×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

Youtube-Lektionen - April 2020, Home Workout: Mit Fitness-Videos zuhause fit halten – Selbstversuch || PULS Repo

Home Workout: Mit Fitness-Videos zuhause fit halten – Selbstversuch || PULS Repo

Leute, drinnen abhängen und Sport machen,

das passt ja eigentlich nicht ganz so gut zusammen!

Oh Gott, mein Bauch!

Trotzdem will ich auschecken, ob ich mir in meiner eigenen

Bude ein vollwertiges, kostenloses Sportprogramm

auf die Beine stellen kann!

Huch, ich mache die ganze Zeit weiter!

Das ist so anstrengend!

Das werde ich in den nächsten zehn Tagen tun

und dabei jeden Tag genau eine Stunde trainieren!

Dabei geht es mir nicht darum, irgendwelche krassen Apps

zu bekommen oder abzunehmen, sondern einfach aus der

Corona-Zeit keine Haltungsschäden zu bekommen und

im besten Fall sogar noch fitter rauszugehen!

Um zu schauen, wie das alles so läuft, werde ich

regelmäßig mit einem Sport-Doc telefonieren

und der wird sich das ganz genau angucken!

So ein paar Anleitungen, die wären schon sehr hilfreich gewesen!

Ich würde mich selbst jetzt nicht als komplett unfit bezeichnen.

Trotzdem möchte ich natürlich ein Vorher-Nachher-Ergebnis

sehen oder haben.

Deshalb mache ich jetzt einen dreiteiligen Fitness-Check,

den der Sport-Doc mir geschickt hat:

Test 1: Wie viele Liegestützen schaffe ich in einer Minute?

27 - Ich kann nicht mehr!

Sehr gute Fitness haben Frauen, die in einer Minute

über 15 schaffen. Ich habe 27 geschafft!

Beim Wandsitzen halten fitte Leute mindestens 90 Sekunden durch.

Au, meine Beine! Ich schaffe jetzt 1,5 Minuten!

Das ist mir scheißegal! Ich möchte hier nicht als Oberlooser

durchkommen! Oh, mit "Ach und Krach" geschafft!

Als nächstes kommt der Belastungstest.

Dabei gebe ich erst mal Vollgas und messe meinen Puls.

Dann chille ich drei Minuten und messe den Puls erneut.

Umso schneller sich der Puls wieder an meinen normalen

Ruhepuls annähert, umso fitter bin ich.

Das Ergebnis: Ich bin fit, habe aber noch Luft nach oben!

Zeit für den ersten Videocall mit Sportmediziner Prof. Martin Halle.

Hallo, Herr Prof. Halle, guten Morgen! - Guten Morgen, hallo!

Ich habe ja diesen Test gemacht. Da kam überall raus, dass ich

ganz gut schon trainiert bin. Glauben Sie, dass ich in 10 Tagen

jetzt sogar in diesen "sehr gut" Bereich komme?

Ich gehe mal davon aus 10%, vielleicht wird es sogar ein

bisschen besser, 20% Zuwachs. Das denke ich schon!

Jetzt jeden Tag Training. Dann wird es vielleicht auch mal

ein bisschen anstrengender und die Leistung nicht ganz so gut.

Aber das braucht man auch, um nachher auch wieder besser zu

werden, um dann eine höhere Leistung zu bekommen.

Was für Schäden kann man denn gerade bekommen,

wenn man keinen Sport und nur Homeoffice macht?

Wenn man sitzt und die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System

und den Stoffwechsel nicht aktiviert, dann weiß man,

dass dann der Körper nicht mehr so gut funktioniert.

Das geht relativ schnell. Nach 2 Wochen keine körperliche

Aktivität lässt auch die Gehirnfunktion nach.

Das eine ist mit dem anderen sehr eng verkoppelt und wir

auch dafür körperlich aktiv sein sollten.

Die Redaktion hat ein paar Regeln aufgestellt:

Erstens soll ich die Homeworkouts per App, per YouTube-Tutorial

und mit einem Live-Workout probieren.

Zweitens: Ganz wichtig ist, dass ich nur zu Hause bleibe!

Zum einen, dass ich gerade in der Corona-Zeit draußen nicht

unnötig Kontakte habe und, damit ich die Home-Workouts

auch in Zukunft, im Winter oder wann auch immer,

auch noch machen kann!

So, jetzt beginne ich mit meiner ersten Trainingseinheit!

Und zwar auf YouTube.

Die Auswahl ist riesig und die Entscheidung fällt mir schwer.

Schlussendlich wähle ich den Kanal “BodyKiss”.

Zum einen, weil sie mehrere einstündige Workouts anbieten,

also genau das, was ich die nächsten 10 Tage vor habe.

Auf den ersten Blick wirkt der Kanal außerdem sehr professionell.

Es gibt verschiedene Trainingseinheiten und ich brauche meistens

auch kein Equipment. Das ist mein erstes Workout:

Für Anfänger und Profis. 800 Kalorien in 60 Minuten.

Das ist eine Menge! Das wird wahrscheinlich richtig anstrengend!

Hallo meine Lieben! Die Community hat sich wieder mal ein

einstündiges Workout mit Daniel und mir gewünscht.

Wir fangen an mit dem Warm-up.

