×

Wir verwenden Cookies, um LingQ zu verbessern. Mit dem Besuch der Seite erklärst du dich einverstanden mit unseren Cookie-Richtlinien.


image

MrWissen2Go, Martin Luther und die Reformation I musstewissen Geschichte

Martin Luther und die Reformation I musstewissen Geschichte

wer ist martin luther wie hat er die

reformation gestartet und wer hat er

mitgemacht

eben alles was du über die reformation

wissen muss jetzt der begriff

reformation der stammt aus dem

lateinischen und bedeutet erneuerung

aber was soll erneuert werden die kirche

denn in der mittelalterlichen kirche

liegt so einiges im argen kirchliche

ämter werden nicht an die gelegenen

verliehen die am besten geeignet sind

sondern an diejenigen die dafür am

meisten bezahlen wenn wir den ämtern

sind einige vorteile verbunden so

genannte pfunde zum beispiel abgaben von

bauern und wer ein solches amt innehat

der versucht für sich möglichst viel

herauszuholen und damit es in der

familie bleiben werden mt auch gerne mal

an verwandte vergeben

außerdem sind viele geistliche schlecht

ausgebildet und leben nicht unbedingt so

wie man es von ihnen erwartet

manche sind zum beispiel verheiratet und

das verbietet die kirche eigentlich

absolut die päpste und die bischöfe die

leben und regieren wie fürsten und genau

das ist die kirchliche realität im

mittelalter das volk dagegen dass lebt

in der furcht vor der hölle und erhofft

sich von der kirche die vergebung ihrer

sünden sie beten sie spendengeld sie

kaufen ablassbriefe und sie arbeiten

auch für die kirche um sich vom

fegefeuer frei zu kaufen und die kirche

die nutzt das oft aus deshalb gibt es

immer wieder bemühungen die kirche zu

erneuern

ein ganz berühmter reformer ist jan voss

der die verweltlichung der kirche

anklagt erfolg bei den einfachen leuten

da kommt seine kritik gut an aber bei

den kirchenoberen überhaupt nicht die

folge jan hus wird als ketzer auf dem

scheiterhaufen verbrannt

ungefähr 100 jahre nach dieser

verbrennung lebt ein deutscher münch

auch in der ständigen angst vor

fegefeuer und höllen straßen dieser

mönch heißt martin luther und er

arbeitet als universitäts professor in

wittenberg er kommt zu der überzeugung

dass man sich nicht durch gute werke

oder ablassbriefe von seinen sünden los

kaufen kann sondern dass das nur durch

den richtigen glauben geschehen kann

ganz ohne geld aber das denkt sich

luther nur in seinem arbeitszimmer

draußen auf den straßen und marktplätzen

treten immer noch applus prediger auf

die den mann

schon seelenheil verkaufen wenn das geld

im kasten klingt die seele aus dem

fegefeuer springt heißt es auf jeden

fall wird es lauter zu viel und er

verfasst 95 thesen 95 behauptungen gegen

den ablasshandel

obwohl sie jetzt im jahr 1517

tatsächlich an die tür der kirche in

wittenberg genagelt hat wie das gerne

erzählt wird das weiß man nicht so genau

auf jeden fall verbreiten sich die

thesen immer weiter freunde und kollegen

lothar lassen die thesen in deutscher

sprache auf flugblätter drucken und

verteilen wenn man so will ist eine der

ersten massenmedien kampagnen der

weltgeschichte genau dass dieses

verteilen der flugblätter man könnte

auch sagen die thesen die sind viral

gegangen luther schreibt auch noch

andere schriften gegen die missstände in

der kirche erkennt nur die regeln an die

in der bibel niedergeschrieben sind

allein durch den glauben soll der mensch

seine sünden also seine fehler von gott

vergeben bekommen

so steht es in der bibel so sagt es

luther und damit fühlen sich viele

menschen befreit von den instrumenten

der kirche anstatt anstrengender

pilgerreisen fasten oder teure

ablassbriefe muss man nur in der bibel

lesen

genau deshalb hat luther später ja auch

das neue testament ins deutsche

übersetzt die menschen sollen keine

priester mehr brauchen die zwischen

ihnen und gott vermitteln

jeder soll sozusagen sein eigener

priester sein und braucht keine kirche

mehr um ins paradies zu gelangen

