×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

Youtube-Lektionen - April 2020, Rassismus pur: Ein Werbeplakat und seine Folgen - MONITOR

Rassismus pur: Ein Werbeplakat und seine Folgen - MONITOR

Ich bin, 23 Jahre alt,

in Deutschland geboren und aufgewachsen.

In Baden Württemberg in einem kleinen Dorf.

Ich bin nach dem Abitur nach Berlin gegangen

und hab dort ein freiwilliges soziales Jahr absolviert.

Und bin jetzt seit fast 4 Jahren in Köln an der Sporthochschule

und studiere dort Sportjournalismus. Eigentlich ein ganz normales Leben.

Eigentlich ein ganz normales Leben.

Und eigentlich gäbe es nichts weiter zu erzählen.

Bis zu diesem Plakat der DAK.

Seither steht das Leben von Philipp Awounou wirklich Kopf.

Das Plakat zeigt werdende Eltern, ein Ultraschallbild in der Hand.

Die Schwangerschaftswerbung einer Krankenversicherung

und Awounou und seine Freundin waren die Models.

Eine große Kampagne, 27.000 Plakate bundesweit.

Unser Handy steht nicht still,

weil ständig irgendjemand das Plakat sieht.

Und sagt, ey Philipp, Regina, ihr seid in Hamburg, in Bremen,

in Berlin. Und das alles positiv.

Und dann merkst du von jetzt auf gleich, okay,

es gibt anscheinend sehr viele Menschen, die nicht so denken.

Und diese Menschen haben ihr anderes Denken in Worte gefasst.

Hunderte kommentieren das Plakat in den sozialen Medien.

Die Rede ist von Kanaken-Werbung, von Mörder und Vergewaltiger,

von Schmarotzer, Neger und Araber, von Rassenvermischung,

Volksaustausch und Umvolkung.

Und so weiter, und so weiter.

"Philipp, was hast du dreckiger Hund für die Dreckswerbung bekommen?"

"Dem Drecksgesindel wird alles in den Arsch geschoben."

"Es erstaunt mich doch, dass man offensichtlich

kein einheimisches Paar mehr zeigen kann."

"Mit solch widerlichen Machwerken will man offenbar noch mehr

Gewalttäter, Kriminelle, Arbeitsscheue

und anpassungsunwillige Schmarotzer ins Land locken."

Ich kann das nicht sehen.

Das macht mir ein Stück weit Angst, also, das muss ich ehrlich sagen,

dass es so viele Menschen gibt und...

Das sind ja nicht nur Menschen, die einen beleidigen

oder die jetzt totale Nazis oder so sind, sondern auch Menschen,

die versuchen, auf vernünftigere Weise zu argumentieren,

warum Menschen mit Migrationshintergrund nichts

in Deutschland zu suchen hätten.

Das finde ich irgendwie beängstigend

Noch schlimmer sei es für ihn geworden,

als die bundesweite Werbekampagne für parteipolitische Zwecke

missbraucht wurde.

Denn der Hass nimmt v.a. Fahrt auf,

als sich die AfD in die Debatte einmischt.

Anfang Februar veröffentlicht der AfD-Kreisverband Nordwestmecklenburg

ein Foto des Plakats auf Facebook

und spricht von "der Flutung unseres Landes mit Migranten".

Migranten, die laut AfD keine Kassenbeiträge zahlen.

Finanzieren müsse das der deutsche Bürger.

Und am Ende:

"Denken Sie mal darüber nach, wenn Sie am Morgen zur Arbeit gehen

und fleißig Steuergelder erwirtschaften!"

Dass Philipp ein Deutscher ist, kümmert hier längst niemanden mehr.

Auch ganz real verbreitet sich die Hetze wie hier in Thüringen.

"Keine Umvolkung" hat jemand auf das Plakat geschmiert.

Und auch bei der DAK kommt der Hass an.

Auf Facebook und Twitter, aber auch in Briefen und E-Mails.

Forderungen, die Plakate abzunehmen.

Eine Reaktion in dieser verbalen Brutalität haben wir in der Vergangenheit so noch nie erlebt.

