenzen komme.

So hat er leider auch keine Zeit, seine Frau vom Bahnhof abzuholen.

Das müssen wir für morgen aufschreiben.

Das gesamte Familienleben wird durchs Pendeln etwas zerfasert.

(Durchsage) Bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen.

Besonders in der dunklen Jahreszeit

zieht sich der Heimweg am Ende eines langen Arbeitstages hin.

Während ihre Familie zu Hause schon gegessen hat,

beginnt die letzte Etappe von Anette Bucks Heimfahrt.

Zuhause wird es kein großes Hallo geben,

alle sind müde.

Unterhaltungen werden sich auf das Notwendige beschränken.

Wenn ich nach Hause komme, haben meist alle schon gegessen,

weil es recht spät wird bei mir.

Aber meist kommen sie runter und erzählen, wie ihr Tag war.

(Annika) Je nachdem, was man besprechen möchte,

geht man lieber zu Mama oder zu Papa.

Man wartet immer, dass man als ganze Familie wieder zu Hause ist

und sich unterhalten kann über den Tag.

Auch fertig? Wir haben etwas geschafft. (lacht)

Inzwischen ist es nach 21 Uhr.

Adele Segrestin hat gerade ihren letzten Kurs

an der Volkshochschule Schöneberg beendet.

Den Fußweg zum Bahnhof Zoo läuft sie gern.

Der RE 1 nach Brandenburg kommt ohnehin erst in 30 min.

Es ist so, ich habe keine andere Möglichkeit.

Deswegen akzeptiere ich es, wie es ist.

Wenn es um diese Zeit zu Ausfällen kommt,

kann der Heimweg ins Umland zur richtigen Strapaze werden.

Zwischen Brandenburg und Berlin gab es bisher kein Problem.

Aber der Zug zwischen Pritzerbe und Brandenburg,

die kleine Linie, die ist mal ausgefallen.

Ich musste meinen Freund anrufen und sagen:

"Kannst du mich abholen?" Tja.

Der Freund, Marcus Podewski, kommt schon um 17 Uhr nach Hause.

Er arbeitet als Lehrer in der nahen Umgebung

und hat darum auch Zeit zum Essenmachen.

Adele war sich bewusst, dass ihr Leben viel stressiger wird.

Wir redeten davor lange darüber, ob sie das wirklich möchte,

weil sie eine luxuriöse Position hatte in Berlin,

mit ihren kurzen Anfahrtswegen zur Arbeit.

Sie meinte, das sei für sie kein Problem oder weniger schlimm,

auch dadurch, dass sie den Zug nimmt.

Mein Eindruck jetzt ist,

wenn sie 5 Tage die Woche arbeiten geht,

dass es viel zu krass ist und ihr nicht gut tut, definitiv.

So etwas kann man nicht langfristig machen.

Das geht einfach nicht, da macht man sich selber kaputt.

Man hat irgendwann einen Burnout oder wird depressiv.

Ich versuche so gut ich kann, sie zu unterstützen,

indem ich abends für sie koche, indem ich versuche,

ihr das Leben so schön wie möglich zu machen.

Dadurch, das wir uns kaum sehen, ist das ein kleiner Gruß,

eine Art Austausch, den wir da haben,

so dass man das Gefühl hat, dass da noch jemand ist,

dass man nicht allein im Haus lebt unterhalb der Woche,

sondern dass da noch ein anderer Mensch ist.

Inzwischen ist es ist 23 Uhr.

Vom Bhf. Pritzerbe sind es nur ein paar Hundert Meter bis nach Hause.

Das Auto hatte Adele morgens am Bahnhof abgestellt.

Zu Fuß würde die Strecke

den Arbeitsweg um weitere 15 min verlängern.

Außerdem: Wer würde hier nachts gern alleine gehen?

* Musik *

Wenn sie nach Hause kommt, schläft ihr Freund schon.

Er muss früh aufstehen und fit für die Schule sein.

Nur sein Eintopf wartet noch.

Er macht immer etwas mehr,

weil er weiß, dass ich spät nach Hause komme und hungrig bin.

Er ist lieb, er bereitet immer etwas vor für mich.

Ich esse schnell, dann gehe ich so früh wie möglich ins Bett.

Nach einer langen Arbeitswoche

sitzen die Bucks endlich mal wieder gemeinsam am Tisch.

Auch Annika ist schon aufgestanden, ihre Schwester schläft noch.

Sie möchte außerdem nicht gefilmt werden.

Man muss schon kalkulieren, dass man die Woche übersteht.

Man kommt spät nach Hause, die Läden haben meistens schon zu.

Auf dem Weg zum Bahnhof kann man Kleinigkeiten abgreifen.

Wenn mal die Zahnpasta oder Brot fehlt,

das kann man schnell zwischendurch kaufen.

Gefüllte Champignons, Antipasti.

Das Familienleben konzentriert sich also aufs Wochenende.

In der Woche bleibt meist alles liegen.

Immerhin ist es ein 4-Personenhaushalt.

Block, Zettel, Stift, fertig.

Während Vater und Tochter den Einkauf für die Woche erledigen,

macht Anette Buck neben Home-Office

am Wochenende noch die klassische Hausarbeit.

Oft wünscht sie sich dabei etwas mehr Unterstützung.

Doch die Kinder haben eigene Vorstellungen vom Wochenende

und einen ebenso eng gestrickten Zeitplan.

Das sind aber normale Probleme,

die nichts mit dem Pendlerleben zu tun haben.

Für heute Abend etwas für die Pizza.

Für die Hunde Hackfleisch.

Ein paar Sachen, die wir brauchten.

Ansonsten für die Woche Vorrat, damit wir alles dahaben.

Schon wieder etwas viel, man kauft immer auf Reserve.

Das Private und alles fürs Heim:

Das konzentriert sich alles aufs Wochenende, das nervt mich!

Man will Freunde treffen.

Heute Abend wollen wir zusammen Pizza machen.

Da muss einiges vorbereitet werden.

Für mich läuft eine innere Uhr, die anfängt zu rasen.

Dann muss ich versuchen, alles ruhig auf die Reihe zu kriegen,

obwohl ich merke, schnell kommt Hektik ins Spiel.

