×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.

image

Deutschlandfunk - Interview, Maßnahmen gegen das Coronavirus „Wir machen das, um die Gefährdeten zu schützen“

Maßnahmen gegen das Coronavirus „Wir machen das, um die Gefährdeten zu schützen“

Philipp May: Müssen wir uns darauf einstellen, dass Deutschland auch bald zur Sperrzone wird?

Spahn: Wir müssen vor allem alles dafür tun, dass wir gar nicht zu drastischen Maßnahmen greifen müssen. Worum geht es? – Ich will das vielleicht noch mal einordnen. Das Virus ist im ersten Moment, denkt man ja, sehr harmlos, denn ja, für 80 Prozent der Infizierten gibt es milde oder gar keine Symptome. Die merken faktisch gar nicht, dass sie es haben.

Für die unter 50-Jährigen ohne Vorerkrankung ist das Risiko, selbst wenn sie es haben, sehr, sehr gering. Das Problem taucht auf bei den Älteren, insbesondere den über 65-Jährigen, insbesondere mit Vorerkrankungen, denn die brauchen zu einem größeren Teil auch dann später möglicherweise Intensivmedizin und Beatmung.

Das was wir in Italien sehen und in anderen Ländern ist, dass diese Kapazität, wieviel kann ein Land, ein Gesundheitssystem gleichzeitig an Intensivmedizin zur Verfügung stellen und an Beatmung, dass die der Engpass ist, und deswegen geht es darum, die Entwicklung so zu reduzieren und so zu verlangsamen in Deutschland, dass unser Gesundheitssystem damit umgehen kann.

„Wichtig ist, es dem Virus schwer zu machen, sich schnell zu verbreiten“

May: Welche Maßnahmen sind da denkbar?

Spahn: Wichtig ist, es dem Virus schwer zu machen, sich schnell zu verbreiten. Dazu gehört zum Beispiel, Großveranstaltungen nicht stattfinden zu lassen. Dazu gehört unsere Empfehlung, auf unnötige Kontakte, auf unnötige Reisen zu verzichten zum Beispiel. Dazu gehört die Empfehlung, da wo es geht mit dem Arbeitgeber über Heimarbeit, Home Office zu reden. Es geht um die Empfehlung, innerhalb der Familien, innerhalb der Gesellschaft besonders Acht zu geben gegenseitig auf die Älteren und diejenigen, die chronisch krank sind.

Das was wir machen, der Verzicht auf Fußball, auf einen Kinobesuch, das was wir machen, machen wir vor allem, um die Schwächeren, die Gefährdeteren zu schützen, die Älteren und die chronisch Kranken.

May: Wie weit können die Maßnahmen gehen? Ich frage deshalb, weil viele Experten ja auch sagen, je drastischer die Maßnahmen am Anfang sind, desto effektiver kann das Virus eingedämmt werden, und verweisen auf Erfahrungen aus der Spanischen Grippe von 1918.

Da wo man schnell reagiert hat und zum Beispiel die Schulen geschlossen hat und das öffentliche Leben geschlossen hat, da gab es signifikant weniger Todesfälle. Wie weit werden wir hier gehen in Deutschland?

Spahn: Das ist eine Frage der Abwägung. Zum Beispiel Schulen und Kindergärten: Wenn man die schließt, müssen sich Pflegekräfte, Ärzte, Polizisten, Busfahrer, diejenigen, die mithelfen, das öffentliche Leben und die öffentliche Ordnung am Laufen zu halten und vor allem auch das Gesundheitssystem, auf einmal um die Betreuung ihrer Kinder kümmern und können nicht zur Arbeit gehen. Deswegen ist die Frage, verzichten wir auf Großveranstaltungen, jetzt in der ersten Stufe unendlich leichter für die Gesellschaft, als Kindergärten oder Schulen zu schließen, weil das hat dann auch wieder Probleme für Krankenhäuser.

In einer betroffenen Region übrigens wie im Landkreis Heinsberg aktuell Schulen und Kindergärten dann zu schließen und das dann auch zügig zu machen, wenn man sieht, in einer Region steigen die Infektionszahlen, das ist natürlich dann richtig, aber nicht flächendeckend proaktiv, weil das die Versorgung insgesamt dann auch in Schwierigkeiten bringt.

„Das schaffen wir nur, wenn jeder auch mithelfen will“

May: Rächt sich jetzt, dass das deutsche Gesundheitssystem jahrelang am Rande seiner Kapazitätsgrenze gefahren wurde und immer noch wird?

Spahn: Herr May, das letzte Spargesetz in Deutschland im Gesundheitswesen gab es 2004. Und ja – das habe ich in den letzten Monaten auch gesagt –, wir brauchen mehr Pflegekräfte und mehr Ärzte. Aber trotzdem habe ich mit manchen Überschriften dieser Tage, was mit unserem Gesundheitssystem wäre, auch wieder ein Problem in der Beschreibung.

Ich will nur mal sagen: Wir haben 28.000 Intensivbetten in Deutschland, etwa 25.000 Plätze mit Beatmung. Das ist, bezogen auf die Bevölkerungsgröße, die beste Ausstattung in ganz Europa. Und trotzdem können selbst wir, wenn zu viel gleichzeitig sich an Neuinfektionen ergibt und vor allem zu viele Ältere und chronisch Kranke auf eine intensivere Behandlung angewiesen sind, selbst wir dann in Engpässe kommen.

Aber im Vergleich haben wir zumindest schon mal eine gute Startbedingung – vor allem, weil ich auch weiß – ich habe gestern spät abends noch in der Charité mit Ärzten und Pflegekräften gesprochen –, dass in diesen Zeiten ja auch alle bereit sind, mit großem Einsatz mit anzupacken, und dass zum Teil in Heinsberg zum Beispiel Ärzte, die schon im Ruhestand waren, gesagt haben, ich mache jetzt wieder mit und packe mit an. Diesen Geist brauchen wir jetzt auch. Das schaffen wir nur, wenn jeder auch mithelfen will, und ich habe den Eindruck, die Allermeisten wollen das, sowohl beim Verhalten, beim eigenen im Kontakt mit anderen, als auch im Zweifel dann im medizinischen Bereich.

May: Herr Spahn, Sie haben jetzt bei der Verbreitung auf die exponentielle Verbreitung des Virus hingewiesen. Ich habe es in meiner Anmoderation auch schon getan. Was unterscheidet unsere Situation eigentlich von der in Italien von vor zwei Wochen?

Spahn: Der wichtige Unterschied ist, dass wir sehr, sehr frühzeitig erkannt haben, dass wir Infektionen im Land haben. Es ist in vielen anderen Ländern, darunter wahrscheinlich auch Italien, erst mit einer Zeitverzögerung erkannt worden, erst als es die schwereren Fälle schon in den Kliniken gab.

Experten sagen uns, Virologen sagen uns, Epidemiologen, dass Südkorea und Deutschland fast die einzigen Länder auf der Welt sind, die solche Laborkapazitäten haben, um sehr frühzeitig – und das haben wir gemacht – sehr flächendeckend zu testen. Dadurch waren wir immer ein Stück besser, schneller, vorher informiert auch, wie ist die Entwicklung in Deutschland, was die Infektion angeht.

Wenn Sie schauen, wie viele Tests wir in Deutschland durchgeführt haben in den letzten Wochen und wie viele andere Länder, dann sieht man, dass das echt eine Stärke des Gesundheitssystems ist, dass wir früh erkannt haben, was da passiert.

„Die oberste Überschrift ist, wir müssen die Ausbreitung verlangsamen“

May: Das bringt mich direkt zu meiner nächsten Frage. Wenn wir auf die Fallzahlen schauen. Italien über 10.000 Fälle und (viel signifikanter) 630 Todesopfer, ein bisschen mehr sogar als 630. Bei uns gibt es jetzt knapp über 1200 Fälle – korrigieren Sie mich –, aber nur zwei Todesopfer, beide mit Vorerkrankungen. Das klingt jetzt, was die Mortalität des Virus angeht, weit weniger erschreckend. Wie passt das zusammen?

Spahn: Die Experten sagen uns auch da, dass die Mortalität bei einem Gesundheitssystem wie unserem wahrscheinlich tatsächlich bei 0,1 bis 0,3, 4, 5, 6, 7 – das kann einem noch keiner genau sagen –, 0,1 bis 0,7 Prozent ist. Das klingt erst mal wenig, aber ich sage noch einmal: Wenn auf die Gesamtbevölkerung bezogen dieses Virus zu schnell sich verbreitet, dann ist selbst bei dieser kleinen Prozentzahl auch an Intensivpflichtigen von zwei bis drei Prozent der Infizierten – das klingt auch erst mal wenig. Aber wenn Sie das dann hochrechnen, erreichen Sie schnell die Kapazität, die dann auch ein System mit 25.000 Beatmungsbetten – und die sind ja nicht leer im Moment; sie werden ja auch genutzt – an die Grenze bringt.

Die oberste Überschrift ist, wir müssen die Ausbreitung verlangsamen, damit wir nicht zu viel auf einmal an Intensivmedizin brauchen. Dazu müssen gerade auch die Jüngeren und Gesunden durch eigenes Verhalten beitragen.

May: Weil wenn die Fallzahlen so hoch sind, dass die nicht mehr alle Intensivbetten hätten, dann würde auch möglicherweise die Todesrate höher werden? Ist das richtig?

