×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Der Schatten über Innsmouth - H P Lovecraft, Der Schatten über Innsmouth - Kapitel 2 - 03

Der Schatten über Innsmouth - Kapitel 2 - 03

Bald tauchten Querstraßen und Kreuzungen auf; jene zur Linken führten küstenwärts in Gefilde unbefestigten Elends und Verfalls, während die zur Rechten den Blick auf vergangene Größe freigaben. Bis jetzt hatte ich in der Stadt keine Menschen gesehen, doch nun kamen mir vereinzelte Zeichen von Bewohnung entgegen --- Fenster mit Vorhängen hier und da und gelegentlich ein zerbeultes Automobil am Straßenrand. Pflaster und Gehsteige waren besser umrissen und obwohl die meisten Häuser sehr alt waren --- alte Holz- und Ziegelbauten aus dem frühen 19. Jahrhundert --- wurden sie offensichtlich in bewohnbarem Zustand gehalten. Als Hobbyantiquar verlor ich fast meinen Ekel vor dem Geruch und mein Gefühl von Bedrohung und Abstoßung im Angesicht dieses reichhaltigen, unveränderten, überlebenden Stückes Vergangenheit.

Doch ich erreichte mein Ziel nicht ohne einen starken Eindruck von geradezu bewegend widerwärtiger Art. Der Bus war an einer Art offenem Versammlungsplatz oder Kreisel angelangt, mit Kirchen auf zwei Seiten und den Resten einer runden Grünfläche in der Mitte und ich schaute zu einer großen, säulengesäumten Halle an der Abfahrt rechter Hand voraus. Die einstmals weiße Farbe des Gebäudes war nun grau und begann abzublättern und das schwarz-goldene Schild unter dem Giebel war so verblasst, dass ich nur schwer die Worte „Esoterischer Orden des Dagon“ ausmachen konnte. Dies war also der ehemalige Freimaurertempel, der nun zu einem niederen Kult übergegangen war. Während ich mich anstrengte, diese Inschrift zu entziffern, wurde meine Beobachtung durch die rauen Töne einer gesprungenen Glocke auf der anderen Straßenseite gestört und ich drehte mich schnell um aus dem Fenster auf meiner Seite des Busses zu schauen.

Der Lärm kam aus dem plump wirkenden Turm einer steinernen Kirche aus deutlich späterer Zeit als die meisten Häuser, gebaut in einem unbeholfenem gotischen Stil und mit einem unverhältnismäßig hohen Keller mit verriegelten Fensterläden. Obwohl die Zeiger der Uhr auf der Seite, die ich betrachtete fehlten, wusste ich, dass diese heiseren Glockenschläge elf Uhr ansagten. Dann wurden plötzlich alle Gedanken an die Zeit ausgelöscht durch ein hereinbrechendes eindringliches Bild von unerklärlichem Schrecken, das mich ergriffen hatte, bevor ich begriffen hatte, worum es sich handelte. Das Tor des Kirchenkellers stand offen und zeigte darin ein schwarzes Rechteck. Und als ich hereinschaute, kreuzte ein bestimmtes Objekt dieses dunkle Rechteck --- oder schien es zu kreuzen --- und brannte in meinen Verstand eine augenblickliche, alptraumhafte Vorstellung, die noch unerträglicher wirkte, weil eine Auseinandersetzung damit nicht eine einzige alptraumhafte Eigenschaft darin hervorbrachte.

Es war ein lebendes Wesen --- das erste außer dem Fahrer, das ich gesehen hatte, seit wir in den inneren Bereich der Stadt vorgedrungen waren --- und wäre ich in einer beständigeren Stimmung gewesen, hätte ich darin nichts von Schrecken gefunden. Es war, wie mir einen Moment später einleuchtete, ganz klar der Pastor, gehüllt in sonderbare Gewänder, die zweifelsohne eingeführt worden waren, seit der Orden des Dagon die Rituale der hiesigen Kirchen verändert hatte. Das, was wahrscheinlich meinen ersten, unbewussten Blick eingefangen und den Hauch von bizarrem Entsetzen ausgelöst hatte, war die hohe Tiara, die er trug; ein fast exaktes Duplikat derjenigen, die Miss Tilton mir am Abend vorher gezeigt hatte. Dies hatte durch meine Vorstellungskraft ungenannte, sinistre Eigenschaften an das unbestimmte Gesicht und die zugehörige, schlurfende, in Roben gekleidete Gestalt verliehen. Es gab, wie ich bald beschloss, keinen Grund warum ich diese schauderhafte Berührung böser Pseudo-Erinnerungen erlebt haben sollte. War es nicht ganz selbstverständlich, dass ein lokaler, geheimnisvoller Kult in seiner Kleiderordnung eine einzigartige Sorte von Kopfbedeckung aufnehmen würde, die der Gemeinde auf irgendeine seltsame Weise bekannt war --- etwa als Teil eines Schatzes?