Auf dem Land leben und in Berlin arbeiten,

bleibt nach all den Pendlerjahren

ein anstrengender Spagat für die Familie, trotzdem:

Die Entscheidung, auf dem Land zu leben,

haben wir schon vor langer Zeit gefällt.

Wir wohnen hier 20 Jahre, und ich habe es nie bereut.

Für mich ist das ein Zeichen von Freiheit, auf dem Land zu leben.

Der einzige Wermutstropfen: 4 Stunden Fahrweg jeden Tag.

Oh, das ist einfacher, als ich gedacht habe.

(Freund) Siehst du, sehr schön.

Bei Adele Segrestin und ihrem Freund Markus Podewski

ist das Wochenende auch gut verplant.

Sie möchten Hühner halten, da muss ein Stall her.

Am Wochenende bin ich ziemlich müde.

Ich habe nur zwei Tage, um mich zu erholen von meiner Arbeitswoche.

Doch Haus und Grundstück sind nicht im besten Zustand.

Ausbessern und renovieren, erneuern und ersetzen, planen,

selber Hand anlegen, Neues schaffen, überall gibt es Baustellen.

Und doch scheint der Plan vom gemeinsamen Leben auf dem Land

für sie aufzugehen.

Ja, besser geht es nicht. Ja.

In den ersten Wochen, als wir hier waren und eingezogen sind,

lagen wir im Bett und sagten: "Hörst du das? Hörst du das?"

"Ja, gar nichts!"

Adele und Marcus wollen bald eine Familie gründen.

Dann werden sie das ständige Pendeln zwischen Berlin und Pritzerbe

noch einmal neu bewerten müssen.

Jetzt haben wir keine Kinder, dadurch ist es einfach.

Wenn die Kinder kommen, müssen wir eine andere Lösung finden.

Meine Hoffnung für die Zukunft ist, dass wir es besser hinkriegen

und sie vielleicht zwei Tage die Woche in der Nähe arbeitet

und zwei Tage in Berlin.

Sie ist die beste Französischlehrerin Deutschlands!

Wenn die Tage wieder heller werden und einem länger vorkommen,

lässt sich vielleicht auch das Pendeln etwas besser ertragen.

Ich will hier bis zum Lebensende wohnen!

Als wir das Haus gesehen haben, sagten wir:

"Das ist ein Haus, in dem man alt werden kann."

Unten können wir wunderbar auch wohnen,

wenn wir 80, 90 Jahre alt sind.

* Musik *

Solange wir das zusammen machen ... Ja.

Das ist der entscheidende Punkt.

Genau, wir sind zusammen, das ist das Wichtigste.

Exakt. Ja.

Montagmorgen, eine neue Arbeitswoche beginnt.

Warten, lange Fahrwege,

Zugverspätungen und wenig Zeit fürs Privatleben.

Dann heißt es wieder: durchhalten bis zum nächsten Wochenende!

Untertitel: rbb 2020 Petra Winkler

Pendler - Der lange Weg zur Arbeit | Unser Leben Commuters - The long way to work | Our lives Navetteur - Le long chemin vers le travail | Notre vie Pendolari - La lunga strada per il lavoro | La nostra vita Osoby dojeżdżające do pracy - Długa droga do pracy | Nasze życie 通勤者——漫长的工作之路|我们的生活

Es gibt Tage, wo auf alles ausfällt. There are days when everything goes down.

Da muss man gucken, wie man nach Hause kommt. You have to see how you get home.

(Mann) Pendeln ist das Übel zu dem, was man sich vom Leben wünscht. (Man) Commuting is the evil of what you want in life.

Montagmorgen, 6.20 Uhr, vor dem Bahnhof Götz in Brandenburg.

Anette und Sven Buck sind auf dem Weg zur Arbeit nach Berlin,

75 km entfernt, besser gesagt: 2 Stunden.

Das Ehepaar pendelt seit vielen Jahren The couple has been commuting for many years

vom Brandenburger Umland in die Stadt. from the Brandenburg area to the city.

Sie leben mit zwei Töchtern im Dorf Schenkenberg. You live with two daughters in the village of Schenkenberg.

Ob der Zug pünktlich ist, Whether the train is on time

ist jeden Tag aufs Neue eine Zitterpartie. is a tremendous game every day.

Was ist das jetzt? What is that now?

In Brandenburg umsteigen, 8 Uhr. Change in Brandenburg at 8 a.m.

Fällt der heute aus? Does it fail today?

Hier steht, 5 min Verspätung, aber wir sollen nach Brandenburg fahren It says 5 minutes late, but we're supposed to go to Brandenburg

und dann nach Berlin, nicht dass jetzt kein Zug kommt! and then to Berlin, not that no train is coming!

Der Zug kommt aber doch. But the train is coming.

Allerdings mit einigen Minuten Verspätung. However, with a few minutes delay.

Im Pendler-Alltag sind Überraschungen möglich. Surprises are possible in everyday commuting.

Ein- bis zweimal pro Woche gibt es Verzögerungen. There are delays once or twice a week.

Da sind zwei Plätze. There are two places.

Zwei freie Plätze nebeneinander. Two free seats next to each other.

Das ist selten, denn die Fahrgastzahlen steigen seit Jahren. That is rare, because the number of passengers has been increasing for years.

Brandenburg belegt in Deutschland Platz eins, Brandenburg ranks first in Germany,

was Pendler betrifft. as for commuters.

Fast jeder Dritte fährt in benachbarte Bundesländer, Almost one in three drives to neighboring federal states

vor allem nach Berlin, 216.000 Menschen täglich. especially to Berlin, 216,000 people every day.

Die Bucks pendeln mit dem RE 1 auf einer der meistbefahrenen Strecken The Bucks commute with the RE 1 on one of the busiest routes

zwischen Magdeburg und Frankfurt (Oder). between Magdeburg and Frankfurt (Oder).

Das ist eine ausgelastete Strecke, This is a busy route

mit einer für uns nicht so erfreulichen Taktung, with a cycle that is not so pleasant for us,

weil der auf dem Dorf nur alle Stunde einmal hält. because it only stops once every hour in the village.