Spahn: Dann könnte man nicht mehr alle adäquat versorgen. Das ist dann leider natürlich eine Frage der Kapazitäten. Da möchten wir erst gar nicht hin. Das ist aber ein Bereich, den Italien nach den Berichten, die wir sehen, die wir bekommen, die wir zum Teil auch lesen, erreicht hat. Deswegen wird da ja auch gerade so agiert, wie agiert wird. Wir sollten alles tun, diese Phase gar nicht erst zu erreichen.

Ich sage noch einmal: Jeder kann einen Beitrag leisten. Es geht ja nicht nur darum, dass wir als Gesellschaft oder als Staat irgendwas verbieten, sondern jeder kann in der Frage, muss ich jetzt unbedingt zu dieser Veranstaltung gehen, kann ich auch ein paar Wochen auf Kino oder Konzert verzichten, kann ich mithelfen, dass die Älteren in der Familie, die Eltern, die Großeltern besonders auch geschützt sind, indem man bei der Begrüßung, bei der Frage, wie man miteinander umgeht – - Das ist so, als hätte jemand Grippe in der Familie, wenn die Leute fragen, wie soll ich denn damit umgehen. Das ist so, als wenn Sie vermeiden wollen, eine Grippe-Infektion zu bekommen.

Jeder weiß, was er dann tun muss, dass man sich nicht im Zweifel so nahe kommt oder im Zweifel gegenseitig ins Gesicht niest und anderes mehr. Genau diese Vorkehrmaßnahmen im Alltag konsequent durchzuhalten, wenn wir das alle zusammen ein paar Wochen lang schaffen, dann würden wir schon einen riesen Unterschied machen.

„Der hat noch nicht abschließend verstanden, worum es hier gerade geht“

May: Ist angekommen! Herr Spahn, spätestens seit Ende Februar sind Sie mit dieser Botschaft unterwegs. Sie sind praktisch im Dauereinsatz als oberster Corona-Krisenmanager, wenn ich das mal so sagen darf, und können vor allem doch nur Empfehlungen geben an die Behörden vor Ort.

In Berlin zum Beispiel, bestes Beispiel, soll weiter Fußball-Bundesliga gespielt werden, Am Wochenende Union Berlin gegen Bayern München, vor Tausenden von Menschen, gegen Ihre Empfehlung. Sie haben ja gesagt, Großveranstaltungen über tausend Leute bitte absagen. Wie sehr stört Sie das?

Spahn: Das ist im föderalen Miteinander so. Das hat ja auch seine Stärken, an bestimmten Stellen Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und auch bei besonderen Besonderheiten regional agieren zu können. Aber wir sind in einer Phase, wo das jetzt auch ein einheitlicheres Vorgehen braucht.

Ich bin sehr froh, dass Bayern, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Schleswig-Holstein, viele Bundesländer, die allermeisten eigentlich gerade auch sehr konsequent da herangegangen sind, und ich bin etwas verwundert, das will ich sagen, über das, was hier in Berlin mit diesem Fußballspiel passiert, auch mit den Kommentaren, die ich dazu lese von den Verantwortlichen, auch bei Union Berlin. Wer das immer noch so kommentiert, der hat noch nicht abschließend verstanden, worum es hier gerade geht.

May: Ist der Föderalismus bei der Seuchenbekämpfung jetzt ganz konkret ein Problem? Stößt er hier an seine Grenzen?

Spahn: Nein, das würde ich so nicht sagen. Warum? Ich habe gestern noch in einer Telefonkonferenz mit den Kollegen aus den Ländern, den Gesundheitsministern der Länder intensiv beraten und gesprochen. Er wäre dann ein Problem, wenn wir nicht zusammen agieren würden, aber das tun wir. Wir sind im intensiven Austausch, notfalls mehrfach die Woche, im persönlichen, aber auch in Telefonkonferenzen. Wir stimmen uns ab. Wir stimmen uns ab mit den kommunalen Behörden dann jeweils auch in den Ländern.

Da jeder von uns erkannt hat, worum es geht, und da eine Riesenbereitschaft ist zur Zusammenarbeit, jenseits dessen, wo jetzt formale Zuständigkeiten sind, ist das eigentlich auch eine Stärke dann, dass wir dann auch viel mehr Ressourcen freisetzen können. Wir brauchen am Ende auch die Ressourcen in der Fläche, in der Region, um Dinge umsetzen zu können, und wenn das so läuft, wie es im Moment läuft und übrigens auch gut funktioniert, dann ist das eine Stärke.

May: Dann können wir das ja mal weiten und schauen auf ganz Europa. Das Virus macht ja nicht an den Landesgrenzen Halt, haben wir jetzt auch bemerkt. Österreich zum Beispiel hat einen Einreisestopp für Italiener verhängt. Erwägt die Bundesregierung Ähnliches?

Spahn: Das Virus ist in Deutschland. Das ist der Gedanke, an den wir uns gewöhnen müssen. Es ist in Europa. In dem Moment, wo er da ist, ist er da. Er wird sich weiter verbreiten, übrigens auch, wenn Sie alles abschotten, wenn Sie alle Grenzen dicht machen. In dem Moment, wo Sie die Grenzen wieder öffnen, kommt das Virus.

„Grenzen dicht machen und dann geht das Virus an uns vorbei, das wird nicht funktionieren“

May: Punkt! Ist die Maßnahme Quatsch von Sebastian Kurz?

Spahn: Das ist, jetzt erst mal den Kontakt zu der Region dort vor allem, Norditalien zu Österreich zu reduzieren, und dort in einer Region, wo es besonders starkes Ausbruchsgeschehen gibt, macht das sicherlich phasenweise Sinn. Aber ich will eines sagen: Zu sagen, wir machen jetzt alle Grenzen dicht und dann geht das Virus an uns vorbei, das wird nicht funktionieren.

Sie müssen ja irgendwann wieder die Leute rein und raus lassen und in dem Moment, wo Sie das machen, wird das Virus wieder anfangen, sich zu verbreiten. Dieses Virus geht nicht mehr weg von der Welt und wer davon träumt, dass das Virus irgendwann weg ist, der liegt falsch. Wir werden damit umgehen müssen.

May: Was wir nämlich beobachten ist, dass jedes EU-Land anders auf Corona reagiert, sozusagen Föderalismus im Großen. Österreich macht wie gesagt die Grenzen dicht, Deutschland lässt Italiener ins Land, in Frankreich finden schon länger Geisterspiele im Fußball statt, in Deutschland ab heute, aber nicht flächendeckend. Sie haben letzte Woche einen Exportstopp für Schutzanzüge verfügt und so weiter und so fort. Andere EU-Staaten kritisieren das als unsolidarisch. Stößt die EU mit ihrer Kleinstaaterei hier möglicherweise an ihre Grenzen bei der Corona-Bekämpfung?

Spahn: Die Abstimmung miteinander geht besser. Das habe ich am Freitag in Brüssel beim Gesundheitsministerrat auch angesprochen. Auch was die Schnelligkeit von Entscheidungen angeht. In der Euro-, in der Finanzkrise vor gut zehn Jahren haben wir gelernt, im Finanzbereich schnell zu Entscheidungen zu kommen. Da gibt es regelmäßigen Austausch und Mechanismen auch.

Im Gesundheitsbereich haben wir das noch nicht gelernt. Das lernen wir jetzt gerade in der Krise und das ist auf jeden Fall auch schon für mich eine Lehre aus dieser Krise. Wir brauchen auch bei Gesundheit Sicherheit, beim Schutz unserer Bevölkerung in der Europäischen Union schnellere Entscheidungswege, als wir sie aktuell zur Abstimmung haben. So wie wir das vor zehn Jahren bei Finanzen gelernt haben, müssen wir das jetzt bei Gesundheit lernen, und zwar schnell, weil Gesundheit ist aus meiner Sicht jedenfalls noch mal deutlich wichtiger als Finanzen.

May: Herr Spahn, eine Minute haben wir noch. Dann kommen unerbittlich die Nachrichten. Eine Frage habe ich noch, in die Zukunft schauend. Sie haben ja gesagt, Großveranstaltungen ab tausend Menschen bitte nicht mehr. Jetzt findet Ende April der CDU-Parteitag statt. Wir wissen, über tausend Delegierte. Fällt der aus?

Spahn: Das wird man zeitnah rechtzeitig vor dem Datum 25. April entscheiden müssen. Das kann man heute noch nicht entscheiden, so herum oder so herum, und deswegen finde ich es wichtig, dass die Verantwortlichen – und ich war selbst im Präsidium dabei –, dass wir gesagt haben, das entscheiden wir, das entscheiden wir auch rechtzeitig. Aber das muss man nicht sechs, sieben Wochen vorher entscheiden.

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Maßnahmen gegen das Coronavirus „Wir machen das, um die Gefährdeten zu schützen“ measures|against|the|coronavirus|we|do|this|to|the|vulnerable|to|to protect“ Maatregelen tegen het coronavirus "We doen dit om mensen die risico lopen te beschermen". Medidas contra o coronavírus "Estamos a fazer isto para proteger as pessoas em risco" Koronavirüse karşı önlemler "Bunu risk altındaki kişileri korumak için yapıyoruz" Measures against the coronavirus "We are doing this to protect the vulnerable"

Philipp May: Müssen wir uns darauf einstellen, dass Deutschland auch bald zur Sperrzone wird? Philipp|May|must|we|ourselves|to that|prepare|that|Germany|also|soon|to the|exclusion zone|becomes Philipp May: Faut-il se préparer au fait que l'Allemagne deviendra bientôt une zone réglementée? フィリップ・メイ:ドイツが間もなく制限区域になるという事実に備える必要がありますか? Philipp May: Do we need to prepare for Germany to soon become a restricted zone?

