×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.

image

Wikipedia, Hafermilch

Hafermilch

Hafermilch ist eine Form der Getreidemilch aus Saat-Hafer. Da Milchersatz in der EU nicht mit der Bezeichnung Milch in Verkehr gebracht werden darf, sind Umschreibungen wie „Hafergetränk“ oder „Haferdrink“ gängig.

Geschichte

Der schwedische Professor Rickard Öste entwickelte an der Universität Lund in den 1990er Jahren eine Methode Hafermilch herzustellen. Zu dieser Zeit beschäftigte er sich mit Laktoseintoleranz und ökologischer Landwirtschaft. Kurz darauf gründete er mit Hilfe einiger Investoren und seinem Bruder Björn das Unternehmen Oatly.

Herstellung

Industriell

Das Ausgangsmaterial sind Haferkörner. Diese werden vor der Weiterverarbeitung entspelzt. Anschließend werden sie mit Wasser vermengt und gemahlen. Je nach Verfahren wird noch eine Fermentation angewendet. Abschließend wird die Masse homogenisiert, die festen Bestandteile werden herausgefiltert. Die dabei anfallenden Filterrückstände, darunter die Kleie, sind ebenfalls zum Verzehr geeignet.

Durch Zugabe von Pflanzenöl kann das wässrige Extrakt emulgiert werden, wodurch die für Milch typische weiße Farbe entsteht. Je nach gewünschtem Geschmack der Hafermilch können Süßungsmittel, Speisesalz und andere Würzmittel sowie Aromen bei der Verarbeitung hinzugegeben werden.

Zum Teil enthalten die Endprodukte weitere Stoffe wie Konservierungsmittel, Verdickungsmittel, Säuerungsmittel, Vitamine, etwa Vitamin B12, und Mineralstoffe, beispielsweise Calcium in Form der Alge Lithothamnium calcareum. Zum Teil werden die Produkte ultrahocherhitzt, wodurch die Hafermilch haltbar gemacht wird und auch ohne Kühlung gelagert werden kann.

Manuell

Zunächst wird der Hafer oder die Haferflocken mit Wasser vermengt und entweder für mehrere Stunden eingeweicht oder gekocht. Anschließend wird die Masse püriert, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Abschließend können die festen Bestandteile herausgefiltert werden, etwa mittels eines Seihtuches. Die dabei anfallenden Filterrückstände, ähnlich des Tresters) beim Pressen von Früchten, sind ebenfalls zum Verzehr geeignet.

Anwender

Eingesetzt wird Hafermilch etwa von Veganern, Ovo-Vegetariern sowie Menschen mit Laktoseintoleranz, Milcheiweiß-Allergie oder Sojaallergie. Falls bei der Herstellung auf Erhitzen verzichtet wurde, ist Hafermilch auch bei einer Rohkost-Ernährung geeignet.

Da Hafermilch parve) ist, kann sie im Kontext der jüdischen Speisegesetze auch mit fleischigen Speisen verzehrt werden.

Inhaltsstoffe (pro 100 ml, Durchschnitt von drei kommerziellen Bio-Haferdrinks)

Brennwert - 173 kJ (41 kcal)

Inhaltsstoffe

Kohlenhydrate

davon Zucker

Fett

davon gesättigte Fettsäuren

Eiweiße

Speisesalz

Ballaststoffe

Ähnliche pflanzliche Getränke

Reismilch

Sojamilch

Mandelmilch

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Hafermilch Leite de aveia Oat milk

Hafermilch ist eine Form der Getreidemilch aus Saat-Hafer. Oat milk is a type of grain milk made from oat seeds. Da Milchersatz in der EU nicht mit der Bezeichnung __Milch__ in Verkehr gebracht werden darf, sind Umschreibungen wie „Hafergetränk“ oder „Haferdrink“ gängig. Since milk substitutes cannot be marketed under the name milk in the EU, terms like "oat drink" or "oat beverage" are common.

**Geschichte** History

Der schwedische Professor Rickard Öste entwickelte an der Universität Lund in den 1990er Jahren eine Methode Hafermilch herzustellen. the|Swedish|professor|Rickard|Öste|developed|at|the|university|Lund|in|the|1990s|years|a|method|oat milk|to produce The Swedish professor Rickard Öste developed a method for producing oat milk at Lund University in the 1990s. Zu dieser Zeit beschäftigte er sich mit Laktoseintoleranz und ökologischer Landwirtschaft. at|this|time|occupied|he|himself|with|lactose intolerance|and|ecological|agriculture At that time, he was dealing with lactose intolerance and organic farming. Kurz darauf gründete er mit Hilfe einiger Investoren und seinem Bruder Björn das Unternehmen Oatly. shortly|after|founded|he|with|help|some|investors|and|his|brother|Björn|the|company|Oatly Shortly thereafter, he founded the company Oatly with the help of some investors and his brother Björn.

**Herstellung** Manufacturing

Industriell Industrial

Das Ausgangsmaterial sind Haferkörner. the|raw material|are|oat grains The raw material is oat grains. Diese werden vor der Weiterverarbeitung entspelzt. these|are|before|the|further processing|hulled These are hulled before further processing. Anschließend werden sie mit Wasser vermengt und gemahlen. subsequently|are|them|with|water|mixed|and|ground Subsequently, they are mixed with water and ground. Je nach Verfahren wird noch eine Fermentation angewendet. depending|on|method|is|still|a|fermentation|applied Depending on the method, fermentation is also applied. Abschließend wird die Masse homogenisiert, die festen Bestandteile werden herausgefiltert. finally|is|the|mass|homogenized|the|solid|components|are|filtered out Finally, the mass is homogenized, and the solid components are filtered out. Die dabei anfallenden Filterrückstände, darunter die Kleie, sind ebenfalls zum Verzehr geeignet. the|resulting|generated|filter residues|including|the|bran|are|also|for|consumption|suitable The resulting filter residues, including the bran, are also suitable for consumption.