Der andere rauscht durch, und da sind viele von den Dörfern. The other rushes through, and there are many from the villages.

Wir haben das Handwerkszentrum in Götz mit vielen Auszubildenden, We have the craft center in Götz with many apprentices,

wo viel Verkehr ist, wo viele Passagiere sind. where there is a lot of traffic, where there are many passengers.

Das ist ungünstig, wenn nur alle Stunde ein Zug fährt. That is unfavorable if there is only one train every hour.

Um 6 Uhr früh starten die Bucks in Schenkenberg. The Bucks in Schenkenberg start at 6 a.m.

Nach einer kurzen Autofahrt zum Bahnhof Götz After a short drive to Götz train station

geht es mit dem Zug nach Berlin. it goes by train to Berlin.

Sven Buck steigt am Zoologischen Garten aus. Sven Buck gets off at the zoological garden.

Anette Buck fährt weiter bis zur Friedrichstraße. Anette Buck drives on to Friedrichstrasse.

Dort muss sie noch in die S-Bahn, zum Anhalter Bahnhof. There she still has to take the S-Bahn to Anhalter Bahnhof.

Bis sie ankommt, vergehen fast zwei Stunden. It takes almost two hours for it to arrive.

Man darf nicht darüber nachdenken, wie lange man im Zug sitzt. You shouldn't think about how long you sit on the train.

Andere fahren noch länger. Others drive even longer.

Viele fahren auf der Autobahn 2-3 Stunden, weil sie pendeln, Many drive 2-3 hours on the autobahn because they commute,

weil es für sie nicht anders machbar ist. because there is no other way for them.

Guten Morgen, den Fahrausweis bitte! Good morning, your ticket please!

Bei ihren täglich 3,5 bis 4 Stunden für Hin- und Rückfahrt With their daily 3.5 to 4 hours for the round trip

verbringen die Bucks Jahr für Jahr mehr Zeit im Zug als am Urlaubsort. Year after year, the Bucks spend more time on the train than on their vacation spot.

Über 30 Tage auf der Schiene. Over 30 days on the rails.

Wenn ich ehrlich bin, schlafend. If I'm honest, asleep.

Die Zeit ist doch lang, das ist eine gute Gelegenheit, The time is long, this is a good opportunity

weil man abends nicht so schnell zur Ruhe kommt, because you don't get to rest so quickly in the evening,

dass man da nachholt und die Augen zumacht. that you catch up and close your eyes.

Zur gleichen Zeit am Bahnhof Pritzerbe im Landkreis Havelsee. At the same time at the Pritzerbe train station in the Havelsee district.

Hier wartet jeden Morgen Adele Segrestin auf den RE 51,

der sie in die Stadt Brandenburg bringt. which brings them to the city of Brandenburg.

Von dort geht es weiter nach Berlin. From there it goes on to Berlin.

Als sie mit ihrem Freund noch in Berlin lebte, When she was still living in Berlin with her boyfriend,

hatte sie einen kurzen Weg zur Arbeit. she had a short commute to work.

Doch dann fand der Freund eine Anstellung in Brandenburg But then the friend found a job in Brandenburg

und beide zogen in ein eigenes Haus im Landkreis Havelsee. and both moved into their own house in the Havelsee district.

(mit französischem Akzent) Ich wohne in Pritzerbe seit vier Monaten. (with French accent) I've been living in Pritzerbe for four months.

Ich bin ziemlich neu in Havelsee. I'm pretty new to Havelsee.

Mit dem Umzug aufs Land With the move to the country

erfüllte sich das junge Paar einen lang gehegten Traum. the young couple fulfilled a long-cherished dream.

Doch der Arbeitsplatz von Adele ist weiterhin in Berlin. But Adele's workplace is still in Berlin.

Jeden Tag fahre ich mit dem Zug, aber das ist okay, das geht. I take the train every day, but that's okay, that's okay.

Ich fahre nach Charlottenburg. I'm going to Charlottenburg.

Zur VHS-Charlottenburg, wo ich arbeite. To the VHS-Charlottenburg, where I work.

Ich habe drei Kurse vormittags und drei am Nachmittag, abends. I have three courses in the morning and three in the afternoon, in the evening.

Ihre Route verläuft zunächst Your route is initially

mit dem kleinen Regionalzug von Pritzerbe nach Brandenburg. with the small regional train from Pritzerbe to Brandenburg.

Dort steigt sie um in den RE 1 und fährt nach Berlin-Charlottenburg. There she changes to the RE 1 and drives to Berlin-Charlottenburg.

Dicht bei der Volkshochschule, an der sie unterrichtet. Close to the adult education center where she teaches.

Um 7 Uhr verlässt sie das Haus, gegen 23 Uhr kehrt sie zurück. She leaves the house at 7 a.m. and returns around 11 p.m.

Ein 16-Stunden-Tag. A 16 hour day.

Das ist ein sehr langer Tag, aber das ist nicht jeden Tag so. It's a very long day, but it isn't every day

Zwei Tage in der Woche, das ist okay. Two days a week, that's okay.

Heute ist es anstrengend. Today is exhausting.

Sind die Züge pünktlich, ist sie zu früh am Arbeitsplatz. If the trains are on time, she will be at work too early.

Mit der nächsten Verbindung wäre sie aber schon zu spät. But with the next connection it would be too late.

Wenn ich zu spät zur Arbeit komme, ist das sehr schlecht. If I'm late for work, it's very bad.

Ich könnte meinen Job verlieren. Ich muss pünktlich sein. I could lose my job. I have to be on time.

Deswegen nehme ich manchmal einen Zug davor, That's why I sometimes take a train before

dann bin ich sicher, dass ich pünktlich bin. then I am sure that I will be on time.

Adele arbeitet als Französischlehrerin Adele works as a French teacher

an zwei Volkshochschulen, ein Hin und Her, at two adult education centers, a back and forth,

auch zwischen den Bezirken Charlottenburg und Schöneberg. also between the districts of Charlottenburg and Schöneberg.