Spahn: Wir müssen vor allem alles dafür tun, dass wir gar nicht zu drastischen Maßnahmen greifen müssen. Spahn|we|must|before|all|everything|for that|do|that|we|at all|not|to|drastic|measures|resort|must Spahn: Surtout, nous devons tout faire pour ne pas avoir à prendre de mesures drastiques. Спан: Прежде всего, мы должны сделать все возможное, чтобы нам не пришлось прибегать к радикальным мерам. Spahn:首先,我們必須做所有事情,以便我們不必採取嚴厲措施。 Spahn: We must do everything we can to avoid having to resort to drastic measures. Worum geht es? what|goes|it De quoi s'agit-il What is it about? – Ich will das vielleicht noch mal einordnen. I|want|that|maybe|still|time|to classify - Je pourrais vouloir classer cela à nouveau. - I might want to categorize that again. Das Virus ist im ersten Moment, denkt man ja, sehr harmlos, denn ja, für 80 Prozent der Infizierten gibt es milde oder gar keine Symptome. the|virus|is|in the|first|moment|thinks|one|yes|very|harmless|for|yes|for|percent|of the|infected|gives|it|mild|or|even|no|symptoms Vous pensez que le virus est très inoffensif au début, car oui, 80% des personnes infectées présentent des symptômes légers ou nuls. The virus seems very harmless at first, because yes, for 80 percent of those infected, there are mild or even no symptoms. Die merken faktisch gar nicht, dass sie es haben. they|notice|factually|at all|not|that|they|it|have En fait, ils ne remarquent même pas qu'ils l'ont. They actually don't notice at all that they have it.

Für die unter 50-Jährigen ohne Vorerkrankung ist das Risiko, selbst wenn sie es haben, sehr, sehr gering. for|the|under|50-year-olds|without|pre-existing condition|is|the|risk|even|if|they|it|have|very|very|low Le risque est très, très faible pour les moins de 50 ans sans maladie antérieure, même s'ils l'ont. Для людей моложе 50 лет, у которых ранее не было заболеваний, риск, даже если они есть, очень и очень низок. For those under 50 without pre-existing conditions, the risk, even if they have it, is very, very low. Das Problem taucht auf bei den Älteren, insbesondere den über 65-Jährigen, insbesondere mit Vorerkrankungen, denn die brauchen zu einem größeren Teil auch dann später möglicherweise Intensivmedizin und Beatmung. |||||||||||||||||||||||||||ventilation the|problem|appears|on|with|the|elderly|especially|the|over|65-year-olds|especially|with|pre-existing conditions|because|they|need|to|a|greater|part|also|then|later|possibly|intensive care|and|ventilation Le problème se pose avec les personnes âgées, en particulier celles de plus de 65 ans, en particulier avec des maladies antérieures, car elles peuvent avoir besoin de beaucoup de soins intensifs et de ventilation plus tard. The problem arises with the older population, especially those over 65 years old, particularly with pre-existing conditions, as they may require intensive care and ventilation to a greater extent later on.

Das was wir in Italien sehen und in anderen Ländern ist, dass diese Kapazität, wieviel kann ein Land, ein Gesundheitssystem gleichzeitig an Intensivmedizin zur Verfügung stellen und an Beatmung, dass die der Engpass ist, und deswegen geht es darum, die Entwicklung so zu reduzieren und so zu verlangsamen in Deutschland, dass unser Gesundheitssystem damit umgehen kann. ||||||||||||||||||||||||||||||||Engpass||||||||||||||||||||||| this|what|we|in|Italy|see|and|in|other|countries|is|that|this|capacity|how much|can|a|country|a|health system|simultaneously|to|intensive care|to the|availability|provide|and|to|ventilation|that|the|the|bottleneck|is|and|therefore|goes|it|about|the|development|so|to|to reduce|and|so|to|to slow down|in|Germany|that|our|health system|with it|can cope|can Ce que nous voyons en Italie et dans d'autres pays, c'est que cette capacité, combien un pays peut fournir un système de santé aux soins intensifs et à la ventilation, qui est le goulot d'étranglement, en même temps, et c'est pourquoi il s'agit de réduire le développement et ralentissement en Allemagne pour que notre système de santé puisse y faire face. What we see in Italy and other countries is that the capacity of how much intensive care and ventilation a country, a healthcare system can provide at the same time is the bottleneck, and therefore it is about reducing and slowing down the development in Germany so that our healthcare system can cope with it.

„Wichtig ist, es dem Virus schwer zu machen, sich schnell zu verbreiten“ important|is|it|the|virus|difficult|to|to make|itself|quickly|to|to spread "Il est important de rendre difficile la propagation rapide du virus" "It is important to make it difficult for the virus to spread quickly."

May: Welche Maßnahmen sind da denkbar? May|which|measures|are|there|conceivable Mai: Quelles mesures sont envisageables? May: What measures are conceivable?

Spahn: Wichtig ist, es dem Virus schwer zu machen, sich schnell zu verbreiten. Spahn|important|is|it|the|virus|difficult|to|to make|itself|quickly|to|to spread Spahn: It is important to make it difficult for the virus to spread quickly. Dazu gehört zum Beispiel, Großveranstaltungen nicht stattfinden zu lassen. to this|belongs|to the|example|large events|not|to take place|to|to let Cela inclut, par exemple, de ne pas autoriser des événements majeurs. This includes, for example, not allowing large events to take place. Dazu gehört unsere Empfehlung, auf unnötige Kontakte, auf unnötige Reisen zu verzichten zum Beispiel. to this|belongs|our|recommendation|to|unnecessary|contacts|to|unnecessary|travels|to|to refrain|to the|example Cela inclut notre recommandation d'éviter les contacts inutiles, les voyages inutiles, par exemple. This includes our recommendation to avoid unnecessary contacts and unnecessary travel, for example. Dazu gehört die Empfehlung, da wo es geht mit dem Arbeitgeber über Heimarbeit, Home Office zu reden. to this|belongs|the|recommendation|where|where|it|is possible|with|the|employer|about|home work|||to|to talk Cela comprend la recommandation de parler à l'employeur du travail à domicile dans la mesure du possible. This includes the recommendation to discuss working from home with the employer wherever possible. Es geht um die Empfehlung, innerhalb der Familien, innerhalb der Gesellschaft besonders Acht zu geben gegenseitig auf die Älteren und diejenigen, die chronisch krank sind. it|goes|about|the|recommendation|within|the|families|within|the|society|especially|care|to|to give|mutually|to|the|elderly|and|those|who|chronically|sick|are Il s'agit de la recommandation, au sein des familles, au sein de la société, de prêter une attention particulière les uns aux autres pour les personnes âgées et les malades chroniques. It is about the recommendation to pay special attention to the elderly and those who are chronically ill within families and society.

Das was wir machen, der Verzicht auf Fußball, auf einen Kinobesuch, das was wir machen, machen wir vor allem, um die Schwächeren, die Gefährdeteren zu schützen, die Älteren und die chronisch Kranken. |||||abandonment|||||||||||||||||||||||||| what|we|we|||||||||||||||for|all|to|the|weaker|the|more vulnerable|to|to protect|the|elderly|and|the|chronically|sick What we are doing, the renunciation of football, of going to the cinema, what we are doing, we do mainly to protect the weaker, the more vulnerable, the elderly and the chronically ill.

May: Wie weit können die Maßnahmen gehen? May|how|far|can|the|measures|go Mai: Jusqu'où les mesures peuvent-elles aller? May: How far can the measures go? Ich frage deshalb, weil viele Experten ja auch sagen, je drastischer die Maßnahmen am Anfang sind, desto effektiver kann das Virus eingedämmt werden, und verweisen auf Erfahrungen aus der Spanischen Grippe von 1918. ||||||||||||||||||||||||verweisen||||||| I|ask|therefore|because|many|experts|indeed|also|say|the|more drastic|the|measures|at the|beginning|are|the|more effective|can|the|virus|contained|be|and|refer|to|experiences|from|the|Spanish|flu|of I ask this because many experts also say that the more drastic the measures are at the beginning, the more effectively the virus can be contained, and they refer to experiences from the Spanish flu of 1918.

Da wo man schnell reagiert hat und zum Beispiel die Schulen geschlossen hat und das öffentliche Leben geschlossen hat, da gab es signifikant weniger Todesfälle. there|where|one|quickly|reacts|has|and|to the|example|the|schools|closed|has|and|the|public|life|closed|has|there|were|it|significantly|fewer|deaths Lorsque vous avez réagi rapidement et fermé des écoles et fermé la vie publique, par exemple, il y a eu beaucoup moins de décès. Where quick reactions were made, such as closing schools and shutting down public life, there were significantly fewer deaths. Wie weit werden wir hier gehen in Deutschland? how|far|will|we|here|go|in|Germany Jusqu'où irons-nous ici en Allemagne? How far will we go here in Germany?

