×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

2021 from Youtube, Ich werde nie wie eine Muttersprachlerin Deutsch sprechen!

Ich werde nie wie eine Muttersprachlerin Deutsch sprechen!

Ich werde nie wie eine Muttersprachlerin Deutsch sprechen und das heißt, dass die

Leute mich auch für immer wie eine Ausländerin behandeln werden und das ist ein Problem,

weil ich nie mit Deutschen gleichgestellt werde. Also ich werde wahrscheinlich nie einen guten Job

bekommen oder zumindest werde ich nie so gut bezahlt werden oder noch schlimmer, ich werde

mich wahrscheinlich nie integrieren können und werde für immer wie ein Mensch zweiter Klasse

behandelt. Und das möchte ich nicht. Ich habe mir als Ziel gesetzt, hier meine Existenz aufzubauen,

also mein Zuhause zu gründen. Ich wollte hier eine Familie aufbauen. Ja, ein Haus haben,

Freunde. Ich wollte mich hier wohlfühlen und dazu gehört natürlich auch die einwandfreie

Kommunikation. Also das hieß dann für mich: ich muss mein Deutsch verbessern. Ich muss fließend

Deutsch sprechen. Am besten auch wirklich fehlerfrei und sogar akzentfrei, so dass die

Leute mich auch als gleichgestellt sehen und nicht ständig fragen woher ich komme. Weil ich damals

noch nicht so gut Deutsch gesprochen habe, habe ich mir gedacht, ja dann sollte ich wahrscheinlich

auch hier studieren, am besten ein Studium abschließen im Fach Deutsch als Fremdsprache,

damit ich auch die Sprache dort ordentlich lerne, aber das, was ich damals nicht wusste war,

dass das Fach Deutsch als Fremdsprache nicht dafür gedacht ist, dass man selbst die Sprache lernt,

sondern in diesem Fach lernt man wie man als Lehrer die Sprache anderen Ausländern beibringt

und das wusste ich damals nicht. Ich hatte auch gar nicht vor Lehrerin zu werden, sondern ich

wollte einfach meine eigenen Sprachkenntnisse verbessern. Ja und als ich angefangen habe das zu

studieren war das schon ein Problem für mich, denn ich dachte mir, wie soll ich jemandem anderen die

Sprache beibringen können, wenn ich das selber noch nicht richtig kann. Das Problem war aber,

dass man in so einem Studium alles lernt an Didaktik, Methodik, Grammatikvermittlung,

wie man eben Gruppenunterricht gestaltet. Nur das, was man eben nicht lernt ist,

wie man selbstbewusst dort spricht. Also ich habe eben alle Methoden gelernt, alles Mögliche,

was zum Unterricht gehört, aber ich war immer noch nicht so selbstbewusst und souverän die Sprache

so zu sprechen wie die Muttersprachler. Deshalb dachte ich mir, vielleicht geht

das auch nicht. Vielleicht können Ausländer die Sprache auch nie so perfekt beherrschen wie ein

Muttersprachler. Und deshalb habe ich angefangen nach Beweisen zu suchen und dann habe ich meine

Uni-Unterlagen aufgemacht und in einem der Bücher stand drin: Erwachsene können zwar die Grammatik

und den Wortschatz auf einem muttersprachlichen Niveau erlernen, aber sie werden für immer einen

ausländischen Akzent behalten. Und als ich das gelesen habe dachte ich, oh nein, mein Traum ist

gerade zunichte gegangen, das heißt, ich werde immer mit einem ausländischen Akzent sprechen

und ich werde immer eine Ausländerin bleiben, weil die Leute sofort anhand meines Akzentes erkennen

werden, dass ich Ausländerin bin. Aber ich wollte es nicht wahrhaben, weil das bedeuten würde,

dass mir dieser Satz alle Träume und Hoffnungen zerstören würde, denn das hat für mich bedeutet,

dass ich für immer ein Mensch zweiter Klasse bleiben würde und das wollte ich nicht wahrhaben.