Als erstes treten wir ein bisschen auf der Stelle und lockern

uns so ein bisschen und werden uns ein bisschen schütteln.

Also ich bin schon vor ein paar Stunden aufgestanden!

Ganz so easy bleibt es leider nicht.

Ich habe schon bald die ersten Probleme.

Warum sieht das bei denen so einfach aus?

Also hier muss ich einmal kurz Pause machen.

Damit bin ich ein bisschen überfordert.

Die sind da voll bemüht. Während sie erklärt, wie es zu tun ist,

blenden sie schon ein paar Sekunden ein, wie es auszusehen hat.

Das hat sie vorher aufgenommen in so einem kleinen Fenster.

Das ist ganz schön, aber es ist trotzdem viel zu kurz,

wenn du keine Ahnung von so Workouts hast.

Ich bin mir unsicher: Mache ich das so richtig?

Ach, das Bein ist oben!

Scheiße, das Bein ist oben! Okay, falsch gemacht.

Ich stehe hier wie so ein Breakdancer!

Oh Gott, mein Bauch!

Geschafft! Es war übertrieben anstrengend!!

Ich weiß nicht, wie ich das 10 Tage durchhalten soll!

Keine Ahnung, ob mein Körper morgen nicht den

Muskelkater seines Lebens hat! Wenn man denkt:

"Homeworkout ist easy", kann ich euch sagen nach dem

ersten Tag: Das ist es nicht!

Einen Zusammenschnitt von meinem Training schicke ich jetzt

zur Beurteilung an den Sport-Doc Prof. Halle.

Was wird er wohl zu dem Workout sagen?

Guten Morgen sagt euch die Muskelkater-Nadine!

Ich spüre meinen ganzen Körper, habe aber keine Schmerzen.

Es fühlt sich einfach so an, dass ich mich richtig gut bewegt

habe gestern. Ich quatsche jetzt mit dem Doc.

Wie finden Sie das Workout generell und wie finden

Sie meine Performance da drin?

Die haben das ja so aufgebaut, das finde ich ganz gut,

Oberkörper, Rumpf und Beine. Die haben den Körper

aufgeteilt in drei Bereiche. Das finde ich sehr gut.

Was total wichtig ist, ob jetzt ein Video gut oder nicht so gut ist,

wie beschrieben wird, wie die Übung gemacht werden soll.

Bei dem Ausfallschritt nach vorne, muss der Fuß immer gerade

aufgesetzt werden. Ich weiß aber schon, dass da meistens

die Leute den Fuß auch nach außen oder innen drehen.

So ein paar Anleitungen, die wären schon sehr hilfreich gewesen!

Zweiter Tag, neues Glück!

Die nächsten beiden Tage bleibe ich beim gleichen YouTube-Kanal.

Das heutige Workout: Shaping Cardio Style.

Wieder 60 Minuten plus die Zeit, die ich jetzt jeden Tag

für den Umbau meines Wohnzimmers brauche.

Yay! 60 Minuten geschafft!

Die Übungen waren heute einfacher, weil es gleiche

oder ähnliche Übungen wie gestern waren.

Es hat irgendwie auch mehr Spaß gemacht!

Wenn du es besser kannst, machen die Sachen auch mehr Spaß!

Ich bin aber richtig gut gelaunt wieder!

Sport macht einfach gute Laune!

Und auch an Tag 3: Workout mit dem YouTube Kanal BodyKiss.

Mein dritter Tag ist um mit meinem Workout und zwar mit YouTube.

Und jetzt soll ich es bewerten!

Ich vergebe Punkte für den "Fun Faktor" und dafür,

wie einfach man die Übungen mitmachen kann.

Dazu kommt die Workout-Bewertung vom Sport-Doc.

Beim Fun Faktor gebe ich 3 von 5 möglichen Punkten.

Ich fand die Übungen relativ leicht nachzumachen,

deshalb gibt es hier 4 Punkte.

Der Doc gibt dem YouTube-Workout auch vier Punkte.

Tag vier. Heute kommt ein neues Tool,

darauf freue ich mich und zwar eine App!

Die großen Sportartikelhersteller wie Nike und Adidas,

haben alle kostenlose Apps, mit denen man trainieren kann.

Und die schaue ich mir jetzt erstmal im App Store genauer an.

Ich entscheide mich schließlich für die App von Puma:

Denn hier finde ich schnell auch mehrere einstündige Workouts.

Bei der App erwarte mir, dass es etwas personalisierter ist.

Ich kann mir vorstellen, dass ich am Anfang irgendwie vielleicht

eingeben muss, wie alt ich bin oder was ich vorhabe.

Ich habe schon ein paar Mal gesagt. Mir geht es nicht um's

schlank werden, aber um's fit werden! Deswegen mache ich

einfach mal die Gruppe!

Und jetzt suche ich mir ein langes Workout für heute.

"Real challenge and intense workout for real tough guys".

Das ist halt fast eine Stunde und ist wenigstens mittel.

Fortgeschrittene oder so etwas traue ich mir hier noch nicht zu!

Hier ist ein Clip.

Das war doch russisch! Wie soll ich denn da mitmachen?

Musik? OMG! Leute, ich kann meine eigene Musik hören.

Okay! Das sind A-Skips!

