×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.

image

Aus dem Leben eines Taugenichts (1826), Aus dem Leben eines Taugenichts, Neuntes Kapitel 1

Aus dem Leben eines Taugenichts, Neuntes Kapitel 1

Die treuen Berg stehn auf der Wacht:

»Wer streicht bei stiller Morgenzeit

Da aus der Fremde durch die Heid?«

Ich aber mir die Berg betracht

Und lach in mich vor großer Lust,

Und rufe recht aus frischer Brust

Parol und Feldgeschrei sogleich:

Vivat Östreich!

Da kennt mich erst die ganze Rund,

Nun grüßen Bach und Vöglein zart

Und Wälder rings nach Landesart,

Die Donau blitzt aus tiefem Grund,

Der Stephansturm auch ganz von fern

Guckt übern Berg und säh mich gern,

Und ist er's nicht, so kommt er doch gleich, Vivat Östreich!

Ich stand auf einem hohen Berge, wo man zum erstenmal nach Östreich hineinsehen kann, und schwenkte voller Freude noch mit dem Hute und sang die letzte Strophe, da fiel auf einmal hinter mir im Walde eine prächtige Musik von Blasinstrumenten mit ein. Ich dreh mich schnell um und erblicke drei junge Gesellen in langen blauen Mänteln, davon bläst der eine Oboe, der andere die Klarinett, und der dritte, der einen alten Dreistutzer auf dem Kopfe hatte, das Waldhorn – die akkompagnierten mich plötzlich, daß der ganze Wald erschallte. Ich, nicht zu faul, ziehe meine Geige hervor, und spiele und singe sogleich frisch mit. Da sah einer den andern bedenklich an, der Waldhornist ließ dann zuerst seine Bausbacken wieder einfallen und setzte sein Waldhorn ab, bis am Ende alle stille wurden, und mich anschauten. Ich hielt verwundert ein, und sah sie auch an. – »Wir meinten«, sagte endlich der Waldhornist, »weil der Herr so einen langen Frack hat, der Herr wäre ein reisender Engländer, der hier zu Fuß die schöne Natur bewundert; da wollten wir uns ein Viatikum verdienen. Aber, mir scheint, der Herr ist selber ein Musikant.« – »Eigentlich ein Einnehmer«, versetzte ich, »und komme direkt von Rom her, da ich aber seit geraumer Zeit nichts mehr eingenommen, so habe ich mich unterweges mit der Violine durchgeschlagen.« – »Bringt nicht viel heutzutage!« sagte der Waldhornist, der unterdes wieder an den Wald zurückgetreten war, und mit seinem Dreistutzer ein kleines Feuer anfachte, das sie dort angezündet hatten. »Da gehn die blasenden Instrumente schon besser«, fuhr er fort; »wenn so eine Herrschaft ganz ruhig zu Mittag speist, und wir treten unverhofft in das gewölbte Vorhaus und fangen alle drei aus Leibeskräften zu blasen an – gleich kommt ein Bedienter herausgesprungen mit Geld oder Essen, damit sie nur den Lärm wieder loswerden. Aber will der Herr nicht eine Kollation mit uns einnehmen?«

Das Feuer loderte nun recht lustig im Walde, der Morgen war frisch, wir setzten uns alle ringsumher auf den Rasen, und zwei von den Musikanten nahmen ein Töpfchen, worin Kaffee und auch schon Milch war, vom Feuer, holten Brot aus ihren Manteltaschen hervor, und tunkten und tranken abwechselnd aus dem Topfe, und es schmeckte ihnen so gut, daß es ordentlich eine Lust war anzusehen. – Der Waldhornist aber sagte: »Ich kann das schwarze Gesöff nicht vertragen«, und reichte mir dabei die eine Hälfte von einer großen, übereinandergelegten Butterschnitte, dann brachte er eine Flasche Wein zum Vorschein. »Will der Herr nicht auch einen Schluck?« – Ich tat einen tüchtigen Zug, mußte aber schnell wieder absetzen und das ganze Gesicht verziehn, denn es schmeckte wie Drei-Männer-Wein. »Hiesiges Gewächs«, sagte der Waldhornist, »aber der Herr hat sich in Italien den deutschen Geschmack verdorben.«

Darauf kramte er eifrig in seinem Schubsack und zog endlich unter allerlei Plunder eine alte zerfetzte Landkarte hervor, worauf noch der Kaiser in vollem Ornate zu sehen war, den Szepter in der rechten, den Reichsapfel in der linken Hand. Er breitete sie auf dem Boden behutsam auseinander, die andern rückten näher heran, und sie beratschlagten nun zusammen, was sie für eine Marschroute nehmen sollten.

»Die Vakanz geht bald zu Ende«, sagte der eine, »wir müssen uns gleich von Linz links abwenden, so kommen wir noch bei guter Zeit nach Prag.« – »Nun wahrhaftig!« rief der Waldhornist, »wem willst du da was vorpfeifen? nichts als Wälder und Kohlenbauern, kein geläuterter Kunstgeschmack, keine vernünftige freie Station!« – »O Narrenspossen!« erwiderte der andere, »die Bauern sind mir gerade die liebsten, die wissen am besten, wo einen der Schuh drückt, und nehmen's nicht so genau, wenn man manchmal eine falsche Note bläst.« – »Das macht, du hast kein point d'honneur«, versetzte der Waldhornist, »odi profanum vulgus et arceo, sagt der Lateiner.« – »Nun, Kirchen aber muß es auf der Tour doch geben«, meinte der dritte, »so kehren wir bei den Herren Pfarrern ein.« – »Gehorsamster Diener!« sagte der Waldhornist, »die geben kleines Geld und große Sermone, daß wir nicht so unnütz in der Welt herumschweifen, sondern uns besser auf die Wissenschaften applizieren sollen, besonders wenn sie in mir den künftigen Herrn Konfrater wittern. Nein, nein, Clericus clericum non decimat. Aber was gibt es denn da überhaupt für große Not? die Herren Professoren sitzen auch noch im Karlsbade, und halten selbst den Tag nicht so genau ein.« – »Ja, distinguendum est inter et inter«, erwiderte der andere, »quod licet Jovi, non licet bovi!«

