×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 14.04.2032 (21:28 Uhr)

Tagesschau in 100 Sekunden — 14.04.2032 (21:28 Uhr)

Zweiter Tag der Außenministerin in China. Baerbock warnte vor militärischer Gewalt gegen Taiwan. Ihr Amtskollege Qin wies das als Einmischung in innere Angelegenheiten zurück. Hinsichtlich des Krieges gegen die Ukraine sagte er, China werde Russland nicht mit Waffen unterstützen.

Brasiliens Staatschef Lula ebenfalls in China. In Peking traf er den chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Im Zentrum von Lulas Besuch steht die Wirtschaft. China ist seit einigen Jahren Brasiliens wichtigster Handelspartner. Beide Länder wollen ihre Beziehungen vertiefen und forderten die Industrieländer zur Einhaltung von Klimazusagen auf.

FBI hat Verdächtigen in US-Datenleck-Affäre festgenommen. Der Mann musste heute vor einem Gericht in Boston erscheinen. US-Justizminister Garland erklärte, der 21-Jährige habe für die Nationalgarde gearbeitet. Die veröffentlichten Dokumente enthalten unter anderem Informationen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Rentenreform in Frankreich in großen Teilen gebilligt. Der Verfassungsrat hat die umstrittenen Pläne der Regierung im Kern abgesegnet. Sie will unter anderem das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben. Präsident Macron will Anfang kommender Woche sein weiteres Vorgehen erklären.

Jupiter Mission gestartet. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat erfolgreich die Raumsonde Juice ins All geschossen. Mit einem Tag Verspätung hob die Rakete im südamerikanischen Kourou ab. Acht Jahre wird die Reise zum Jupiter dauern. Die Sonde soll vor allem die Monde des größten Planeten des Sonnensystems erforschen.

Das Wetter. Morgen vielfach bedeckt mit Regen, der besonders vom Südosten bis in die Mitte länger anhält. Größere Wolkenlücken zunächst im Westen, später an der Ostsee und in Sachsen. 5 bis 15 Grad.


Tagesschau in 100 Sekunden — 14.04.2032 (21:28 Uhr) Daily News in 100 Seconds - 04/14/2032 (21:28) Journal télévisé en 100 secondes - 14.04.2032 (21:28 heures) Wiadomości dnia w 100 sekund - 14.04.2032 (21:28) Дневные новости за 100 секунд - 14.04.2032 (21:28)

Zweiter Tag der Außenministerin in China. Second day of the Foreign Minister in China. Baerbock warnte vor militärischer Gewalt gegen Taiwan. Baerbock warned against military force against Taiwan. Ihr Amtskollege Qin wies das als Einmischung in innere Angelegenheiten zurück. Her counterpart Qin rejected this as interference in internal affairs. Hinsichtlich des Krieges gegen die Ukraine sagte er, China werde Russland nicht mit Waffen unterstützen. Ukrayna'ya karşı savaşla ilgili olarak, Çin'in Rusya'yı silahla desteklemeyeceğini söyledi.

Brasiliens Staatschef Lula ebenfalls in China. Brazil's head of state Lula also in China. In Peking traf er den chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Im Zentrum von Lulas Besuch steht die Wirtschaft. The economy is at the center of Lula's visit. Lula'nın ziyaretinin merkezinde ekonomi yer alıyor. China ist seit einigen Jahren Brasiliens wichtigster Handelspartner. China has been Brazil's most important trading partner for several years. Beide Länder wollen ihre Beziehungen vertiefen und forderten die Industrieländer zur Einhaltung von Klimazusagen auf. Both countries want to deepen their relations and called on industrialized countries to honor climate pledges. Her iki ülke de ilişkilerini derinleştirmek istiyor ve sanayileşmiş ülkeleri iklim taahhütlerini yerine getirmeye çağırıyor.

FBI hat Verdächtigen in US-Datenleck-Affäre festgenommen. FBI has arrested suspect in US data leak affair. Der Mann musste heute vor einem Gericht in Boston erscheinen. The man had to appear in a Boston court today. Adamın bugün Boston'da bir mahkemeye çıkması gerekiyordu. US-Justizminister Garland erklärte, der 21-Jährige habe für die Nationalgarde gearbeitet. Die veröffentlichten Dokumente enthalten unter anderem Informationen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Rentenreform in Frankreich in großen Teilen gebilligt. Pension reform in France approved in large parts. Der Verfassungsrat hat die umstrittenen Pläne der Regierung im Kern abgesegnet. The Constitutional Council has given its blessing to the core of the government's controversial plans. Sie will unter anderem das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben. Among other things, it wants to raise the retirement age from 62 to 64. Präsident Macron will Anfang kommender Woche sein weiteres Vorgehen erklären. President Macron plans to explain his further course of action early next week.

Jupiter Mission gestartet. Jupiter mission launched. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat erfolgreich die Raumsonde Juice ins All geschossen. The European Space Agency ESA has successfully launched the Juice spacecraft into space. Mit einem Tag Verspätung hob die Rakete im südamerikanischen Kourou ab. The rocket took off from Kourou in South America one day late. Acht Jahre wird die Reise zum Jupiter dauern. The journey to Jupiter will take eight years. Die Sonde soll vor allem die Monde des größten Planeten des Sonnensystems erforschen. The probe will primarily explore the moons of the largest planet in the solar system.

Das Wetter. Morgen vielfach bedeckt mit Regen, der besonders vom Südosten bis in die Mitte länger anhält. Tomorrow mostly overcast with rain lasting longer, especially from the southeast to the center. Größere Wolkenlücken zunächst im Westen, später an der Ostsee und in Sachsen. Larger cloud gaps first in the west, later at the Baltic Sea and in Saxony. 5 bis 15 Grad.