Die größeren Wartezeiten beim Pendeln The longer waiting times when commuting

sind dem Stundentakt der Bahn geschuldet. are owed to the hourly train service.

Das Ehepaar Buck hat Berlin inzwischen erreicht. The Buck couple have meanwhile reached Berlin.

Man fängt an hochzutouren, man geht mit dem Strom, man muss ja. You start to rev up, you go with the flow, you have to.

Es geht schon morgens los, wenn Sie zum Zug wollen, der fährt pünktlich, It starts in the morning when you want to go to the train, it leaves on time,

sollte pünktlich fahren, schon sind Sie im Trott. should drive on time, you are already at a rut.

Ich muss auch langsam los. I have to go slowly too.

Okay, bis heute Abend. Okay, see you tonight.

Für Anette Buck ist der Weg etwas länger. The way is a little longer for Anette Buck.

(Durchsage) Wir erreichen gleich Berlin-Hauptbahnhof. (Announcement) We are about to reach Berlin Central Station.

Seit ihr Arbeitgeber ein neues Büro bezogen hat, Since your employer moved into a new office,

ist ihr Arbeitsweg sogar wesentlich länger. your commute to work is much longer.

Wir saßen vorher am Hauptbahnhof, das war besser. We sat at the main train station beforehand, that was better.

Da stieg man hier aus, You got off here

lief 5 min und war auf der Arbeit. ran 5 min and was at work.

Dann sind wir umgezogen, nun müssen wir noch ein Stück weiter. Then we moved, now we have to go a little further.

20 min Zeit morgens und 20 min nachmittags. 20 minutes in the morning and 20 minutes in the afternoon.

Ein letztes Mal umsteigen, in die S-Bahn. Change one last time, to the S-Bahn.

Die Pendlerin liegt gut in der Zeit. The commuter is on time well.

Anders als bei Adele Segrestin kommt es bei ihr nicht auf jede Minute an. Unlike Adele Segrestin, every minute doesn't count for her.

Ich habe Glück, weil ich Gleitzeit habe. I'm lucky because I have flextime.

Wenn ich einen Zug später komme, ist das halb so wild. If I come a train later, it won't be as bad.

Das kann ich nach hinten arbeiten. I can work that backwards.

Die Gleitzeit hilft ihr auch beim Planen der privaten Termine, The flexitime also helps her to plan private appointments,

z.B. Ämter- oder Arzt-Besuche. e.g. visits to offices or doctors.

Man muss trotzdem versuchen zu arrangieren, You still have to try to arrange

dass der Zahnarzt-Besuch realisiert wird, that the dentist visit is realized,

um nicht unbedingt einen Tag Urlaub zu nehmen. so as not to necessarily take a day off.

8 Uhr. 8 o'clock.

Anette Buck ist jetzt seit zwei Stunden aus dem Haus. Anette Buck has been out of the house for two hours now.

Sie hat noch keinen Handschlag für ihren Bürojob gemacht. She hasn't shaken a hand for her office job yet.

Die Zeit ist einfach "auf der Strecke" geblieben. Time just fell by the wayside.

(Durchsage) Berlin-Charlottenburg, bitte rechts aussteigen. (Announcement) Berlin-Charlottenburg, please get off on the right.

Eine Stunde später, 9 Uhr. An hour later, 9 a.m.

Adele Segrestin hat ihren Zielbahnhof erreicht.

Ihr erster Kurs beginnt erst in einer knappen Stunde. Your first course doesn't start for an hour.

Mehr als genug Zeit für die Vorbereitungen. More than enough time to prepare.

Prinzipiell ist sie sehr flexibel und hat in ihrem Leben In principle she is very flexible and has in her life

schon eine Menge Pendelei hinter sich. a lot of commuting behind him.

Ich habe früher in anderen Ländern gearbeitet, I used to work in other countries

jetzt bin ich in Berlin. now I am in Berlin.

So, das ist mein ganzes Gepäck für heute. So that's all my baggage for today.

Mit dem Umzug war eine große Frage: With the move, a big question was:

Kann ich in Berlin arbeiten und in Brandenburg wohnen? Can I work in Berlin and live in Brandenburg?

Aber, ja ...

Jetzt ist das so, bisher kann ich das schaffen. That's the way it is now, so far I can do it.

Un, deux, trois, quatre, cinq, six, sept, huit, neuf, dix.

Oui, c'est bon.

Die 8-10 Schüler kommen aber erst in 20 min. The 8-10 students will only come in 20 minutes.

Es könnte eine Alternative sein, dass ich in Brandenburg arbeite. An alternative could be that I work in Brandenburg.

Aber ich glaube, es gibt derzeit dort But I think there is currently

keine so große Nachfrage wie in Berlin für Französisch.

Es ist nicht Englisch, es ist Französisch. It's not English, it's French.

Immer noch 10 min bis zum Unterrichtsbeginn.

Ich mag es, zwischen diesen zwei Welten zu sein. I like to be between these two worlds.

Ich wohne in Ruhe auf dem Land, in der Natur,

und ich arbeite in der Stadt.

Bonjour. Bonjour.

Je m'appele Adele, je suis francaise.

J'habite dans le Brandenburg, a Pritzerbe.

Heutige Lektion: das Vorstellungsgespräch. Today's lesson: the job interview.

Name, Heimatland, Wohnort, Sprachkenntnisse, Name, home country, place of residence, language skills,

was man so braucht. what you need.

Sven Buck arbeitet bei der Evangelischen Militärseelsorge Sven Buck works for the Protestant military chaplaincy

der Bundeswehr. the Bundeswehr.

Störe ich? Nein? Okay, alles klar. Am I disrupting? No? Okay I got it.

Ich bin Sachbearbeiter im Referat 1, Personal. I am a clerk in Unit 1, Human Resources.

Ich mache mit meiner Chefin, die heute nicht da ist, I do with my boss who is not here today

Aus— und Fortbildungen für die Seelsorger, Training and advanced training for pastors,

aber auch für die Pfarrhelfer.

Vor einigen Jahren zog sein Amt von Bonn nach Berlin um. A few years ago his office moved from Bonn to Berlin.

Für Sven Buck eine enorme Erleichterung. An enormous relief for Sven Buck.