Ich aber merkte nun, daß es Prager Studenten waren, und bekam einen ordentlichen Respekt vor ihnen, besonders da ihnen das Latein nur so wie Wasser vom Munde floß. – »Ist der Herr auch ein Studierter?« fragte mich darauf der Waldhornist. Ich erwiderte bescheiden, daß ich immer besondere Lust zum Studieren, aber kein Geld gehabt hätte. – »Das tut gar nichts«, rief der Waldhornist, »wir haben auch weder Geld, noch reiche Freundschaft. Aber ein gescheuter Kopf muß sich zu helfen wissen. Aurora musis amica, das heißt zu deutsch: mit vielem Frühstücken sollst du dir nicht die Zeit verderben. Aber wenn dann die Mittagsglocken von Turm zu Turm und von Berg zu Berg über die Stadt gehen, und nun die Schüler auf einmal mit großem Geschrei aus dem alten finstern Kollegium herausbrechen und im Sonnenscheine durch die Gassen schwärmen – da begeben wir uns bei den Kapuzinern zum Pater Küchenmeister und finden unsern gedeckten Tisch, und ist er auch nicht gedeckt, so steht doch für jeden ein voller Topf darauf, da fragen wir nicht viel darnach und essen und perfektionieren uns dabei noch im Lateinisch-Sprechen. Sieht der Herr, so studieren wir von einem Tage zum andern fort. Und wenn dann endlich die Vakanz kommt, und die andern fahren und reiten zu ihren Eltern fort, da wandern wir mit unsern Instrumenten unterm Mantel durch die Gassen zum Tore hinaus, und die ganze Welt steht uns offen.«

Ich weiß nicht – wie er so erzählte – ging es mir recht durchs Herz, daß so gelehrte Leute so ganz verlassen sein sollten auf der Welt. Ich dachte dabei an mich, wie es mir eigentlich selber nicht anders ginge, und die Tränen traten mir in die Augen. – Der Waldhornist sah mich groß an. »Das tut gar nichts«, fuhr er wieder weiter fort, »ich möchte gar nicht so reisen: Pferde und Kaffee und frischüberzogene Betten, und Nachtmützen und Stiefelknecht vorausbestellt. Das ist just das Schönste, wenn wir so frühmorgens heraustreten, und die Zugvögel hoch über uns fortziehn, daß wir gar nicht wissen, welcher Schornstein heut für uns raucht, und gar nicht voraussehen, was uns bis zum Abend noch für ein besonderes Glück begegnen kann.« – »Ja«, sagte der andere, »und wo wir hinkommen und unsere Instrumente herausziehen, wird alles fröhlich, und wenn wir dann zur Mittagsstunde auf dem Lande in ein Herrschaftshaus treten, und im Hausflur blasen, da tanzen die Mägde miteinander vor der Haustür, und die Herrschaft läßt die Saaltür etwas aufmachen, damit sie die Musik drin besser hören, und durch die Lücke kommt das Tellergeklapper und der Bratenduft in den freudenreichen Schall herausgezogen, und die Fräuleins an der Tafel verdrehen sich fast die Hälse, um die Musikanten draußen zu sehn.« – »Wahrhaftig«, rief der Waldhornist mit leuchtenden Augen aus, »laßt die andern nur ihre Kompendien repetieren, wir studieren unterdes in dem großen Bilderbuche, das der liebe Gott uns draußen aufgeschlagen hat! Ja, glaub nur der Herr, aus uns werden gerade die rechten Kerls, die den Bauern dann was zu erzählen wissen und mit der Faust auf die Kanzel schlagen, daß den Knollfinken unten vor Erbauung und Zerknirschung das Herz im Leibe bersten möchte.«

Wie sie so sprachen, wurde mir so lustig in meinem Sinn, daß ich gleich auch hätte mitstudieren mögen. Ich konnte mich gar nicht satt hören, denn ich unterhalte mich gern mit studierten Leuten, wo man etwas profitieren kann. Aber es konnte gar nicht zu einem recht vernünftigen Diskurse kommen. Denn dem einen Studenten war vorhin angst geworden, weil die Vakanz so bald zu Ende gehen sollte. Er hatte daher hurtig sein Klarinett zusammengesetzt, ein Notenblatt vor sich auf das aufgestemmte Knie hingelegt, und exerzierte sich eine schwierige Passage aus einer Messe ein, die er mitblasen sollte, wenn sie nach Prag zurückkamen. Da saß er nun und fingerte und pfiff dazwischen manchmal so falsch, daß es einem durch Mark und Bein ging und man oft sein eigenes Wort nicht verstehen konnte.

