×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.

image

Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier, Zehntes Kapitel. Das Ende des Insulaners.

Zehntes Kapitel. Das Ende des Insulaners.

Unser Mahl war ein sehr heiteres. Holmes befand sich in vortrefflicher Stimmung; ich habe ihn nie so glänzend in der Unterhaltung gesehen. Er sprach über die verschiedenartigsten Gegenstände – über Passionsspiele, mittelalterliche Töpferarbeit, berühmte Violinen, den Buddhismus von Ceylon und die Kriegsschiffe der Zukunft – so eingehend, als hätte er aus jedem ein spezielles Studium gemacht. Sein guter Humor bildete den größten Gegensatz zu der düstern Niedergeschlagenheit der vorhergehenden Tage. Jones erwies sich als liebenswürdiger Gesellschafter und genoß sein Mahl mit der Miene eines Feinschmeckers. Mich selbst erregte der Gedanke, daß wir uns dem Ende unserer Aufgabe näherten, auf das angenehmste, und ich ließ mich durch Holmes' Heiterkeit fortreißen. Keiner von uns machte auch nur eine Anspielung auf den Grund unseres Beisammenseins.

Als der Tisch abgeräumt war, sah Holmes nach der Uhr und füllte drei Gläser mit Portwein.

»Ein Glas auf das glückliche Gelingen unserer kleinen Expedition. Und nun ist es hohe Zeit, aufzubrechen. Haben Sie eine Pistole, Watson?«

»Nur den alten Revolver in meinem Pult.«

»Nehmen Sie ihn ja mit. Es ist gut, auf alles vorbereitet zu sein. Die Droschke steht vor der Thür; ich habe sie auf halb sieben bestellt.«

An der Westminster-Werft fanden wir das Boot schon für uns bereit; Holmes prüfte es mit kritischen Blicken.

»Woran läßt sich erkennen, daß dies ein Polizeiboot ist?« fragte er.

»An der grünen Lampe auf der Seite.

»Dann schaffen Sie sie fort.«

Die kleine Veränderung war bald gemacht, wir bestiegen das Boot und die Seile wurden gelöst. Jones, Holmes und ich saßen auf dem Hinterdeck. Ein Mann war am Steuerruder, ein anderer bediente die Maschine und zwei stämmige Polizeibeamte standen auf dem Vorderteil.

»Wohin?« fragte Jones.

»Nach dem Tower. Sagt ihnen, daß sie gegenüber Jakobsons Werft halten.«

Unser Fahrzeug war augenscheinlich ein sehr schnelles. Die langen Reihen beladener Kähne, an denen wir vorüberschossen, schienen uns still zu stehen. Holmes lächelte vor Zufriedenheit, als wir einen Flußdampfer überholten und hinter uns zurückließen.

»Wenn es so weiter geht, sollte uns, denke ich, nichts auf dem Flusse entgehen können,« sagte er.

»Das meine ich auch, und es giebt gewiß nicht viele Boote, die es uns zuvor thun werden.«

»Wir müssen es mit der ›Aurora‹ aufnehmen, die als ein Schnellsegler bekannt ist; das wird nicht leicht sein. Nun lassen Sie sich aber erzählen, wie es mir ergangen ist, Watson:

»Um mich von meinem Aerger über das Hindernis zu zerstreuen, das uns im Wege lag, hatte ich mich, wie Sie wissen, in eine chemische Analyse gestürzt. Einer unserer größten Staatsmänner sagt, daß ein Wechsel in der Arbeit die beste Ruhe ist. Und er hat recht. Nachdem mir das Experiment mit dem Kohlenwasserstoff gelungen war, kehrte ich zu unserm Scholto-Problem zurück und dachte die ganze Geschichte von neuem durch. Meine Jungen hatten stromaufwärts und -abwärts gesucht, ohne Erfolg. Das Boot war an keinem Landungsplatz, an keiner Werft, und war auch nicht zurückgekommen. Daß sie es versenkt haben sollten, hielt ich für unwahrscheinlich. Ich traute dem Small einen gewissen Grad von Schlauheit zu; die hatte er bewiesen bei seiner fortgesetzten Wacht über Pondicherry-Lodge. Er mußte während seines Aufenthalts in London irgend ein geheimes Versteck gehabt haben, das er gewiß nicht aufgeben würde, ohne erst sicher zu sein, daß er den Zufluchtsort entbehren könne. Besonders mußte ihm daran liegen, seinen Kameraden vor allen Blicken zu verbergen, denn, mochte er ihn zustutzen wie er wollte, seine Erscheinung blieb höchst auffallend. Die beiden waren aus ihrem Schlupfwinkel unter dem Deckmantel der Dunkelheit aufgebrochen und mußten wünschen, ihn vor Tagesanbruch wieder zu erreichen. Nun war es nach Angabe der Frau Smith drei Uhr vorbei, als sie das Boot bekamen. Eine Stunde später wurde es ganz hell und viele Leute waren schon auf den Füßen. Daraus folgerte ich, daß sie nicht weit gefahren sein könnten. Sie bezahlten den Smith gut dafür, daß er reinen Mund hielt, legten einstweilen Beschlag auf sein Boot bis zur schließlichen Flucht, und eilten mit dem Schatz in ihr Versteck. In einer späteren Nacht konnten sie dann unter dem Schutz der Dunkelheit nach irgend einem Schiff bei Gravesend oder in den Downs abdampfen, wo sie ohne Zweifel schon ihre Ueberfahrt nach den Kolonien oder Amerika vorbereitet hatten.«

»Aber das Boot? Das haben sie doch nicht in ihr Versteck genommen.«

»Sehr wahr. Doch konnte die ›Aurora‹ trotz ihrer Unsichtbarkeit nicht weit sein. Ich versuchte, mich an Smalls Stelle zu setzen und die Sache zu betrachten, wie ein Mann von seiner Urteilskraft es thun würde. Das Boot zurückschicken oder es auf irgend einer Werft behalten, hieße der Polizei die Verfolgung erleichtern. Wie konnte er also sein Fahrzeug zugleich verbergen, und es dennoch bei der Hand haben, sobald er es brauchte? Ich überlegte, was ich selbst gethan hätte, wenn ich in seinen Schuhen steckte. Da konnte ich mir nur ein Mittel ausdenken. Ich würde das Boot einem Schiffbauer oder Schiffszimmermann übergeben mit der Weisung, irgend eine unbedeutende Ausbesserung daran vorzunehmen. Der hätte es in seinen Schuppen oder Bauhof bringen lassen, und auf diese Art wirklich verborgen, während man es nach Bedarf in ein paar Stunden wieder haben konnte.«

»Das scheint allerdings einfach.«

»Eben diese allereinfachsten Dinge sind es, die so leicht übersehen werden. Es kam auf einen Versuch an. Als Matrose verkleidet, durchforschte ich alle Schiffsbauhöfe den Fluß entlang. Fünfzehnmal war's vergeblich, aber beim sechzehnten – Jakobsons – erfuhr ich, daß die ›Aurora‹ ihnen vor zwei Tagen von einem Mann, einem Stelzfuß übergeben worden wäre, zur Ausbesserung des Steuers. ›Aber das Steuerruder ist heil und ganz,‹ sagte der Werkführer: ›die dort ist's mit den roten Streifen.‹ Es traf sich merkwürdig, daß ich gerade in dem Augenblick Mordecai Smith zu Gesichte bekam, den verschwundenen Eigentümer des Dampfboots. – Er war stark angetrunken und brüllte selbst seinen Namen und den Namen seines Boots heraus; sonst hätte ich ihn schwerlich erkannt. ›Ich brauch' die ›Aurora‹ heut abend um acht Uhr,‹ rief er – ›wohl zu merken – Punkt acht Uhr; ich hab' zwei Herren, die auf mich warten!‹ Sie hatten ihn offenbar gut bezahlt; denn er war sehr freigebig mit dem Gelde und teilte rechts und links Schillinge aus. Ich folgte ihm eine Weile, bis er in einer Kneipe verschwand; dann ging ich auf den Bauhof zurück und stellte einen Jungen aus meiner Bande, den ich unterwegs traf, als Wache auf. Er soll uns vom Ufer aus mit seinem Taschentuch zuwehen, wenn die ›Aurora‹ abdampft. Wir bleiben mit unserem Fahrzeug abseits im Flusse liegen, und es müßte sonderbar zugehen, wenn es uns nicht gelänge, die Männer, den Schatz, kurz alles zu fangen.«

»Sie haben jedenfalls den Plan sehr fein ausgedacht; mögen es nun die rechten Leute sein oder nicht,« sagte Jones. »Wäre die Sache in meinen Händen gewesen, so hätte ich eine Anzahl Polizisten in die Nähe postiert, um sie festzunehmen, sobald sie zum Vorschein gekommen wären.«

»Die hätten lange warten können. Glauben Sie mir, Small ist ein geriebener Kerl. Er würde erst einen Spion vorausgeschickt haben und sobald er Argwohn schöpfte, sich abermals eine Woche still verhalten.«

»Aber den Mordecai hätten Sie doch festnehmen und benützen können, ihren Versteck aufzufinden,« sagte ich.

»Das hielt ich für verlorene Mühe. Ich möchte wetten, daß Smith gar nicht weiß, wo sie sich aufhalten. Warum sollte er danach fragen, solange er Schnaps und gute Bezahlung hat. Sie schicken ihm nur Botschaft, wenn sie ihn brauchen. Ich habe alles wohl erwogen und auf meine Weise wird es am besten gehen.«

Während dieses Gesprächs war unser Boot unter einer Themsebrücke nach der andern dahingeschossen. Als wir an der City vorbeikamen, vergoldeten die letzten Strahlen der Sonne das Kreuz auf dem St. Paulskirchturm. Als wir den Tower erreichten, herrschte bereits Dämmerlicht.

»Das dort ist Jakobsons Schiffsbauhof,« sagte Holmes, auf ein Gewirr von Masten und Segeln deutend. »Wir wollen hier langsam auf- und abkreuzen unter Deckung jener Leichterboote.«

Er nahm ein Nachtfernglas aus der Tasche und spähte nach dem Ufer hin. »Ich sehe meine Wache auf dem Posten, aber sie giebt kein Zeichen.«

»So lassen Sie uns doch eine Strecke weit den Fluß hinunter fahren und auf die ›Aurora‹ warten,« sagte Jones eifrig.

Wir waren jetzt alle in Aufregung, selbst die Polizisten und die Heizer, die doch nur eine sehr unklare Vorstellung davon hatten, um was es sich handelte.