Durch Zugabe von Pflanzenöl kann das wässrige Extrakt emulgiert werden, wodurch die für Milch typische weiße Farbe entsteht. by|addition|of|vegetable oil|can|the|aqueous|extract|emulsified|be|whereby|the|for|milk|typical|white|color|arises By adding vegetable oil, the aqueous extract can be emulsified, resulting in the typical white color of milk. Je nach gewünschtem Geschmack der Hafermilch können Süßungsmittel, Speisesalz und andere Würzmittel sowie Aromen bei der Verarbeitung hinzugegeben werden. depending|on|desired|taste|of the|oat milk|can|sweeteners|table salt|and|other|seasoning|as well as|flavors|during|the|processing|added|be Depending on the desired taste of the oat milk, sweeteners, table salt, and other seasonings as well as flavors can be added during processing.

Zum Teil enthalten die Endprodukte weitere Stoffe wie Konservierungsmittel, Verdickungsmittel, Säuerungsmittel, Vitamine, etwa Vitamin B12, und Mineralstoffe, beispielsweise Calcium in Form der Alge Lithothamnium calcareum. to|part|contain|the|end products|additional|substances|such as|preservatives|thickening agents|acidifiers|vitamins|such as|vitamin|B12|and|minerals|for example|calcium|in|form|of the|algae|Lithothamnium|calcareum The end products partly contain additional substances such as preservatives, thickeners, acidifiers, vitamins, such as vitamin B12, and minerals, for example calcium in the form of the algae Lithothamnium calcareum. Zum Teil werden die Produkte ultrahocherhitzt, wodurch die Hafermilch haltbar gemacht wird und auch ohne Kühlung gelagert werden kann. to|part|are|the|products|ultra-high temperature treated|by which|the|oat milk|shelf-stable|made|is|and|also|without|cooling|stored|can be|can Some products are ultra-high temperature processed, which makes the oat milk shelf-stable and allows it to be stored without refrigeration.

Manuell manual Manually

Zunächst wird der Hafer oder die Haferflocken mit Wasser vermengt und entweder für mehrere Stunden eingeweicht oder gekocht. first|is|the|oat|or|the|oat flakes|with|water|mixed|and|either|for|several|hours|soaked|or|cooked First, the oats or oat flakes are mixed with water and either soaked for several hours or cooked. Anschließend wird die Masse püriert, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. subsequently|is|the|mass|pureed|until|a|homogeneous|liquid|is formed Then, the mixture is pureed until a homogeneous liquid is formed. Abschließend können die festen Bestandteile herausgefiltert werden, etwa mittels eines Seihtuches. finally|can|the|solid|components|filtered out|be|for example|by means of|a|straining cloth Finally, the solid components can be filtered out, for example using a straining cloth. Die dabei anfallenden Filterrückstände, ähnlich des Tresters) beim Pressen von Früchten, sind ebenfalls zum Verzehr geeignet. the|thereby|resulting|filter residues|similar|of the|pomace|when|pressing|of|fruits|are|also|for|consumption|suitable The resulting filter residues, similar to the pomace from pressing fruits, are also suitable for consumption.

**Anwender** user User

Eingesetzt wird Hafermilch etwa von Veganern, Ovo-Vegetariern sowie Menschen mit Laktoseintoleranz, Milcheiweiß-Allergie oder Sojaallergie. used|is|oat milk|approximately|by|vegans|||as well as|people|with|lactose intolerance|||or|soy allergy Oat milk is used by vegans, ovo-vegetarians, as well as people with lactose intolerance, milk protein allergy, or soy allergy. Falls bei der Herstellung auf Erhitzen verzichtet wurde, ist Hafermilch auch bei einer Rohkost-Ernährung geeignet. if|in|the|production|on|heating|is omitted|was|is|oat milk|also|in|a|||suitable If no heating is used during production, oat milk is also suitable for a raw food diet.

Da Hafermilch parve) ist, kann sie im Kontext der jüdischen Speisegesetze auch mit fleischigen Speisen verzehrt werden. as|oat milk|neutral|is|can|it|in the|context|of the|Jewish|dietary laws|also|with|meaty|foods|consumed|be Since oat milk is parve, it can also be consumed with meat dishes in the context of Jewish dietary laws.

Inhaltsstoffe (pro 100 ml, Durchschnitt von drei kommerziellen Bio-Haferdrinks) ingredients|per|ml|average|of|three|commercial|| Ingredients (per 100 ml, average of three commercial organic oat drinks)

Brennwert - 173 kJ (41 kcal) energy value|kJ|kcal Energy value - 173 kJ (41 kcal)

Inhaltsstoffe ingredients Ingredients

Kohlenhydrate Carbohydrates

davon Zucker of which|sugar of which sugars

Fett fat Fat

davon gesättigte Fettsäuren of which|saturated|fatty acids of which saturated fatty acids

Eiweiße Proteins

Speisesalz Table salt

Ballaststoffe Dietary fibers

**Ähnliche pflanzliche Getränke** Similar plant-based drinks

Reismilch Rice milk

Sojamilch Soy milk

Mandelmilch Almond milk

ai_request(all=24 err=4.17%) translation(all=47 err=10.64%) cwt(all=343 err=15.45%) en:At6kel7p openai.2025-02-07 PAR_TRANS:gpt-4o-mini=2.06 PAR_CWT:At6kel7p=3.61