"Alternating lunges with overhead reach"

Sie in der App redet halt gar ich mit mir!

Ich dachte irgendwie ist es personalisierter.

Aber es ist genau das Gegenteil.

Es ist einfach, dass sie eine Übung nach der anderen macht

ohne mit einem zu reden. In dem YouTube-Workout war es

wenigstens so: "Gleich haben wir den ersten Block geschafft!"

Die arbeiten ganz viel mit Tönen,

d.h. du kannst vor dem Handy nah sitzen, dir die Übung kurz

angucken und dann gehst du auf deine Position.

Dann kommt so ein "Bing". Dann geht die Übung los und

dann wieder ein "Bing" und die Übung ist wieder zu Ende.

45 Sekunden? Oh. Mann, hey!

Zum Glück hilft mir mein Lieblingslied auf Dauerschleife

richtig durchzuziehen.

Musik über Motivationsantrieb!

Eine riesen Motivation, dass ich die ganze Zeit Musik hören konnte!

Jetzt bin ich gespannt, was der Doc sagt.

Er hat wieder ein Trainingsvideo von mir bekommen.

Die haben das ja so aufgebaut, dass sie meistens Ausdauer

und dann statische Übungen alterniert hatten.

Erst Ausdauer, dann statisch, dann Ausdauer. Das fand ich nicht

schlecht, weil es dann doch wiederum diesen Lockerungsaspekt hat.

Ein paar Übungen, die da drin waren, zum Beispiel das Boxen,

fand ich ganz gut, weil es mal etwas anderes ist.

Aber der Doc hat an der App auch etwas auszusetzen.

Ich fände es irgendwie besser, wenn eine simulierte Kommunikation

mit demjenigen da ist, der die Übung macht.

Da würde es wirklich viel mehr bringen, auch ein paar Sachen

zu erklären: Worauf kommt es an? Wie stark soll ich in die

Hocke gehen? Das sind ja dadurch ganz andere Belastungen

der Muskulatur, je nachdem, wie ich das ausführe.

Das finde ich schon sind Aspekte, die so eine App

auf jeden Fall liefern sollte.

Halbzeit! Wow!

Es ist Samstag. Keine Ausreden, auch am Wochenende Sport machen!

Jetzt stelle ich mir einen Ausdauer-Workout eine Stunde ein.

"High Tempo" and "Run the Show"

Ich habe keinen Bock mehr, ich werde es einfach machen!

Seitenlage auf einer Matte. Stütze dich auf dem Unterarm ab und

achte darauf, dass sich der Ellenbogen unter der Schulter befindet.

Heute spricht sie mit mir!

Liegt es daran, dass es ein Anfängerkurs ist oder, dass sie Deutsch spricht?

Und weiter geht's ...

An Tag 6 traue ich mich an ein Fortgeschrittenen-Workout.

Ob ich schon fitter bin?

Huch, ich mache die ganze Zeit weiter.

Aber ich mache manchmal von den 45 Sekunden am Ende 10 nicht

mehr mit oder ich setze zwischendurch aus und nehme die 10 wieder mit.

Das ist so anstrengend, Fortgeschrittene!

Wir kommen zur Bewertung!

Die App bekommt von mir vier Fun-Punkte.

Ich fand es geil, dass ich meine eigene Musik hören konnte.

Die Übungen waren allerdings echt nicht leicht nachzumachen.

Deshalb gebe ich hier nur zwei Punkte.

Und der Doc sagt: Vier Punkte.

Siebter Tag! Krass, ich trainiere schon eine Woche!

Heute ist ein neues Tool dran und zwar das "Live-Workout".

Eigentlich wollte ich das auf Insta machen.

Weil ich aber jeden Tag trainieren will und keinen Influencer

mit täglichen Workouts finde, entscheide ich mich für das

kostenlose YouTube Live Programm von einem Fitness-Studio.

Dort gibt es eine große Auswahl.

Gleich geht's los mit meinem Rücken-Kurs.

Hier sehe ich schon: Nur noch sechs Minuten, dann geht es los.

25 Leute warten schon.

Es ist natürlich gut, dass ich weiß, wann ich anfange!

Bei einem Fitness-Kurs ist es auch, dass es eine fixe Zeit ist.

Auf der anderen Seite muss ich jetzt meinen Tag danach planen.

Halo zusammen, guten Morgen! Ich grüße euch herzlich!

Ich bin die Annette und ich lade euch herzlich zu meinem

"Rücken-Fit-Kurs" ein.

Anette legt auch sofort los!

Einmal das Gewicht verlagern, einmal hoch und die Arme nach vorne!

Im Vergleich ist das natürlich voll entspannt mit der Anette gerade.

Die fängt ja richtig langsam an.

Langsam heben...

Ich vergesse aber manchmal, dass es live ist.

Irgendwie könnte Anette das auch gestern aufgenommen haben.

Zeit für den Call mit dem Doc. Er hat sich mein Live-Workout

wieder in einem Zusammenschnitt angeschaut.

Wie fanden Sie mein Live-Workout?

Das war ganz gut, es war behutsam bedacht.

Das Ziel ist ja hier, dass die Wirbelsäule in Bewegung kommt.

