×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.

image

DW Alltagsdeutsch, Telefonseelsorger

Telefonseelsorger

Viele Menschen wissen in Lebenskrisen oft nicht weiter. Dann sind sie froh, wenn es jemanden gibt, der ihnen zuhört und mit Ratschlägen weiterhilft. Das ist die Hauptaufgabe von ausgebildeten Telefonseelsorgern.

Ein offenes Ohr haben für die Sorgen eines anderen und nicht verurteilen – manchen Menschen fällt das im Alltag schwer. Es gibt allerdings Menschen, die diese Aufgabe beruflich übernehmen: die Telefonseelsorger und -sorgerinnen. Sie arbeiten ehrenamtlich im Auftrag der evangelischen und katholischen Kirche. Nicht jeder kann eine derartig belastende Aufgabe übernehmen. Und deshalb wird trotz des großen Bedarfs an ehrenamtlichen Mitarbeitern längst nicht jeder genommen, sondern es wird sehr genau hingeschaut, wie der Diplom-Theologe und Leiter der Katholischen TelefonSeelsorge München, Alexander Fischhold, sagt:

„Deswegen wählen wir einfach sehr gut aus und schauen wir, dass wir Mitarbeiter finden, die zu uns passen und wo wir zu denen passen, wo wir wirklich 'nen guten Eindruck haben, dass die nach der Ausbildung, die ja auch 'n ganzes Jahr lang dauert, ein gerütteltes Maß an Kompetenz haben, um diesen Dienst gut machen zu können.“

Alexander Fischhold erklärt, dass diejenigen, die als Telefonseelsorger arbeiten wollen, zunächst eine entsprechende Ausbildung machen sollten. Dabei erwerben sie das nötige Fachwissen oder, wie er nicht ganz richtig sagt, ein gerütteltes Maß, sehr viel Kompetenz, um ihre Arbeit, ihren Dienst, gut ausüben zu können. Die Redewendung „gerüttelt Maß“ wird immer dann verwendet, wenn man ausdrücken will, dass es sehr viel von etwas gibt oder sehr viel notwendig ist.

Mehr als 100 Telefonseelsorgestellen gibt es in Deutschland. Die erste Stelle wurde Mitte der 1950er-Jahre in Berlin gegründet. Unter festen Telefonnummern, die für ganz Deutschland gelten und kostenfrei sind, kann Tag und Nacht angerufen werden. Seine Identität braucht dabei keiner preiszugeben. Bis zu 100 Anrufer täglich zählt allein die Telefonseelsorge München. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich im Internet-Chat der jeweiligen Stelle auszutauschen. Gabi befindet sich in der einjährigen Ausbildung zur ehrenamtlichen Telefonseelsorgerin. Die Hälfte der Ausbildung hat sie schon hinter sich. Die gelernte Sozialpädagogin hospitiert bei den haupt- und nebenberuflichen Mitarbeitern der Katholischen TelefonSeelsorge. Ihr Motiv:

„Ich kann da sein für Menschen, und das ist was sehr Wertvolles. Es gibt eben Gespräche, nach deren Ende das Gefühl ist: ‚Okay, es ist gut gelaufen. Ich hab einem Menschen zuhören können und auch etwas dazu sagen können.‘ Es gibt andere Fälle, wo ich's nicht genau weiß. Aber sie können auch – und das haben wir auch in unserer Ausbildung gelernt – am Telefon, auch wenn sie den Menschen nicht sehen, sehr, sehr viel mitbekommen und erspüren.“