»Wir können nicht mit Sicherheit annehmen, daß sie flußabwärts fahren,« erwiderte Holmes. »Von diesem Punkt aus sehen wir den Eingang der Werft; uns dagegen können sie kaum gewahr werden. Es wird eine klare Nacht; wir haben Licht genug und müssen vorerst bleiben, wo wir sind. Schauen Sie noch einmal dort hinüber. Flattert da nicht etwas Weißes?«

»Ja, es ist Ihr Junge mit dem Taschentuch. Ich kann ihn deutlich sehen.«

»Und da ist auch die ›Aurora‹,« rief Holmes, »sie schießt davon in Teufelseile! – Fahrt drauf los, Bootsmann, so schnell ihr könnt, hinter dem Dampfer her mit dem gelben Licht! Es wäre doch wahrhaftig zu toll wenn er uns am Ende noch durchginge!«

Von uns ungesehen war die ›Aurora‹ durch einige kleine Fahrzeuge gedeckt, aus der Werft in den Fluß geglitten. Jetzt flog sie stromabwärts, nahe am Ufer hin, mit furchtbarer Geschwindigkeit. Jones sah ihr ernsthaft nach und schüttelte den Kopf.

»Das geht sehr schnell. Ich zweifle, ob wir sie einholen.«

»Wir müssen, wir müssen!« rief Holmes, die Zähne zusammenbeißend. »Schürt das Feuer, ihr Heizer! – das Boot muß sein Aeußerstes thun! Sollten wir auch verbrennen! Haben müssen wir sie!«

In rasender Eile ging es jetzt hinter der ›Aurora‹ her. Die Kesselfeuerung prasselte; die mächtigen Maschinen ächzten und stöhnten wie ein großes, metallenes Herz. Der scharfe Schnabel unseres Dampfers durchschnitt den stillen Fluß, daß rechts und links zwei große Wogen dahinrollten. Mit jedem Herzschlag der Maschinen sprang und bebte das Boot wie ein lebendiges Wesen. Eine große, gelbe Laterne an unserm Bug warf einen langen, flackernden Lichtstrahl vor uns her. Geradeaus sahen wir die ›Aurora‹ wie einen dunklen Fleck, und das Gekräusel des weißen Schaums hinter ihr zeugte von der Schnelligkeit ihres Laufs. Wir schossen an Kähnen, Dampfern, Handelsschiffen vorbei; hinter dem einen fort und um das andere herum. Stimmen riefen uns an aus der Dunkelheit, aber immer raste die ›Aurora‹ vorwärts, und wir immer hinterher.

»Mehr Kohlen, ihr Leute, mehr Kohlen!« schrie Holmes in den Maschinenraum hinunter, während ihm die schreckliche Glut ins erhitzte Gesicht schlug. »Wir brauchen allen Dampf, der sich irgend beschaffen läßt.«

»Ich meine, wir kommen etwas näher,« sagte Jones, die ›Aurora‹ scharf im Auge behaltend.

»Ganz gewiß!« rief ich. In ein paar Minuten haben wir sie erreicht.«

In dem Augenblick wollte jedoch unser böses Geschick, daß ein Bugsierdampfer, mit drei Kähnen im Schlepptau, uns in die Quere kam. Nur durch eine rasche Bewegung des Steuers konnten wir den Zusammenstoß vermeiden. Wir mußten den Schlepper umgehen, und als wir wieder in unserer Bahn waren, hatte die ›Aurora‹ an zweihundert Meter Vorsprung gewonnen. Indessen war sie noch immer gut in Sicht; die nebelige, unsichere Dämmerung ging in eine klare, sternhelle Nacht über.

Unsere Dampfkessel thaten ihr Aeußerstes und das gebrechliche Fahrzeug bebte und krachte, während es mit wilder Gewalt vorwärts getrieben wurde. Wir waren an den West-India-Docks vorbei, hatten die lange Krümmung bei Deptford hinter uns und jetzt ging es wieder geradeaus. Der dunkle Fleck vor uns enthüllte sich immer deutlicher als die schlanke ›Aurora‹. Jones richtete unsere Leuchte auf sie, sodaß wir die Gestalten auf ihrem Deck unterscheiden konnten. Ein Mann saß im Hinterteil, einen schwarzen Gegenstand auf den Knieen, über den er sich niederbeugte. Neben ihm lag eine dunkle Masse, welche wie eine Neufundland-Dogge aussah. Der Junge hielt das Steuer, und im roten Schein des Dampfkessels sah ich den alten Smith stehen, bis zum Gürtel nackt und aus allen Kräften Kohlen schaufelnd. Sie mochten sich anfangs gefragt haben, ob wir sie wirklich verfolgten; aber jetzt, da wir unablässig auf ihrer Fährte blieben, konnten sie nicht mehr im Zweifel darüber sein. Bei Greenwich waren wir ungefähr dreihundert Schritt hinter ihnen. Bei Blackwall konnten es nicht mehr als zweihundertundfünfzig sein. Ich habe manches Tier gehetzt, in aller Herren Länder, während meines wechselvollen Lebens, aber niemals hat ein Sport mich in so wilde Aufregung versetzt, als diese wahnsinnige Menschenjagd auf dem Themsefluß. Beständig näherten wir uns ihnen, einen Meter nach dem andern. In der Stille der Nacht konnten wir das Stöhnen und Klappern ihrer Maschine hören. Der Mann auf dem Hinterdeck kauerte am Boden und bewegte die Arme als verrichte er eine Arbeit. Von Zeit zu Zeit sah er auf, wie um mit den Blicken die Entfernung zu messen, die uns noch trennte. Näher und näher kamen wir. Jones schrie, sie möchten anhalten. Jetzt waren wir nur noch vier Bootslängen hinter ihnen, beide Boote flogen in furchtbarer Eile dahin. Bei unserm Anruf sprang der Mann am Steuer in die Höhe, stieß wilde Flüche aus und schüttelte seine geballten Fäuste gegen uns. Er war ein mittelgroßer, kräftiger Mann, und wie er so breitbeinig dastand, sich im Gleichgewicht haltend, konnte ich sehen, daß er an seinem linken Bein vom Knie an einen hölzernen Stelzfuß trug. Als seine schrille, zornige Stimme erschallte, entstand in der dunkeln Masse auf dem Deck eine Bewegung. Es dehnte und streckte sich, bis ein kleiner, schwarzer Mann dastand – der kleinste, den ich jemals gesehen – mit einem großen, unförmlichen Kopf, den eine Menge wirres, zerzaustes Haar bedeckte. Holmes hatte schon seinen Revolver gespannt und ich ergriff schnell den meinigen bei dem Anblick dieses wilden, mißgestalteten Geschöpfs. Er war in eine Art Mantel oder dunkle Decke gehüllt, die nur sein Gesicht frei ließ, aber das Gesicht mußte einen im Schlaf verfolgen. Nie habe ich Züge gesehen, die so sehr den Stempel tierischer Grausamkeit trugen. Seine kleinen Augen glühten und brannten in dunklem Feuer, aus seinen dicken Lippen starrten die Zähne hervor, mit denen er klapperte und uns angrinste in bestialischer Wut.

»Geben Sie Feuer, sobald er die Hand hebt,« sagte Holmes ruhig.

Wir waren nur noch eine Bootslänge entfernt, fast berührten wir unsere Beute. Ich sehe die beiden noch vor mir im Lichte unserer Laterne, den weißen Mann mit dem Stelzfuß, wie er seine Flüche zu uns herüberschleuderte, und den teuflischen Zwerg, mit den großen, gelben, knirschenden Zähnen und dem scheußlichen Gesicht. Es war gut, daß wir ihn so deutlich sehen konnten, denn jetzt zog er unter seiner Umhüllung ein kurzes, rundes Stück Holz hervor, wie ein Schullineal und setzte es an die Lippen. Unsere Pistolen gingen gleichzeitig los. Er taumelte, warf die Arme in die Höhe, gab einen keuchenden Ton von sich und fiel über Bord in den Strom. Noch einmal sah ich den Blick seiner giftigen, drohenden Augen inmitten des weißen Wasserschaums. Im selben Augenblick warf sich der Stelzfuß auf das Steuerruder, drückte es nieder und sein Boot flog dem südlichen Ufer zu. Wir schossen daran vorbei, wendeten jedoch sofort um. Es war schon dicht am Lande, gerade an einer recht wilden und wüsten Stelle, wo das Mondlicht auf weiten Sumpfstrecken glitzerte, mit Pfützen stehenden Wassers und Schichten einer faulenden Vegetation. Mit einem dumpfen Stoß lief das Boot auf das sumpfige Ufer, das Vorderteil in der Luft, die Hinterseite im Wasser. Der Flüchtling sprang heraus; aber sein Stelzfuß sank augenblicklich der ganzen Länge nach in den durchweichten Boden. Vergeblich all seine Anstrengung sich zu befreien; nicht einen Schritt konnte er vor- oder rückwärts machen. Er brüllte vor ohnmächtiger Wut und stieß verzweifelt mit dem andern Fuß in den Schlamm; aber sein Ringen bohrte den hölzernen Stumpf nur noch tiefer in den zähen Ufergrund. Als wir neben der ›Aurora‹ beilegten, war er so fest eingeankert, daß wir nur mit Hilfe eines Taus, welches ihm über die Schultern geworfen wurde, imstande waren, ihn wie einen Riesenfisch über unsern Schiffsrand zu heben und zu ziehen. Die beiden Smith, Vater und Sohn, saßen mürrisch in ihrem Boot, doch kamen sie ganz demütig zu uns an Bord, als es ihnen befohlen wurde. Die ›Aurora‹ selbst machten wir flott und befestigten sie hinten an unserm Boot. Eine starke, eiserne Kiste indischer Arbeit stand auf dem Deck. Das war ohne Frage dieselbe, die den verhängnisvollen Schatz der Scholtos enthielt. Der Schlüssel fehlte, aber sie war von beträchtlichem Gewicht, so brachten wir sie denn vorsichtig in unsere kleine Kajüte. Während wir langsam stromaufwärts dampften, wendeten wir unsere Leuchte nach allen Seiten, aber nirgends war eine Spur von dem Insulaner zu entdecken. Die Gebeine dieses, an unsern Ufern so fremdartigen Gastes, liegen wohl tief auf dem Boden der Themse in irgend einem dunkeln Morast.

»Sehen Sie da,« sagte Holmes, auf das hölzerne Gangbrett deutend. »Wir haben unsere Pistolen gerade noch rechtzeitig abgefeuert.« Und wirklich – dicht hinter der Stelle, auf der wir gestanden hatten, steckte einer der mörderischen Dorne, die wir so gut kannten. Er mußte in dem Augenblick zwischen uns hindurch geschwirrt sein, als wir losschossen.

Holmes lächelte nur und zuckte die Achseln, aber ich gestehe, daß mir schauderte bei dem Gedanken an den gräßlichen Tod, dem wir in dieser Nacht nur knapp entgangen waren.