Langsam wurden, dünn versprengt, abstoßend aussehende jüngere Leute auf den Bürgersteigen sichtbar --- einzelne Individuen oder stille Gruppen von zwei bis drei. Die unteren Stockwerke der bröckelnden Häuser beherbergten manchmal kleine Läden mit schmuddeligen Schildern und ich bemerkte gelegentlich geparkte Lastwagen an denen wir vorbeiratterten. Das Geräusch von Wasserfällen wurde immer deutlicher und bald sah ich eine recht tiefe Schlucht vor uns, die von einer breiten, von eisernen Geländern gesäumte Brücke überspannt wurde, auf deren anderer Seite sich ein Platz ausbreitete. Als wir über die Brücke schepperten, schaute ich nach beiden Seiten heraus und erspähte einige Fabrikgebäude an der Kante der grasbedeckten Klippe und auf halbem Weg darunter. Weit unter mir floss das Wasser reichlich und ich konnte zwei Gruppen von kraftvollen Wasserfällen zu meiner rechten und mindestens einen weiteren stromabwärts zu meiner Rechten sehen. An diesem Punkt war das Getöse ohrenbetäubend. Dann rollten wir auf den großen, halbkreisförmigen Platz jenseits des Flusses und hielten an der rechten Seite vor einem hohen, kuppelgekrönten Gebäude mit Überresten von gelber Farbe und einem halblesbaren Schild, das es als Gilman House auswies.

Ich war froh, den Bus zu verlassen und schritt sogleich voran, um meine Reisetasche in der schäbigen Hotellobby zu hinterlegen. Dort war nur eine Person in Sicht -- ein älterer Mann ohne das, was ich das „Innsmouth-Aussehen“ getauft hatte --- und ich entschied mich, ihm keine der Fragen zu stellen, die mich plagten, als ich mich an die merkwürdigen Dinge erinnerte, die in diesem Hotel bemerkt worden waren. Stattdessen schlenderte ich nach draußen auf den Platz, von dem aus der Bus schon weitergefahren war und beobachtete den Anblick minuziös und abwägend.

Auf der einen Seite des gepflasterten, offenen Platzes sah man die gerade Linie des Flusses, auf der anderen einen Halbkreis aus schräg überdachten Ziegelbauten aus der Zeit um 1800, aus dem mehrere Straßen nach Südosten, Süden und Südwesten abgingen. Es gab erbärmlich wenige und kleine Leuchten --- allesamt schwache Glühlampen --- und ich war froh, dass meine Pläne eine Abreise vor Einbruch der Dunkelheit vorsahen, obwohl ich wusste, dass der Mond hell scheinen würde. Die Gebäude waren allesamt in angemessenem Zustand und fassten vielleicht ein Dutzend geöffnete Läden unter denen sich ein Lebensmittelgeschäft der Kette First National, ein tristes Restaurant, eine Drogerie, zwei Fischgroßhändler, sowie am östlichsten Punkt des Platzes ein Büro der einzigen Industrie dieser Stadt --- der Marsh Refining Company. Man konnte vielleicht zehn Menschen sehen und vier oder fünf Autos und Laster standen verstreut herum. Ich konnte mir selbst denken, dass dies das Gemeindezentrum von Innsmouth war. Zum Osten konnte ich flüchtige Blicke der blauen Umrisse des Hafens erhaschen, gegen die sich die verfallenden Überreste von drei einstmals schönen Georgianischen Kirchtürmen erhoben. Und zur Küste hin auf der anderen Seite des Flusses sah ich den weißen Glockenturm, der das was ich für die Marsh-Raffinerie hielt überragte.