Z.B. hat jemand geschrieben,

dass rassische Durchmischung im Tierreich ein Problem sei,

aber bei Menschen ein ethisches Verbrechen.

Und eine solche Formulierung in Deutschland im Jahr 2018

halte ich für unglaublich.

Das erinnert an die schlimmsten Zeiten in unserer Geschichte.

Und es ist wichtig, dass hier eine Gesellschaft Haltung zeigt

und dass man deutlich macht,

dass eine solche Position weit weg ist von dem,

was eine Mehrheit der Menschen in unserem Land heute denkt. Wir fragen bei der AfD in Wismar nach,

warum sie sich so vehement gegen das Plakat ausgesprochen hat.

Die Antwort ist eindeutig und zeigt,

dass man in der AfD offensichtlich ein Problem damit hat,

wenn ein Deutscher mit dunkler Hautfarbe

auf einem Plakat abgebildet wird.

Mit Rassismus habe das aber nichts zu tun,

lässt die AfD uns wissen.

Philipp Awounou und seine Freundin Regina wollen dagegenhalten.

Auch die Studentin war nach der Plakataktion beschimpft worden.

Beide wollen keine Opfergeschichte erzählen, sondern Haltung zeigen.

Weil eben die Rechten doch ziemlich laut sind, würde ich schon sagen,

dass das immer gesellschafts- und salonfähiger wird.

Und gerade deshalb finde ich, dass da alle noch lauter sein müssen,

obwohl sie vielleicht nicht davon betroffen sind.

Aber trotzdem sagen müssen, doch, aber wir müssen dagegen vorgehen.

Und das gegen mich, das hat mich auch getroffen,

aber konnte ich ganz gut wegstecken.

Ja, es hat schon in mir den Impuls ausgelöst, mich zu behaupten.

Das ist schade, eigentlich sollte das so nicht sein.

Aber wenn Menschen eben solche Meinungen äußern,

hat es zumindest bei mir schon dazu geführt,

dass ich ein Stück weit kämpferisch wurde

und das nicht auf mir sitzen lassen wollte.

Und hab mich auch noch mal ein bisschen mehr als Deutscher

einfach begriffen durch die Geschichte

Ein harmloses Werbeplakat und ein ganz normales Paar.

In Deutschland 2018 offenbar keine Selbstverständlichkeit mehr.


Rassismus pur: Ein Werbeplakat und seine Folgen - MONITOR Pure racism: An advertising poster and its consequences - MONITOR Racismo puro: um cartaz publicitário e as suas consequências - MONITOR Saf ırkçılık: Bir reklam afişi ve sonuçları - MONITOR 纯粹的种族主义:一张广告海报及其后果 - MONITOR

Ich bin, 23 Jahre alt,

in Deutschland geboren und aufgewachsen.

In Baden Württemberg in einem kleinen Dorf.

Ich bin nach dem Abitur nach Berlin gegangen

und hab dort ein freiwilliges soziales Jahr absolviert. and did a voluntary social year there.

Und bin jetzt seit fast 4 Jahren in Köln an der Sporthochschule

und studiere dort Sportjournalismus.  Eigentlich ein ganz normales Leben. and I'm studying sports journalism there. Quite a normal life, actually.

Eigentlich ein ganz normales Leben.

Und eigentlich gäbe es nichts weiter zu erzählen.

Bis zu diesem Plakat der DAK. Until this poster of the DAK.

Seither steht das Leben von Philipp Awounou wirklich Kopf. Since then, Philipp Awounou's life has really turned upside down.

Das Plakat zeigt werdende Eltern, ein Ultraschallbild in der Hand. The poster shows expectant parents, an ultrasound picture in their hands.

Die Schwangerschaftswerbung einer Krankenversicherung The pregnancy advertising of a health insurance company

und Awounou und seine Freundin waren die Models. and Awounou and his girlfriend were the models.

Eine große Kampagne, 27.000 Plakate bundesweit. A major campaign, 27,000 posters nationwide.

Unser Handy steht nicht still, Our cell phone does not stand still,

weil ständig irgendjemand das Plakat sieht. because someone is always seeing the poster.