Auch, dass die Verbindung zwischen der Wirbelsäule und

und dem Becken gelockert wird. Ich fand es jetzt für so einen

täglichen Workout durchaus auch okay. Aber ich bin schon

jemand, der gerne auch in Ergänzung dazu ein paar Kraftübungen

und Ausdauerübungen mit integriert.

Achter Tag: Mein Gym, mein Live-Workout, das gleich startet!

Wichtig immer die Seite!

Heute heißt mein Workout „PowerCore“ mit Lars.

Guten Morgen! Ich bin schon ein bisschen früher heute wach

und musste noch etwas besorgen. Ich hoffe, ich schaffe es

rechtzeitig zum Live-Workout!

Das ist der Nachteil beim Live-Workout!

Das ist eine fixe Zeit!

Er hat noch nicht angefangen!

Aber ich weiß jetzt nicht, wie viele hier zuschauen.

25 Zuschauer, läuft seit zwei Minuten.

Heute mache ich Dance Moves mit Anton.

Das Workout wird mich gleich zur kompletten Verzweiflung treiben!

Was ist das? Was soll ich da machen?

Kann ich nicht!

Antons Choreographie ist einfach zu kompliziert für mich.

Eigentlich kann ich ganz gut tanzen.

Ich fühle mich wie so ein Floh im Raum.

Und er sagt: Alles ok?

Anton, ich kann dir nicht sagen, dass nichts ok ist!

Die Kommentarfunktion ist nämlich leider deaktiviert.

So wird das nix mit uns beiden.

Das war das erste Workout, was mir wirklich überhaupt keinen

Spaß gemacht hat, weil ich überhaupt nicht mitgekommen bin.

Und ich dachte mir, das macht mir am meisten Spaß!

So kann man sich täuschen!

Zur Bewertung des Live-Workouts: Gar nicht mal so easy!

Denn die Live-Workouts waren alle sehr unterschiedlich.

Beim Fun gebe ich zwei Punkte,

weil die Dance Moves echt nicht meins waren.

Die Erklärungen fand ich sonst aber wirklich gut,

deshalb gibt's vier easy-Punkte.

Der Doc gibt der App drei Punkte.

Finale, oh, oh! Letzter Tag!

Und was mache ich heute? Nochmal den Fitness-Test!

Ich hoffe natürlich, dass ich richtig richtig fit geworden bin.

Okay, 1,5 Minuten, let's go!

Beim letzten Mal bin ich hier bei der Wandhocke zusammengebrochen.

Ich habe es zwar geschafft, war aber wirklich am Ende.

Meine Beine konnten gar nicht mehr.

Ich bin gespannt, wie es heute ist,

weil ich habe deutlich meine Beine trainiert.

Jetzt fange ich sie an zu spüren.

Krass, 1,5 Minuten sind um.

Ich hätte locker noch mal 30 Sekunden oder eine Minute geschafft!

Jetzt mache ich wieder den Belastungs-Test,

um zu gucken, wie schnell sich mein Puls wieder beruhigt.

Hier habe ich mich leicht verbessert.

Und wie sieht es bei den Liegestützen aus?

Da waren es vor 10 Tagen ja noch 27.

Okay, es waren 40!

Das muss ich gleich dem Doc erzählen!

Bei den Liegestützen in einer Minute habe ich ja vorher auch

schon viele geschafft. Da hatte ich 27.

Jetzt habe ich heute halt 40 geschafft!

Ah, echt? - Ja! - Von 27 auf 40?

Das ist schon heftig, das ist schon cool!

Das ist ja krass. Dann haben wir in der Herz-Kreislauf-Komponente

einen Effekt. Bei Liegestützen ist es ja so: Gerade Oberarme

und Becken oder Rumpfbereich, ja super!

Viele fragen mich dann auch immer: Das kann ja gar nicht sein?

Diese 10 Tage und ein bisschen Training? Da ist es aber wirklich

so, dass man verstehen muss, diese Anpassungsvorgänge

gehen ziemlich schnell!

Mein Experiment ist zu Ende.

Mein Sieger ist mit 11 von 15 möglichen Gesamt-Punkten

das YouTube-Workout.

Auf Platz zwei landet die App mit 10 Punkten

und auf Platz drei das Live-Workout mit 9 Punkten.

Richtig mies fand ich keins.

Kann man Homeworkouts zu Hause machen?

Sind die effektiv? Machen die Spaß?

Ich kann euch sagen nach 10 Tagen: Ja!

Ich bin messbar fitter geworden

und es hat mir Spaß gemacht. Ich habe nichts gebraucht,

außer meine eigenen vier Wände!

Ich mache jetzt mein tägliches Workout mit YouTube,

das hat mir am besten gefallen.

Wenn ihr sehen wollt, wie es sich als Frau mit krassen

Muskeln lebt, dann klickt mal hier.

Wenn ihr sehen wollt, wie ich mit einer App in drei

Wochen Klavier gelernt habe, dann klickt hier!

Wenn ihr einfach nichts mehr von uns verpassen wollt,

dann lasst uns doch hier mal ein Abo da.

Ich trainiere jetzt, tschüss!

Macht das auch mal!

Wow!