Spahn: Das ist eine Frage der Abwägung. Spahn|this|is|a|question|of the|weighing Spahn: C'est une question de considération. Spahn: That is a question of weighing options. Zum Beispiel Schulen und Kindergärten: Wenn man die schließt, müssen sich Pflegekräfte, Ärzte, Polizisten, Busfahrer, diejenigen, die mithelfen, das öffentliche Leben und die öffentliche Ordnung am Laufen zu halten und vor allem auch das Gesundheitssystem, auf einmal um die Betreuung ihrer Kinder kümmern und können nicht zur Arbeit gehen. to|example|schools|and|kindergartens|if|one|the|closes|must|themselves|caregivers|doctors|police officers|bus drivers|those|who|help|the|public|life|and|the|public|order|at the|running|to|to keep|and|especially|all|also|the|health system|suddenly|once|to|the|care|their|children|take care|and|can|not|to the|work|go Par exemple les écoles et les jardins d'enfants: si vous les fermez, les infirmières, les médecins, les policiers, les chauffeurs de bus, ceux qui aident à maintenir la vie et l'ordre publics, et surtout le système de santé, doivent soudainement prendre soin d'eux Les enfants s'occupent et ne peuvent pas aller travailler. For example, schools and kindergartens: If they are closed, caregivers, doctors, police officers, bus drivers, those who help keep public life and public order running, and especially the healthcare system, suddenly have to take care of their children and cannot go to work. Deswegen ist die Frage, verzichten wir auf Großveranstaltungen, jetzt in der ersten Stufe unendlich leichter für die Gesellschaft, als Kindergärten oder Schulen zu schließen, weil das hat dann auch wieder Probleme für Krankenhäuser. therefore|is|the|question|do we forgo|we|on|large events|now|in|the|first|stage|infinitely|easier|for|the|society|than|kindergartens|or|schools|to|to close|because|that|has|then|also|again|problems|for|hospitals C'est pourquoi la question, nous renonçons aux événements majeurs, est désormais infiniment plus facile pour la société à fermer que les jardins d'enfants ou les écoles dans la première phase, car cela pose également des problèmes pour les hôpitaux. That is why the question of whether we forgo large events is now infinitely easier for society in the first stage than closing kindergartens or schools, because that also brings problems for hospitals.

In einer betroffenen Region übrigens wie im Landkreis Heinsberg aktuell Schulen und Kindergärten dann zu schließen und das dann auch zügig zu machen, wenn man sieht, in einer Region steigen die Infektionszahlen, das ist natürlich dann richtig, aber nicht flächendeckend proaktiv, weil das die Versorgung insgesamt dann auch in Schwierigkeiten bringt. |||||wie||district||||||||||||||||||||||||||||||||comprehensive||||||||||| in|a|affected|region|by the way|as|in the|district|Heinsberg|currently|schools|and|kindergartens|then|to|to close|and|that|then|also|quickly|to|to do|when|one|sees|in|a|region|rise|the|infection numbers|that|is|of course|then|right|but|not|nationwide|proactively|because|that|the|supply|overall|then|also|in|difficulties|brings Dans une région touchée, comme dans le district de Heinsberg, fermer les écoles et les jardins d'enfants et le faire rapidement si vous pouvez voir que le nombre d'infections augmente dans une région, ce qui est correct, bien sûr, mais pas de manière proactive dans tous les domaines, car c'est l'offre dans l'ensemble, il a également des problèmes. In an affected region, by the way, like in the district of Heinsberg, it is indeed correct to close schools and kindergartens quickly when you see that infection rates are rising in a region, but not proactively on a broad scale, because that also puts the overall supply in trouble.

„Das schaffen wir nur, wenn jeder auch mithelfen will“ this|achieve|we|only|if|everyone|also|helps|wants“ "Nous ne pouvons le faire que si tout le monde veut aussi aider" "We can only do this if everyone is willing to help."

May: Rächt sich jetzt, dass das deutsche Gesundheitssystem jahrelang am Rande seiner Kapazitätsgrenze gefahren wurde und immer noch wird? |Rächt||||||||||||||||| May|is punishing|itself|now|that|the|German|healthcare system|for years|at the|edge|its|capacity limit|has been driven|was|and|still|yet|is Mai: Se venge-t-il du fait que le système de santé allemand fonctionne à sa capacité maximale depuis des années et continuera de le faire? May: Is it now coming back to haunt us that the German healthcare system has been operating on the edge of its capacity for years and still is?

Spahn: Herr May, das letzte Spargesetz in Deutschland im Gesundheitswesen gab es 2004. |||||||||healthcare system|| Spahn|Mr|May|the|last|savings law|in|Germany|in the|healthcare|was|it Spahn: M. May, la dernière loi sur l'épargne en Allemagne dans le domaine de la santé date de 2004. Spahn: Mr. May, the last savings law in Germany in the healthcare sector was in 2004. Und ja – das habe ich in den letzten Monaten auch gesagt –, wir brauchen mehr Pflegekräfte und mehr Ärzte. and|yes|this|have|I|in|the|last|months|also|said|we|need|more|nursing staff|and|more|doctors Et oui - comme je l'ai dit ces derniers mois - nous avons besoin de plus d'infirmières et de médecins. And yes – I have also said this in recent months – we need more nursing staff and more doctors. Aber trotzdem habe ich mit manchen Überschriften dieser Tage, was mit unserem Gesundheitssystem wäre, auch wieder ein Problem in der Beschreibung. ||||||Überschriften|||||||||||||| but|nevertheless|have|I|with|some|headlines|these|days|what|with|our|healthcare system|would be|also|again|a|problem|in|the|description Mais toujours avec quelques gros titres ces jours-ci, ce qui serait avec notre système de santé, j'ai aussi un problème dans la description. But still, I have a problem with some of the headlines these days regarding our healthcare system.

Ich will nur mal sagen: Wir haben 28.000 Intensivbetten in Deutschland, etwa 25.000 Plätze mit Beatmung. I|want|only|just|say|we|have|intensive care beds|in|Germany|about|places|with|ventilation Je veux juste dire: nous avons 28 000 lits de soins intensifs en Allemagne, environ 25 000 places avec ventilation. I just want to say: We have 28,000 intensive care beds in Germany, about 25,000 places with ventilation. Das ist, bezogen auf die Bevölkerungsgröße, die beste Ausstattung in ganz Europa. this|is|related|to|the|population size|the|best|equipment|in|whole|Europe This is, in relation to the population size, the best equipment in all of Europe. Und trotzdem können selbst wir, wenn zu viel gleichzeitig sich an Neuinfektionen ergibt und vor allem zu viele Ältere und chronisch Kranke auf eine intensivere Behandlung angewiesen sind, selbst wir dann in Engpässe kommen. and|nevertheless|can|even|we|if|too|much|simultaneously|themselves|to|new infections|results|and|especially|all|too|many|elderly|and|chronically|sick|to|a|more intensive|treatment|dependent|are|even|we|then|in|bottlenecks|come Et pourtant, même s'il y a trop de nouvelles infections en même temps et, surtout, trop de personnes âgées et malades chroniques dépendent d'un traitement plus intensif, même nous pouvons connaître des pénuries. And yet even we, if too many new infections occur at the same time and especially if too many older and chronically ill people require more intensive treatment, even we can face bottlenecks.

Aber im Vergleich haben wir zumindest schon mal eine gute Startbedingung – vor allem, weil ich auch weiß – ich habe gestern spät abends noch in der Charité mit Ärzten und Pflegekräften gesprochen –, dass in diesen Zeiten ja auch alle bereit sind, mit großem Einsatz mit anzupacken, und dass zum Teil in Heinsberg zum Beispiel Ärzte, die schon im Ruhestand waren, gesagt haben, ich mache jetzt wieder mit und packe mit an. but|in the|comparison|have|we|at least|already|once|a|good|starting condition|especially|all|because|I|also|know|I|have|yesterday|late|evening|still|in|the|Charité (hospital)|with|doctors|and|nursing staff|spoken|that|in|these|times|indeed|also|all|ready|are|with|great|effort|to|to help|and|that|to the|part|in|Heinsberg|to|example|doctors|who|already|in the|retirement|were|said|have|I|do|now|again|with|and|help|with|on Mais en comparaison, nous avons au moins une bonne condition de départ - surtout parce que je sais aussi - j'ai parlé hier soir aux médecins et infirmières à la Charité - qu'en ces temps tout le monde est prêt à aider avec beaucoup d'efforts pour y faire face, et qu'à Heinsberg, par exemple, des médecins qui étaient déjà à la retraite ont dit que j'allais maintenant me joindre à moi et aider. But in comparison, we at least have a good starting condition – especially because I also know – I spoke late last night with doctors and nurses at the Charité – that during these times everyone is willing to pitch in with great effort, and that in some cases in Heinsberg, for example, doctors who were already retired said, I will join in again and help out. Diesen Geist brauchen wir jetzt auch. this|spirit|need|we|now|also Nous avons également besoin de cet esprit maintenant. We need that spirit now as well. Das schaffen wir nur, wenn jeder auch mithelfen will, und ich habe den Eindruck, die Allermeisten wollen das, sowohl beim Verhalten, beim eigenen im Kontakt mit anderen, als auch im Zweifel dann im medizinischen Bereich. this|achieve|we|only|if|everyone|also|to help|wants|and|I|have|the|impression|the|most|want|that|both|in the|behavior|in the|own|in the|contact|with|others|as|also|in the|doubt|then|in the|medical|area Nous ne pouvons le faire que si tout le monde veut aussi aider, et j'ai l'impression que la grande majorité le veut, à la fois dans son comportement, dans ses propres contacts avec les autres et en cas de doute dans le domaine médical. We can only achieve this if everyone is willing to help, and I have the impression that most people want to do this, both in their behavior, in their own contact with others, and, if in doubt, in the medical field.