Für Gabi ist das Besondere an ihrer Arbeit, dass sie anderen helfen, für sie da sein kann. Allerdings weiß sie nicht immer, ob ein Gespräch mit einem oder einer Hilfesuchenden erfolgreich war, ob es gut gelaufen ist. Denn anders als bei einem persönlichen Gespräch, bei dem sich zwei Personen gegenüber sitzen und sich ansehen, kann man am Telefon nur die Stimme hören. Gabi hat jedoch die Erfahrung gemacht, dass auch eine Stimme Gefühle transportieren kann und man so fühlen, erspüren, kann, ob das Gespräch etwas bewirkt hat. Gründe für einen Anruf bei der Telefonseelsorge gibt es viele. Manchmal sehen sich Ratsuchende in einer emotional so belastenden Situation, dass sie meinen, keinen Ausweg zu sehen. Das kann bis zu Selbstmordgedanken reichen. An einen Anruf einer suizidgefährdeten Frau kann sich auch Gabi noch gut erinnern:

„Es ist gut ausgegangen für dieses Mal, weil, als sie von ihren Enkeln und Enkelinnen erzählte, konnte das Gespräch gewendet werden in dem Sinne, dass sie sagte: ‚Hm, vielleicht kann ich dann noch beim Schulanfang dabei sein. Das dauert noch drei Jahre.‘ Und sie hat sich am Ende bedankt und hat gesagt: ‚Ich danke Ihnen sehr, dass Sie nicht den Satz gesagt haben, den ich sehr oft höre, denn dann hätte ich sofort aufgelegt, wenn Sie gesagt hätten: ‚Das wird schon wieder‘.“

Gabi konnte der Frau helfen. Das Gespräch ist – wie sie sagt – gut ausgegangen. Schlecht ausgegangen wäre es, wenn Gabi die Hilfesuchende mit einer allgemeinen Floskel, einer nichtssagenden Redensart wie: „Das wird schon wieder!“ abgespeist hätte. Dann hätte die Hilfesuchende das Telefongespräch beendet. Durch solche Erfolgserlebnisse sieht sich Gabi in ihrer Arbeit bestätigt. Abgesehen davon investiert sie aber auch viel Zeit. Daher rät sie jedem, der sich die Mitarbeit in der Telefonseelsorge vorstellen kann, in Ruhe darüber nachzudenken:

„Schauen Sie sich das erst mal ganz sachlich an: ‚Hab ich diese Zeit?‘ Und das andere ist, was ganz wichtig ist: ‚Bin ich dazu bereit, in Offenheit ans Telefon zu gehen, auch von verschiedenen Lebensentwürfen zu hören, die nicht meine sind, und trotzdem tolerant damit am Telefon umgehen zu können?‘ Und bin ich auch dazu bereit, dass ich mich auch selber mit verändere, etwas in Frage stelle, vielleicht an meinem Leben auch was verändere?“

Selbst wenn man gerne anderen helfen will, sollte man es sich genau überlegen, sagt Gabi. Man müsse bereit sein, seine private Zeit dafür zu verwenden. Bei der Katholischen TelefonSeelsorge München sind es etwa drei Stunden in der Woche. Außerdem müsse man gewillt sein, sich auf die Lebensplanung, den Lebensentwurf, des oder der Hilfesuchenden einzustellen. Dieser Lebensentwurf muss nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, den man selbst gut findet – egal, ob es sich um die Vorstellung handelt, die jemand von seinem eigenen Leben hat, oder die Ziele, die jemand verfolgt, oder auch seine oder ihre moralischen Werte. Toleranz ist also gefragt, nicht nur gegenüber dem anderen, sondern auch sich selbst gegenüber. Wer Telefonseelsorge betreibt, muss willens sein, auch neue Ansichten kennenzulernen und sogar seine eigenen Sicht- und Verhaltensweisen in Frage zu stellen, zu hinterfragen, ob sie angemessen und richtig sind. Toleranz, Zuhören, Einfühlungsvermögen, aber auch Belastbarkeit und Selbstständigkeit sind in diesem Bereich absolut notwendig. Denn das Schlimmste, das Fatalste, was laut Alexander Fischhold passieren könnte, ist Folgendes:

„Nichts Fataleres kann ich mir vorstellen, als einen Mitarbeiter nachts um drei allein am Telefon sitzen zu haben, und der ist total überfordert und weiß überhaupt nicht, was er tun soll.“