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Aus dem Leben eines Taugenichts, Neuntes Kapitel 1 |||||девятое| from|the|life|of a|good-for-nothing|ninth|chapter Dalla vita di un buono a nulla, capitolo 9 1 Da vida de um inútil, capítulo nove 1 出自无用之人的生活,第九章 1 From the Life of a Good-for-Nothing, Ninth Chapter 1

Die treuen Berg stehn auf der Wacht: the|faithful|mountains|stand|on|the|watch Верная гора стоит на страже: The faithful mountains stand watch:

»Wer streicht bei stiller Morgenzeit ||||утреннее время who|goes|at|quiet|morning time "Кто гладит в тихий утренний час "Who is passing in the quiet morning time

Da aus der Fremde durch die Heid?« ||||||пустошь as|from|the|foreign land|through|the|heath Из чужой страны через болота?" As they come from afar through the heath?"

Ich aber mir die Berg betracht I|but|myself|the|mountain|observe Но я смотрю на гору. But I look at the mountains

Und lach in mich vor großer Lust, and|laugh|in|myself|before|great|joy И смеюсь про себя с большим удовольствием, And laugh to myself with great joy,

Und rufe recht aus frischer Brust and|call|right|from|fresh|breast И крикнуть прямо из свежей груди And call out from a fresh heart

Parol und Feldgeschrei sogleich: Пароль||полевая крик| parole|and|field cry|immediately Немедленно отправляйтесь в путь: A password and battle cry at once:

Vivat Östreich! |Австрия long live|Austria Виват Австрия! Long live Austria!

Da kennt mich erst die ganze Rund, there|knows|me|first|the|whole|round Тогда вся группа узнает меня, Now the whole world knows me,

Nun grüßen Bach und Vöglein zart now|greet|brook|and|little birds|tender Теперь ручей и птицы приветствуют вас нежно. Now streams and birds greet gently

Und Wälder rings nach Landesart, ||||порода земли and|forests|all around|according to|national style Вокруг - леса в стиле кантри, And forests all around in the style of the land,

Die Donau blitzt aus tiefem Grund, the|Danube|flashes|from|deep|ground Дунай вспыхивает на глубоком дне, The Danube flashes from deep ground,

Der Stephansturm auch ganz von fern |Стефановская буря|||| the|Stephen's tower|also|quite|from|far Башня Святого Стефана издалека The Stephan's tower also looks from afar

Guckt übern Berg und säh mich gern, looks|over the|mountain|and|would see|me|gladly Взгляните на гору и посмотрите на меня с удовольствием, Over the mountain and would like to see me,

Und ist er's nicht, so kommt er doch gleich, and|is|it|not|so|comes|he|but|soon И если его нет, он придет сейчас же, And if it is not him, he will come right away, Vivat Östreich! long live|Austria Виват Австрия! Long live Austria!