Früher pendelte er von Schenkenberg nach Bonn He used to commute from Schenkenberg to Bonn

und war nur am Wochenende zu Hause, generell ist es für ihn nun besser. and was only at home on the weekend, it's generally better for him now.

Wir haben auch im Haus Veranstaltungen, We also have events in-house,

wo die Woche über Publikumsverkehr ist, der zu betreuen ist, where the week is about public traffic that needs to be looked after,

und zwar nicht nur bis 17 Uhr, wenn mein Zug geht. and not just until 5 p.m. when my train leaves.

Das geht bis abends, bis die Gruppe fertig ist. That goes on until the evening, until the group is finished.

Wenn es mal länger dauert, nehme ich mir lieber ein Zimmer, If it takes longer, I'd rather take a room

als mich um 22 Uhr in den Zug zu quetschen. than to squeeze me on the train at 10 p.m.

Anette Buck arbeitet als Bilanzbuchhalterin Anette Buck works as an accountant

beim Deutschen Bundeswehrverband, sie ist gern dort. at the German Armed Forces Association, she likes to be there.

Trotzdem ist der lange Weg auf Dauer keine Lösung für sie. Nevertheless, the long way is not a solution for them in the long run.

Ich war schon an dem Punkt, dass ich gemerkt habe, I was already at the point that I realized

das Pendeln ist so belastend auch für das Familienleben, commuting is so stressful for family life

dass ich versucht habe, eine Arbeitsstelle that i tried to get a job

in der Nähe zu finden, ich habe auch eine gefunden. found nearby, I found one too.

Doch ihre Chefin wollte sie nicht gehen lassen und kämpfte um sie. But her boss didn't want to let her go and fought for her.

Das Angebot: ein Tag Home-Office, immerhin ein Anfang.

Man hat allein drei Stunden weniger Fahrweg, You have three hours less travel alone

die man effektiv nutzen kann.

Auf lange Sicht gesehen, wir digitalisieren uns ja immer mehr, In the long run, we're digitalizing more and more,

denke ich, dass wir auf 1-2 Tage mehr zugreifen können irgendwann. I think we can get 1-2 days more at some point.

Als die Kinder kleiner waren, hätte ich das nicht machen können. When the kids were younger I couldn't have done that.

Das hätte ich mit meinem Gewissen auch nicht vereinbaren können, I couldn't have reconciled that with my conscience,

sie so lange allein zu lassen, aber jetzt, wo sie größer sind, To leave them alone for so long but now that they're bigger

schon vieles allein regeln wollen, ist das für mich vereinbar. want to regulate a lot by myself, that is compatible with me.

Annika ist die jüngere Tochter von Sven und Anette Buck. Annika is the younger daughter of Sven and Anette Buck.

Sie ist 15 Jahre alt und geht in Werder zur Schule.

Wenn sie nachmittags heimkommt, sind die Eltern noch in Berlin.

Kein Hallo, kein warmes Mittagessen auf dem Tisch. No hello, no hot lunch on the table.

Manchmal ist noch etwas vom Wochenende vorbereitet Sometimes something is still prepared from the weekend

oder vom Vortag, wenn ich etwas vorkoche.

Aber es kommt darauf an. But it depends.

Am Anfang war es sehr ungewohnt, weil man öfter alleine ist In the beginning it was very unusual because you are often alone

und gucken muss, was man macht und die Zeit rumkriegen muss. and have to see what you're doing and have to make up time.

Jetzt hat man sich daran gewöhnt, man verabredet sich mit Freunden, Now you've got used to it, you meet up with friends,

so dass man eine Nachmittagsbeschäftigung hat.

Annika musste schnell lernen, selbständig zu werden. Annika had to learn quickly to become independent.

Bei Freizeitaktivitäten ist sie jedoch auf Hilfe angewiesen.

Heute muss sie zum Rudertraining. Today she has to go to rowing training.

Da nimmt mich eine Mutter mit, wir machen immer eine Fahrgemeinschaft. A mother takes me with her, we always carpool.

Die Fahrt geht nach Lehnin, 12 km entfernt von Schenkenberg. The journey goes to Lehnin, 12 km away from Schenkenberg.

Die Nachbarin Susann Zimmermann übernimmt jeden Mittwoch The neighbor Susann Zimmermann takes over every Wednesday

die Hinfahrt der Teenager, Sven Buck die Rückfahrt. the outward journey for teenagers, Sven Buck the return journey.

Wenn er es schafft. If he can.

Wenn man pendelt, ist der Arbeitstag ja länger als acht Stunden, If you commute, the working day is longer than eight hours,

weil man noch 1-2 Stunden für das Pendeln draufrechnen muss. because you have to add another 1-2 hours for commuting.

Und die Hobbys der Kinder starten meistens früher. And the children's hobbies usually start earlier.

Dann ist man in der Zwickmühle. Then you are in a bind.

Entweder arbeitet man an den Tagen kürzer Either you work shorter days

oder man greift auf Fahrgemeinschaften zurück. or you can use carpooling.

Ich bin früher auch gependelt, das ist schon belastend. I used to commute too, which is stressful.

Ich habe das Problem nicht mehr, ich bin selbstständig. I no longer have the problem, I am self-employed.

Ich machte mich selbstständig, damit ich meine Zeit frei einteilen kann. I started my own business so that I can organize my time freely.

Davon profitieren unsere Kinder. Our children benefit from this.

Annika profitiert vor allem vom nachbarschaftlichen Fahrdienst. Annika benefits above all from the neighborly transport service.

(Annika) Es hat gute und schlechte Seiten. (Annika) There are good and bad sides to it.

Man kann schön etwas alleine machen. You can do something on your own.

Aber eine schlechte Seite ist, man muss gucken, was man alleine macht. But the bad side is, you have to see what you do alone.

Dann verfällt man schon mal in Langeweile. (lacht) Then you get bored. (laughs)

Während Annika mit der Freundin gegen die Langeweile anrudert, While Annika rows with her girlfriend against boredom,

macht sich ihr Vater von Berlin aus auf den Rückweg. her father makes his way back from Berlin.