Learn languages from TV shows, movies, news, articles and more! Try LingQ for FREE

Zehntes Kapitel. Das Ende des Insulaners. tenth|chapter|the|end|of the|islander Capítulo Diez. El fin del isleño. Hoofdstuk tien. Het einde van de eilandbewoner. Capítulo dez. O fim do ilhéu. 第十章。岛民的终结。 Tenth Chapter. The End of the Islander.

Unser Mahl war ein sehr heiteres. our|meal|was|a|very|cheerful Our meal was very cheerful. Holmes befand sich in vortrefflicher Stimmung; ich habe ihn nie so glänzend in der Unterhaltung gesehen. Holmes|found|himself|in|excellent|mood|I|have|him|never|so|brilliantly|in|the|conversation|seen Holmes estava de excelente humor; Nunca o vi tão brilhantemente conversando. Holmes was in excellent spirits; I have never seen him so brilliant in conversation. Er sprach über die verschiedenartigsten Gegenstände – über Passionsspiele, mittelalterliche Töpferarbeit, berühmte Violinen, den Buddhismus von Ceylon und die Kriegsschiffe der Zukunft – so eingehend, als hätte er aus jedem ein spezielles Studium gemacht. he|spoke|about|the|most diverse|subjects|about|passion plays|medieval|pottery|famous|violins|the|Buddhism|of|Ceylon|and|the|warships|of the|future|as|thoroughly|as|had|he|from|each|a|special|study|made Ele falou sobre os mais variados objetos - sobre peças de paixão, cerâmica medieval, violinos famosos, budismo do Ceilão e os navios de guerra do futuro - tão minuciosamente como se tivesse feito um estudo especial de cada um. He spoke on the most diverse subjects – about passion plays, medieval pottery, famous violins, the Buddhism of Ceylon, and the warships of the future – as thoroughly as if he had made a special study of each. Sein guter Humor bildete den größten Gegensatz zu der düstern Niedergeschlagenheit der vorhergehenden Tage. his|good|humor|formed|the|greatest|contrast|to|the|gloomy|dejection|of the|previous|days Seu bom senso de humor contrastava muito com a depressão sombria dos dias anteriores. His good humor formed the greatest contrast to the gloomy dejection of the previous days. Jones erwies sich als liebenswürdiger Gesellschafter und genoß sein Mahl mit der Miene eines Feinschmeckers. Jones|proved|himself|as|amiable|companion|and|enjoyed|his|meal|with|the|expression|of a|gourmet Jones provou ser uma companhia cortês e apreciou sua refeição com o ar de um gourmet. Jones proved to be a delightful companion and enjoyed his meal with the demeanor of a gourmet. Mich selbst erregte der Gedanke, daß wir uns dem Ende unserer Aufgabe näherten, auf das angenehmste, und ich ließ mich durch Holmes' Heiterkeit fortreißen. me|myself|excited|the|thought|that|we|ourselves|the|end|our|task|approached|to|the|most pleasant|and|I|let|myself|by|Holmes'|cheerfulness|carried away Eu mesmo estava agradavelmente animado ao pensar que estávamos chegando ao fim de nossa tarefa e me deixei levar pela serenidade de Holmes. The thought that we were approaching the end of our task excited me in the most pleasant way, and I was carried away by Holmes' cheerfulness. Keiner von uns machte auch nur eine Anspielung auf den Grund unseres Beisammenseins. none|of|us|made|even|only|a|allusion|to|the|reason|of our|gathering None of us made even a hint about the reason for our gathering.

Als der Tisch abgeräumt war, sah Holmes nach der Uhr und füllte drei Gläser mit Portwein. as|the|table|cleared|was|saw|Holmes|at|the|clock|and|filled|three|glasses|with|port wine Quando a mesa foi tirada, Holmes verificou o relógio e encheu três copos de vinho do porto. When the table was cleared, Holmes looked at the clock and filled three glasses with port wine.

»Ein Glas auf das glückliche Gelingen unserer kleinen Expedition. a|glass|to|the|happy|success|of our|small|expedition »Um copo ao feliz sucesso da nossa pequena expedição. "A glass to the successful completion of our little expedition. Und nun ist es hohe Zeit, aufzubrechen. and|now|is|it|high|time|to depart And now it is high time to set off. Haben Sie eine Pistole, Watson?« do have|you|a|pistol|Watson Do you have a pistol, Watson?"

»Nur den alten Revolver in meinem Pult.« only|the|old|revolver|in|my|desk "Just the old revolver in my desk."

»Nehmen Sie ihn ja mit. take|you|him|yes|with "Make sure to take it with you." Es ist gut, auf alles vorbereitet zu sein. it|is|good|to|everything|prepared|to|to be "It's good to be prepared for anything." Die Droschke steht vor der Thür; ich habe sie auf halb sieben bestellt.« the|cab|is|in front of|the|door|I|have|it|for|half|seven|ordered "The cab is at the door; I ordered it for half past six."

An der Westminster-Werft fanden wir das Boot schon für uns bereit; Holmes prüfte es mit kritischen Blicken. at|the||wharf|found|we|the|boat|already|for|us|ready|Holmes|examined|it|with|critical|looks At the Westminster wharf, we found the boat already prepared for us; Holmes examined it with critical eyes.

»Woran läßt sich erkennen, daß dies ein Polizeiboot ist?« fragte er. by what|lets|oneself|recognize|that|this|a|police boat|is|asked|he “Como você sabe que este é um barco da polícia?” Ele perguntou. "How can you tell that this is a police boat?" he asked.

»An der grünen Lampe auf der Seite. by|the|green|lamp|on|the|side "By the green light on the side."

»Dann schaffen Sie sie fort.« then|remove|you|it|away "Então leve-a embora." "Then get rid of it."

Die kleine Veränderung war bald gemacht, wir bestiegen das Boot und die Seile wurden gelöst. the|small|change|was|soon|made|we|boarded|the|boat|and|the|ropes|were|untied A pequena mudança foi feita logo, entramos no barco e as cordas foram afrouxadas. The small change was soon made, we boarded the boat and the ropes were untied. Jones, Holmes und ich saßen auf dem Hinterdeck. Jones|Holmes|and|I|sat|on|the|aft deck Jones, Holmes e eu nos sentamos no convés da popa. Jones, Holmes, and I sat on the aft deck. Ein Mann war am Steuerruder, ein anderer bediente die Maschine und zwei stämmige Polizeibeamte standen auf dem Vorderteil. a|man|was|at the|helm|another|other|operated|the|machine|and|two|sturdy|police officers|stood|on|the|front part One man was at the helm, another operated the engine, and two sturdy police officers stood at the front.

»Wohin?« fragte Jones. where|asked|Jones "Where to?" asked Jones.

»Nach dem Tower. after|the|tower "After the tower. Sagt ihnen, daß sie gegenüber Jakobsons Werft halten.« say|them|that|they|opposite|Jakobson's|shipyard|stop Diga a eles para parar em frente ao estaleiro de Jakobson. " Tell them to stop opposite Jakobson's shipyard."

Unser Fahrzeug war augenscheinlich ein sehr schnelles. our|vehicle|was|apparently|a|very|fast Our vehicle was apparently very fast. Die langen Reihen beladener Kähne, an denen wir vorüberschossen, schienen uns still zu stehen. the|long|rows|loaded|barges|at|which|we|passed by|seemed|us|still|to|to stand As longas filas de barcos carregados por onde passamos pareceram-nos imóveis. The long rows of loaded barges that we shot past seemed to be standing still. Holmes lächelte vor Zufriedenheit, als wir einen Flußdampfer überholten und hinter uns zurückließen. Holmes|smiled|with|satisfaction|when|we|a|river steamer|overtook|and|behind|us|left Holmes smiled with satisfaction as we overtook a river steamer and left it behind us.

»Wenn es so weiter geht, sollte uns, denke ich, nichts auf dem Flusse entgehen können,« sagte er. if|it|so|further|goes|should|us|I think|I|nothing|on|the|river|escape|can|said|he "Se as coisas continuarem assim, acho que não devemos perder nada no rio", disse ele. "If this continues, I think nothing on the river should escape us," he said.

»Das meine ich auch, und es giebt gewiß nicht viele Boote, die es uns zuvor thun werden.« this|I mean|I|also|and|it|gives|certainly|not|many|boats|which|it|us|before|do|will "Eu também quero dizer isso, e certamente não há muitos barcos que farão isso conosco primeiro." "I think so too, and there certainly aren't many boats that will do it before us."

»Wir müssen es mit der ›Aurora‹ aufnehmen, die als ein Schnellsegler bekannt ist; das wird nicht leicht sein. we|must|it|with|the|'Aurora'|take on|which|as|a|fast sailor|known|is|that|will|not|easy|be “Temos que enfrentar o 'Aurora' conhecido como um velejador veloz; não será fácil. "We have to contend with the 'Aurora', which is known as a fast sailing vessel; that won't be easy." Nun lassen Sie sich aber erzählen, wie es mir ergangen ist, Watson: now|let|you|yourself|but|tell|how|it|me|happened|is|Watson Now let me tell you how I fared, Watson:

»Um mich von meinem Aerger über das Hindernis zu zerstreuen, das uns im Wege lag, hatte ich mich, wie Sie wissen, in eine chemische Analyse gestürzt. to|myself|from|my|anger|about|the|obstacle|to|to distract|which|us|in the|way|lay|had|I|myself|as|you|know|in|a|chemical|analysis|plunged “Para dissipar a minha raiva pelo obstáculo que se interpunha em nosso caminho, eu, como você sabe, me lancei em uma análise química. "To distract myself from my annoyance at the obstacle in our way, I had thrown myself into a chemical analysis, as you know. Einer unserer größten Staatsmänner sagt, daß ein Wechsel in der Arbeit die beste Ruhe ist. one|our|greatest|statesmen|says|that|a|change|in|the|work|the|best|rest|is One of our greatest statesmen says that a change in work is the best rest. Und er hat recht. and|he|has|right And he is right. Nachdem mir das Experiment mit dem Kohlenwasserstoff gelungen war, kehrte ich zu unserm Scholto-Problem zurück und dachte die ganze Geschichte von neuem durch. after|me|the|experiment|with|the|hydrocarbon|succeeded|was|returned|I|to|our|||back|and|thought|the|whole|story|of|anew|through After my experiment with the hydrocarbon was successful, I returned to our Scholto problem and thought through the whole story again. Meine Jungen hatten stromaufwärts und -abwärts gesucht, ohne Erfolg. my|boys|had|upstream|and|downstream|searched|without|success My boys had searched upstream and downstream, without success. Das Boot war an keinem Landungsplatz, an keiner Werft, und war auch nicht zurückgekommen. the|boat|was|at|no|landing place|at|no|wharf|and|was|also|not|returned The boat was at no landing place, at no shipyard, and had not returned. Daß sie es versenkt haben sollten, hielt ich für unwahrscheinlich. that|they|it|sunk|have|should|held|I|for|unlikely I considered it unlikely that they had sunk it. Ich traute dem Small einen gewissen Grad von Schlauheit zu; die hatte er bewiesen bei seiner fortgesetzten Wacht über Pondicherry-Lodge. I|trusted|the|Small|a|certain|degree|of|cleverness|to|which|had|he|proven|in|his|continued|watch|over|| Achei que Small tinha um certo grau de astúcia; ele havia provado isso em sua vigilância contínua sobre Pondicherry Lodge. I attributed a certain degree of cleverness to the Small; he had proven this with his continued watch over Pondicherry Lodge. Er mußte während seines Aufenthalts in London irgend ein geheimes Versteck gehabt haben, das er gewiß nicht aufgeben würde, ohne erst sicher zu sein, daß er den Zufluchtsort entbehren könne. he|had to|during|his|stay|in|London|some|a|secret|hiding place|had|have|which|he|certainly|not|give up|would|without|first|sure|to|to be|that|he|the|refuge|could do without|could Durante sua estada em Londres, ele deve ter mantido algum esconderijo secreto do qual certamente não desistiria sem primeiro ter certeza de que poderia viver sem um lugar de refúgio. He must have had some secret hideout during his stay in London, which he certainly would not give up without first being sure that he could do without the refuge. Besonders mußte ihm daran liegen, seinen Kameraden vor allen Blicken zu verbergen, denn, mochte er ihn zustutzen wie er wollte, seine Erscheinung blieb höchst auffallend. especially|had to|him|to it|matter|his|comrade|from|all|eyes|to|to hide|for|may|he|him|to harm|as|he|wanted|his|appearance|remained|highly|conspicuous Debe haber estado particularmente preocupado por ocultar a su camarada de todos los ojos, ya que no importaba cuánto lo arreglara, su apariencia seguía siendo extremadamente llamativa. Deve ter sido particularmente importante para ele esconder seu camarada de todas as vistas, pois não importava o quanto o cutucasse, sua aparência permanecia extremamente visível. He must have particularly wanted to hide his companion from all eyes, because, no matter how much he tried to cover him up, his appearance remained highly conspicuous. Die beiden waren aus ihrem Schlupfwinkel unter dem Deckmantel der Dunkelheit aufgebrochen und mußten wünschen, ihn vor Tagesanbruch wieder zu erreichen. the|two|were|from|their|hiding place|under|the|cloak|of the|darkness|set out|and|had to|wish|it|before|dawn|again|to|to reach Os dois haviam escapado de seu covil sob a cobertura da escuridão e tiveram que desejar alcançá-lo novamente antes do amanhecer. The two had set out from their hiding place under the cover of darkness and must have wished to reach it again before dawn. Nun war es nach Angabe der Frau Smith drei Uhr vorbei, als sie das Boot bekamen. now|was|it|according to|indication|the|woman|Smith|three|o'clock|past|when|they|the|boat|got De acordo com a Sra. Smith, já passava das três horas quando eles pegaram o barco. Now, according to Mrs. Smith, it was three o'clock when they got the boat. Eine Stunde später wurde es ganz hell und viele Leute waren schon auf den Füßen. one|hour|later|became|it|quite|bright|and|many|people|were|already|on|the|feet An hour later, it became quite bright and many people were already on their feet. Daraus folgerte ich, daß sie nicht weit gefahren sein könnten. from this|concluded|I|that|they|not|far|gone|be|could From this, I concluded that they could not have gone far. Sie bezahlten den Smith gut dafür, daß er reinen Mund hielt, legten einstweilen Beschlag auf sein Boot bis zur schließlichen Flucht, und eilten mit dem Schatz in ihr Versteck. they|paid|the|Smith|well|for it|that|he|silent|mouth|kept|placed|temporarily|seizure|on|his|boat|until|to the|final|escape|and|hurried|with|the|treasure|to|their|hideout Le pagaron bien al herrero para que mantuviera su boca limpia, se apoderaron temporalmente de su bote hasta que finalmente huyeron y se apresuraron a su escondite con el tesoro. Eles pagaram bem ao Ferreiro para manter sua boca limpa, por enquanto eles confiscaram seu barco até que ele finalmente escapou, e correram para seu esconderijo com o tesouro. They paid Smith well for keeping his mouth shut, temporarily seized his boat until their final escape, and hurried with the treasure to their hideout. In einer späteren Nacht konnten sie dann unter dem Schutz der Dunkelheit nach irgend einem Schiff bei Gravesend oder in den Downs abdampfen, wo sie ohne Zweifel schon ihre Ueberfahrt nach den Kolonien oder Amerika vorbereitet hatten.« in|a|later|night|could|they|then|under|the|protection|of the|darkness|to|any|a|ship|at|Gravesend|or|in|the|Downs|to steam away|where|they|without|doubt|already|their|crossing|to|the|colonies|or|America|prepared|had Mais tarde, eles poderiam, então, sob o manto da escuridão, partir para algum navio em Gravesend ou nos Downs, onde sem dúvida já haviam preparado sua viagem para as colônias ou para a América. " On a later night, they were able to slip away under the cover of darkness to some ship at Gravesend or in the Downs, where they had undoubtedly already prepared their crossing to the colonies or America.

»Aber das Boot? But|the|boat "But the boat?" Das haben sie doch nicht in ihr Versteck genommen.« the|have|they|indeed|not|in|their|hideout|taken Eles não levaram isso para seu esconderijo. " They didn't take it to their hideout, did they?"

»Sehr wahr. very|true "Very true." Doch konnte die ›Aurora‹ trotz ihrer Unsichtbarkeit nicht weit sein. but|could|the|'Aurora'|despite|its|invisibility|not|far|be But the 'Aurora' could not be far away despite its invisibility. Ich versuchte, mich an Smalls Stelle zu setzen und die Sache zu betrachten, wie ein Mann von seiner Urteilskraft es thun würde. I|tried|myself|to|Small's|place|to|to sit|and|the|thing|to|to consider|as|a|man|of|his|judgment|it|to do|would I tried to put myself in Small's place and view the matter as a man of his judgment would. Das Boot zurückschicken oder es auf irgend einer Werft behalten, hieße der Polizei die Verfolgung erleichtern. the|boat|to send back|or|it|at|any|a|dock|to keep|would mean|the|police|the|pursuit|to facilitate Sending the boat back or keeping it at any shipyard would mean making it easier for the police to pursue. Wie konnte er also sein Fahrzeug zugleich verbergen, und es dennoch bei der Hand haben, sobald er es brauchte? how|could|he|thus|his|vehicle|at the same time|to hide|and|it|nevertheless|at|the|hand|to have|as soon as|he|it|needed Então, como ele poderia esconder seu veículo ao mesmo tempo e ainda tê-lo em mãos quando precisasse? How could he therefore hide his vehicle and still have it at hand as soon as he needed it? Ich überlegte, was ich selbst gethan hätte, wenn ich in seinen Schuhen steckte. I|thought|what|I|myself|done|would have|if|I|in|his|shoes|were I wondered what I would have done if I were in his shoes. Da konnte ich mir nur ein Mittel ausdenken. there|could|I|myself|only|a|means|think of Then I could only think of one solution. Ich würde das Boot einem Schiffbauer oder Schiffszimmermann übergeben mit der Weisung, irgend eine unbedeutende Ausbesserung daran vorzunehmen. I|would|the|boat|a|shipbuilder|or|ship carpenter|hand over|with|the|instruction|any|a|insignificant|repair|to it|to carry out Entregaría el barco a un constructor de barcos o al carpintero de un barco, con instrucciones para hacerle algunas reparaciones menores. Eu entregaria o barco a um construtor ou carpinteiro de navios com instruções para fazer alguns reparos insignificantes. I would hand the boat over to a shipbuilder or carpenter with the instruction to make some insignificant repairs to it. Der hätte es in seinen Schuppen oder Bauhof bringen lassen, und auf diese Art wirklich verborgen, während man es nach Bedarf in ein paar Stunden wieder haben konnte.« he|would have|it|in|his|shed|or|yard|bring|let|and|in|this|way|really|hidden|while|one|it|as|need|in|a|few|hours|again|have|could Lo habría llevado a su cobertizo o patio, y de esa manera realmente escondido mientras podrías tenerlo de regreso en unas pocas horas si lo quisieras”. Ele teria mandado trazê-lo para seu galpão ou pátio de construção, e realmente escondido assim, enquanto poderia ter sido recuperado em algumas horas, se necessário. " He would have it brought to his shed or workshop, and in this way, it would really be hidden, while it could be retrieved again in a few hours as needed.

»Das scheint allerdings einfach.« that|seems|however|simple "That seems quite simple."