für die kirche wie sie damals besteht

ist das eine bedrohung die reaktionen

die lassen auch nicht lange auf sich

warten

der papst beleg martin luther mit dem

kirchenbann er wird offiziell aus der

kirche rausgeworfen damit wird

automatisch auch die reichsacht verhängt

und das bedeutet dass jeder der luther

trifft ihn töten darf ja sogar töten

muss aber nach luther hat in friedrich

dem weisen den kurfürsten von sachsen

einen fürsprecher der lässt luther

entführen dass es erst mal nicht so nett

klingt aber das macht er nur um ihn in

sicherheit zu bringen und auf der

wartburg zu verstecken die wartburg die

liegt im heutigen thüringen luther

überschwemmt von dort aus das land mit

schriften vor allem aber übersetzt er

das neue testament ins deutsche und

damit prägt er unsere deutsche sprache

bis heute

der ausdruck nächstenliebe stand zum

beispiel von martin

luther oder auch der wolf im schafspelz

viele menschen aus den untersten

schichten der gesellschaft ermutigt die

reformation diese idee dass man auch

niemanden hören soll außer auf die bibel

die ermutigt viele menschen sich gegen

die herrschenden verhältnisse und gegen

die unterdrückung aufzulehnen bauern

dorf handwerker und knechte wollen ihre

lebensbedingungen verbessern und als die

art den grundbesitzer sagen nö machen

wir nicht und die kirche auch nicht auf

die forderungen eingeht da kommt es zu

bauernaufstände sogenannte bauern haufen

tausende burgen und klöster werden

angegriffen und zerstört und luther der

stellt sich in dem konflikt auf die

seite der landesherren die ihn ja

beschützt haben

ein guter christ sagt martin luther soll

den herrschenden unter geben seien im

sogenannten bauernkrieg wird der

aufstand schließlich brutal

niedergeschlagen im jahr 1530

überreichen einige einflussreiche

herrschaften zum beispiel der kurfürst

von sachsen der markgraf von brandenburg

genannt kraft zu hessen oder die freie

reichsstadt nürnberg den kaiser das

augsburger bekenntnis und in diesem

bekenntnis dann sagen die ja wir

bekennen uns zur reformation und gründen

eine ganz neue kirche die lutherische

kirche und damit spalten sie sich von

der katholischen kirche ab dass die

einfachen leute sich den neuen glauben

anschließen

das versteht man ja noch ganz gut aber

die frage ist warum unterstützen auch

die weltlichen fürsten die reformation

naja das hat nicht nur religiöse gründe

es geht auch um macht und einfluss wie

immer in der geschichte die kirche die

wird er vom papst angefüllt und der

papst und der kaiser die ernennen

bischöfe und die chefs der großen

klöster und besetzten alle wichtigen

posten mit ihren leuten die

evangelischen kirchen wie organisieren

sich auf landesebene also beispielsweise

in sachsen

damit bestimmt ab sofort der kurfürst

von sachsen wer in der kirche was zu

melden hat der kaiser unter papst die

können dann sozusagen nicht mehr hinein

regieren

außerdem müssen die landesherren kein

geld mehr an den papst nach rom

überweisen was für sie ja dann ganz gut

ist und die fürsten die organisieren die

evangelischen landeskirchen sie sorgen

dafür dass jedem untertanen die richtige

konfession beigebracht wird

und auch was in den schulen entsprechend

unterrichtet wird

die fürsten sind nach dem damaligen

verständnis für das seelenheil ihrer

untertanen für

sportlich klicken bisschen absurd ist

damals aber also sie haben angst dass

sie nicht in den himmel gelangen können

wenn die bauern und bürger an das

falsche glauben außerdem werden von den

gemeinden selbständig evangelische

pfarrer angestellt die landesherren

schaffen deshalb behörden die

kontrollieren auf den neuen fahrer

überhaupt geeignet sind und ob sie das

richtige predigen

so nutzte aufbau dieser staats- kirchen-

den landesherren noch mehr kontrolle

über die menschen aus süden

außerdem können die fürsten sozusagen

legal etwas dazuverdienen

die reichsstadt nürnberg löst zum

beispiel klöster auf und kassiert deren

besitz ein

die fürsten holen sich so zumindest