So und dann habe ich Sarah getroffen. Sarah kam aus den USA und Sarah kam erst mit 21

nach Deutschland, das heißt, erst mit 21 hat sie angefangen die Sprache zu lernen. Also als

Erwachsene und Sarah hat akzentfrei Deutsch gesprochen. Das war nicht nur für mich so,

das haben auch Muttersprachler bestätigt, denn Sarah und ich haben beide für einen

Linguistik Prof gearbeitet und der Prof selbst, der eigentlich der Experte in Sprachen ist,

der sagte selber, dass Sarah ein Wunder sei, denn er meinte ja, die spricht wirklich akzentfrei,

ich kann bei ihr überhaupt nicht heraushören, dass sie mit einem ausländischen Akzent spricht. So und

das war eigentlich der lebendige Beweis vor mir jemand, der es geschafft hat als Erwachsener die

Sprache zu lernen und dabei auch noch akzentfrei zu sprechen. Dann dachte ich mir was es denn

jetzt los mit meinen Lehrbüchern und mit den ganzen Studien, die wir da lernen. Also es ist

doch möglich oder wie? Ja und das war einfach für mich ausreichend, um zu sagen wenn Sarah das kann,

dann kann ich das auch. Und seitdem habe ich wirklich alles darauf gesetzt, um herauszufinden,

wie man Deutsch so lernt, dass man sich nicht mehr von einem Muttersprachler unterscheiden kann. Ich

habe einfach alles Mögliche studiert in Deutsch als Fremdsprache, alle Vorlesungen belegt, alle

Methoden ausprobiert, alles Mögliche untersucht. Sarah gefragt, wie sie es gemacht hat, was ihr

geholfen hat, was ihre Methode war. Und im Laufe des Studiums habe ich auch andere Leute getroffen,

zwar wenige, aber auch andere, die genauso akzentfrei gesprochen haben. Und das war dann ab

dann wirklich mein Ziel immer mehr solche Studien ausfindig zu machen, in denen es darum geht,

dass Erwachsene sogar im Alter von 35, 40 sogar eine Frau von 45, dass es solche Leute gibt,

die eine Sprache akzentfrei beherrschen. Und ich habe tatsächlich auf solche Studien gefunden, weil

ich diese diesen Beweis brauchte, dass es geht. All diese Beispiele haben einfach meine These

bekräftigt, dass es möglich ist. Und ab dann habe ich mir das zur Aufgabe gemacht herauszufinden,

wie es genau geht. Und mit den Jahren mit der Erfahrung mit der Übung habe ich es irgendwann

auch geschafft, dass Muttersprachler und andere Leute zu mir gesagt haben,

Dilyana, bei dir höre ich keinen Akzent mehr. Für mich bist du einen Deutsche.

Und das war für mich die höchste Anerkennung, die es gab, denn ich wusste,

dass sich die ganze Mühe gelohnt hat, dass ich es geschafft habe.

Ja, ich hab dann einfach alle Puzzleteile gefunden und sie zusammengefügt und das Bild war komplett.

Und ja, mit der Zeit habe ich auch festgestellt, dass es viele Deutsch-Lerner gibt, die daran gar

nicht glauben, die berechtigt ihre Zweifel haben und die auch sagen, dass die deutsche Sprache viel

zu schwer ist oder dass das ganze Leben nicht dafür reicht, um Deutsch zu lernen. So habe ich

auch gedacht bis ich das richtige Vorbild für mich gefunden habe. Ja bis ich den Beweis persönlich

getroffen habe. Und mittlerweile sehe ich das nicht nur bei einzelnen Person, sondern auch bei

meinen Kundinnen, dass sie schon nach wenigen Wochen ihren Akzent verbessern können. Und das

unabhängig von dem Alter. Wenn dir auch klar ist, dass Deutsch die entscheidende Komponente dafür

ist, dass du dich wohler fühlst und selbstsicherer auftrittst, dass dir die Sprache wirklich neue