Home Workout: Mit Fitness-Videos zuhause fit halten – Selbstversuch || PULS Repo Home workout: Keep fit at home with fitness videos - self-experiment || PULS Repo Treino em casa: Mantenha-se em forma em casa com vídeos de fitness - auto-experimentação || PULS Repo

Leute, drinnen abhängen und Sport machen, People hanging out indoors and exercising

das passt ja eigentlich nicht ganz so gut zusammen! it doesn't really go together that well!

Oh Gott, mein Bauch!

Trotzdem will ich auschecken, ob ich mir in meiner eigenen Still, I want to check out if I can mine on my own

Bude ein vollwertiges, kostenloses Sportprogramm Bude a full, free sports program

auf die Beine stellen kann! can set up!

Huch, ich mache die ganze Zeit weiter! Oops, I keep going all the time!

Das ist so anstrengend! It's so exhausting!

Das werde ich in den nächsten zehn Tagen tun

und dabei jeden Tag genau eine Stunde trainieren! and train for exactly one hour every day!

Dabei geht es mir nicht darum, irgendwelche krassen Apps It is not about some blatant apps

zu bekommen oder abzunehmen, sondern einfach aus der

Corona-Zeit keine Haltungsschäden zu bekommen und

im besten Fall sogar noch fitter rauszugehen!

Um zu schauen, wie das alles so läuft, werde ich

regelmäßig mit einem Sport-Doc telefonieren

und der wird sich das ganz genau angucken!

So ein paar Anleitungen, die wären schon sehr hilfreich gewesen!

Ich würde mich selbst jetzt nicht als komplett unfit bezeichnen.

Trotzdem möchte ich natürlich ein Vorher-Nachher-Ergebnis

sehen oder haben.

Deshalb mache ich jetzt einen dreiteiligen Fitness-Check,

den der Sport-Doc mir geschickt hat:

Test 1: Wie viele Liegestützen schaffe ich in einer Minute?

27 - Ich kann nicht mehr!

Sehr gute Fitness haben Frauen, die in einer Minute

über 15 schaffen. Ich habe 27 geschafft!

Beim Wandsitzen halten fitte Leute mindestens 90 Sekunden durch.

Au, meine Beine! Ich schaffe jetzt 1,5 Minuten!

Das ist mir scheißegal! Ich möchte hier nicht als Oberlooser

durchkommen! Oh, mit "Ach und Krach" geschafft!

Als nächstes kommt der Belastungstest.

Dabei gebe ich erst mal Vollgas und messe meinen Puls.

Dann chille ich drei Minuten und messe den Puls erneut.

Umso schneller sich der Puls wieder an meinen normalen

Ruhepuls annähert, umso fitter bin ich.

Das Ergebnis: Ich bin fit, habe aber noch Luft nach oben!

Zeit für den ersten Videocall mit Sportmediziner Prof. Martin Halle.

Hallo, Herr Prof. Halle, guten Morgen! - Guten Morgen, hallo!

Ich habe ja diesen Test gemacht. Da kam überall raus, dass ich

ganz gut schon trainiert bin. Glauben Sie, dass ich in 10 Tagen

jetzt sogar in diesen "sehr gut" Bereich komme?

Ich gehe mal davon aus 10%, vielleicht wird es sogar ein

bisschen besser, 20% Zuwachs. Das denke ich schon!

Jetzt jeden Tag Training. Dann wird es vielleicht auch mal

ein bisschen anstrengender und die Leistung nicht ganz so gut.

Aber das braucht man auch, um nachher auch wieder besser zu

werden, um dann eine höhere Leistung zu bekommen.

Was für Schäden kann man denn gerade bekommen,

wenn man keinen Sport und nur Homeoffice macht?

Wenn man sitzt und die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System

und den Stoffwechsel nicht aktiviert, dann weiß man,

dass dann der Körper nicht mehr so gut funktioniert.

Das geht relativ schnell. Nach 2 Wochen keine körperliche

Aktivität lässt auch die Gehirnfunktion nach.

Das eine ist mit dem anderen sehr eng verkoppelt und wir

auch dafür körperlich aktiv sein sollten.

Die Redaktion hat ein paar Regeln aufgestellt:

Erstens soll ich die Homeworkouts per App, per YouTube-Tutorial

und mit einem Live-Workout probieren.

Zweitens: Ganz wichtig ist, dass ich nur zu Hause bleibe!

Zum einen, dass ich gerade in der Corona-Zeit draußen nicht

unnötig Kontakte habe und, damit ich die Home-Workouts

auch in Zukunft, im Winter oder wann auch immer,

auch noch machen kann!

So, jetzt beginne ich mit meiner ersten Trainingseinheit!

Und zwar auf YouTube.

Die Auswahl ist riesig und die Entscheidung fällt mir schwer.

Schlussendlich wähle ich den Kanal “BodyKiss”.

Zum einen, weil sie mehrere einstündige Workouts anbieten,

also genau das, was ich die nächsten 10 Tage vor habe.

Auf den ersten Blick wirkt der Kanal außerdem sehr professionell.

Es gibt verschiedene Trainingseinheiten und ich brauche meistens

auch kein Equipment. Das ist mein erstes Workout:

Für Anfänger und Profis. 800 Kalorien in 60 Minuten.

Das ist eine Menge! Das wird wahrscheinlich richtig anstrengend!

