WWie unerwünschte LingQs loswerden und zukünftig verhindern?
Diotallevi

Hi frathokir,
willkommen bei LingQ.
Eigentlich ist die Frage schon beantwortet, aber ich ergänze ein bisschen.
Ich ignoriere auch die Angebote, mir irgendwelche LingQs anzusehen, wenn ich lieber mit Texten arbeiten will. Aber gezielt kann man die Abfragefunktion gut benutzen: Es gibt einmal die LingQs, die zu der Lektion gehören, in der du dich gerade befindest. Man kann zB heute Lektion xy durchlesen und morgen wieder reingehen, unten rechts die Sprechblase klicken und die LingQs wiederholen, die zu dieser Lektion gehören.
In der App benutze ich manchmal auch die Vokabelabfrage. Da ist es gut, wenn man die Filter nutzt: Total unbekannte Wörter wirst du sicher mit Status 1 (neu) belegen. Die ohne Kontext zu wiederholen ist sehr frustrierend. Am besten wählt man zum Wiederholen Wörter und Phrasen mit Status 2-3, das frustriert nicht und ist auch nicht überflüssig.
Ich setze den Status meiner LingQs in etwa so:
1: total unbekannt, auch nicht mit Kontext zu erraten
2: unbekannt, mit Kontext zu erraten
3: kann ich erraten oder kommt mir bekannt vor
4: kenne das Wort/die Phrase ganz gut, aber aktiv würde ich nicht drauf kommen
5: gut bekannt, aktiv reproduzierbar.
Unterm Strich kann man am Besten mit den Texten arbeiten und Vokabelarbeit muss nicht unbedingt sein.
Viel Spaß und Erfolg :-)
frathokir

Noch einmal vielen Dank denen, die geantwortet haben. Eure Tipps sind sehr hilfreich. Ich komme schon etwas besser klar mit dem Markieren der Wörter und mit den LingQs. In Zukunft werde ich hier auch lieber auf das Lernen von Vokabeln verzichten. Ich werde das lieber woanders machen, wo der Vokabeltrainer mich die Wörter nach der Wichtigkeit und der Häufigkeit in der englischen Sprache lernen lässt.
sarjag

Die Abfragen musst du nicht machen, ich hab die noch nie verwendet und bin jetzt schon so ca. ein Jahr mit Lingq am lernen.
Nützen dir die Abfragen was? Weil wenn sie dich nicht interessieren würde ich es einfach lassen und die Abfragen einfach nicht mehr machen.
frathokir

Danke für die Antwort. Wenn es nicht anders geht, dann muss ich es wohl so machen. Es gibt aber dort auch eine ganze Reihe von Vokabeln, die ich eigentlich lernen sollte.
sarjag

Ich habe nie aktiv Vokabeln gelernt bei serbisch und einfach sehr viel gelesen und habe mittlerweile einen großen Wortschatz in der Sprache aufgebaut. Du kannst die Vokabellisten aber auch exportieren lassen und in dem Programm "anki" https://apps.ankiweb.net/ verwenden, das funktioniert glaub ich ein bisschen besser wie Lingq und du kannst leichter deine Vokabeln verwalten.
frathokir

Das mit dem Export und Anki ist ein guter Tipp. Anki kenne ich schon ein wenig, wenn ich auch noch nicht damit gearbeitet habe.
ХОТИТЕ ИЗУЧАТЬ НОВЫЙ ЯЗЫК?
Учитесь с помощью контента, который вам нравится!
Зарегистрироваться бесплатно