einen teil des vermögens der kirche

martin luther der die reformation ja

ausgelöst hat der ist an den politischen

prozess gar nicht mehr beteiligt

er zieht sich mehr oder weniger ins

privatleben zurück lehrt an der uni und

er schreibt weitere bücher außerdem

heiratet er die nonne katharina von bora

mit der er sechs kinder hat was ist das

für ein typ dieser luther naja die

geschichtsschreiber im 19 jahrhundert

die machen aus ihm einen deutschen

helden

das ist sicher übertrieben was nämlich

zum beispiel gar nicht heldenhaft an ihm

ist martin luther fällt immer wieder

durch judenfeindliche aussagen auf ganz

deutlich wird dass zum beispiel durch

seine schrift von den juden und ihren

löwen allerdings muss man auch sagen

dass er damit eine gesellschaftliche

grundstimmung auf greift diese

grundstimmung aber gleichzeitig

verstärkt und so noch mehr zum judenhass

beiträgt mutig bis martin luther aber

auf jeden fall denn immerhin legt er

sich mit papst und mit dem kaiser an das

was nach der veröffentlichung der 95

thesen passiert das hat luther aber

nicht geplant

er bringt sozusagen den schneeball ins

rollen aus dem bei der frisch

ausgedrückt eine lawine wird und was für

eine

die reformation spaltet nicht nur die

kirche sondern auch das reicht ja man

kann sagen ganz europa stehen sich nun

zwei lager gegenüber katholiken und

protestanten

es kommt zu kämpfen und zu kriegen und

erst 1555 einigen sich katholiken und

protestanten auf einen kompromiss den

sogenannten augsburger religionsfrieden

die landesherren sollen entscheiden

welche religion ihre untertanen haben

dürfen

der herzog von bayern zum beispiel

empfiehlt allen seinen untertanen karte

frisch zu sein und in sachsen muss man

evangelisch werden

das motto lautet kurs regio eius religio

auf dessen land du lebst

dessen religion musst du annehmen wer

seinen glauben nicht wechseln will der

darf auswandern aber in der realität

benutzen die landesherren dieses rechte

untertanen dazu leute mit der falschen

konfession aus dem land zu werfen also

natürlich mit der falschen konfession

für den fürsten und die dürfen dann

nicht auswandern sondern die müssen im

ausland

aber was ist mit den folgen der

reformation wie sehen die aus

naja deutschland in europa sind auf

jahrhunderte hinaus im glauben gespalten

und die folgen die merken wir noch heute

heilige drei könige zum beispiel der

feiertag wird nur in den bundesländern

gefeiert in denen katholiken in der

mehrheit in der bevölkerung sind

außerdem gibt es in den schulen

getrennten christlichen

religionsunterricht habe sicherlich auch

alle schon mitbekommen

früher hat sich diese konkurrenz

zwischen den protestanten und katholiken

aber sehr viel schlimmer ausgewirkt

um die richtige religion werden kriege

geführt zum beispiel der dreißigjährige

krieg darum geht es im nächsten video

hier bei uns auf dem kanal und wenn ihr

wollt dann schaut euch auch gerne

nochmal an welchem zustand die kirche

vor der reformation gewesen ist auch

dazu findet ihr hier bei uns auf dem

kanal ein video und wenn ihr künftig gar

kein video mehr verpassen wollt dann

abonniert den kanal einfach danke euch

was zu schauen und das zum nächsten mal


Martin Luther und die Reformation I musstewissen Geschichte

wer ist martin luther wie hat er die who is martin luther how did he

reformation gestartet und wer hat er reformation started and who did he

mitgemacht participated

eben alles was du über die reformation just everything you about the reformation

wissen muss jetzt der begriff the term must now know

reformation der stammt aus dem reformation comes from the

lateinischen und bedeutet erneuerung Latin and means renewal

aber was soll erneuert werden die kirche but what should be renewed the church

denn in der mittelalterlichen kirche

liegt so einiges im argen kirchliche there is a lot in the bad ecclesiastical

ämter werden nicht an die gelegenen Offices are not given to those who are located

