×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

2021 from Youtube, Ich will keine Grammatikübungen mehr!

Ich will keine Grammatikübungen mehr!

Ich will keine Grammatikübungen mehr.

Davon habe ich genug gemacht und traue mich trotzdem nicht, wichtige Gespräche zu auf

Deutsch zu führen.

Das hat mir Stefan in unserem ersten Gespräch erzählt.

Sein Problem war nämlich, dass er sich immer noch unsicher gefühlt hat, obwohl er schon

einen teuren Online-Kurs gemacht hatte bei einer großen Sprachschule.

Und ja, obwohl er dort das B2-Niveau erreicht hatte, hatte er immer noch Probleme auf der

Arbeit.

Er hat sich immer noch unsicher gefühlt in wichtigen Verhandlungsgesprächen auf Deutsch

zu sprechen.

Sein Ziel war nämlich, dass er sich frei äußern konnte.

Er wollte auch spontan sprechen und wirklich in wichtigen Situationen auf Deutsch selbstbewusst

agieren.

Denn als Betriebsleiter muss man manchmal auch mal auf den Tisch hauen können, wenn

es wirklich sein muss.

Und dazu gehört auch eine Dosis Selbstvertrauen.

Was er aber nicht wirklich gemacht hat aufgrund seiner mangelnden Deutschkenntnisse.

Ja, was war also die Lösung für sein Problem?

Zuerst dachte er, dass es ihm helfen würde, wenn er an einem Kurs in einer kleinen Gruppe

teilnehmen würde.

Also hat er sich in einen Kurs eingeschrieben, wo er nur mit drei, vier anderen Teilnehmern

drin war, bis er dann festgestellt hat, dass es eigentlich auch nicht so viel gebracht

hat, denn sie haben dort auch nur Grammatikthemen besprochen oder Übungen, die er aber direkt

so im Arbeitsleben gar nicht anwenden konnte.

Denn du kannst dir auch vorstellen, dass in einem normalen Deutschkurs die Themen nicht

wirklich damit zu tun haben, was in einem großen Chemiekonzern passiert.

Und für Stefan war es eben wichtig, kritische Verhandlungen mit dem Betriebsrat zu führen

oder heikle Gespräche mit unzufriedenen Mitarbeitern.

Das hat er in diesem Kurs natürlich nicht gelernt.

Und deshalb hat er wirklich gedacht, dass es gar keine Lösung mehr für in gibt.

Denn wenn Prestige-Sprachschulen keine Lösung anbieten, dann wo sollte er weitersuchen?

Bis wir dann miteinander gesprochen haben und festgestellt haben, dass es doch eine

Strategie für ihn gibt.

Und zwar die Strategie, die ihm erlaubt hat, das zu lernen, was für ihn auch tatsächlich

relevant war.

Als Allererstes war es wichtig, dass er Feedback bekommt über seine Fehler, die Sachen, die

ihn wirklich unsicher gemacht haben.

Wir haben dann einfach so ein Feststellungsgespräch durchgeführt und er konnte wirklich realistisch

sehen, wo seine Fehler lagen und strategisch daran gearbeitet, damit er genau diese Sachen

verbessern konnte, die auch eine große Auswirkung auf das Endergebnis hatten.

Und natürlich waren es nicht irgendwelche Themen auf dem Niveau C1 oder C2, sondern

es waren genau die Themen, die er direkt am nächsten Tag auf der Arbeit anwenden konnte.

Einen Monat später hat sich Stefans Berufsleben total verändert.

Er hat einfach glücklich berichtet, wie er sich auf einmal getraut hat auf Deutsch zu

sprechen und auch schwierige Verhandlungen mit dem Betriebsrat auf Deutsch zu führen.

Nicht nur das.

Er hat auch mit dem großen Chef bei den Monats- oder Quartalsbesprechungen auf Deutsch gesprochen

und das war alleine seine Entscheidung.

Er musste auch mal spontan Präsentationen auf Deutsch halten, auf die er gar nicht vorbereitet

war.

Und all diese Erfahrungen haben ihm noch mehr Mut gegeben und ihn weiter motiviert, an den

Kleinigkeiten zu arbeiten, wie zum Beispiel die Artikel.