Die Arbeit nicht zu unterschätzen und sich doch gut in ihr aufgehoben zu fühlen – das wünschen sich die Förderer sowie Mitarbeiter der Telefonseelsorge. Der Anspruch ist, wie es bei der TelefonSeelsorge München heißt, dass „aus Tränen Perlen werden können.“

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Telefonseelsorger Conselheiro telefónico Telephone counselors

Viele Menschen wissen in Lebenskrisen oft nicht weiter. many|people|know|in|life crises|often|not|further Many people often don't know what to do in life crises. Dann sind sie froh, wenn es jemanden gibt, der ihnen zuhört und mit Ratschlägen weiterhilft. then|are|they|glad|when|it|someone|is|who|them|listens|and|with|advice|helps further Then they are glad when there is someone who listens to them and helps with advice. Das ist die Hauptaufgabe von ausgebildeten Telefonseelsorgern. this|is|the|main task|of|trained|telephone counselors This is the main task of trained telephone counselors.

Ein offenes Ohr haben für die Sorgen eines anderen und nicht verurteilen – manchen Menschen fällt das im Alltag schwer. an|open|ear|have|for|the|worries|of a|other|and|not|to judge|some|people|falls|that|in the|everyday life|difficult Having an open ear for the worries of another and not judging – some people find this difficult in everyday life. Es gibt allerdings Menschen, die diese Aufgabe beruflich übernehmen: die Telefonseelsorger und -sorgerinnen. there|are|however|people|who|this|task|professionally|take on|the|telephone counselors|and| However, there are people who take on this task professionally: the telephone counselors. Sie arbeiten ehrenamtlich im Auftrag der evangelischen und katholischen Kirche. they|work|voluntarily|in the|commission|of the|Protestant|and|Catholic|church They work voluntarily on behalf of the Protestant and Catholic Church. Nicht jeder kann eine derartig belastende Aufgabe übernehmen. not|everyone|can|a|such|demanding|task|take on Not everyone can take on such a demanding task. Und deshalb wird trotz des großen Bedarfs an ehrenamtlichen Mitarbeitern längst nicht jeder genommen, sondern es wird sehr genau hingeschaut, wie der Diplom-Theologe und Leiter der Katholischen TelefonSeelsorge München, Alexander Fischhold, sagt: and|therefore|is|despite|of the|great|need|for|voluntary|employees|long|not|every|taken|but|it|is|very|closely|looked|how|the|||and|head|of the|Catholic|telephone pastoral care|Munich|Alexander|Fischhold|says And that is why, despite the great demand for volunteer workers, not everyone is accepted; rather, it is examined very closely, as Alexander Fischhold, the theologian and head of the Catholic Telephone Counseling in Munich, says:

„Deswegen wählen wir einfach sehr gut aus und schauen wir, dass wir Mitarbeiter finden, die zu uns passen und wo wir zu denen passen, wo wir wirklich 'nen guten Eindruck haben, dass die nach der Ausbildung, die ja auch 'n ganzes Jahr lang dauert, ein gerütteltes Maß an Kompetenz haben, um diesen Dienst gut machen zu können.“ therefore|choose|we|simply|very|well|out|and|look|we|that|we|employees|find|who|to|us|fit|and|where|we|to|them|fit|where|we|really|a|good|impression|have|that|they|after|the|training|which|indeed|also|a|whole|year|long|lasts|a|considerable|measure|of|competence|have|to|this|service|well|do|to|can "That is why we choose very carefully and ensure that we find employees who fit us and where we fit them, where we really have a good impression that after the training, which also lasts a whole year, they have a considerable level of competence to perform this service well."