»Eben diese allereinfachsten Dinge sind es, die so leicht übersehen werden. just|these|simplest|things|are|it|that|so|easily|overlooked|become “São essas coisas muito simples que são facilmente esquecidas. "It is precisely these very simplest things that are so easily overlooked. Es kam auf einen Versuch an. it|came|to|a|attempt|on It came down to a trial. Als Matrose verkleidet, durchforschte ich alle Schiffsbauhöfe den Fluß entlang. as|sailor|disguised|searched|I|all|shipyards|the|river|along Disfarçado de marinheiro, vasculhei todos os estaleiros ao longo do rio. Disguised as a sailor, I searched all the shipyards along the river." Fünfzehnmal war's vergeblich, aber beim sechzehnten – Jakobsons – erfuhr ich, daß die ›Aurora‹ ihnen vor zwei Tagen von einem Mann, einem Stelzfuß übergeben worden wäre, zur Ausbesserung des Steuers. fifteen times|it was|in vain|but|at the|sixteenth|Jakobson's|learned|I|that|the|Aurora|them|ago|two|days|by|a|man|a|stilt foot|handed over|been|would be|for the|repair|of the|rudder Quinze vezes foi em vão, mas no dia dezesseis - Jakobsons - fiquei sabendo que a Aurora havia sido dada a eles dois dias atrás por um homem a um gancho para consertar o imposto. Fifteen times it was in vain, but on the sixteenth – Jakobson's – I learned that the 'Aurora' had been handed over to them two days ago by a man, a stilt-foot, for the repair of the rudder. ›Aber das Steuerruder ist heil und ganz,‹ sagte der Werkführer: ›die dort ist's mit den roten Streifen.‹ Es traf sich merkwürdig, daß ich gerade in dem Augenblick Mordecai Smith zu Gesichte bekam, den verschwundenen Eigentümer des Dampfboots. but|the|rudder|is|intact|and||said|the|foreman|the|there|is it|with|the|red||it|hit|itself|strangely|that|I|just|in|the|moment|Mordecai|Smith|to|sight|got|the|missing|owner|of the|steam boat 'Pero el timón está intacto', dijo el capataz: 'ese es el de las rayas rojas.' Fue extraño que justo en ese momento vi a Mordecai Smith, el dueño desaparecido del barco de vapor. “Mas o leme está intacto”, disse o capataz: “Aquele ali com as listras vermelhas.” Foi estranho que naquele momento eu vi Mordecai Smith, o dono do barco a vapor desaparecido. 'But the steering oar is intact and whole,' said the foreman: 'it's the one with the red stripes over there.' It was strangely coincidental that I happened to see Mordecai Smith at that moment, the missing owner of the steam boat. – Er war stark angetrunken und brüllte selbst seinen Namen und den Namen seines Boots heraus; sonst hätte ich ihn schwerlich erkannt. he|was|strongly|drunk|and|shouted|even|his|name|and|the|name|of his|boat|||would have|I|him|hardly|recognized - Ele estava muito bêbado e gritou seu nome e o nome de seu barco; do contrário, dificilmente o teria reconhecido. – He was quite drunk and was shouting out his name and the name of his boat; otherwise, I would hardly have recognized him. ›Ich brauch' die ›Aurora‹ heut abend um acht Uhr,‹ rief er – ›wohl zu merken – Punkt acht Uhr; ich hab' zwei Herren, die auf mich warten!‹ Sie hatten ihn offenbar gut bezahlt; denn er war sehr freigebig mit dem Gelde und teilte rechts und links Schillinge aus. I|need|the|Aurora|today|evening|at|eight||shouted|he|well|to|to note|point|eight|||have|two|gentlemen|who|to|me||they|had|him|apparently|well|||he|was|very|generous|with|the|money|and|distributed|right|and|left|shillings|out “Preciso da 'Aurora' esta noite às oito horas”, exclamou ele - “com certeza, oito horas em ponto; Tenho dois cavalheiros esperando por mim! ”Obviamente, eles o pagaram bem; pois ele foi muito generoso com o dinheiro e distribuiu xelins à direita e à esquerda. 'I need the 'Aurora' tonight at eight o'clock,' he shouted – 'mind you – exactly at eight o'clock; I have two gentlemen who are waiting for me!' They had apparently paid him well; for he was very generous with the money and was handing out shillings left and right. Ich folgte ihm eine Weile, bis er in einer Kneipe verschwand; dann ging ich auf den Bauhof zurück und stellte einen Jungen aus meiner Bande, den ich unterwegs traf, als Wache auf. I|followed|him|a|while|until|he|in|a|pub|disappeared|then|went|I|to|the|yard|back|and|placed|a|boy|from|my|gang|whom|I|on the way|met|as|guard|on Eu o segui por um tempo até que ele desapareceu em um bar; depois voltei ao pátio do prédio e coloquei um menino da minha gangue, que conheci no caminho, de guarda. I followed him for a while until he disappeared into a pub; then I went back to the construction yard and posted a boy from my gang, whom I met on the way, as a lookout. Er soll uns vom Ufer aus mit seinem Taschentuch zuwehen, wenn die ›Aurora‹ abdampft. he|shall|us|from the|shore|out|with|his|handkerchief|to wave|when|the|'Aurora'|departs Se supone que debe soplar su pañuelo hacia nosotros desde la orilla cuando el 'Aurora' se aleja. Ele deve soprar seu lenço do banco para nós quando a aurora evaporar. He is supposed to wave to us with his handkerchief from the shore when the 'Aurora' departs. Wir bleiben mit unserem Fahrzeug abseits im Flusse liegen, und es müßte sonderbar zugehen, wenn es uns nicht gelänge, die Männer, den Schatz, kurz alles zu fangen.« we|remain|with|our|vehicle|aside|in the|river|lie|and|it|would have to|strange|to go|if|it|us|not|succeeded|the|men|the|treasure|short|everything|to|to catch Ficamos com nossa embarcação à distância no rio, e seria estranho se não conseguíssemos pegar os homens, o tesouro, enfim, tudo. " We will remain off to the side in the river with our vehicle, and it would have to be strange if we didn't manage to catch the men, the treasure, in short, everything.

»Sie haben jedenfalls den Plan sehr fein ausgedacht; mögen es nun die rechten Leute sein oder nicht,« sagte Jones. they|have|certainly|the|plan|very|fine|devised|may|it|now|the|right|people|be|or|not|said|Jones "They certainly devised the plan very cleverly; whether they are the right people or not," said Jones. »Wäre die Sache in meinen Händen gewesen, so hätte ich eine Anzahl Polizisten in die Nähe postiert, um sie festzunehmen, sobald sie zum Vorschein gekommen wären.« would be|the|thing|in|my|hands|been|so|would have|I|a|number|policemen|in|the|vicinity|stationed|to|them|to arrest|as soon as|they|to the|appearance|come|would be "If the matter had been in my hands, I would have stationed a number of police officers nearby to arrest them as soon as they appeared."

»Die hätten lange warten können. they|would have|long|wait|could "They could have waited a long time. Glauben Sie mir, Small ist ein geriebener Kerl. believe|you|me|Small|is|a|clever|guy Acredite em mim, Small é um cara cansado. Believe me, Small is a shrewd guy. Er würde erst einen Spion vorausgeschickt haben und sobald er Argwohn schöpfte, sich abermals eine Woche still verhalten.« he|would|first|a|spy|sent ahead|have|and|as soon as|he|suspicion|aroused|himself|again|a|week|quietly|behaved Ele teria enviado um espião primeiro, e assim que suspeitasse, ficaria quieto novamente por uma semana. " He would have sent a spy ahead and as soon as he sensed suspicion, he would have remained quiet for another week."

»Aber den Mordecai hätten Sie doch festnehmen und benützen können, ihren Versteck aufzufinden,« sagte ich. but|the|Mordecai|would have|you|indeed|arrest|and|use|can|their|hideout|to find|said|I "Pero podrías haber arrestado a Mardoqueo y usarlo para encontrar su escondite", dije. "Mas você poderia ter prendido o Mordecai e usado eles para encontrar o esconderijo dela", eu disse. "But you could have arrested Mordecai and used him to find their hideout," I said.

»Das hielt ich für verlorene Mühe. this|considered|I|for|lost|effort “Achei que era um esforço perdido. "I thought that would be a wasted effort. Ich möchte wetten, daß Smith gar nicht weiß, wo sie sich aufhalten. I|would like|to bet|that|Smith|at all|not|knows|where|they|themselves|are staying Aposto que Smith não sabe onde eles estão. I would bet that Smith doesn't even know where they are. Warum sollte er danach fragen, solange er Schnaps und gute Bezahlung hat. why|should|he|after that|ask|as long as|he|liquor|and|good|payment|has Por que ele deveria pedir enquanto tem bebida e bom pagamento? Why would he ask about it as long as he has liquor and good pay? Sie schicken ihm nur Botschaft, wenn sie ihn brauchen. they|send|him|only|message|when|they|him|need They only send him messages when they need him. Ich habe alles wohl erwogen und auf meine Weise wird es am besten gehen.« I|have|all|well|considered|and|in|my|way|will be|it|the|best|go Eu considerei tudo cuidadosamente e funcionará melhor do meu jeito. " I have considered everything carefully, and in my way, it will go best.

Während dieses Gesprächs war unser Boot unter einer Themsebrücke nach der andern dahingeschossen. during|this|conversation|was|our|boat|under|a|Thames bridge|after|the|other|shot by Durante essa conversa, nosso barco caiu sob uma ponte do Tamisa após a outra. During this conversation, our boat shot under one Thames bridge after another. Als wir an der City vorbeikamen, vergoldeten die letzten Strahlen der Sonne das Kreuz auf dem St. as|we|at|the|City|passed|gilded|the|last|rays|of the|sun|the|cross|on|the|St As we passed the City, the last rays of the sun gilded the cross on St. Paulskirchturm. Paul Church Tower Paulskirche Tower. Als wir den Tower erreichten, herrschte bereits Dämmerlicht. as|we|the|tower|reached|prevailed|already|twilight When we reached the tower, it was already twilight.

»Das dort ist Jakobsons Schiffsbauhof,« sagte Holmes, auf ein Gewirr von Masten und Segeln deutend. this|there|is|Jakobson's|shipyard|said|Holmes|at|a|jumble|of|masts|and|sails|pointing "Esse é o estaleiro de construção naval de Jacobson", disse Holmes, apontando para um emaranhado de mastros e velas. "That over there is Jakobson's shipyard," Holmes said, pointing at a tangle of masts and sails. »Wir wollen hier langsam auf- und abkreuzen unter Deckung jener Leichterboote.« we|want|here|slowly||and|to cross|under|cover|those|lighter boats Naveguemos aquí arriba y abajo lentamente al amparo de esos encendedores. "Queremos navegar para cima e para baixo aqui lentamente, sob a cobertura desses barcos leves." "We want to slowly tack back and forth here under the cover of those lighter boats."

Er nahm ein Nachtfernglas aus der Tasche und spähte nach dem Ufer hin. he|took|a|night binoculars|from|the|bag|and|peered|to|the|shore|to He took a night binoculars out of his pocket and peered towards the shore. »Ich sehe meine Wache auf dem Posten, aber sie giebt kein Zeichen.« I|see|my|guard|on|the|post|but|it|gives|no|sign "I see my guard on duty, but they are not giving any sign."

»So lassen Sie uns doch eine Strecke weit den Fluß hinunter fahren und auf die ›Aurora‹ warten,« sagte Jones eifrig. so|let|you|us|just|a|distance|far|the|river|down|go|and|to|the|Aurora|wait|said|Jones|eagerly "Then let us go down the river for a while and wait for the 'Aurora'," said Jones eagerly.

Wir waren jetzt alle in Aufregung, selbst die Polizisten und die Heizer, die doch nur eine sehr unklare Vorstellung davon hatten, um was es sich handelte. we|were|now|all|in|excitement|even|the|policemen|and|the|firemen|who|only|just|a|very|unclear|idea|of it|had|of|what|it|itself|concerned Estávamos todos animados agora, até mesmo os policiais e os foguistas, que tinham uma ideia muito vaga do que se tratava. We were all now in a state of excitement, even the policemen and the stokers, who only had a very vague idea of what was going on.

»Wir können nicht mit Sicherheit annehmen, daß sie flußabwärts fahren,« erwiderte Holmes. we|can|not|with|certainty|assume|that|they|downstream|go|replied|Holmes "We cannot assume with certainty that they are going downstream," Holmes replied. »Von diesem Punkt aus sehen wir den Eingang der Werft; uns dagegen können sie kaum gewahr werden. from|this|point|out|see|we|the|entrance|of the|shipyard|us|on the other hand|can|they|hardly|aware|become “Deste ponto podemos ver a entrada do pátio; por outro lado, dificilmente podemos ter consciência deles. "From this point, we can see the entrance to the shipyard; they can hardly become aware of us, however. Es wird eine klare Nacht; wir haben Licht genug und müssen vorerst bleiben, wo wir sind. it|will be|a|clear|night|we|have|light|enough|and|must|for the time being|stay|where|we|are It will be a clear night; we have enough light and must stay where we are for now. Schauen Sie noch einmal dort hinüber. look|you|again|once|there|over Take another look over there." Flattert da nicht etwas Weißes?« flutters|there|not|something|white Isn't something white fluttering there?