Der Schatten über Innsmouth - Kapitel 2 - 03

Bald tauchten Querstraßen und Kreuzungen auf; jene zur Linken führten küstenwärts in Gefilde unbefestigten Elends und Verfalls, während die zur Rechten den Blick auf vergangene Größe freigaben. Bis jetzt hatte ich in der Stadt keine Menschen gesehen, doch nun kamen mir vereinzelte Zeichen von Bewohnung entgegen --- Fenster mit Vorhängen hier und da und gelegentlich ein zerbeultes Automobil am Straßenrand. Pflaster und Gehsteige waren besser umrissen und obwohl die meisten Häuser sehr alt waren --- alte Holz- und Ziegelbauten aus dem frühen 19. Jahrhundert --- wurden sie offensichtlich in bewohnbarem Zustand gehalten. Als Hobbyantiquar verlor ich fast meinen Ekel vor dem Geruch und mein Gefühl von Bedrohung und Abstoßung im Angesicht dieses reichhaltigen, unveränderten, überlebenden Stückes Vergangenheit.

Doch ich erreichte mein Ziel nicht ohne einen starken Eindruck von geradezu bewegend widerwärtiger Art. Der Bus war an einer Art offenem Versammlungsplatz oder Kreisel angelangt, mit Kirchen auf zwei Seiten und den Resten einer runden Grünfläche in der Mitte und ich schaute zu einer großen, säulengesäumten Halle an der Abfahrt rechter Hand voraus. Die einstmals weiße Farbe des Gebäudes war nun grau und begann abzublättern und das schwarz-goldene Schild unter dem Giebel war so verblasst, dass ich nur schwer die Worte „Esoterischer Orden des Dagon“ ausmachen konnte. Dies war also der ehemalige Freimaurertempel, der nun zu einem niederen Kult übergegangen war. Während ich mich anstrengte, diese Inschrift zu entziffern, wurde meine Beobachtung durch die rauen Töne einer gesprungenen Glocke auf der anderen Straßenseite gestört und ich drehte mich schnell um aus dem Fenster auf meiner Seite des Busses zu schauen.

Der Lärm kam aus dem plump wirkenden Turm einer steinernen Kirche aus deutlich späterer Zeit als die meisten Häuser, gebaut in einem unbeholfenem gotischen Stil und mit einem unverhältnismäßig hohen Keller mit verriegelten Fensterläden. Obwohl die Zeiger der Uhr auf der Seite, die ich betrachtete fehlten, wusste ich, dass diese heiseren Glockenschläge elf Uhr ansagten. Dann wurden plötzlich alle Gedanken an die Zeit ausgelöscht durch ein hereinbrechendes eindringliches Bild von unerklärlichem Schrecken, das mich ergriffen hatte, bevor ich begriffen hatte, worum es sich handelte. Das Tor des Kirchenkellers stand offen und zeigte darin ein schwarzes Rechteck. Und als ich hereinschaute, kreuzte ein bestimmtes Objekt dieses dunkle Rechteck --- oder schien es zu kreuzen --- und brannte in meinen Verstand eine augenblickliche, alptraumhafte Vorstellung, die noch unerträglicher wirkte, weil eine Auseinandersetzung damit nicht eine einzige alptraumhafte Eigenschaft darin hervorbrachte. And as I looked in, a certain object crossed--or appeared to cross--this dark rectangle and burned into my mind an instant nightmarish notion made even more unbearable because engagement with it did not bring out a single nightmarish quality in it .

Es war ein lebendes Wesen --- das erste außer dem Fahrer, das ich gesehen hatte, seit wir in den inneren Bereich der Stadt vorgedrungen waren --- und wäre ich in einer beständigeren Stimmung gewesen, hätte ich darin nichts von Schrecken gefunden. Es war, wie mir einen Moment später einleuchtete, ganz klar der Pastor, gehüllt in sonderbare Gewänder, die zweifelsohne eingeführt worden waren, seit der Orden des Dagon die Rituale der hiesigen Kirchen verändert hatte. Das, was wahrscheinlich meinen ersten, unbewussten Blick eingefangen und den Hauch von bizarrem Entsetzen ausgelöst hatte, war die hohe Tiara, die er trug; ein fast exaktes Duplikat derjenigen, die Miss Tilton mir am Abend vorher gezeigt hatte. Dies hatte durch meine Vorstellungskraft ungenannte, sinistre Eigenschaften an das unbestimmte Gesicht und die zugehörige, schlurfende, in Roben gekleidete Gestalt verliehen. Es gab, wie ich bald beschloss, keinen Grund warum ich diese schauderhafte Berührung böser Pseudo-Erinnerungen erlebt haben sollte. War es nicht ganz selbstverständlich, dass ein lokaler, geheimnisvoller Kult in seiner Kleiderordnung eine einzigartige Sorte von Kopfbedeckung aufnehmen würde, die der Gemeinde auf irgendeine seltsame Weise bekannt war --- etwa als Teil eines Schatzes?