Alexander Fischhold erklärt, dass diejenigen, die als Telefonseelsorger arbeiten wollen, zunächst eine entsprechende Ausbildung machen sollten. Alexander|Fischhold|explains|that|those|who|as|telephone counselors|want to work|want|first|a|corresponding|training|should do|should Alexander Fischhold explains that those who want to work as telephone counselors should first undergo appropriate training. Dabei erwerben sie das nötige Fachwissen oder, wie er nicht ganz richtig sagt, ein gerütteltes Maß, sehr viel Kompetenz, um ihre Arbeit, ihren Dienst, gut ausüben zu können. in doing so|acquire|they|the|necessary|specialized knowledge|or|as|he|not|quite|correct|says|a|considerable|measure|very|much|competence|to|their|work|their|service|well|to exercise|to|can In doing so, they acquire the necessary expertise or, as he somewhat inaccurately puts it, a considerable level of competence to be able to perform their work, their service, well. Die Redewendung „gerüttelt Maß“ wird immer dann verwendet, wenn man ausdrücken will, dass es sehr viel von etwas gibt oder sehr viel notwendig ist. the|phrase|shaken|measure|is|always|then|used|when|one|to express|wants|that|it|very|much|of|something|there is|or|very|much|necessary|is The phrase "a considerable amount" is used whenever one wants to express that there is a lot of something or that a lot is necessary.

Mehr als 100 Telefonseelsorgestellen gibt es in Deutschland. more|than|telephone counseling centers|there are|it|in|Germany There are more than 100 telephone counseling services in Germany. Die erste Stelle wurde Mitte der 1950er-Jahre in Berlin gegründet. the|first|place|was|middle|of the|||in|Berlin|founded The first service was established in Berlin in the mid-1950s. Unter festen Telefonnummern, die für ganz Deutschland gelten und kostenfrei sind, kann Tag und Nacht angerufen werden. under|fixed|phone numbers|which|for|all|Germany|apply|and|free of charge|are|can|day|and|night|called|be You can call fixed phone numbers that apply throughout Germany and are free of charge, day and night. Seine Identität braucht dabei keiner preiszugeben. his|identity|needs|in this case|no one|to reveal No one needs to reveal their identity. Bis zu 100 Anrufer täglich zählt allein die Telefonseelsorge München. up to|to|callers|daily|counts|alone|the|telephone counseling|Munich The telephone counseling service in Munich alone counts up to 100 callers daily. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich im Internet-Chat der jeweiligen Stelle auszutauschen. furthermore|gives|it|the|possibility|oneself|in the|||of the|respective|place|to exchange Additionally, there is the option to exchange information in the internet chat of the respective service. Gabi befindet sich in der einjährigen Ausbildung zur ehrenamtlichen Telefonseelsorgerin. Gabi|is|herself|in|the|one-year|training|to the|voluntary|telephone counselor Gabi is in a one-year training program to become a volunteer telephone counselor. Die Hälfte der Ausbildung hat sie schon hinter sich. the|half|of the|training|has|she|already|behind|herself She has already completed half of her training. Die gelernte Sozialpädagogin hospitiert bei den haupt- und nebenberuflichen Mitarbeitern der Katholischen TelefonSeelsorge. the|trained|social pedagogue|is interning|with|the||and|part-time|employees|of the|Catholic|telephone counseling service The trained social educator is interning with the full-time and part-time staff of the Catholic Telephone Counseling Service. Ihr Motiv: her|motive Her motivation:

„Ich kann da sein für Menschen, und das ist was sehr Wertvolles. I|can|there|be|for|people|and|that|is|something|very|valuable "I can be there for people, and that is something very valuable." Es gibt eben Gespräche, nach deren Ende das Gefühl ist: ‚Okay, es ist gut gelaufen. it|there is|just|conversations|after|whose|end|the|feeling|is|okay|it|is|good|gone There are indeed conversations where, after they end, the feeling is: 'Okay, that went well. Ich hab einem Menschen zuhören können und auch etwas dazu sagen können.‘ Es gibt andere Fälle, wo ich's nicht genau weiß. I|have|a|person|to listen|can|and|also|something|to it|to say|can|there|there are|other|cases|where|I it|not|exactly|know I was able to listen to a person and also say something about it.' There are other cases where I'm not quite sure. Aber sie können auch – und das haben wir auch in unserer Ausbildung gelernt – am Telefon, auch wenn sie den Menschen nicht sehen, sehr, sehr viel mitbekommen und erspüren.“ but|they|can|also|and|that|have|we|also|in|our|training|learned|on the|phone|also|when|they|the|person|not|see|very||much|receive|and|sense But they can also – and we learned this in our training – pick up and sense a lot over the phone, even if they can't see the person.'