Ja, es sind diese kleinen Grammatikfehler, die er noch weiterhin gemacht hat, aber das

hat ihm auch nichts ausgemacht, denn jetzt wusste er, dass er mit der richtigen Strategie

auch diese Kleinigkeiten beseitigen konnte.

Und das einfach ganz nebenbei, ohne irgendwelche Arbeitsblätter ausfüllen zu müssen und

tausend Grammatikübungen zu machen.

Das Interessanteste dabei ist, dass Stefan jetzt auch Situationen identifizieren kann,

in denen er sich passend einbringen kann, aber auch solche, in denen es vielleicht besser

ist strategisch gar nichts zu sagen.

Denn du kannst dir vorstellen, in schwierigen Gesprächen mit Mitarbeitern, wo es um Gehaltserhöhungen

geht oder vielleicht um Menschen, die ihren Job verlieren.

Gerade zu Corona-Zeiten ist es gar nicht so einfach, die richtige Herangehensweise zu

identifizieren.

Und dazu gehören nicht nur gute Führungseigenschaften, sondern auch ein sicheres Auftreten.

Und diese Sicherheit kam bei Stefan ganz stark durch seine Deutschkenntnisse.

Ihm war es eben wichtig, sich frei zu äußern.

Und diese Freiheit und Spontaneität in seiner Sprache zu spüren, das war sein größtes

Aha-Erlebnis.

Ja, nicht jeder Mensch lernt gleich eine Sprache und nicht alle Lernenden haben die gleichen

Lernbedürfnisse.

Aus dem Grund würde ich mich freuen, dir persönlich zu helfen in der Situation, in

der du dich befindest, damit du dich auch frei und fließend ausdrücken kannst, in

den Situationen, die dir wichtig sind.

Lass uns dazu einfach ein Gespräch vereinbaren.

Fülle das Formular aus auf meiner Website, das ist www.germanskills.com und lass uns

konkret über deine Situation sprechen!

Bis dann!

Ich will keine Grammatikübungen mehr! I don't want any more grammar exercises! ¡No quiero más ejercicios de gramática! Je ne veux plus d'exercices de grammaire ! Nie chcę więcej ćwiczeń gramatycznych! Não quero mais exercícios de gramática!

Ich will keine Grammatikübungen mehr.

Davon habe ich genug gemacht und traue mich trotzdem nicht, wichtige Gespräche zu auf Ya he hecho bastante y sigo sin atreverme a iniciar conversaciones importantes.

Deutsch zu führen. Alemán.

Das hat mir Stefan in unserem ersten Gespräch erzählt. Eso es lo que Stefan me dijo en nuestra primera conversación.

Sein Problem war nämlich, dass er sich immer noch unsicher gefühlt hat, obwohl er schon Su problema era que seguía sintiéndose inseguro, aunque ya era

einen teuren Online-Kurs gemacht hatte bei einer großen Sprachschule.

Und ja, obwohl er dort das B2-Niveau erreicht hatte, hatte er immer noch Probleme auf der Y sí, aunque allí había alcanzado el nivel B2, seguía teniendo problemas en el

Arbeit.

Er hat sich immer noch unsicher gefühlt in wichtigen Verhandlungsgesprächen auf Deutsch He still felt insecure in important negotiation talks in German Aún se sentía inseguro en las negociaciones importantes en alemán

zu sprechen.

Sein Ziel war nämlich, dass er sich frei äußern konnte. Su objetivo era poder expresarse libremente.

Er wollte auch spontan sprechen und wirklich in wichtigen Situationen auf Deutsch selbstbewusst También quería hablar espontáneamente y tener mucha confianza en alemán en situaciones importantes.

agieren. actuar.

Denn als Betriebsleiter muss man manchmal auch mal auf den Tisch hauen können, wenn Porque como jefe de planta, a veces tienes que ser capaz de dar un golpe en la mesa cuando

es wirklich sein muss. realmente tiene que serlo.

Und dazu gehört auch eine Dosis Selbstvertrauen. Y eso incluye una dosis de confianza en uno mismo.