Und sagt, ey Philipp, Regina, ihr seid in Hamburg, in Bremen, And say, hey Philipp, Regina, you're in Hamburg, in Bremen,

in Berlin.  Und das alles positiv. in Berlin. And all that in a positive way.

Und dann merkst du von jetzt auf gleich, okay, And then all of a sudden you realize, okay,

es gibt anscheinend sehr viele Menschen, die nicht so denken. there are apparently very many people who do not think that way.

Und diese Menschen haben ihr anderes Denken in Worte gefasst. And these people have put their different thinking into words.

Hunderte kommentieren das Plakat in den sozialen Medien. Hundreds comment on the poster on social media.

Die Rede ist von Kanaken-Werbung, von Mörder und Vergewaltiger, We are talking about Kanak advertising, murderers and rapists,

von Schmarotzer, Neger und Araber, von Rassenvermischung, of parasites, Negroes and Arabs, of miscegenation,

Volksaustausch und Umvolkung. Ethnic exchange and repopulation.

Und so weiter, und so weiter. And so on, and so on.

"Philipp, was hast du dreckiger Hund für die Dreckswerbung bekommen?" "Philip, what did you dirty dog get for the dirty ad?"

"Dem Drecksgesindel wird alles in den Arsch geschoben." "Everything is shoved up the ass of the scumbags."

"Es erstaunt mich doch, dass man offensichtlich

kein einheimisches Paar mehr zeigen kann." can't show a local couple anymore."

"Mit solch widerlichen Machwerken will man offenbar noch mehr "With such disgusting machinations apparently want even more

Gewalttäter, Kriminelle, Arbeitsscheue Violent offenders, criminals, workaholics

und anpassungsunwillige Schmarotzer ins Land locken." and attract to the country freeloaders unwilling to adapt."

Ich kann das nicht sehen.

Das macht mir ein Stück weit Angst, also, das muss ich ehrlich sagen, That scares me a little bit, so, I have to be honest about that,

dass es so viele Menschen gibt und... that there are so many people and...

Das sind ja nicht nur Menschen, die einen beleidigen After all, these are not only people who insult you

oder die jetzt totale Nazis oder so sind, sondern auch Menschen, or who are now total Nazis or something, but also people,

die versuchen, auf vernünftigere Weise zu argumentieren, who try to argue in a more reasonable way,

warum Menschen mit Migrationshintergrund nichts why people with a migration background have nothing

in Deutschland zu suchen hätten. would have to look for in Germany.

Das finde ich irgendwie beängstigend I find that kind of scary

Noch schlimmer sei es für ihn geworden, He says things have gotten even worse for him,

als die bundesweite Werbekampagne für parteipolitische Zwecke than the nationwide advertising campaign for party political purposes

missbraucht wurde. was abused.

Denn der Hass nimmt v.a. Fahrt auf, Because the hatred picks up speed v.a.,

als sich die AfD in die Debatte einmischt. when the AfD interferes in the debate.

Anfang Februar veröffentlicht der AfD-Kreisverband Nordwestmecklenburg At the beginning of February, the AfD district association of Northwest Mecklenburg publishes

ein Foto des Plakats auf Facebook a photo of the poster on Facebook

und spricht von "der Flutung unseres Landes mit Migranten". and speaks of "flooding our country with migrants."

Migranten, die laut AfD keine Kassenbeiträge zahlen. Migrants who, according to the AfD, do not pay health insurance contributions.

Finanzieren müsse das der deutsche Bürger. The German citizen would have to finance this.

Und am Ende: And in the end:

"Denken Sie mal darüber nach, wenn Sie am Morgen zur Arbeit gehen "Think about it, when you go to work in the morning.

und fleißig Steuergelder erwirtschaften!" And diligently generate tax revenue!"

Dass Philipp ein Deutscher ist, kümmert hier längst niemanden mehr. The fact that Philipp is a German has long been of no concern to anyone here.

Auch ganz real verbreitet sich die Hetze wie hier in Thüringen. The agitation is also spreading in real life, as here in Thuringia.

"Keine Umvolkung" hat jemand auf das Plakat geschmiert. "No repopulation" someone scribbled on the poster.