Für Gabi ist das Besondere an ihrer Arbeit, dass sie anderen helfen, für sie da sein kann. for|Gabi|is|the|special|in|her|work|that|she|others|to help|for|them|there|to be|can For Gabi, the special thing about her work is that she can help others and be there for them. Allerdings weiß sie nicht immer, ob ein Gespräch mit einem oder einer Hilfesuchenden erfolgreich war, ob es gut gelaufen ist. however|knows|she|not|always|if|a|conversation|with|a|or|a|help seeker|successful|was|if|it|well|gone|is However, she does not always know whether a conversation with someone seeking help was successful, whether it went well. Denn anders als bei einem persönlichen Gespräch, bei dem sich zwei Personen gegenüber sitzen und sich ansehen, kann man am Telefon nur die Stimme hören. for|different|than|in|a|personal|conversation|where|which|themselves|two|persons|opposite|sit|and|themselves|look at|can|one|at the|phone|only|the|voice|hear Because unlike a face-to-face conversation, where two people sit across from each other and look at each other, on the phone you can only hear the voice. Gabi hat jedoch die Erfahrung gemacht, dass auch eine Stimme Gefühle transportieren kann und man so fühlen, erspüren, kann, ob das Gespräch etwas bewirkt hat. Gabi|has|however|the|experience|made|that|also|a|voice|feelings|can transport|can|and|one|thus|feel|sense|can|if|the|conversation|something|has an effect|has However, Gabi has experienced that a voice can also convey feelings, and one can sense whether the conversation had an impact. Gründe für einen Anruf bei der Telefonseelsorge gibt es viele. reasons|for|a|call|at|the|telephone counseling service|there are|it|many There are many reasons for making a call to the telephone counseling service. Manchmal sehen sich Ratsuchende in einer emotional so belastenden Situation, dass sie meinen, keinen Ausweg zu sehen. sometimes|see|themselves|seekers of advice|in|a|emotional|so|burdensome|situation|that|they|think|no|way out|to|see Sometimes, those seeking advice find themselves in such an emotionally burdensome situation that they feel they see no way out. Das kann bis zu Selbstmordgedanken reichen. this|can|up to|to|suicidal thoughts|reach This can lead to thoughts of suicide. An einen Anruf einer suizidgefährdeten Frau kann sich auch Gabi noch gut erinnern: to|a|call|of a|suicidal|woman|can|herself|also|Gabi|still|well|remember Gabi also remembers a call from a woman at risk of suicide well:

„Es ist gut ausgegangen für dieses Mal, weil, als sie von ihren Enkeln und Enkelinnen erzählte, konnte das Gespräch gewendet werden in dem Sinne, dass sie sagte: ‚Hm, vielleicht kann ich dann noch beim Schulanfang dabei sein. it|is|good|turned out|for|this|time|because|when|she|of|her|grandchildren|and|granddaughters|told|could|the|conversation|turned|be|in|the|sense|that|she|said|Hmm|maybe|can|I|then|still|at the|school start|present|be "It turned out well this time, because when she talked about her grandchildren, the conversation could be turned in the sense that she said: 'Hmm, maybe I can still be there for the start of school.'" Das dauert noch drei Jahre.‘ Und sie hat sich am Ende bedankt und hat gesagt: ‚Ich danke Ihnen sehr, dass Sie nicht den Satz gesagt haben, den ich sehr oft höre, denn dann hätte ich sofort aufgelegt, wenn Sie gesagt hätten: ‚Das wird schon wieder‘.“ this|takes|still|three|years|and|she|has|herself|at the|end|thanked|and|has|said|I|thank|you|very|that|you|not|the|sentence|said|have|the|I|very|often|hear|for|then|would have|I|immediately|hung up|if|you|said|had|this|will be|already|again "That will take another three years." And in the end, she thanked her and said: "Thank you very much for not saying the phrase I hear very often, because then I would have hung up immediately if you had said: 'It will be alright again.'"