Ich stand auf einem hohen Berge, wo man zum erstenmal nach Östreich hineinsehen kann, und schwenkte voller Freude noch mit dem Hute und sang die letzte Strophe, da fiel auf einmal hinter mir im Walde eine prächtige Musik von Blasinstrumenten mit ein. |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||духовых инструментах|| I|stood|on|a|high|mountain|where|one|to the||to|Austria|to look in|can|and|waved|full of|joy|still|with|the|hat|and|sang|the|last|stanza|when|fell|on|once|behind|me|in the|forest|a|magnificent|music|of|wind instruments|with|in Я стоял на высокой горе, откуда можно впервые увидеть Австрию, с радостью махал шляпой и пел последний куплет, когда вдруг за моей спиной в лесу прозвучала великолепная музыка духовых инструментов. I stood on a high mountain, where one can see into Austria for the first time, and waved my hat with joy and sang the last verse, when suddenly behind me in the forest a magnificent music of wind instruments joined in. Ich dreh mich schnell um und erblicke drei junge Gesellen in langen blauen Mänteln, davon bläst der eine Oboe, der andere die Klarinett, und der dritte, der einen alten Dreistutzer auf dem Kopfe hatte, das Waldhorn – die akkompagnierten mich plötzlich, daß der ganze Wald erschallte. ||||||увижу||||||||||||обоe|||||||||||триумфатор||||||валторна||аккомпанирует|||||||звучит I|turn|myself|quickly|around|and|see|three|young|fellows|in|long|blue|coats|of which|blows|the|one|oboe|the|other|the|clarinet|and|the|third|who|a|old|tricorn hat|on|the|head|had|the|French horn|they|accompanied|me|suddenly|that|the|whole|forest|resounded Я быстро обернулся и увидел трех молодых товарищей в длинных синих пальто, один из них играл на обое, другой на кларнете, а третий, у которого на голове была старая трезубец, играл на валторне - они внезапно сопровождали меня так, что весь лес раздавался звуками. I quickly turned around and saw three young fellows in long blue coats, one playing the oboe, the other the clarinet, and the third, who had an old tricorn hat on his head, the French horn – they suddenly accompanied me, so that the whole forest resounded. Ich, nicht zu faul, ziehe meine Geige hervor, und spiele und singe sogleich frisch mit. I|not|too|lazy|pull out|my|violin|forth|and|play|and|sing|immediately|fresh|with Я, не лентяй, достал скрипку и сразу же присоединился к их музицированию, играя и наспевая. I, not being lazy, took out my violin and immediately played and sang along cheerfully. Da sah einer den andern bedenklich an, der Waldhornist ließ dann zuerst seine Bausbacken wieder einfallen und setzte sein Waldhorn ab, bis am Ende alle stille wurden, und mich anschauten. there|saw|one|the|other|thoughtfully|at|the|horn player|let|then|first|his|cheeks|again|fall|and|set|his|horn|down|until|at the|end|all|quiet|became|and|me|looked at Один из них посмотрел на другого задумчиво, игрок на валторне сначала спустил пухлые щеки и убрал валторну, пока в конце концов все замолчали и начали смотреть на меня. One looked at the other thoughtfully, the horn player then let his cheeks fall again and set down his horn, until in the end everyone became quiet and looked at me. Ich hielt verwundert ein, und sah sie auch an. I|held|surprised|in|and|saw|them|also|at Я изумленно взглянул на них. I paused in surprise and looked at them as well. – »Wir meinten«, sagte endlich der Waldhornist, »weil der Herr so einen langen Frack hat, der Herr wäre ein reisender Engländer, der hier zu Fuß die schöne Natur bewundert; da wollten wir uns ein Viatikum verdienen. we|meant|said|finally|the|horn player|because|the|gentleman|so|a|long|tailcoat|has|the|gentleman|would be|a|traveling|Englishman|who|here|to|on foot|the|beautiful|nature|admires|as|wanted|we|ourselves|a|travel allowance|to earn – "Мы подумали", наконец, сказал вальторнист, "что поскольку у господина такое длинное пальто, он английский путешественник, пешком наслаждается красивой природой; поэтому мы решили заработать себе на хлебе. - "We thought," said the horn player finally, "because the gentleman has such a long tailcoat, he must be a traveling Englishman who admires the beautiful nature here; we wanted to earn a little something for ourselves. Aber, mir scheint, der Herr ist selber ein Musikant.« – »Eigentlich ein Einnehmer«, versetzte ich, »und komme direkt von Rom her, da ich aber seit geraumer Zeit nichts mehr eingenommen, so habe ich mich unterweges mit der Violine durchgeschlagen.« – »Bringt nicht viel heutzutage!« sagte der Waldhornist, der unterdes wieder an den Wald zurückgetreten war, und mit seinem Dreistutzer ein kleines Feuer anfachte, das sie dort angezündet hatten. but|me|seems|the|gentleman|is|himself|a|musician|actually|a|collector|replied|I|and|come|directly|from|Rome|here|as|I|but|for|considerable|time|nothing|more|collected|so|have|I|myself|on the way|with|the|violin|managed|brings|not|much|nowadays|said|the|horn player|who|meanwhile|again|to|the|forest|stepped back|was|and|with|his|three-barrel gun|a|small|fire|kindled|which|they|there|had lit|had Но, мне кажется, что вы сами музыкант." – "На самом деле сборщик", ответил я, "и приехал сразу из Рима, но так как я уже давно не зарабатывал, то я перебиваюсь по дороге играя на скрипке." – "Сейчас этого мало приносит!" сказал вальторнист, который снова отошел к лесу, и с помощью своей тросточки разожег маленький костер, который они там разожгли. But it seems to me that the gentleman is a musician himself." - "Actually a tax collector," I replied, "and I come directly from Rome, but since I haven't collected anything for quite some time, I've been getting by with the violin on the way." - "Doesn't bring much these days!" said the horn player, who had meanwhile stepped back to the forest and started a small fire with his three-stopper that they had lit there. »Da gehn die blasenden Instrumente schon besser«, fuhr er fort; »wenn so eine Herrschaft ganz ruhig zu Mittag speist, und wir treten unverhofft in das gewölbte Vorhaus und fangen alle drei aus Leibeskräften zu blasen an – gleich kommt ein Bedienter herausgesprungen mit Geld oder Essen, damit sie nur den Lärm wieder loswerden. there|go|the|blowing|instruments|already|better|continued|he|||such|a|company|completely|quietly|to|lunch|dines|and|we|enter|unexpectedly|into|the|vaulted|entrance hall|and|begin|all|three|from|full strength|to|to blow||immediately|comes|a|servant|jumped out|with|money|or|food|so that|they|only|the|noise|again|to get rid of "Но духовые инструменты звучат лучше", продолжал он; "когда сюдашние господа спокойно обедают, а мы внезапно вбегаем в арку и начинаем играть на полную катушку - сразу же выскакивает слуга с деньгами или едой, лишь бы избавиться от шума. "The blowing instruments are already better off," he continued; "when a group is having a quiet lunch, and we unexpectedly enter the vaulted entrance and start blowing with all our might – immediately a servant jumps out with money or food, just to get rid of the noise. Aber will der Herr nicht eine Kollation mit uns einnehmen?« but|does|the|gentleman|not|a|snack|with|us|take "А может господин не захочет поделиться с нами кушаньем?" But does the gentleman not want to have a snack with us?"