Hallo meine Lieben! Die Community hat sich wieder mal ein

einstündiges Workout mit Daniel und mir gewünscht.

Wir fangen an mit dem Warm-up.

Als erstes treten wir ein bisschen auf der Stelle und lockern

uns so ein bisschen und werden uns ein bisschen schütteln.

Also ich bin schon vor ein paar Stunden aufgestanden!

Ganz so easy bleibt es leider nicht.

Ich habe schon bald die ersten Probleme.

Warum sieht das bei denen so einfach aus?

Also hier muss ich einmal kurz Pause machen.

Damit bin ich ein bisschen überfordert.

Die sind da voll bemüht. Während sie erklärt, wie es zu tun ist,

blenden sie schon ein paar Sekunden ein, wie es auszusehen hat.

Das hat sie vorher aufgenommen in so einem kleinen Fenster.

Das ist ganz schön, aber es ist trotzdem viel zu kurz,

wenn du keine Ahnung von so Workouts hast.

Ich bin mir unsicher: Mache ich das so richtig?

Ach, das Bein ist oben!

Scheiße, das Bein ist oben! Okay, falsch gemacht.

Ich stehe hier wie so ein Breakdancer!

Oh Gott, mein Bauch!

Geschafft! Es war übertrieben anstrengend!!

Ich weiß nicht, wie ich das 10 Tage durchhalten soll!

Keine Ahnung, ob mein Körper morgen nicht den

Muskelkater seines Lebens hat! Wenn man denkt:

"Homeworkout ist easy", kann ich euch sagen nach dem

ersten Tag: Das ist es nicht!

Einen Zusammenschnitt von meinem Training schicke ich jetzt

zur Beurteilung an den Sport-Doc Prof. Halle.

Was wird er wohl zu dem Workout sagen?

Guten Morgen sagt euch die Muskelkater-Nadine!

Ich spüre meinen ganzen Körper, habe aber keine Schmerzen.

Es fühlt sich einfach so an, dass ich mich richtig gut bewegt

habe gestern. Ich quatsche jetzt mit dem Doc.

Wie finden Sie das Workout generell und wie finden

Sie meine Performance da drin?

Die haben das ja so aufgebaut, das finde ich ganz gut,

Oberkörper, Rumpf und Beine. Die haben den Körper

aufgeteilt in drei Bereiche. Das finde ich sehr gut.

Was total wichtig ist, ob jetzt ein Video gut oder nicht so gut ist,

wie beschrieben wird, wie die Übung gemacht werden soll.

Bei dem Ausfallschritt nach vorne, muss der Fuß immer gerade

aufgesetzt werden. Ich weiß aber schon, dass da meistens

die Leute den Fuß auch nach außen oder innen drehen.

So ein paar Anleitungen, die wären schon sehr hilfreich gewesen!

Zweiter Tag, neues Glück!

Die nächsten beiden Tage bleibe ich beim gleichen YouTube-Kanal.

Das heutige Workout: Shaping Cardio Style.

Wieder 60 Minuten plus die Zeit, die ich jetzt jeden Tag

für den Umbau meines Wohnzimmers brauche.

Yay! 60 Minuten geschafft!

Die Übungen waren heute einfacher, weil es gleiche

oder ähnliche Übungen wie gestern waren.

Es hat irgendwie auch mehr Spaß gemacht!

Wenn du es besser kannst, machen die Sachen auch mehr Spaß!

Ich bin aber richtig gut gelaunt wieder!

Sport macht einfach gute Laune!

Und auch an Tag 3: Workout mit dem YouTube Kanal BodyKiss.

Mein dritter Tag ist um mit meinem Workout und zwar mit YouTube.

Und jetzt soll ich es bewerten!

Ich vergebe Punkte für den "Fun Faktor" und dafür,

wie einfach man die Übungen mitmachen kann.

Dazu kommt die Workout-Bewertung vom Sport-Doc.

Beim Fun Faktor gebe ich 3 von 5 möglichen Punkten.

Ich fand die Übungen relativ leicht nachzumachen,

deshalb gibt es hier 4 Punkte.

Der Doc gibt dem YouTube-Workout auch vier Punkte.

Tag vier. Heute kommt ein neues Tool,

darauf freue ich mich und zwar eine App!

Die großen Sportartikelhersteller wie Nike und Adidas,

haben alle kostenlose Apps, mit denen man trainieren kann.

Und die schaue ich mir jetzt erstmal im App Store genauer an.

Ich entscheide mich schließlich für die App von Puma:

Denn hier finde ich schnell auch mehrere einstündige Workouts.

Bei der App erwarte mir, dass es etwas personalisierter ist.

Ich kann mir vorstellen, dass ich am Anfang irgendwie vielleicht

eingeben muss, wie alt ich bin oder was ich vorhabe.

Ich habe schon ein paar Mal gesagt. Mir geht es nicht um's

schlank werden, aber um's fit werden! Deswegen mache ich

einfach mal die Gruppe!

Und jetzt suche ich mir ein langes Workout für heute.

"Real challenge and intense workout for real tough guys".

Das ist halt fast eine Stunde und ist wenigstens mittel.

Fortgeschrittene oder so etwas traue ich mir hier noch nicht zu!

Hier ist ein Clip.