Was er aber nicht wirklich gemacht hat aufgrund seiner mangelnden Deutschkenntnisse. But he didn't really do that because of his lack of knowledge of German. Cosa que en realidad no hizo por su falta de conocimientos de alemán.

Ja, was war also die Lösung für sein Problem? ¿Cuál era la solución a su problema?

Zuerst dachte er, dass es ihm helfen würde, wenn er an einem Kurs in einer kleinen Gruppe Al principio, pensó que le ayudaría participar en un curso en grupo reducido.

teilnehmen würde. participaría.

Also hat er sich in einen Kurs eingeschrieben, wo er nur mit drei, vier anderen Teilnehmern Así que se matriculó en un curso en el que sólo estaba con otros tres o cuatro participantes.

drin war, bis er dann festgestellt hat, dass es eigentlich auch nicht so viel gebracht hasta que se dio cuenta de que en realidad tampoco ayudaba mucho.

hat, denn sie haben dort auch nur Grammatikthemen besprochen oder Übungen, die er aber direkt porque allí sólo se trataban temas o ejercicios de gramática, que él podía hacer directamente.

so im Arbeitsleben gar nicht anwenden konnte. No pude aplicar esto en mi vida laboral.

Denn du kannst dir auch vorstellen, dass in einem normalen Deutschkurs die Themen nicht Porque también puede imaginarse que en un curso normal de alemán los temas no son

wirklich damit zu tun haben, was in einem großen Chemiekonzern passiert. realmente no tienen nada que ver con lo que ocurre en una gran empresa química.

Und für Stefan war es eben wichtig, kritische Verhandlungen mit dem Betriebsrat zu führen Y era importante para Stefan llevar a cabo negociaciones críticas con el comité de empresa

oder heikle Gespräche mit unzufriedenen Mitarbeitern. o conversaciones incómodas con empleados descontentos.

Das hat er in diesem Kurs natürlich nicht gelernt. Por supuesto, no lo aprendió en este curso.

Und deshalb hat er wirklich gedacht, dass es gar keine Lösung mehr für in gibt. Y por eso pensó realmente que no había solución para él.

Denn wenn Prestige-Sprachschulen keine Lösung anbieten, dann wo sollte er weitersuchen? Porque si las escuelas de idiomas de prestigio no ofrecen una solución, ¿dónde debe buscarla?

Bis wir dann miteinander gesprochen haben und festgestellt haben, dass es doch eine Hasta que hablamos y nos dimos cuenta de que había una

Strategie für ihn gibt. estrategia para él.

Und zwar die Strategie, die ihm erlaubt hat, das zu lernen, was für ihn auch tatsächlich La estrategia que le permitió aprender lo que realmente quería aprender.

relevant war.

Als Allererstes war es wichtig, dass er Feedback bekommt über seine Fehler, die Sachen, die En primer lugar, era importante para él recibir comentarios sobre sus errores, las cosas que

ihn wirklich unsicher gemacht haben. le han hecho realmente inseguro.

Wir haben dann einfach so ein Feststellungsgespräch durchgeführt und er konnte wirklich realistisch Después realizamos una entrevista tal cual y fue capaz de ser realmente realista.

sehen, wo seine Fehler lagen und strategisch daran gearbeitet, damit er genau diese Sachen ver dónde estaban sus errores y trabajó en ellos estratégicamente para poder hacer exactamente esas cosas.

verbessern konnte, die auch eine große Auswirkung auf das Endergebnis hatten. que también influyó mucho en el resultado final.

Und natürlich waren es nicht irgendwelche Themen auf dem Niveau C1 oder C2, sondern Y por supuesto no se trataba de cualquier tema de nivel C1 o C2, sino de

es waren genau die Themen, die er direkt am nächsten Tag auf der Arbeit anwenden konnte. Estos eran exactamente los temas que podía aplicar directamente en el trabajo al día siguiente.

Einen Monat später hat sich Stefans Berufsleben total verändert. Un mes después, la vida profesional de Stefan ha cambiado por completo.

Er hat einfach glücklich berichtet, wie er sich auf einmal getraut hat auf Deutsch zu Informó alegremente de cómo, de repente, se atrevió a hablar en alemán.

sprechen und auch schwierige Verhandlungen mit dem Betriebsrat auf Deutsch zu führen. y llevar a cabo difíciles negociaciones con el comité de empresa en alemán.