Es ist 16.40 Uhr.

Nun entscheidet sich,

ob er Annika und ihre Freundin rechtzeitig abholen kann. whether he can pick up Annika and her friend in time.

(Durchsage) Heute 10 min später. (Announcement) 10 minutes later today.

Grund ist eine technische Störung an einem anderen Zug. The reason is a technical malfunction on another train.

Heute früh ging es schon los. It started this morning.

Meistens zieht es sich über den Tag hinweg. Most of the time it drags on throughout the day.

Es wird heute etwas später. It will be a little later today.

Jedoch noch nicht zu spät. Not too late, however.

Wenn die Bahn nicht liegenbleibt, ist der Kinder-Fahrdienst gesichert. If the train doesn’t stop, the children's transport service is secured.

(Durchsage) Ihre nächsten Anschlüsse:

RE 2 nach Brieselang über Berlin-Spandau. RE 2 to Brieselang via Berlin-Spandau.

45 min später macht sich auch Annette Buck auf den Heimweg. 45 minutes later, Annette Buck is also on her way home.

Sie will den Zug ab Friedrichstraße schaffen, She wants to take the train from Friedrichstrasse

der nur einmal pro Stunde fährt. which only drives once an hour.

Wenn alles gut geht, wird sie gegen 19.15 Uhr zu Hause sein. If all goes well, she will be home around 7.15 p.m.

Durch die Zugverbindungen bin ich relativ gebunden, I'm relatively bound by the train connections,

ich kann nur zu bestimmten Zeiten aufhören zu arbeiten. I can only stop working at certain times.

Ich kann nicht genau nach 8 Stunden Arbeitstag I can't exactly after 8 hours of work

den Bleistift fallen lassen und nach Hause fahren. drop the pencil and go home.

Ein Leben nach dem Fahrplan der Deutschen Bahn. A life according to the Deutsche Bahn timetable.

In der Stadt zu wohnen kommt für sie trotzdem nicht in Frage. Still, living in the city is out of the question for them.

Ich bin ein typischer Landmensch, so nenne ich es mal. I'm a typical country person, that's what I call it.

Ich fahre zum Arbeiten nach Berlin, dann wieder nach Hause. I drive to Berlin to work, then back home.

Ich liebe das Leben auf dem Land. I love the country life.

Ihr RE 1 nach Magdeburg kommt heute ohne Verspätung. Your RE 1 to Magdeburg arrives today without delay.

So wird sie aller Voraussicht nach So in all likelihood it will be

auch den Bus vom Bahnhof Götz nach Hause schaffen.

Der fährt leider auch nur einmal pro Stunde, Unfortunately it only drives once an hour,

nimmt keine Rücksicht auf Zugverspätungen. takes no account of train delays.

In etwa 1,5 Stunden wird sie heute zu Hause sein, endlich. In about 1.5 hours she will be home today, finally.

Man sollte nicht ausrechnen ... One shouldn't calculate ...

... sein Einkommen nicht umlegen auf die Abwesenheitszeit von zu Hause. ... not transferring his income to the time away from home.

Da kriegt man einen so geringen Stundenlohn heraus, You get such a low hourly wage out

dass man eigentlich nicht zur Arbeit gehen bräuchte. that you actually don't have to go to work.

Und dann ist da noch das Pendlerticket. And then there is the commuter ticket.

Es kostet 1250 Euro im Jahr. It costs 1250 euros a year.

Immerhin ist das günstiger, als Auto zu fahren. After all, it's cheaper than driving a car.

Während Anette Buck noch im Zug sitzt, While Anette Buck is still sitting on the train,

kümmert sich ihr Mann zu Hause ums Abendessen und um die Töchter. Her husband takes care of dinner and the daughters at home.

Die Hausarbeit teilen wir uns, anders ist das nicht zu machen. We share the housework, there is no other way to do it.

Ich kann nicht abends zu meiner Frau sagen: I cannot say to my wife in the evening:

"Du musst die Waschmaschine noch anstellen!" "You still have to start the washing machine!"

Das läuft automatisch, Wäsche abnehmen, waschen, aufräumen, It runs automatically, remove laundry, wash, tidy up,

mit den Kindern z.B. Schulaufgaben machen, do schoolwork with the children, for example,

obwohl ich da manchmal auch an meine Grenzen komme. although sometimes I reach my limits there.

So hat er leider auch keine Zeit, seine Frau vom Bahnhof abzuholen. Unfortunately, he doesn't have time to pick up his wife from the train station.

Das müssen wir für morgen aufschreiben. We have to write that down for tomorrow.

Das gesamte Familienleben wird durchs Pendeln etwas zerfasert. The entire family life is a bit frayed by commuting.

(Durchsage) Bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen. (Announcement) Please get off on the right in the direction of travel.

Besonders in der dunklen Jahreszeit Especially in the dark season

zieht sich der Heimweg am Ende eines langen Arbeitstages hin. The way home is drawn out at the end of a long working day.

Während ihre Familie zu Hause schon gegessen hat, While her family ate at home,

beginnt die letzte Etappe von Anette Bucks Heimfahrt. begins the last stage of Anette Buck's drive home.

Zuhause wird es kein großes Hallo geben, There won't be a big hello at home

alle sind müde. everyone is tired.

Unterhaltungen werden sich auf das Notwendige beschränken. Conversations will be limited to what is necessary.

Wenn ich nach Hause komme, haben meist alle schon gegessen, When I get home, most of them have already eaten

weil es recht spät wird bei mir. because it is getting late for me.

Aber meist kommen sie runter und erzählen, wie ihr Tag war. But mostly they come down and tell how their day was.

(Annika) Je nachdem, was man besprechen möchte, (Annika) Depending on what you want to discuss,

geht man lieber zu Mama oder zu Papa. it is better to go to mom or dad.

Man wartet immer, dass man als ganze Familie wieder zu Hause ist You're always waiting to be home as a whole family

und sich unterhalten kann über den Tag. and can talk about the day.

Auch fertig? Wir haben etwas geschafft. (lacht) Finished too? We did something. (laughs)

Inzwischen ist es nach 21 Uhr. It is now after 9 p.m.