Türen öffnet oder dass du einen besseren Job bekommst, dann würde ich dich auch sehr gerne

dabei unterstützen. Weil ich genau weiß, wie es sich anfühlt, aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse

sich selbst zu blockieren und sich nicht zu trauen oder sich gar nicht selbst so zeigen können,

wie man ist. Oder noch schlimmer, dass man anfängt sich wirklich nicht gleichgestellt

zu fühlen oder sich nicht wertvoll genug zu fühlen. Und weil ich aber auf der anderen Seite

auch weiß wie befreiend dieses Gefühl ist, alles so ausdrücken zu können, wie man es eben denkt,

ohne groß darüber nachdenken zu müssen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn die Menschen dich

nicht mehr mit Skepsis, sondern mit Respekt und Bewunderung anschauen und fragen, aber wirklich,

bist du nicht in Deutschland geboren und hier groß geworden? Wenn du möchtest, dass ich dich

dabei unterstütze, dann melde dich jetzt für einen Beratungstermin an auf meiner Webseite. Das ist

www.germanskills.com. Und dann unterhalten wir uns beide, wie ich dich am besten dabei unterstützen

kann deine Deutschkenntnisse zu verbessern, damit du fehlerfreier und selbstbewusster sprichst. Und

damit du dir hier das Leben aufbaust, was du auch verdienst. Ich freue mich dich kennenzulernen!

Ich werde nie wie eine Muttersprachlerin Deutsch sprechen! I will never speak German like a native speaker! Nunca hablaré alemán como un nativo. Ik zal nooit Duits spreken als een moedertaalspreker! Nunca vou falar alemão como um falante nativo! Asla anadilim gibi Almanca konuşamayacağım! Я ніколи не заговорю німецькою, як носій мови! 我永远不会像母语人士一样说德语!

Ich werde nie wie eine Muttersprachlerin  Deutsch sprechen und das heißt, dass die

Leute mich auch für immer wie eine Ausländerin  behandeln werden und das ist ein Problem,

weil ich nie mit Deutschen gleichgestellt werde.  Also ich werde wahrscheinlich nie einen guten Job

bekommen oder zumindest werde ich nie so gut  bezahlt werden oder noch schlimmer, ich werde

mich wahrscheinlich nie integrieren können und  werde für immer wie ein Mensch zweiter Klasse

behandelt. Und das möchte ich nicht. Ich habe mir  als Ziel gesetzt, hier meine Existenz aufzubauen,

also mein Zuhause zu gründen. Ich wollte hier  eine Familie aufbauen. Ja, ein Haus haben, so I wanted to make it my home. I wanted to build a family here. Yes, have a house,

Freunde. Ich wollte mich hier wohlfühlen und  dazu gehört natürlich auch die einwandfreie

Kommunikation. Also das hieß dann für mich: ich  muss mein Deutsch verbessern. Ich muss fließend

Deutsch sprechen. Am besten auch wirklich  fehlerfrei und sogar akzentfrei, so dass die

Leute mich auch als gleichgestellt sehen und nicht  ständig fragen woher ich komme. Weil ich damals

noch nicht so gut Deutsch gesprochen habe, habe  ich mir gedacht, ja dann sollte ich wahrscheinlich

auch hier studieren, am besten ein Studium  abschließen im Fach Deutsch als Fremdsprache,

damit ich auch die Sprache dort ordentlich  lerne, aber das, was ich damals nicht wusste war,

dass das Fach Deutsch als Fremdsprache nicht dafür  gedacht ist, dass man selbst die Sprache lernt,

sondern in diesem Fach lernt man wie man als  Lehrer die Sprache anderen Ausländern beibringt

und das wusste ich damals nicht. Ich hatte auch  gar nicht vor Lehrerin zu werden, sondern ich

wollte einfach meine eigenen Sprachkenntnisse  verbessern. Ja und als ich angefangen habe das zu

studieren war das schon ein Problem für mich, denn  ich dachte mir, wie soll ich jemandem anderen die