Gabi konnte der Frau helfen. Gabi|could|the|woman|help Gabi was able to help the woman. Das Gespräch ist – wie sie sagt – gut ausgegangen. the|conversation|is|as|she|says|good|ended The conversation ended well, as she says. Schlecht ausgegangen wäre es, wenn Gabi die Hilfesuchende mit einer allgemeinen Floskel, einer nichtssagenden Redensart wie: „Das wird schon wieder!“ abgespeist hätte. bad|ended|would be|it|if|Gabi|the|help-seeker|with|a|general|phrase|a|meaningless|expression|like|this|will be|already|again|dismissed|would have It would have ended badly if Gabi had dismissed the person seeking help with a general cliché, a meaningless saying like: 'It will be alright again!'. Dann hätte die Hilfesuchende das Telefongespräch beendet. then|would have|the|help seeker|the|telephone conversation|ended Then the person seeking help would have ended the phone call. Durch solche Erfolgserlebnisse sieht sich Gabi in ihrer Arbeit bestätigt. through|such|success experiences|sees|herself|Gabi|in|her|work|confirmed Through such successes, Gabi feels confirmed in her work. Abgesehen davon investiert sie aber auch viel Zeit. aside|from that|invests|she|but|also|much|time Apart from that, she also invests a lot of time. Daher rät sie jedem, der sich die Mitarbeit in der Telefonseelsorge vorstellen kann, in Ruhe darüber nachzudenken: therefore|advises|she|everyone|who|himself|the|cooperation|in|the|telephone counseling|can imagine|can|in|peace|about it|to think Therefore, she advises anyone who can imagine working in telephone counseling to think about it calmly:

„Schauen Sie sich das erst mal ganz sachlich an: ‚Hab ich diese Zeit?‘ Und das andere ist, was ganz wichtig ist: ‚Bin ich dazu bereit, in Offenheit ans Telefon zu gehen, auch von verschiedenen Lebensentwürfen zu hören, die nicht meine sind, und trotzdem tolerant damit am Telefon umgehen zu können?‘ Und bin ich auch dazu bereit, dass ich mich auch selber mit verändere, etwas in Frage stelle, vielleicht an meinem Leben auch was verändere?“ look|you|yourself|this|first|time|quite|objectively|at|have|I|this|time|and|the|other|is|what|very|important|is|am|I|to that|ready|in|openness|to the|phone|to|to go|also|from|different|life plans|to|to hear|which|not|my|are|and|nevertheless|tolerant|with it|on the|phone|to deal|to|can|and|am|I|also|to that|ready|that|I|myself|also|also|with|change|something|in|question|question|perhaps|to|my|life|also|something|change“ "First, look at it objectively: 'Do I have this time?' And the other important thing is: 'Am I ready to answer the phone openly, to hear about different life concepts that are not my own, and still be able to handle that tolerantly on the phone?' And am I also ready to change myself, to question something, maybe change something in my life?"