Adele Segrestin hat gerade ihren letzten Kurs Adele Segrestin has just finished her final course

an der Volkshochschule Schöneberg beendet. finished at the Volkshochschule Schöneberg.

Den Fußweg zum Bahnhof Zoo läuft sie gern. She likes walking to Bahnhof Zoo.

Der RE 1 nach Brandenburg kommt ohnehin erst in 30 min. The RE 1 to Brandenburg will only come in 30 minutes anyway.

Es ist so, ich habe keine andere Möglichkeit. It is like that, I have no other option.

Deswegen akzeptiere ich es, wie es ist. So I accept it as it is.

Wenn es um diese Zeit zu Ausfällen kommt, If there is any failure around this time,

kann der Heimweg ins Umland zur richtigen Strapaze werden. the way home to the surrounding area can be a real strain.

Zwischen Brandenburg und Berlin gab es bisher kein Problem. So far there has been no problem between Brandenburg and Berlin.

Aber der Zug zwischen Pritzerbe und Brandenburg, But the train between Pritzerbe and Brandenburg,

die kleine Linie, die ist mal ausgefallen. the little line that failed

Ich musste meinen Freund anrufen und sagen: I had to call my friend and say:

"Kannst du mich abholen?" Tja. "Can you pick me up?" Well

Der Freund, Marcus Podewski, kommt schon um 17 Uhr nach Hause. The friend, Marcus Podewski, comes home at 5 p.m.

Er arbeitet als Lehrer in der nahen Umgebung He works as a teacher in the local area

und hat darum auch Zeit zum Essenmachen. and therefore has time to make food.

Adele war sich bewusst, dass ihr Leben viel stressiger wird. Adele was aware that her life would be much more stressful.

Wir redeten davor lange darüber, ob sie das wirklich möchte, We talked for a long time about whether she really wanted to

weil sie eine luxuriöse Position hatte in Berlin,

mit ihren kurzen Anfahrtswegen zur Arbeit. with their short journeys to work.

Sie meinte, das sei für sie kein Problem oder weniger schlimm, She said that it was no problem for her or less bad,

auch dadurch, dass sie den Zug nimmt. also by taking the train.

Mein Eindruck jetzt ist, My impression now is

wenn sie 5 Tage die Woche arbeiten geht, if she goes to work 5 days a week,

dass es viel zu krass ist und ihr nicht gut tut, definitiv. that it's way too blatant and not good for her, definitely.

So etwas kann man nicht langfristig machen. You can't do that over the long term.

Das geht einfach nicht, da macht man sich selber kaputt. That just doesn't work, you destroy yourself.

Man hat irgendwann einen Burnout oder wird depressiv. At some point you have burnout or become depressed.

Ich versuche so gut ich kann, sie zu unterstützen, I try the best I can to support her

indem ich abends für sie koche, indem ich versuche, by cooking for them in the evening, by trying

ihr das Leben so schön wie möglich zu machen. to make her life as beautiful as possible.

Dadurch, das wir uns kaum sehen, ist das ein kleiner Gruß, Because we hardly see each other, that's a small greeting,

eine Art Austausch, den wir da haben, a kind of exchange that we have there

so dass man das Gefühl hat, dass da noch jemand ist, so that you have the feeling that there is someone else

dass man nicht allein im Haus lebt unterhalb der Woche, that you don't live alone in the house during the week,

sondern dass da noch ein anderer Mensch ist. but that there is another person.

Inzwischen ist es ist 23 Uhr. It is now 11 p.m.

Vom Bhf. Pritzerbe sind es nur ein paar Hundert Meter bis nach Hause. It is only a few hundred meters from Pritzerbe station to home.

Das Auto hatte Adele morgens am Bahnhof abgestellt. Adele had parked the car at the train station that morning.

Zu Fuß würde die Strecke The route would be on foot

den Arbeitsweg um weitere 15 min verlängern. extend the commute by a further 15 minutes.

Außerdem: Wer würde hier nachts gern alleine gehen? Also: who would like to walk here alone at night?

* Musik *

Wenn sie nach Hause kommt, schläft ihr Freund schon.

Er muss früh aufstehen und fit für die Schule sein. He has to get up early and be fit for school.

Nur sein Eintopf wartet noch. Only his stew is still waiting.

Er macht immer etwas mehr, He always does something more

weil er weiß, dass ich spät nach Hause komme und hungrig bin. because he knows that I'm home late and I'm hungry.

Er ist lieb, er bereitet immer etwas vor für mich. He is nice, he always prepares something for me.

Ich esse schnell, dann gehe ich so früh wie möglich ins Bett. I eat quickly, then go to bed as early as possible.

Nach einer langen Arbeitswoche After a long working week

sitzen die Bucks endlich mal wieder gemeinsam am Tisch. the Bucks are finally sitting at the table together again.

Auch Annika ist schon aufgestanden, ihre Schwester schläft noch. Annika has also got up, her sister is still sleeping.

Sie möchte außerdem nicht gefilmt werden. She also doesn't want to be filmed.

Man muss schon kalkulieren, dass man die Woche übersteht. You have to calculate that you will survive the week.

Man kommt spät nach Hause, die Läden haben meistens schon zu. You get home late, the shops are usually already closed.

Auf dem Weg zum Bahnhof kann man Kleinigkeiten abgreifen. On the way to the train station you can pick up little things.

Wenn mal die Zahnpasta oder Brot fehlt, If the toothpaste or bread is missing,

das kann man schnell zwischendurch kaufen. you can buy that quickly in between.

Gefüllte Champignons, Antipasti. Stuffed mushrooms, antipasti.

Das Familienleben konzentriert sich also aufs Wochenende. So family life is concentrated on the weekend.

In der Woche bleibt meist alles liegen. During the week everything usually stays where it is.

Immerhin ist es ein 4-Personenhaushalt. After all, it's a 4-person household.

Block, Zettel, Stift, fertig. Pad, note, pen, done.

Während Vater und Tochter den Einkauf für die Woche erledigen, While father and daughter do the shopping for the week,

macht Anette Buck neben Home-Office does Anette Buck next to her home office

am Wochenende noch die klassische Hausarbeit.

