×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

Youtube-Lektionen - April 2020, Nürnberger Prozess | Geschichte

Nürnberger Prozess | Geschichte

. In diesem Video erzähle ich kurz und knapp, was ihr über den Nürnberger Prozess gegen führende Nazis wissen müsst.

Schon im Herbst 1943 vereinbaren die USA, die UdSSR und Großbritannien,

dass die Anführer der Nazis vor ein Gericht gestellt werden sollen.

Wegen der Verbrechen,

die in den von Deutschland besetzten Ländern

während des 2. Weltkriegs begangen wurden.

Das Problem war,

dass normalerweise nur ein Staat Gerichte einsetzen kann.

Denn ein Staat legt fest,

welche Gesetze in seinem Staatsgebiet gültig sind.

Die Ober-Nazis sind aber für Verbrechen

in vielen Ländern verantwortlich.

Also beschließen die vier Siegermächte,

USA, England, Frankreich und die Sowjetunion

einen internationalen Gerichtshof.

Damit die Hauptkriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen werden können.

Aus jedem Land kommt ein Richter.

Die Idee ist, dass man nicht einfach Rache üben will.

Nein, man will bestrafen.

Nach zivilisierten Regeln.

Zeigen, dass man für das internationale Zusammenleben

Regeln braucht, die eingehalten werden müssen.

Um welche Verbrechen geht es da konkret?

Also Mord, Misshandlung, Verschleppung zur Zwangsarbeit.

Die Tötung von Geiseln, Raub,

die mutwillige Zerstörung von Städten.

Die Planung, Einleitung und Durchführung eines Angriffskrieges.

Und wer wird vor dem Internationalen Militärgerichtshof

in Nürnberg angeklagt?

Die obersten Nazis, die noch übrig sind.

Hitler, Himmler und Goebbels haben sich feige selbst umgebracht.

Aber immerhin stehen vor Gericht Leute wie Rudolf Heß,

Hitlers Stellvertreter.

Generäle aus der Wehrmachtführung. Minister, wie Albert Speer.

Hetzer, wie Julius Streicher und Hermann Göring.

Nach Hitler die Nummer 2 im Dritten Reich.

Insgesamt 21 Männer stehen da vor Gericht.

Die Verfahren laufen ab,

wie man sich ein Gerichtsverfahren vorstellt.

Die Ankläger beschuldigen die Angeklagten eines Verbrechens.

Und legen Beweise vor.

Die Verteidiger versuchen, die Unschuld ihrer Mandanten zu beweisen.

Da sieht man schon, worum es den Alliierten,

vor allem den Amerikanern, geht.

Sie wollen die Deutschen umerziehen.

Deshalb wird über die Gerichtssitzungen

auch breit in den Zeitungen berichtet.

Viele Deutsche erfahren jetzt erst vom gesamten Ausmaß der Verbrechen.

Für die meisten ist das Gericht aber trotzdem sogenannte "Siegerjustiz".

Also irgendwie ungerecht.

Weil die Kriegsverbrechen der Alliierten,

wie die Bombardierungen der deutschen Städte,

nicht verhandelt werden.

Verhandelt wird vom 20. November 1945

bis zum Urteilsspruch am 1. Oktober 1946.

Drei Angeklagte werden freigesprochen.

Vier Angeklagte erhalten Gefängnisstrafen

zwischen zehn und 20 Jahren, drei müssen lebenslang hinter Gitter.

Die übrigen Angeklagten

verurteilt das Gericht zum Tode durch den Strang.

Sie sollen also gehängt werden.

Auch Hermann Göring.

Aber der tut es seinem "Führer" gleich

und bringt sich in der Nacht vor der Hinrichtung um.

Er nimmt Gift, das er ins Gefängnis hat schmuggeln lassen.

Es gibt bis 1949 noch viele Prozesse in Nürnberg,

die die Amerikaner durchführen.

Was ich wichtig dabei finde:

Durch die Prozesse

werden die vielen versteckten Verbrechen aufgedeckt.

Das Ermorden von Menschen mit Behinderung.

Die Menschen-Versuche an KZ-Häftlingen.

Die Zwangsarbeit. Die Geisel-Erschießungen.

Viele andere Dinge.

Was hat der Prozess gebracht?

Ein neues Völkerrecht ist nicht entstanden.

Das lag am kalten Krieg zwischen der NATO und dem Warschauer Vertrag.

Die NATO ist das Bündnis der USA und der westlichen Staaten.

Der Warschauer Vertrag ist es Bündnis der UdSSR

mit den kommunistischen Staaten in Ost-Europa.

Erst nachdem der kalte Krieg zwischen den beiden Lagern zu Ende ist,

in den 90er Jahren, geht es voran.

Hat es wenigstens mit der Aufklärung

und der Umerziehung der Deutschen geklappt?

Ich sagte schon, dass viele Menschen damals

den Prozess nicht gut fanden.

Bis heute gibt es Kritik an dem Tribunal.

Aber gab es wirklich eine Alternative?

Wie hätte sie aussehen sollen?

Was meint ihr, vielleicht hat ja auch eine Meinung dazu.

Schreibt es gerne unten in die Kommentare.

Wenn ihr Fragen rund um dieses Thema

oder rund um andere geschichtliche Themen habt,

dann postet sie gerne einfach unten hin.

Danke euch fürs Zuschauen.

Bis zum nächsten Mal.


Nürnberger Prozess | Geschichte Processo di Norimberga | Storia Julgamento de Nuremberga | História

. In diesem Video erzähle ich kurz und knapp, . In this video I tell you briefly and concisely, was ihr über den Nürnberger Prozess gegen führende Nazis wissen müsst. what you need to know about the Nuremberg trials of leading Nazis.