Sprache beibringen können, wenn ich das selber  noch nicht richtig kann. Das Problem war aber,

dass man in so einem Studium alles lernt an  Didaktik, Methodik, Grammatikvermittlung, that you learn everything you need to know about didactics, methodology and grammar in such a course,

wie man eben Gruppenunterricht gestaltet.  Nur das, was man eben nicht lernt ist,

wie man selbstbewusst dort spricht. Also ich  habe eben alle Methoden gelernt, alles Mögliche,

was zum Unterricht gehört, aber ich war immer noch  nicht so selbstbewusst und souverän die Sprache

so zu sprechen wie die Muttersprachler.  Deshalb dachte ich mir, vielleicht geht

das auch nicht. Vielleicht können Ausländer die  Sprache auch nie so perfekt beherrschen wie ein

Muttersprachler. Und deshalb habe ich angefangen  nach Beweisen zu suchen und dann habe ich meine

Uni-Unterlagen aufgemacht und in einem der Bücher  stand drin: Erwachsene können zwar die Grammatik I opened my university documents and in one of the books it said: Adults can learn grammar

und den Wortschatz auf einem muttersprachlichen  Niveau erlernen, aber sie werden für immer einen

ausländischen Akzent behalten. Und als ich das  gelesen habe dachte ich, oh nein, mein Traum ist

gerade zunichte gegangen, das heißt, ich werde  immer mit einem ausländischen Akzent sprechen

und ich werde immer eine Ausländerin bleiben, weil  die Leute sofort anhand meines Akzentes erkennen

werden, dass ich Ausländerin bin. Aber ich wollte  es nicht wahrhaben, weil das bedeuten würde,

dass mir dieser Satz alle Träume und Hoffnungen  zerstören würde, denn das hat für mich bedeutet,

dass ich für immer ein Mensch zweiter Klasse  bleiben würde und das wollte ich nicht wahrhaben.

So und dann habe ich Sarah getroffen. Sarah  kam aus den USA und Sarah kam erst mit 21

nach Deutschland, das heißt, erst mit 21 hat  sie angefangen die Sprache zu lernen. Also als

Erwachsene und Sarah hat akzentfrei Deutsch  gesprochen. Das war nicht nur für mich so,

das haben auch Muttersprachler bestätigt,  denn Sarah und ich haben beide für einen

Linguistik Prof gearbeitet und der Prof selbst,  der eigentlich der Experte in Sprachen ist,

der sagte selber, dass Sarah ein Wunder sei, denn  er meinte ja, die spricht wirklich akzentfrei,

ich kann bei ihr überhaupt nicht heraushören, dass  sie mit einem ausländischen Akzent spricht. So und

das war eigentlich der lebendige Beweis vor mir  jemand, der es geschafft hat als Erwachsener die

Sprache zu lernen und dabei auch noch akzentfrei  zu sprechen. Dann dachte ich mir was es denn

jetzt los mit meinen Lehrbüchern und mit den  ganzen Studien, die wir da lernen. Also es ist

doch möglich oder wie? Ja und das war einfach für  mich ausreichend, um zu sagen wenn Sarah das kann,

dann kann ich das auch. Und seitdem habe ich  wirklich alles darauf gesetzt, um herauszufinden,

wie man Deutsch so lernt, dass man sich nicht mehr  von einem Muttersprachler unterscheiden kann. Ich

habe einfach alles Mögliche studiert in Deutsch  als Fremdsprache, alle Vorlesungen belegt, alle