Das Feuer loderte nun recht lustig im Walde, der Morgen war frisch, wir setzten uns alle ringsumher auf den Rasen, und zwei von den Musikanten nahmen ein Töpfchen, worin Kaffee und auch schon Milch war, vom Feuer, holten Brot aus ihren Manteltaschen hervor, und tunkten und tranken abwechselnd aus dem Topfe, und es schmeckte ihnen so gut, daß es ordentlich eine Lust war anzusehen. the|fire|blazed|now|quite|cheerfully|in the|forest|the|morning|was|fresh|we|sat|ourselves|all|all around|on|the|grass|and|two|of|the|musicians|took|a|pot|in which|coffee|and|also|already|milk|was|from the|fire|took|bread|from|their|coat pockets|forth|and|dipped|and|drank|alternately|from|the|pot|and|it|tasted|them|so|good|that|it|really|a|pleasure|was|to see Теперь огонь весело потрещал в лесу, утро было свежим, мы все сели на траву вокруг, двое музыкантов взяли кастрюльку с кофе и молоком с огня, достали из карманов пальто хлеб, намочили в кастрюльке и попеременно пили из нее, так что им так понравилось, что было приятно наблюдать. The fire was now cheerfully blazing in the woods, the morning was fresh, we all sat around on the grass, and two of the musicians took a pot from the fire, which contained coffee and already some milk, pulled out bread from their coat pockets, and alternately dipped and drank from the pot, and it tasted so good to them that it was truly a pleasure to watch. – Der Waldhornist aber sagte: »Ich kann das schwarze Gesöff nicht vertragen«, und reichte mir dabei die eine Hälfte von einer großen, übereinandergelegten Butterschnitte, dann brachte er eine Flasche Wein zum Vorschein. the|horn player|but|said|I|can|the|black|brew|not|tolerate|and|handed|me|with it|the|one|half|of|a|large|stacked|buttered slice|then|brought|he|a|bottle|wine|to the|appearance - Но валторнист сказал: "Я не выношу черное пойло", - и протянул мне половину большого, сложенного в стопку ломтя масла, а затем принес бутылку вина. – But the horn player said: "I can't stand that black brew," and handed me one half of a large buttered slice of bread, then he produced a bottle of wine. »Will der Herr nicht auch einen Schluck?« – Ich tat einen tüchtigen Zug, mußte aber schnell wieder absetzen und das ganze Gesicht verziehn, denn es schmeckte wie Drei-Männer-Wein. will|the|lord|not|also|a|sip|I|took|a|hearty|pull|had to|but|quickly|again|put down|and|the|whole|face|contort|for|it|tasted|like||| "Не желает ли джентльмен сделать глоток?" Я сделал хороший глоток, но мне пришлось быстро опустить его и скорчить гримасу, потому что на вкус это было вино для трех человек. "Does the gentleman not want a sip as well?" – I took a hearty gulp, but had to quickly set it down again and grimace, for it tasted like three-man wine. »Hiesiges Gewächs«, sagte der Waldhornist, »aber der Herr hat sich in Italien den deutschen Geschmack verdorben.« local|plant|said|the|horn player|but|the|lord|has|himself|in|Italy|the|German|taste|spoiled "Местное растение", - сказал валторнист, - "но господин испортил свой немецкий вкус в Италии". "Local produce," said the horn player, "but the gentleman has spoiled his German taste in Italy."

Darauf kramte er eifrig in seinem Schubsack und zog endlich unter allerlei Plunder eine alte zerfetzte Landkarte hervor, worauf noch der Kaiser in vollem Ornate zu sehen war, den Szepter in der rechten, den Reichsapfel in der linken Hand. then|rummaged|he|eagerly|in|his|bag|and|pulled|finally|under|various|junk|a|old|torn|map|out|on which|still|the|emperor|in|full|regalia|to|to see|was|the|scepter|in|the|right|the|imperial orb|in|the|left|hand Он стал рыться в сумке и наконец вытащил из-под всякого мусора старую потрепанную карту, на которой все еще можно было увидеть императора в полном облачении, со скипетром в правой руке и сферой в левой. Then he eagerly rummaged through his bag and finally pulled out an old tattered map among various junk, on which the emperor was still visible in full regalia, holding the scepter in his right hand and the imperial orb in his left. Er breitete sie auf dem Boden behutsam auseinander, die andern rückten näher heran, und sie beratschlagten nun zusammen, was sie für eine Marschroute nehmen sollten. he|spread|it|on|the|ground|carefully|apart|the|others|moved|closer|near|and|they|deliberated|now|together|what|they|for|a|route|should take|should Он аккуратно разложил их на земле, остальные подошли поближе и стали вместе обсуждать, какой маршрут им выбрать. He carefully spread it out on the ground, the others moved closer, and they now conferred together on what route they should take.