Und auch bei der DAK kommt der Hass an. And the hatred also reaches the DAK.

Auf Facebook und Twitter, aber auch in Briefen und E-Mails. On Facebook and Twitter, but also in letters and e-mails.

Forderungen, die Plakate abzunehmen. Demands to take down the posters.

Eine Reaktion in dieser verbalen Brutalität  haben wir in der Vergangenheit so noch nie erlebt. We have never seen a reaction in this verbal brutality in the past.

Z.B. hat jemand geschrieben, For example, someone wrote,

dass rassische Durchmischung im Tierreich ein Problem sei, that racial mixing is a problem in the animal kingdom,

aber bei Menschen ein ethisches Verbrechen. but in humans an ethical crime.

Und eine solche Formulierung in Deutschland im Jahr 2018 And such a formulation in Germany in 2018

halte ich für unglaublich. I think is unbelievable.

Das erinnert an die schlimmsten Zeiten in unserer Geschichte. This is reminiscent of the worst times in our history.

Und es ist wichtig, dass hier eine Gesellschaft Haltung zeigt And it is important that here a society shows attitude

und dass man deutlich macht, and that one makes clear,

dass eine solche Position weit weg ist von dem, That such a position is far from that,

was eine Mehrheit der Menschen in unserem Land heute denkt.  Wir fragen bei der AfD in Wismar nach, what a majority of people in our country think today. We ask the AfD in Wismar,

warum sie sich so vehement gegen das Plakat ausgesprochen hat. why she spoke out so vehemently against the poster.

Die Antwort ist eindeutig und zeigt, The answer is clear and shows,

dass man in der AfD offensichtlich ein Problem damit hat, that people in the AfD obviously have a problem with this,

wenn ein Deutscher mit dunkler Hautfarbe when a German with dark skin

auf einem Plakat abgebildet wird. is depicted on a poster.

Mit Rassismus habe das aber nichts zu tun, But this has nothing to do with racism,

lässt die AfD uns wissen. the AfD lets us know.

Philipp Awounou und seine Freundin Regina wollen dagegenhalten. Philipp Awounou and his girlfriend Regina want to stand up to this.

Auch die Studentin war nach der Plakataktion beschimpft worden. The student was also insulted after the poster campaign.

Beide wollen keine Opfergeschichte erzählen, sondern Haltung zeigen. Neither wants to tell a victim story, but to show attitude.

Weil eben die Rechten doch ziemlich laut sind, würde ich schon sagen, Because the right-wingers are quite loud, I would say,

dass das immer gesellschafts- und salonfähiger wird. that this is becoming more and more socially acceptable.

Und gerade deshalb finde ich, dass da alle noch lauter sein müssen, And that's precisely why I think everyone has to be even louder,

obwohl sie vielleicht nicht davon betroffen sind. although they may not be affected by it.

Aber trotzdem sagen müssen, doch, aber wir müssen dagegen vorgehen. But still have to say, yes, but we have to go against it.

Und das gegen mich, das hat mich auch getroffen, And that against me, that hit me too,

aber konnte ich ganz gut wegstecken. but I was able to put it away quite well.

Ja, es hat schon in mir den Impuls ausgelöst, mich zu behaupten. Yes, it has already triggered in me the impulse to stand my ground.

Das ist schade, eigentlich sollte das so nicht sein. That's a pity, actually it shouldn't be like that.

Aber wenn Menschen eben solche Meinungen äußern, But when people express just such opinions,

hat es zumindest bei mir schon dazu geführt, it has already led to this, at least for me,

dass ich ein Stück weit kämpferisch wurde that I became a bit combative

und das nicht auf mir sitzen lassen wollte.

Und hab mich auch noch mal ein bisschen mehr als Deutscher And also have me again a bit more than German

einfach begriffen durch die Geschichte simply understood through history

Ein harmloses Werbeplakat und ein ganz normales Paar. A harmless advertising poster and a normal couple.

In Deutschland 2018 offenbar keine Selbstverständlichkeit mehr. In Germany in 2018, this is apparently no longer a matter of course.