May: Herr Spahn, Sie haben jetzt bei der Verbreitung auf die exponentielle Verbreitung des Virus hingewiesen. May|Mr|Spahn|you|have|now|at|the|spread|to|the|exponential|spread|of the|virus|pointed out Mai: M. Spahn, vous avez maintenant souligné la propagation exponentielle du virus. May: Mr. Spahn, you have now pointed out the exponential spread of the virus. Ich habe es in meiner Anmoderation auch schon getan. I|have|it|in|my|introduction|also|already|done I have already done so in my introduction. Was unterscheidet unsere Situation eigentlich von der in Italien von vor zwei Wochen? what|distinguishes|our|situation|actually|from|the|in|Italy|from|ago|two|weeks What actually distinguishes our situation from that in Italy two weeks ago?

Spahn: Der wichtige Unterschied ist, dass wir sehr, sehr frühzeitig erkannt haben, dass wir Infektionen im Land haben. Spahn|the|important|difference|is|that|we|very||early|recognized|have|that|we|infections|in the|country|have Spahn: La différence importante est que nous avons très tôt reconnu que nous avions des infections dans le pays. Spahn: The important difference is that we recognized very, very early that we have infections in the country. Es ist in vielen anderen Ländern, darunter wahrscheinlich auch Italien, erst mit einer Zeitverzögerung erkannt worden, erst als es die schwereren Fälle schon in den Kliniken gab. it|is|in|many|other|countries|including|probably|also|Italy|only|with|a|time delay|recognized|been|only|when|it|the|more severe|cases|already|in|the|clinics|were Dans de nombreux autres pays, dont probablement l'Italie, il n'a été reconnu avec un certain retard que lorsque les cas les plus graves étaient déjà dans les cliniques. In many other countries, including probably Italy, it was only recognized with a time delay, only when there were already more severe cases in the clinics.

Experten sagen uns, Virologen sagen uns, Epidemiologen, dass Südkorea und Deutschland fast die einzigen Länder auf der Welt sind, die solche Laborkapazitäten haben, um sehr frühzeitig – und das haben wir gemacht – sehr flächendeckend zu testen. experts|say|us|virologists|say|us|epidemiologists|that|South Korea|and|Germany|almost|the|only|countries|in|the|world|are|that|such|laboratory capacities|have|to|very|early|and|that|have|we|done|very|extensively|to|to test Les experts nous disent, les virologues nous disent, les épidémiologistes que la Corée du Sud et l'Allemagne sont presque les seuls pays au monde qui ont de telles capacités de laboratoire pour tester très tôt - et nous l'avons fait - dans tous les domaines. Experts tell us, virologists tell us, epidemiologists, that South Korea and Germany are almost the only countries in the world that have such laboratory capacities to test very early – and we did that – very comprehensively. Dadurch waren wir immer ein Stück besser, schneller, vorher informiert auch, wie ist die Entwicklung in Deutschland, was die Infektion angeht. thus|were|we|always|a|piece|better|faster|earlier|informed|also|how|is|the|development|in|Germany|what|the|infection|concerns As a result, we were always a bit better, faster, and better informed about the development in Germany regarding the infection.

Wenn Sie schauen, wie viele Tests wir in Deutschland durchgeführt haben in den letzten Wochen und wie viele andere Länder, dann sieht man, dass das echt eine Stärke des Gesundheitssystems ist, dass wir früh erkannt haben, was da passiert. if|you|look|how|many|tests|we|in|Germany|conducted|have|in|the|last|weeks|and|how|many|other|countries|then|sees|one|that|this|really|a|strength|of the|health system|is|that|we|early|recognized|have|what|there|happens Si vous regardez combien de tests nous avons effectués en Allemagne au cours des dernières semaines et combien d'autres pays, vous pouvez voir que c'est vraiment une force du système de santé, que nous avons reconnu très tôt ce qui s'y passait. If you look at how many tests we have conducted in Germany in recent weeks and how many other countries have done, you can see that this is really a strength of the healthcare system, that we recognized early on what was happening.

„Die oberste Überschrift ist, wir müssen die Ausbreitung verlangsamen“ the|top|headline|is|we|must|the|spread|to slow down "La première rubrique est que nous devons ralentir la propagation" "The main headline is, we need to slow down the spread."

May: Das bringt mich direkt zu meiner nächsten Frage. May|this|brings|me|directly|to|my|next|question May: That brings me directly to my next question. Wenn wir auf die Fallzahlen schauen. if|we|at|the|case numbers|look Si nous regardons les numéros de cas. If we look at the case numbers. Italien über 10.000 Fälle und (viel signifikanter) 630 Todesopfer, ein bisschen mehr sogar als 630. Italy|over|cases|and|(much|more significant)|deaths|a|little|more|even|than Italie plus de 10 000 cas et (beaucoup plus important) 630 décès, un peu plus de 630. Italy has over 10,000 cases and (much more significantly) 630 deaths, actually a bit more than 630. Bei uns gibt es jetzt knapp über 1200 Fälle – korrigieren Sie mich –, aber nur zwei Todesopfer, beide mit Vorerkrankungen. with|us|there are||now|just|over|cases|correct|you|me|but|only|two|deaths|both|with|pre-existing conditions Nous avons maintenant un peu plus de 1200 cas - corrigez-moi - mais seulement deux décès, tous deux avec des maladies antérieures. We now have just over 1,200 cases – correct me if I'm wrong – but only two deaths, both with pre-existing conditions. Das klingt jetzt, was die Mortalität des Virus angeht, weit weniger erschreckend. this|sounds|now|what|the|mortality|of the|virus|concerns|far|less|alarming Cela semble beaucoup moins effrayant maintenant en termes de mortalité virale. This sounds far less alarming in terms of the virus's mortality. Wie passt das zusammen? how|fits|that|together Comment cela s'intègre-t-il? How does this fit together?

Spahn: Die Experten sagen uns auch da, dass die Mortalität bei einem Gesundheitssystem wie unserem wahrscheinlich tatsächlich bei 0,1 bis 0,3, 4, 5, 6, 7 – das kann einem noch keiner genau sagen –, 0,1 bis 0,7 Prozent ist. Spahn|the|experts|say|us|also|there|that|the|mortality|at|a|healthcare system|like|our|probably|actually|at|to|that|can|one|still|no one|exactly|say|to|percent|is Spahn: Les experts nous disent également que le taux de mortalité dans un système de santé comme le nôtre est probablement de 0,1 à 0,3, 4, 5, 6, 7 - personne ne peut vous dire exactement - 0,1 à 0 Est de 7 pour cent. Spahn: The experts also tell us that the mortality rate in a healthcare system like ours is likely actually between 0.1 to 0.3, 4, 5, 6, 7 – no one can say for sure yet – is between 0.1 to 0.7 percent. Das klingt erst mal wenig, aber ich sage noch einmal: Wenn auf die Gesamtbevölkerung bezogen dieses Virus zu schnell sich verbreitet, dann ist selbst bei dieser kleinen Prozentzahl auch an Intensivpflichtigen von zwei bis drei Prozent der Infizierten – das klingt auch erst mal wenig. this|sounds|first|time|little|but|I|say|still|once|if|to|the|total population|related|this|virus|to|too fast|itself|spreads|then|is|even|at|this|small|percentage|also|of|intensive care patients|of|two|to|three|percent|of the|infected|that|sounds|also|first|time|little Cela ne semble pas beaucoup au début, mais je voudrais répéter: si ce virus se propage trop rapidement par rapport à la population totale, alors même avec ce petit pourcentage, il y a deux à trois pour cent des personnes infectées en soins intensifs - cela ne semble pas beaucoup au début. That sounds small at first, but I say again: If this virus spreads too quickly across the entire population, then even with this small percentage, the number of patients requiring intensive care could be two to three percent of those infected – that also sounds small at first. Aber wenn Sie das dann hochrechnen, erreichen Sie schnell die Kapazität, die dann auch ein System mit 25.000 Beatmungsbetten – und die sind ja nicht leer im Moment; sie werden ja auch genutzt – an die Grenze bringt. but|if|you|that|then|calculate|reach|you|quickly|the|capacity|which|then|also|a|system|with|ventilator beds|and|which|are|yes|not|empty|in the|moment|they|are|also||used|to|the|limit|brings Mais si vous extrapolez cela, vous atteindrez rapidement la capacité, qui est alors également un système avec 25 000 lits de ventilation - et ils ne sont pas vides pour le moment; ils sont également utilisés - les amenant à la limite. But if you calculate that out, you quickly reach the capacity that would push a system with 25,000 ventilator beds – and they are not empty at the moment; they are being used – to its limits.

Die oberste Überschrift ist, wir müssen die Ausbreitung verlangsamen, damit wir nicht zu viel auf einmal an Intensivmedizin brauchen. the|highest|headline|is|we|must|the|spread|slow down|so that|we|not|too|much|at|once|of|intensive care|need La première rubrique est, nous devons ralentir la propagation afin de ne pas avoir besoin de trop de soins intensifs à la fois. The main point is that we need to slow down the spread so that we do not need too much intensive care all at once. Dazu müssen gerade auch die Jüngeren und Gesunden durch eigenes Verhalten beitragen. to this|must|especially|also|the|younger|and|healthy|through|own|behavior|contribute Les plus jeunes et les plus sains doivent y contribuer par leur propre comportement. In this regard, especially the younger and healthier individuals must contribute through their own behavior.

