×

We use cookies to help make LingQ better. By visiting the site, you agree to our cookie policy.


image

Tagesschau, Tagesschau in 100 Sekunden — 03.06.2023

Tagesschau in 100 Sekunden — 03.06.2023

Guten Morgen, meine Damen und Herren. Willkommen zur Tagesschau.

Ausschreitungen in Leipzig. Nach dem Verbot einer Demonstration der linken Szene protestierten hunderte Menschen für Versammlungsfreiheit. Diese Kundgebung löste die Polizei auf, weil einige Teilnehmer vermummt waren. Später kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen laut Polizei auch zwei Beamte verletzt wurden. Am Abend wurden gegen fünf Personen Haftbefehle erlassen. Der Vorwurf schwerer Landfriedensbruch.

Viele Verletzte nach russischem Angriff auf Wohnhaus bei Dnipro. Rettungskräfte haben mindestens 20 verletzte Erwachsene und Kinder aus den Trümmern befreit. Laut Regionalregierung soll eine russische Rakete eine Explosion verursacht haben.

RW Leipzig jubelt über erfolgreiche Titelverteidigung. Die Sachsen gewannen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal mit einem zwei zu null gegen Eintracht Frankfurt. Die Tore erzielten Szoboszlai und Nkunku. Groß war die Enttäuschung bei den Hessen, während Leipzig im Berliner Olympiastadion feiern konnte.

Frauen des VFL Wolfsburg verlieren Champions League Finale gegen Barcelona. Obwohl sie zur Pause zwei zu null führten, unterlagen die deutschen Vizemeisterinnen am Ende mit zwei zu drei den Spanierinnen.

Waldbrand bei Jüterbock in Brandenburg dehnt sich aus. Das Feuer war am Mittwochabend auf einem Ex-Truppenübungsplatz ausgebrochen. Wegen stärkeren Windes lodert es inzwischen auf einer Fläche von mehr als 150 Hektar. Bewohnte Gebiete sind nicht in Gefahr. Die Feuerwehr kann vom Boden aus kaum löschen, weil dort noch viele Munitionsreste liegen.

Das Wetter. Sonnig oder nur leicht bewölkt, teilweise wolkig an der Nordsee sowie ganz im Süden. Dort über den Bergen am Nachmittag und Abend lokale Schauer oder Gewitter. 15 bis 28 Grad.


Tagesschau in 100 Sekunden — 03.06.2023 Daily News in 100 seconds - 03.06.2023 Journal télévisé en 100 secondes - 03.06.2023 100秒でわかるデイリーニュース - 03.06.2023 Codzienne wiadomości w 100 sekund - 03.06.2023 Notícias diárias em 100 segundos - 03.06.2023 Новости дня за 100 секунд - 03.06.2023 100 Saniyede Günlük Haberler - 03.06.2023

Guten Morgen, meine Damen und Herren. Good morning, ladies and gentlemen. Willkommen zur Tagesschau. Welcome to the daytime news.

Ausschreitungen in Leipzig. Riots in Leipzig. Nach dem Verbot einer Demonstration der linken Szene protestierten hunderte Menschen für Versammlungsfreiheit. After the ban of a demonstration of the left scene hundreds of people protested for freedom of assembly. Diese Kundgebung löste die Polizei auf, weil einige Teilnehmer vermummt waren. This rally was broken up by the police because some participants were masked. Später kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen laut Polizei auch zwei Beamte verletzt wurden. Later, clashes broke out, during which two officers were also injured, according to police. Am Abend wurden gegen fünf Personen Haftbefehle erlassen. In the evening, arrest warrants were issued for five people. Der Vorwurf schwerer Landfriedensbruch. The charge of aggravated breach of the peace.

Viele Verletzte nach russischem Angriff auf Wohnhaus bei Dnipro. Rettungskräfte haben mindestens 20 verletzte Erwachsene und Kinder aus den Trümmern befreit. Laut Regionalregierung soll eine russische Rakete eine Explosion verursacht haben.

RW Leipzig jubelt über erfolgreiche Titelverteidigung. Die Sachsen gewannen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal mit einem zwei zu null gegen Eintracht Frankfurt. Die Tore erzielten Szoboszlai  und Nkunku. Groß war die Enttäuschung bei den Hessen, während Leipzig im Berliner Olympiastadion feiern konnte.

Frauen des VFL Wolfsburg verlieren Champions League Finale gegen Barcelona. Obwohl sie zur Pause zwei zu null führten, unterlagen die deutschen Vizemeisterinnen am Ende mit zwei zu drei den Spanierinnen.

Waldbrand bei Jüterbock in Brandenburg dehnt sich aus. Das Feuer war am Mittwochabend auf einem Ex-Truppenübungsplatz ausgebrochen. Wegen stärkeren Windes lodert es inzwischen auf einer Fläche von mehr als 150 Hektar. Bewohnte Gebiete sind nicht in Gefahr. Die Feuerwehr kann vom Boden aus kaum löschen, weil dort noch viele Munitionsreste liegen.

Das Wetter. Sonnig oder nur leicht bewölkt, teilweise wolkig an der Nordsee sowie ganz im Süden. Dort über den Bergen am Nachmittag und Abend lokale Schauer oder Gewitter. 15 bis 28 Grad.