»Ja, es ist Ihr Junge mit dem Taschentuch. yes|it|is|your|boy|with|the|handkerchief "Yes, it's your boy with the handkerchief. Ich kann ihn deutlich sehen.« I|can|him|clearly|see I can see him clearly.

»Und da ist auch die ›Aurora‹,« rief Holmes, »sie schießt davon in Teufelseile! and|there|is|also|the|'Aurora'|cried|Holmes|it|shoots|away|in|devil's ropes -¡Y también está la 'Aurora' -exclamó Holmes-, disparando a la velocidad del diablo! 'E há a' Aurora 'também ", gritou Holmes," ela está atirando nas cordas do diabo! "And there is the 'Aurora,'" Holmes shouted, "it's shooting off at devil's speed! – Fahrt drauf los, Bootsmann, so schnell ihr könnt, hinter dem Dampfer her mit dem gelben Licht! go|on|off|boatswain|as|fast|you|can|behind|the|steamer|after|with|the|yellow|light - ¡Partid, contramaestre, lo más rápido que podáis, tras el vapor de la luz amarilla! - Vamos, contramestre, o mais rápido que puder, atrás do vapor de luz amarela! - Go ahead, boatswain, as fast as you can, follow the steamer with the yellow light! Es wäre doch wahrhaftig zu toll wenn er uns am Ende noch durchginge!« it|would be|indeed|truly|too|crazy|if|he|us|at the|end|still|got through ¡Realmente sería demasiado bueno si al final se saliera con la suya!« It would truly be ridiculous if he got away from us in the end!

Von uns ungesehen war die ›Aurora‹ durch einige kleine Fahrzeuge gedeckt, aus der Werft in den Fluß geglitten. from|us|unseen|was|the|Aurora|through|some|small|vessels|covered|from|the|shipyard|in|the|river|glided Unseen by us, the 'Aurora' had slipped out of the shipyard into the river, covered by some small vessels. Jetzt flog sie stromabwärts, nahe am Ufer hin, mit furchtbarer Geschwindigkeit. now|flew|she|downstream|near|at the|shore|along|with|terrible|speed Now it was flying downstream, close to the shore, at a terrifying speed. Jones sah ihr ernsthaft nach und schüttelte den Kopf. Jones|saw|her|seriously|after|and|shook|the|head Jones olhou seriamente para ela e balançou a cabeça. Jones looked at her seriously and shook his head.

»Das geht sehr schnell. this|goes|very|fast "It goes very quickly." Ich zweifle, ob wir sie einholen.« I|doubt|if|we|them|catch up with "I doubt we can catch up with her."

»Wir müssen, wir müssen!« rief Holmes, die Zähne zusammenbeißend. we|must|we|must|shouted|Holmes|the|teeth|clenching “Devemos, devemos!” Gritou Holmes, cerrando os dentes. "We must, we must!" Holmes shouted, gritting his teeth. »Schürt das Feuer, ihr Heizer! stoke|the|fire|your|stokers "Stoke the fire, you stokers!" – das Boot muß sein Aeußerstes thun! the|boat|must|its|utmost|do – "the boat must do its utmost!" Sollten wir auch verbrennen! should|we|also|burn "Even if we burn!" Haben müssen wir sie!« have|must|we| "We must have it!"

In rasender Eile ging es jetzt hinter der ›Aurora‹ her. in|raging|haste|went|it|now|after|the|Aurora|it A Aurora agora estava sendo perseguida em uma corrida louca. In a furious rush, we were now following the 'Aurora'. Die Kesselfeuerung prasselte; die mächtigen Maschinen ächzten und stöhnten wie ein großes, metallenes Herz. the|boiler firing|crackled|the|powerful|machines|groaned|and|sighed|like|a|big|metallic|heart A caldeira estalou; as poderosas máquinas gemeram e gemeram como um grande coração de metal. The boiler's fire crackled; the powerful machines groaned and moaned like a great, metallic heart. Der scharfe Schnabel unseres Dampfers durchschnitt den stillen Fluß, daß rechts und links zwei große Wogen dahinrollten. the|sharp|beak|of our|steamer|cut|the|quiet|river|that|right|and|left|two|big|waves|rolled away O bico afiado do nosso vapor cortou o rio calmo, de modo que duas grandes ondas rolaram para a direita e para a esquerda. The sharp beak of our steamer cut through the calm river, causing two large waves to roll away on the right and left. Mit jedem Herzschlag der Maschinen sprang und bebte das Boot wie ein lebendiges Wesen. with|every|heartbeat|of the|machines|jumped|and|trembled|the|boat|like|a|living|being With every heartbeat of the machines, the boat jumped and trembled like a living being. Eine große, gelbe Laterne an unserm Bug warf einen langen, flackernden Lichtstrahl vor uns her. a|big|yellow|lantern|on|our|bow|cast|a|long|flickering|light beam|before|us|to us Una gran linterna amarilla en nuestra proa arrojaba un largo y parpadeante haz de luz delante de nosotros. Uma grande lanterna amarela em nossa proa lançava um longo feixe de luz bruxuleante diante de nós. A large, yellow lantern on our bow cast a long, flickering beam of light ahead of us. Geradeaus sahen wir die ›Aurora‹ wie einen dunklen Fleck, und das Gekräusel des weißen Schaums hinter ihr zeugte von der Schnelligkeit ihres Laufs. straight ahead|saw|we|the|Aurora|like|a|dark|spot|and|the|ripple|of the|white|foam|behind|it|testified|of|the|speed|of its|course Bem à frente, vimos a "Aurora" como uma mancha escura, e a ondulação da espuma branca atrás dela atestava a rapidez de seu curso. Straight ahead, we saw the 'Aurora' as a dark spot, and the swirling white foam behind her testified to the speed of her run. Wir schossen an Kähnen, Dampfern, Handelsschiffen vorbei; hinter dem einen fort und um das andere herum. we|shot|past|barges|steamers|merchant ships|by|behind|the|one|away|and|around|the|other|around We shot past barges, steamers, and merchant ships; leaving one behind and going around another. Stimmen riefen uns an aus der Dunkelheit, aber immer raste die ›Aurora‹ vorwärts, und wir immer hinterher. voices|called|us|to|from|the|darkness|but|always|raced|the|Aurora|forward|and|we|always|behind Vozes nos chamavam da escuridão, mas a Aurora sempre acelerou e nós sempre a seguimos. Voices called to us from the darkness, but the 'Aurora' kept racing forward, and we kept following.

»Mehr Kohlen, ihr Leute, mehr Kohlen!« schrie Holmes in den Maschinenraum hinunter, während ihm die schreckliche Glut ins erhitzte Gesicht schlug. more|coal|you|people|more|coal|shouted|Holmes|in|the|engine room|down|while|him|the|terrible|heat|into the|heated|face|struck “Mais carvões, pessoal, mais carvões!” Gritou Holmes para baixo na sala de máquinas, enquanto as terríveis brasas atingiam seu rosto aquecido. "More coal, you people, more coal!" Holmes shouted down into the engine room, as the terrible heat struck his heated face. »Wir brauchen allen Dampf, der sich irgend beschaffen läßt.« we|need|all|steam|that|itself|any|can obtain|lets "Precisamos de todo o vapor que pudermos obter." "We need all the steam we can get."

»Ich meine, wir kommen etwas näher,« sagte Jones, die ›Aurora‹ scharf im Auge behaltend. I|mean|we|come|a little|closer|said|Jones|the|'Aurora'|keen|in the|eye|keeping "I think we're getting a bit closer," said Jones, keeping a sharp eye on the 'Aurora.'

»Ganz gewiß!« rief ich. quite|sure|shouted|I "Absolutely!" I exclaimed. In ein paar Minuten haben wir sie erreicht.« in|a|few|minutes|have|we|it|reached In a few minutes we will have reached them.

In dem Augenblick wollte jedoch unser böses Geschick, daß ein Bugsierdampfer, mit drei Kähnen im Schlepptau, uns in die Quere kam. in|the|moment|wanted|however|our|evil|fate|that|a|tugboat|with|three|barges|in the|tow|us|in|the|way|came Naquele momento, porém, nosso azar fez com que um rebocador, com três barcaças a reboque, se interpusesse em nosso caminho. At that moment, however, our evil fate decided that a tugboat, towing three barges, came in our way. Nur durch eine rasche Bewegung des Steuers konnten wir den Zusammenstoß vermeiden. only|through|a|quick|movement|of the|steering|could|we|the|collision|avoid Only by a quick movement of the helm could we avoid the collision. Wir mußten den Schlepper umgehen, und als wir wieder in unserer Bahn waren, hatte die ›Aurora‹ an zweihundert Meter Vorsprung gewonnen. we|had to|the|tug|bypass|and|as|we|again|in|our|course|were|had|the|Aurora|a|two hundred|meters|lead|gained We had to go around the tug, and when we were back on our course, the 'Aurora' had gained a two hundred meter lead. Indessen war sie noch immer gut in Sicht; die nebelige, unsichere Dämmerung ging in eine klare, sternhelle Nacht über. meanwhile|was|she|still|always|good|in|sight|the|foggy|uncertain|twilight|went|into|a|clear|starry bright|night|over Mas ela ainda estava bem à vista; o crepúsculo enevoado e incerto se transformou em uma noite clara e estrelada. Meanwhile, it was still clearly in sight; the foggy, uncertain twilight turned into a clear, starry night.

