×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

MrWissen2Go, Feudalismus erklärt I Regierungsformen I Geschichte

Feudalismus erklärt I Regierungsformen I Geschichte

realismus ins wesen und vasallen tun

drei begriffe eine erklärung jetzt das

lateinische wort voll um das leben der

feudalismus ist also die lehnsherr

schafft oder auch das lebens wesen das

sich natürlich direkt die frage an was

bedeutet denn lena ja im mittelalter

braucht der könig die hilfe der fürsten

und der bischöfe um sein reich regieren

und kontrollieren zu können so dass

seine befehle auch eingehalten werden

und wenn der könig in den krieg zieht

dann stellen sich ihm die adligen

fürsten als seine krieger zur verfügung

als gegenleistung dafür gibt ihnen der

könig nicht nur bestimmte rechte sondern

auch ämter oder vor allen dingen

ländereien und das ist wirklich

interessant derartige bekommt nicht nur

die ländereien sondern hat auch das

recht über die dort lebenden untertanen

zu verfügen

und wenn derartige stirbt dann gehen der

grund und das recht über die dort

lebenden untertanen bestimmt zu dürfen

wieder an den könig zurück das ist also

nur geliehen ein leben ist also etwas

aus der könig für dienste seiner adligen

verleiht der könig ist damit der

lehnsherr und der adlige der klinsmann

so einen winsmann nennt man auch bei sal

so wie der könig sich die dienste der

fürsten sichert das sind herzog grafen

oder bischöfe und äbte so versichern

diese sich wiederum der dienste

niedriger adliger wie der ritter online

teile ihres lebens weiter der obere

verspricht schutz und gibt ein leben

der untere verspricht hilfe und treue es

geht hier also nicht um befehl und

gehorsam sondern um eine wechselseitige

verpflichtung

wer mit einem lehnen belehnt wird der

darf das was in dem leben erwirtschaftet

wird auch nutzen er ist der herr der

bevölkerung also der herr der bauern und

sonstigen menschen die auf seinem land

leben

die wiederum haben fast gar keine rechte

wie gesagt das leben ist nur geliehen

aber jetzt wird natürlich ein fürst oder

ein ritter das leben an seine kinder

vererben

der könig will die familie an sich

binden und belehnt tatsächlich die

kinder meist in ältesten sohn im laufe

der jahrhunderte entwickeln sich aus der

gewohnheit bestimmte rechte und so

entsteht ein völlig kompliziertes

beziehungsgeflecht ein netz aus

gegenseitigen abhängigkeiten rechten und

pflichten mehr zur gesellschaft im

mittelalter findet ihr in unserem video

zur ständegesellschaft wenn hier oben

auf das liegt also es gibt im

mittelalter keine verfassung und es gibt

keinen staat im modernen sinne sondern

die einzelnen beteiligten sind

untereinander durch eine vielzahl

persönlicher beziehungen verbunden

das feudalsystem sorgt so für eine

gemeinsame herrschaft von könig & adel

über die untertanen

es besteht wird so ein paar anpassungen

über jahrhunderte hinweg

hierbei musste wissen geschichte findet

ihr auch noch weitere videos rund um das

mittelalter und natürlich könnt ihr uns

auch fragen stellen

zu diesem thema oder zu anderen themen

so einfach unten in die kommentare

posten und wir kümmern uns dann darum

und natürlich nicht vergessen diesen

kanal hier zu abonnieren

danke euch dafür danke fürs zuschauen

und bis zum nächsten mal


Feudalismus erklärt I Regierungsformen I Geschichte

realismus ins wesen und vasallen tun

drei begriffe eine erklärung jetzt das

lateinische wort voll um das leben der

feudalismus ist also die lehnsherr

schafft oder auch das lebens wesen das

sich natürlich direkt die frage an was

bedeutet denn lena ja im mittelalter

braucht der könig die hilfe der fürsten

und der bischöfe um sein reich regieren

und kontrollieren zu können so dass

seine befehle auch eingehalten werden

und wenn der könig in den krieg zieht

dann stellen sich ihm die adligen

fürsten als seine krieger zur verfügung

als gegenleistung dafür gibt ihnen der

könig nicht nur bestimmte rechte sondern

auch ämter oder vor allen dingen

ländereien und das ist wirklich

interessant derartige bekommt nicht nur

die ländereien sondern hat auch das

recht über die dort lebenden untertanen

zu verfügen

und wenn derartige stirbt dann gehen der

grund und das recht über die dort

lebenden untertanen bestimmt zu dürfen

wieder an den könig zurück das ist also

nur geliehen ein leben ist also etwas

aus der könig für dienste seiner adligen

verleiht der könig ist damit der

lehnsherr und der adlige der klinsmann

so einen winsmann nennt man auch bei sal

so wie der könig sich die dienste der

fürsten sichert das sind herzog grafen

oder bischöfe und äbte so versichern

diese sich wiederum der dienste

niedriger adliger wie der ritter online

teile ihres lebens weiter der obere

verspricht schutz und gibt ein leben

der untere verspricht hilfe und treue es

geht hier also nicht um befehl und

gehorsam sondern um eine wechselseitige

verpflichtung

wer mit einem lehnen belehnt wird der

darf das was in dem leben erwirtschaftet

wird auch nutzen er ist der herr der

bevölkerung also der herr der bauern und

sonstigen menschen die auf seinem land

leben

die wiederum haben fast gar keine rechte

wie gesagt das leben ist nur geliehen

aber jetzt wird natürlich ein fürst oder

ein ritter das leben an seine kinder

vererben

der könig will die familie an sich

binden und belehnt tatsächlich die

kinder meist in ältesten sohn im laufe

der jahrhunderte entwickeln sich aus der

gewohnheit bestimmte rechte und so

entsteht ein völlig kompliziertes

beziehungsgeflecht ein netz aus

gegenseitigen abhängigkeiten rechten und

pflichten mehr zur gesellschaft im

mittelalter findet ihr in unserem video

zur ständegesellschaft wenn hier oben

auf das liegt also es gibt im

mittelalter keine verfassung und es gibt

keinen staat im modernen sinne sondern

die einzelnen beteiligten sind

untereinander durch eine vielzahl

persönlicher beziehungen verbunden

das feudalsystem sorgt so für eine

gemeinsame herrschaft von könig & adel

über die untertanen

es besteht wird so ein paar anpassungen

über jahrhunderte hinweg

hierbei musste wissen geschichte findet

ihr auch noch weitere videos rund um das

mittelalter und natürlich könnt ihr uns

auch fragen stellen

zu diesem thema oder zu anderen themen

so einfach unten in die kommentare

posten und wir kümmern uns dann darum

und natürlich nicht vergessen diesen

kanal hier zu abonnieren

danke euch dafür danke fürs zuschauen

und bis zum nächsten mal