×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 29.04.2023

Tagesschau in 100 Sekunden — 29.04.2023

Guten Abend, Hier ist die Tagesschau in 100 Sekunden.

EU meldet Einigung im Streit über zollfreie ukrainische Getreideimporte. Polen, Bulgarien, die Slowakei und Ungarn erlauben die Einfuhren wieder, allerdings nur für den Weitertransport und nicht für den Verkauf. Die betroffenen Länder hatten beklagt, dass billige Getreide verzerre die eigenen Märkte und hatten den Import beschränkt.

Türkischer Präsident Erdogan zurück auf der Bühne. Erstmals seit der krankheitsbedingten Absage mehrerer Wahlkampftermine hat sich der 69-Jährige wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Bei einer Veranstaltung in der Stadt Izmir trat er vor Tausenden Anhängern auf. Bei den Wahlen am 14. Mai muss Erdogan nach 20 Jahren an der Macht um seine Wiederwahl fürchten.

Habeck wirbt für Strompreisdeckel für die Industrie. Dieser solle für 4 bis 5 Jahre gelten, sagte der Wirtschaftsminister bei einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Deutschland Schlüsseltechnologien verliere. Auch der SPD-Vorsitzende Klingbeil spricht sich für einen verbilligten Industriestrompreis aus.

Brasilien weist neue indigene Schutzgebiete aus. Zwei der sechs Reservate befinden sich im Amazonasgebiet, zwei andere im Nordosten des Landes sowie in den Bundesstaaten Goiás und Rio Grande do Sul. Brasiliens Präsident Lula betonte, die Schutzgebiete seien wichtig im Kampf gegen die illegale Abholzung des Regenwaldes.

Und hier die Bundesliga-Ergebnisse von heute. Leipzig gewinnt gegen Hoffenheim mit eins zu null. Union Berlin und Leverkusen trennen sich null zu null. Köln unterliegt Freiburg mit null zu eins. Frankfurt und Augsburg spielen unentschieden eins zu eins. Stuttgart gewinnt gegen Mönchen-Gladbach mit zwei zu eins.

Das Wetter. Morgen in der Südhälfte ein meistens freundlicher Mix aus Sonne und Wolken. In der Nordhälfte viele Stunden Sonnenschein und nur wenige Wolken. 11 bis 20 Grad.

Tagesschau in 100 Sekunden — 29.04.2023 Daily News in 100 seconds - 29.04.2023 Codzienne wiadomości w 100 sekund - 29.04.2023 Новости дня за 100 секунд - 29.04.2023

Guten Abend, Hier ist die Tagesschau in 100 Sekunden.

EU meldet Einigung im Streit über zollfreie ukrainische Getreideimporte. Polen, Bulgarien, die Slowakei und Ungarn erlauben die Einfuhren wieder, allerdings nur für den Weitertransport und nicht für den Verkauf. Die betroffenen Länder hatten beklagt, dass billige Getreide verzerre die eigenen Märkte und hatten den Import beschränkt. The countries concerned had complained that cheap grain their own markets and had limited imports.

Türkischer Präsident Erdogan zurück auf der Bühne. Turkish President Erdogan back on stage. Erstmals seit der krankheitsbedingten Absage mehrerer Wahlkampftermine hat sich der 69-Jährige wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Bei einer Veranstaltung in der Stadt Izmir trat er vor Tausenden Anhängern auf. Bei den Wahlen am 14. Mai muss Erdogan nach 20 Jahren an der Macht um seine Wiederwahl fürchten. In the elections on May 14, Erdogan must fear for his re-election after 20 years in power.

Habeck wirbt für Strompreisdeckel für die Industrie. Dieser solle für 4 bis 5 Jahre gelten, sagte der Wirtschaftsminister bei einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Deutschland Schlüsseltechnologien verliere. Otherwise, he said, there was a danger that Germany would lose key technologies. Auch der SPD-Vorsitzende Klingbeil spricht sich für einen verbilligten Industriestrompreis aus.

Brasilien weist neue indigene Schutzgebiete aus. Brazil designates new indigenous protected areas. Zwei der sechs Reservate befinden sich im Amazonasgebiet, zwei andere im Nordosten des Landes sowie in den Bundesstaaten Goiás und Rio Grande do Sul. Two of the six reserves are located in the Amazon region, two others in the northeast of the country and in the states of Goiás and Rio Grande do Sul. Brasiliens Präsident Lula betonte, die Schutzgebiete seien wichtig im Kampf gegen die illegale Abholzung des Regenwaldes.

Und hier die Bundesliga-Ergebnisse von heute. Leipzig gewinnt gegen Hoffenheim mit eins zu null. Union Berlin und Leverkusen trennen sich null zu null. Köln unterliegt Freiburg mit null zu eins. Frankfurt und Augsburg spielen unentschieden eins zu eins. Stuttgart gewinnt gegen Mönchen-Gladbach mit zwei zu eins.

Das Wetter. Morgen in der Südhälfte ein meistens freundlicher Mix aus Sonne und Wolken. In der Nordhälfte viele Stunden Sonnenschein und nur wenige Wolken. 11 bis 20 Grad.