×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 31.03.2023

Tagesschau in 100 Sekunden — 31.03.2023

Guten Abend, hier ist die Tagesschau in 100 Sekunden.

Anklage gegen ehemaligen US-Präsidenten Trump. Seine Anhörung wird voraussichtlich am kommenden Dienstag in New York stattfinden. Trump wird vorgeworfen, vor der Präsidentschaftswahl 2016 Schweigegeld an eine Pornodarstellerin gezahlt und nicht korrekt verbucht zu haben. Der frühere Präsident spricht von politischer Verfolgung.

Gedenken an die Opfer der Gräueltaten von Butscha. Man werde niemals verzeihen, so der ukrainische Präsident Selenskyj. Genau ein Jahr nach dem Abzug der russischen Truppen. Jeder Täter werde bestraft. In dem Ort nahe Kiew waren vor einem Jahr Hunderte tote Zivilisten gefunden worden, viele von ihnen mit Folterspuren.

Russland verabschiedet neue Strategie in der Außenpolitik. Kremlchef Putin unterzeichnete ein Dokument, in dem der Westen als existenzielle Bedrohung bezeichnet wird. Die USA werden als größte außenpolitische Gefahr eingestuft. Moskau werde seine Politik entsprechend ausrichten, heißt es darin weiter.

Ampelparteien legen Streit um Öl und Gasheizungen bei. SPD, Grüne und FDP verständigten sich darauf, dass von 2024 an neu eingebaute Heizungen mindestens zu 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Bestehende Anlagen für fossile Energieträger dürfen maximal 30 Jahre laufen. Auch eine Härtefallregelung ist vorgesehen.

Charles III in Hamburg zu Gast. Tausende Menschen empfingen den britischen König und seine Frau Camilla vor dem Rathaus. Charles trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Im Anschluss machte er mit Bundespräsident Steinmeier und Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher eine Hafentour.

Das Wetter. Morgen im Südosten zunächst Auflockerungen, sonst meist wolkenverhangen mit Regenfällen. Im Norden in der zweiten Tageshälfte nachlassender Regen. Zum Teil windig. 4 bis 14 Grad.

Tagesschau in 100 Sekunden — 31.03.2023 Daily News in 100 seconds - 03/31/2023 Journal télévisé en 100 secondes - 31.03.2023 Codzienne wiadomości w 100 sekund - 31.03.2023 Dagliga nyheter på 100 sekunder - 31.03.2023

Guten Abend, hier ist die Tagesschau in 100 Sekunden.

Anklage gegen ehemaligen US-Präsidenten Trump. Seine Anhörung wird voraussichtlich am kommenden Dienstag in New York stattfinden. Trump wird vorgeworfen, vor der Präsidentschaftswahl 2016 Schweigegeld an eine Pornodarstellerin gezahlt und nicht korrekt verbucht zu haben. Der frühere Präsident spricht von politischer Verfolgung.

Gedenken an die Opfer der Gräueltaten von Butscha. Man werde niemals verzeihen, so der ukrainische Präsident Selenskyj. Man werde niemals verzeihen, so der ukrainische Präsident Selenskyj. Genau ein Jahr nach dem Abzug der russischen Truppen. Jeder Täter werde bestraft. In dem Ort nahe Kiew waren vor einem Jahr Hunderte tote Zivilisten gefunden worden, viele von ihnen mit Folterspuren.

Russland verabschiedet neue Strategie in der Außenpolitik. Kremlchef Putin unterzeichnete ein Dokument, in dem der Westen als existenzielle Bedrohung bezeichnet wird. Die USA werden als größte außenpolitische Gefahr eingestuft. Moskau werde seine Politik entsprechend ausrichten, heißt es darin weiter. Moskau werde seine Politik entsprechend ausrichten, heißt es darin weiter.

Ampelparteien legen Streit um Öl und Gasheizungen bei. SPD, Grüne und FDP verständigten sich darauf, dass von 2024 an neu eingebaute Heizungen mindestens zu 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Bestehende Anlagen für fossile Energieträger dürfen maximal 30 Jahre laufen. Auch eine Härtefallregelung ist vorgesehen.

Charles III in Hamburg zu Gast. Tausende Menschen empfingen den britischen König und seine Frau Camilla vor dem Rathaus. Charles trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Im Anschluss machte er mit Bundespräsident Steinmeier und Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher eine Hafentour.

Das Wetter. Morgen im Südosten zunächst Auflockerungen, sonst meist wolkenverhangen mit Regenfällen. Im Norden in der zweiten Tageshälfte nachlassender Regen. Zum Teil windig. 4 bis 14 Grad.