Das war doch russisch! Wie soll ich denn da mitmachen?

Musik? OMG! Leute, ich kann meine eigene Musik hören.

Okay! Das sind A-Skips!

"Alternating lunges with overhead reach"

Sie in der App redet halt gar ich mit mir!

Ich dachte irgendwie ist es personalisierter.

Aber es ist genau das Gegenteil.

Es ist einfach, dass sie eine Übung nach der anderen macht

ohne mit einem zu reden. In dem YouTube-Workout war es

wenigstens so: "Gleich haben wir den ersten Block geschafft!"

Die arbeiten ganz viel mit Tönen,

d.h. du kannst vor dem Handy nah sitzen, dir die Übung kurz

angucken und dann gehst du auf deine Position.

Dann kommt so ein "Bing". Dann geht die Übung los und

dann wieder ein "Bing" und die Übung ist wieder zu Ende.

45 Sekunden? Oh. Mann, hey!

Zum Glück hilft mir mein Lieblingslied auf Dauerschleife

richtig durchzuziehen.

Musik über Motivationsantrieb!

Eine riesen Motivation, dass ich die ganze Zeit Musik hören konnte!

Jetzt bin ich gespannt, was der Doc sagt.

Er hat wieder ein Trainingsvideo von mir bekommen.

Die haben das ja so aufgebaut, dass sie meistens Ausdauer

und dann statische Übungen alterniert hatten.

Erst Ausdauer, dann statisch, dann Ausdauer. Das fand ich nicht

schlecht, weil es dann doch wiederum diesen Lockerungsaspekt hat.

Ein paar Übungen, die da drin waren, zum Beispiel das Boxen,

fand ich ganz gut, weil es mal etwas anderes ist.

Aber der Doc hat an der App auch etwas auszusetzen.

Ich fände es irgendwie besser, wenn eine simulierte Kommunikation

mit demjenigen da ist, der die Übung macht.

Da würde es wirklich viel mehr bringen, auch ein paar Sachen

zu erklären: Worauf kommt es an? Wie stark soll ich in die

Hocke gehen? Das sind ja dadurch ganz andere Belastungen

der Muskulatur, je nachdem, wie ich das ausführe.

Das finde ich schon sind Aspekte, die so eine App

auf jeden Fall liefern sollte.

Halbzeit! Wow!

Es ist Samstag. Keine Ausreden, auch am Wochenende Sport machen!

Jetzt stelle ich mir einen Ausdauer-Workout eine Stunde ein.

"High Tempo" and "Run the Show"

Ich habe keinen Bock mehr, ich werde es einfach machen!

Seitenlage auf einer Matte. Stütze dich auf dem Unterarm ab und

achte darauf, dass sich der Ellenbogen unter der Schulter befindet.

Heute spricht sie mit mir!

Liegt es daran, dass es ein Anfängerkurs ist oder, dass sie Deutsch spricht?

Und weiter geht's ...

An Tag 6 traue ich mich an ein Fortgeschrittenen-Workout.

Ob ich schon fitter bin?

Huch, ich mache die ganze Zeit weiter.

Aber ich mache manchmal von den 45 Sekunden am Ende 10 nicht

mehr mit oder ich setze zwischendurch aus und nehme die 10 wieder mit.

Das ist so anstrengend, Fortgeschrittene!

Wir kommen zur Bewertung!

Die App bekommt von mir vier Fun-Punkte.

Ich fand es geil, dass ich meine eigene Musik hören konnte.

Die Übungen waren allerdings echt nicht leicht nachzumachen.

Deshalb gebe ich hier nur zwei Punkte.

Und der Doc sagt: Vier Punkte.

Siebter Tag! Krass, ich trainiere schon eine Woche!

Heute ist ein neues Tool dran und zwar das "Live-Workout".

Eigentlich wollte ich das auf Insta machen.

Weil ich aber jeden Tag trainieren will und keinen Influencer

mit täglichen Workouts finde, entscheide ich mich für das

kostenlose YouTube Live Programm von einem Fitness-Studio.

Dort gibt es eine große Auswahl.

Gleich geht's los mit meinem Rücken-Kurs.

Hier sehe ich schon: Nur noch sechs Minuten, dann geht es los.

25 Leute warten schon.

Es ist natürlich gut, dass ich weiß, wann ich anfange!

Bei einem Fitness-Kurs ist es auch, dass es eine fixe Zeit ist.

Auf der anderen Seite muss ich jetzt meinen Tag danach planen.

Halo zusammen, guten Morgen! Ich grüße euch herzlich!

Ich bin die Annette und ich lade euch herzlich zu meinem

"Rücken-Fit-Kurs" ein.

Anette legt auch sofort los!

Einmal das Gewicht verlagern, einmal hoch und die Arme nach vorne!

Im Vergleich ist das natürlich voll entspannt mit der Anette gerade.

Die fängt ja richtig langsam an.

Langsam heben...

Ich vergesse aber manchmal, dass es live ist.

Irgendwie könnte Anette das auch gestern aufgenommen haben.

Zeit für den Call mit dem Doc. Er hat sich mein Live-Workout

wieder in einem Zusammenschnitt angeschaut.

Wie fanden Sie mein Live-Workout?

Das war ganz gut, es war behutsam bedacht.