»Die Vakanz geht bald zu Ende«, sagte der eine, »wir müssen uns gleich von Linz links abwenden, so kommen wir noch bei guter Zeit nach Prag.« – »Nun wahrhaftig!« rief der Waldhornist, »wem willst du da was vorpfeifen? the|vacancy|goes|soon|to|end|said|the|one|we|must|ourselves|immediately|from|Linz|left|turn away|so|come|we|still|at|good|time|to|Prague|now|truly|cried|the|horn player|whom|do you want|you|there|what|to whistle "The vacancy will soon be over," said one, "we must turn left from Linz right away, so we can still make it to Prague in good time." – "Well, I declare!" exclaimed the horn player, "who do you think you are fooling?" nichts als Wälder und Kohlenbauern, kein geläuterter Kunstgeschmack, keine vernünftige freie Station!« – »O Narrenspossen!« erwiderte der andere, »die Bauern sind mir gerade die liebsten, die wissen am besten, wo einen der Schuh drückt, und nehmen's nicht so genau, wenn man manchmal eine falsche Note bläst.« – »Das macht, du hast kein point d'honneur«, versetzte der Waldhornist, »odi profanum vulgus et arceo, sagt der Lateiner.« – »Nun, Kirchen aber muß es auf der Tour doch geben«, meinte der dritte, »so kehren wir bei den Herren Pfarrern ein.« – »Gehorsamster Diener!« sagte der Waldhornist, »die geben kleines Geld und große Sermone, daß wir nicht so unnütz in der Welt herumschweifen, sondern uns besser auf die Wissenschaften applizieren sollen, besonders wenn sie in mir den künftigen Herrn Konfrater wittern. nothing|but|forests|and|coal farmers|no|refined|artistic taste|no|reasonable|free|station|oh|foolish nonsense|replied|the|other|the|farmers|are|to me|just|the|dearest|who|know|at the|best|where|one|the|shoe|pinches|and|take it|not|so|exactly|when|one|sometimes|a|false|note|blows|that|means|you|have|no|point|of honor|replied|the|horn player|I hate|profane|crowd|and|I keep away|says|the|Latin scholar|well|churches|but|must|it|on|the|tour|however|give|said|the|third|so|we return|we|at|the|gentlemen|pastors|a|most obedient|servant|said|the|horn player|they|give|small|money|and|big|sermons|that|we|not|so|useless|in|the|world|to wander|but|ourselves|better|to|the|sciences|to apply|should|especially|when|they|in|me|the|future|Mr|confrere|scent ничего, кроме лесов и угольных шахтёров, нет чистого вкуса в искусстве, нет разумной свободной структуры!" - "О, глупость!" ответил другой, "фермеры - это как раз мои любимые, они знают лучше всего, где болит ботинок, и не очень строго, если иногда пропускаешь ложную ноту." - "Ты не имеешь чести", - ответил валторнист, - "odi profanum vulgus et arceo, говорил латынь." - "Ну, должны быть церкви в пути", - сказал третий, - "давайте заедем к священникам." - "Слуга самый послушный!" - сказал валторнист, - "они дают мало денег и большие надоедливые беседы, чтобы мы не бесцельно бродили по миру, а лучше уделяли внимание наукам, особенно если они видят во мне будущего брата по званию." Nothing but forests and coal miners, no refined taste in art, no reasonable free station!" – "Oh, nonsense!" replied the other, "the farmers are actually my favorites, they know best where the shoe pinches, and they don't mind so much if you sometimes play a wrong note." – "That shows you have no point d'honneur," retorted the horn player, "odi profanum vulgus et arceo, says the Latin." – "Well, there must be churches on the route," suggested the third, "so we can stop by the gentlemen pastors." – "Most obedient servant!" said the horn player, "they give small money and long sermons, telling us not to wander uselessly in the world, but to apply ourselves better to the sciences, especially when they sense in me the future brother confrater." Nein, nein, Clericus clericum non decimat. no|no|cleric|cleric|not|decimates Нет, нет, клирик не облагает клирика десятиной. No, no, cleric does not decimate cleric. Aber was gibt es denn da überhaupt für große Not? but|what|gives|it|then|there|at all|for|great|need Но что же там вообще происходит такого важного? But what great need is there at all? die Herren Professoren sitzen auch noch im Karlsbade, und halten selbst den Tag nicht so genau ein.« – »Ja, distinguendum est inter et inter«, erwiderte der andere, »quod licet Jovi, non licet bovi!« the|gentlemen|professors|sit|also|still|in the|Karlsbad|and|keep|even|the|day|not|so|exactly|in|yes|to be distinguished|is|between|and|between|replied|the|other|which|is permitted|to Jupiter|not|is permitted|to the ox The gentlemen professors are still sitting in the Karlsbad, and do not keep the day so strictly." – "Yes, one must distinguish between and among," replied the other, "what is permitted to Jupiter is not permitted to the ox!"

Ich aber merkte nun, daß es Prager Studenten waren, und bekam einen ordentlichen Respekt vor ihnen, besonders da ihnen das Latein nur so wie Wasser vom Munde floß. I|but|noticed|now|that|it|Prague|students|were|and|got|a|proper|respect|for|them|especially|as|them|the|Latin|only|so|as|water|from the|mouth|flowed Но теперь я понял, что они были пражскими студентами, и проникся к ним должным уважением, тем более что латынь лилась из их уст как вода. But I noticed now that they were Prague students, and I gained a proper respect for them, especially since Latin flowed from their mouths as easily as water. – »Ist der Herr auch ein Studierter?« fragte mich darauf der Waldhornist. is|the|gentleman|also|a|educated person|asked|me|then|the|horn player - "Этот господин тоже студент?" - спросил меня валторнист. – "Is the gentleman also a scholar?" asked me then the horn player. Ich erwiderte bescheiden, daß ich immer besondere Lust zum Studieren, aber kein Geld gehabt hätte. I|replied|modestly|that|I|always|special|desire|to|studying|but|no|money|had|would have I modestly replied that I had always had a particular desire to study, but had no money. – »Das tut gar nichts«, rief der Waldhornist, »wir haben auch weder Geld, noch reiche Freundschaft. that|does|at all|nothing|called|the|horn player|we|have|also|neither|money|nor|rich|friendship - "Это неважно, - воскликнул валторнист, - у нас нет ни денег, ни богатых друзей. – "That doesn't matter at all," shouted the horn player, "we have neither money nor rich friendships." Aber ein gescheuter Kopf muß sich zu helfen wissen. but|a|clever|head|must|himself|to|to help|know Но умный ум должен знать, как помочь самому себе. But a clever head must know how to help itself. Aurora musis amica, das heißt zu deutsch: mit vielem Frühstücken sollst du dir nicht die Zeit verderben. Aurora|muses|friend|that|means|to|German|with|much|breakfast|shall|you|yourself|not|the|time|to waste Aurora musis amica, что означает: не портите себе время обильным завтраком. Aurora musis amica, which means in German: do not waste your time with too much breakfast. Aber wenn dann die Mittagsglocken von Turm zu Turm und von Berg zu Berg über die Stadt gehen, und nun die Schüler auf einmal mit großem Geschrei aus dem alten finstern Kollegium herausbrechen und im Sonnenscheine durch die Gassen schwärmen – da begeben wir uns bei den Kapuzinern zum Pater Küchenmeister und finden unsern gedeckten Tisch, und ist er auch nicht gedeckt, so steht doch für jeden ein voller Topf darauf, da fragen wir nicht viel darnach und essen und perfektionieren uns dabei noch im Lateinisch-Sprechen. but|when|then|the|noon bells|from|tower|to|tower|and|from|mountain|to|mountain|over|the|city|go|and|now|the|students|at|once|with|great|noise|out of|the|old|dark|college|break out|and|in the|sunshine|through|the|alleys|swarm|there|go|we|ourselves|to|the|Capuchins|to the|Father|kitchen master|and|find|our|set|table|and|is|it|also|not|set|so|stands|however|for|each|a|full|pot|on it|there|ask|we|not|much|about it|and|eat|and|perfect|ourselves|thereby|still|in the|Latin| But when the noon bells ring from tower to tower and from mountain to mountain over the city, and suddenly the students break out of the old dark college with great shouting and swarm through the streets in the sunshine – then we go to the Capuchins to the Father Cook and find our laid table, and even if it is not set, there is still a full pot for everyone, we do not ask much about it and eat while perfecting our Latin speaking. Sieht der Herr, so studieren wir von einem Tage zum andern fort. sees|the|Lord|so|study|we|from|a|day|to the|other|on Если Господь видит, мы продолжаем учиться изо дня в день. If the Lord sees, we continue to study from one day to the next. Und wenn dann endlich die Vakanz kommt, und die andern fahren und reiten zu ihren Eltern fort, da wandern wir mit unsern Instrumenten unterm Mantel durch die Gassen zum Tore hinaus, und die ganze Welt steht uns offen.« and|when|then|finally|the|vacation|comes|and|the|others|go|and|ride|to|their|parents|away|there|wander|we|with|our|instruments|under the|coat|through|the|alleys|to the|gate|out|and|the|whole|world|stands|us|open И когда наконец наступает вакансия, и остальные уезжают и уезжают к своим родителям, мы идем с нашими инструментами под пальто по улицам к воротам, и весь мир открывается перед нами.» And when the vacation finally comes, and the others leave to ride to their parents, we wander with our instruments under our coats through the streets out to the gate, and the whole world is open to us."