verliehen die am besten geeignet sind awarded the most suitable

sondern an diejenigen die dafür am but to those who are responsible for

meisten bezahlen wenn wir den ämtern most pay when we go to the offices

sind einige vorteile verbunden so

genannte pfunde zum beispiel abgaben von mentioned pounds for example taxes from

bauern und wer ein solches amt innehat

der versucht für sich möglichst viel

herauszuholen und damit es in der

familie bleiben werden mt auch gerne mal

an verwandte vergeben given to relatives

außerdem sind viele geistliche schlecht besides, many spiritual ones are bad

ausgebildet und leben nicht unbedingt so educated and don't necessarily live that way

wie man es von ihnen erwartet

manche sind zum beispiel verheiratet und

das verbietet die kirche eigentlich The Church forbids that

absolut die päpste und die bischöfe die absolutely the popes and the bishops the

leben und regieren wie fürsten und genau live and rule like princes and exactly

das ist die kirchliche realität im

mittelalter das volk dagegen dass lebt middle ages the people against that lives

in der furcht vor der hölle und erhofft in fear of hell and hoping

sich von der kirche die vergebung ihrer away from the church the forgiveness of her

sünden sie beten sie spendengeld sie sin you pray donate money you

kaufen ablassbriefe und sie arbeiten buy letters of indulgence and they work

auch für die kirche um sich vom also for the church around you

fegefeuer frei zu kaufen und die kirche purgatory free to buy and the church

die nutzt das oft aus deshalb gibt es who often uses it, that's why there is

immer wieder bemühungen die kirche zu efforts to close the church again and again