May: Weil wenn die Fallzahlen so hoch sind, dass die nicht mehr alle Intensivbetten hätten, dann würde auch möglicherweise die Todesrate höher werden? May|because|if|the|case numbers|so|high|are|that|the|not|more|all|intensive care beds|have|then|would|also|possibly|the|death rate|higher|become Mai: Parce que si le nombre de cas est si élevé qu'ils n'ont plus tous les lits de soins intensifs, le taux de mortalité pourrait-il également augmenter? May: Because if the case numbers are so high that they no longer have enough intensive care beds, then the death rate could possibly increase? Ist das richtig? is|that|correct Is that correct?

Spahn: Dann könnte man nicht mehr alle adäquat versorgen. Spahn|then|could|one|not|more|all|adequately|care for Spahn: Dans ce cas, vous ne pourriez plus vous occuper convenablement de tout le monde. Spahn: Then it would not be possible to adequately care for everyone. Das ist dann leider natürlich eine Frage der Kapazitäten. this|is|then|unfortunately|of course|a|question|of the|capacities Malheureusement, c'est bien sûr une question de capacité. That is unfortunately a question of capacities. Da möchten wir erst gar nicht hin. there|want|we|first|at all|not|there We don't even want to go there. Das ist aber ein Bereich, den Italien nach den Berichten, die wir sehen, die wir bekommen, die wir zum Teil auch lesen, erreicht hat. this|is|but|a|area|which|Italy|according to|the|reports|which|we|see|which|we|receive|which|we|to the|part|also|read|has reached|has Mais c'est un domaine que l'Italie a atteint, selon les rapports que nous voyons, que nous recevons, dont certains que nous lisons également. However, this is an area that Italy has reached according to the reports we see, receive, and partly read. Deswegen wird da ja auch gerade so agiert, wie agiert wird. therefore|is|there|indeed|also|just|so|acted|as|is acted|is C'est pourquoi les gens agissent comme ils le font. That is why actions are being taken as they are. Wir sollten alles tun, diese Phase gar nicht erst zu erreichen. we|should|everything|do|this|phase|at all|not|first|to|to reach Nous devons faire tout notre possible pour éviter d’atteindre ce stade. We should do everything to avoid reaching this phase.

Ich sage noch einmal: Jeder kann einen Beitrag leisten. I|say|again|once|everyone|can|a|contribution|make Je le répète: tout le monde peut apporter une contribution. I say it again: Everyone can make a contribution. Es geht ja nicht nur darum, dass wir als Gesellschaft oder als Staat irgendwas verbieten, sondern jeder kann in der Frage, muss ich jetzt unbedingt zu dieser Veranstaltung gehen, kann ich auch ein paar Wochen auf Kino oder Konzert verzichten, kann ich mithelfen, dass die Älteren in der Familie, die Eltern, die Großeltern besonders auch geschützt sind, indem man bei der Begrüßung, bei der Frage, wie man miteinander umgeht – - Das ist so, als hätte jemand Grippe in der Familie, wenn die Leute fragen, wie soll ich denn damit umgehen. it|goes|indeed|not|only|about|that|we|as|society|or|as|state|something|prohibit|but|everyone|can|in|the|question|must|I|now|necessarily|to|this|event|go|can|I|also|a|few|weeks|to|cinema|or|concert|do without|can|I|help|that|the|elderly|in|the|family|the|parents|the|grandparents|especially|also|protected|are|by|one|at|the|greeting|at|the|question|how|one|with each other|interacts|this|is|so|as|had|someone|flu|in|the|family|when|the|people|ask|how|should|I|then|with it|deal Ce n'est pas seulement le fait que nous, en tant que société ou État, interdisons quoi que ce soit, mais tout le monde peut répondre à la question, si je dois absolument aller à cet événement maintenant, je peux aussi me passer d'un cinéma ou d'un concert pendant quelques semaines, je peux aider cela les plus âgés de la famille, les parents, les grands-parents sont particulièrement protégés par les salutations, en demandant comment se traiter les uns les autres - c'est comme avoir quelqu'un dans la famille quand les gens demandent comment dois-je y faire face? It's not just about us as a society or as a state prohibiting something, but everyone can consider the question, do I really need to go to this event now, can I do without cinema or concerts for a few weeks, can I help ensure that the older family members, the parents, the grandparents are particularly protected by how we greet each other, by how we interact – it's like when someone has the flu in the family, and people ask, how should I deal with that. Das ist so, als wenn Sie vermeiden wollen, eine Grippe-Infektion zu bekommen. this|is|so|as|if|you|want to avoid|want|a||infection|to|to get C'est comme essayer d'éviter de contracter une grippe. It's like when you want to avoid getting a flu infection.

Jeder weiß, was er dann tun muss, dass man sich nicht im Zweifel so nahe kommt oder im Zweifel gegenseitig ins Gesicht niest und anderes mehr. every|knows|what|he|then|to do|must|that|one|oneself|not|in the|doubt|so|close|comes|or|in the|doubt|mutually|in the|face|sneezes|and|other|more Everyone knows what they need to do to avoid getting too close in doubt or sneezing in each other's faces and more. Genau diese Vorkehrmaßnahmen im Alltag konsequent durchzuhalten, wenn wir das alle zusammen ein paar Wochen lang schaffen, dann würden wir schon einen riesen Unterschied machen. ||measures||||to maintain|||||||||||||||||| exactly|these|precautionary measures|in the|everyday life|consistently|to maintain|if|we|this|all|together|a|few|weeks|long|manage|then|would|we|already|a|huge|difference|make En suivant systématiquement ces mesures de précaution dans la vie de tous les jours, si nous pouvions tous le faire ensemble pendant quelques semaines, nous ferions une énorme différence. If we all consistently adhere to these precautions in our daily lives for a few weeks, we would already make a huge difference.

„Der hat noch nicht abschließend verstanden, worum es hier gerade geht“ he|has|still|not|finally|understood|what|it|here|just|is "Il n'a pas encore complètement compris de quoi il s'agit" "He hasn't fully understood what this is all about yet."

May: Ist angekommen! May|is|arrived May: Got it! Herr Spahn, spätestens seit Ende Februar sind Sie mit dieser Botschaft unterwegs. Mr|Spahn|at the latest|since|end|February|are|you|with|this|message|on the way Mr. Spahn, you have been on the road with this message since the end of February at the latest. Sie sind praktisch im Dauereinsatz als oberster Corona-Krisenmanager, wenn ich das mal so sagen darf, und können vor allem doch nur Empfehlungen geben an die Behörden vor Ort. you|are|practically|in the|permanent deployment|as|highest|||if|I|that|once|so|may say|may|and|can|to|all|however|only|recommendations|give|to|the|authorities|local|place Ils sont pratiquement en permanence utilisés comme le meilleur gestionnaire de crise corona, si je peux m'exprimer ainsi, et surtout ils ne peuvent que donner des recommandations aux autorités locales. You are practically in constant action as the top Corona crisis manager, if I may say so, and can mainly only give recommendations to the local authorities.

In Berlin zum Beispiel, bestes Beispiel, soll weiter Fußball-Bundesliga gespielt werden, Am Wochenende Union Berlin gegen Bayern München, vor Tausenden von Menschen, gegen Ihre Empfehlung. in|Berlin|to the|example|best|example|should|further|||played|be|on the|weekend|Union|Berlin|against|Bayern|Munich|to|thousands|of|people|against|your|recommendation A Berlin, par exemple, le meilleur exemple, la Bundesliga devrait continuer à se jouer, le week-end de l'Union Berlin contre le Bayern Munich, devant des milliers de personnes, contre votre recommandation. In Berlin, for example, the best example, the Bundesliga is still supposed to be played, this weekend Union Berlin against Bayern Munich, in front of thousands of people, against your recommendation. Sie haben ja gesagt, Großveranstaltungen über tausend Leute bitte absagen. you|have|indeed|said|large events|over|thousand|people|please|cancel Vous avez dit oui, les grands événements de plus d'un millier de personnes doivent annuler. You have said that large events with over a thousand people should be canceled. Wie sehr stört Sie das? how|very|disturbs|you|that Ça vous dérange? How much does that bother you?

Spahn: Das ist im föderalen Miteinander so. ||||föderalen Miteinander|| Spahn|this|is|in the|federal|cooperation|so Spahn: C'est comme ça dans la coopération fédérale. Spahn: That's how it is in federal cooperation. Das hat ja auch seine Stärken, an bestimmten Stellen Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und auch bei besonderen Besonderheiten regional agieren zu können. this|has|indeed|also|its|strengths|at|certain|places|developments|early|to|to recognize|and|also|in|special|peculiarities|regionally|to act|to|can Cela a également ses avantages à reconnaître les développements à certains moments à un stade précoce et à pouvoir agir au niveau régional même avec des particularités particulières. It also has its strengths to recognize developments early in certain areas and to be able to act regionally in special circumstances. Aber wir sind in einer Phase, wo das jetzt auch ein einheitlicheres Vorgehen braucht. |||||||||||einheitlicheres Vorgehen|| but|we|are|in|a|phase|where|this|now|also|a|more uniform|approach|needs But we are in a phase where a more unified approach is needed.