Langsam wurden, dünn versprengt, abstoßend aussehende jüngere Leute auf den Bürgersteigen sichtbar --- einzelne Individuen oder stille Gruppen von zwei bis drei. Die unteren Stockwerke der bröckelnden Häuser beherbergten manchmal kleine Läden mit schmuddeligen Schildern und ich bemerkte gelegentlich geparkte Lastwagen an denen wir vorbeiratterten. Das Geräusch von Wasserfällen wurde immer deutlicher und bald sah ich eine recht tiefe Schlucht vor uns, die von einer breiten, von eisernen Geländern gesäumte Brücke überspannt wurde, auf deren anderer Seite sich ein Platz ausbreitete. Als wir über die Brücke schepperten, schaute ich nach beiden Seiten heraus und erspähte einige Fabrikgebäude an der Kante der grasbedeckten Klippe und auf halbem Weg darunter. Weit unter mir floss das Wasser reichlich und ich konnte zwei Gruppen von kraftvollen Wasserfällen zu meiner rechten und mindestens einen weiteren stromabwärts zu meiner Rechten sehen. An diesem Punkt war das Getöse ohrenbetäubend. Dann rollten wir auf den großen, halbkreisförmigen Platz jenseits des Flusses und hielten an der rechten Seite vor einem hohen, kuppelgekrönten Gebäude mit Überresten von gelber Farbe und einem halblesbaren Schild, das es als __Gilman House__ auswies.

Ich war froh, den Bus zu verlassen und schritt sogleich voran, um meine Reisetasche in der schäbigen Hotellobby zu hinterlegen. Dort war nur eine Person in Sicht -- ein älterer Mann ohne das, was ich das „Innsmouth-Aussehen“ getauft hatte --- und ich entschied mich, ihm keine der Fragen zu stellen, die mich plagten, als ich mich an die merkwürdigen Dinge erinnerte, die in diesem Hotel bemerkt worden waren. Stattdessen schlenderte ich nach draußen auf den Platz, von dem aus der Bus schon weitergefahren war und beobachtete den Anblick minuziös und abwägend.

Auf der einen Seite des gepflasterten, offenen Platzes sah man die gerade Linie des Flusses, auf der anderen einen Halbkreis aus schräg überdachten Ziegelbauten aus der Zeit um 1800, aus dem mehrere Straßen nach Südosten, Süden und Südwesten abgingen. Es gab erbärmlich wenige und kleine Leuchten --- allesamt schwache Glühlampen --- und ich war froh, dass meine Pläne eine Abreise vor Einbruch der Dunkelheit vorsahen, obwohl ich wusste, dass der Mond hell scheinen würde. Die Gebäude waren allesamt in angemessenem Zustand und fassten vielleicht ein Dutzend geöffnete Läden unter denen sich ein Lebensmittelgeschäft der Kette First National, ein tristes Restaurant, eine Drogerie, zwei Fischgroßhändler, sowie am östlichsten Punkt des Platzes ein Büro der einzigen Industrie dieser Stadt --- der Marsh Refining Company. Man konnte vielleicht zehn Menschen sehen und vier oder fünf Autos und Laster standen verstreut herum. Ich konnte mir selbst denken, dass dies das Gemeindezentrum von Innsmouth war. Zum Osten konnte ich flüchtige Blicke der blauen Umrisse des Hafens erhaschen, gegen die sich die verfallenden Überreste von drei einstmals schönen Georgianischen Kirchtürmen erhoben. Und zur Küste hin auf der anderen Seite des Flusses sah ich den weißen Glockenturm, der das was ich für die Marsh-Raffinerie hielt überragte.