Unsere Dampfkessel thaten ihr Aeußerstes und das gebrechliche Fahrzeug bebte und krachte, während es mit wilder Gewalt vorwärts getrieben wurde. our|steam boilers|did|their|utmost|and|the|fragile|vessel|shook|and|crashed|while|it|with|wild|force|forward|driven|was Our steam boilers were doing their utmost, and the fragile vessel shook and creaked as it was driven forward with wild force. Wir waren an den West-India-Docks vorbei, hatten die lange Krümmung bei Deptford hinter uns und jetzt ging es wieder geradeaus. we|were|at|the||India|docks|past|had|the|long|curve|at|Deptford|behind|us|and|now|went|it|again|straight ahead We had passed the West India Docks, had the long curve at Deptford behind us, and now we were going straight again. Der dunkle Fleck vor uns enthüllte sich immer deutlicher als die schlanke ›Aurora‹. the|dark|spot|before|us|revealed|itself|always|more clearly|as|the|slender|Aurora The dark spot in front of us revealed itself more and more clearly as the slender 'Aurora'. Jones richtete unsere Leuchte auf sie, sodaß wir die Gestalten auf ihrem Deck unterscheiden konnten. Jones|directed|our|light|at|them|so that|we|the|figures|on|their|deck|distinguish|could Jones directed our light at them, so that we could distinguish the figures on their deck. Ein Mann saß im Hinterteil, einen schwarzen Gegenstand auf den Knieen, über den er sich niederbeugte. a|man|sat|in the|rear|a|black|object|on|the|knees|over|which|he|himself|bent down Um homem estava sentado na garupa, um objeto preto sobre os joelhos, sobre o qual ele se curvou. A man sat in the rear, a black object on his knees, over which he was leaning. Neben ihm lag eine dunkle Masse, welche wie eine Neufundland-Dogge aussah. next to|him|lay|a|dark|mass|which|like|a|Newfoundland|Newfoundland dog|looked A su lado yacía una masa oscura que parecía un mastín de Terranova. Ao lado dele estava uma massa escura que parecia um mastim da Terra Nova. Next to him lay a dark mass that looked like a Newfoundland dog. Der Junge hielt das Steuer, und im roten Schein des Dampfkessels sah ich den alten Smith stehen, bis zum Gürtel nackt und aus allen Kräften Kohlen schaufelnd. the|boy|held|the|steering wheel|and|in the|red|glow|of the|steam boiler|saw|I|the|old|Smith|standing|until|to the|waist|naked|and|with|all|strength|coal|shoveling O menino segurava o volante e, sob o brilho vermelho da caldeira a vapor, vi o velho Smith de pé, nu até o cinto e removendo carvão com toda a força. The boy was at the helm, and in the red glow of the boiler, I saw old Smith standing, naked to the waist and shoveling coal with all his might. Sie mochten sich anfangs gefragt haben, ob wir sie wirklich verfolgten; aber jetzt, da wir unablässig auf ihrer Fährte blieben, konnten sie nicht mehr im Zweifel darüber sein. they|might|themselves|at first|asked|have|if|we|them|really|followed|but|now|as|we|incessantly|on|their|trail|remained|could|they|not|more|in the|doubt|about it|be A princípio, eles podem ter se perguntado se os estávamos realmente seguindo; mas agora que estávamos incessantemente em sua trilha, eles não podiam mais ter dúvidas. They may have initially wondered if we were really following them; but now, as we relentlessly stayed on their trail, they could no longer doubt it. Bei Greenwich waren wir ungefähr dreihundert Schritt hinter ihnen. at|Greenwich|were|we|about|three hundred|steps|behind|them At Greenwich, we were about three hundred paces behind them. Bei Blackwall konnten es nicht mehr als zweihundertundfünfzig sein. at|Blackwall|could|it|not|more|than|two hundred and fifty|be At Blackwall, it could not have been more than two hundred and fifty. Ich habe manches Tier gehetzt, in aller Herren Länder, während meines wechselvollen Lebens, aber niemals hat ein Sport mich in so wilde Aufregung versetzt, als diese wahnsinnige Menschenjagd auf dem Themsefluß. I|have|many|animal|hunted|in|all|gentlemen's|countries|during|my|eventful|life|but|never|has|a|sport|me|in|so|wild|excitement|put|as|this|mad|manhunt|on|the|Thames river Persegui muitos animais, em todo o mundo, durante minha vida agitada, mas nunca um esporte me excitou tanto quanto esta caça ao homem insana no rio Tamisa. I have hunted many animals in all sorts of countries during my eventful life, but never has a sport put me in such wild excitement as this mad chase of humans on the River Thames. Beständig näherten wir uns ihnen, einen Meter nach dem andern. steadily|approached|we|us|them|a|meter|after|the|other We steadily approached them, one meter at a time. In der Stille der Nacht konnten wir das Stöhnen und Klappern ihrer Maschine hören. in|the|silence|of the|night|could|we|the|moaning|and|clattering|of their|machine|hear In the silence of the night, we could hear the groaning and clattering of their machine. Der Mann auf dem Hinterdeck kauerte am Boden und bewegte die Arme als verrichte er eine Arbeit. the|man|on|the|rear deck|crouched|on the|ground|and|moved|the|arms|as|performed|he|a|work O homem no convés da popa se agachou no chão e moveu os braços como se estivesse fazendo um trabalho. The man on the rear deck crouched on the ground and moved his arms as if he were doing some work. Von Zeit zu Zeit sah er auf, wie um mit den Blicken die Entfernung zu messen, die uns noch trennte. from|time|to|time|saw|he|up|as|to|with|the|eyes|the|distance|to|to measure|the|us|still|separated De vez em quando, ele erguia os olhos como se quisesse medir a distância que ainda nos separava. From time to time, he looked up, as if to measure the distance that still separated us. Näher und näher kamen wir. closer|and|closer|came|we We came closer and closer. Jones schrie, sie möchten anhalten. Jones|shouted|they|would like|to stop Jones shouted for them to stop. Jetzt waren wir nur noch vier Bootslängen hinter ihnen, beide Boote flogen in furchtbarer Eile dahin. now|were|we|only|still|four|boat lengths|behind|them|both|boats|flew|in|terrible|haste|away Now we were only four boat lengths behind them, both boats were flying along in terrible haste. Bei unserm Anruf sprang der Mann am Steuer in die Höhe, stieß wilde Flüche aus und schüttelte seine geballten Fäuste gegen uns. at|our|call|jumped|the|man|at the|helm|in|the|height|uttered|wild|curses|out|and|shook|his|clenched|fists|at|us Quando ligamos, o homem ao volante deu um pulo, proferiu maldições selvagens e sacudiu os punhos cerrados para nós. At our call, the man at the helm jumped up, shouted wild curses, and shook his clenched fists at us. Er war ein mittelgroßer, kräftiger Mann, und wie er so breitbeinig dastand, sich im Gleichgewicht haltend, konnte ich sehen, daß er an seinem linken Bein vom Knie an einen hölzernen Stelzfuß trug. he|was|a|medium-sized|strong|man|and|as|he|so|wide-legged|stood|himself|in the|balance|holding|could|I|see|that|he|on|his|left|leg|from the|knee|to|a|wooden|peg leg|wore He was a medium-sized, sturdy man, and as he stood there with his legs wide apart, maintaining his balance, I could see that he wore a wooden peg leg from the knee down on his left leg. Als seine schrille, zornige Stimme erschallte, entstand in der dunkeln Masse auf dem Deck eine Bewegung. as|his|shrill|angry|voice|sounded|arose|in|the|dark|mass|on|the|deck|a|movement When his shrill, angry voice rang out, a movement occurred in the dark mass on the deck. Es dehnte und streckte sich, bis ein kleiner, schwarzer Mann dastand – der kleinste, den ich jemals gesehen – mit einem großen, unförmlichen Kopf, den eine Menge wirres, zerzaustes Haar bedeckte. it|stretched|and|extended|itself|until|a|small|black|man|stood|the|smallest|whom|I|ever|seen|with|a|large|misshapen|head|which|a|mass|tangled|disheveled|hair|covered Ela se esticou e se esticou até que apareceu um homem baixo e negro - o menor que eu já vi - com uma grande cabeça disforme coberta por um monte de cabelos emaranhados e desgrenhados. It stretched and expanded until a small, black man stood there – the smallest I had ever seen – with a large, misshapen head covered in a mass of tangled, unkempt hair. Holmes hatte schon seinen Revolver gespannt und ich ergriff schnell den meinigen bei dem Anblick dieses wilden, mißgestalteten Geschöpfs. Holmes|had|already|his|revolver|cocked|and|I|grabbed|quickly|the|mine|at|the|sight|this|wild|misshapen|creature Holmes had already cocked his revolver, and I quickly grabbed mine at the sight of this wild, deformed creature. Er war in eine Art Mantel oder dunkle Decke gehüllt, die nur sein Gesicht frei ließ, aber das Gesicht mußte einen im Schlaf verfolgen. he|was|in|a|kind|coat|or|dark|blanket|wrapped|which|only|his|face|free|left|but|the|face|had to|a|in the|sleep|follow Ele estava envolto em uma espécie de manto ou manta escura que só deixava seu rosto exposto, mas o rosto deve acompanhá-lo durante o sono. He was wrapped in some kind of coat or dark blanket that left only his face exposed, but the face had to haunt one in sleep. Nie habe ich Züge gesehen, die so sehr den Stempel tierischer Grausamkeit trugen. never|have|I|trains|seen|which|so|very|the|stamp|animal|cruelty|bore Nunca vi trens tão marcados pela crueldade contra os animais. I have never seen features that bore such a stamp of animal cruelty. Seine kleinen Augen glühten und brannten in dunklem Feuer, aus seinen dicken Lippen starrten die Zähne hervor, mit denen er klapperte und uns angrinste in bestialischer Wut. his|small|eyes|glowed|and|burned|in|dark|fire|from|his|thick|lips|stared|the|teeth|out|with|which|he|clicked|and|us|grinned|in|bestial|rage Seus olhos pequenos brilhavam e queimavam com fogo escuro, os dentes apareciam em seus lábios grossos, com os quais ele tagarelava e sorria para nós em fúria bestial. His small eyes glowed and burned with a dark fire, and from his thick lips, his teeth stared out, with which he clattered and grinned at us in bestial rage.

»Geben Sie Feuer, sobald er die Hand hebt,« sagte Holmes ruhig. give|you|fire|as soon as|he|the|hand|raises|said|Holmes|calmly "Acenda-se assim que ele levantar a mão", disse Holmes calmamente. "Give fire as soon as he raises his hand," Holmes said calmly.

