German Resources like Fun Radio Programs?
PeterBormann

Vielleicht noch interessant, zumindest am Rande:
"Heute ist Deutschland das Land, in dem die meisten Hörspiele produziert und gehört werden. Die erfolgreichste Hörspielreihe Deutschlands und zugleich der Welt ist die Serie . Über 45 Millionen Tonträger wurden bis heute von der Serie verkauft, die schätzungsweise 40 % des kommerziellen Hörspielmarktes ausmacht. Neben weiteren „Klassikern“, die, wie und , ursprünglich für Kinder und Jugendliche produziert wurden, gibt es rund 500 Mini-Labels, die den freien Hörspielmarkt in Deutschland bedienen." (Hervorhebung PB) https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rspiel
Kurzum:
Deutschlernende können Tausende von deutschsprachigen Hörspielen (siehe die ARD-Hörspiel-Datenbank: https://hoerspiele.dra.de/) absorbieren - und das oftmals kostenlos.
Es lohnt sich also, ein Level B2 (oder höher) in Deutsch anzustreben :-)
dermitdemhammel

Maybe you enjoy this crime audiobooks-series form the Swiss radio station.
https://www.srf.ch/audio/maloney
It's a none-stop running show on every Sundays since ages ago. It's Standard German - so no worries - and usually arround 25 min long.
davideroccato

This is very nice, thanks. But I don't see any text published, am I right?
dermitdemhammel

I fear we are hard pressed to find any transcript for the audioplay. I just googled it but wasn't able to find any.
Sorry to disappoint you. Hope it helps you nevertheless.
davideroccato

Thanks for searching. I'll definitely take it in consideration as well. It's a good alternative also for other students.
PeterBormann

Noch einige andere Tipps für kostenlose Hörspiele (Deutschland ist ja eine Art "Paradies für Hörspiele"):
- Ca. 350 Hörspiele (und Serienfolgen) vom Westdeutschen Rundfunk (WDR): https://www1.wdr.de/radio/hoerspiel/index.html
- Auch interessant: das interaktive Hörspiel "Tatort: Lücken" https://tatort.de/interaktiv/episode/luecken/
- Hörspiele vom Bayerischen Rundfunk - Bayern 2: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/index.html
- Hörspiele vom Mitteldeutschen Rundfunk - MDR: https://www.mdr.de/kultur/radio/alle-hoerspiele100.html
- Hörspiele vom Südwestrundfunk - SWR 2: https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/index.html
Von diesen Landesrundfunkanstalten werden alle möglichen Themen abgedeckt: ausländische Autor:innen (Elena Ferrante, bspw.), Klassiker, Science Fiction / Künstliche Intelligenz / Cyberpunk, Krimi, etc.
Mein Tipp wäre zudem immer auch "Audible", weil es da auch viele kostenlose Hörangebote gibt...
davideroccato

Das ist Super! Danke schon.
Mein Tipp wäre zudem immer auch "Audible", weil es da auch viele kostenlose Hörangebote gibt...
Du musst für Audible bezahlen + Ebooks kaufen. Nicht so kostenlose.
PeterBormann

Hallo, Davide!
Viele Hörbücher / Hörspiele bei Audible sind natürlich kostenpflichtig. Es gibt aber auch kostenlose. Siehe bspw.
hier:
https://www.gratis-hoerspiele.de/kostenlose/downloads/audible/
Schönen Sonntag
Peter
PeterBormann

Nachtrag:
Davide, für Audible-Abonnenten gibt es (zumindest in meinem deutschen Audible-Konto) aktuell ca. 150 "Audible Original Podcasts" in Deutsch gratis.
Nicht alles davon dürfte für Dich interessant sein. Aber der eine oder andere Podcast könnte Dir gefallen.
Leider dürfte es für viele dieser Podcasts oftmals keine Skripts bzw. E-Book-Äquivalente geben...
Beste Grüße
Peter
davideroccato

Danke schon Peter.
Ich habe die FAQ auf gratis-hörspiele gelesen, und es ist sehr interessant.
Ich hatte ein Abonnement bei Audible.com. Sie sind alle unterschiedlich. Aber ich möchte kein spezielles Abonnement für Deutsch abschließen.
Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, danke.
PeterBormann

Die einfachste Lösung sind wohl Youtube-Hörspiele (siehe bspw. auch diesen Youtube-Kanal von "HoerTalk" - einer deutschen Hörspiel-Community: https://www.youtube.com/user/hoertalk/videos).
Wenn Du hier die automatisch generierten Youtube-Untertitel einschaltest, dürftest Du das meiste auch ganz ohne Skript verstehen!
Abgesehen davon hast Du bei den deutschen Landesrundfunkanstalten (WDR und Co) mehr als 1000 kostenlose Hörspiele in allen Bereichen zur Verfügung, bei denen Du Dich (später) austoben kannst.
Langeweile sollte jedenfalls in Deutsch nicht aufkommen - selbst wenn Du Audible nicht nutzen solltest! :-)
Viel Spaß
Peter
PS -
Hier ist auch die offizielle Website von "Hoer-Talk" mit mehr als 260 Hörspielen zum Download (wenn Du die anschreibst, dürftest Du übrigens auch die Skripte für LingQ bekommen!):
https://www.hoer-talk.de/forums/unsere-h%C3%B6rspiele-zum-download.13/
davideroccato

Das ist sehr gut, vielen Dank.
Ich bin faul und verbringe nicht gerne viel Zeit mit dem Laden und Suchen von Dingen. Ich benutze alles, was ich an LingQ habe, aber früher oder später geht es aus. :D
noxialisrex

