×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 06.04.2023 (02:05 Uhr)

Tagesschau in 100 Sekunden — 06.04.2023 (02:05 Uhr)

Meine Damen und Herren, willkommen zur Tagesschau.

Bundeskabinett beschließt Gesetz gegen Lieferengpässe bei Medikamenten. Gesundheitsminister Lauterbach will unter anderem die Preisregeln für Kinderarzneimittel lockern. Festbeträge und Rabattverträge werden in dem Bereich abgeschafft. Außerdem sollen sich Krankenkassen bei Ausschreibungen nicht mehr nur am Preis orientieren, sondern auch daran, ob die Firmen in Europa produzieren.

Kabinett bringt Pflegereform auf den Weg. Die Beitragssätze für viele Versicherte sollen steigen, um bessere Leistungen für Pflegebedürftige zu finanzieren. Start der Reform ist der 1. Juli. Kinderlose zahlen dann einen Beitrag von 4 %. Eltern je nach Anzahl der Kinder entsprechend weniger.

Erneute Unruhen am Tempelberg in Jerusalem. An der Al Aksa Moschee, einem wichtigen muslimischen Heiligtum, kam es wieder zu Zusammenstößen zwischen Gläubigen und der israelischen Polizei. Der Einsatz der Sicherheitskräfte dort in der Nacht zuvor war international auf Kritik gestoßen.

Taiwanische Präsidentin Tsai in den USA. Dabei wurde sie vom Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy empfangen. Peking, das Taiwan für sich beansprucht, hatte vor dem Treffen gewarnt und kündigte eine entschlossene Reaktion an. Bei den Gesprächen in Kalifornien ging es auch um US-Waffenlieferungen an den Inselstaat.

Leipzig und Stuttgart im Halbfinale des DFB-Pokal. Titelverteidiger RB Leipzig besiegte im heimischen Stadion Borussia Dortmund mit zwei zu null. Der VfB Stuttgart gewann zuvor beim Zweitligisten erste FC Nürnberg mit eins zu null.

Das Wetter. Nach einem sonnigen Vormittag vielerorts ein Sonne-Wolken-Mix. Im Westen dichtere Wolken. Am Nachmittag zwischen Ostfriesland und der Pfalz Regen. 6 bis 14 Grad.

Tagesschau in 100 Sekunden — 06.04.2023 (02:05 Uhr) Daily News in 100 seconds - 04/06/2023 (02:05) Dagliga nyheter på 100 sekunder - 06.04.2023 (02:05 h) 100 Saniyede Günlük Haberler - 06.04.2023 (02:05 h)

Meine Damen und Herren, willkommen zur Tagesschau.

Bundeskabinett beschließt Gesetz gegen Lieferengpässe bei Medikamenten. Gesundheitsminister Lauterbach will unter anderem die Preisregeln für Kinderarzneimittel lockern. Festbeträge und Rabattverträge werden in dem Bereich abgeschafft. Außerdem sollen sich Krankenkassen bei Ausschreibungen nicht mehr nur am Preis orientieren, sondern auch daran, ob die Firmen in Europa produzieren.

Kabinett bringt Pflegereform auf den Weg. Die Beitragssätze für viele Versicherte sollen steigen, um bessere Leistungen für Pflegebedürftige zu finanzieren. Start der Reform ist der 1. Juli. Kinderlose zahlen dann einen Beitrag von 4 %. Eltern je nach Anzahl der Kinder entsprechend weniger.

Erneute Unruhen am Tempelberg in Jerusalem. An der Al Aksa Moschee, einem wichtigen muslimischen Heiligtum, kam es wieder zu Zusammenstößen zwischen Gläubigen und der israelischen Polizei. Der Einsatz der Sicherheitskräfte dort in der Nacht zuvor war international auf Kritik gestoßen.

Taiwanische Präsidentin Tsai in den USA. Dabei wurde sie vom Sprecher des Repräsentantenhauses McCarthy empfangen. Peking, das Taiwan für sich beansprucht, hatte vor dem Treffen gewarnt und kündigte eine entschlossene Reaktion an. Bei den Gesprächen in Kalifornien ging es auch um US-Waffenlieferungen an den Inselstaat.

Leipzig und Stuttgart im Halbfinale des DFB-Pokal. Titelverteidiger RB Leipzig besiegte im heimischen Stadion Borussia Dortmund mit zwei zu null. Der VfB Stuttgart gewann zuvor beim Zweitligisten erste FC Nürnberg mit eins zu null.

Das Wetter. Nach einem sonnigen Vormittag vielerorts ein Sonne-Wolken-Mix. Im Westen dichtere Wolken. Am Nachmittag zwischen Ostfriesland und der Pfalz Regen. 6 bis 14 Grad.