Schon im Herbst 1943 vereinbaren die USA, die UdSSR und Großbritannien, As early as autumn 1943, the USA, the USSR and Great Britain agreed

dass die Anführer der Nazis vor ein Gericht gestellt werden sollen. that the leaders of the Nazis should be brought before a court.

Wegen der Verbrechen, Because of the crimes

die in den von Deutschland besetzten Ländern those in the countries occupied by Germany

während des 2. Weltkriegs begangen wurden. committed during World War II.

Das Problem war,

dass normalerweise nur ein Staat Gerichte einsetzen kann. that normally only a state can set up courts.

Denn ein Staat legt fest, Because a state determines

welche Gesetze in seinem Staatsgebiet gültig sind. what laws are in force in its territory.

Die Ober-Nazis sind aber für Verbrechen But the Ober-Nazis are for crimes

in vielen Ländern verantwortlich. responsible in many countries.

Also beschließen die vier Siegermächte, So the four victorious powers decide

USA, England, Frankreich und die Sowjetunion USA, England, France and the Soviet Union

einen internationalen Gerichtshof. an international court of justice.

Damit die Hauptkriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen werden können. So that the major war criminals can be brought to justice.

Aus jedem Land kommt ein Richter.

Die Idee ist, dass man nicht einfach Rache üben will.

Nein, man will bestrafen.

Nach zivilisierten Regeln.

Zeigen, dass man für das internationale Zusammenleben

Regeln braucht, die eingehalten werden müssen.

Um welche Verbrechen geht es da konkret?

Also Mord, Misshandlung, Verschleppung zur Zwangsarbeit.

Die Tötung von Geiseln, Raub,

die mutwillige Zerstörung von Städten.

Die Planung, Einleitung und Durchführung eines Angriffskrieges.

Und wer wird vor dem Internationalen Militärgerichtshof

in Nürnberg angeklagt?

Die obersten Nazis, die noch übrig sind.

Hitler, Himmler und Goebbels haben sich feige selbst umgebracht.

Aber immerhin stehen vor Gericht Leute wie Rudolf Heß,

Hitlers Stellvertreter.

Generäle aus der Wehrmachtführung. Minister, wie Albert Speer.

Hetzer, wie Julius Streicher und Hermann Göring.

Nach Hitler die Nummer 2 im Dritten Reich.

Insgesamt 21 Männer stehen da vor Gericht.

Die Verfahren laufen ab,

wie man sich ein Gerichtsverfahren vorstellt.

Die Ankläger beschuldigen die Angeklagten eines Verbrechens.

Und legen Beweise vor.

Die Verteidiger versuchen, die Unschuld ihrer Mandanten zu beweisen.

Da sieht man schon, worum es den Alliierten,

vor allem den Amerikanern, geht.

Sie wollen die Deutschen umerziehen.

Deshalb wird über die Gerichtssitzungen

auch breit in den Zeitungen berichtet.

Viele Deutsche erfahren jetzt erst vom gesamten Ausmaß der Verbrechen.

Für die meisten ist das Gericht aber trotzdem sogenannte "Siegerjustiz".

Also irgendwie ungerecht.

Weil die Kriegsverbrechen der Alliierten,

wie die Bombardierungen der deutschen Städte,

nicht verhandelt werden.

Verhandelt wird vom 20. November 1945

bis zum Urteilsspruch am 1. Oktober 1946.

Drei Angeklagte werden freigesprochen.

Vier Angeklagte erhalten Gefängnisstrafen

zwischen zehn und 20 Jahren, drei müssen lebenslang hinter Gitter.

Die übrigen Angeklagten

verurteilt das Gericht zum Tode durch den Strang.

Sie sollen also gehängt werden.

Auch Hermann Göring.

Aber der tut es seinem "Führer" gleich

und bringt sich in der Nacht vor der Hinrichtung um.

Er nimmt Gift, das er ins Gefängnis hat schmuggeln lassen.

Es gibt bis 1949 noch viele Prozesse in Nürnberg,

die die Amerikaner durchführen.

Was ich wichtig dabei finde:

Durch die Prozesse

werden die vielen versteckten Verbrechen aufgedeckt.

Das Ermorden von Menschen mit Behinderung.

Die Menschen-Versuche an KZ-Häftlingen.

Die Zwangsarbeit. Die Geisel-Erschießungen.

Viele andere Dinge.

Was hat der Prozess gebracht?

Ein neues Völkerrecht ist nicht entstanden.

Das lag am kalten Krieg zwischen der NATO und dem Warschauer Vertrag.

Die NATO ist das Bündnis der USA und der westlichen Staaten.

Der Warschauer Vertrag ist es Bündnis der UdSSR

mit den kommunistischen Staaten in Ost-Europa.

Erst nachdem der kalte Krieg zwischen den beiden Lagern zu Ende ist,

in den 90er Jahren, geht es voran.

Hat es wenigstens mit der Aufklärung

und der Umerziehung der Deutschen geklappt?

Ich sagte schon, dass viele Menschen damals

den Prozess nicht gut fanden.

Bis heute gibt es Kritik an dem Tribunal.

Aber gab es wirklich eine Alternative?

Wie hätte sie aussehen sollen?

Was meint ihr, vielleicht hat ja auch eine Meinung dazu.

Schreibt es gerne unten in die Kommentare.

Wenn ihr Fragen rund um dieses Thema

oder rund um andere geschichtliche Themen habt,

dann postet sie gerne einfach unten hin.

Danke euch fürs Zuschauen.

Bis zum nächsten Mal.