Ich weiß nicht – wie er so erzählte – ging es mir recht durchs Herz, daß so gelehrte Leute so ganz verlassen sein sollten auf der Welt. I|know|not|how|he|so|told|went|it|me|really|through the|heart|that|so|learned|people|so|completely|abandoned|to be|should|in|the|world Я не знаю - когда он так рассказывал - мне прямо до сердца было больно, что такие образованные люди должны быть так одиноки на свете. I don't know – as he told this – it really went through my heart that such learned people should be so completely abandoned in the world. Ich dachte dabei an mich, wie es mir eigentlich selber nicht anders ginge, und die Tränen traten mir in die Augen. I|thought|about it|of|myself|how|it|me|actually|myself|not|different|went|and|the|tears|came|to me|in|the|eyes Я думал о себе, как на самом деле у меня было бы не иначе, и слезы выступили у меня в глаза. I thought of myself, how I actually felt the same way, and tears came to my eyes. – Der Waldhornist sah mich groß an. the|horn player|saw|me|big|at – Валторнист величаво посмотрел на меня. – The horn player looked at me with big eyes. »Das tut gar nichts«, fuhr er wieder weiter fort, »ich möchte gar nicht so reisen: Pferde und Kaffee und frischüberzogene Betten, und Nachtmützen und Stiefelknecht vorausbestellt. this|does|at all|nothing|said|he|again|further|on|I|would like|at all|not|so|to travel|horses|and|coffee|and|freshly covered|beds|and|nightcaps|and|bootjack|pre-ordered »Ничего страшного«, продолжал он, »я не хочу так путешествовать: лошадей и кофе и свежеодетые кровати, и заранее заказанные ночные колпаки и поддеватели для сапогов. "That doesn't matter at all," he continued, "I wouldn't want to travel like that: horses and coffee and freshly made beds, and nightcaps and bootjacks pre-ordered. Das ist just das Schönste, wenn wir so frühmorgens heraustreten, und die Zugvögel hoch über uns fortziehn, daß wir gar nicht wissen, welcher Schornstein heut für uns raucht, und gar nicht voraussehen, was uns bis zum Abend noch für ein besonderes Glück begegnen kann.« – »Ja«, sagte der andere, »und wo wir hinkommen und unsere Instrumente herausziehen, wird alles fröhlich, und wenn wir dann zur Mittagsstunde auf dem Lande in ein Herrschaftshaus treten, und im Hausflur blasen, da tanzen die Mägde miteinander vor der Haustür, und die Herrschaft läßt die Saaltür etwas aufmachen, damit sie die Musik drin besser hören, und durch die Lücke kommt das Tellergeklapper und der Bratenduft in den freudenreichen Schall herausgezogen, und die Fräuleins an der Tafel verdrehen sich fast die Hälse, um die Musikanten draußen zu sehn.« – »Wahrhaftig«, rief der Waldhornist mit leuchtenden Augen aus, »laßt die andern nur ihre Kompendien repetieren, wir studieren unterdes in dem großen Bilderbuche, das der liebe Gott uns draußen aufgeschlagen hat! this|is|just|the|most beautiful|when|we|so|early in the morning|step out|and|the|migratory birds|high|over|us|depart|that|we|at all|not|know|which|chimney|today|for|us|smokes|and|at all|not|foresee|what|us|until|to the|evening|still|for|a|special|luck|encounter|can||||||||to come||||pull away|||||||||noon hour||||||manor||||hallway||||||together|||||||||sally door|||||||||||||gap|||chattering|||smell of bacon|||joyful|sound||||young ladies|||table|twist||||to know||||||||||||shining||||||||compendium||||||||picture book|||||||flown| Это и есть самое прекрасное, когда мы выходим так рано поутру, и перелётные птицы уносятся высоко над нами, и мы не знаем, чей дымоход сегодня будем мы, и не предвидим, какое особенное счастье может встретиться нам к концу дня.« – »Да«, - сказал другой, »и когда мы приходим и достаём наши инструменты, всё становится веселым, и когда мы заходим на обед в поместье в деревне и играем в прихожей, девушки танцуют вместе у дверей, и хозяйственные люди немного открывают дверь танцевального зала, чтобы лучше слышать музыку, и через щель вылетают звуки тарелок и запах жаркого, а дамы за столом почти сворачивают себе шеи, чтобы увидеть музыкантов на улице.« – »Правда«, - воскликнул валторнист с пылающими глазами, »пусть другие повторяют свои учебники, мы пока изучаем великую картинную книгу, которую дал нам Бог на улице!» That's just the best part, when we step out so early in the morning, and the migratory birds fly high above us, that we don't even know which chimney is smoking for us today, and we can't foresee what special luck might meet us by evening." – "Yes," said the other, "and wherever we arrive and pull out our instruments, everything becomes cheerful, and when we then enter a manor house in the countryside at noon, and play in the hallway, the maids dance together in front of the door, and the gentry opens the hall door a little so they can hear the music better inside, and through the gap comes the clattering of dishes and the aroma of roast meat drawn out in joyful sound, and the young ladies at the table almost twist their necks to see the musicians outside." – "Indeed," exclaimed the horn player with shining eyes, "let the others just repeat their compendiums, we are studying in the great picture book that dear God has opened for us outside!" Ja, glaub nur der Herr, aus uns werden gerade die rechten Kerls, die den Bauern dann was zu erzählen wissen und mit der Faust auf die Kanzel schlagen, daß den Knollfinken unten vor Erbauung und Zerknirschung das Herz im Leibe bersten möchte.« yes|believe|only|the|gentleman|from|us|will become|just|the|right|guys|who|the|peasants|then|something|to|to tell|know|and|with|the|fist|on|the|pulpit|hit|that|the|finches|below|for|edification|and|contrition|the|heart|in the|body|burst|would like Да, верь только Господу, из нас вырастут настоящие парни, которые знают, что сказать крестьянам и ударят кулаком по кафедре, так что сердце у цыплят сломается от восхищения и раскаяния." Yes, just believe me, sir, we will become just the right fellows who will have something to tell the farmers and will pound their fists on the pulpit, so that the little finches below would burst with joy and dismay in their hearts."