Ich bin sehr froh, dass Bayern, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Schleswig-Holstein, viele Bundesländer, die allermeisten eigentlich gerade auch sehr konsequent da herangegangen sind, und ich bin etwas verwundert, das will ich sagen, über das, was hier in Berlin mit diesem Fußballspiel passiert, auch mit den Kommentaren, die ich dazu lese von den Verantwortlichen, auch bei Union Berlin. I|am|very|glad|that|Bavaria|||Bremen|||many|federal states|the|most|actually|just|also|very|consistently|there|approached|are|and|I|am|somewhat|surprised|that|want|I|to say|about|the|what|here|in|Berlin|with|this|football match|happens|also|with|the|comments|which|I|about it|read|from|the|officials|also|at|Union|Berlin Je suis très heureux que la Bavière, la Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Brême, le Schleswig-Holstein, de nombreux États fédéraux, la grande majorité d'entre eux l'aient en fait approché de manière très cohérente, et je suis un peu surpris, je veux dire, de ce qui se passe ici à Berlin est arrivé avec ce match de football, également avec les commentaires que j'ai lus à ce sujet de la part des responsables, également à Union Berlin. I am very glad that Bavaria, North Rhine-Westphalia, Bremen, Schleswig-Holstein, and many federal states, actually most of them, have approached this very consistently, and I am somewhat surprised, I want to say, about what is happening here in Berlin with this football match, also with the comments I read from those responsible, including at Union Berlin. Wer das immer noch so kommentiert, der hat noch nicht abschließend verstanden, worum es hier gerade geht. ||||||||||abschließend verstanden|||||| who|that|still|yet|so|comments|he|has|still|not|finally|understood|what|it|here|just|goes Quiconque commente toujours de cette façon n'a pas encore complètement compris de quoi il s'agit. Whoever still comments on this way has not yet fully understood what this is all about.

May: Ist der Föderalismus bei der Seuchenbekämpfung jetzt ganz konkret ein Problem? ||||||Seuchenbekämpfung||||| May|is|the|federalism|in|the|epidemic control|now|quite|concrete|a|problem Mai: Le fédéralisme est-il un problème spécifique dans la lutte contre les maladies? May: Is federalism now a concrete problem in combating the epidemic? Stößt er hier an seine Grenzen? hits|it|here|to|its|limits Is it reaching its limits here?

Spahn: Nein, das würde ich so nicht sagen. Spahn|no|that|would|I|so|not|say Spahn: No, I wouldn't say that. Warum? why Why? Ich habe gestern noch in einer Telefonkonferenz mit den Kollegen aus den Ländern, den Gesundheitsministern der Länder intensiv beraten und gesprochen. I|have|yesterday|still|in|a|telephone conference|with|the|colleagues|from|the|countries|the|health ministers|of the|countries|intensively|consulted|and|spoken Hier, lors d'une conférence téléphonique, j'ai donné des conseils intensifs et parlé à mes collègues des pays, les ministres de la santé des pays. I had an intensive discussion and conversation yesterday in a conference call with the colleagues from the states, the health ministers of the states. Er wäre dann ein Problem, wenn wir nicht zusammen agieren würden, aber das tun wir. he|would be|then|a|problem|if|we|not|together|act|would|but|that|do|we Ce serait un problème si nous n'agissions pas ensemble, mais nous le faisons. He would then be a problem if we didn't act together, but we do. Wir sind im intensiven Austausch, notfalls mehrfach die Woche, im persönlichen, aber auch in Telefonkonferenzen. we|are|in the|intensive|exchange|if necessary|multiple|the|week|in the|personal|but|also|in|conference calls We are in intensive exchange, if necessary multiple times a week, in person, but also in conference calls. Wir stimmen uns ab. we|coordinate|ourselves|off Nous coordonnons. We coordinate with each other. Wir stimmen uns ab mit den kommunalen Behörden dann jeweils auch in den Ländern. we|coordinate|ourselves|off|with|the|municipal|authorities|then|respectively|also|in|the|countries Nous nous coordonnons ensuite avec les autorités locales de chaque pays. We coordinate with the local authorities in each of the states.

Da jeder von uns erkannt hat, worum es geht, und da eine Riesenbereitschaft ist zur Zusammenarbeit, jenseits dessen, wo jetzt formale Zuständigkeiten sind, ist das eigentlich auch eine Stärke dann, dass wir dann auch viel mehr Ressourcen freisetzen können. as|each|of|us|recognized|has|what|it|is about|and|as|a|huge willingness|is|for the|cooperation|beyond|that|where|now|formal|responsibilities|are|is|that|actually|also|a|strength|then|that|we|then|also|much|more|resources|can release|can Étant donné que chacun de nous a reconnu de quoi il s'agit et qu'il existe une grande volonté de travailler ensemble, au-delà de ce qui est maintenant une responsabilité formelle, c'est en fait une force que nous pouvons ensuite libérer beaucoup plus de ressources. Since each of us has recognized what it is about, and there is a huge willingness to collaborate, beyond where formal responsibilities currently lie, this is actually also a strength, as we can then free up many more resources. Wir brauchen am Ende auch die Ressourcen in der Fläche, in der Region, um Dinge umsetzen zu können, und wenn das so läuft, wie es im Moment läuft und übrigens auch gut funktioniert, dann ist das eine Stärke. we|need|at the|end|also|the|resources|in|the|area|in|the|region|to|things|to implement|to|can|and|if|that|so|runs|as|it|in the|moment|runs|and|by the way|also|well|works|then|is|that|a|strength En fin de compte, nous avons également besoin des ressources dans la région, dans la région, pour pouvoir mettre en œuvre les choses, et si cela fonctionne comme il est en ce moment et fonctionne également bien, alors c'est une force. In the end, we also need the resources in the area, in the region, to be able to implement things, and if it continues to run as it is at the moment, and by the way, it works well, then that is a strength.

May: Dann können wir das ja mal weiten und schauen auf ganz Europa. May|then|can|we|that|yes|once|extend|and|look|at|whole|Europe Mai: Ensuite, nous pourrons élargir cela et regarder toute l'Europe. May: Then we can expand this and look at all of Europe. Das Virus macht ja nicht an den Landesgrenzen Halt, haben wir jetzt auch bemerkt. the|virus|does|yes|not|at|the|national borders|stop|have|we|now|also|noticed Le virus ne s'arrête pas aux frontières nationales, nous l'avons maintenant remarqué. The virus does not stop at national borders, as we have now also noticed. Österreich zum Beispiel hat einen Einreisestopp für Italiener verhängt. ||||||||verhängt Austria|to the|example|has|a|entry ban|for|Italians|imposed L'Autriche, par exemple, a imposé une interdiction d'entrée aux Italiens. Austria, for example, has imposed an entry ban for Italians. Erwägt die Bundesregierung Ähnliches? considers|the|federal government|similar Is the federal government considering something similar?

Spahn: Das Virus ist in Deutschland. Spahn|the|virus|is|in|Germany Spahn: The virus is in Germany. Das ist der Gedanke, an den wir uns gewöhnen müssen. this|is|the|thought|to|the|we|ourselves|have to get used|must Telle est la pensée à laquelle nous devons nous habituer. That is the thought we need to get used to. Es ist in Europa. it|is|in|Europe It is in Europe. In dem Moment, wo er da ist, ist er da. in|the|moment|where|he|there|is||he|there Dès qu'il est là, il est là. The moment he is there, he is there. Er wird sich weiter verbreiten, übrigens auch, wenn Sie alles abschotten, wenn Sie alle Grenzen dicht machen. ||||||||||abschotten|||||| he|will|himself|further|spread|by the way|also|if|you|all|isolate|if|you|all|borders|closed|make Il continuera de se propager, même si vous scellez tout, si vous fermez toutes les frontières. He will continue to spread, by the way, even if you shut everything down, if you close all borders. In dem Moment, wo Sie die Grenzen wieder öffnen, kommt das Virus. in|the|moment|where|you|the|borders|again|open|comes|the|virus Dès que vous ouvrez à nouveau les frontières, le virus arrive. The moment you reopen the borders, the virus comes.

„Grenzen dicht machen und dann geht das Virus an uns vorbei, das wird nicht funktionieren“ borders|closed|make|and|then|goes|the|virus|to|us|past|that|will|not|function "Fermer les frontières et ensuite le virus nous passera, ça ne marchera pas" "Closing borders and then the virus will pass us by, that will not work."

May: Punkt! May: Point! Ist die Maßnahme Quatsch von Sebastian Kurz? is|the|measure|nonsense|from|Sebastian|Kurz La mesure est-elle absurde de Sebastian Kurz? Is the measure nonsense from Sebastian Kurz?

Spahn: Das ist, jetzt erst mal den Kontakt zu der Region dort vor allem, Norditalien zu Österreich zu reduzieren, und dort in einer Region, wo es besonders starkes Ausbruchsgeschehen gibt, macht das sicherlich phasenweise Sinn. Spahn|this|is|now|first|time|the|contact|to|the|region|there|to|especially|Northern Italy|to|Austria|to|to reduce|and|there|in|a|region|where|it|particularly|strong|outbreak event|is|makes|that|certainly|phase-wise|sense Spahn: C'est-à-dire tout d'abord le contact avec la région, principalement pour réduire le nord de l'Italie à l'Autriche, et dans une région où il y a une épidémie particulièrement forte, cela a certainement du sens parfois. Spahn: That is, first of all, to reduce contact with the region there, especially Northern Italy to Austria, and in a region where there is particularly strong outbreak activity, that certainly makes sense in phases. Aber ich will eines sagen: Zu sagen, wir machen jetzt alle Grenzen dicht und dann geht das Virus an uns vorbei, das wird nicht funktionieren. but|I|want|one|to say|to|to say|we|make|now|all|borders|closed|and|then|goes|the|virus|to|us|past|that|will|not|function Mais je veux dire une chose: dire que nous fermons maintenant toutes les frontières et que le virus nous passera, cela ne fonctionnera pas. But I want to say one thing: To say that we will close all borders now and then the virus will pass us by, that will not work.