Ich hatte "Das Schloss" schon auf br.de gehört, und mir war es wirklich besser als das Buch...
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-kafka-schloss-100.html
Ich mag deine Liste, weil die Seiten von überall in Deutschland sind.
Zudem kann ich (immer) Radio Bremen empfehlen:
PeterBormann

"Ich mag deine Liste, weil die Seiten von überall in Deutschland sind." (Toby)
Ja, das ist ein kunterbuntes Gemisch (die Hörspiele von Landesrundfunkanstalten kleinerer Bundesländer, wie z.B. des Saarländischen Rundfunks, könnte man auch noch aufführen: https://sr-mediathek.de/index.php?seite=8&sen=SR2_HSZ).
Interessant wären auch noch mehr Hörspiele aus Österreich und der Schweiz. Mal schauen, ob ich das bei Gelegenheit hier auflisten kann.
Jedenfalls gibt es freie, aber trotzdem professionelle Hörspielproduktionen im DACH-Raum (also: Deutschland - Austria - Schweiz) in Hülle und Fülle. was man von anderen Kulturräumen (bspw. Spanien und Lateinamerika) nicht unbedingt sagen kann...
Schönen Tag
Peter
dermitdemhammel

Österreich kenn ich mich nicht so aus, aber bei Hörspielen aus der Schweiz kommen mir ausser Malonie vor allem Kindergeschichten wie Heidi, Pingu, Globi und Co. in den Sinn und da sinnd viel Mundart. Das muss man wohl als Versuch verstehen die eigene Sprachenvielfalt zu erhalten.
Für dich als sprachaffiner Deutscher ist das sicher mal spannend reinzuhören, als Lernmaterial für Schriftdeutsch aber weniger geeignet.
Wenn ich dich für eine Probe begeistern kann, empfehle ich dir Lieder von Mani Matter. Meine Favoriten:
PeterBormann

Besten Dank, die Lieder schaue ich mir nachher an!
"die eigene Sprachenvielfalt zu erhalten."
Was ich persönlich im deutschsprachigen Kulturraum klasse finde, z.B. im Unterschied zu Frankreich, in dem Dialekte und andere Sprachen (Korsisch, Bretonisch, etc.) von der Frz. Revolution an bis vor einigen Jahrzehnten komplett abgewertet wurden, um die französische Nation als homogenes, kulturell-sprachliches Gebilde zu implementieren.
PeterBormann

@dermitdemhammel
Mani Matter ist exzellent - ich bin begeistert!
PeterBormann

Hi, Davide!
Warum nicht "Hörspiele", wie z.B. "Sandman" (in Deutsch) auf Audible?
https://www.audible.de/pd/The-Sandman-Hoerbuch/B08M5FQ2CP
Oder "freie Hörspiele" auf Youtube:
https://www.youtube.com/results?search_query=freie+h%C3%B6rspiele
Wenn Du die E-Books dazu findest, dann kannst Du direkt "reading-while-listening" praktizieren :-)
Beste Grüße
Peter
davideroccato

Wenn Du die E-Books dazu findest, dann kannst Du direkt "reading-while-listening" praktizieren :-)
Wunderbar. Danke schon. Ich habe es gebookmarked.
VeraI

Ich höre mir auch oft und gerne Hörspiele an, aber zu denen gibt es in der Regel kein E-Book. Das findet man nur bei Hörbüchern. Die Hörspiele sind Adaptionen von Büchern, die stark bearbeitet wurden, oder eigenständige Werke, von denen man aber keine Skripte findet.
PeterBormann

Ja, richtig!
Bei Hörspielen an Skripte zu kommen dürfte oft schwierig werden (obgleich man auch die obigen Landesrundfunkanstalten anschreiben und fragen könnte, ob sie einem bestimmte Skripte als PDF - zum Sprachenlernen - zusenden können).
In der Regel muss man wohl schauen, dass man an die Originaltexte als E-Book gelangt, und dann einfach so (also: nicht 1:1) das Hörspiel anhören.
Beispiel:
- zuerst die "Otherland"-Buchreihe von Tad Williams in Deutsch lesen
- danach das (kongenial umgesetzte) deutschsprachige "Otherland"-Hörspiel auf Audible anhören.
Oftmals sind die Hörspiele einfacher als die Originaltexte wg. der Kürzungen, größeren Anzahl von Dialogen...
Allerdings ist das beim "Otherland"-Hörspiel wegen der nicht-linearen Erzählweise nicht unbedingt der Fall :-)
Bei den "freien Hörspielen" auf Youtube kann man freilich auch auf die automatische Übersetzungsfunktion in den Untertiteln zurückgreifen. Das ist nicht perfekt, aber um in der Geschichte "mitzukommen" sollte es ausreichen.
Mitunter gibt es auch eine dritte Variante:
- Text als E-Book downloaden und in LingQ importieren
- Hörbuch besorgen (falls möglich)
- Lesen-und-Hören-Ansatz praktizieren
- (Bearbeitetes) Hörspiel im Anschluss - ohne Skript - anhören (falls möglich)
Oder als vierte Variante. Wikipedia + Hörspiel
Zum Beispiel:
Maria2

Wow! Hallo Vera! Bist du zurück? Es ist schon lange her, dass ich deine Kommentare im Forum gesehen habe.
Ich hoffe, dass es dir gut geht.
davideroccato

@Veral: ja, das ist richtig. Ich mag diese Adaptionen. :)
Jedenfalls danke ich dir für all die Kurse, die du gemacht hast. Ich benutze sie ständig.
ХОТИТЕ ИЗУЧАТЬ НОВЫЙ ЯЗЫК?
Учитесь с помощью контента, который вам нравится!
Зарегистрироваться бесплатно