erneuern

ein ganz berühmter reformer ist jan voss a very famous reformer is jan voss

der die verweltlichung der kirche

anklagt erfolg bei den einfachen leuten

da kommt seine kritik gut an aber bei

den kirchenoberen überhaupt nicht die

folge jan hus wird als ketzer auf dem

scheiterhaufen verbrannt

ungefähr 100 jahre nach dieser

verbrennung lebt ein deutscher münch

auch in der ständigen angst vor

fegefeuer und höllen straßen dieser

mönch heißt martin luther und er

arbeitet als universitäts professor in

wittenberg er kommt zu der überzeugung

dass man sich nicht durch gute werke

oder ablassbriefe von seinen sünden los

kaufen kann sondern dass das nur durch

den richtigen glauben geschehen kann

ganz ohne geld aber das denkt sich

luther nur in seinem arbeitszimmer

draußen auf den straßen und marktplätzen

treten immer noch applus prediger auf

die den mann

schon seelenheil verkaufen wenn das geld

im kasten klingt die seele aus dem

fegefeuer springt heißt es auf jeden

fall wird es lauter zu viel und er

verfasst 95 thesen 95 behauptungen gegen

den ablasshandel

obwohl sie jetzt im jahr 1517

tatsächlich an die tür der kirche in

wittenberg genagelt hat wie das gerne

erzählt wird das weiß man nicht so genau

auf jeden fall verbreiten sich die

thesen immer weiter freunde und kollegen

lothar lassen die thesen in deutscher

sprache auf flugblätter drucken und

verteilen wenn man so will ist eine der

ersten massenmedien kampagnen der

weltgeschichte genau dass dieses

verteilen der flugblätter man könnte

auch sagen die thesen die sind viral

gegangen luther schreibt auch noch

andere schriften gegen die missstände in

der kirche erkennt nur die regeln an die

in der bibel niedergeschrieben sind

allein durch den glauben soll der mensch

seine sünden also seine fehler von gott

vergeben bekommen

so steht es in der bibel so sagt es

luther und damit fühlen sich viele

menschen befreit von den instrumenten

der kirche anstatt anstrengender

pilgerreisen fasten oder teure

ablassbriefe muss man nur in der bibel

lesen

genau deshalb hat luther später ja auch

das neue testament ins deutsche

übersetzt die menschen sollen keine

priester mehr brauchen die zwischen

ihnen und gott vermitteln

jeder soll sozusagen sein eigener

priester sein und braucht keine kirche

mehr um ins paradies zu gelangen

für die kirche wie sie damals besteht

ist das eine bedrohung die reaktionen

die lassen auch nicht lange auf sich

warten

der papst beleg martin luther mit dem

kirchenbann er wird offiziell aus der

kirche rausgeworfen damit wird

automatisch auch die reichsacht verhängt

und das bedeutet dass jeder der luther

trifft ihn töten darf ja sogar töten

muss aber nach luther hat in friedrich

dem weisen den kurfürsten von sachsen

einen fürsprecher der lässt luther

entführen dass es erst mal nicht so nett

klingt aber das macht er nur um ihn in

sicherheit zu bringen und auf der

wartburg zu verstecken die wartburg die

liegt im heutigen thüringen luther

überschwemmt von dort aus das land mit

schriften vor allem aber übersetzt er

das neue testament ins deutsche und

damit prägt er unsere deutsche sprache

bis heute

der ausdruck nächstenliebe stand zum

beispiel von martin

luther oder auch der wolf im schafspelz

viele menschen aus den untersten

schichten der gesellschaft ermutigt die

reformation diese idee dass man auch

niemanden hören soll außer auf die bibel

die ermutigt viele menschen sich gegen

die herrschenden verhältnisse und gegen

die unterdrückung aufzulehnen bauern

dorf handwerker und knechte wollen ihre

lebensbedingungen verbessern und als die

art den grundbesitzer sagen nö machen

wir nicht und die kirche auch nicht auf

die forderungen eingeht da kommt es zu

bauernaufstände sogenannte bauern haufen

tausende burgen und klöster werden

angegriffen und zerstört und luther der

stellt sich in dem konflikt auf die

seite der landesherren die ihn ja

beschützt haben

ein guter christ sagt martin luther soll

den herrschenden unter geben seien im

sogenannten bauernkrieg wird der

aufstand schließlich brutal

niedergeschlagen im jahr 1530

überreichen einige einflussreiche

herrschaften zum beispiel der kurfürst

von sachsen der markgraf von brandenburg

genannt kraft zu hessen oder die freie

reichsstadt nürnberg den kaiser das

augsburger bekenntnis und in diesem

bekenntnis dann sagen die ja wir

bekennen uns zur reformation und gründen

eine ganz neue kirche die lutherische

kirche und damit spalten sie sich von

der katholischen kirche ab dass die

einfachen leute sich den neuen glauben

anschließen

das versteht man ja noch ganz gut aber

die frage ist warum unterstützen auch

die weltlichen fürsten die reformation

naja das hat nicht nur religiöse gründe

es geht auch um macht und einfluss wie