Oft wünscht sie sich dabei etwas mehr Unterstützung. Often she would like a little more support.

Doch die Kinder haben eigene Vorstellungen vom Wochenende But the children have their own ideas about the weekend

und einen ebenso eng gestrickten Zeitplan. and an equally tight schedule.

Das sind aber normale Probleme, But these are normal problems

die nichts mit dem Pendlerleben zu tun haben. that have nothing to do with commuting.

Für heute Abend etwas für die Pizza. Something for the pizza tonight.

Für die Hunde Hackfleisch. Minced meat for the dogs.

Ein paar Sachen, die wir brauchten. A couple of things we needed.

Ansonsten für die Woche Vorrat, damit wir alles dahaben. Otherwise supplies for the week so that we have everything with us.

Schon wieder etwas viel, man kauft immer auf Reserve. Again a bit much, you always buy on reserve.

Das Private und alles fürs Heim: The private and everything for the home:

Das konzentriert sich alles aufs Wochenende, das nervt mich! Everything is concentrated on the weekend, it annoys me!

Man will Freunde treffen. You want to meet friends.

Heute Abend wollen wir zusammen Pizza machen. Tonight we want to make pizza together.

Da muss einiges vorbereitet werden. A lot has to be prepared.

Für mich läuft eine innere Uhr, die anfängt zu rasen. For me, an internal clock is running that is starting to race.

Dann muss ich versuchen, alles ruhig auf die Reihe zu kriegen, Then I have to try to get it all right

obwohl ich merke, schnell kommt Hektik ins Spiel. although I notice that hecticness quickly comes into play.

Auf dem Land leben und in Berlin arbeiten, Live in the country and work in Berlin,

bleibt nach all den Pendlerjahren stays after all the commuting years

ein anstrengender Spagat für die Familie, trotzdem: an exhausting balancing act for the family, nevertheless:

Die Entscheidung, auf dem Land zu leben, The decision to live in the country

haben wir schon vor langer Zeit gefällt. we liked a long time ago.

Wir wohnen hier 20 Jahre, und ich habe es nie bereut. We have been living here for 20 years and I have never looked back.

Für mich ist das ein Zeichen von Freiheit, auf dem Land zu leben. For me it is a sign of freedom to live in the country.

Der einzige Wermutstropfen: 4 Stunden Fahrweg jeden Tag. The only downer: 4 hours of driving every day.

Oh, das ist einfacher, als ich gedacht habe. Oh, this is easier than I thought.

(Freund) Siehst du, sehr schön. (Friend) You see, very beautiful.

Bei Adele Segrestin und ihrem Freund Markus Podewski With Adele Segrestin and her friend Markus Podewski

ist das Wochenende auch gut verplant. the weekend is also well planned.

Sie möchten Hühner halten, da muss ein Stall her. You want to keep chickens, so a barn is needed.

Am Wochenende bin ich ziemlich müde. I'm pretty tired at the weekend.

Ich habe nur zwei Tage, um mich zu erholen von meiner Arbeitswoche. I only have two days to recover from my work week.

Doch Haus und Grundstück sind nicht im besten Zustand. But the house and property are not in the best condition.

Ausbessern und renovieren, erneuern und ersetzen, planen, Mending and renovating, renewing and replacing, planning,

selber Hand anlegen, Neues schaffen, überall gibt es Baustellen. Lend a hand, create something new, there are construction sites everywhere.

Und doch scheint der Plan vom gemeinsamen Leben auf dem Land And yet the plan seems to be of living together in the country

für sie aufzugehen. open for them.

Ja, besser geht es nicht. Ja. Yes, it couldn't be better. Yes.

In den ersten Wochen, als wir hier waren und eingezogen sind, In the first weeks that we were here and moved in,

lagen wir im Bett und sagten: "Hörst du das? Hörst du das?" we lay in bed and said: "Do you hear that? Do you hear that?"

"Ja, gar nichts!" "Yes, nothing at all!"

Adele und Marcus wollen bald eine Familie gründen. Adele and Marcus want to start a family soon.

Dann werden sie das ständige Pendeln zwischen Berlin und Pritzerbe Then they become the constant commuting between Berlin and Pritzerbe

noch einmal neu bewerten müssen. have to reevaluate again.

Jetzt haben wir keine Kinder, dadurch ist es einfach. Now we don't have children, that makes it easy.

Wenn die Kinder kommen, müssen wir eine andere Lösung finden. When the children come we have to find another solution.

Meine Hoffnung für die Zukunft ist, dass wir es besser hinkriegen My hope for the future is that we can do better

und sie vielleicht zwei Tage die Woche in der Nähe arbeitet and she works nearby maybe two days a week

und zwei Tage in Berlin. and two days in Berlin.

Sie ist die beste Französischlehrerin Deutschlands! She is the best French teacher in Germany!

Wenn die Tage wieder heller werden und einem länger vorkommen, When the days get lighter again and seem longer

lässt sich vielleicht auch das Pendeln etwas besser ertragen. the commuting might be easier to bear.

Ich will hier bis zum Lebensende wohnen! I want to live here until the end of my life!

Als wir das Haus gesehen haben, sagten wir: When we saw the house we said:

"Das ist ein Haus, in dem man alt werden kann." "This is a house where you can grow old."

Unten können wir wunderbar auch wohnen, We can also live wonderfully below,

wenn wir 80, 90 Jahre alt sind. when we're 80 or 90 years old.

* Musik *

Solange wir das zusammen machen ... Ja. As long as we do this together ... Yes.

Das ist der entscheidende Punkt. That is the key point.

Genau, wir sind zusammen, das ist das Wichtigste. Exactly, we're together, that's the most important thing.

Exakt. Ja.

Montagmorgen, eine neue Arbeitswoche beginnt. Monday morning, a new working week begins.

Warten, lange Fahrwege, Waiting, long journeys,

Zugverspätungen und wenig Zeit fürs Privatleben. Train delays and little time for private life.

Dann heißt es wieder: durchhalten bis zum nächsten Wochenende! Then it is again: hold out until the next weekend!

Untertitel: rbb 2020 Petra Winkler