Wir waren nur noch eine Bootslänge entfernt, fast berührten wir unsere Beute. we|were|only|still|a|boat length|away|almost|touched|we|our|prey We were only a boat length away, almost touching our prey. Ich sehe die beiden noch vor mir im Lichte unserer Laterne, den weißen Mann mit dem Stelzfuß, wie er seine Flüche zu uns herüberschleuderte, und den teuflischen Zwerg, mit den großen, gelben, knirschenden Zähnen und dem scheußlichen Gesicht. I|see|the|two|still|before|me|in the|light|our|lantern|the|white|man|with|the|stilt foot|as|he|his|curses|to|us|hurled over|and|the|devilish|dwarf|with|the|big|yellow|grinding|teeth|and|the|hideous|face Ainda posso ver os dois diante de mim à luz de nossa lanterna, o homem branco com o pé empolado, lançando suas maldições sobre nós, e o anão diabólico com os dentes grandes e amarelos que rangem e o rosto horrível. I can still see the two of them in the light of our lantern, the white man with the stilt foot, hurling his curses at us, and the devilish dwarf, with the large, yellow, grinding teeth and the hideous face. Es war gut, daß wir ihn so deutlich sehen konnten, denn jetzt zog er unter seiner Umhüllung ein kurzes, rundes Stück Holz hervor, wie ein Schullineal und setzte es an die Lippen. it|was|good|that|we|him|so|clearly|see|could|for|now|pulled|he|under|his|covering|a|short|round|piece|wood|forth|as|a|school ruler|and|placed|it|to|the|lips It was good that we could see him so clearly, for now he pulled out a short, round piece of wood from under his covering, like a school ruler, and put it to his lips. Unsere Pistolen gingen gleichzeitig los. our|pistols|went|simultaneously|off Our pistols went off simultaneously. Er taumelte, warf die Arme in die Höhe, gab einen keuchenden Ton von sich und fiel über Bord in den Strom. he|staggered|threw|the|arms|in|the|height|gave|a|gasping|sound|of|himself|and|fell|over|board|in|the|stream He staggered, threw his arms up, let out a gasping sound, and fell overboard into the current. Noch einmal sah ich den Blick seiner giftigen, drohenden Augen inmitten des weißen Wasserschaums. again|once|saw|I|the|gaze|his|poisonous|threatening|eyes|amidst|of the|white|water foam Once again, I saw the look of his venomous, threatening eyes amidst the white water foam. Im selben Augenblick warf sich der Stelzfuß auf das Steuerruder, drückte es nieder und sein Boot flog dem südlichen Ufer zu. in the|same|moment|threw|himself|the|leg|on|the|steering oar|pressed|it|down|and|his|boat|flew|to the|southern|shore|to En ese mismo momento el zanco se arrojó sobre el timón, lo empujó hacia abajo y su bote voló hacia la orilla sur. No mesmo momento, o pedestal se lançou sobre o leme, empurrou-o para baixo e seu barco voou em direção à margem sul. At that moment, the stiltsman threw himself onto the steering wheel, pressed it down, and his boat sped towards the southern shore. Wir schossen daran vorbei, wendeten jedoch sofort um. we|shot|past it|by|turned|however|immediately|around Passamos por ele, mas nos viramos imediatamente. We shot past, but immediately turned around. Es war schon dicht am Lande, gerade an einer recht wilden und wüsten Stelle, wo das Mondlicht auf weiten Sumpfstrecken glitzerte, mit Pfützen stehenden Wassers und Schichten einer faulenden Vegetation. it|was|already|close|at the|land|just|at|a|quite|wild|and|desolate|place|where|the|moonlight|on|wide|swamp areas|glittered|with|puddles|standing|water|and|layers|of a|rotting|vegetation Já estava perto da terra, em um lugar bastante selvagem e desolado, onde o luar brilhava em amplos trechos de pântano, com poças de água estagnada e camadas de vegetação apodrecida. It was already close to the land, right at a rather wild and desolate spot, where the moonlight shimmered on vast swampy areas, with puddles of standing water and layers of decaying vegetation. Mit einem dumpfen Stoß lief das Boot auf das sumpfige Ufer, das Vorderteil in der Luft, die Hinterseite im Wasser. with|a|dull|blow|ran|the|boat|onto|the|swampy|shore|the|front part|in|the|air|the|back side|in the|water Com um baque, o barco atingiu a margem pantanosa, a frente no ar, as costas na água. With a dull thud, the boat ran aground on the marshy shore, the front end in the air, the back end in the water. Der Flüchtling sprang heraus; aber sein Stelzfuß sank augenblicklich der ganzen Länge nach in den durchweichten Boden. the|refugee|jumped|out|but|his|stilts|sank|immediately|the|whole|length|after|in|the|soaked|ground O fugitivo saltou; mas seu pedestal afundou instantaneamente ao longo de todo o seu comprimento no solo encharcado. The refugee jumped out; but his stilts sank immediately to their full length into the soaked ground. Vergeblich all seine Anstrengung sich zu befreien; nicht einen Schritt konnte er vor- oder rückwärts machen. vainly|all|his|effort|himself|to|to free|not|a|step|could|he||or|backward|make All his efforts to free himself were in vain; he could not take a single step forward or backward. Er brüllte vor ohnmächtiger Wut und stieß verzweifelt mit dem andern Fuß in den Schlamm; aber sein Ringen bohrte den hölzernen Stumpf nur noch tiefer in den zähen Ufergrund. he|roared|with|powerless|rage|and|kicked|desperately|with|the|other|foot|into|the|mud|but|his|struggle|drove|the|wooden|stump|only|still|deeper|into|the|tough|riverbed Ele rugiu com uma raiva impotente e desesperadamente enfiou o outro pé na lama; mas sua luta apenas cavou o toco de madeira mais profundamente na margem dura. He roared with helpless rage and desperately kicked the mud with his other foot; but his struggle only drove the wooden stump deeper into the stubborn riverbed. Als wir neben der ›Aurora‹ beilegten, war er so fest eingeankert, daß wir nur mit Hilfe eines Taus, welches ihm über die Schultern geworfen wurde, imstande waren, ihn wie einen Riesenfisch über unsern Schiffsrand zu heben und zu ziehen. as|we|next to|the|'Aurora'|anchored|was|it|so|firmly|anchored|that|we|only|with|help|of a|rope|which|it|over|the|shoulders|thrown|was|able|were|it|like|a|giant fish|over|our|ship's edge|to|to lift|and|to|to pull Quando o colocamos próximo ao Aurora, ele estava tão firmemente ancorado que só pudemos levantá-lo e puxá-lo pela borda do navio como um peixe gigante com a ajuda de uma corda atirada sobre seus ombros. When we moored next to the 'Aurora', it was so firmly anchored that we could only lift and pull it over the edge of our ship with the help of a rope thrown over its shoulders. Die beiden Smith, Vater und Sohn, saßen mürrisch in ihrem Boot, doch kamen sie ganz demütig zu uns an Bord, als es ihnen befohlen wurde. the|two|Smith|father|and|son|sat|grumpily|in|their|boat|but|came|they|quite|humbly|to|us|on|board|when|it|them|ordered|was The two Smiths, father and son, sat grumpily in their boat, but they came aboard quite humbly when ordered to do so. Die ›Aurora‹ selbst machten wir flott und befestigten sie hinten an unserm Boot. the|'Aurora'|itself|made|we|ready|and|secured|it|at the back|to|our|boat Fizemos o próprio 'Aurora' flutuar e o prendemos na parte traseira de nosso barco. We made the 'Aurora' seaworthy and secured it at the back of our boat. Eine starke, eiserne Kiste indischer Arbeit stand auf dem Deck. a|strong|iron|box|Indian|work|stood|on|the|deck Uma forte caixa de ferro com mão de obra indígena estava no convés. A strong, iron box of Indian craftsmanship stood on the deck. Das war ohne Frage dieselbe, die den verhängnisvollen Schatz der Scholtos enthielt. this|was|without|question|the same|which|the|fateful|treasure|of the|Scholtos|contained There was no doubt that it was the same one that contained the fateful treasure of the Scholtos. Der Schlüssel fehlte, aber sie war von beträchtlichem Gewicht, so brachten wir sie denn vorsichtig in unsere kleine Kajüte. the|key|was missing|but|it|was|of|considerable|weight|so|brought|we|it|then|carefully|to|our|small|cabin The key was missing, but it was of considerable weight, so we carefully brought it into our small cabin. Während wir langsam stromaufwärts dampften, wendeten wir unsere Leuchte nach allen Seiten, aber nirgends war eine Spur von dem Insulaner zu entdecken. while|we|slowly|upstream|steamed|turned|we|our|light|to|all|sides|but|nowhere|was|a|trace|of|the|islander|to|to discover Enquanto navegávamos lentamente rio acima, viramos nossa lamparina em todas as direções, mas em nenhum lugar havia vestígios do ilhéu à vista. As we slowly steamed upstream, we turned our light in all directions, but there was no trace of the islander to be found. Die Gebeine dieses, an unsern Ufern so fremdartigen Gastes, liegen wohl tief auf dem Boden der Themse in irgend einem dunkeln Morast. the|bones|of this|at|our|shores|so|strange|guest|lie|well|deep|on|the|bottom|of the|Thames|in|some|a|dark|marsh Os ossos desse hóspede, tão estranhos em nossas margens, provavelmente jazem no fundo do Tâmisa, em alguma lama escura. The bones of this guest, so foreign to our shores, lie deep on the bottom of the Thames in some dark marsh.

»Sehen Sie da,« sagte Holmes, auf das hölzerne Gangbrett deutend. see|you|there|said|Holmes|at|the|wooden|gangway|pointing "Olhe ali", disse Holmes, apontando para a placa de madeira do corredor. "Look there," said Holmes, pointing to the wooden gangplank. »Wir haben unsere Pistolen gerade noch rechtzeitig abgefeuert.« Und wirklich – dicht hinter der Stelle, auf der wir gestanden hatten, steckte einer der mörderischen Dorne, die wir so gut kannten. we|have|our|pistols|just|still|in time|fired|and|really|close|behind|the|place|on|which|we|had stood|had|stuck|one|of the|murderous|darts|which|we|so|well|knew “Nós disparamos nossas pistolas bem a tempo.” E com certeza - logo atrás de onde estávamos estava um dos espinhos assassinos que conhecíamos tão bem. "We fired our pistols just in time." And indeed – right behind the spot where we had been standing was one of the deadly spikes that we knew so well. Er mußte in dem Augenblick zwischen uns hindurch geschwirrt sein, als wir losschossen. he|must have|in|the|moment|between|us|through|whizzed|be|when|we|fired Ele deve ter passado zunindo entre nós no momento em que disparamos. It must have whizzed between us at the moment we fired.

Holmes lächelte nur und zuckte die Achseln, aber ich gestehe, daß mir schauderte bei dem Gedanken an den gräßlichen Tod, dem wir in dieser Nacht nur knapp entgangen waren. Holmes|smiled|only|and|shrugged|the|shoulders|but|I|confess|that|me|shuddered|at|the|thought|to|the|dreadful|death|which|we|in|this|night|only|narrowly|escaped|were Holmes solo sonrió y se encogió de hombros, pero confieso que me estremecí al pensar en la espantosa muerte de la que escapamos por poco esa noche. Holmes apenas sorriu e encolheu os ombros, mas confesso que estremeci ao pensar na morte horrível da qual escapamos por pouco naquela noite. Holmes just smiled and shrugged, but I confess that I shuddered at the thought of the dreadful death we had narrowly escaped that night.

PAR_TRANS:gpt-4o-mini=235.54 PAR_CWT:At6kel7p=52.53 en:At6kel7p openai.2025-02-07 ai_request(all=92 err=0.00%) translation(all=181 err=0.00%) cwt(all=2790 err=0.97%)