Methoden ausprobiert, alles Mögliche untersucht.  Sarah gefragt, wie sie es gemacht hat, was ihr Tried out methods, examined all sorts of things. We asked Sarah how she did it, what her

geholfen hat, was ihre Methode war. Und im Laufe  des Studiums habe ich auch andere Leute getroffen,

zwar wenige, aber auch andere, die genauso  akzentfrei gesprochen haben. Und das war dann ab

dann wirklich mein Ziel immer mehr solche Studien  ausfindig zu machen, in denen es darum geht,

dass Erwachsene sogar im Alter von 35, 40 sogar  eine Frau von 45, dass es solche Leute gibt,

die eine Sprache akzentfrei beherrschen. Und ich  habe tatsächlich auf solche Studien gefunden, weil

ich diese diesen Beweis brauchte, dass es geht.  All diese Beispiele haben einfach meine These

bekräftigt, dass es möglich ist. Und ab dann habe  ich mir das zur Aufgabe gemacht herauszufinden,

wie es genau geht. Und mit den Jahren mit der  Erfahrung mit der Übung habe ich es irgendwann

auch geschafft, dass Muttersprachler  und andere Leute zu mir gesagt haben,

Dilyana, bei dir höre ich keinen Akzent  mehr. Für mich bist du einen Deutsche.

Und das war für mich die höchste  Anerkennung, die es gab, denn ich wusste,

dass sich die ganze Mühe gelohnt  hat, dass ich es geschafft habe.

Ja, ich hab dann einfach alle Puzzleteile gefunden  und sie zusammengefügt und das Bild war komplett.

Und ja, mit der Zeit habe ich auch festgestellt,  dass es viele Deutsch-Lerner gibt, die daran gar

nicht glauben, die berechtigt ihre Zweifel haben  und die auch sagen, dass die deutsche Sprache viel

zu schwer ist oder dass das ganze Leben nicht  dafür reicht, um Deutsch zu lernen. So habe ich

auch gedacht bis ich das richtige Vorbild für mich  gefunden habe. Ja bis ich den Beweis persönlich

getroffen habe. Und mittlerweile sehe ich das  nicht nur bei einzelnen Person, sondern auch bei

meinen Kundinnen, dass sie schon nach wenigen  Wochen ihren Akzent verbessern können. Und das

unabhängig von dem Alter. Wenn dir auch klar ist,  dass Deutsch die entscheidende Komponente dafür

ist, dass du dich wohler fühlst und selbstsicherer  auftrittst, dass dir die Sprache wirklich neue

Türen öffnet oder dass du einen besseren Job  bekommst, dann würde ich dich auch sehr gerne

dabei unterstützen. Weil ich genau weiß, wie es  sich anfühlt, aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse

sich selbst zu blockieren und sich nicht zu trauen  oder sich gar nicht selbst so zeigen können,

wie man ist. Oder noch schlimmer, dass man  anfängt sich wirklich nicht gleichgestellt

zu fühlen oder sich nicht wertvoll genug zu  fühlen. Und weil ich aber auf der anderen Seite

auch weiß wie befreiend dieses Gefühl ist, alles  so ausdrücken zu können, wie man es eben denkt,

ohne groß darüber nachdenken zu müssen. Es  ist ein tolles Gefühl, wenn die Menschen dich

nicht mehr mit Skepsis, sondern mit Respekt und  Bewunderung anschauen und fragen, aber wirklich,

bist du nicht in Deutschland geboren und hier  groß geworden? Wenn du möchtest, dass ich dich

dabei unterstütze, dann melde dich jetzt für einen  Beratungstermin an auf meiner Webseite. Das ist

www.germanskills.com. Und dann unterhalten wir uns  beide, wie ich dich am besten dabei unterstützen

kann deine Deutschkenntnisse zu verbessern, damit  du fehlerfreier und selbstbewusster sprichst. Und

damit du dir hier das Leben aufbaust, was du auch  verdienst. Ich freue mich dich kennenzulernen!