Nicht nur das. Y no sólo eso.

Er hat auch mit dem großen Chef bei den Monats- oder Quartalsbesprechungen auf Deutsch gesprochen He also spoke in German with the big boss at the monthly or quarterly meetings También hablaba con el gran jefe en alemán en las reuniones mensuales o trimestrales

und das war alleine seine Entscheidung. y esa fue su única decisión.

Er musste auch mal spontan Präsentationen auf Deutsch halten, auf die er gar nicht vorbereitet También tuvo que hacer presentaciones espontáneas en alemán para las que no estaba preparado en absoluto.

war.

Und all diese Erfahrungen haben ihm noch mehr Mut gegeben und ihn weiter motiviert, an den Y todas estas experiencias le han dado aún más valor y le han motivado aún más para trabajar en la

Kleinigkeiten zu arbeiten, wie zum Beispiel die Artikel. Pequeñas cosas en las que trabajar, como los artículos.

Ja, es sind diese kleinen Grammatikfehler, die er noch weiterhin gemacht hat, aber das Sí, son esos pequeños errores gramaticales que siguió cometiendo, pero la

hat ihm auch nichts ausgemacht, denn jetzt wusste er, dass er mit der richtigen Strategie tampoco le molestaba, porque ahora sabía que con la estrategia adecuada

auch diese Kleinigkeiten beseitigen konnte. también pudo eliminar estos pequeños problemas.

Und das einfach ganz nebenbei, ohne irgendwelche Arbeitsblätter ausfüllen zu müssen und Y todo esto se hace simplemente al margen, sin tener que rellenar hojas de cálculo ni

tausend Grammatikübungen zu machen. hacer mil ejercicios de gramática.

Das Interessanteste dabei ist, dass Stefan jetzt auch Situationen identifizieren kann, Lo más interesante es que ahora Stefan también puede identificar situaciones,

in denen er sich passend einbringen kann, aber auch solche, in denen es vielleicht besser en las que puede aportar una contribución adecuada, sino también aquellas en las que sería mejor

ist strategisch gar nichts zu sagen. no hay nada que decir estratégicamente.

Denn du kannst dir vorstellen, in schwierigen Gesprächen mit Mitarbeitern, wo es um Gehaltserhöhungen Porque se puede imaginar, en conversaciones difíciles con los empleados sobre aumentos salariales

geht oder vielleicht um Menschen, die ihren Job verlieren. o quizás personas que pierden su empleo.

Gerade zu Corona-Zeiten ist es gar nicht so einfach, die richtige Herangehensweise zu Especialmente en tiempos de corona, no es fácil encontrar el enfoque adecuado.

identifizieren.

Und dazu gehören nicht nur gute Führungseigenschaften, sondern auch ein sicheres Auftreten. And that includes not only good leadership skills, but also a confident demeanor. Y esto incluye no sólo buenas dotes de liderazgo, sino también un comportamiento seguro.

Und diese Sicherheit kam bei Stefan ganz stark durch seine Deutschkenntnisse. Y la confianza de Stefan procedía en gran medida de sus conocimientos de alemán.

Ihm war es eben wichtig, sich frei zu äußern. Para él era importante expresarse libremente.

Und diese Freiheit und Spontaneität in seiner Sprache zu spüren, das war sein größtes Y sentir esta libertad y espontaneidad en su lenguaje, que era su mayor

Aha-Erlebnis. Aha-experiencia.

Ja, nicht jeder Mensch lernt gleich eine Sprache und nicht alle Lernenden haben die gleichen

Lernbedürfnisse.

Aus dem Grund würde ich mich freuen, dir persönlich zu helfen in der Situation, in

der du dich befindest, damit du dich auch frei und fließend ausdrücken kannst, in

den Situationen, die dir wichtig sind.

Lass uns dazu einfach ein Gespräch vereinbaren.

Fülle das Formular aus auf meiner Website, das ist www.germanskills.com und lass uns

konkret über deine Situation sprechen!

Bis dann!