Wie sie so sprachen, wurde mir so lustig in meinem Sinn, daß ich gleich auch hätte mitstudieren mögen. as|they|so|spoke|became|me|so|funny|in|my|mind|that|I|immediately|also|would have|to study with|liked Когда они говорили, у меня поднялось такое настроение, что я тоже хотел бы присоединиться к обучению. As they spoke, I felt so amused in my mind that I would have liked to study along with them. Ich konnte mich gar nicht satt hören, denn ich unterhalte mich gern mit studierten Leuten, wo man etwas profitieren kann. I|could|myself|at all|not|full|to hear|for|I|converse|myself|gladly|with|educated|people|where|one|something|to benefit|can Мне было никогда не надоедать, ведь я люблю общаться с образованными людьми, у которых можно что-то поучить. I could not get enough of listening, for I enjoy conversing with educated people, where one can gain something. Aber es konnte gar nicht zu einem recht vernünftigen Diskurse kommen. but|it|could|at all|not|to|a|really|reasonable|discourse|come Однако разумный дискурс никогда не смог состояться. But it could not lead to a proper discussion. Denn dem einen Studenten war vorhin angst geworden, weil die Vakanz so bald zu Ende gehen sollte. for|the|one|student|was|earlier|fear|become|because|the|vacancy|so|soon|to|end|go|should Один студент испугался раньше, потому что вакансия должна была закончиться так скоро. For one of the students had become anxious earlier because the vacancy was about to end so soon. Er hatte daher hurtig sein Klarinett zusammengesetzt, ein Notenblatt vor sich auf das aufgestemmte Knie hingelegt, und exerzierte sich eine schwierige Passage aus einer Messe ein, die er mitblasen sollte, wenn sie nach Prag zurückkamen. he|had|therefore|quickly|his|clarinet|assembled|a|sheet music|in front of|himself|on|the|propped|knee|laid|and|practiced|himself|a|difficult|passage|from|a|mass|a|which|he|should play|should|when|they|to|Prague|returned Поэтому он быстро собрал свой кларнет, положил нотный лист перед собой на подпертое колено и тренировался играть сложный отрывок из мессы, которую он должен был сыграть, когда они вернутся в Прагу. He had quickly assembled his clarinet, laid a sheet of music on his propped-up knee, and was practicing a difficult passage from a mass that he was supposed to play when they returned to Prague. Da saß er nun und fingerte und pfiff dazwischen manchmal so falsch, daß es einem durch Mark und Bein ging und man oft sein eigenes Wort nicht verstehen konnte. there|sat|he|now|and|fumbled|and|whistled|in between|sometimes|so|wrong|that|it|one|through|marrow|and|bone|went|and|one|often|his|own|word|not|to understand|could И вот он сидел, перебирая что-то пальцами, и иногда насвистывал так, что это так неверно, что дрожат кости, и часто нельзя понять его собственное слово. There he sat, fiddling and sometimes whistling so off-key that it went through one’s marrow and bone, and often one could not understand one’s own words.

PAR_TRANS:gpt-4o-mini=25.69 PAR_CWT:At6kel7p=11.1 en:At6kel7p openai.2025-02-07 ai_request(all=30 err=0.00%) translation(all=58 err=0.00%) cwt(all=1457 err=8.72%)