Selbst wenn man gerne anderen helfen will, sollte man es sich genau überlegen, sagt Gabi. even|if|one|gladly|others|to help|wants|should|one|it|himself|exactly|to consider|says|Gabi Even if you want to help others, you should think it through carefully, says Gabi. Man müsse bereit sein, seine private Zeit dafür zu verwenden. one|must|ready|be|his|private|time|for it|to|to use You have to be willing to spend your private time on it. Bei der Katholischen TelefonSeelsorge München sind es etwa drei Stunden in der Woche. at|the|Catholic|telephone counseling|Munich|are|it|about|three|hours|in|the|week At the Catholic Telephone Counseling in Munich, it's about three hours a week. Außerdem müsse man gewillt sein, sich auf die Lebensplanung, den Lebensentwurf, des oder der Hilfesuchenden einzustellen. moreover|must|one|willing|be|oneself|to|the|life planning|the|life design|of the|or|the|help seeker|to adjust Furthermore, one must be willing to adapt to the life planning, the life design, of the person seeking help. Dieser Lebensentwurf muss nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, den man selbst gut findet – egal, ob es sich um die Vorstellung handelt, die jemand von seinem eigenen Leben hat, oder die Ziele, die jemand verfolgt, oder auch seine oder ihre moralischen Werte. this|life design|must|not|necessarily|with|the|to coincide|the|one|self|well|finds|regardless|whether|it|itself|to|the|idea|concerns|which|someone|of|his|own|life|has|or|the|goals|which|someone|pursues|or|also|his|or|her|moral|values This life design does not necessarily have to align with what one personally finds acceptable – whether it concerns the vision someone has of their own life, the goals someone pursues, or their moral values. Toleranz ist also gefragt, nicht nur gegenüber dem anderen, sondern auch sich selbst gegenüber. tolerance|is|therefore|required|not|only|towards|the|other|but also|also|oneself|self|towards Tolerance is therefore required, not only towards others but also towards oneself. Wer Telefonseelsorge betreibt, muss willens sein, auch neue Ansichten kennenzulernen und sogar seine eigenen Sicht- und Verhaltensweisen in Frage zu stellen, zu hinterfragen, ob sie angemessen und richtig sind. who|telephone counseling|operates|must|willing|be|also|new|views|to get to know|and|even|his|own||and|behaviors|in|question|to|to pose|to|to question|whether|they|appropriate|and|right|are Those who provide telephone counseling must be willing to learn new perspectives and even question their own views and behaviors, to reflect on whether they are appropriate and correct. Toleranz, Zuhören, Einfühlungsvermögen, aber auch Belastbarkeit und Selbstständigkeit sind in diesem Bereich absolut notwendig. tolerance|listening|empathy|but|also|resilience|and|independence|are|in|this|area|absolutely|necessary Tolerance, listening, empathy, but also resilience and independence are absolutely necessary in this field. Denn das Schlimmste, das Fatalste, was laut Alexander Fischhold passieren könnte, ist Folgendes: for|the|worst|the|fatal|what|according to|Alexander|Fischhold|could happen|could|is|the following Because the worst, the most fatal thing that could happen, according to Alexander Fischhold, is the following:

„Nichts Fataleres kann ich mir vorstellen, als einen Mitarbeiter nachts um drei allein am Telefon sitzen zu haben, und der ist total überfordert und weiß überhaupt nicht, was er tun soll.“ nothing|more fatal|can|I|myself|imagine|than|a|employee|at night|at|three|alone|at the|phone|to sit|to|to have|and|he|is|totally|overwhelmed|and|knows|at all|not|what|he|to do|should "I can imagine nothing more fatal than having an employee sitting alone on the phone at three in the morning, completely overwhelmed and not knowing what to do."

Die Arbeit nicht zu unterschätzen und sich doch gut in ihr aufgehoben zu fühlen – das wünschen sich die Förderer sowie Mitarbeiter der Telefonseelsorge. the|work|not|to|to underestimate|and|oneself|however|well|in|it|taken care of|to|to feel|that|wish|themselves|the|promoters|as well as|employees|of the|telephone counseling service Not underestimating the work and yet feeling well taken care of in it – this is what the supporters and employees of the telephone counseling service wish for. Der Anspruch ist, wie es bei der TelefonSeelsorge München heißt, dass „aus Tränen Perlen werden können.“ the|claim|is|as|it|at|the|telephone counseling|Munich|means|that|from|tears|pearls|become|can The claim is, as stated by the Telephone Counseling Service Munich, that "pearls can emerge from tears."

ai_request(all=30 err=0.00%) translation(all=57 err=0.00%) cwt(all=1013 err=1.09%) en:At6kel7p:250606 openai.2025-02-07 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=7.77 PAR_CWT:At6kel7p=8.36