immer in der geschichte die kirche die

wird er vom papst angefüllt und der

papst und der kaiser die ernennen

bischöfe und die chefs der großen

klöster und besetzten alle wichtigen

posten mit ihren leuten die

evangelischen kirchen wie organisieren

sich auf landesebene also beispielsweise

in sachsen

damit bestimmt ab sofort der kurfürst

von sachsen wer in der kirche was zu

melden hat der kaiser unter papst die

können dann sozusagen nicht mehr hinein

regieren

außerdem müssen die landesherren kein

geld mehr an den papst nach rom

überweisen was für sie ja dann ganz gut

ist und die fürsten die organisieren die

evangelischen landeskirchen sie sorgen

dafür dass jedem untertanen die richtige

konfession beigebracht wird

und auch was in den schulen entsprechend

unterrichtet wird

die fürsten sind nach dem damaligen

verständnis für das seelenheil ihrer

untertanen für

sportlich klicken bisschen absurd ist

damals aber also sie haben angst dass

sie nicht in den himmel gelangen können

wenn die bauern und bürger an das

falsche glauben außerdem werden von den

gemeinden selbständig evangelische

pfarrer angestellt die landesherren

schaffen deshalb behörden die

kontrollieren auf den neuen fahrer

überhaupt geeignet sind und ob sie das

richtige predigen

so nutzte aufbau dieser staats- kirchen-

den landesherren noch mehr kontrolle

über die menschen aus süden

außerdem können die fürsten sozusagen

legal etwas dazuverdienen

die reichsstadt nürnberg löst zum

beispiel klöster auf und kassiert deren

besitz ein

die fürsten holen sich so zumindest

einen teil des vermögens der kirche

martin luther der die reformation ja

ausgelöst hat der ist an den politischen

prozess gar nicht mehr beteiligt

er zieht sich mehr oder weniger ins

privatleben zurück lehrt an der uni und

er schreibt weitere bücher außerdem

heiratet er die nonne katharina von bora

mit der er sechs kinder hat was ist das

für ein typ dieser luther naja die

geschichtsschreiber im 19 jahrhundert

die machen aus ihm einen deutschen

helden

das ist sicher übertrieben was nämlich

zum beispiel gar nicht heldenhaft an ihm

ist martin luther fällt immer wieder

durch judenfeindliche aussagen auf ganz

deutlich wird dass zum beispiel durch

seine schrift von den juden und ihren

löwen allerdings muss man auch sagen

dass er damit eine gesellschaftliche

grundstimmung auf greift diese

grundstimmung aber gleichzeitig

verstärkt und so noch mehr zum judenhass

beiträgt mutig bis martin luther aber

auf jeden fall denn immerhin legt er

sich mit papst und mit dem kaiser an das

was nach der veröffentlichung der 95

thesen passiert das hat luther aber

nicht geplant

er bringt sozusagen den schneeball ins

rollen aus dem bei der frisch

ausgedrückt eine lawine wird und was für

eine

die reformation spaltet nicht nur die

kirche sondern auch das reicht ja man

kann sagen ganz europa stehen sich nun

zwei lager gegenüber katholiken und

protestanten

es kommt zu kämpfen und zu kriegen und

erst 1555 einigen sich katholiken und

protestanten auf einen kompromiss den

sogenannten augsburger religionsfrieden

die landesherren sollen entscheiden

welche religion ihre untertanen haben

dürfen

der herzog von bayern zum beispiel

empfiehlt allen seinen untertanen karte

frisch zu sein und in sachsen muss man

evangelisch werden

das motto lautet kurs regio eius religio

auf dessen land du lebst

dessen religion musst du annehmen wer

seinen glauben nicht wechseln will der

darf auswandern aber in der realität

benutzen die landesherren dieses rechte

untertanen dazu leute mit der falschen

konfession aus dem land zu werfen also

natürlich mit der falschen konfession

für den fürsten und die dürfen dann

nicht auswandern sondern die müssen im

ausland

aber was ist mit den folgen der

reformation wie sehen die aus

naja deutschland in europa sind auf

jahrhunderte hinaus im glauben gespalten

und die folgen die merken wir noch heute

heilige drei könige zum beispiel der

feiertag wird nur in den bundesländern

gefeiert in denen katholiken in der

mehrheit in der bevölkerung sind

außerdem gibt es in den schulen

getrennten christlichen

religionsunterricht habe sicherlich auch

alle schon mitbekommen

früher hat sich diese konkurrenz

zwischen den protestanten und katholiken

aber sehr viel schlimmer ausgewirkt

um die richtige religion werden kriege

geführt zum beispiel der dreißigjährige

krieg darum geht es im nächsten video

hier bei uns auf dem kanal und wenn ihr

wollt dann schaut euch auch gerne

nochmal an welchem zustand die kirche

vor der reformation gewesen ist auch

dazu findet ihr hier bei uns auf dem

kanal ein video und wenn ihr künftig gar

kein video mehr verpassen wollt dann

abonniert den kanal einfach danke euch

was zu schauen und das zum nächsten mal