Das Ziel ist ja hier, dass die Wirbelsäule in Bewegung kommt.

Auch, dass die Verbindung zwischen der Wirbelsäule und

und dem Becken gelockert wird. Ich fand es jetzt für so einen

täglichen Workout durchaus auch okay. Aber ich bin schon

jemand, der gerne auch in Ergänzung dazu ein paar Kraftübungen

und Ausdauerübungen mit integriert.

Achter Tag: Mein Gym, mein Live-Workout, das gleich startet!

Wichtig immer die Seite!

Heute heißt mein Workout „PowerCore“ mit Lars.

Guten Morgen! Ich bin schon ein bisschen früher heute wach

und musste noch etwas besorgen. Ich hoffe, ich schaffe es

rechtzeitig zum Live-Workout!

Das ist der Nachteil beim Live-Workout!

Das ist eine fixe Zeit!

Er hat noch nicht angefangen!

Aber ich weiß jetzt nicht, wie viele hier zuschauen.

25 Zuschauer, läuft seit zwei Minuten.

Heute mache ich Dance Moves mit Anton.

Das Workout wird mich gleich zur kompletten Verzweiflung treiben!

Was ist das? Was soll ich da machen?

Kann ich nicht!

Antons Choreographie ist einfach zu kompliziert für mich.

Eigentlich kann ich ganz gut tanzen.

Ich fühle mich wie so ein Floh im Raum.

Und er sagt: Alles ok?

Anton, ich kann dir nicht sagen, dass nichts ok ist!

Die Kommentarfunktion ist nämlich leider deaktiviert.

So wird das nix mit uns beiden.

Das war das erste Workout, was mir wirklich überhaupt keinen

Spaß gemacht hat, weil ich überhaupt nicht mitgekommen bin.

Und ich dachte mir, das macht mir am meisten Spaß!

So kann man sich täuschen!

Zur Bewertung des Live-Workouts: Gar nicht mal so easy!

Denn die Live-Workouts waren alle sehr unterschiedlich.

Beim Fun gebe ich zwei Punkte,

weil die Dance Moves echt nicht meins waren.

Die Erklärungen fand ich sonst aber wirklich gut,

deshalb gibt's vier easy-Punkte.

Der Doc gibt der App drei Punkte.

Finale, oh, oh! Letzter Tag!

Und was mache ich heute? Nochmal den Fitness-Test!

Ich hoffe natürlich, dass ich richtig richtig fit geworden bin.

Okay, 1,5 Minuten, let's go!

Beim letzten Mal bin ich hier bei der Wandhocke zusammengebrochen.

Ich habe es zwar geschafft, war aber wirklich am Ende.

Meine Beine konnten gar nicht mehr.

Ich bin gespannt, wie es heute ist,

weil ich habe deutlich meine Beine trainiert.

Jetzt fange ich sie an zu spüren.

Krass, 1,5 Minuten sind um.

Ich hätte locker noch mal 30 Sekunden oder eine Minute geschafft!

Jetzt mache ich wieder den Belastungs-Test,

um zu gucken, wie schnell sich mein Puls wieder beruhigt.

Hier habe ich mich leicht verbessert.

Und wie sieht es bei den Liegestützen aus?

Da waren es vor 10 Tagen ja noch 27.

Okay, es waren 40!

Das muss ich gleich dem Doc erzählen!

Bei den Liegestützen in einer Minute habe ich ja vorher auch

schon viele geschafft. Da hatte ich 27.

Jetzt habe ich heute halt 40 geschafft!

Ah, echt? - Ja! - Von 27 auf 40?

Das ist schon heftig, das ist schon cool!

Das ist ja krass. Dann haben wir in der Herz-Kreislauf-Komponente

einen Effekt. Bei Liegestützen ist es ja so: Gerade Oberarme

und Becken oder Rumpfbereich, ja super!

Viele fragen mich dann auch immer: Das kann ja gar nicht sein?

Diese 10 Tage und ein bisschen Training? Da ist es aber wirklich

so, dass man verstehen muss, diese Anpassungsvorgänge

gehen ziemlich schnell!

Mein Experiment ist zu Ende.

Mein Sieger ist mit 11 von 15 möglichen Gesamt-Punkten

das YouTube-Workout.

Auf Platz zwei landet die App mit 10 Punkten

und auf Platz drei das Live-Workout mit 9 Punkten.

Richtig mies fand ich keins.

Kann man Homeworkouts zu Hause machen?

Sind die effektiv? Machen die Spaß?

Ich kann euch sagen nach 10 Tagen: Ja!

Ich bin messbar fitter geworden

und es hat mir Spaß gemacht. Ich habe nichts gebraucht,

außer meine eigenen vier Wände!

Ich mache jetzt mein tägliches Workout mit YouTube,

das hat mir am besten gefallen.

Wenn ihr sehen wollt, wie es sich als Frau mit krassen

Muskeln lebt, dann klickt mal hier.

Wenn ihr sehen wollt, wie ich mit einer App in drei

Wochen Klavier gelernt habe, dann klickt hier!

Wenn ihr einfach nichts mehr von uns verpassen wollt,

dann lasst uns doch hier mal ein Abo da.

Ich trainiere jetzt, tschüss!

Macht das auch mal!

Wow!