Sie müssen ja irgendwann wieder die Leute rein und raus lassen und in dem Moment, wo Sie das machen, wird das Virus wieder anfangen, sich zu verbreiten. you|must|indeed|at some point|again|the|people|in|and|out|let|and|in|the|moment|where|you|that|do|will|the|virus|again|start|itself|to|to spread Vous devez laisser les gens entrer et sortir à un moment donné, et au moment où vous le faites, le virus recommencera à se propager. You have to let people in and out at some point, and the moment you do that, the virus will start spreading again. Dieses Virus geht nicht mehr weg von der Welt und wer davon träumt, dass das Virus irgendwann weg ist, der liegt falsch. this|virus|goes|not|more|away|from|the|world|and|who|of it|dreams|that|the|virus|at some point|away|is|he|is|wrong Ce virus ne disparaît plus du monde et quiconque rêve que le virus finira par disparaître a tort. This virus is not going away from the world, and anyone who dreams that the virus will eventually disappear is mistaken. Wir werden damit umgehen müssen. we|will|with it|deal|must We will have to deal with it.

May: Was wir nämlich beobachten ist, dass jedes EU-Land anders auf Corona reagiert, sozusagen Föderalismus im Großen. May|what|we|namely|observe|is|that|every|||differently|to|Corona|reacts|so to speak|federalism|in the|large Mai: Ce que nous constatons, c'est que chaque pays de l'UE réagit différemment à la couronne, pour ainsi dire le fédéralisme à grande échelle. What we are observing is that each EU country reacts differently to Corona, so to speak, federalism on a large scale. Österreich macht wie gesagt die Grenzen dicht, Deutschland lässt Italiener ins Land, in Frankreich finden schon länger Geisterspiele im Fußball statt, in Deutschland ab heute, aber nicht flächendeckend. |||||||||||||||||Geisterspiele||||||||||flächendeckend Austria|makes|as|said|the|borders|closed|Germany|lets|Italians|into the|country|in|France|find|already|longer|ghost games|in the|football|take place|in|Germany|from|today|but|not|nationwide Comme je l'ai dit, l'Autriche ferme les frontières, l'Allemagne laisse entrer les Italiens, la France joue depuis longtemps à des jeux fantômes dans le football, en Allemagne depuis aujourd'hui, mais pas partout. Austria is closing its borders, Germany is allowing Italians into the country, in France ghost games in football have been taking place for some time, in Germany starting today, but not nationwide. Sie haben letzte Woche einen Exportstopp für Schutzanzüge verfügt und so weiter und so fort. they|have|last|week|a|export stop|for|protective suits|imposed|and|so|further|and|so|on La semaine dernière, vous avez interrompu l'exportation de combinaisons de protection, etc. They imposed an export ban on protective suits last week and so on and so forth. Andere EU-Staaten kritisieren das als unsolidarisch. other|||criticize|this|as|uncooperative D'autres pays de l'UE critiquent cette situation comme non valable. Other EU countries criticize this as unsolidarity. Stößt die EU mit ihrer Kleinstaaterei hier möglicherweise an ihre Grenzen bei der Corona-Bekämpfung? does hit|the|EU|with|its|small-state-ism|here|possibly|to|its|limits|in|the|| L'UE, avec sa nature à petite échelle, atteint-elle ses limites dans la lutte contre la couronne? Is the EU possibly reaching its limits in combating Corona with its small-state mentality?

Spahn: Die Abstimmung miteinander geht besser. Spahn|the|voting|together|goes|better Spahn: La coordination entre eux est meilleure. Spahn: The coordination with each other is improving. Das habe ich am Freitag in Brüssel beim Gesundheitsministerrat auch angesprochen. this|have|I|on the|Friday|in|Brussels|at the|health minister council|also|addressed I also addressed this on Friday in Brussels at the Health Ministers' Council. Auch was die Schnelligkeit von Entscheidungen angeht. also|what|the|speed|of|decisions|concerns Aussi en ce qui concerne la rapidité des décisions. This also applies to the speed of decisions. In der Euro-, in der Finanzkrise vor gut zehn Jahren haben wir gelernt, im Finanzbereich schnell zu Entscheidungen zu kommen. in|the||in|the|financial crisis|ago|well|ten|years|have|we|learned|in the|financial sector|quickly|to|decisions|to|to come Dans l'euro et la crise financière il y a une bonne dizaine d'années, nous avons appris à prendre rapidement des décisions dans le secteur financier. In the euro and financial crisis over ten years ago, we learned to make quick decisions in the financial sector. Da gibt es regelmäßigen Austausch und Mechanismen auch. there|is|it|regular|exchange|and|mechanisms|also Il y a aussi des échanges et des mécanismes réguliers. There is regular exchange and mechanisms as well.

Im Gesundheitsbereich haben wir das noch nicht gelernt. in the|health sector|have|we|this|not yet|not|learned In the health sector, we have not learned that yet. Das lernen wir jetzt gerade in der Krise und das ist auf jeden Fall auch schon für mich eine Lehre aus dieser Krise. this|learn|we|now|just|in|the|crisis|and|this|is|for|every|case|also|already|for|me|a|lesson|from|this|crisis Nous apprenons cela en ce moment dans la crise et pour moi, c'est certainement une leçon de cette crise. We are currently learning this in the crisis, and this is definitely a lesson for me from this crisis. Wir brauchen auch bei Gesundheit Sicherheit, beim Schutz unserer Bevölkerung in der Europäischen Union schnellere Entscheidungswege, als wir sie aktuell zur Abstimmung haben. we|need|also|in|health|security|for the|protection|our|population|in|the|European|Union|faster|decision-making processes|than|we|them|currently|for the|voting|have Nous avons également besoin de processus décisionnels plus rapides en matière de santé, de sécurité et de protection de notre population dans l'Union européenne que sur lesquels nous devons actuellement voter. We also need faster decision-making processes in health and in protecting our population in the European Union than we currently have for voting. So wie wir das vor zehn Jahren bei Finanzen gelernt haben, müssen wir das jetzt bei Gesundheit lernen, und zwar schnell, weil Gesundheit ist aus meiner Sicht jedenfalls noch mal deutlich wichtiger als Finanzen. as|like|we|that|ago|ten|years|in|finance|learned|have|must|we|that|now|in|health|learn|and|namely|quickly|because|health|is|from|my|view|anyway|still|time|clearly|more important|than|finance Tout comme nous avons appris la finance il y a dix ans, nous devons maintenant en apprendre davantage sur la santé, et rapidement, car à mon avis, la santé est certainement plus importante que la finance. Just as we learned about finances ten years ago, we now need to learn about health, and quickly, because health is, in my view, significantly more important than finances.

May: Herr Spahn, eine Minute haben wir noch. May|Mr|Spahn|one|minute|have|we|still May: M. Spahn, nous avons encore une minute. May: Mr. Spahn, we have one minute left. Dann kommen unerbittlich die Nachrichten. ||unerbittlich|| then|come|relentlessly|the|news Ensuite, les nouvelles arrivent sans relâche. Then the news will come in relentlessly. Eine Frage habe ich noch, in die Zukunft schauend. one|question|have|I|still|into|the|future|looking J'ai encore une question, tournée vers l'avenir. I have one more question, looking to the future. Sie haben ja gesagt, Großveranstaltungen ab tausend Menschen bitte nicht mehr. they|have|yes|said|large events|from|thousand|people|please|not|more You said that large events with more than a thousand people should not take place anymore. Jetzt findet Ende April der CDU-Parteitag statt. now|takes place|end|April|the|||takes place La conférence du parti CDU a maintenant lieu fin avril. Now the CDU party conference is taking place at the end of April. Wir wissen, über tausend Delegierte. we|know|about|thousand|delegates We know there will be over a thousand delegates. Fällt der aus? is canceled|the|out Cela échoue-t-il? Is it going to be canceled?

Spahn: Das wird man zeitnah rechtzeitig vor dem Datum 25. Spahn|this|will|one|promptly|in time|before|the|date Spahn: Vous serez là en temps utile avant le 25. Spahn: This will have to be decided in a timely manner before the date of the 25th. April entscheiden müssen. April|decide|must April. Das kann man heute noch nicht entscheiden, so herum oder so herum, und deswegen finde ich es wichtig, dass die Verantwortlichen – und ich war selbst im Präsidium dabei –, dass wir gesagt haben, das entscheiden wir, das entscheiden wir auch rechtzeitig. this|can|one|today|still|not|decide|this way|around|or|this|around|and|therefore|find|I|it|important|that|the|responsible persons|and|I|was|myself|in the|board|present|that|we|said|have|that|decide|we|that|decide|we|also|in time Cela ne peut pas être décidé aujourd'hui, autour ou autour, et c'est pourquoi je pense qu'il est important que les responsables - et j'étais moi-même au Présidium - que nous disions que nous déciderons, que nous déciderons en temps voulu. You can't decide that today, one way or the other, and that's why I think it's important that those responsible – and I was personally part of the board – that we said, we will decide this, we will also decide it in a timely manner. Aber das muss man nicht sechs, sieben Wochen vorher entscheiden. but|that|must|one|not|six|seven|weeks|before|decide Mais vous n'avez pas à décider six ou sept semaines à l'avance. But you don't have to decide that six or seven weeks in advance.

PAR_TRANS:gpt-4o-mini=7.07 PAR_CWT:At6kel7p=12.19 en:At6kel7p openai.2025-02-07 ai_request(all=68 err=0.00%) translation(all=136 err=0.00%) cwt(all=2380 err=1.72%)